Vinoferm

Vinoferm

172 Produkte

Milchsäure 80% VINOFERM Lactol 100ml NLFR
Milchsäure 80% VINOFERM Lactol 100ml NLFR

Flüssig. Empfohlen, um den Säuregehalt in Weinen oder Bieren zu erhöhen. Auch verwendbar, wenn die Gärung schon vorbei ist. Dosierung: 12,5 ml/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l. Etikett in Niederländisch & Französisch.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

5,99
Zitronensäure Vinoferm citrol 100 g
Zitronensäure Vinoferm citrol 100 g

Pulver. Dosierung: 8,5/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

5,99
Ascorbinsäure Vinoferm ascorvit 100 g
Ascorbinsäure Vinoferm ascorvit 100 g

(vit. C) Wird verwendet gegen die Oxidation von Säften, Weinen und Bieren. Dosierung: 0,5 g/10 l Saft oder Wein.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

7,99
Tannin Vinoferm Tannorouge 20 g
Tannin Vinoferm Tannorouge 20 g

Tannin aus der Esskastanie. Vor allem verwendet bei Rotweinen. Hat neben einer Bukett verbessernden Wirkung auch eine stabilisierende Wirkung auf Anthocyan (roter Farbstoff). Vorzugsweise zu Beginn der Gärung zugeben. Dosierung: 1-3 g/10 l. Welches Schönungsmittel kann ich am besten verwenden? Versuch und Irrtum ist immer noch eine der einfachsten und besten Methoden: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Reagenzgläser. Geben Sie in jedes Reagenzglas einige ml oder Gramm eines anderen Klärmittels. Auch ein Reagenzglas mit Wein/Saft und pektolytischem Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkehaltigen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Schönungsmittel das beste Ergebnis erzielt.

5,49
Bentonit Vinoferm Benton 100 g
Bentonit Vinoferm Benton 100 g

Granuliertes Bentonit in besonderer Qualität für Wein. Mit einem großen absorbierenden Vermögen. Auch geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most). Dosierung: 1-2 g/l. Für 3-5 Stunden in 5 mal sein Volumen an Wasser quellen lassen. Danach überschüssiges Wasser abgießen und zum Saft/Wein hinzufügen. Wie soll man Bentonit hinzufügen? Um die Wirkung zu maximieren, müssen Bentonite immer eingeweicht werden: Lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der fünffachen Menge Wasser auf. Dann 3-5 Stunden quellen lassen. Gießen Sie das überschüssige Wasser weg und verdünnen Sie erneut, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins. Gut rühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins mischen.

3,49
Drahtkorb mit Deckel 1.000 St.
Drahtkorb mit Deckel 1.000 St.

Für normale Champagnerflaschen mit Champagnerkorken. H x Ø Deckel: 38 x 30 mm.

159,00
Antikahm Tabletten VINOFERM 12 Stück
Antikahm Tabletten VINOFERM 12 Stück

Tabletten schwimmen auf der Oberfläche und desinfizieren die Luft über dem Wein. Gegen Kahm und andere Krankheiten, wie Essigstich, und für die Aufbewahrung von Wein in unvollständig gefüllten Flaschen. Dosierung: 1 Tablette/25 l, alle 3 Wochen zu ersetzen. Inhalt: 12 Tabletten.

4,99
Milchsäure 80% VINOFERM Lactol 1 l
Milchsäure 80% VINOFERM Lactol 1 l

Flüssig. Empfohlen, um den Säuregehalt in Weinen oder Bieren zu erhöhen. Auch verwendbar, wenn die Gärung schon vorbei ist. Dosierung: 12,5 ml/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

14,99
Weinsäure Vinoferm tartrol 100 g
Weinsäure Vinoferm tartrol 100 g

Weinsäurepulver. Dosierung: 10 g/10 l erhöht den Säuregehalt um 1 g/l. Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

3,99
Weinkorken 38 mm Qualität 3 100 St.
Weinkorken 38 mm Qualität 3 100 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 38 x 24 mm 3e Qualität: Lagerzeit 1 - 2 Jahre

21,99
Tannin VINOFERM TANNOROUGE 1kg
Tannin VINOFERM TANNOROUGE 1kg

Tannin aus der Esskastanie. Vor allem verwendet bei Rotweinen. Hat neben einer Bukett verbessernden Wirkung auch eine stabilisierende Wirkung auf Anthocyan (roter Farbstoff). Vorzugsweise zu Beginn der Gärung zugeben. Dosierung: 1-3 g/10 l. Welches Schönungsmittel kann ich am besten verwenden? Versuch und Irrtum ist immer noch eine der einfachsten und besten Methoden: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Reagenzgläser. Geben Sie in jedes Reagenzglas einige ml oder Gramm eines anderen Klärmittels. Auch ein Reagenzglas mit Wein/Saft und pektolytischem Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkehaltigen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Schönungsmittel das beste Ergebnis erzielt.

26,99
Tannin Vinoferm Tannoblanc 20 g
Tannin Vinoferm Tannoblanc 20 g

Zusammengestelltes Tannin, vor allem geeignet für Weißweine. Hat sehr gute antioxidative sowie Bukett verbessernde Eigenschaften. Hat auch eine leicht klärende Wirkung. Dosierung: 0,5 - 1 g/10 l. Welches Schönungsmittel kann ich am besten verwenden? Versuch und Irrtum ist immer noch eine der einfachsten und besten Methoden: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Reagenzgläser. Geben Sie in jedes Reagenzglas einige ml oder Gramm eines anderen Klärmittels. Auch ein Reagenzglas mit Wein/Saft und pektolytischem Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkehaltigen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Schönungsmittel das beste Ergebnis erzielt.

5,99
Weinkorken Kunststoff 38 mm 100 St.
Weinkorken Kunststoff 38 mm 100 St.

Eine natürliche Korkfarbe, eine perfekte Form, eine sehr gleich bleibende Dichte, eine absolute Geschmacks- und Geruchsneutralität. Dies alles ist dank der Verwendung von hochwertigen thermoplastischen Elastomeren - übrigens auch für Lebensmittel geeignet - möglich, die voll und ganz den diesbezüglich geltenden EU-Richtlinien sowie den amerikanischen FDA-Bestimmungen entsprechen. Viele hunderte kommerzielle Weinbauern UND Brauereien haben diesem Korken bereits ihr Vertrauen geschenkt. Wenn Sie ihn auch richtig verwenden (*), garantiert dieser Korken Ihnen 100 % Zufriedenheit. L x Ø: 38 x 22 mm Lagerzeit: 8 Jahre Die wichtigsten Vorteile sind: Kein Korkgeschmack (kein TCA) oder andere Geschmacksabweichungen kein Abbröckeln des Korkens kein Korkstaub keine Lecks keine Austrocknung und daher ein besserer und längerer Erhalt des Wein- oder Bieraromas einfache Verwendung in Ihrer bestehenden Anlage bricht nicht beim Entkorken Ihre Flaschen können problemlos aufrecht stehend, liegend oder umgekehrt aufbewahrt werden. leicht zu entkorken keine Absorption von Wein oder Bier im Korken interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis lässt sich nach dem Entkorken bequem wieder in die Flasche stecken 100 % recycelbar Die Modelle Bierkorken und Champagnerkorken lassen sich wie die klassischen Champagnerkorken anbringen und halten einem Druck von 12 bar stand. *Anwendungsempfehlungen: Lassen Sie 15-20 mm Platz zwischen dem Korken und der Flüssigkeit und verwenden Sie nur ein stabiles Korkgerät auf einem Sockel oder ein elektrisches Korkgerät. Die Pressblöcke müssen hermetisch schließen, damit sich die Korkwand nicht in Falten legt. Die Pressblöcke müssen vorzugsweise aus rostfreiem Edelstahl, verchromt oder aus Nylon sein. Geeignete Korkgeräte in unserem Sortiment für Bierkorken: 020.016.2, 020.017.0, 020.022.0 + die elektrischen Champagnerkorkgeräte.

31,99
Milchsäure 80% VINOFERM Lactol 100ml ENDE
Milchsäure 80% VINOFERM Lactol 100ml ENDE

Flüssig. Empfohlen, um den Säuregehalt in Weinen oder Bieren zu erhöhen. Auch verwendbar, wenn die Gärung schon vorbei ist. Dosierung: 12,5 ml/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l. Etikett in Englisch & Deutsch.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

5,99
Sektkorken agglo + Kork 48 x 30,5 mm 100 St.
Sektkorken agglo + Kork 48 x 30,5 mm 100 St.

Zusammengestellt aus Presskork (mit 2 Scheiben aus Naturkork an der Unterseite, behandelt gegen TCA). Passen auf Standard Cidre-, Schaumwein- und Champagnerflaschen.  Ø x H: 30,5 x 48 mm

74,99
Ascorbinsäure VINOFERM Ascorvit 1 kg
Ascorbinsäure VINOFERM Ascorvit 1 kg

(vit. C) Wird verwendet gegen die Oxidation von Säften, Weinen und Bieren. Dosierung: 0,5 g/10 l Saft oder Wein.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

39,99
Enzym VINOFERM ZYMEX 4000 100 ml
Enzym VINOFERM ZYMEX 4000 100 ml

Hochkonzentriertes einfaches und flüssiges Enzym zum vollständigen Pektinabbau. Kann die Presszeit um bis zu 50 % verkürzen und den Saftertrag um 10 % erhöhen. Vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahren. Dosierung: 10 ml/100 kg Most bei 15 °C, mit einer Kontaktzeit von 1-2 Stunden. Inhalt: 100 ml.     Die Verwendung von Enzymen Über Enzyme bestehen die wildesten Geschichten. Darum hier einige Dinge zur Verdeutlichung. Wenn nichts Anderes angegeben ist, gelten die angegebenen Dosierungen bei Zimmertemperatur (20 °C) und einer Einwirkzeit von 12 Stunden. Jede Temperaturverringerung um 7 °C kann durch eine Verdopplung der Dosierung ausgeglichen werden. Jede Halbierung der gewünschten Kontaktzeit kann ebenfalls mit einer Verdopplung der Dosis ausgeglichen werden. Die Reihenfolge, in der Zutaten beigefügt werden, ist sehr wichtig. Die eine Zutat kann nämlich die Wirkung der anderen sehr stark beeinflussen, auch im negativen Sinn! Geben Sie nie Bentonit hinzu, wenn die Enzyme noch wirken. Lassen Sie also mindestens einen Zeitraum von 12 Stunden zwischen der Enzymzugabe und der Bentonitzugabe.

19,99
Bentonit Vinoferm Benton 1 kg
Bentonit Vinoferm Benton 1 kg

Granuliertes Bentonit in besonderer Qualität für Wein. Mit einem großen absorbierenden Vermögen. Auch geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most). Dosierung: 1-2 g/l. Für 3-5 Stunden in 5 mal sein Volumen an Wasser quellen lassen. Danach überschüssiges Wasser abgießen und zum Saft/Wein hinzufügen.   Wie soll man Bentonit hinzufügen? Um die Wirkung zu maximieren, müssen Bentonite immer eingeweicht werden: Lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der fünffachen Menge Wasser auf. Dann 3-5 Stunden quellen lassen. Gießen Sie das überschüssige Wasser weg und verdünnen Sie erneut, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins. Gut rühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins mischen.

8,99
Säurekombination Vinoferm mixacid 100 g
Säurekombination Vinoferm mixacid 100 g

Eine ideale Mischung für eine ausgeglichene Erhöhung des Säuregehaltes von Säften/Weinen. Enthält Zitronensäure, Weinsäure und Apfelsäure. Dosierung: 10 g/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

6,99
Apfelsäure VINOFERM Malox 1 kg
Apfelsäure VINOFERM Malox 1 kg

Pulver. Dosierung: 9 g/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l.     Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.

24,99
Entsäuerungsmittel FBN Vinoferm 100 g
Entsäuerungsmittel FBN Vinoferm 100 g

Zusammengesetztes Entsäuerungsmittel auf der Grundlage von Kalziumcarbonat, Kaliumbicarbonat und Kaliumtartrat. Durch die Zusammensetzung wird die Entsäuerung in einer etwas ausgewogeneren Weise durchgeführt als bei der Verwendung eines einfachen Entsäuerungsmittels. Das fördert das Geschmacksprofil des Weins. Dosierung: 10 g/10 l vermindert den Säuregrad um 1 g/l.     Wann und wie verwendet man ein Entsäuerungsmittel? Entsäuern Sie am besten so früh wie möglich. Am häufigsten wird kohlensaurer Kalk als Entsäuerungsmittel verwendet. Beim Entsäuern bildet sich oft viel Schaum. Verwenden Sie darum ein ausreichend großes Fass/Gefäß. Fügen Sie dem Most die notwendige Menge Entsäuerungsmittel hinzu, rühren Sie einige Minuten und lassen Sie ihn kurz ruhen. Rühren Sie dann erneut und lassen Sie ihn wieder ruhen. Wiederholen Sie dies einige Male, bis kein CO2 mehr entsteht (kein Gasgeräusch). Lassen Sie nun alles 12-24 Stunden ruhen. Füllen Sie den Most/Wein nun ohne die untere weiße Schicht um.

6,99
Tannin VINOFERM TANNOBLANC 1kg
Tannin VINOFERM TANNOBLANC 1kg

Zusammengestelltes Tannin, vor allem geeignet für Weißweine. Hat sehr gute antioxidative sowie Bukett verbessernde Eigenschaften. Hat auch eine leicht klärende Wirkung. Dosierung: 0,5 - 1 g/10 l. Welches Schönungsmittel kann ich am besten verwenden? Versuch und Irrtum ist immer noch eine der einfachsten und besten Methoden: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Reagenzgläser. Geben Sie in jedes Reagenzglas einige ml oder Gramm eines anderen Klärmittels. Auch ein Reagenzglas mit Wein/Saft und pektolytischem Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkehaltigen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Schönungsmittel das beste Ergebnis erzielt.

69,99
Bidule für Sektkronenkorken 29 mm 100 St.
Bidule für Sektkronenkorken 29 mm 100 St.

Spezielle kleine Hülsen, welche unter 29 mm Kronenkorken passen. Werden verwendet, um während der Wiedergärung die Hefe zu sammeln. Vereinfacht das Degorgieren (Enthefen).

12,50
Drahtkorb 1.000 St.
Drahtkorb 1.000 St.

Einfach zu verwenden. Passt auf alle gängigen Sektflaschen.

64,99
aluminium Sektkapseln gold 1000 Stück
aluminium Sektkapseln gold 1000 Stück

Konisches Modell, für Sektflaschen. Länge : 125 mm.

169,99
schrumpfkapseln dunkelrot 1000 stuck
schrumpfkapseln dunkelrot 1000 stuck

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

49,99
schrumpfkapseln gold 1000 stuck
schrumpfkapseln gold 1000 stuck

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

49,99
Geuze/Sektflasche 37,5 cl, grün, 29 mm KK, Karton 12 St.
Geuze/Sektflasche 37,5 cl, grün, 29 mm KK, Karton 12 St.

Robuster Flaschenkarton mit 12 Geuze-/Sektflaschen 37,5 cl. Die Gefache schützen die Flaschen vor Bruch. Verwenden Sie diesen praktischen Karton, um Ihre handwerklichen Kreationen zu lagern.   stapelbare Kartons wiederverwendbar und recycelbar geringe Bruchgefahr durch die einzelnen Fächer mit handlichen Tragegriffen Paletteninformation: 13 Kartons pro Lage, 78 Kartons (936 Flaschen) pro Palette Flaschenverschluss (nicht enthalten): siehe Zubehör. Sehr praktisch in Kombination mit dem FastRack (nicht im Lieferumfang enthalten), siehe Fotoraster für mehr Info. Achtung: Paletten und Kunststoff Abschottungen werden nicht zurückgenommen.   Abmessungen und Gewicht pro Flasche: Gewicht 0,43 kg Höhe 24,7 cm Breite 6,5 cm

13,99
Acidex Vinoferm 1 kg
Acidex Vinoferm 1 kg

Spezieller Entsäurer zur Anwendung des Doppelsalz Verfahrens: Eine bestimmte Menge des Saftes wird ganz entsäuert und der Gesamtmenge wieder beigefügt. Damit wird auch ein Teil der Apfelsäure neutralisiert.     Wann und wie verwendet man ein Entsäuerungsmittel? Entsäuern Sie am besten so früh wie möglich. Am häufigsten wird kohlensaurer Kalk als Entsäuerungsmittel verwendet. Beim Entsäuern bildet sich oft viel Schaum. Verwenden Sie darum ein ausreichend großes Fass/Gefäß. Fügen Sie dem Most die notwendige Menge Entsäuerungsmittel hinzu, rühren Sie einige Minuten und lassen Sie ihn kurz ruhen. Rühren Sie dann erneut und lassen Sie ihn wieder ruhen. Wiederholen Sie dies einige Male, bis kein CO2 mehr entsteht (kein Gasgeräusch). Lassen Sie nun alles 12-24 Stunden ruhen. Füllen Sie den Most/Wein nun ohne die untere weiße Schicht um.

16,99
Weinkorken 45 mm Qualität 2 100 St.
Weinkorken 45 mm Qualität 2 100 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 45 x 24 mm 2e Qualität: Lagerzeit 4 - 6 Jahre

41,99
Weinkorken TWINCORK EXTRA 45 mm 1.000 St.
Weinkorken TWINCORK EXTRA 45 mm 1.000 St.

Twin-corks haben eine konstante und sehr gute Qualität. Diese Korken bestehen größtenteils aus Korkgranulat, haben aber oben und unten eine Scheibe aus Naturkork. Die Vorurteile gegen die zusammengepressten Korken sind damit vollständig überholt. Länge 39 mm hat normale Kor scheiben für den preisbewussten Winzer. Länge 45 mm hat Korkscheiben von EXTRA- Qualität für kompromisslose Spitzenqualität! ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 45 x 24 mm Lagerzeit: + 10 Jahre

209,00
Refraktometer für Honig 58-90% Brix / 12-27% Wasser
Refraktometer für Honig 58-90% Brix / 12-27% Wasser

Das Refraktometer ist ein optisches Präzisionsinstrument, das mit Hilfe des Brechungsindex die Dichte einer Flüssigkeit bestimmt. Dieses Refraktometer zeigt 3 Skalen die gleichzeitig abgelesen werden können. Das Messgerät ist präzise und einfach in der Anwendung: tropfen Sie einige Tropfen der Flüssigkeit auf das Prisma und die Dichte ist direkt ablesbar.   Skala 58-90 % Brix mit 0,5 % Ablesung Skala 12-27 % Wasser mit 1 % Ablesung Skala 38-43 °Bé (Baumé) mit 0,5 °Bé Ablesung Lieferumfang: Refraktometer Pipette Mini-Schraubendreher Bedienungsanleitung Aufbewahrungsbox Reinigungstuch Kalibrierlösung

39,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Champ 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Champ 100 g

Spezielle neutrale Trockenhefe für die Schaumweinherstellung nach der traditionellen Methode. Gute Flockungseigenschaften, kann auch bei stagnierender Gärung oder für die Nachgärung verwendet werden. Mit der traditionellen Methode erzeugt diese Hefe Weine von großer Finesse, ohne unerwünschte Noten. Vinoferm Champ ist resistent gegen hohe CO2-Konzentrationen und hat eine hohe Alkoholtoleranz. Entwickelt die typischen Rebsortenaromen und integriert harmonisch florale Noten.   Merkmale: Saccharomyces Bayanus Gärtemperatur: 15-25 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 18 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm VB Arom 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm VB Arom 500 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von insbesondere Weißweinen. Ergibt elegante, aromatische, cremige, nuancierte Weine mit hauptsächlich blumigen Aromen (weiße Blüten) und fruchtigen Noten (Pfirsich-Aprikose). Hohe Produktion von 2-Phenylethanol (Rose). Am besten bei Temperaturen zwischen 12 und 18 °C zu verwenden. SO2- und alkoholbeständig, POF-negativ. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-18 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für Ugni Blanc, Chardonnay, Muscat, Gewürztraminer, Aligoté, Viognier, Pinot Gris, Chenin Blanc, Riesling, Semillon Pinot Blanc, Neuburger, Rotgipfler, Zierfandler (Cirfandli), Kerner, Johannieter, Solaris, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm KY 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm KY 500 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von Weinen mit Killerfaktor. Diese fructophile Hefe verstärkt die natürlichen Fruchtaromen! Ideal für die Verwendung bei gestoppter Gärung, für die zweite Gärung und für Weine mit hohem Mostgewicht ohne Restzucker. Vinoferm KY sorgt für eine reibungslose und vollständige Gärung mit geringer Schaumentwicklung und einer hohen Alkoholausbeute. SO2-tolerant.  Merkmale: Saccharomyces Bayanus Gärtemperatur: 15-25 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 18 % Glycerolproduktion: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Chardonnay 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Chardonnay 500 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von insbesondere Weißweinen mit reifer, komplexer Fruchtigkeit (reife tropische Früchte). Vinoferm Chardonnay ist ideal für die Kaltmazeration und -gärung, die zur Erhaltung der Aromen beiträgt. Besonders geeignet für auf Holz gereifte Weine. Diese Hefe hat eine gute Beständigkeit gegen SO2 und kann ab 12 °C verwendet werden. Eine typische Gärung verläuft schnell und mit wenig Schaumbildung. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-19 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Rebsorten wie Chardonnay, Ugni Blanc, Viognier, Chenin Blanc, Riesling, Auxerrois, Pinot Blanc, Pinot Gris, Solaris. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Chardonnay 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Chardonnay 7 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von insbesondere Weißweinen mit reifer, komplexer Fruchtigkeit (reife tropische Früchte). Vinoferm Chardonnay ist ideal für die Kaltmazeration und -gärung, die zur Erhaltung der Aromen beiträgt. Besonders geeignet für auf Holz gereifte Weine. Diese Hefe hat eine gute Beständigkeit gegen SO2 und kann ab 12 °C verwendet werden. Eine typische Gärung verläuft schnell und mit wenig Schaumbildung. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-19 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Rebsorten wie Chardonnay, Ugni Blanc, Viognier, Chenin Blanc, Riesling, Auxerrois, Pinot Blanc, Pinot Gris, Solaris. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Sauvignon 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Sauvignon 7 g

Spezielle Trockenhefe für hauptsächlich Weißweine, insbesondere Sauvignon-Sorten oder andere frische und stark aromatische Weine. Erzeugt frische Weine mit intensiven Aromen, Zitrusfrüchten, Gewürzen, tropischen Früchten und Buchsbaum. Einsetzbar ab 14 °C. Eine typische Gärung verläuft schnell und mit wenig Schaumbildung. Produziert Beta-Glucosidase und hat eine gute SO2-Resistenz. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 14-19 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Chenin, Colombard, Souvignier Gris, Sauvignac, Pinot Gris, Chardonnay, Ugni blanc, Viognier, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Startpaket Weinherstellung 30 l
Startpaket Weinherstellung 30 l

Entdecken Sie die Kunst der Weinherstellung mit unserem neu gestalteten Startpaket! Dank der umfassenden Anleitung zur Herstellung von Rot- und Weißwein ist dieses Startpaket perfekt für Anfänger und begeisterte Weinliebhaber. Kreieren Sie Ihre eigenen einzigartigen Geschmacksrichtungen und Aromen. In diesem Paket finden Sie alles, was Sie brauchen um 30 Liter Wein herzustellen - außer den Trauben natürlich! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Dieses Startpaket enthält: 2 Gäreimer 30 l mit Gärspund Abfüllrohr für Flaschen Rührspatel 45 cm Thermometerstreifen Hefe für Weißwein Hefe für Rotwein Hefenährsalz Nutrisal 100 g Mixacid 100 g Zymex 25 g Kohlensaurer Kalk 100 g Sulfit 100 g Anti-Kahm-Tabletten Chemipro OXI 100 g Hydrometer Acidometer Kunststoff-Messzylinder mit Skala 210 ml Verkorker Weinkorken 30 Stück Flaschenbürste aus Nylon 45 cm Umfassende Anleitung für Rot- und Weißwein

99,99
Vinoferm Nutrivit 50 g
Vinoferm Nutrivit 50 g

Universelles Hefenährsalz für die Gärung von Bier, Wein und Met. Besonders erforderlich bei allen Problemgärungen.   Nutrivit ist ideal für einen reibungslosen Start Ihrer alkoholischen Gärung oder zur Wiedereinleitung einer gestoppten Gärung.  Verwendung:  Nutrivit in der 10- bis 20-fachen Menge seines Eigenvolumens an Wasser auflösen und in den Gärbehälter geben. Gut umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen. Dosierung:  Einleitung der alkoholischen Gärung: 1-3 g/10 Liter Saft oder Most. Während der alkoholischen Gärung: 1-2 g/10 Liter Saft oder Most. Erneuerte und leistungsstärkere Formel. Die gesetzlich zulässige Höchstdosierung (EU) beträgt 3 g/10 Liter.  1 g/10 Liter Saft oder Most entspricht einem Zusatz von 14 mg/l absorbierbarem Stickstoff und 13 mg/hl Vitamin B1. An einem kühlen (< 20 °C), trockenen und gut belüfteten Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht aufbewahren. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen.

9,99
Vinoferm Optistart 50 g
Vinoferm Optistart 50 g

Vinoferm Optistart ist ein natürliches Produkt aus einem speziell ausgewählten inaktivierten Hefestamm mit einem hohen Gehalt an natürlichem Glutathion, wodurch es sich besonders für die Herstellung hochwertiger Weißweine eignet. Das natürliche Glutathion und die Mannoproteine verbessern die chemische und physikalische Stabilität des Weins und erhöhen die Komplexität des Geschmacks und der Aromen. Darüber hinaus verbessert Vinoferm Optistart die Entwicklung des Weins nach der Gärung und begrenzt die Risiken, die mit der Reifung „auf feinem Trub“ einhergehen. Der hohe Gehalt an Schwefelpeptiden wie Glutathion bietet eine schützende Wirkung und verringert das Risiko einer Oxidation.  Dosierung:  Einleitung der alkoholischen Gärung: 1-3 g/10 Liter Saft oder Most. An einem kühlen (< 25 °C), trockenen und gut belüfteten Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht aufbewahren. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen.

9,99
Vinoferm Nutrivit 500 g
Vinoferm Nutrivit 500 g

Universelles Hefenährsalz für die Gärung von Bier, Wein und Met. Besonders erforderlich bei allen Problemgärungen.   Nutrivit ist ideal für einen reibungslosen Start Ihrer alkoholischen Gärung oder zur Wiedereinleitung einer gestoppten Gärung.  Verwendung:  Nutrivit in der 10- bis 20-fachen Menge seines Eigenvolumens an Wasser auflösen und in den Gärbehälter geben. Gut umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen. Dosierung:  Einleitung der alkoholischen Gärung: 1-3 g/10 Liter Saft oder Most. Während der alkoholischen Gärung: 1-2 g/10 Liter Saft oder Most. Erneuerte und leistungsstärkere Formel. Die gesetzlich zulässige Höchstdosierung (EU) beträgt 3 g/10 Liter.  1 g/10 Liter Saft oder Most entspricht einem Zusatz von 14 mg/l absorbierbarem Stickstoff und 13 mg/hl Vitamin B1. An einem kühlen (< 20 °C), trockenen und gut belüfteten Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht aufbewahren. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen.

26,99
Vinoferm Enzym Zymex 25 g
Vinoferm Enzym Zymex 25 g

Bei der Verwendung in Weiß- und Roséweinen sorgt Vinoferm Zymex durch den Abbau von Pektin für eine höhere Ausbeute und ein reibungsloses Pressen, unabhängig davon, welche Art von Presse Sie verwenden. Darüber hinaus verbessert Vinoferm Zymex die Klärung durch Sedimentierung oder Flotation.  Bei Rotweinen wird Vinoferm Zymex zur besseren Klärung eingesetzt.  Dosierung (G):  Mazeration von weißen Trauben: 2-4 g/10 l Most Mazeration von roten Trauben: 2-4 g/10 l Most Klärung von Saft: 4-8 g/10 l  Bei der Verwendung bei niedrigen Temperaturen und/oder kürzerer Einsatzdauer kann die Dosierung erhöht werden. Die nachstehende Tabelle gibt einen guten Überblick.  Verwendung: Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend mit dem zu behandelnden Most vermischen. Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

3,99
Vinoferm Enzym Zymex 100 g
Vinoferm Enzym Zymex 100 g

Bei der Verwendung in Weiß- und Roséweinen sorgt Vinoferm Zymex durch den Abbau von Pektin für eine höhere Ausbeute und ein reibungsloses Pressen, unabhängig davon, welche Art von Presse Sie verwenden. Darüber hinaus verbessert Vinoferm Zymex die Klärung durch Sedimentierung oder Flotation.  Bei Rotweinen wird Vinoferm Zymex zur besseren Klärung eingesetzt.  Dosierung (G):  Mazeration von weißen Trauben: 2-4 g/10 l Most Mazeration von roten Trauben: 2-4 g/10 l Most Klärung von Saft: 4-8 g/10 l  Bei der Verwendung bei niedrigen Temperaturen und/oder kürzerer Einsatzdauer kann die Dosierung erhöht werden. Die nachstehende Tabelle gibt einen guten Überblick.  Verwendung: Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend mit dem zu behandelnden Most vermischen. Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

6,99
Vinoferm Enzym Zymex Intense 100 g
Vinoferm Enzym Zymex Intense 100 g

Vinoferm Zymex Intense ist ein Enzymkomplex zur Verbesserung der Freisetzung von Thiolen und Aromavorstufen in Weißweinen. Er erhöht somit indirekt die Umwandlung in A-3SH (tropische Früchte) und 3SH (Zitrusfrüchte) und andere Aromakomponenten.  Insbesondere bei aromatischen Rebsorten wie Sauvignon, Souvignier gris, Sauvignac, Pinot gris, Chenin, Colombard usw. fördert Vinoferm Zymex Intense die Entwicklung intensiver Aromen von tropischen Früchten wie Papaya, Maracuja, Grapefruit und Zitrusfrüchten.  Dosierung:   Verwenden Sie Vinoferm Zymex Intense nach dem Pressen beim Einleiten der Gärung, d. h. vor und zusammen mit dem Hefenährsalz.  Verwenden Sie 6-12 g/10 Liter Most oder Saft.   Vinoferm Zymex Intense ist bei Temperaturen zwischen 5 und 18 °C aktiv. Verwendung:  Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex Intense am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend unter vorsichtigem Rühren mit dem zu behandelnden Wein vermischen.  Für optimale Ergebnisse empfehlen wir auch die Verwendung von Vinoferm Optistart. Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

7,99
Vinoferm Enzym Zymex 1 kg
Vinoferm Enzym Zymex 1 kg

Bei der Verwendung in Weiß- und Roséweinen sorgt Vinoferm Zymex durch den Abbau von Pektin für eine höhere Ausbeute und ein reibungsloses Pressen, unabhängig davon, welche Art von Presse Sie verwenden. Darüber hinaus verbessert Vinoferm Zymex die Klärung durch Sedimentierung oder Flotation.  Bei Rotweinen wird Vinoferm Zymex zur besseren Klärung eingesetzt.  Dosierung (G):  Mazeration von weißen Trauben: 2-4 g/10 l Most Mazeration von roten Trauben: 2-4 g/10 l Most Klärung von Saft: 4-8 g/10 l  Bei der Verwendung bei niedrigen Temperaturen und/oder kürzerer Einsatzdauer kann die Dosierung erhöht werden. Die nachstehende Tabelle gibt einen guten Überblick.  Verwendung: Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend mit dem zu behandelnden Most vermischen. Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

24,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Pinot 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Pinot 500 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung junger Rot- und Roséweine, die sich durch eine schöne harmonische Integration von Grundaromen, roten Früchten, Waldfrüchten und blumigen Noten auszeichnet.  Eine Gärung mit Vinoferm Pinot verläuft schnell mit starker Entwicklung von frischen Fruchtaromen sowie blumigen Noten. Diese Hefe hat eine sehr gute Glycerinproduktion, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen SO2-Mengen und eine sehr geringe Schaumbildung. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 18-28 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Zweigelt, Rotberger, Portugieser, Pinot, Trollinger/Vernatsch/Schiava, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Intense 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Intense 7 g

Universell einsetzbare Trockenhefe für die Gärung von Weinen bei einer breiten Palette von Gärtemperaturen. Ergibt elegante Weißweine mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter. Vinoferm Intense ist auch eine ausgezeichnete Wahl für fruchtige Roséweine, die bei niedrigen Temperaturen vergoren werden können. Ergibt auch fruchtige Rotweine mit einer schönen Rundheit, die jung getrunken werden können (hauptsächlich Aromen von roten Früchten).  Hervorragende Hefe für Met.  Die Gärung mit Vinoferm Intense eignet sich hervorragend für den Start bei niedrigen Temperaturen. Diese Hefe hat eine sehr gute Resistenz gegen SO2 und eine geringe Schaumbildung. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kombinierte Verwendung von Vinoferm Optistart und Vinoferm Zymex Intense. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-30 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5,4 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Weinkorken Kunststoff 42 mm 100 St.
Weinkorken Kunststoff 42 mm 100 St.

Eine natürliche Korkfarbe, eine perfekte Form, eine sehr gleich bleibende Dichte, eine absolute Geschmacks- und Geruchsneutralität. Dies alles ist dank der Verwendung von hochwertigen thermoplastischen Elastomeren - übrigens auch für Lebensmittel geeignet - möglich, die voll und ganz den diesbezüglich geltenden EU-Richtlinien sowie den amerikanischen FDA-Bestimmungen entsprechen. Viele hunderte kommerzielle Weinbauern UND Brauereien haben diesem Korken bereits ihr Vertrauen geschenkt. Wenn Sie ihn auch richtig verwenden (*), garantiert dieser Korken Ihnen 100 % Zufriedenheit. L x Ø: 42 x 22 mm Lagerzeit: 8 Jahre Die wichtigsten Vorteile sind: Kein Korkgeschmack (kein TCA) oder andere Geschmacksabweichungen kein Abbröckeln des Korkens kein Korkstaub keine Lecks keine Austrocknung und daher ein besserer und längerer Erhalt des Wein- oder Bieraromas einfache Verwendung in Ihrer bestehenden Anlage bricht nicht beim Entkorken Ihre Flaschen können problemlos aufrecht stehend, liegend oder umgekehrt aufbewahrt werden. leicht zu entkorken keine Absorption von Wein oder Bier im Korken interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis lässt sich nach dem Entkorken bequem wieder in die Flasche stecken 100 % recycelbar Die Modelle Bierkorken und Champagnerkorken lassen sich wie die klassischen Champagnerkorken anbringen und halten einem Druck von 12 bar stand. *Anwendungsempfehlungen: Lassen Sie 15-20 mm Platz zwischen dem Korken und der Flüssigkeit und verwenden Sie nur ein stabiles Korkgerät auf einem Sockel oder ein elektrisches Korkgerät. Die Pressblöcke müssen hermetisch schließen, damit sich die Korkwand nicht in Falten legt. Die Pressblöcke müssen vorzugsweise aus rostfreiem Edelstahl, verchromt oder aus Nylon sein. Geeignete Korkgeräte in unserem Sortiment für Bierkorken: 020.016.2, 020.017.0, 020.022.0 + die elektrischen Champagnerkorkgeräte.

31,99
Stabivit Vinoferm 100 g
Stabivit Vinoferm 100 g

Vinoferm® Stabivit Speziell kombiniertes Produkt für die Stabilisierung der Weine nach der Gärung. Enthält Kaliumdisulfit, Kaliumsorbat und Ascorbinsäure in idealen Verhältnissen. Zusammengestelltes Produkt = einfach zu verwenden (keine einzelnen Mengen abzuwiegen). Verhindert nicht nur die Flaschengärung, sondern schützt auch vor Oxidation und Kahm. Das Produkt kann bei der Lagerung etwas vergilben und körnig werden, aber das hat keinen nachteiligen Einfluss auf die Wirkung des Produkts. Dosierung: 5 g/10 l Wein, vorher in etwas Flüssigkeit auflösen und danach gut mit dem Wein mischen.

7,99
Kaliumsorbat Vinoferm sorbistat 100 g
Kaliumsorbat Vinoferm sorbistat 100 g

Vinoferm® Sorbistat Kaliumsorbat Stabilisator. Verhütet Wiedergärung von Weinen und Säften. Wird auch in Molkereiprodukten verwendet. Einfach auflösbares Granulat. Für Wein: Immer mit der gleichen Dosierung Sulfit (CAMPDEN) verwenden! Dosierung: 1-2 g/10 l.

6,49
Kaliumsorbat VINOFERM Sorbistat 1 kg
Kaliumsorbat VINOFERM Sorbistat 1 kg

Vinoferm® Sorbistat Kaliumsorbat Stabilisator. Verhütet Wiedergärung von Weinen und Säften. Wird auch in Molkereiprodukten verwendet. Einfach auflösbares Granulat. Für Wein: Immer mit der gleichen Dosierung Sulfit (CAMPDEN) verwenden! Dosierung: 1-2 g/10 l.

29,99
Natriumhydroxid Perlen 1 kg
Natriumhydroxid Perlen 1 kg

Natriumhydroxid Perlen Industrielles Reinigungsmittel. U. a. für die Verwendung in Flaschenspülmaschinen. Dosierung: 10-30 g/l, einweichen lassen für 5-10 Minuten bei 50-60 °C. Achten Sie auf die Sicherheitsvorschriften!

11,99
Weinkorken TWINCORK NORM 39 mm 1.000 St.
Weinkorken TWINCORK NORM 39 mm 1.000 St.

Twin-corks haben eine konstante und sehr gute Qualität. Diese Korken bestehen größtenteils aus Korkgranulat, haben aber oben und unten eine Scheibe aus Naturkork. Die Vorurteile gegen die zusammengepressten Korken sind damit vollständig überholt.  Länge 39 mm hat normale Kor scheiben für den preisbewussten Winzer. Länge 45 mm hat Korkscheiben von EXTRA- Qualität für kompromisslose Spitzenqualität! ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 39 x 24 mm Lagerzeit: + 5 Jahre

186,04
Weinkorken 45 mm Qualität 2 1.000 St.
Weinkorken 45 mm Qualität 2 1.000 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 45 x 24 mm 2e Qualität: Lagerzeit 4 - 6 Jahre

259,00
Weinkorken 45 mm Qualität 1 100 St.
Weinkorken 45 mm Qualität 1 100 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 45 x 24 mm 1e Qualität: Lagerzeit 6 - 8 Jahre

49,99
Weinkorken TWINCORK EXTRA 45 mm 100 St.
Weinkorken TWINCORK EXTRA 45 mm 100 St.

Twin-corks haben eine konstante und sehr gute Qualität. Diese Korken bestehen größtenteils aus Korkgranulat, haben aber oben und unten eine Scheibe aus Naturkork. Die Vorurteile gegen die zusammengepressten Korken sind damit vollständig überholt. Länge 39 mm hat normale Kor scheiben für den preisbewussten Winzer. Länge 45 mm hat Korkscheiben von EXTRA- Qualität für kompromisslose Spitzenqualität! ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 45 x 24 mm Lagerzeit: + 10 Jahre

34,99
Bidule für Sektkronenkorken 29 mm 1000 St.
Bidule für Sektkronenkorken 29 mm 1000 St.

Spezielle kleine Hülsen, welche unter 29 mm Kronenkorken passen. Werden verwendet, um während der Wiedergärung die Hefe zu sammeln. Vereinfacht das Degorgieren (Enthefen).

35,90
Refraktometer 0-170°Oe / 0-25 Vol.-% mit ATC
Refraktometer 0-170°Oe / 0-25 Vol.-% mit ATC

Das Refraktometer ist ein optisches Präzisionsinstrument, das mit Hilfe des Brechungsindex die Dichte einer Flüssigkeit bestimmt. Das Messgerät ist präzise und einfach in der Anwendung: tropfen Sie einige Tropfen der Flüssigkeit auf das Prisma und die Dichte ist direkt ablesbar. Dank der automatischen Temperaturkompensation (ATC) ist eine Temperaturkorrektur nicht nötig.   Skala 0-170 °Oe (Oechsle) mit 1° Ablesung Skala 0-25 Vol.-% potentieller Alkoholgrad mit 1 % Ablesung ATC: automatische Temperaturkompensation (10 °C-30 °C) Lieferumfang: Refraktometer Pipette Mini-Schraubendreher Bedienungsanleitung Aufbewahrungsbox Reinigungstuch

39,99
Acidometer VINOFERM komplett
Acidometer VINOFERM komplett

Komplettes Set für eine schnelle Säurebestimmung in Rot- und Weißwein in 3 Schritten: Wein abmessen, Blaulauge hinzufügen, Säuregehalt direkt ablesen! Enthält speziellen Messzylinder,  Vinoferm Blaulauge und Lackmuspapier. Sehr einfach zu verwenden. Mit Gebrauchsanleitung. Auch geeignet für die Bestimmung von freiem Sulfit, aber dann mit einer Jodlösung (013.056.7). Was ist pH-Wert? PH-Wert ist die Konzentration von freien Wasserstoff-Ionen in einer Flüssigkeit. Der pH-Wert von reinem Wasser ist 7. Flüssigkeiten, welche eine größere Konzentration von Wasserstoff-Ionen haben als reines Wasser, sind sauer und haben einen pH-Wert von weniger als 7. Im umgekehrten Fall sind Flüssigkeiten mit einer niedrigeren Konzentration Wasserstoff- Ionen basisch und haben einen pH-Wert über 7. Die pH-Skala geht von 1 bis 14. Kann ich anstelle des Säuregrads meines Mostes den pH-Wert messen? Nein! Der Säuregrad bei der Weinherstellung ist die Angabe der Anzahl Gramm Säure in Ihrem Wein/Saft, meistens in Gramm Weinsäure pro Liter ausgedrückt. Das kann nur mit Blaulauge gemessen werden. Sie können jedoch einen pHMesser in Kombination mit Blaulauge verwenden: Statt Blaulauge bis zum Farbumschlag ins Blaue beizugeben, fügen Sie Blaulauge bis pH-Wert 7,00 hinzu. Diese Methode ist viel genauer und u.a. für rote Säfte viel besser abzulesen! Die Kombination pH-Messer - Blaulauge und automatische Bürette ist eine professionelle Aufstellung zur genauen Messung des Säuregrads.

35,99
Vinoferm Obstpresse Korb aus Holz 12 l
Vinoferm Obstpresse Korb aus Holz 12 l

Die Vinoferm® Obstpresse ist eine kostengünstige manuelle Obstpresse für jeden Anfänger in der Saft- oder Weinherstellung und hat ein Pressvolumen von 12 Litern. Federgewicht: leicht zu reinigen und zu transportieren Inklusive PET-Presssack Lackierte Metallbodenplatte mit Mittelspindel Korb und Blöcke aus Eichenholz Mit 2 zusätzlichen Holzblöcken, 4 insgesamt für mehr Presskapazität Volumen Obstkorb: 12 Liter Innenmaß Korb: H 26 cm x Ø 25 cm Diese Vinoferm® Obstpresse eignet sich perfekt für Äpfel, Birnen und Trauben, aber auch für die traditionelle Verarbeitung vieler anderer Obstsorten zu Fruchtsaft. Im Lieferumfang ist ein PET-Presssack enthalten, der auf Wunsch auch unter (siehe Zubehör) nachbestellt werden kann. Für mehr Presskapazität werden zwei zusätzliche Holzblöcke mitgeliefert. Die leichte Vinoferm® Obstpresse lässt sich ganz einfach zerlegen und daher mühelos mit Chemipro® Wash reinigen. Es wird empfohlen, das Obst vor dem Pressen zu zerkleinern, um so einen höheren Ertrag zu erzielen. Mit der Vinoferm® Obstmühle (siehe Zubehör) ist das ganz einfach.

139,99
Vinoferm Obstpresse Korb aus Holz 18 l
Vinoferm Obstpresse Korb aus Holz 18 l

Die Vinoferm® Obstpresse ist eine kostengünstige manuelle Obstpresse für jeden Anfänger in der Saft- oder Weinherstellung und hat ein Pressvolumen von 18 Litern. Federgewicht: leicht zu reinigen und zu transportieren Inklusive PET-Presssack Lackierte Metallbodenplatte mit Mittelspindel Korb und Blöcke aus Eichenholz Mit 2 zusätzlichen Holzblöcken, 4 insgesamt für mehr Presskapazität Volumen Obstkorb: 18 Liter Innenmaß Korb: H 37 cm x Ø 25 cm Diese Vinoferm® Obstpresse eignet sich perfekt für Äpfel, Birnen und Trauben, aber auch für die traditionelle Verarbeitung vieler anderer Obstsorten zu Fruchtsaft. Im Lieferumfang ist ein PET-Presssack enthalten, der auf Wunsch auch unter (siehe Zubehör) nachbestellt werden kann. Für mehr Presskapazität werden zwei zusätzliche Holzblöcke mitgeliefert. Die leichte Vinoferm® Obstpresse lässt sich ganz einfach zerlegen und daher mühelos mit Chemipro® Wash reinigen. Es wird empfohlen, das Obst vor dem Pressen zu zerkleinern, um so einen höheren Ertrag zu erzielen. Mit der Vinoferm® Obstmühle (siehe Zubehör) ist das ganz einfach.

149,99
Vinoferm Presssack 18 l - 46 x 60 cm
Vinoferm Presssack 18 l - 46 x 60 cm

Vinoferm® PET-Presssack für einen hohen Saftertrag. B x H: 46 x 60 cm Volumen Obstpresse: 18 l Material: PET Der Presssack ist kompatibel mit der Vinoferm® Obstpresse 18 l (siehe Zubehör) und der Grouw Obstpresse 18 l. Der Presssack lässt sich leicht mit Chemipro® Wash reinigen.

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm VB Arom 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm VB Arom 100 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von insbesondere Weißweinen. Ergibt elegante, aromatische, cremige, nuancierte Weine mit hauptsächlich blumigen Aromen (weiße Blüten) und fruchtigen Noten (Pfirsich-Aprikose). Hohe Produktion von 2-Phenylethanol (Rose). Am besten bei Temperaturen zwischen 12 und 18 °C zu verwenden. SO2- und alkoholbeständig, POF-negativ. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-18 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für Ugni Blanc, Chardonnay, Muscat, Gewürztraminer, Aligoté, Viognier, Pinot Gris, Chenin Blanc, Riesling, Semillon Pinot Blanc, Neuburger, Rotgipfler, Zierfandler (Cirfandli), Kerner, Johannieter, Solaris, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm KY 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm KY 100 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von Weinen mit Killerfaktor. Diese fructophile Hefe verstärkt die natürlichen Fruchtaromen! Ideal für die Verwendung bei gestoppter Gärung, für die zweite Gärung und für Weine mit hohem Mostgewicht ohne Restzucker. Vinoferm KY sorgt für eine reibungslose und vollständige Gärung mit geringer Schaumentwicklung und einer hohen Alkoholausbeute. SO2-tolerant.  Merkmale: Saccharomyces Bayanus Gärtemperatur: 15-25 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 18 % Glycerolproduktion: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Arom 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Arom 100 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung moderner Weißweine mit frischen Fruchtaromen (Erdbeere, Aprikose, Banane), auch für Roséweine und Orange Wine geeignet. Hervorragend für jung getrunkene aromatische Weine. Eine Gärung mit Vinoferm Arom verläuft zügig und eignet sich hervorragend für den Start bei niedrigen Temperaturen, mit guter Beständigkeit gegen SO2 und geringer Schaumbildung. Starke Entwicklung von Aromen frischer Früchte und Zitrusfrüchte, dazu auch blumige und fruchtige Noten. Einsetzbar ab 14 °C, aber optimal bei Temperaturen zwischen 16 und 18 °C. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 14-22 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 15 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für würzige und aromatische Rebsorten wie Ugni blanc, Chardonnay, Muscat, Gewurztraminer, Aligoté, Viognier, Pinot gris, Chenin blanc, Riesling, Semillon, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Red 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Red 7 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von insbesondere Rotweinen. Basishefe für Rotwein mit ausgezeichnetem Aroma, guter Farb- und Tanninextraktion. Ausgezeichnet für geschmeidige und fruchtige Rotweine (Beeren, Kräuteraromen, Trockenfrüchte). Vinoferm Red sorgt für einen schnellen Beginn der Gärung bei niedrigen Temperaturen (ab 18 °C), um die Aromen zu erhalten. Optimal einsetzbar bei Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Geringe Schaumentwicklung. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 18-28 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für alle Pinotsorten, Zweigelt, Merlot, Portugieser, Grenache, Sangiovese, Lemberger. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Champ 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Champ 500 g

Spezielle neutrale Trockenhefe für die Schaumweinherstellung nach der traditionellen Methode. Gute Flockungseigenschaften, kann auch bei stagnierender Gärung oder für die Nachgärung verwendet werden. Mit der traditionellen Methode erzeugt diese Hefe Weine von großer Finesse, ohne unerwünschte Noten. Vinoferm Champ ist resistent gegen hohe CO2-Konzentrationen und hat eine hohe Alkoholtoleranz. Entwickelt die typischen Rebsortenaromen und integriert harmonisch florale Noten.   Merkmale: Saccharomyces Bayanus Gärtemperatur: 15-25 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 18 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Arom 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Arom 500 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung moderner Weißweine mit frischen Fruchtaromen (Erdbeere, Aprikose, Banane), auch für Roséweine und Orange Wine geeignet. Hervorragend für jung getrunkene aromatische Weine. Eine Gärung mit Vinoferm Arom verläuft zügig und eignet sich hervorragend für den Start bei niedrigen Temperaturen, mit guter Beständigkeit gegen SO2 und geringer Schaumbildung. Starke Entwicklung von Aromen frischer Früchte und Zitrusfrüchte, dazu auch blumige und fruchtige Noten. Einsetzbar ab 14 °C, aber optimal bei Temperaturen zwischen 16 und 18 °C. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 14-22 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 15 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für würzige und aromatische Rebsorten wie Ugni blanc, Chardonnay, Muscat, Gewurztraminer, Aligoté, Viognier, Pinot gris, Chenin blanc, Riesling, Semillon, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Arom 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Arom 7 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung moderner Weißweine mit frischen Fruchtaromen (Erdbeere, Aprikose, Banane), auch für Roséweine und Orange Wine geeignet. Hervorragend für jung getrunkene aromatische Weine. Eine Gärung mit Vinoferm Arom verläuft zügig und eignet sich hervorragend für den Start bei niedrigen Temperaturen, mit guter Beständigkeit gegen SO2 und geringer Schaumbildung. Starke Entwicklung von Aromen frischer Früchte und Zitrusfrüchte, dazu auch blumige und fruchtige Noten. Einsetzbar ab 14 °C, aber optimal bei Temperaturen zwischen 16 und 18 °C. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 14-22 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 15 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für würzige und aromatische Rebsorten wie Ugni blanc, Chardonnay, Muscat, Gewurztraminer, Aligoté, Viognier, Pinot gris, Chenin blanc, Riesling, Semillon, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Roses 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Roses 7 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von insbesondere Roséweinen. Für junge, frische Roséweine mit angenehmen blumig-fruchtigen Primäraromen. Akzentuiert die natürlichen Aromen der Trauben. Einsetzbar ab 16 °C, aber optimal bei Temperaturen zwischen 16 und 18 °C. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Minimale Gärtemperatur: 16 °C Optimale Gärtemperatur: 16-18 °C Bedarf an Hefenährstoff: hoch Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5,2-5,6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für alle roten Rebsorten. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Sauvignon 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Sauvignon 500 g

Spezielle Trockenhefe für hauptsächlich Weißweine, insbesondere Sauvignon-Sorten oder andere frische und stark aromatische Weine. Erzeugt frische Weine mit intensiven Aromen, Zitrusfrüchten, Gewürzen, tropischen Früchten und Buchsbaum. Einsetzbar ab 14 °C. Eine typische Gärung verläuft schnell und mit wenig Schaumbildung. Produziert Beta-Glucosidase und hat eine gute SO2-Resistenz. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 14-19 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Bestens geeignet für Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Chenin, Colombard, Souvignier Gris, Sauvignac, Pinot Gris, Chardonnay, Ugni blanc, Viognier, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Rhône 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Rhône 500 g

Spezielle Trockenhefe für komplexe rote Lagerweine. Bewahrt die Eigenschaften der verwendeten Rebsorten und erzeugt schöne Aromen von roten Früchten, Kirschen, aber auch würzige Noten. Ausgezeichnete Farbstabilität. Vinoferm Rhône ist für hohe Gärtemperaturen geeignet und hat eine hohe Alkoholtoleranz. Diese Hefe hat eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen SO2 und eine geringe Schaumbildung. Die Gärung mit Vinoferm Rhône verläuft schnell und produziert eine große Menge an Polysacchariden. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 20-28 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5-7 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Shiraz, Lemberger, Zweigelt, Grenache, Sangiovese. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Rhône 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Rhône 7 g

Spezielle Trockenhefe für komplexe rote Lagerweine. Bewahrt die Eigenschaften der verwendeten Rebsorten und erzeugt schöne Aromen von roten Früchten, Kirschen, aber auch würzige Noten. Ausgezeichnete Farbstabilität. Vinoferm Rhône ist für hohe Gärtemperaturen geeignet und hat eine hohe Alkoholtoleranz. Diese Hefe hat eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen SO2 und eine geringe Schaumbildung. Die Gärung mit Vinoferm Rhône verläuft schnell und produziert eine große Menge an Polysacchariden. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 20-28 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5-7 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Shiraz, Lemberger, Zweigelt, Grenache, Sangiovese. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Cryo White 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Cryo White 100 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von Weißweinen, die ein verbessertes Aromaprofil erfordern. Gewährleistet eine gute Gärung bei niedrigen Temperaturen mit erhöhter Produktion von Bernsteinsäure und Glycerin. Ideal für den Kaltmazerations- und Gärungsprozess. Ergibt hochwertige Weißweine mit einem komplexen Aromaprofil, das blumige und fruchtige Noten harmonisch integriert. Geeignet für fast alle weißen Rebsorten unter Berücksichtigung des Rebsortencharakters. Merkmale: Saccharomyces Uvarum Gärungstemperatur: 12-17 °C Bedarf an Hefenährsalz: hoch Alkoholtoleranz: 14 % Glycerolentstehung: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Hervorragend geeignet für Rebsorten wie Riesling, Grüner Veltliner, Silvaner, Weißburgunder, Welsriesling. Dosierung: 20-30 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Cryo White 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Cryo White 500 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung von Weißweinen, die ein verbessertes Aromaprofil erfordern. Gewährleistet eine gute Gärung bei niedrigen Temperaturen mit erhöhter Produktion von Bernsteinsäure und Glycerin. Ideal für den Kaltmazerations- und Gärungsprozess. Ergibt hochwertige Weißweine mit einem komplexen Aromaprofil, das blumige und fruchtige Noten harmonisch integriert. Geeignet für fast alle weißen Rebsorten unter Berücksichtigung des Rebsortencharakters. Merkmale: Saccharomyces Uvarum Gärungstemperatur: 12-17 °C Bedarf an Hefenährsalz: hoch Alkoholtoleranz: 14 % Glycerolentstehung: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Hervorragend geeignet für Rebsorten wie Riesling, Grüner Veltliner, Silvaner, Weißburgunder, Welsriesling. Dosierung: 20-30 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm PDM 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm PDM 100 g

Vinoferm PDM ist eine ausgezeichnete „Prise de Mousse“-Hefe - sowohl für komplexe als auch für feine, edle Weine.  Verwenden Sie PDM in Druckfässern, zum Neustarten der Gärung oder bei der „Méthode traditionnelle“.  Verwenden Sie PDM bei niedrigen Temperaturen, um das volle Aromaprofil des Weins zu bewahren. PDM verbessert die Eigenschaften Ihres Schaumweins und sorgt für einen schönen Blasenstrom. PDM bewahrt die Eigenschaften und die Struktur des Basisweins und betont die fruchtigen und blumigen Noten. Merkmale: Saccharomyces Bayanus Gärungstemperatur: 15-25 °C Bedarf an Hefenährsalz: gering Alkoholtoleranz: 18 % Glycerolentstehung: 5-6 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet. Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Eichenholz Cubes Whisky 5 kg
Eichenholz Cubes Whisky 5 kg

Würfel aus originalen und kürzlich verwendeten Whiskyfässern (amerikanische Eiche). Verwenden Sie diese Cubes auf die gleiche Weise wie die klassischen Eichenholz Chips: Für ein paar Wochen mit Bier oder Likör in Kontakt lassen beim Gären oder Reifen und regelmäßig kosten, um die Geschmacksentwicklung zu verfolgen. Dann mit allen Sinnen genießen! Die Würfel sind einfach zu verarbeiten und leicht herauszufiltern Vakuum verpackt für den bestmöglichen Erhalt des Aromas Lebensmittelgeeignet Gebrauchsanweisung: Die Cubes vor dem Gebrauch desifizeren: 1/4 Schwefeldocht anzünden in einem geschlossenen Behälter mit den Cubes und 15 Minuten einwirken lassen.

199,99
Eichenholz Cubes Rum 5 kg
Eichenholz Cubes Rum 5 kg

Cubes hergestellt aus frisch geleerten Original-Rumfässern. Sie sind nicht nur perfekt für die Reifung von Getreidedestillaten wie Whisky oder Brandy, sondern auch für Obstbrände aus Kirschen, Birnen oder anderen Früchten. Verwenden Sie diese Cubes auf die gleiche Weise wie die klassischen Eichenholz Chips: Für ein paar Wochen mit Bier oder Likör in Kontakt lassen beim Gären oder Reifen und regelmäßig kosten, um die Geschmacksentwicklung zu verfolgen. Dann mit allen Sinnen genießen! Die Würfel sind einfach zu verarbeiten und leicht herauszufiltern Vakuum verpackt für den bestmöglichen Erhalt des Aromas Lebensmittelgeeignet Gebrauchsanweisung: Die Cubes vor dem Gebrauch desinfizieren: 1/4 Schwefeldocht anzünden in einem geschlossenen Behälter mit den Cubes und 15 Minuten einwirken lassen.

249,99
Vinoferm Optistart 500 g
Vinoferm Optistart 500 g

Vinoferm Optistart ist ein natürliches Produkt aus einem speziell ausgewählten inaktivierten Hefestamm mit einem hohen Gehalt an natürlichem Glutathion, wodurch es sich besonders für die Herstellung hochwertiger Weißweine eignet. Das natürliche Glutathion und die Mannoproteine verbessern die chemische und physikalische Stabilität des Weins und erhöhen die Komplexität des Geschmacks und der Aromen. Darüber hinaus verbessert Vinoferm Optistart die Entwicklung des Weins nach der Gärung und begrenzt die Risiken, die mit der Reifung „auf feinem Trub“ einhergehen. Der hohe Gehalt an Schwefelpeptiden wie Glutathion bietet eine schützende Wirkung und verringert das Risiko einer Oxidation.  Dosierung:  Einleitung der alkoholischen Gärung: 1-3 g/10 Liter Saft oder Most. An einem kühlen (< 25 °C), trockenen und gut belüfteten Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht aufbewahren. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen.

27,99
Vinoferm Enzym Zymex Aroma 100 g
Vinoferm Enzym Zymex Aroma 100 g

Vinoferm Zymex Aroma ist ein Enzymkomplex mit β-Glucosidase und Pectinase für die Weinbereitung von Weißweinen. Dieses Enzym wurde speziell entwickelt, um die Freisetzung von Aromen aus Aromavorstufen zu fördern.  Da das Vorhandensein von viel Zucker die Wirkung von Vinoferm Zymex Aroma beeinträchtigen kann, wird empfohlen, diesen Enzymkomplex am Ende der Gärung zu verwenden (Dichte 1,005). Dosierung:   Verwenden Sie 6-10 g/10 Liter Wein (bei 12-18 °C, bis zum Ende der Gärung).  Bei der Verwendung bei niedrigen Temperaturen und/oder kürzerer Einsatzdauer kann die Dosierung erhöht werden.  Verwendung:  Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex Aroma am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend unter vorsichtigem Rühren mit dem zu behandelnden Wein vermischen.  Sobald die gewünschte Aromaintensität erreicht ist, können Sie die Wirkung von Vinoferm Zymex Aroma stoppen, indem Sie den Wein mit Bentonit (1-5 g/10 l) behandeln.  Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

7,99
Vinoferm Enzym Zymex Aroma 1kg
Vinoferm Enzym Zymex Aroma 1kg

Vinoferm Zymex Aroma ist ein Enzymkomplex mit β-Glucosidase und Pectinase für die Weinbereitung von Weißweinen. Dieses Enzym wurde speziell entwickelt, um die Freisetzung von Aromen aus Aromavorstufen zu fördern.  Da das Vorhandensein von viel Zucker die Wirkung von Vinoferm Zymex Aroma beeinträchtigen kann, wird empfohlen, diesen Enzymkomplex am Ende der Gärung zu verwenden (Dichte 1,005). Dosierung:   Verwenden Sie 6-10 g/10 Liter Wein (bei 12-18 °C, bis zum Ende der Gärung).  Bei der Verwendung bei niedrigen Temperaturen und/oder kürzerer Einsatzdauer kann die Dosierung erhöht werden.  Verwendung:  Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex Aroma am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend unter vorsichtigem Rühren mit dem zu behandelnden Wein vermischen.  Sobald die gewünschte Aromaintensität erreicht ist, können Sie die Wirkung von Vinoferm Zymex Aroma stoppen, indem Sie den Wein mit Bentonit (1-5 g/10 l) behandeln.  Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

34,99
Vinoferm Enzym Zymex Intense 1 kg
Vinoferm Enzym Zymex Intense 1 kg

Vinoferm Zymex Intense ist ein Enzymkomplex zur Verbesserung der Freisetzung von Thiolen und Aromavorstufen in Weißweinen. Er erhöht somit indirekt die Umwandlung in A-3SH (tropische Früchte) und 3SH (Zitrusfrüchte) und andere Aromakomponenten.  Insbesondere bei aromatischen Rebsorten wie Sauvignon, Souvignier gris, Sauvignac, Pinot gris, Chenin, Colombard usw. fördert Vinoferm Zymex Intense die Entwicklung intensiver Aromen von tropischen Früchten wie Papaya, Maracuja, Grapefruit und Zitrusfrüchten.  Dosierung:   Verwenden Sie Vinoferm Zymex Intense nach dem Pressen beim Einleiten der Gärung, d. h. vor und zusammen mit dem Hefenährsalz.  Verwenden Sie 6-12 g/10 Liter Most oder Saft.   Vinoferm Zymex Intense ist bei Temperaturen zwischen 5 und 18 °C aktiv. Verwendung:  Für eine effektive Anwendung wird Vinoferm Zymex Intense am besten in reichlich Wasser aufgelöst (etwa das 10- bis 20-fache seines eigenen Volumens). Anschließend unter vorsichtigem Rühren mit dem zu behandelnden Wein vermischen.  Für optimale Ergebnisse empfehlen wir auch die Verwendung von Vinoferm Optistart. Lagerung:  Ungeöffnete Verpackungen an einem kühlen (< 15 °C) und trockenen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, angebrochene Verpackungen so schnell wie möglich aufzubrauchen.

36,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Pinot 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Pinot 100 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung junger Rot- und Roséweine, die sich durch eine schöne harmonische Integration von Grundaromen, roten Früchten, Waldfrüchten und blumigen Noten auszeichnet.  Eine Gärung mit Vinoferm Pinot verläuft schnell mit starker Entwicklung von frischen Fruchtaromen sowie blumigen Noten. Diese Hefe hat eine sehr gute Glycerinproduktion, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen SO2-Mengen und eine sehr geringe Schaumbildung. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 18-28 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Zweigelt, Rotberger, Portugieser, Pinot, Trollinger/Vernatsch/Schiava, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Intense 100 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Intense 100 g

Universell einsetzbare Trockenhefe für die Gärung von Weinen bei einer breiten Palette von Gärtemperaturen. Ergibt elegante Weißweine mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter. Vinoferm Intense ist auch eine ausgezeichnete Wahl für fruchtige Roséweine, die bei niedrigen Temperaturen vergoren werden können. Ergibt auch fruchtige Rotweine mit einer schönen Rundheit, die jung getrunken werden können (hauptsächlich Aromen von roten Früchten).  Hervorragende Hefe für Met.  Die Gärung mit Vinoferm Intense eignet sich hervorragend für den Start bei niedrigen Temperaturen. Diese Hefe hat eine sehr gute Resistenz gegen SO2 und eine geringe Schaumbildung. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kombinierte Verwendung von Vinoferm Optistart und Vinoferm Zymex Intense. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-30 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5,4 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

9,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Intense 500 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Intense 500 g

Universell einsetzbare Trockenhefe für die Gärung von Weinen bei einer breiten Palette von Gärtemperaturen. Ergibt elegante Weißweine mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter. Vinoferm Intense ist auch eine ausgezeichnete Wahl für fruchtige Roséweine, die bei niedrigen Temperaturen vergoren werden können. Ergibt auch fruchtige Rotweine mit einer schönen Rundheit, die jung getrunken werden können (hauptsächlich Aromen von roten Früchten).  Hervorragende Hefe für Met.  Die Gärung mit Vinoferm Intense eignet sich hervorragend für den Start bei niedrigen Temperaturen. Diese Hefe hat eine sehr gute Resistenz gegen SO2 und eine geringe Schaumbildung. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kombinierte Verwendung von Vinoferm Optistart und Vinoferm Zymex Intense. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 12-30 °C Bedarf an Hefenährstoff: gering Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 5,4 g/l Killerfaktor: ja GVO-frei und vegan Rebsorten: Für alle Rebsorten geeignet.  Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

25,99
Trockenhefe Wein Vinoferm Pinot 7 g
Trockenhefe Wein Vinoferm Pinot 7 g

Spezielle Trockenhefe für die Gärung junger Rot- und Roséweine, die sich durch eine schöne harmonische Integration von Grundaromen, roten Früchten, Waldfrüchten und blumigen Noten auszeichnet.  Eine Gärung mit Vinoferm Pinot verläuft schnell mit starker Entwicklung von frischen Fruchtaromen sowie blumigen Noten. Diese Hefe hat eine sehr gute Glycerinproduktion, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen SO2-Mengen und eine sehr geringe Schaumbildung. Merkmale: Saccharomyces cerevisiae Gärtemperatur: 18-28 °C Bedarf an Hefenährstoff: mittel Alkoholtoleranz: 16 % Glycerolproduktion: 4-6 g/l Killerfaktor: nein GVO-frei und vegan Rebsorten: Ideal geeignet für Zweigelt, Rotberger, Portugieser, Pinot, Trollinger/Vernatsch/Schiava, … Dosierung: 15-25 g/hl Anwendung: 1 Teil Hefe mit 7 Teilen Wasser und 3 Teilen Most bei 35-40 °C anrühren.  Das Ganze mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen.  Dann in den Most geben. Darauf achten, dass die Temperatur des Hefestarters höchstens 10 °C von der Temperatur des Mostes im Gärtank abweicht. Haltbarkeit: Vakuumverpackt. Ungeöffnet kühl und trocken lagern (

3,99
Drahtkorb mit Deckel 100 St.
Drahtkorb mit Deckel 100 St.

Für normale Champagnerflaschen mit Champagnerkorken. H x Ø Deckel: 38 x 30 mm.

23,99
Drahtkorb + Deckel Schwarz fr Bierkorken 1.000 Stück
Drahtkorb + Deckel Schwarz fr Bierkorken 1.000 Stück

Schwarzer Deckel mit silbernem Draht. H x Ø Deckel: 38 x 26,5 mm.

159,00
schrumpfkapseln weiss 100 stuck
schrumpfkapseln weiss 100 stuck

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

11,99
schrumpfkapseln weiss 1000 stuck
schrumpfkapseln weiss 1000 stuck

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

49,99
Schrumpfkapseln weiss 10.000 Stück
Schrumpfkapseln weiss 10.000 Stück

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

260,15
schrumpfkapseln grun+gold 100 stuck
schrumpfkapseln grun+gold 100 stuck

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

11,99
schrumpfkapseln grun+gold 1000 stuck
schrumpfkapseln grun+gold 1000 stuck

Weinflaschenkapseln aus spezieller Thermoplastfolie die durche die Wärme um den Flaschenhals schrumpfen. Für die Vollendung Ihrer Weinflaschen. Mit Abrißband. Durchm. : 30,5 mm, Länge : 50 mm.

49,99
Weinkorken 38 mm - Mikrogranulat - 100 St.
Weinkorken 38 mm - Mikrogranulat - 100 St.

Diese Korken der nächsten Generation mit einem originellen, stilvollen Druck, bestehen aus Mikrogranulat (Korngröße 0,5 - 2 mm) der besten Qualität und wurden negativ auf TCA getestet. Das Formverfahren verleiht diesen Korken eine schöne, feste Form, viel besser im Vergleich zu den billigeren agglomerierten Korken, deren Körner größer sind (Korngröße 2 - 4 mm) und die durch Pressen geformt werden. Sie haben eine hohe strukturelle Stabilität und werden für Weine mit relativ schnellem Verbrauch empfohlen (innerhalb von 2 Jahren nach der Abfüllung). Obwohl sie zu 100 % aus Naturkork bestehen, sind diese Korken etwas härter als klassische Naturkorken mit einem Durchmesser von 23 mm. Daher können sie nur mit Hilfe eines Verkorkers auf Fuß eingebracht werden. Zum Entkorken ist ein guter Korkenzieher unerlässlich. Die Korken haben eine Silikonschicht. Es ist daher nicht notwendig, sie in Wasser einzuweichen. Wenn Sie dies dennoch tun möchten, tauchen Sie sie am besten 10 Minuten lang in lauwarmes Wasser mit einer gleichen Menge Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion. Anschließend mit einem trockenen und sauberen Tuch trocknen. Länge x Durchmesser: 38 mm x 23 mm

17,99
Flasche Aperitif 75 cl, weiß, Karton 12 St.
Flasche Aperitif 75 cl, weiß, Karton 12 St.

Robuster Flaschenkarton mit 12 Aperitif-Flaschen 75 cl. Die Gefache schützen die Flaschen vor Bruch. Verwenden Sie diesen praktischen Karton, um Ihre handwerklichen Kreationen zu lagern.   stapelbare Kartons wiederverwendbar und recycelbar geringe Bruchgefahr durch die einzelnen Fächer mit handlichen Tragegriffen Paletteninformation: 8 Kartons pro Lage, 40 Kartons (480 Flaschen) pro Palette Flaschenverschluss (nicht enthalten): siehe Zubehör. Sehr praktisch in Kombination mit dem FastRack (nicht im Lieferumfang enthalten), siehe Fotoraster für mehr Info. Achtung: Paletten und Kunststoff Abschottungen werden nicht zurückgenommen.   Abmessungen und Gewicht pro Flasche: Gewicht 0,35 kg Höhe 28,8 cm Breite 7,5 cm

27,00
Sorben VINOFERM 1 Liter
Sorben VINOFERM 1 Liter

Vinoferm® Sorben Konservierungsflüssigkeit für die Aufbewahrung von frisch gepressten Säften und saurem Gemüse (Gurken ...). Enthält Kaliumsorbat und Natriumbenzoat. Dosierung: 3 ml/kg Obst (oder l Saft).

15,99
Weinkorken 38 mm Qualität 3 1.000 St.
Weinkorken 38 mm Qualität 3 1.000 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 38 x 24 mm 3e Qualität: Lagerzeit 1 - 2 Jahre

145,38
Weinkorken 38 mm Qualität 1 1.000 St.
Weinkorken 38 mm Qualität 1 1.000 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 38 x 24 mm 1e Qualität: Lagerzeit 3 - 4 Jahre

271,04
Weinkorken 45 mm Qualität 3 1.000 St.
Weinkorken 45 mm Qualität 3 1.000 St.

Naturkorken haben einen Durchmesser von 24 mm. Achtung: Es gibt auch Anbieter, die mit Korken mit 23 mm und 22 mm Diameter handeln. Lassen Sie sich nicht irreführen. 1 mm weniger Diameter = 10 % weniger Korken! Je höher die Qualität, desto länger die mögliche Lagerzeit Ihres Weines. Je niedriger die Qualität, desto mehr Dellen, Risse und andere Mängel hat der Korken. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie eine niedrigere Qualität nehmen und eventuell die Korken mit den meisten Mängeln manuell aussortieren. ALLE unsere Korken sind silikonisiert. Diese Korken müssen also nicht mehr eingeweicht werden. Wenn Sie dies aber trotzdem tun möchten, sollten Sie die Korken erst ca. 10 Minuten in eine lauwarme Lösung mit eventueller Zugabe von Sulfit und Zitronensäure zur Desinfektion legen. Vor Gebrauch mit einem sauberen Tuch abtupfen. L x Ø: 45 x 24 mm 3e Qualität: Lagerzeit 2 - 4 Jahre

169,99

Hier finden Sie Produkte des Herstellers Vinoferm