8Wines

Seit 2015 liefern wir großartige Weine in ganz Europa! Fünf Jahre in Folge Goldmedaillen von Wine-Searcher für unser Weinsortiment! Gratis Lieferung für alle Bestellungen ab €200

Bewertungen von 8Wines


0 Bewertungen

Beliebte Kategorien

540 Produkte von 8Wines

-15 %
Inama Vulcaia Fume Sauvignon 2021
Inama Vulcaia Fume Sauvignon 2021

Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. Die Soave Weinregion in den Hügeln östlich von Verona ist am besten für ihre spritzigen Weißweine, hergestellt aus der heimischen Garganega-Traube, bekannt. Jedoch ist die Inama Familie entschlossen der Welt die ganze Reichweite ihres heimischen Potentials zu zeigen. Die Familie stellt seit der Gründung durch Giuseppe Inama vor über 50 Jahren Wein auf ihrem Gut her. Diesen ikonischen Sauvignon Blanc begannen sie in den frühen 1990er Jahren zu produzieren, als Giuseppe’s visionärer Sohn, Stefano, dem Unternehmen beitrat. Der Vulcaia Fume ist hergestellt in einem verführerisch rauchigem Stil. Die Fermentierung zu 30% in stark gerösteten, neuen Eichenfässern und 70% in gebrauchten Fässern gibt eine zarte Balance zwischen einem frischen, fruchtigen Charakter und tiefen würzigen und vanilligen Untertönen. In der Nase entstehen starke Aromen von reifen tropischen Früchten, Zitrus und weißen Blüten, untersetzt von einem Hauch von Vanille und geröstetem Kaffee. Der erste Schluck offenbart eine üppige Struktur und belebende Steinfruchtaromen, komplementiert von einer reichen Butternote. Dieser einzigartige Sauvignon Blanc bringt das Potential der Region Soave mit ihren reichen vulkanischen Erden und mildem Klima wirklich zum Ausdruck. Über die Jahre hat der Vulcaia Fume einen Überfluss an Auszeichnungen weltweit erhalten und einen Ruf als einer der heutzutage besten und ungewöhnlichsten Weißweine Italiens erlangt.

2 Angebote
39,00 45,78 €
Edmond de Rothschild Chateau Roubine Amista Cru Classe Rose 2023
Edmond de Rothschild Chateau Roubine Amista Cru Classe Rose 2023

Lagerung bis zu ein paar Jahre. Vor dem Servieren müssen Sie ihn nicht dekantieren. Dieser Rosé von Chateau Roubine präsentiert sich im Glas in einem schönen Lachsrosa mit zarten Aromen von Pfirsich, Birne, Himbeere und Zitrusfrüchten und einem soliden mineralischen Rückgrat. Er stammt aus der Provence, der Heimat des Rosé, an der sonnenverwöhnten Südküste Frankreichs, und wird aus den dort vorherrschenden Rebsorten hergestellt: 60% Grenache, 20% Cinsault, 10% Mourvèdre und 10% Syrah. Chateau Roubine ist eines der Weingüter unter dem großen Dach von Edmond de Rothschild, das aus einer Freundschaft zwischen der aus St. Tropez stammenden Valerie Rousselle und Ariana de Rothschild entstanden ist. Es ist seit dem 15. Jahrhundert ein fester Bestandteil der Provence und bleibt der Maßstab für Exzellenz in dieser berühmten Rosé-Region. Amista umhüllt den Mund mit scharfen Noten von Grapefruit, runden Anklängen von weißem Gartenpfirsich und saftigen, bitteren Noten von Zitronenschale. Hinzu kommen blumige Untertöne, die im Abgang zusammen mit einer stählernen Mineralität in den Vordergrund treten. Die Früchte stammen ausnahmslos von Weinbergen der Cru-Klasse, die auf dem Weingut Chateau Roubine wachsen. Es ist ein anspruchsvoller und sehr trinkbarer Wein mit lebhafter Säure. Kombinieren Sie ihn mit leichten, sommerlichen Speisen wie weißem Fisch, einem knackigen Salat oder Weichkäse.

26,18
Bodegas Forjas del Salnes Leirana Genoveva Albarino 2022
Bodegas Forjas del Salnes Leirana Genoveva Albarino 2022

Jetzt genießen oder bis zu 5 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Bodegas Forjas del Salnas ist eine Partnerschaft zwischen Rodrigo Mendez und dem Winzer Raul Perez. Das Projekt, benannt nach dem gleichnamigen Muschelfloßunternehmen, das von Rodrigos Großvater gegründet wurde, begann 2005 im Val do Salnes-Gebiet in Rías Baixas mit der Mission, traditionelle Sorten zu bewahren, die im Laufe der Jahrhunderte in Galicien hervorgebracht wurden. Derzeit verwaltet das Weingut rund 7,5 Hektar Weinberge in verschiedenen Teilen der Gemeinden Meaño, Sanxenxo und Barro und produziert einige der aufregendsten Weine in Rías Baixas. Leirana Genoveva ist ein Weißwein aus 100 % biologisch angebauten Albarino-Trauben von 80 Jahre alten Reben aus einem kleinen Weinberg am Meer. Er gärt in großen Fässern von 750 Litern und reift dann für 12 Monate in Eichenfässern bis zur anschließenden Abfüllung. Im Bouquet zeigt der Wein intensive Aromen von reifen Aprikosen und Pfirsichen, Mandarinen, weißen Blumen und aromatischen Pflanzen. Am Gaumen ist er fruchtig, intensiv und delikat. Er hat eine gute Säure und ein mineralisches Rückgrat. Aber bemerkenswert an diesem Wein sind seine Tiefe und Dichte, absolut außergewöhnlich für einen Albarino. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Krabben, Hummer und orientalischem Reis. Zwischen 6° bis 8°C servieren.

45,22
Domaine Pierre Guillemot Savigny les Beaune Vieilles Vignes 2022
Domaine Pierre Guillemot Savigny les Beaune Vieilles Vignes 2022

Lagerung bis zu 20 Jahre. Vor dem Servieren bis zu 1 Stunde dekantieren. Ein klares, lebhaftes Rot im Glas, dieser Pinot Noir aus alten Reben strotzt nur so vor Aromen von Nelken, warmer Erde, reifen Kirschen, Orangenschalen und säuerlichen roten Johannisbeeren. Er ist ein Verschnitt aus drei separaten Parzellen aus der Umgebung des Dorfes Savigny mit einem durchschnittlichen Alter der Reben von 50 Jahren. Dies verleiht dem Wein eine gewisse Reife, die sich in seinem komplexen, mittel- bis vollmundigen Geschmack widerspiegelt. Die 1946 gegründete Domaine Pierre Guillemot liegt malerisch an der Ecke des Stadtplatzes von Savigny-les-Beaune. Es wird von den Brüdern Vincent und Pierre geführt, die die sechste Generation der Guillemot-Winzer repräsentieren. Obwohl das Weingut selbst von ihrem Großvater gegründet wurde, reicht die Geschichte der Guillemots in Bezug auf den Weinanbau und den Verkauf von Trauben viel weiter zurück. Die subtile Farbe des Weins spiegelt nicht die lebhaften Aromen wider, die Sie am Gaumen finden. Noten von Preiselbeeren, Muskatnuss und Orangenschalen vermischen sich mit Zigarrenrauch, Himbeeren und getrockneten Pilzen. Eine kräftige Säure zieht sich durch jeden Schluck und die Tannine sind feinkörnig und dezent. Es ist ein reifer, langlebiger Burgunderwein, perfekt für eine Vielzahl von Anlässen oder zu gebratenem Geflügel und reifem Käse.

44,74
Pedro Parra Imaginador Cinsault 2021
Pedro Parra Imaginador Cinsault 2021

Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren Sie ihn bis zu einer Stunde vor dem Servieren. Dies ist ein köstlicher Rotwein, der zu 100% aus Cinsault hergestellt wird - eine unterschätzte, lebendige Traube, insbesondere wenn sie in Chile angebaut wird. Die Trauben stammen von 5 verschiedenen Weinbergen in Guarilihue, wo Granitböden vorherrschen. Die Nase dieses Weins ist tief und komplex. Halten Sie Ausschau nach großzügigen, blumigen Noten von Walderdbeeren und Himbeeren, mit einem Hauch von Nüssen, Tomatenstängeln und salziger Mineralität. Pedro Parra ist ein Doktor des Terroirs, der seinen Abschluss in Paris gemacht hat und jetzt in der Nähe seines Geburtsortes in Itata, Chile, wohnt. Mit einem Doktortitel in diesem Bereich ist seine Verwendung von granitreichen Terroirs kein Fehler - Pedro ist der Meinung, dass Granitböden eine gewisse "Raspeligkeit" im hinteren Teil der Kehle verleihen, zusammen mit trockeneren Tanninen und einem nervigen Charakter. Imaginador weist alle diese Aspekte auf, zusammen mit einem leichten bis mittleren Körper und einer unbestreitbaren Trinkbarkeit. Am Gaumen entdecken Sie feine, trockene Tannine, zusammen mit einer herrlichen Spritzigkeit. Noten von Himbeere, roter Johannisbeere und Kirsche vermischen sich mit blumigen Anklängen von Veilchen und tanninhaltigem schwarzem Tee. Der Abgang ist lang und kitzelt den Mund mit einem Hauch von Pfeffer. Dieser Wein sollte in seiner Jugend zu rotem Fleisch oder einer Wurstplatte genossen werden.

23,80
Domaine Sigalas Santorini Barrel Assyrtiko 2022
Domaine Sigalas Santorini Barrel Assyrtiko 2022

Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Das 1991 gegründete Weingut Domaine Sigalas aus Paris Sigalas hat sich schnell zu einem internationalen Bezugspunkt für Santorin, für die einheimische Sorte Assyrtiko und für hochwertigen griechischen Wein im Allgemeinen entwickelt. Das Weingut Sigalas, das nur wenige Gehminuten von Oia, dem malerischen Postkartenstädtchen Santorin, entfernt liegt, produziert eine breite Palette anderer Weine aus einheimischen Rebsorten wie Athiri und Aidani, Mavrotragano und Mandilaria. In jüngster Zeit erforscht und experimentiert das Weingut mit den subtilen Variationen des Terroirs von sieben einzelnen Dörfern auf Santorin. Die Assyrtiko-Trauben stammen von ausgewählten Weinbergen auf der Insel Santorin, die über 60 Jahre alt sind. Die Gärung und Reifung des Weins auf der Hefe findet in französischen Eichenfässern statt. Der daraus resultierende Wein hat eine leuchtend goldene Farbe. Im Bouquet zeigt er eine leichte Holznote mit Anklängen von Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist der Wein voll und rund, erfrischend und ausgewogen, mit guter Säure und einem langen und anhaltenden Abgang, der von der für diese Traube typischen Mineralität geprägt ist. Er ist der ideale Wein zu weißem Fleisch mit würzigen Saucen, reichhaltigen Käsesorten und Fisch, insbesondere Lachs und Thunfisch. Bei 12° C servieren.

43,90
Gaja Dagromis Barolo 2019
Gaja Dagromis Barolo 2019

Lagerung bis zu 16 Jahre. 2 Stunden dekantieren Im Glas zeigt sich der Wein intensiv rot. Der Nase präsentieren sich Aromen von reifen roten Früchten, Waldbeeren und Kräutern. Feine Würze und ein Hauch von Lakritze vollkommen den herrlichen Duft.Am Gaumen zeigen sich Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und Vanille mit Noten von Tabak und Leder. Die seidigen Tannine sind gut integriert und abgerundet. Sie stehen in einem harmonischen Zusammenspiel mit spürbarem Alkohol und knackiger Säure. Der Abgang ist sehr schön und nachhaltig, mit einer würzigen Nuance. Ein perfekter Begleiter zu Rindfleisch, Steaks, Wildgerichten und scharfem Käse. Die Weinbereitung beginnt mit der Weinlese, die Weintrauben werden mit der Hand geerntet und kommen für 3 Wochen in die temperaturgesteuerten Edelstahlbehälter. Danach reifen sie 12 Monate in kleinen Eichenbarriques und dann noch weitere 12 Monate in großen Eichenfässern. Dieser Wein wurde nach dem ehemaligen Weinguteigentümer – Gromis genannt. DaGrommis übersetz sich „als Zuhause mit der Gromifsamilie“. Die Rebsorte Nebbiolo kommt von zwei alten Weinbergen in Serralunga und La Morra her, die etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Die intensiven Sonnenstrahlen, kühles Klima und der Lehm bzw Mergelboden bilden einmalige Bedingungen für den Weinbau. Hier, in der Weinbauregion Piemont, wird der klassische Barolo hergestellt.

107,84
Tchotiashvili Saperavi Reserve 2016
Tchotiashvili Saperavi Reserve 2016

Trinken Sie ihn jetzt oder lagern Sie ihn für 15 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Das Weingut Tchotiashvili produziert hochwertige und erfolgreiche georgische Weine aus alten Rebsorten der Region Kachetien. Die Weinberge werden mit natürlichen Methoden bewirtschaftet und die Trauben werden nach traditionellen Methoden behandelt, deren Wissen seit Jahrhunderten vom Vater auf den Sohn weitergegeben wird. Die Rebstöcke für diesen Saperavi-Wein wurden 1980 in der Region Inneres Kachetien am Fuße des Kaukasusgebirges in 480 Metern Höhe gepflanzt. Nur die besten Trauben des Weinbergs kommen in diese limitierte Reserve. Die Trauben werden 3,5 Monate lang auf den vollen Schalen, Kernen und Stielen in Qvevri eingemaischt und gären auf natürliche Weise mit wilden Hefen, bevor sie für 3 Monate in Eichenfässer umziehen. Später wird der Wein ungefiltert abgefüllt. Der Tchotiashvili Saperavi Reserve ist ein ernsthafter Wein. Er hat eine tiefe Granatapfelfarbe. Er ist dicht und fast kaubar. In der Nase finden sich dunkle Beeren, schwarze Johannisbeeren, Vanille, Zimt, Kaffee und Lakritze. Im Mund ist er reichhaltig und kräftig, kraftvoll und tanninhaltig mit einem langen und verführerischen Abgang. Probieren Sie ihn zu Ente, Gans, Taube und anderem Wildgeflügel.

38,90
Roger Sabon Chateauneuf du Pape Prestige 2021
Roger Sabon Chateauneuf du Pape Prestige 2021

Jetzt trinken oder bis zu 12 Jahre lagern. Vor dem Servieren muss er nicht dekantiert werden. Roger Sabon, der von dem legendären Weinkritiker Robert Parker als "einer der intellektuellsten Winzer in Chateauneuf-du-Pape" beschrieben wurde, gründete sein gleichnamiges Weingut im Jahr 1952. Die erste urkundliche Erwähnung der Familie Sabon in der Region geht auf das Jahr 1540 zurück. Rogers Vater, Seraphin Sabon, war der erste, der Wein unter dem Familiennamen abfüllte. Roger Sabon ist dank seines außergewöhnlichen Terroirs und seiner alten Rebstöcke, die bis in die frühen 1900er Jahre zurückreichen, als einer der besten Erzeuger der Region anerkannt. Heute verfügt das Weingut über 18 Hektar im Nordosten von Chateauneuf-du-Pape, die auf feinen Kalkstein- und Sandböden angebaut werden. Die Prestige-Cuvée ist ein typischer lokaler Mischwein mit einem hohen Anteil an Grenache, Syrah, Mourvedre, Cinsault und kleinen Mengen anderer einheimischer Sorten. Die Weine werden auf traditionelle Art und Weise in alten 40-Hektoliter-Fässern und 600-Liter-Demi-Muids ausgebaut. Dieser minimale Einsatz von Eichenholz trägt dazu bei, den natürlichen Charakter des Terrains und der Grenache-Traube hervorzuheben. Es gibt einen soliden Kern aus dunklen Früchten, vor allem reife Pflaumen, Brombeeren und Cassis, zusammen mit subtilen Noten von Backgewürzen, Leder und geräuchertem Fleisch, die auf der Zunge verweilen. Das kräftige Profil macht diesen Wein zu einem großartigen Begleiter von kräftigen Wildgerichten wie Wildbret oder Fasan oder einem Wildschweinragout mit frischer Pasta.

52,36
Chateau Malescot Saint Exupery 2018
Chateau Malescot Saint Exupery 2018

Jetzt trinken oder bis zu 25 Jahre lagern. Vor dem Servieren muss der Wein nicht dekantiert werden. In Marguax mangelt es nicht an beispielhaften Schlössern wie diesem historischen Anwesen, das auf das Jahr 1697 zurückgeht, als es ursprünglich von der Familie Escousses gegründet wurde. Das Anwesen ist nach zwei historischen Besitzern benannt: Maitre Simon Malescot, der Berater von König Ludwig XIV. war, und Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Urgroßvater des berühmten Fliegers Antoine de Saint-Exupery. Seit den 1950er Jahren ist das Weingut im Besitz der Familie Zuger, der es gelungen ist, die Weinberge von 7 Hektar auf 30 Hektar zu vergrößern. Sie haben auch das Anwesen und die Weinkeller umfassend renoviert und das Schloss so ausgestattet, dass es Spitzenweine produziert, die von Bordeaux-Liebhabern in aller Welt geschätzt werden. Dies ist ihre ikonische Cuvée, die typischerweise aus etwa 50 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot und einem Schuss Cabernet Franc und Petit Verdot besteht. Nach der Vinifizierung nach traditionellen Verfahren wird der junge Wein je nach Jahrgang 12-14 Monate lang in 100% neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, alterungsfähiger Margaux mit einem komplexen, vielschichtigen Geschmacksprofil, das reiche dunkle Früchte aus dem Merlot mit einem Hauch von Gewürzen, Leder und Holzspänen im langen Abgang verbindet.

85,50