Hersteller | AVM |
---|---|
EAN | 4023125029837 |
Modem/Router/TK extern Analog Streaming-Funktion SIM-Karte W-LAN LTE über SIM-Karte DSL/Tel.-Port 1 x Ethernet RJ45 LAN 4 x Anrufbeantworter Breite: 250mm
Orbi Pro Business WLAN-Systeme umfassen einen Orbi Pro Router und einen Orbi Pro Satellit. Damit steht nahtlose WLAN-Konnektivität zur Verfügung mit High-Speed-Performance, um Mitarbeiter und Kunden in Verbindung zu halten.
Der Synology RT2600AC WLAN-Router ermöglicht durch die Unterstützung von MU-MIMO und des neusten 802.11ac Wave 2-Standard, Geschwindigkeiten von bis zu 800 MBit/s sowie 1733 MBit/s auf den 2,4 GHz- bzw. 5 GHz-Frequenzen. Der RT2600ac ist ein leistungsstarker Funkrouter für die Heimanwendung sowie für kleine Unternehmen zur einfacheren und optimierten Gestaltung einer intelligenten Netzwerkumgebung, was durch umfassende VPN-Lösungen, verbesserte Sicherheit sowie flexible Medien- und Datenfreigabemöglichkeiten erreicht werden soll.
Die digitale Einkabellösung ohne Programmeinschränkung!Der TechniRouter ist die digitale Einkabellösung ohne neues Kabel! Zum ersten Mal gibt es eine Einkabellösung ohne Programmeinschränkung. Das gab es noch nie! Bestehende Kabelstrukturen in Wohnobjekten können ohne neue Kabelverlegung mit digitalen Satellitensignalen von einer Satellitenposition aufgerüstet werden. Was muss beachtet werden?Vorhandene Dosen, Verteiler und Verstärker müssen durch Sat -taugliche Bauteile erneuert werden. Hier ist zu beachten, dass alle Bauteile einen DC-Bypass haben und besonders die Durchgangs-Dosen über zwei DC-Bypässe verfügen. Der DC-Durchlass wird für den Transport des DiSEqC-Signals benötigt. Die 13/18 V des Receivers werden nicht als Schaltbefehl benötigt, sondern um die DiSEqC-Befehle zu transportieren bis zum TechniRouter. Natürlich müssen die bestehenden Koaxialkabel auch auf ihre Sat-tauglichkeit hin überprüft werden. Wie funktioniert die Steuerung?Die TechniRouter tauglichen Receiver steuern die TechniRouter Grundeinheit und Kaskade digital über DiSEqC-Level 1.0 mit dem Protokoll EN 50494. Mit diesem Protokoll wird die Auswahl der Tranponderfrequenzen/ Programme in den TechniRoutern veranlasst und durchgeführt. Der TechniRouter erzeugt im ZF-Frequenzbereich 950-2150 MHz acht generierte Ausgangsfrequenzen, über die einzelne Teilnehmer ohne Einschränkung, alle digitalen Programme empfangen können. Es können sowohl Low- und High-Bänder empfangen werden. Wie viele Teilnehmer können bedient werden?Pro TechniRouter lassen sich bis zu acht Teilnehmer bedienen. Wenn acht Anschlüse nicht ausreichen, können weitere Kaskaden an der Grundeinheit angeschlossen werden. Werden noch mehr Teilnehmeranschlüsse benötigt, oder eine Kombination mit Multischalter (Sternverkabelung) gewünscht, kann dies durch Zuhilfenahme von Multischaltern der 5-er oder 9-er Serie, sowie deren Zubehör wie Verstärker, Verteiler oder Abzweiger, kombiniert werden. Welches LNB wird benötigt und wie wird es mit Spannung versorgt?Es können normale Quatro LNBs eingesetzt werden. Die TechniRouter Grundeinheit liefert die Betriebsspannung für das Quatro-LNB und auch für die eventuell vorgeschaltete Kaskade. Rückkanal-Tauglichkeit inklusive!Der Terrestrik-Signalpfad der TechniRouter aus dieser Familie ist von vornherein für die Übertragung der Rückwegsignale ausgelegt, so dass die TechniRouter als Teil des Übertragungsweges zwischen Hausübergabepunkt (HÜP) des Kabelnetzbetreibers und Kabelmodem des Endkunden eingesetzt werden können. Auch wenn für den Fernsehempfang die Vorteile des Satellitenempfangs mittels SCR-Einkabelsystem genutzt werden, ermöglichen sie somit die gleichzeitige Verwendung der bereits verlegten Koaxialkabel auch für Internetzugang und Telefon via Breitbandkabel, ohne zusätzliche Einspeise-Frequenzweichen installieren zu müssen. Dazu wird i.d.R. der Terrestrik-Eingang des TechniRouters an den HÜP angeschlossen.
Das schnelle Heimnetz am vorhandenen Modem Die FRITZ!Box 4040 lässt sich als schneller WLAN AC-Router an jedem vorhandenen Netzwerk oder einem beliebigen DSL-, Kabel- oder Glasfaser-Modem einsetzen. Auch UMTS-, HSPA- und LTE-Sticks für den Internetzugang werden unterstützt. Mit gewohntem Komfort verbindet die FRITZ!Box 4040 sämtliche Computer, Smartphones, Tablets und weitere netzwerkfähige Geräte untereinander und mit dem Heimnetz. Schnelles WLAN AC + N auch für Einsteiger Für Anwender, die ein vorhandenes Kabel- oder VDSL-/ADSL-Modem weiter nutzen, oder ein bestehendes Netzwerk erweitern möchten, ist die FRITZ!Box 4040 die perfekte Lösung für den Einstieg in die moderne Heimvernetzung. Die FRITZ!Box 4040 unterstützt 2,4-GHz- und 5-GHz-Verbindungen gleichzeitig. Dies führt zu deutlich mehr Reichweite und höheren Übertragungsraten im WLAN. Mehrere breitbandintensive Anwendungen werden damit kabellos und im Parallelbetrieb nutzbar – bei Geschwindigkeiten von bis zu 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz). Die FRITZ!Box für sämtliche Anschluss-Typen Als WLAN-Router ohne integriertes Modem wird die FRITZ!Box 4040 zum flexiblen Allrounder in jedem Heimnetz und an allen Internetzugangspunkten. An ein vorhandenes Modem oder Netzwerk bringt die FRITZ!Box 4040 leistungsstarkes WLAN AC + N, 4 ultraschnelle Gigabit-Anschlüsse, 2 USB-Schnittstellen (USB 3.0 und 2.0) und ermöglicht damit anspruchsvolle Vernetzungsszenarien. Die FRITZ!Box 4040 bietet das vielseitige FRITZ!OS, welches von FRITZ! gewohnte Funktionen und Komfortmerkmale stellt. Dazu zählen die Kindersicherung, Gastzugang, Autokanal, Heimnetzübersicht, der MyFRITZ!-Dienst, NAS-Funktionalität, vielseitige FRITZ!Apps, kontinuierliche Updates und vieles mehr. Vielseitige Multimedia-Funktionen Als Medien- und Datenzentrale mit NAS-Funktionalität verwaltet die FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher und stellt die Inhalte im Heimnetz bereit. Ein Mediaserver bietet die Plattform für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Media-Streaming. Gespeicherte Filme, Musik und Bilder sind im gesamten Netzwerk verfügbar und können beispielsweise per Smartphone und FRITZ!App Media an Wiedergabegeräte verteilt werden.
Mobile Hotspot Der D-Link DWR-932 LTE-Hotspot ist ein mobiler Hotspot mit bis zu 150 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und 50 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Der D-Link DWR-932 LTE-Hotspot benutzt den 4G - FDD-LTE Standard um sich mit dem Internetz zu verbinde
Die Highspeed DSL-Alternative für zuhauseNie wieder lange Wartezeiten beim Surfen im Netz. Mit dem congstar Homespot bist du immer mit Highspeed im Internet unterwegs. Einfach bei dir zuhause lossurfen - ohne Internet-Kabel und ohne Installation durch einen Techniker.HighlightsMobiler LTE Router2 Anschlüsse für externe LTE AntennenEinfache WLAN Verbindung per WPS-TasteSIM-Slot für Micro-SIM KartenDownloadgeschwindigkeiten bis zu 150 MBit/s LieferumfangLieferumfang: Alcatel HH40 WLAN Router Homespot Congstar
DECO ist eine WLAN-Gesamtlösung die das ganzes Zuhause mit unterbrechungsfreiem WLAN versorgt. Die Abdeckungsbereich von schnellen und stabilen Verbindung reicht bis zu 600m². DECO P9 dient ebenfalls als Hub für alle Smart Home-Geräte. Drei separate WLAN-Bänder bieten superschnelle und stabile Verbindungen zu Geräten in jedem Raum des Hauses. Mit dem AC1200-WLAN verabschiedet man sich von jeglichem Ruckeln. Der DECO P9 nutzt zwei verschiedene 5GHz-Freuqzenzen mit je bis zu 867Mbit/s sowie das 2,4G-Band mit bis zu 400Mbit/s.
USB-WLAN-Adapter Kabellose Verbindung zu FRITZ!Box 433 Mbit/s Datenübertragungsrate Autom. verschlüsselte Verbindung Selbstinstallierend - Plug & Play
Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den
Shops,
die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen
geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige
Informationen.