Castle Malting

Castle Malting

24 Produkte

Castle Malting Pilsner Malz 3-3,5 EBC 5 kg
Castle Malting Pilsner Malz 3-3,5 EBC 5 kg

Das hellste der belgischen Malzsorten. Aus der besten Braugerste Europas hergestellt. Bei bis zu 80-85 °C gedarrt. Merkmale Dieses Malz hat die hellste Farbe, ist gut modifiziert und eignet sich hervorragend für das einstufige Infusionsmaischen sowie für das Dekoktionsmaischen. Castle Malting Pils Malz hat einen kräftigen, süßen Malzgeschmack und verfügt über eine ausreichende Enzymkraft, um als Basismalz verwendet zu werden. Enthält Gluten. Verwendung Alle Biersorten. Kann bis zu 100 % für helle Biere (Pilsner, Lager) oder als Teil der Schüttung für andere Biere verwendet werden. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

9,29
Castle Malting Cara Gold Malz 110-130 EBC 5 kg
Castle Malting Cara Gold Malz 110-130 EBC 5 kg

Ein dunkles belgisches Karamellmalz. Hohe Keimtemperatur. Geschmacksentwicklung bei bis zu 220 °C, intensives Aroma. Merkmale Cara Gold® Malz verleiht dem Bier ein starkes, süßes Karamellaroma und einen einzigartigen Geschmack nach Toffee und braunem Zucker. Gibt dem Bier eine kräftige Bernsteinfarbe. Ein charakteristisches Merkmal aller Karamellmalze ist ihre Glasigkeit. Dieses glasige Endosperm bildet die gewünschten nicht vergärbaren Bestandteile, die notwendig sind, um ein volles  Mundgefühl  und eine stabile Schaumbildung zu erzielen. Enthält Gluten. Verwendung Braune und dunkle Biere. Bis zu 20 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

11,29
Castle Malting Cara Gold Malz 110-130 EBC 1 kg
Castle Malting Cara Gold Malz 110-130 EBC 1 kg

Ein dunkles belgisches Karamellmalz. Hohe Keimtemperatur. Geschmacksentwicklung bei bis zu 220 °C, intensives Aroma. Merkmale Cara Gold® Malz verleiht dem Bier ein starkes, süßes Karamellaroma und einen einzigartigen Geschmack nach Toffee und braunem Zucker. Gibt dem Bier eine kräftige Bernsteinfarbe. Ein charakteristisches Merkmal aller Karamellmalze ist ihre Glasigkeit. Dieses glasige Endosperm bildet die gewünschten nicht vergärbaren Bestandteile, die notwendig sind, um ein volles  Mundgefühl  und eine stabile Schaumbildung zu erzielen. Enthält Gluten. Verwendung Braune und dunkle Biere. Bis zu 20 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,69
Castle Malting Pale Ale Malz 7-10 EBC 1 kg
Castle Malting Pale Ale Malz 7-10 EBC 1 kg

Helles belgisches Basismalz. Gedarrt bei 90-95 °C. Merkmale Wird in der Regel als Basismalz verwendet oder mit Pilsmalz gemischt, um einen reicheren Malzgeschmack und eine intensivere Farbe zu erzielen. Dieses Malz ist etwas dunkler und kann der Würze einen goldenen Farbton verleihen. Um bernsteinfarbene und bittere Biere zu erzeugen, wird es mit starken Hefen verwendet. Castle Malting Pale Ale Malz wird länger gedarrt, ist in der Regel besser modifiziert und hat einen ausgeprägteren Geschmack als Pilsmalz. Die enzymatische Aktivität von Castle Malting Pale Ale Malz unterstützt die Verwendung von nicht-enzymatischen Spezialmalzen, auch in großen Anteilen. Enthält Gluten. Verwendung Pale Ale-Stile und Bitterbiere, die meisten traditionellen englischen Bierstile. Bis zu 100 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,29
Castle Malting Chocolat Malz 900-1100 EBC 5 kg
Castle Malting Chocolat Malz 900-1100 EBC 5 kg

Belgisches Schokoladenmalz. Wird bei 220 °C geröstet und dann schnell abgekühlt, sobald die gewünschte Farbe erreicht ist. Merkmale Castle Malting Chocolat Malz wird bei hoher Temperatur geröstet, um die tiefbraune Farbe zu erhalten, die ihm seinen Namen gibt. Wird verwendet, um die Farbe des Bieres zu verdunkeln und ihm einen gerösteten, nussigen Geschmack zu verleihen. Castle Malting Chocolat Malz hat viele der Eigenschaften von Black Malz, ist aber weniger bitter und leichter, da es etwas kürzer und bei niedrigeren Endtemperaturen geröstet wurde. Enthält Gluten. Verwendung Braune, starke, dunklere und schwarze Biere, wie Porters, Stouts und Brown Ales. Bis zu 7% in der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

12,49
Castle Malting Special Belgium Malz 260 - 320 EBC 5 kg
Castle Malting Special Belgium Malz 260 - 320 EBC 5 kg

Sehr spezielles dunkles belgisches Karamellmalz, das durch ein spezifisches Doppelröstverfahren gewonnen wird. Merkmale Wird verwendet, um eine dunkelbraun-schwarze Farbe und einen volleren Körper zu erhalten. Einzigartiger Geschmack und Aroma. Verleiht dem Bier viel Farbe und einen rosinenartigen Geschmack. Ergibt einen reichen Karamellgeschmack mit einem Hauch von Nuss und Pflaume. Kann als Ersatz für Chocolate and Black Malz dienen, wenn keine Bitterkeit erwünscht ist. Enthält Gluten. Verwendung Abteibier, Dubbel, Porter, Braunbier, Doppelbock. Bis zu 10 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

12,29
Castle Malting Biscuit Malz 45 - 55 EBC 5 kg
Castle Malting Biscuit Malz 45 - 55 EBC 5 kg

Einzigartiges und sehr spezielles belgisches Malz. Leicht gedarrt, dann leicht geröstet bei bis zu 160 °C. Merkmale Castle Malting Biscuit® Malz verleiht Ihrem Bier eine intensive „geröstete” Note mit Aromen von warmem Brot und einem subtilen Biskuitgeschmack. Gibt der Maische eine mittelbraune, warme Farbe. Diese Malzsorte wird benutzt, um das geröstete Aroma zu verbessern. Die Aromen ähneln dem Castle Malting Black oder Castle Malting Chocolat Malz, typisch für Ales und Lagers. Enthält keine Enzyme; muss daher mit Malzen mit hoher diastatischer Kraft eingemaischt werden. Enthält Gluten. Verwendung Alle Spezialbiere, englische Ales, Brown Ales und Porters. Bis zu 25 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

11,49
Castle Malting Weizenmalz 3,5-5,5 EBC 5 kg
Castle Malting Weizenmalz 3,5-5,5 EBC 5 kg

Belgisches Weizenmalz. Gedarrt bei bis zu 80-85 °C. Merkmale Castle Malting Weizen verstärkt das spezifische Weizenaroma, das für die Herstellung von Weizenbieren unerlässlich ist, wird aber auch in Bieren auf Gerstenmalzbasis (3-5 %) verwendet. Sein Proteingehalt verleiht dem Bier ein volleres Mundgefühl und erhöht die Schaumstabilität. Enthält Gluten. Verwendung Weizenbiere, Weißbiere, Light Biere, alkoholfreie Biere oder Biere mit niedrigem Alkoholgehalt. Bis zu 35 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

9,79
Castle Malting Malz Peated 3,5 EBC 5 kg
Castle Malting Malz Peated 3,5 EBC 5 kg

Castle Malting Peated Malz wird während des Darrens mit feinstem schottischen Torf geräuchert. Merkmale Verleiht einen milden Torf- und Rauchcharakter. Typisch für klassische deutsche Bierstile aber auch eine ideale Zutat für die Herstellung eines einzigartigen Whiskys. In höheren Anteilen verleiht dieses Malz Ihrem Whisky einen reichhaltigen rauchigen und torfigen Geschmack. Enthält Gluten. Phenole: 5-10 ppm. Verwendung Für klassische deutsche Bierstile: bis zu 10 % der Schüttung. Alle Arten von Whisky für ein ausgeprägtes Raucharoma, echte Scotch-Whiskys. Bis zu 100 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

16,99
Castle Malting Pale Ale Malz 7-10 EBC 5 kg
Castle Malting Pale Ale Malz 7-10 EBC 5 kg

Helles belgisches Basismalz. Gedarrt bei 90-95 °C. Merkmale Wird in der Regel als Basismalz verwendet oder mit Pilsmalz gemischt, um einen reicheren Malzgeschmack und eine intensivere Farbe zu erzielen. Dieses Malz ist etwas dunkler und kann der Würze einen goldenen Farbton verleihen. Um bernsteinfarbene und bittere Biere zu erzeugen, wird es mit starken Hefen verwendet. Castle Malting Pale Ale Malz wird länger gedarrt, ist in der Regel besser modifiziert und hat einen ausgeprägteren Geschmack als Pilsmalz. Die enzymatische Aktivität von Castle Malting Pale Ale Malz unterstützt die Verwendung von nicht-enzymatischen Spezialmalzen, auch in großen Anteilen. Enthält Gluten. Verwendung Pale Ale-Stile und Bitterbiere, die meisten traditionellen englischen Bierstile. Bis zu 100 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

9,39
Castle Malting Malz Peated 3,5 EBC 1 kg
Castle Malting Malz Peated 3,5 EBC 1 kg

Castle Malting Peated Malz wird während des Darrens mit feinstem schottischen Torf geräuchert. Merkmale Verleiht einen milden Torf- und Rauchcharakter. Typisch für klassische deutsche Bierstile aber auch eine ideale Zutat für die Herstellung eines einzigartigen Whiskys. In höheren Anteilen verleiht dieses Malz Ihrem Whisky einen reichhaltigen rauchigen und torfigen Geschmack. Enthält Gluten. Phenole: 5-10 ppm. Verwendung Für klassische deutsche Bierstile: bis zu 10 % der Schüttung. Alle Arten von Whisky für ein ausgeprägtes Raucharoma, echte Scotch-Whiskys. Bis zu 100 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

3,49
Castle Malting Abbey Malz 41- 49 EBC 1 kg
Castle Malting Abbey Malz 41- 49 EBC 1 kg

Belgisches Braunmalz mit speziellem Keimverfahren und bei Temperaturen von bis zu 110°C gedarrt. Merkmale Abbey Malz ist eine stärker getoastete Form von hellem Malz. Es hat einen starken Geschmack von gebackenem Brot, Nüssen und Früchten. Abbey Malz hat einen bitteren Geschmack, der sich bei der Reifung abschwächt, und kann ein recht intensives Aroma haben. Abbey Malz wird in der Regel als kleiner Anteil der Schüttung verwendet, für eine intensive Farbtiefe. Enthält Gluten. Verwendung Pale Ale-Biere, Abteibiere, braune Porter und Spezialbiere. In einer breiten Palette britischer Biere. Bis zu 25 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,49
Castle Malting Munich Hell Malz 13 - 17 EBC 5 kg
Castle Malting Munich Hell Malz 13 - 17 EBC 5 kg

Belgisches Spezialmalz vom Typ Münchner. Gedarrt bei bis zu 100-105 °C. Merkmale Reichhaltiges, goldenes Malz. Sorgt für eine leichte Farbintensivierung bis hin zu einer schönen gold-orangenen Farbe. Verleiht vielen Bierstilen einen ausgeprägten getreidigen Malzgeschmack, ohne die Schaumstabilität und den Körper zu beeinträchtigen. Wird in kleinen Mengen auch in Kombination mit Castle Malting Pils zur Herstellung heller Biere verwendet, wodurch der Malzgeschmack verbessert wird und das Bier eine kräftigere Farbe erhält. Verbessert den Geschmack von Charakterbieren. Enthält Gluten. Verwendung Helle Biere, bernsteinfarbene, braune, starke und dunkle Biere, Bockbiere. Bis zu 60 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

9,49
Castle Malting Munich Hell Malz 13 - 17 EBC 1 kg
Castle Malting Munich Hell Malz 13 - 17 EBC 1 kg

Belgisches Spezialmalz vom Typ Münchner. Gedarrt bei bis zu 100-105 °C. Merkmale Reichhaltiges, goldenes Malz. Sorgt für eine leichte Farbintensivierung bis hin zu einer schönen gold-orangenen Farbe. Verleiht vielen Bierstilen einen ausgeprägten getreidigen Malzgeschmack, ohne die Schaumstabilität und den Körper zu beeinträchtigen. Wird in kleinen Mengen auch in Kombination mit Castle Malting Pils zur Herstellung heller Biere verwendet, wodurch der Malzgeschmack verbessert wird und das Bier eine kräftigere Farbe erhält. Verbessert den Geschmack von Charakterbieren. Enthält Gluten. Verwendung Helle Biere, bernsteinfarbene, braune, starke und dunkle Biere, Bockbiere. Bis zu 60 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,29
Castle Malting Chocolat Malz 900-1100 EBC 1 kg
Castle Malting Chocolat Malz 900-1100 EBC 1 kg

Belgisches Schokoladenmalz. Wird bei 220 °C geröstet und dann schnell abgekühlt, sobald die gewünschte Farbe erreicht ist. Merkmale Castle Malting Chocolat Malz wird bei hoher Temperatur geröstet, um die tiefbraune Farbe zu erhalten, die ihm seinen Namen gibt. Wird verwendet, um die Farbe des Bieres zu verdunkeln und ihm einen gerösteten, nussigen Geschmack zu verleihen. Castle Malting Chocolat Malz hat viele der Eigenschaften von Black Malz, ist aber weniger bitter und leichter, da es etwas kürzer und bei niedrigeren Endtemperaturen geröstet wurde. Enthält Gluten. Verwendung Braune, starke, dunklere und schwarze Biere, wie Porters, Stouts und Brown Ales. Bis zu 7% in der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,89
Castle Malting Abbey Malz 41- 49 EBC 5 kg
Castle Malting Abbey Malz 41- 49 EBC 5 kg

Belgisches Braunmalz mit speziellem Keimverfahren und bei Temperaturen von bis zu 110°C gedarrt. Merkmale Abbey Malz ist eine stärker getoastete Form von hellem Malz. Es hat einen starken Geschmack von gebackenem Brot, Nüssen und Früchten. Abbey Malz hat einen bitteren Geschmack, der sich bei der Reifung abschwächt, und kann ein recht intensives Aroma haben. Abbey Malz wird in der Regel als kleiner Anteil der Schüttung verwendet, für eine intensive Farbtiefe. Enthält Gluten. Verwendung Pale Ale-Biere, Abteibiere, braune Porter und Spezialbiere. In einer breiten Palette britischer Biere. Bis zu 25 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

10,29
Castle Malting Special Belgium Malz 260 - 320 EBC 1 kg
Castle Malting Special Belgium Malz 260 - 320 EBC 1 kg

Sehr spezielles dunkles belgisches Karamellmalz, das durch ein spezifisches Doppelröstverfahren gewonnen wird. Merkmale Wird verwendet, um eine dunkelbraun-schwarze Farbe und einen volleren Körper zu erhalten. Einzigartiger Geschmack und Aroma. Verleiht dem Bier viel Farbe und einen rosinenartigen Geschmack. Ergibt einen reichen Karamellgeschmack mit einem Hauch von Nuss und Pflaume. Kann als Ersatz für Chocolate and Black Malz dienen, wenn keine Bitterkeit erwünscht ist. Enthält Gluten. Verwendung Abteibier, Dubbel, Porter, Braunbier, Doppelbock. Bis zu 10 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,89
Castle Malting Crystal Malz 140-160 EBC 5 kg
Castle Malting Crystal Malz 140-160 EBC 5 kg

Merkmale   Crystal Malz verleiht bernsteinfarbenen und dunklen Lagerbieren einen malzbetonten Geschmack.  Im Vergleich zu anderen traditionellen Farbmalzen hat Crystal eine höhere diastatische Kraft und verleiht eine mildere Bitterkeit. Enthält Gluten. Verwendung   Sehr aromatische Spezialbiere. Bis zu 20 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

10,69
Castle Malting Crystal Malz 140-160 EBC 1 kg
Castle Malting Crystal Malz 140-160 EBC 1 kg

Merkmale   Crystal Malz verleiht bernsteinfarbenen und dunklen Lagerbieren einen malzbetonten Geschmack.  Im Vergleich zu anderen traditionellen Farbmalzen hat Crystal eine höhere diastatische Kraft und verleiht eine mildere Bitterkeit. Enthält Gluten. Verwendung   Sehr aromatische Spezialbiere. Bis zu 20 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,59
Castle Malting Pilsner Malz 3-3,5 EBC 1 kg
Castle Malting Pilsner Malz 3-3,5 EBC 1 kg

Das hellste der belgischen Malzsorten. Aus der besten Braugerste Europas hergestellt. Bei bis zu 80-85 °C gedarrt. Merkmale Dieses Malz hat die hellste Farbe, ist gut modifiziert und eignet sich hervorragend für das einstufige Infusionsmaischen sowie für das Dekoktionsmaischen. Castle Malting Pils Malz hat einen kräftigen, süßen Malzgeschmack und verfügt über eine ausreichende Enzymkraft, um als Basismalz verwendet zu werden. Enthält Gluten. Verwendung Alle Biersorten. Kann bis zu 100 % für helle Biere (Pilsner, Lager) oder als Teil der Schüttung für andere Biere verwendet werden. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,29
Castle Malting Biscuit Malz 45 - 55 EBC 1 kg
Castle Malting Biscuit Malz 45 - 55 EBC 1 kg

Einzigartiges und sehr spezielles belgisches Malz. Leicht gedarrt, dann leicht geröstet bei bis zu 160 °C. Merkmale Castle Malting Biscuit® Malz verleiht Ihrem Bier eine intensive „geröstete” Note mit Aromen von warmem Brot und einem subtilen Biskuitgeschmack. Gibt der Maische eine mittelbraune, warme Farbe. Diese Malzsorte wird benutzt, um das geröstete Aroma zu verbessern. Die Aromen ähneln dem Castle Malting Black oder Castle Malting Chocolat Malz, typisch für Ales und Lagers. Enthält keine Enzyme; muss daher mit Malzen mit hoher diastatischer Kraft eingemaischt werden. Enthält Gluten. Verwendung Alle Spezialbiere, englische Ales, Brown Ales und Porters. Bis zu 25 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,69
Castle Malting Black Malz 1150 - 1400 EBC 5 kg
Castle Malting Black Malz 1150 - 1400 EBC 5 kg

Das dunkelste Malz. Geröstet bei bis zu 235 °C. Merkmale Verbessert das Aroma von Charakterbieren, indem es den Bieren einen herberen Geschmack verleiht als andere Farbmalze. Verleiht einen leicht verbrannten oder rauchigen Geschmack. Verwendung Dunkle Biere, Stouts und Porters. Bis zu 3 % der Schüttung; bis zu 6 % für Stouts. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

12,59
Castle Malting Black Malz 1150 - 1400 EBC 1 kg
Castle Malting Black Malz 1150 - 1400 EBC 1 kg

Das dunkelste Malz. Geröstet bei bis zu 235 °C. Merkmale Verbessert das Aroma von Charakterbieren, indem es den Bieren einen herberen Geschmack verleiht als andere Farbmalze. Verleiht einen leicht verbrannten oder rauchigen Geschmack. Verwendung Dunkle Biere, Stouts und Porters. Bis zu 3 % der Schüttung; bis zu 6 % für Stouts. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,99
Castle Malting Weizenmalz 3,5-5,5 EBC 1 kg
Castle Malting Weizenmalz 3,5-5,5 EBC 1 kg

Belgisches Weizenmalz. Gedarrt bei bis zu 80-85 °C. Merkmale Castle Malting Weizen verstärkt das spezifische Weizenaroma, das für die Herstellung von Weizenbieren unerlässlich ist, wird aber auch in Bieren auf Gerstenmalzbasis (3-5 %) verwendet. Sein Proteingehalt verleiht dem Bier ein volleres Mundgefühl und erhöht die Schaumstabilität. Enthält Gluten. Verwendung Weizenbiere, Weißbiere, Light Biere, alkoholfreie Biere oder Biere mit niedrigem Alkoholgehalt. Bis zu 35 % der Schüttung. Lagerung Malz sollte an einem sauberen, kühlen (< 22 °C) und trockenen (< 35 % RH) Ort gelagert werden.

2,39

Hier finden Sie Produkte des Herstellers Castle Malting