Hier kommen Genießer von Schokolade mit Kaffeegeschmack voll auf ihre Kosten: Die GEPA Bio-Schokolade "Grand Chocolat" Espresso Caramel schmeckt mit zarten Karamellcrisps und Espressosplitter einfach wunderbar lecker. Durch das extra lange Conchieren ist die Schokolade besonders zart. Die Süßigkeiten wird mit wertvollen Zutaten hergestellt und enthält fair gehandelten Vollrohrzucker und echte Kakaobutter ohne Emulgatoren. Die faire Naturland Bio-Alpenmilch stammt von der Genossenschaft Milchwerke Berchtesgadener Land. Inhalt 100 g.
Lagerung bis zu 7 Jahre. Gekühlt servieren. Das Weingut Movia, das weithin als eines der besten handwerklichen betriebenen Weingüter Sloweniens gilt, geht auf das Jahr 1700 zurück und befindet sich seit 1820 im Besitz der Familie Kristančič. Heute hat sich die Familie auf die biodynamische Weinherstellung mit traditionellen Methoden und einer Kombination aus lokalen und internationalen Reben spezialisiert, um einige ganz besondere Weine herzustellen. Insgesamt bewirtschaften sie über 18 Hektar Weinberge in der Region Goriška Brda, wobei etwa die Hälfte ihrer Ländereien auf der anderen italienischen Seite der Grenze liegt. Dieser elegante Pinot Grigio wird im klassischen Movia-Stil aus älteren Rebstöcken hergestellt, die so spät wie möglich gelesen werden. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren und neigen dazu, kleinere Mengen intensiver und konzentrierter Früchte zu produzieren. Die Gärung erfolgt in großen Tanks mit wilden Hefen und anschließend wird der Wein 18 Monate lang in Fässern auf der Hefe ausgebaut. Das Ergebnis ist ein sehr einzigartiger Pinot Grigio-Stil, der sich durch reichhaltige Honigaromen und Anklänge von grünen Walnüssen und Bittermandeln auszeichnet. Am Gaumen zeigt er eine cremige Textur, einen vollen Körper und sanfte Tannine, die dem Wein Struktur und Langlebigkeit verleihen. Ein wirklich ausgezeichnetes Beispiel für einen handwerklich hergestellten orangen Wein, der aus dieser klassischen Traube gewonnen wird.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Dekantieren ist nicht zu empfehlen. Das ist NICHT der typische pfeffrige Stachelbeere-Sauvignon Blanc. Dieser Wein ist besonders und Sie müssen Ihn probieren, wenn Sie einen Sauvignon Blanc genießen aber keine Grasnuancen mögen. Dieser Wein verfügt über eine klare, gelbe Farbe und ein Bouquet von Zitrusfrucht und Apfel und das alles mit einer intensiven Mineralnote. Der erste Schluck ist trocken aber dennoch erfrischend mit einer Menge exotischer mediterraner Aromen, die auf Ihrem Gaumen explodieren. Passionsfrucht und Ananas mit Zitrusgeschmack sind willkommene Fremde bei den Apfel- und Mineralnoten, die gleichmäßig in den etwas unerwarteten Abgang von Zitrusfrucht, Inselfrucht und Kaffeebohnen übergehen. Man kann ihn großartig als Aperitif genießen aber ihn auch zu Kaninchen, gegrilltem Niederwild, Omelett mit Lauch, Spargel und geriebenen Pecorino und auch zu Salaten reichen. Kühlen Sie diesen Wein auf etwa 8°-10°C, bevor Sie ihn genießen. Die Früchte, die für die Herstellung dieses Weines verwendet wurden, wurden von den Monteforte d’Alpone und Monte Foscarino Parzellen in den Pedemontana und Soave Classico Gebieten von Veneto per Hand verlesen. Azienda Agricola Inama hat seinen Ursprung in den 1950er Jahren, als Giuseppe Inama anfing, kleine Parzellen in der Soave Classico Region einzig und allein mit seinem Ersparten zu kaufen. In den 1990er Jahren entschied sich die Familie dazu, ihre Weinreben zu erweitern und einige rote Rebsorten aufzunehmen. Heute umfasst das Weingut mehr als 30 Hektar organisch bebaute Weinberge im Herzen von Soave Classico.
Mit LINDOR Weiß ist es den Maîtres Chocolatiers von Lindt gelungen, eine köstliche, weiße Variante unserer klassischen, zartschmelzenden LINDOR Kugel zu kreieren. LINDOR Weiß ist süßer im Geschmack, ohne dabei das einzigartige LINDOR-Aroma zu verlieren. Weiße Schokolade war noch nie so verführerisch. Jedes Praliné ist ein Meisterwerk, das mit größter Sorgfalt und mit hochwertigen Zutaten aus aller Welt von unseren Schweizer Maîtres Chocolatiers hergestellt wird.
Die beliebte Schoko-Praline mit Toffee-Kern: Jede der kleinen Pralinen besteht aus leckerer Milchschokolade und einem weichen Karamell-Kern, der buchstäblich auf der Zunge zerschmilzt. Ein himmlisches Geschmackserlebnis - und die perfekte Mini-Nascherei für zwischendurch.
Mit ungefähr 60.500 Hektar ist die Toskana eine der größten Weinbauregionen. Sie liegt in Mittelitalien und erstreckt sich im Norden weit um die Stadt Florenz bis hinunter in den Süden der Maremma. Das Klima ist als mediterran und mild zu beschreiben, die Böden sind von Sand, Kalk und Lehm charakterisiert. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charakteristik dieses Weins: Tiefdunkles Rubinrot, kräftiger Duft von Cassis und dunklen Kirschen, am Gaumen gut eingebundene Säure, viel Frucht, weiche strukturgebende Gerbstoffe, schöne Länge im Finale. Ist sehr empfehlenswert zu Antipasti, würzigem Käse, Gerichte mit dunklem Fleisch oder Pastagerichten, wie Orecciette mit Salsiccia-Auberginensugo.
Mit ungefähr 60.500 Hektar ist die Toskana eine der größten Weinbauregionen. Sie liegt in Mittelitalien und erstreckt sich im Norden weit um die Stadt Florenz bis hinunter in den Süden der Maremma. Das Klima ist als mediterran und mild zu beschreiben, die Böden sind von Sand, Kalk und Lehm charakterisiert. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charakteristik dieses Weins: Kräftige rubinrote Farbe, sortentypischer Duft nach Kirschen, Veilchen und Pfeffer, am Gaumen etwas erdig mit saftiger Säure und kräftigem Tannin, harmonisch im Finish. Zeigt sich als wundervoller Wein zu jeder Gelegenheit, im Besonderen zur Kombination mit gegrillten Speisen oder mediterraner Küche, wie einer herzhaften Lasagne di Carciofi.
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Querciabella ist ein Pionier unter den Chianti-Weingütern, das bereits 1988 auf ökologische und im Jahr 2000 auf biodynamische Landwirtschaft umgestellt hat. In jüngerer Zeit hat das Weingut vegane Prinzipien in all seinen Betrieben eingeführt und verwendet nur Produkte, die nicht von Tieren stammen. Dieses starke Engagement für Nachhaltigkeit hat Querciabella zu einem der führenden ökologischen und biodynamischen Erzeuger Italiens gemacht. Heute verfügt das Weingut über 74 Hektar Rebfläche in der Appellation Chianti Classico sowie über weitere 32 Hektar in der Küstenregion Maremma, aus der dieser Wein stammt. Dieser elegante und leicht zugängliche toskanische Wein wird aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert. Alle diese Rebsorten gedeihen in der Maremma dank der regelmäßigen kühlenden Meeresbrisen, die die Frische und die Aromen bewahren und den Trauben zu einer perfekten Reife verhelfen. In der Kellerei werden sie in Zement- und Edelstahltanks vinifiziert und anschließend zwölf Monate lang gelagert, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Dieser elegante und leicht zugängliche toskanische Wein wird aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert. Alle diese Rebsorten gedeihen in der Maremma dank der regelmäßigen kühlenden Meeresbrisen, die die Frische und die Aromen bewahren und den Trauben zu einer perfekten Reife verhelfen. In der Kellerei werden sie in Zement- und Edelstahltanks vinifiziert und anschließend zwölf Monate lang gelagert, bevor der fertige Wein abgefüllt wird.
Ein luftig-knuspriges Gebäck, mit aromatischem Sesam bestreut. Die kleinen Knabber-Igel werden mit Bioland-Zutaten hergestellt und passen auf den Snackteller, in die Pausendose oder zum Familienausflu
- Aromen von Beeren, Vanille und Eiche mit erdigen Untertönen und feinen Tanninen. - Empfehlung: zu Fleisch- und Grillgerichten oder Nudelvariationen. - Trinktemperatur: 16-18° C. Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Ein veganer Brotaufstrich mit Tomaten, Paprika und Basilikum,, Gewürze unterstreichen die pikante Note. Alle landwirtschaftlichen Zutaten für den Alnatura Tomate-Basilikum-Brotaufstrich stammen aus Bio-Anbau. Tipp: Schmeckt auch als Basis für Tomatensaucen.
Liebhaber der Thunfischpizza kommen bei der Wagner Die Backfrische Thunfisch auf ihre Kosten. Belegt ist die Pizza mit saftigen Thunfischfiletstücken* aus MSC-zertifiziertem Fischfang. Daneben sorgen Frühlingszwiebeln für eine würzige Note. Der saftige Thunfisch wird durch den milden Mozzarella zu einem leckeren Geschmackserlebnis. Die Thunfischpizza gehört zu den Klassikern unter den Pizzasorten und auch hier überzeugt Wagner mit dem natürlichen und authentischen Geschmack. Für diese Backfrische wird ausschließlich Thunfisch* aus MSC-zertifiziertem Fischfang verwendet und auch auf Zusatz von künstlichen Aromen und Farbstoffen wird bewusst verzichtet, um einen natürlichen Geschmack zu garantieren. Der luftig-krosse Boden wurde mit 24 Stunden gereiftem Sauerteig und Olivenöl nativ extra verfeinert und im Original Wagner Steinofen vorgebacken. Die Backfrische Pizza: Der luftig-krosse Boden, der mit 24 Stunden gereiftem Sauerteig und Olivenöl nativ extra verfeinert und im Original Wagner Steinofen vorgebacken wird, sorgt für den authentischen Genussmoment.
Kann bis zu 30 Jahre gelagert werden. Dekantieren ist nicht nötig, aber 30 Minuten im Glas lüften kann nicht schaden. Argiano ist eines der renommiertesten Weingüter der Region Montalcino und produziert seit über vier Jahrhunderten Wein. Natürlich hat es in dieser Zeit viele Besitzer gehabt, bevor es in die fähigen Hände von Bernardino Sani kam, der seit 2015 für die Weine bürgt. Ein solches Prestige kommt nicht ohne Verantwortung daher. Argiano hat großen Respekt vor der Natur und erlaubt dem Land, sich durch die Früchte auszudrücken. Das Weingut arbeitet vollständig biologisch und ist seit 2019 der erste Betrieb in Montalcino, der komplett auf Plastik verzichtet. Argiano hat unzählige Auszeichnungen erhalten, in den letzten Jahren vor allem für seine Brunellos. Dieser Brunello di Montalcino ist breit, geschmacksintensiv und dennoch konzentriert, komplex und dennoch elegant. Er wird aus den besten Sangiovese-Trakten in Argiano gewonnen, von denen einige bis zu 55 Jahre alt sind. Waldbeeren und reiche rote Früchte treten in den Vordergrund, mit Noten von Eiche, Leder und dem subtilen Hauch von Menthol. Die Tannine sind gut abgerundet, bieten jedoch ein Rückgrat aus Säure. Dieser trockene Jahrgang hat mehrere 90+ Bewertungen von Top-Kritikern erhalten und eignet sich hervorragend zur Lagerung. Am besten schmeckt er zu schwerem Wildfleisch oder einem kräftigen Käse.
Eine warme und verlockende Kombination aus Karamell und Vanille.
Ein blumig-aromatischer Bio-Vielblütenhonig mit feinem Duft und goldgelber Farbe. Seine cremige Konsistenz macht ihn zum idealen Brotaufstrich, der sich auch zum Süßen von Gebäck und Getränken eignet. Die Imkerinnen und Imker, die den Alnatura Vielblütenhonig gewinnen, arbeiten gemäß den strengen Vorschriften der EU-Bio-Verordnung.
Stück für Stück köstlicher Schokoladengenuss. Einzigartig in der Rezeptur, unwiderstehlich im Geschmack. Ausgewählte Zutaten und strengste Qualitätskontrollen für unverwechselbaren Schokoladengenuss. Praktisch portioniert, einfach zu genießen.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Dekantieren vor dem Servieren nicht nötig. Celestino Gaspari gründete Zyme 1999 in seiner Garage, nachdem er viele Jahre mit dem legendären Winzer Giuseppe Quintarelli zusammengearbeitet hatte, dessen Tochter er später heiratete. Celestino kam aus einer landwirtschaftlichen Familie und lernte schnell, wie man unter Giuseppes Obhut spektakuläre traditionelle Amarone- und Valpolicellaweine herstellt. Anschließend arbeitete er als Berater für die Weinherstellung und half bei der Gründung von über einem Dutzend Weingütern in Venetien, bevor er sich entschied, sein eigenes Projekt zu realisieren. Der Valpolicella Superiore von Celestino wird auf traditionelle Weise aus den Trauben Corvina, Corvinone und Rondinella hergestellt, die sorgfältig von Hand gelesen werden. Die Trauben werden dann mit einer zweiten Maische vergoren, die im Januar stattfindet. Dabei werden die Reste der Traubenschalen seines Amarone-Weins verwendet, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Gewicht zu verleihen. Der nächste Schritt ist die Reifung des Weins in großen slawonischen Eichenfässern für 2 Jahre, bevor er in Flaschen abgefüllt wird und weitere 6 Monate reift. Dieser komplizierte Prozess erzeugt einen üppigen, tiefgründigen Wein, der mit Waldfrüchten-, Pflaumen- und Rotkirschenaromen sowie Noten von getrockneten Kräutern, süßen Gewürzen und Vanille aufwartet. Der volle Körper, die helle Frische und die moderaten Tannine machen ihn zu einem ausgezeichneten Partner zu Charcuterie, Käse und frischen Nudelgerichten, serviert in einer reichhaltigen Tomatensauce.
Das Weinanbaugebiet auf der sizilianischen Mittelmeerinsel ist mit Abstand das größte in Italien, es umfasst ca. 119.000 Hektar Rebfläche. Die klimatischen Verhältnisse sind von heißen, trockenen und niederschlagsarmen Sommern gezeichnet, die Böden sind teilweise vulkanischen Ursprungs. Hierbei handelt es sich um eine rote Rebsorte, die ursprünglich und inzwischen fast ausschließlich in Sizilien kultiviert wird. Hier trägt sie auch den Beinamen "Principe Siciliano", was so viel wie „sizilianischer Fürst“ bedeutet. Die Weine stehen zwar für kräftige Rotweine, wobei ihnen die ausgeprägte Säure eine besondere Frische verleiht. Charakteristik dieses Weins: Intensives und brillantes Rubinrot, ausgeprägtes Aroma nach Schwarzkirsche, dezente Gewürznote, ausgewogen und rund im Abgang. Ein idealer Begleiter zu Gerichten wie Saltim Bocca, kurzgebratenem Rehrücken mit Kartoffelgratin oder Salsiccia, aber auch zu Pizza Diavola mit Büffelmozzarella oder zu Osso bucco.