Jetzt genießen. Kein Dekantieren notwendig. Die Weinberge des Chateau La Mascaronne erstrecken sich über 60 Hektar und liegen am Rande einer Klippe. Hier werden die Böden so bearbeitet, dass sich die Wurzeln in der Tiefe entwickeln und die Rebe so widerstandsfähiger gegen Trockenheit ist und keine Bewässerung benötigt. Die Anpflanzungen sind hauptsächlich in Nord-Süd-Richtung angelegt, um die besten Lagen zu nutzen, und alte Rebstöcke sind ein wesentlicher Bestandteil des Erbes des Weinguts. Der Verschnitt besteht aus 20% Syrah, 40% Grenache, 25% Cinsault und 15% Rolle. Die Weinlese, die immer früh am Morgen stattfindet, wird ausschließlich von Hand durchgeführt. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet, und die Trauben werden im Weinberg und im Keller selektiert, um nur die besten Früchte zu erhalten. Der Château La Mascaronne Rosé ist ein wahrer Ausdruck seines Terroirs: Seine Qualität ist nicht nur auf die in seiner Mischung verwendeten Rebsorten zurückzuführen, sondern auch auf die Eigenschaften der Böden, auf denen sie angebaut werden. Seine für die Provence typische Farbe, ein schönes Blassrosa, zeigt leuchtende Reflexe. Im Bouquet spiegelt der Wein seinen aromatischen Charakter wider. Er ist subtil und intensiv und zeichnet sich durch seine große Komplexität aus, mit Noten von kleinen weißen Blumen und Früchten aus Obstgärten, insbesondere Pfirsich, unterstützt von einer Zitrusnote. Am Gaumen ist er rund und lebendig, mit feiner fruchtiger Frische und einem schönen Abgang. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und zu gegrillten Meerbarbenfilets oder weißem Fleisch.
Lagerung bis zu 15 Jahre. Dekantieren Sie ihn bis zu einer Stunde vor dem Servieren. Lukasi Winery ist eine Boutique-Kellerei im Herzen von Tiflis, Georgien. Sie wurde 2011 von Katevan Gersamia und Mamu Dolidze gegründet, einem Ehepaar, das großen Wert auf Qualität statt Quantität legt und eine breite Palette einheimischer georgischer Trauben für seine Arbeit verwendet. Der erste Jahrgang, den Lukasi herausbrachte, war ein Saperavi im Jahr 2013, der auf der georgischen Weinmesse mit Gold ausgezeichnet wurde. Seitdem hat das Weingut immer wieder Auszeichnungen erhalten und Medaillen bei den Decanter Wine Awards und der International Wine Challenge gewonnen. Das Weingut Lukasi hat jedoch nicht nur die Gunst der Kritiker gewonnen, sondern auch die Bewunderung der Öffentlichkeit. Dieser Saperavi ist eine Fortsetzung dieses ursprünglichen, preisgekrönten Jahrgangs. Seine reiche Nase duftet nach Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren, mit starken Eichenholz-Elementen und einem Hauch von braunem Zucker und Vanille. Am Gaumen findet er ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmeidigkeit und mundtrockener Tanninstruktur und verfügt über eine ausgezeichnete Struktur, die sich für eine lange Lagerung eignet. Die Zunge wird von Aromen reifer Pflaumen, Brombeeren und Kirschen umhüllt, die sich mit erdigen Noten von Schokolade und Tabak vermischen. Servieren Sie diesen Wein bei Zimmertemperatur zu kräftigem Fleisch, wie Wild, gebratenem Lamm oder einem Steak.
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig, aber es wird empfohlen, den Wein eine Stunde vor dem Servieren zu entkorken. Vangelis, der Gründer und Eigentümer von Ktima Gerovassiliou, ist ein Meister der einheimischen griechischen Rebsorten. Während seiner Arbeit auf dem Weingut Porto Carras hat er nicht nur die fast ausgestorbene Sorte Malagousia wiederbelebt, sondern baut auf seinem Grundstück auch andere einheimische Sorten an, wie die beliebte Assyrtiko, aber auch Limnio, Mavroudi und Mavrotragano. Aus diesen Verschnitten, die in der Weinregion Epanomi angebaut werden, erzeugt Vangelis Weine von hoher Qualität und enormer Eleganz. Im Laufe der Jahre hat Vangelis auch andere Weinprojekte sowohl in Griechenland als auch im Ausland durchgeführt. Der Avaton von Ktima Gerovassiliou ist eine interessante Mischung aus drei lokalen roten Sorten: Limnio, Mavroudi und Mavrotragano. Limnio, die in dieser Mischung vorherrscht, ist die älteste griechische Rebsorte, deren erste Belege aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammen. Nach der Ernte und einer Extraktionsphase findet die alkoholische und malolaktische Gärung in speziellen Eichenfässern aus Burgund statt. Der fertige Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Seine Farbe ist rot, intensiv und leuchtend. Das Geruchsprofil zeigt Aromen von reifen Himbeeren, Rosinen und anderen roten Früchten, gefolgt von zarten Noten von süßen Gewürzen und Kaffee. Am Gaumen zeigen sich großzügige fruchtige Aromen und weiche Tannine. Insgesamt zeigt der Wein einen guten Körper, viel Charakter und eine hervorragende Balance. Er passt hervorragend zu Fleischeintöpfen, Ziegenfleisch und Wild.
Lagerung bis zu 11 Jahre. Er benötigt eine Stunde, um sich zu öffnen. Dekantieren Sie ihn, wenn Sie nicht warten können. Von allen Weinen, die Dave Phinney herstellt, sieht er diesen Wein als seinen vielfältigsten Cabernet Sauvignon an. Er verliest akribisch die Trauben von den größten Anbaugebieten des Napa Valleys, indem er sein weites Netzwerk von Weinbergen ausnutzt. Diese erschöpfende Arbeit soll die unzähligen Stile, Mikroklimata und Bodenprofile dieser Weinberge zeigen. Wie ein wahnsinniger Wissenschaftler mischt er die Weine von verschiedenen Stellen zusammen, um das perfekte Gleichgewicht zu erhalten. Mit zwei nahezu perfekten Ernten nacheinander ist dies möglicherweise der beste Cabernet Sauvignon, der jemals von Orin Swift hergestellt wurde. Das Bouquet und der Geschmack sind so, wie Sie es von einem hochwertigen Napa Valley Cabernet Sauvignon erwarten. Geröstete Eiche und reife dunkle Beeren verweilen mit einem feinen Hauch von Cassis auf dem Bouquet. Wenn Sie den Wein probieren, ist er nicht zu aggressiv. Er verweilt für einen Moment sanft auf dem Gaumen, bevor er sich zu einem vollmundigen und ernsten Wein mit einer großartigen Konzentration von Aromen entwickelt. Zu den Aromen, die am meisten vorherrschen, gehören Noten nach Kirschwasser/Kirsch, Johannisbeere, Himbeere und ein willkommener leicht trockener Abgang. Die lebhaften Tannine und die dunkle Frucht machen ihn zu einem phänomenalen Wein für dunkles Fleisch mit einem höheren Fettgehalt, wie gegrillte Lammkoteletts und ein Hanger Steak. Die Tannine werden durch das Glycerin-Mundgefühl des Fettgehalts stoßen und den Gaumen für den nächsten Bissen reinigen. Orin Swift Cellars ist der Besitz von David Swift Phinney und wird von ihm betrieben. Nachdem er sich auf einer Reise nach Florenz, Italien, in Wein verliebt hatte, hat er für Robert Mondavi Winery als befristeter Erntehelfer gearbeitet, bevor er 1998 Orin Swift Cellars ins Leben gerufen hat. Orin ist der zweite Vorname seines Vaters, während Swift der Mädchenname seiner Mutter ist.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Dekantieren Sie ihn bis zu 2 Stunden vor dem Servieren. Vigna del Sorbo zeigt sich im Glas in einer schönen dunklen Rubinfarbe mit einer dichten Nase von Sauerkirschen und roten Johannisbeeren. Nach einiger Zeit des Atmens werden sich weitere Details von Salbei, Lakritz und feuchter Erde offenbaren. Dieser Wein besteht zu 100% aus Sangiovese, der in der Region Panzano im Chianti-Gebiet in der Toskana geerntet und verarbeitet wird. Das Weingut Fontodi erstreckt sich über 170 Hektar in der Region Chianti und befindet sich seit 1968 im Besitz der Familie Manetti. Sie stammen aus der Region und beschäftigen sich seit Jahrhunderten mit der Herstellung einer anderen Art des berühmten toskanischen Rotweins: Terracotta. Die Familie hat auch großen Respekt vor dem Land und das Weingut ist zertifiziert biologisch mit minimalen Eingriffen von außen in die Weinberge. Dieser Chianti Classico ist vollgepackt mit reichen Aromen von Kirschen, Waldbeeren und würzigen Noten von Leder. Kräftige Tannine und ein reißender Fluss von Säure bilden eine ausgezeichnete Struktur, so dass dieser Wein das Potenzial hat, lange in der Flasche zu reifen. Am Ende eines jeden Schluckes werden Sie vorsichtige Anklänge von Sandelholz und Backgewürz entdecken. Er ist eine ausgezeichnete Version des Chianti Classico für Liebhaber rustikaler italienischer Rotweine. Versuchen Sie, diesen Wein mit tomatenreichen Nudelgerichten, Wild oder gereiftem Käse zu kombinieren.
Lagerung bis zu 25 Jahre. Zwei Stunden vor dem Servieren dekantieren. Sena gilt als einer der besten Weine Chiles und wurde ursprünglich von dem legendären Winzer Robert Mondavi und Eduardo Chadwick gegründet, dessen Vorfahre Don Maximiano 1870 das führende chilenische Weingut Errazuriz gründete. Dieser herrliche Blend wird aus den typischen Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec sowie der für Chile typischen Carmenere gekeltert. Um sicherzustellen, dass die Früchte in bestem Zustand auf dem Weingut ankommen, werden die Trauben frühmorgens von Hand gelesen und sorgfältig sortiert. Der Großteil wird dann in Edelstahltanks vergoren, während 6% in gebrauchten französischen Eichenfässern fermentiert werden, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen. Der junge Wein reift 22 Monate lang in 100% neuen französischen Eichenfässern, bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein großartiger Blend im Bordeaux-Stil, der die Klasse und Eleganz der Alten Welt mit der Energie und Dynamik der Neuen verbindet. Das Bouquet ist voll von intensiven dunklen Beeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von zarten Noten von Toast, Holzrauch und Gewürzen. Am Gaumen finden sich dichte, kräftige Tannine, eine gut gebaute Struktur und ein sehr langer Abgang. Ein großartiger Wein, der noch einige Jahre im Keller lagern kann, aber auch jetzt mit kräftigen roten Fleischgerichten wie Eintöpfen oder reichhaltigem Wild harmoniert.
Lagerung bis zu 18 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das Weingut Emilio Moro, einer der großen Namen der gegenwärtigen Ribera del Duero, stellt seit einem halben Jahrhundert opulente Rotweine aus der klassischen Tempranillo-Traube der Region her. Das Weingut wird heute von der dritten Generation der Familie Moro, vertreten durch José und Javier Moro, sowie deren Vater Emilio Moro geführt. Die Familie besitzt fünf Hektar erstklassiger Tempranillo-Weinberge, die von ihrem Großvater in der kleinen Stadt Pesquera de Duero gepflanzt wurden. Der Wein Malleolus de Valderramiro der Familie Moro ist nach dem lateinischen Wort "kleiner Weinberg" benannt und bezieht sich auf die Praxis der Familie, Weine aus den außergewöhnlichen Qualitäten ihres Landes herzustellen. Dieser Wein stammt aus einem einzigen Weinberg des Pago de Valderramiro-Weinbergs, der vor fast einem Jahrhundert in 1924 gepflanzt wurde. Das intensive kontinentale Klima hier in der Ribera del Duero in Verbindung mit diesen alten Rebstöcken sorgt dafür, dass die Trauben äußerst konzentriert und doch mit Frische und geschmeidigen Tanninen fein ausbalanciert sind. Der junge Wein wird nach der Gärung in Fässer aus amerikanischer Eiche umgefüllt, um die malolaktische Gärung zu durchlaufen, die ihm zusätzliche Komplexität verleiht und dazu beiträgt, die Tannine zu erweichen. Anschließend wird er in Fässer aus französischer Eiche überführt, wo er 18 Monate verbringt, um die verschiedenen Komponenten vollständig zu integrieren und den Aromen dunkler Früchte köstliche Röst- und Gewürznoten hinzuzufügen.
Lagerung bis zu 10 Jahre. Er muss nicht dekantiert werden, sollte aber eine halbe Stunde vor dem Servieren geöffnet werden. Das Weingut Bouchard Père et Fils liegt im Herzen der Côte d'Or und kann auf eine fast 300-jährige Geschichte zurückblicken. Seit fast 30 Jahren gehört es zum Champagnerhaus Henriot. Die ausgezeichneten Weine werden in Weinbergen in einigen der renommiertesten Appellationen der Region angebaut und in den wunderschönen unterirdischen Kellern des Château de Beaune, einer ehemaligen königlichen Festung, die das Unternehmen seit 1820 bewohnt, gelagert. Dieser außergewöhnliche Weißwein wird aus handverlesenen Chardonnay-Trauben von vier verschiedenen Parzellen hergestellt, die auf Kalkstein-, Lehm- und Mergelböden liegen. Der Wein wird separat pro Parzelle vinifiziert, um den vollen Ausdruck jedes Terroirs zu gewährleisten, und der fertige Wein reift etwa 10 Monate in französischer Eiche (etwa 15 % neu) und 3–4 Monate in Edelstahltanks. Der Beaune du Chateau Premier Cru Blanc hat eine blassgoldene Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Sein reifes und breites Aromaprofil weist Noten von weißen Früchten, Banane, Lindenblüten, kandierten Zitrusfrüchten und einige Anklänge von Brioche und Backgewürzen auf. Am Gaumen ist er reichhaltig und konzentriert mit einer angenehmen frischen Note und einem langen Abgang, der an mineralische Noten erinnert. Er passt hervorragend zu Brathähnchen und weißem Fleisch.
Lagerung bis zu 2 Jahre. Gekühlt Servieren. Die ehrwürdige Geschichte des Anwesens Manincor lässt sich bis 1608 zurückverfolgen, als Hieronymus Manincor mit der Errichtung von Bauten auf einem Grundstück begann, das ihm der Kaiser in Anerkennung seines treuen Dienstes verliehen hatte. Das Weingut liegt in der gebirgigen nordöstlichen italienischen Provinz Südtirol und arbeitet mit lokalen und internationalen Rebsorten, die alle auf ihren wunderschönen alpinen Weinbergen angebaut werden. La Rose de Manincor ist ein opulenter Rosé, der aus den besten Syrah-, Cabernet-Sauvignon-, Merlot-, Tempranillo- und Lagrein-Trauben des Gutes hergestellt wird. Der Wein wird nach der Saignee- oder "Blutungsmethode" hergestellt, bei der ein Teil des Traubenmostes extrahiert wird, der zu den besten Rotweinen von Manicor werden soll. Nach 24 Stunden Schalenkontakt wird ein Teil des Traubenmosts entfernt und separat vinifiziert, was dem Wein einen charmanten lachsrosanen Farbton und ein fruchtiges Geschmacksprofil verleiht. Der Most wird in Eichenfässern vergoren und auf der Hefe liegen gelassen, um zusätzliche Komplexität und eine cremige Struktur zu erhalten. Das Ergebnis ist ein leichter und frischer Rosé, der vor leuchtend roten Beeren, Sahne und Noten von getrockneten Kräutern strotzt. Die am Gaumen herrschende lebhafte Säure und die moderate Struktur passen hervorragend zu Bratfisch, gegrilltem Hähnchen oder Sommersalaten.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Sie brauchen ihn nicht zu dekantieren. Servieren Sie ihn gekühlt. Henri Champliau ist ein familiengeführtes burgundisches Weingut, das von Alexandre Graffard gegründet wurde, der es nach seinem Großvater benannte. Das Unternehmen produziert ausschließlich Schaumweine nach der Champenoise- und der Charmat-Methode und kauft die Trauben direkt von ausgewählten Winzern. Der Wein, der aus Gamay-Trauben hergestellt wird, ist eine Hommage an Alexandres Großvater Henri und an dessen Leidenschaft für Pferderennen. Insbesondere bezieht sich das Etikett auf die Siege seines Pferdes Wild Miss im Jahr 1955. Die Gärung findet in speziellen horizontalen Tanks statt, um einen maximalen Kontakt mit dem Hefesatz und die volle Entfaltung der Aromen zu gewährleisten. Nach der althergebrachten Methode wird die Gärung dann durch Absenken der Temperatur unterbrochen. Der Wild Miss 55 Methode Ancestrale Rose hat eine klare Farbe mit rosa Tönen, die durch eine dichte und feine Mousse aufgehellt wird. Das aromatische Profil ist reichhaltig, frisch und intensiv fruchtig, mit Noten von Trauben, Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen ist der Wein lebhaft mit einer ausgeprägten Säurenote, die den natürlichen Zuckerrückstand des unvergorenen Traubenzuckers gut ausgleicht. Der Abgang ist anhaltend und erinnert an fruchtige Noten. Er ist der perfekte Wein für einen köstlichen Sommer-Aperitif zu würzigen asiatischen Gerichten oder zu einer Torte aus roten Früchten.
Lagerung bis zu 7 Jahre. Gut gekühlt servieren. Pietradolce wurde 2005 im charmanten Dorf Solicchiata an den nordöstlichen Hängen des Ätna gegründet. Die Weinkellerei ist bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz bei der Weinherstellung, bei der sowohl traditionelle Methoden als auch modernste Technologie und Fachwissen eingesetzt werden, um die einzigartigen Qualitäten des besonderen vulkanischen Terroirs des Ätna zum Ausdruck zu bringen. Viele der Weinberge der Kellerei sind mit abgehärteten Buschreben bepflanzt und auf einheimische Sorten spezialisiert, die unter den strengen Bedingungen hervorragend gedeihen. Ihr Etna Bianco besteht zu 100% aus Carricante, einer typischen lokalen Sorte, die für ihren erfrischenden, leichten Stil bekannt ist. Man nimmt an, dass diese uralte Rebe seit mindestens tausend Jahren an den Hängen des Ätna wächst. Zudem reagiert sie ausgezeichnet auf die starken Temperaturschwankungen des Gebirges mit heißen, trockenen Sommertagen und deutlich kühleren Nächten. Das Bouquet weist zarte Noten von Zitronenschale und Limetten sowie subtile Anklänge von Geißblatt und Mandelblüten auf. Der erste Schluck enthüllt sofort eine köstliche Frische sowie eine Fülle an Pfirsich- und Zitrusaromen mit einem sauberen, reinen Abgang. Elegant und belebend, ist dies ein großartiger Wein, den man als Aperitif vor einer besonderen Mahlzeit oder auch einfach an einem heißen Sommertag im Garten genießen kann.
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Obwohl die Brunels Château de la Gardine erst 1945 kauften, macht die Familie schon seit dem 17. Jahrhundert Wein in der Region Châteauneuf du Pape. Als Gründer Gaston Brunel den Keller des Anwesens erweiterte, entdeckte er eine alte Flasche. Er beschloss, diese zu kopieren, um sie für die Weine der Familie zu verwenden. Das ikonische und einzigartige Design musste speziell für die Familie in Italien erstellt werden und wird inzwischen für alle ihre Weine verwendet. Heute wird das Weingut von Gastons zwei Söhnen und deren Frauen sowie deren Enkelkindern geführt. Insgesamt bewirtschaften sie 52 Hektar Weinberge, die überwiegend mit schwarzen Rebsorten bepflanzt sind, und kümmern sich um weitere 20 Hektar Wald, der zur Erhaltung der Artenvielfalt auf dem Gut beiträgt. Dieser üppige, fruchtbetonte Rasteau strotzt vor reichhaltigen dunklen Beeren, Wintergewürzen und einem Hauch von getrockneten Veilchen dank der Kombination von reifen Grenache und Syrah, die gemeinsam vergoren und in Edelstahl- und Zementtanks ausgebaut werden. Alle Früchte stammen von 4 bis 60 Jahre alten Rebstöcken, die an den unteren Hängen des Mont Ventoux wachsen, wo kühlende Bergbrisen Frische und Eleganz bewahren. Dies ist ein großartiger gastronomischer Rotwein, der zu allem von Charcuterie und Pastagerichten auf Tomatenbasis bis hin zu gegrilltem Fleisch und herzhaften Eintöpfen passt.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Die Rossos, eine historische Winzerfamilie aus der Langhe, bewirtschaften seit über 100 Jahren Weinberge in der Gegend von Serralunga d'Alba. Aber erst seit den 1980er Jahren hat das Unternehmen einen bedeutenden qualitativen Durchbruch in der Produktion erzielt und damit wesentlich zum weltweiten Ruhm des Nebbiolo beigetragen. Das Weingut, das seit 2001 von Giovannis Sohn Davide geleitet wird, besitzt heute etwa 10 Hektar Weinberge, die auf ein Dutzend renommierter Crus verteilt sind. Die Nebbiolo-Trauben werden von Hand ausgewählt und in sieben Weinbergen in der Gemeinde Serralunga d'Alba auf einer Höhe zwischen 300 und 350 Metern geerntet, die nach Südosten und Südwesten ausgerichtet sind. Nach einer Phase der Mazeration auf den Schalen und der Gärung reift der fertige Wein 18 bis 36 Monate in französischen Eichenfässern. Der Barolo del Comune di Serralunga d'Alba ist ein sehr ausdrucksstarker und tiefgründiger Wein mit einem intensiven und breiten Aromaprofil und Noten von roten Früchten, Pflaumen und Rosenblättern, einem Hauch von Kakao und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist er saftig und weich mit kräftigen Tanninen. Er hat den mineralischen Charakter der Serralunga-Weine mit einem langen und frischen Abgang. Hervorragend zu Schmorbraten aus rotem Fleisch, gebratenen Pilzen oder Rinderfilet mit Trüffeln.
Lagerung bis zu 7 Jahre. Servieren Sie ihn gut gekühlt. Das angehobene Bouquet begeistert mit Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und Zitronenschale, die bis zum Gaumen durchdringen. Die Soutiran Tradition der verlängerten Alterung im Weinkeller, in diesem Fall sieben Jahre, verlieh dem Champagner eine feste Struktur, ein cremiges Mundgefühl und feine Spuren von Toast und Marzipan. Dieser Blanc de Blancs wird zu 100% aus Chardonnay Trauben von spektakulären Grand Cru Weinbergen im Dorf Ambonnay hergestellt und ist ein reiner, klarer Ausdruck eines außergewöhnlichen Terroirs. Obwohl Ambonnay über einen sehr guten Ruf bezüglich der Produktion von einem der kräftigsten Pinot Noirs der Champagne Region verfügt, begünstigen die nach Süden gerichteten Weinberge auf den Hängen auch die kleinen Mengen von Chardonnay Weinreben, die hier angebaut wurden. Das Terroir kommt in diesem Blanc de Blanc in Form einer gut definierten, kalkigen Mineralität zum Vorschein, weswegen dieser Champagner hervorragend zu Austern passt. Aufgrund des großzügigen vollmundigen Körpers ist er auch eine gute Wahl für einen in Nussbutter gebratenen Steinbutt oder für einen sahnigen Saint-Félicien Käse, um ein Essen abzuschließen. Obwohl man diesen unverwechselbaren Blanc de Blancs jetzt trinken kann, werden ein paar zusätzliche Jahre der Alterung unter idealen Kellerbedingungen seine Brillanz weiter intensivieren.
Lagerung bis zu 3 Jahre. Gekühlt servieren. From Black To White ist eine atemberaubende Mischung aus vier einheimischen italienischen Rebsorten, Rondinella Bianca, Goldener Traminer, Kerner und Incrocio Manzoni, die in diesem frischen und duftenden Weißwein harmonisch zusammenfinden. Die Geruch bietet verführerische Noten von Limette, weißem Pfirsichen und mediterranen Kräutern, während der erste Schluck einen leichten Körper, helle Säure und mineralische Akzente zusammen mit reifen Steinobst- und Mangoaromen offenbart. Diese Mischung ist das Werk des talentierten venezianischen Winzers Celestino Gaspari, der aus einer Familie von Landwirten stammt und seine weinbaulichen Fähigkeiten unter der Leitung des legendären Winzers Giuseppe Quintarelli verfeinert hat. Nach vielen Jahren als beratender Winzer und der Gründung von über einem Dutzend neuer Weingüter in Venetien beschloss Celestino schlussendlich, sein eigenes Projekt zu starten und gründete Zyme in seiner Garage. Der Wein nimmt seinen Namen von den Experimenten des Winzers Celestino mit der Rondinella-Traube. Im Jahr 1999 entdeckte Celestino eine alte Rondinella-Rebsorte, die einige Trauben mit weißer Farbe enthielt. Fasziniert begann er zu experimentieren, um zu versuchen, Rondinella-Trauben herzustellen, die vollständig weiß waren. Nach einigen Jahren gelang es ihm schließlich, diesen ungewöhnlichen Wein aus weißen Trauben, gereift an einer schwarzen Rebsorte, herzustellen.
Bis zu 15 Jahre lagern. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. La Rioja Alta konzentriert sich darauf, das ursprüngliche Charakteristikum der besten Lagen in der Alavesa-Zone von Rioja zum Ausdruck zu bringen. Das Projekt wurde 1995 ins Leben gerufen und hat seitdem seinen Fokus verstärkt, indem es die Rebflächen eingehend analysiert und nach ihrer Ausprägung klassifiziert hat. Im Anschluss daran entschied sich das Weingut, jede Parzelle separat zu vinifizieren. Hier teilt sich die Marke zum Teil in mehrere Linien auf, von denen diese das Weingut Torre de Ona repräsentiert. Dank des hervorragenden Klimas im Weinjahr 2015 waren die Bedingungen zur Reifung der Trauben auf dem Weingut nahezu perfekt. Die außergewöhnliche Qualität der Trauben erlaubt eine lange Lagerung dieses Weines. Er präsentiert sich granatrot, mit mittlerer bis starker Intensität, Aromen von Schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Pflaume, gefolgt von Nelken, weißem Pfeffer, Anis und Zedernholz. Das Mundgefühl ist kräftig, aber trotzdem frisch und klar, und das Finale ist lang. Dieser kräftige Wein passt gut zu allem, was sämig oder eher fettreich ist, um die Tanninstruktur auszugleichen. Trinken Sie ihn zu reifem Käse, mit Holzkohle gegrilltem Gemüse und durchwachsenem Fleisch oder einem deftigen Wildeintopf.
Lagerung bis zu 20 Jahre, paar Stunden dekantieren Tief rubinrot in der Farbe, zeigt dieser Syrah in der Nase Aromen von Blaubeeren, reifen dunklen Beeren mit einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, präsentiert der Wein eine gute Balance von dezenter Säure und feinen Tanninen. Der Geschmack erinnert an gereifte Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren und Kirschen. Auch mineralische Nuancen sind zu vernehmen. Der Abgang ist lang mit einem sanften süßen Abschluss. Die 40 Jahre alten Reben wachsen auf den steilen Hängen und werden dadurch vor kalten Mistral-Winden geschützt. Die Beeren reifen früh und verleihen den Weinen kraftvolle, exclusive Eigenschaften. Die Trauben werden von Hand geerntet und parzellenweise vinifiziert. Die Vergärung und der Ausbau erfolgen in den Eichenfässern. Das Schwefeldioxid wird dabei nur in minimalen Mengen verwendet. Der Weinbetrieb Thierry legt besonderen Wert auf den biologischen Anbau und schonende Methoden der Weinbereitung. Das Ergebnis sind Weine von fantastischer Qualität, die zu den besten Syrah–Weinen zählen. Passt hervorragend zu Rindfleisch, Wildgerichte, Pasteten und scharfer Käse.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. Château Purcari ist das älteste Weingut der Republik Moldau und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die auf ein spezielles Dekret von Zar Nikolaus I. aus dem Jahr 1827 zurückgeht. Obwohl Moldawien in den Jahren der Sowjetunion in erster Linie für die Produktion großer Mengen von Alltagsweinen bekannt war, hat sich Château Purcari heute einen Ruf für Exzellenz und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis erarbeitet. Purcari liegt in der südöstlichen Ecke der Republik, wo die Bedingungen für die Herstellung von Spitzenweinen ideal sind. Das Terroir hier erinnert tatsächlich an Bordeaux, da es auf demselben Breitengrad liegt und ähnliche rubidiumreiche Böden aufweist. Das nahe gelegene Schwarze Meer wirkt sich ebenfalls positiv aus, da es die Reben im Sommer kühlt und für eine Fülle von Aromen und Frische sorgt. Dieser atemberaubende Schaumwein wird aus zwei klassischen Champagnersorten hergestellt: Pinot Noir und Chardonnay, sowie etwas Pinot Blanc. Der Wein reift über einen längeren Zeitraum auf der Hefe, wodurch die hellen Noten von Zitrusfrüchten und Obst verführerische Anklänge von Gewürzen und Röstaromen erhalten. Die zarten Bläschen und die köstliche Frische machen ihn zu einem außergewöhnlichen Aperitif oder Begleiter von frischen Meeresfrüchten, Sushi, Salaten oder würzigen asiatischen Gerichten.
Jetzt genießen oder bis zu 6 Jahre im Keller lagern. Gekühlt servieren Mit einer umwerfenden Kulisse genau unter den majestätischen Anden, in Chiles unberührtem Maipo Tal, wurde das Vina Aquitania 1990 von zwei bekannten Bordeaux Winzern, Bruno Prats und Paul Pontallier, und deren chilenischem Freund, Felipe de Solminihac, gegründet. Das Projekt begann mit 18 Hektar Land in der Quabranda de Macul, wo sie anfänglich überwiegend Cabernet Sauvignon gemeinsam mit etwas Merlot und Carmenere angebaut hatten. Dieser umwerfende Chardonnay präsentiert sich mit der Reinheit und Qualität des Terroirs des Weingutes und bietet eine moderne Herangehensweise an diese allgegenwärtige Traubenvielfalt, welche auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Frucht wird in Edelstahlfässern vinifiziert und wird vor der Abfüllung für 5 Monate auf der Hefe gereift. Dies erlaubt den hellen Fruchtnoten auf dem Gaumen zu dominieren und schafft damit einen leichten und eleganten Chardonnay, der sich ideal als Aperitif eignet. Kräftige Noten von Grapefruit, Mango und Papaya strömen anfänglich aus dem Glas, gefolgt von Spuren von Sahne, weißen Pfirsichen und Aprikosen. Der erste Schluck enthüllt eine schmackhafte Säure, reichlich intensive Geschmacksrichtungen von Citrus und Früchten aus Obstgärten, und einen puren und sauberen Abgang. Passt hervorragend zu Blattsalaten, gebackenen Nudelgerichten, Meeresfrüchten, oder zu gegrilltem Fisch, nur um einige Beispiele zu nennen.
Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren Sie ihn bis zu einer Stunde vor dem Servieren. Carmenere "A" wird zu 85% aus der Rebsorte Bordeaux hergestellt, zusammen mit 10% Cabernet Sauvignon und 5% Syrah. Die Früchte wurden im Cachapoal-Tal in Chile geerntet, einem Land mit außerordentlich unterschiedlichen Mikroklimata und großer Komplexität. Er ist ein lebhaftes, dunkles Rot mit einem kräftigen Aroma von Brombeeren und Pflaumen, durchzogen von einem Hauch von Paprika, Toast und Paprika. Vina Vik brachte seinen ersten Wein im Jahr 2009 heraus und wurde von dem geschätzten Alexander Vik gegründet. Im Weinkeller wird er von Cristián Vallejo unterstützt, einem einheimischen chilenischen Winzer mit Erfahrung aus Bordeaux. Ihr Stückchen Chile erstreckt sich über 12 Täler, die von den Winden aus den mächtigen Anden gekühlt werden. Am Gaumen ist "A" ein eleganter, strukturierter Carmenere mit straffen Säuren und staubigen, fein strukturierten Tanninen, die beide nach einiger Zeit des Atmens weicher werden. Noten von Sauerkirsche, Kräutern und Leder untermauern die kräftigen und gut abgerundeten Aromen von dunklen Früchten. Sie spiegeln die Nase wider, mit Noten von Brombeeren, Cassis und Pflaumen. Der Wein wurde 14 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, was ihm ein elegantes Eichenholz-Rückgrat verleiht. Der Abgang ist lang und triefend mit köstlichen Noten von Erde und Früchten. Kombinieren Sie diesen Carmenere mit Hartkäse wie Cheddar, mit Kräutern ummanteltem Lammkarree oder Rindergulasch.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Dieser meisterhafte Brunello erhält häufig Bewertungen in den hohen Neunzigern von Top-Weinkritikern wie James Suckling. Der Wein beginnt sein Leben in einem atemberaubenden zwei Hektar großen Einzelweinberg namens Le Lucere, der biologisch bewirtschaftet wird und 200 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Dieser Ort hat den Ruf, gut strukturierte, kräftige Brunellos zu produzieren, die im Keller wunderbar reifen und sich entwickeln. Die Trauben werden in der Regel im Oktober geerntet und sofort nach dem Eintreffen in der Kellerei gekeltert. Nach der Gärung wird der junge Wein für 24 bis 28 Monate in Barriques umgefüllt und anschließend zehn Monate in der Flasche gereift, bevor er als bereit für den Verkauf gilt. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und sehr komplexer Wein mit festen Tanninen, einem großzügigen, vollen Körper und saftigen, dunklen Früchten, abgerundet durch Anklänge von Leder, Gewürzen und bitteren Kräutern. Das Weingut San Filippo liegt im Süden der atemberaubenden Hügelstadt Montalcino, einem Gebiet, das für die Produktion vieler der alterungsbeständigsten und elegantesten Brunellos bekannt ist und legendäre Weingüter wie Biondi Santi beherbergt. Das Weingut wurde 1972 gegründet und später von Roberto Giannelli gekauft, der unermüdlich daran gearbeitet hat, San Filippo zu einem der führenden Brunello-Erzeugern zu machen. Heute ist das Weingut 22 Hektar groß, von denen elf derzeit mit Sangiovese und internationalen Sorten wie Merlot und Syrah bepflanzt sind.
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre im Keller lagern. Kein Dekantieren vor dem Servieren nötig. Das bulgarische Bessa Tal liegt zwischen den Rhodope Bergen und dem Martisa Fluss, welche exzellente Bedingungen zur Weinherstellung schaffen. Die kühlenden Berge und der exzellente Kalkstein- und Lehmboden fesselte Graf Stephan von Neippergs Aufmerksamkeit. Von Neipperg besitzt einige wichtige Bordeaux Güter wie das Chateau Canon La Gaffeliere und La Mondotte, was ihn inspirierte hier sein eigenes Weingut zu gründen. Die Rebfläche des Gutes umfasst 140 Hektar an Bordeaux Variationen wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, welche die Herstellung von gut-strukturierten und eleganten Weinen, wie diesem Reserva, unterstützen. Der Cuveé wird primär aus Merlot und Syrah, gemeinsam mit etwas Cabernet Sauvignon und Petit Verdot hergestellt. Um die Komponenten vollständig zu integrieren und harmonisieren, wird der junge Wein in neuen französischen Eichenfässern für 18 Monate gereift, bevor er abgefüllt wird. Liebhaber von großen, kräftigen Roten werden erfreut sein, denn dieser Wein birst mit köstlichen Johannisbeeren, Brombeeren und Noten von dunklen Kirschen mit Untertönen von getrockneten Kräutern, Leder und dunkler Schokolade. Auf dem Gaumen findet sich ein fest, voller Körper und ein heller Kern von reifer, dunkler Frucht, welcher auf dem Gaumen verweilt. Hervorragend zu Charcuterie, gebratenem Lamm oder Nudelgerichten mit Tomatensaucen.
Lagerung bis zu 6 Jahre. Gekühlt servieren. Dieser markante Crémant de Bourgogne wird Perle d'Ivorie oder "Elfenbeinperle" genannt, weil er ausschließlich aus Chardonnay- und Aligoté-Trauben hergestellt wird. Das Haus Louis Bouillot bezieht seine Trauben sorgfältig aus zwei verschiedenen Gebieten des Burgunds, die sehr unterschiedliche Anbauverhältnisse bieten. Ein Teil der Trauben stammt aus dem sonnigen Mâconnais im Süden, wo das Klima reichere, reifere Chardonnay-Trauben hervorbringt, während der Rest aus der Yonne und Chatillonnais stammt, die einen knackigeren und frischeren Charakter haben. Durch die Kombination dieser beiden Stile des Chardonnay ist das Haus in der Lage, einen perfekt ausgewogenen Crémant de Bourgogne herzustellen, der frisches Zitrusaroma und lebendige Säure mit reicheren tropischen Fruchtnoten kombiniert. Die Trauben werden nach der traditionellen Methode fermentiert, die auch für Champagner verwendet wird. Der Wein wird anschließend 18 Monate lang in der Flasche auf der Hefe gereift. Diese verlängerte Reifezeit verleiht ihm eine weichere, cremige Struktur und Noten von frischen Backwaren und Nüssen. Das reiche Geschmacksprofil und die hellen Blasen in diesem Wein machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Festivitäten und Aperitifs. Er ist auch ein guter Gastronomiewein, der mit Sushi, Austern, gegrilltem Fisch oder Spargel kombiniert werden kann.
Lagerung bis zu 15 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Das Paritua Estate liegt im Bezirk Bridge Pa Triangle im Herzen der Hawke's Bay und erstreckt sich über etwa 53 Hektar Weinberge, die 2003 bepflanzt wurden und zu 70 % aus roten Rebsorten bestehen. Der Name Paritua ist eine Hommage an den Fluss, der durch den Weinberg fließt, und ein Hinweis auf die starke Verbindung zu diesem schönen Land. Die einzigartigen Boden- und Klimabedingungen der Region gewährleisten die Produktion hochwertiger Weine, die das Potenzial des Terroirs von Hawke's Bay am besten zum Ausdruck bringen. Stone Paddock Scarlet ist eine Mischung aus Merlot und Cabernet Sauvignon mit kleinen Zugaben von Cabernet Franc, die aus dem Paritua-Weinberg in Hawke's Bay stammen, der auf roten, kiesigen, metallischen Böden mit hervorragender Drainage gepflanzt wurde. Nach der Ernte und der Kaltmazeration erfolgt die Gärung getrennt nach Charge und Sorte. Die fertigen Weine reifen 12 Monate lang in einem Fass, bevor sie gemischt und abgefüllt werden. Der Wein hat eine dichte, tiefe Farbe mit dunklen Tönen und violetten Reflexen. Sein aromatisches Profil ist intensiv und reif mit Noten von Pflaumen und Brombeeren, gefolgt von süßen Gewürzen und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen ist er rund und weich, konzentriert und vollmundig. Die Tannine sind fest und reif. Der Abgang ist lang und erinnert an holzige Noten. Probieren Sie ihn zu Lammbraten oder würzig mariniertem Schweinefleisch.
Lagerung bis zu 9 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das historische Chateau Purcari datiert auf 1827, als der Zar von Russland ein Dekret erließ, welches das Anwesen zum ersten offiziellen Weingut in Bessarabien, dem heutigen Moldawien, ernannte. Im 19. Jahrhundert hatten französische Siedler in der Region die Ähnlichkeiten zwischen dem hiesigen Terroir und ihrer Heimat Bordeaux erkannt, da beide Orte auf demselben Breitengrad liegen und beide rubidiumreiche Böden haben, die den Bordeaux-Weinen ihren verräterischen violetten Farbton verleihen. Die Siedler schlossen sich mit dem örtlichen Kloster zusammen, dem die Weinberge gehörten, und begannen, mit Bordeaux-Rebsorten zu experimentieren, die hier gut gediehen. Die Qualität des lokalen Terroirs ist so hoch, dass das Weingut schon bald Auszeichnungen sowohl in Bessarabien als auch darüber hinaus erhielt, darunter eine Goldmedaille für ihren Negru de Purcari auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1878. In jüngerer Zeit erhielt derselbe Wein auch eine Goldmedaille bei den Decanter World Wine Awards im Jahr 2020. Dieser herrliche Rotwein wird in streng limitierten Mengen aus den auf dem Weingut angebauten Früchten hergestellt. Diese werden sorgfältig von Hand gelesen, damit sie in bestem Zustand das Weingut erreichen. In der Kellerei werden die Trauben nach traditionellen lokalen Weinbereitungstechniken vinifiziert und der junge Wein wird für 18 Monate in französischen Eichenfässern gereift. Er strotzt nur so vor zerquetschten dunklen Beeren, Pflaumen und Kirschen zusammen mit süßer Würze aus dem Fass und ist ein robuster, vollmundiger Wein, der wunderbar zu herzhaften roten Fleischgerichten passt.
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Dekantieren ist optional, eine halbe bis eine Stunde vor dem Servieren. Bodegas Felix Callejo ist ein familiengeführtes Weingut. Es wurde 1989 von Felix und Pilar gegründet und wird heute von der zweiten Generation der Callejos geführt. Ihr Ziel ist es, ihre Heimat, das Dorf Sotillo de la Ribera, durch eine Reihe von ökologisch erzeugten Weinen zu repräsentieren. Sotillo de la Ribera liegt in der Provinz Burgos im Norden Spaniens. Mit einer Höhe von 930 Metern über dem Meeresspiegel und einer Reihe von angemessen trockenen Böden ist Sotillo de la Ribera ein großartiger Ort für den Weinanbau. Bodegas Felix Callejo nutzt diese Umgebung, um eine Vielzahl von Rebsorten anzubauen, darunter Merlot, Albillo Mayor, Garnacha und die Grundlage für diese feine rote Mischung, Tinto Fino – besser bekannt als Tempranillo. Der Parajes de Callejo ist ein spanisches Medley voller reifer Fruchtdüfte von roter Johannisbeere und Brombeere sowie gerösteter Eiche und Kakao. Er besteht zu 87% aus Tempranillo, mit einer gesunden Portion Grenache und einem Spritzer weißem Albillo Mayor. Am Gaumen zeigt er sich geschmacksintensiv, mit einer ausgezeichneten Struktur und Noten von schwarzen Früchten, unterstützt von einem Hauch von Gewürzen, Mineralien und Menthol. Er passt hervorragend zu einer Wurstplatte, geräucherten roten Linsengerichten oder reifen Käsesorten.
Lagerung bis zu 15 Jahre. Dekantieren ist nicht nötig. Chateau de Meursault ist ein prestigeträchtiges burgundisches Weingut mit einer rund 1.000-jährigen Geschichte und Tradition. Im Laufe der Jahrhunderte ging das Gut unter verschiedenen Besitzern über. Die Weinberge wurden vor allem im 19. Jahrhundert von der Familie Serre, den damaligen Eigentümern, erweitert. Im Jahr 2012 schließlich wurde das Schloss von der Familie Halley erworben. Heute erstreckt sich das Weingut über etwa 65 Hektar, die in über 100 Parzellen aufgeteilt sind. Die Chardonnay-Trauben stammen von einem Weinberg in niedriger Hanglage, der auf braunem Kalk-Lehm-Boden mit Ost-/Südost-Ausrichtung gepflanzt ist. Die Ernte erfolgt wie bei allen Weinen von Chateau de Meursault von Hand. Die Gärung findet in Fässern statt und dauert etwa 15 Tage. Der fertige Wein reift dann für etwas mehr als ein Jahr auf der Hefe, um seine Rundheit und Komplexität zu erhalten. Der Meursault du Chateau ist ein duftender Wein mit Aromen von Steinobst, Äpfeln und Birnen, gefolgt von eleganten Noten weißer Blumen. Am Gaumen ist er rund und breit, frisch und fruchtig. Er hat einen mittleren Körper und eine starke mineralische Ader. Der Abgang ist lang und anhaltend. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und ist der ideale Wein zu Lachstartar, Krabben- oder Scampi-Gerichten und auch zu Kalbfleisch.
Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Johan Reyneke begann mit der Herstellung seiner eigenen Weine, nachdem er 1998 die Leitung des Familienbetriebs von seiner Mutter übernommen hatte. Das 20 Hektar große Anwesen ist dank seiner Lage nahe der Stadt Stellenbosch mit Blick auf die False Bay und die angrenzenden Berge ideal für die Herstellung von Spitzenweinen geeignet. Johan ist bestrebt, so weit wie möglich im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Neben biologischen und biodynamischen Anbaumethoden nutzt er die Enten des Weinguts zur Düngung der Weinberge. Cornerstone ist Johans Interpretation einer klassischen Bordeaux-Mischung. Cabernet Sauvignon ist hier die dominierende Rebsorte, zusammen mit einer gesunden Dosis Cabernet Franc und einem Tropfen Merlot. Dieser Wein hat eine besondere Bedeutung für das Weingut, da der gesamte Erlös aus seinem Verkauf in die Unterstützung von Landarbeitern und ihren Familien in den Bereichen Bildung, Wohnen und Rente fließt. Um einen Wein von höchster Qualität zu erzeugen, werden die Trauben sorgfältig von Hand gelesen und vor der Gärung in Betontanks sortiert. Der junge Wein wird dann 18 Monate lang in französischen Eichenfässern gereift. So entsteht eine intensive, ausgewogene Cuvée im Bordeaux-Stil in einem unverwechselbaren südafrikanischen Stil. Das Bouquet wird von reifen Pflaumen, dunklen Beeren und einem Hauch von schwarzen Pfefferkörnern dominiert, während der erste Schluck einen würzigen Kern mit üppiger Frucht, festen Tanninen und einem langen Abgang offenbart.
Lagerung bis zu 10 Jahre. Sie müssen ihn nicht dekantieren, aber öffnen Sie ihn am besten eine halbe Stunde vor dem Service. Das tschechische Weingut Thaya mit Sitz im Dorf Havraníky in Südmähren produziert hochwertige Weine, die von der Öffentlichkeit und Kritikern sehr geschätzt werden. Die limitierte Serie Apri, die aus Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben aus den besten Weinbergen des Unternehmens hergestellt wird, trägt das Bild eines Wildschweins auf dem Etikett, um die Kraft und den leicht wilden Charakter dieser Weine zu symbolisieren. Die Arbeit im Keller wird von Winzer Jakub Smrčky geleitet. Die Pinot Noir Trauben stammen aus dem Weinberg Knížecí vrch. Nach der Gärung wird der Wein 16 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut. Dies verleiht ihm einen dichteren Charakter und leicht würzige Noten. Pinot Noir Apri hat eine klare und brillante Farbe mit rubinroten Tönen. Sein aromatisches Profil ist duftend und breit gefächert, mit Noten von Kirsche und roter Johannisbeere, dunklen Waldbeeren und getrockneten Zitronenschalen, gefolgt von Anklängen an mediterrane Kräuter wie Thymian und Rosmarin und Tabakblättern. Am Gaumen ist er ausgewogen und intensiv fruchtig, rund und dicht, mit samtigen Tanninen und guter Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend. Er passt hervorragend zu allen Wildgeflügelsorten und mittelreifem Käse.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Luigi Baduana ist ein familiengeführtes Weingut, das in den 1990er Jahren von Luigi und seiner Frau Fiorina in der Gemeinde Serralunga d'Alba, im Piemont, gegründet wurde. Seit 2009 wird das Weingut von einem anderen bekannten Familienbetrieb in der Region, G.D. Vajra, geführt. Luigi Baduana produziert vier Weine, darunter 3 Barolos und einen Langhe Bianco. Der Barolo Serralunga von Luigi Baduana ist der zugänglichste der drei Barolos, die das Unternehmen produziert. Die Nebbiolo-Trauben stammen von Weinbergen in Serralunga auf einer durchschnittlichen Höhe von 340 m. Die Rebstöcke, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind, sind auf verschiedenen Bodenarten gepflanzt. Nach der sorgfältigen Ernte und der manuellen Selektion erfolgt die Gärung in vertikalen Bottichen. Der fertige Wein reift hauptsächlich in slawonischen Fässern verschiedener Größen für 24 Monate. Der Wein hat ein intensives aromatisches Profil mit vielschichtigen Noten von schwarzen Kirschen, wilden Himbeeren, Cassis und Pflaumen, getrockneten Blumen und Orangenschalen, Gewürzen und Kräutern, gefolgt von einem Hauch von Lakritz und Cola, typisch für den Nebbiolo. Am Gaumen ist er weich und gut strukturiert. Er hat feste, gut eingebundene Tannine und eine sehr ausgewogene Säure. Er hat eine köstliche Fruchtkonzentration, die ihn lebendig und energisch macht. Er hat einen mittelkräftigen Körper und einen langen, anhaltenden Abgang. Er passt perfekt zu gebratenem Fleisch oder Gerichten mit Steinpilzen.
Lagerung bis zu 24 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die Geschichte von La Rioja Alta, einem der renommiertesten Erzeuger traditioneller Rotweine der Region, beginnt im Jahr 1890, als fünf lokale Winzerfamilien beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und ihre qualitätsbetonten Weine über die spanischen Grenzen hinaus zu exportieren. Die neue Weinkellerei befand sich direkt am Bahnhof von Haro, damit sie ihre Erzeugnisse schnell ins benachbarte Frankreich liefern konnten. Heute ist das Weingut auf 300 Hektar Weinberge in der Region Rioja Alta angewachsen, hat sich aber immer noch das frühe Engagement für hervorragende Qualität und die Pflege der lokalen Weinbautraditionen bewahrt. Der Gran Reserva 890 ist das Flaggschiff von La Rioja Alta und erinnert an das Gründungsdatum des Weinguts. Die Cuvée besteht überwiegend aus Tempranillo von den eigenen Rebflächen in Briñas, Villalba und Labastida, zusammen mit einem winzigen Anteil an Mazuelo und Graciano. Die Trauben für diese Abfüllung werden sorgfältig im Weinberg ausgewählt, in kleinen gekühlten Kisten verpackt und sorgfältig in temperaturkontrollierten Tanks vinifiziert. Die Winzer wählen nur die besten der jungen Weine aus, die sechs Jahre lang in Fässern aus amerikanischer Eiche reifen, die La Rioja Alta in ihrer eigenen Küferei herstellt. Anschließend wird die endgültige Mischung ausgewählt und der Wein in Flaschen abgefüllt, um auf den Markt gebracht zu werden. Diese sorgfältige Arbeit und die lange Reifung verleihen dem Gran Reserva 890 ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial mit festen Tanninen, einer robusten Struktur und intensiven Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen, gebackener Erde und Leder. Ideal für die Lagerung für ein oder zwei weitere Jahrzehnte, obwohl er auch jetzt mit herzhaften roten Fleischgerichten genossen werden kann.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Bibi Graetz begann im Jahr 2000 mit der Weinproduktion in der Toskana und bezog die Trauben von einem Weinberg rund um das mittelalterliche Schloss Vincigliata, den seine Familie in den 1960er Jahren erworben hatte. Heute gilt Bibi, ein mit großer Kreativität begabter Charakter und Autodidakt in Sachen Wein, als einer der vielseitigsten und interessantesten Erzeuger der Toskana, der im Laufe der Jahre hervorragende Kritiken und Auszeichnungen erhalten hat. Sein Betrieb umfasst etwa 50 Hektar Weinberge, auf denen im Wesentlichen einheimische Rebsorten der Region angebaut werden. Testamatta ist ein 100%iger Sangiovese-Wein. Die Trauben stammen von 5 Weinbergen in der Gemeinde Fiesole mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren auf Böden, die reich an Ton und Mergel sind. Nach der Vinifizierung in Barriques mit einheimischen Hefen wird der fertige Wein 2 Jahre lang in französischen Barriques (davon 10% neu) ausgebaut und anschließend 6 Monate lang in der Flasche belassen. Der Wein hat eine leuchtend rubinrote Farbe. Sein aromatisches Profil ist breit gefächert und besticht durch Noten von roten und schwarzen Kirschen, einigen Anklängen von süßen Gewürzen und Nuancen, die an Leder und Tabak erinnern. Am Gaumen ist er charaktervoll, komplex und vollmundig. Er verfügt über feste Tannine und einen ausgeprägten Säurenerv. Der Abgang ist lang und aromatisch. Er ist jetzt trinkreif, kann aber auch mehrere Jahre im Keller verbleiben. Er passt perfekt zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch.
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig, aber es wird empfohlen, den Wein eine halbe Stunde vor dem Servieren zu entkorken. Fakin wird als eines der vielversprechendsten und interessantesten kroatischen Weingüter angesehen. Das familiengeführte Unternehmen befindet sich auf der Halbinsel Istrien und produziert preisgekrönte Weine aus einheimischen Trauben wie Malvasia, Terrano und Moscato. Dieser Wein wird zu 100% aus Terrano-Trauben hergestellt, der wichtigsten roten Rebsorte in der Region Istrien. Die Trauben, die aus den Weinbergen von Motovun stammen, werden von Hand ausgewählt und geerntet. Der daraus gewonnene Wein wird 24 Monate in Holzfässern gelagert, wodurch er ein hervorragendes Alterungspotenzial entwickelt. Der Fakin Primo Teran hat eine intensive rubinrote Farbe, die sich mit zunehmender Reife in ziegelrote Töne verwandelt. In der Nase bezaubert er mit einem reichhaltigen Bouquet von Sauerkirsche, Heidelbeere, Maulbeere, Veilchen und süßen Gewürzen, abgerundet mit rauchigen und gerösteten Noten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Am Gaumen ist er dicht, vollmundig und charaktervoll. Sein Säuregehalt und seine Tannine machen ihn weich und verleihen ihm einen langen Abgang, der reich an Frucht- und Vanillenoten ist, die von der Reifung im Eichenholz herrühren. Er ist der perfekte Wein zu rotem Fleisch oder Wild, insbesondere zu Rehragout, oder zu ersten Gängen mit leckeren Fleischsaucen, wie Fettuccine mit Wildschweinragout.
Lagerung bis zu 9 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Ricardo und Isabel Peña erzeugen chilenische Weine von Weltklasse aus dem Weinberg Viña Quebrada de Macul, der weithin als eine der besten Lagen im Maipo-Tal gilt. Die Parzelle liegt in den Ausläufern der Anden auf erstklassigen, kiesigen Böden. Die Familie hält die Erträge absichtlich sehr niedrig, um die Qualität zu maximieren und der Weinberg wird Rebstock für Rebstock gelesen, damit alle Früchte zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden können. Hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon zusammen mit einem Schuss Petit Verdot, Merlot und Cabernet Franc komponiert, wird dieser temperamentvolle Rotwein mit wilden Hefen fermentiert und für 18 Monate in französischen Eichenfässern gelagert, bevor er abgefüllt wird. Nach dem Abfüllen ruht der Wein weitere sechs Monate, bevor er freigegeben wird. Saftige Noten von zerstoßenem Cassis, Brombeeren und Pflaumen strömen aus dem Glas, während der erste Schluck einen großzügigen, vollen Körper, weiche Tannine und eine gut abgerundete Textur offenbart. Das kräftige Geschmacksprofil passt hervorragend zu roten Fleischgerichten, aber auch zu Pasta auf Tomatenbasis und vegetarischen Gerichten wie Aubergine Parmigiana. Während er jetzt köstlich zu trinken ist, kann er auch für mindestens ein weiteres Jahrzehnt gelagert werden.
Lagerung bis zu 6 Jahre. Gekühlt servieren. Das Weingut Louis Bouillot stellt seit 1877 Crémant de Bourgogne Sekt her und kombiniert heute seine langjährige Erfahrung in der Weinherstellung mit modernster Technologie und Know-how, um ausgezeichnete Weine herzustellen. Ihre atemberaubende Perle de Nuit oder "Perle der Nacht" ist ein delikater Blanc de Noir, der den vielseitigen Charakter der edlen Burgunder Pinot Noir-Traube und die Lebendigkeit der lokalen Gamay-Traube zum Ausdruck bringt. Das Haus wählt die Trauben für diesen Wein sorgfältig aus den renommiertesten Lagen in den Regionen Yonne, Couchois, Châtillonnais und Côte d'Or aus. Die Trauben werden so schnell wie möglich nach der Lese zu einem hellen Saft gepresst, der dann nach der traditionellen Champagner-Methode fermentiert wird. Nach Abschluss der zweiten Gärphase wird der Wein insgesamt 24 Monate in der Flasche zu einem mehrschichtigen und harmonischen Sekt gereift. Der Perle de Nuit ist ein herrlicher Sekt, der eine elegante Alternative zum Champagner für Feste und besondere Anlässe darstellt. Ideal als Aperitif, ist dieser Sekt auch ein hervorragender Begleiter zu komplexen Gerichten wie einer reichen Tagine, Huhn mit getrockneten Aprikosen und Couscous oder würzigen asiatischen Gerichten.
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Bis zu eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das Weingut Vilafonté wurde 1997 in den Simonsbergen, einer majestätischen Appellation im Zentrum der Cape Winelands, gegründet. Es ist ein Joint Venture zwischen südafrikanischen und kalifornischen Winzern, mit dem einzigen Ziel, großartige, langlebige Weine zu erzeugen. Die Namen "Vilafonté" und "Seriously Old Dirt" sind beide von Vilafontés abgeleitet, einer uralten Bodenart, die die Grundlage für die unberührten Weinberge des Weinguts bildet. Es ist die älteste dokumentierte Bodenart der Welt und verleiht diesen Reben ein Prestige, von dem viele Winzer nur träumen können. Die Bordeaux-Rebsorten gedeihen auf diesem Boden und bilden die Grundlage für diese schöne rote Mischung. Dieser Wein ist satt rubinrot und zeigt ein tiefes Gemisch aus fruchtigen Aromen, die von einem Hauch von Pfeffer, frischer Säure und subtilen Gewürzen unterstützt werden. Der "Seriously Old Dirt" besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit Anteilen von Merlot und Malbec und zeichnet sich durch ein weiches Mundgefühl und jugendliche, präzise Tannine aus. Am Gaumen entdecken Sie üppige Fruchtaromen von Pflaume, Heidelbeere und roter Kirsche mit herzhaften Noten von getrockneten Kräutern, Tabak und Backgewürzen. Erwägen Sie, ihn mit zartem Kräuterfleisch wie Lamm mit Rosmarin und Thymian oder einem Pastagericht auf Rotweinbasis zu kombinieren.
Bis zu 30 Jahre im Keller lagern. Es wird empfohlen, ihn vor dem Servieren 1 bis 2 Stunden lang zu dekantieren. Das Weingut Penfolds, das 2013 von der renommierten Zeitschrift Wine Enthusiast zum Weingut des Jahres gewählt wurde, hatte sich bereits Anfang des 20. Jahrhunderts dank der unvergleichlichen Entschlossenheit von Mary Penfold als Sinnbild für große australische Weine etabliert. Tatsächlich hat sich die Mitbegründerin der Penfolds Winery mit Leib und Seele der Herstellung außergewöhnlicher Weine verschrieben. Ihr Lebenswerk spiegelt sich im Erfolg des Weinguts wider, das sich zu einem Meilenstein in Südaustralien entwickelt hat. Penfolds Bin 389 Cabernet Shiraz 2019 ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon (53%) und Syrah (47%). Die Trauben stammen aus verschiedenen Regionen Südaustraliens: McLaren Vale, Barossa Valley, Padthaway, Coonawarra und Wrattonbully. Diese Vielfalt bereichert die Weine mit der Herbheit einer Reihe der schönsten Weinregionen Australiens. Der Bin 389 mit dem Spitznamen "Baby Grange" wurde 1960 von dem legendären Winzer Max Schubert kreiert. Dieser Wein trug dazu bei, den Ruf von Penfolds unter Rotweinliebhabern für seine Kombination aus Cabernet Sauvignon-Struktur und Syrah-Reichhaltigkeit zu begründen. Nach der Ernte und der Gärung wird der Wein 12 Monate lang in Demi-Muides aus amerikanischer Eiche (25% neu) ausgebaut. Im Glas hat der Penfolds Bin 389 eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase finden sich komplexe Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze, Mokka, Schokolade, Bleistiftspänen und Pfeffer mit einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er strukturiert und mittelkräftig, mit lebendigen Tanninen und einem angenehmen Säurerückgrat. Trinken Sie ihn zu Fleischeintöpfen und Wild.
Lagerung bis zu 6 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Die Familie Jordan, die heute als eine der wichtigsten Winzerfamilien in Stellenbosch gilt, produziert seit 1982, als Ted und Sheelagh Jordan das Anwesen kauften, Wein auf ihrem dreihundert Jahre alten Bauernhof. Ihr visionärer Ansatz und ihr Engagement zur Arbeit im Einklang mit der Natur haben sich ausgezahlt, ebenso wie ihr Einsatz herauszufinden, welche Rebsorten am besten zum lokalen Terroir passen. Heute wird das 164 Hektar große Anwesen von der zweiten Generation geführt, vertreten durch Gary und Kathy Jordan. Das Anwesen liegt in der Nähe des Indischen und des Atlantischen Ozeans, was sicherstellt, dass die Weinberge ein mildes mediterranes Klima genießen, das durch die Meeresbrise gekühlt wird. Dies hilft den Trauben, eine optimale Reife zu erreichen und gleichzeitig Aroma und Frische zu bewahren. Der Prospector Syrah ist ein intensiver, kraftvoller Rotwein, der mit Noten von dunkler Schokolade, Pflaumenmarmelade und gemahlenen dunklen Beeren beginnt. Der Wein reift 16 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern, was die Tannine weicher macht und zusätzliche Komplexität verleiht. Es handelt sich um einen reichhaltigen Rotweinstil, der sich perfekt mit roten Fleischgerichten kombinieren lässt und auch eine gute Option für eine verlängerte Kellerlagerung bietet.
Jetzt genießen. Kein Dekantieren notwendig. Das 1981 gegründete Weingut Ktima Gerovassiliou liegt etwa 25 km südwestlich von Thessaloniki und umfasst 2,5 Hektar in der Region Papamola in Epanomi. Heute baut Vangelis Gerovassiliou in seinen Weinbergen Reben von Assyrtiko, Malagousia, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Viognier an. Zu den roten Rebsorten gehören Syrah, Grenache, Merlot und die einheimischen Sorten Limnio, Mavroudi und Mavrotragano. Die Region zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, mit milden Wintern und heißen Sommern, die von der Meeresbrise gekühlt werden. Der Ktima Gerovassiliou Malagousia wird zu 100 % aus Malagousia-Trauben hergestellt, der längst vergessenen einheimischen Rebsorte, die Vangelis selbst vor dem Vergessen bewahrt und vinifiziert hat, als er auf der berühmten Domaine Porto Carras, einem der renommiertesten Weingüter Griechenlands, arbeitete. Dieser köstliche Weißwein ist ein perfektes Sommergetränk. Im Glas zeigt er eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase bietet er ein fruchtiges Bouquet, in dem Birne, Mango und Litschi hervorstechen, gefolgt von blumigen Düften. Der Körper ist ausreichend strukturiert und der Geschmack ist frisch und ausgewogen mit saftigen Noten von reifen Früchten. Er hat einen angenehmen und anhaltenden Abgang. Er ist der ideale Wein zu vegetarischen Gerichten, weißem Fleisch oder Fisch, insbesondere zu gebackenem Wolfsbarsch. Bei 12°C gekühlt genießen.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Kein Dekantieren erforderlich. Die 1966 gegründete Genossenschaft Champagne de Saint Gall mit Sitz in Avize im Herzen der Côte des Blancs ist eine Genossenschaft von Genossenschaften mit heute über 2000 Mitgliedern, rund 1400 Hektar Weinbergen und 13 Produktionszentren. Die Reben sind zu mehr als der Hälfte mit Chardonnay bepflanzt und verteilen sich auf Parzellen, die als Premier und Grand Cru klassifiziert sind und sich über die Cote des Blancs, die Montagne de Reims und das Vallée de la Marne erstrecken. Das Weingut profitiert von einer außergewöhnlichen Vielfalt an Parzellen und einer großen Auswahl an Reserveweinen. Diese Eigenschaft, kombiniert mit der großartigen Arbeit in der Weinherstellung und der langen Reifung (mindestens 3 Jahre für die klassischen Jahrgangs-Champagner) in den riesigen Kreidekellern des Hauses, garantiert die Produktion von Weinen höchster Qualität. Dieser herrliche Champagner ist der Inbegriff des Chardonnay. Seine Farbe ist lebendig und hell mit Stroh- und Goldreflexen und feinen, anhaltenden Bläschen. In der Nase entfaltet er ein elegantes und frisches Aromaprofil mit Noten von Zitrone und Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Röstnoten. Am Gaumen ist er lebendig, rund und geradlinig, mit einem vollen Körper und einem starken Charakter. Er ist kraftvoll und mineralisch mit einem langen, erfrischenden Abgang. Er ist der ideale Wein zu Fisch-Aperitifs, Frischkäse und Geflügel.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. In den letzten Jahren hat sich Movia zu einem der führenden Produzenten von biodynamischen und artisanalen Weinen in Osteuropa entwickelt. Das 1700 gegründete Gut befindet sich seit 1820 im Besitz der Familie Kristančič, die heute rund 18 Hektar Weinberge in Westslowenien bewirtschaftet. Das Weingut befindet sich in der Grenzregion Goriška Brda und die Hälfte der Weinberge der Familie liegen auf der italienischen Seite. Der Lunar, der als einer der besten Weißweine von Movia gilt, zeigt das Potenzial der Rebsorte Ribolla Gialla für die Herstellung großartiger orangener Weine mit langem Hautkontakt. Die Trauben werden biodynamisch und biologisch angebaut und von Hand gelesen, um die bestmögliche Fruchtqualität zu erzielen. Einmal in der Kellerei angekommen, erfolgt die Gärung mit wilden Hefen. Der Wein reift und mazeriert acht Monate lang auf den Schalen in Holzfässern. Das Ergebnis ist ein bemerkenswert komplexer und intensiver oranger Wein mit verführerischen Anklängen an Toffee, grünen Apfel, geröstete Mandeln und Honig im Bouquet. Der erste Schluck enthüllt einen vollen Körper, eine reiche und cremige Textur und feinkörnige Tannine, die dem Wein eine elegante Struktur verleihen, die gut auf eine längere Lagerung reagiert.
Lagerung bis zu 17 Jahre. Vor dem Servieren 1-2 Stunden dekantieren. Der La Spinetta’s Vursu Starderi Barbaresco ist ein großartig komplexer, fantastisch strukturierter Barbaresco, der viele Jahre vor sich hat. Aromen von roter Kirsche, Teer, Rosenblüten und Zimt springen aus dem Glas, mit einer dunkelroten Farbe, die zum Rand hin schnell verblasst. Auf dem Gaumen ist dies ein vollmundiger, kräftiger Wein reich an Tanninen und Aromen. Auf den erdigen Tönen, die an Gänseleber und feuchte Steine erinnern, folgen reine, fruchtige Noten von Himbeere und Pflaume. Der Abgang ist ausgewogen und sehr lang. Der Wein verdient es, für mindestens 4-5 Jahre gealtert zu werden, obwohl er mit einem langen Dekantieren in den nächsten 1-2 Jahren getrunken werden kann. Obwohl er auch alleine ausgezeichnet schmeckt, würde dieser Barbaresco gut zu gegrilltem Essen, kräftigen Fleischgerichten mit Soße wie Bolognese oder zu allen anderen Gerichten, die mit gehobelten schwarzen Trüffel serviert werden, passen. Der La Spinetta Vursu Starderi Barbaresco wird von 100-prozentig nachhaltig angebauten (keine Anwendung von Herbiziden oder Pestiziden) Nebbiolo Trauben von Weinreben, die zwischen 50-55 Jahre alt sind, hergestellt und wird für 20-22 Monate in neuen französischen Eichenfässern gealtert. Nach dieser Alterung wird er für 3 Monate in Edelstahlfässern gelagert, bevor er abgefüllt wird. Dann bleibt er für 12 Monate in der Flasche und wird dann für den Verkauf freigegeben, 3 Jahre nach der eigentlichen Ernte. Dies erlaubt den berüchtigt intensiven Tanninen des Nebbiolo, sich zu mildern und somit beim Verkauf trinkbar zu sein. La Spinetta bedeutet „Spitze des Hügels“ und wurde nach der ersten Weinkellerei der Rivetti Familie benannt, Castagnole Lanze, wo viele ihre Weine, einschließlich dieser hier, immer noch hergestellt werden.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Sie müssen ihn nicht dekantieren, aber öffnen Sie ihn am besten eine halbe Stunde vor dem Servieren. Marani liegt in der georgischen Region Kachetien und hat seinen Sitz im Weinkeller von Telavi. Das Weingut verfügt über einige der besten und ältesten Weinberge in der Region Kachetien, die bereits Mitte des 17. Jahrhunderts erwähnt wurden und hauptsächlich mit roten Sorten bepflanzt sind. Die Weinberge verfügen über alluviale, stark skelettierte und lehmige Böden auf einem kalkhaltigen, felsigen Untergrund und ein Klima, das von feucht-subtropisch bis kontinental reicht. Die Trauben der autochthonen Rebsorte Alexandreuli werden bei maximaler Reife in den Weinbergen von Kondoli von Hand geerntet. Nach einer sanften Pressung gärt der Most für 5-7 Tage. Sobald der gewünschte Zuckergehalt erreicht ist, wird der Most gekühlt, um die Gärung zu stoppen und die Frische des Weins zu erhalten. Der Wein wird dann bis zur Abfüllung bei etwa 0°C gelagert. Alexandreuli ist ein natürlicher Süßwein mit einer leuchtend rubinroten Farbe. Sein aromatisches Profil ist intensiv fruchtig mit saftigen Noten von Himbeere, Granatapfel und Erdbeere und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen ist er rund und elegant, frisch und gut ausbalanciert mit einem angenehm süß-säuerlichen Abgang, der lang und anhaltend ist. Dieser Wein passt hervorragend zu Walnussdesserts und mittelreifem Käse.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Vor dem Servieren eine Stunde oder länger dekantieren. Dies ist ein kräftiger roter Blend, der zu 45% aus Grenache besteht, mit kleineren Anteilen von Carignan, Syrah und Cabernet Sauvignon. Im Glas leuchtet er in einem tiefen Purpurrot und verströmt eine kräftige Nase von reichen roten Früchten, Gewürzen, Zigarrenrauch, frisch gebackenem Brot und getrockneten Kräutern. Das 1979 gegründete Weingut Clos Mogador war während der Wiederbelebung des Priorats in den 1980er Jahren sehr präsent. Sein amtierender Winzer, René Barbier, ist der jüngste Winzer einer angesehenen Winzerfamilie, die eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung des Priorats gespielt hat. Clos Mogador ist ein 20 Hektar großes Weingut, das auf 350 Metern über dem Meeresspiegel liegt und sich besonders durch seine reichen Schieferböden auszeichnet. Clos Mogador ist vollgepackt mit gut ausbalanciertem Eichenholz, runden, zähen Tanninen und einem hohen Säuregehalt. Dies ist ein Wein mit viel Charakter - intensiv und doch weich und samtig. Sie können Noten von Sauerkirsche, Blutorange, Pflaume und Garrigue entdecken, mit einem Unterton von Backgewürz. Der Wein wurde vor der Abfüllung 18 Monate lang in französischer Eiche ausgebaut. Er hat einen langen Abgang mit reichen, blutigen Anklängen von Eisen und Mineralität. Der Clos Mogador ist ein hervorragender Partner für katalanisches Fuet, Brathähnchen oder eine Vielzahl von fleischhaltigen Tapas.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Dieser Wein stammt von der besten Weinkooperative Frankreichs, La Chablisienne, die in den 1920er Jahren unter der Leitung von Abbé Balitrand in Burgund gegründet wurde. Um den maximalen Ausdruck der verschiedenen Parzellen zu gewährleisten, kann jeder Winzer die Kontrolle über die gesamte Weinherstellung behalten, während die Genossenschaft den Ausbau und die Verfeinerung übernimmt und sich um die Vermarktung kümmert. Für diesen ausgefallenen Chardonnay werden Trauben von Rebstöcken geerntet, die 40 Jahre alt sind und auf dem typischen Chablis-Boden gepflanzt wurden - Kimmeridge-Kalkstein mit mehr Meeresfossilien, der die Weine komplex, mineralisch und reichhaltig macht. Wenn Sie diesen goldfarbenen Wein ins Glas gießen, wird Ihre Nase einen Hauch von grünen Äpfeln, Kräutern, einem Hauch von Feuerstein und dann einige weiße Blumen im Hintergrund wahrnehmen. Es gibt sogar einen Hauch von Gewürzen. Nehmen Sie einen Schluck und Sie werden feststellen, dass er Substanz hat: Er ist reichhaltig und strukturiert, aber er hat auch eine Frische, die ihn gut ausbalanciert macht. Er hat eine unterschwellige Mineralität und ist elegant und tiefgründig. Essen Sie ihn zu weißem Fleisch oder gegrillter Dorade oder genießen Sie ihn als eleganten Aperitif zu ausgefallenen Vorspeisen mit Meeresfrüchten.
Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren Sie ihn bis zu einer Stunde vor dem Servieren. El Veneno von Pedro Mendoza hat eine täuschend blumige Nase, die die Kraft am Gaumen verbirgt. Aus der Flasche strömen Lavendeldüfte mit einem Hauch von Kiefernnadeln, winterharten Blütensträuchern und Eiche. Er besteht zu 100% aus Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre und Mataro: eine intensive, grüblerische Rebsorte, die dieses Mal einen Hauch von mediterranen Kräutern aufweist. Pedro Mendoza ist einer der renommiertesten Winzer Spaniens und konzentriert seine Bemühungen auf den unterschätzten Südosten des Landes. Casa Agrícola ist ein gemeinsames Projekt von Pepe und seiner Frau Pepa Agulló, die sich in einem alten Gutshof in der Nähe des Dorfes Lliber niedergelassen haben. "El Veneno", der Weinberg, der als Ursprung für diesen Wein dient, liegt auf etwa 650 Metern über dem Meeresspiegel in einer außergewöhnlichen Ecke von Alicante. Am Gaumen ist er ein ernster Wein, reif und kraftvoll, mit mundbedeckenden Tanninen und einem launischen Charakter. Die Aromen von dunklen Früchten vermischen sich mit Noten von Leder, Kräutern, Schokolade, Erde und Mineralität. Er ist langanhaltend und ausgewogen, mit viel Potenzial für die Flaschenreifung. Der Monastrell reifte 12 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern, die ihm holzige Noten, Kiefernholz und kräftige Tannine verliehen haben. Begleiten Sie diesen Wein zu Schweinebraten, Rindersteak oder einem deftigen Auflauf.
Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Die Genossenschaft Produttori del Barbaresco wurde 1958 von Don Fiorino Marengo, dem damaligen Pfarrer von Barbaresco, gegründet, der neunzehn Bauern zusammenbrachte. Das Projekt basierte auf den Cantine Sociali di Barbaresco, die 1894 von Domizio Cavazza, dem damaligen Dekan der Königlichen Önologischen Schule von Alba, gegründet wurden. Dank des Engagements der Winzer, aus denen sie besteht, gilt Produttori del Barbaresco seit langem als eine der renommiertesten Kellereien der Region und als Vorbild für Genossenschaften in aller Welt. Heute hat sie 50 Mitglieder mit etwa 110 Hektar Nebbiolo-Weinbergen und kontrolliert die meisten der historischen Crus der Region. Der Barbaresco Pora Riserva wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im gleichnamigen Weinberg auf einem lehmig-kalkigen Boden mit Sandadern wachsen. Die Gärung erfolgt in Stahltanks bei 30°C, mit 28 Tagen Mazeration auf den Schalen und malolaktischer Gärung. Er reift 36 Monate in Eichenfässern und 12 Monate in der Flasche. Im Glas ist der Wein klar, von rubinroter Farbe mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase ist intensiv, komplex und fein mit Noten von Pflaume, Tabak, Nelke und balsamischen Anklängen. Am Gaumen ist er trocken, warm, recht weich, frisch, tanninhaltig und würzig. Dies ist ein Wein mit guter Struktur und großer Langlebigkeit. Er passt gut zu Wild, gereiften Käsesorten, gegrilltem Fleisch und Eintöpfen.
Lagerung bis zu 20 Jahre. 1 Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die monumentalen Weingüter von Yarra Yering haben über lange Zeit ein hohes Niveau an Exzellenz und Eleganz aufrechterhalten. Diese unvergleichliche Beständigkeit führte zur Produktion des Yarra Yering Underhill Shiraz. Sarah Crowe hat erfolgreich die großen Fußstapfen von Dr. Bailey Carrodus, dem Gründer des Weinguts, ausgefüllt, indem sie die Traditionen und Überzeugungen des Weinguts akribisch beibehalten hat. Sie wurde 2014 verdientermaßen zur Winzerin des Jahres ernannt, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Weinbranche: eine bemerkenswerte Leistung und ein Zeugnis für ihre Bemühungen und ihre Weinherstellung. Dieser australische Shiraz ist robust und würzig mit einem samtigen und leicht sirupartigen Mundgefühl. Er hat leichte Nesselnoten, Vanille und eine schöne Ausgewogenheit mit Aromen von Beeren und weißer Schokolade. Der geschmeidige Gaumen ist gemeißelt mit würzigen Untertönen, unterstützt von samtigen Tanninen, die eine gut strukturierte Kombination mit einem langen Abgang bieten. Er präsentiert eine Reihe von würzigen Aromen. Die dunkelhäutigen Syrah-Trauben werden von den Weingütern per Hand oder maschinell geerntet. Anschließend werden sie in die Kellerei gebracht, wo sie entrappt werden, bevor sie auf den Schalen vergoren werden, um ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Die Gärung erfolgt 12 Tage lang mit Hilfe von Hefe. Danach werden die Trauben gepresst, um sie von den Schalen zu trennen. Einige Partien werden in Eichenfässer umgefüllt, wo sie bis zu 24 Monate lang eine malolaktische Gärung durchlaufen, bevor sie endgültig gefiltert und abgefüllt werden. Rind- und Wildfleisch passen hervorragend zu diesem Wein.
Lagerung bis zu 15 Jahre. Für 2 Stunden dekantieren Dieser Jahrgang des intensiven Granat mit violetten Nuancen kann heute großartig getrunken werden, hat aber auch noch ein sehr langes Leben vor sich. Das Bouquet bietet intensive Früchte mit reifen Kirschen und Himbeeren, Pflaumen- und Blumennoten, die durch einen Hauch von Würze abgerundet werden. Der Gaumen zeigt einen körperreichen, gut ausgewogenen Wein mit feinen Tanninen und sehr viel Säure. Die Traube ist reif an intensiven Kirschen, Pflaumen und Himbeeren und hat eine subtilere Gewürz- und Vanillenote. Dazu kommen Anklänge von Schokolade, Mokka und der buttrige Effekt der Eichenreifung. Der Abgang ist lang und klingt mit Zimt- und Vanillenuancen aus. Ein wahrhaft großartiger Wein, der perfekt zu Steak, Wild, Reh, Pastete und starkem Käse passt. Bei Aurelio Settimo werden nur die allerbesten Weine produziert und tragen den DOC- und DOCG-Status für Rotweine. Die Weinbereitung erfolgt nach traditionellen Methoden mit langer Gärung auf den Schalen (15-20 Tage), wodurch ein Maximum an Farbe und Tanninen in den Wein gelangen. Anschließend wird der Wein in großen Eichenholzfässern, die in der Regel zwischen 2.500 und 3.500 Liter fassen, zwei Jahre lang gereift, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Lagerung bis zu 5 Jahre. Vor dem Servieren ist kein Dekantieren erforderlich. Um diesem starken Cabernet Sauvignon der Central Coast Ausgewogenheit und Komplexität zu verleihen, werden die Trauben von vier ausgezeichneten AVAs ausgewählt, die eine besondere Verbundenheit zum Cabernet Sauvignon haben: Pasos Robles, Arroyo Seco, San Antonio Valley und Hames Valley. Jedes Gebiet verleiht der komplexen Persönlichkeit des Weines eine einzigartige Facette. Paso Robles ist für seine großen und kräftigen Cabernet Sauvignons bekannt, wohingegen die Trauben aus Arroyo Seco eine feste Struktur verleihen und das Fruchtige von San Antonio Valley und Hames Valley zu kräftigen Aromen nach dunkler Beere, getrockneten Früchten und Gewürzen beitragen. Um zu garantieren, dass diese verschiedenen Elemente gut integriert sind, wird der Wein im Fass gegoren und dann für 10 Monate in französischen Eichenfässern gealtert. Daraus ergibt sich ein kräftiger, vollmundiger Wein, der nur so vor intensiven Aromen strotzt. Das Bouquet weist komplexe Schichten von frisch gemahlenem Kaffee, Toast, dunkler Schokolade und Marmelade aus schwarzer Johannisbeere aus. Dies entwickelt sich auf dem Gaumen zu süßen dunklen Beeren, Vanille und Lakritz. Aufgrund der festen Tannine und den robusten Fruchtaromen passt der Wein hervorragend zu geschmorten Rippchen oder deftigen Wildgerichten. Smith & Hook hat seinen Namen von zwei ehemaligen Rinderfarmen in den Santa Lucia Highlands, die 1980 von Nicky und Gaby Hahn gekauft wurden, nachdem sie das ungenutzte Weinherstellungspotenzial der lokalen Gegend erkannt haben. Nicky wurde kürzlich von der Wine Enthusiast Zeitschrift als „Amerikanischer Weinpionier“ anerkannt und führte 1992 erfolgreich die Kampagne, um Santa Lucia als ein AVA anerkennen zu lassen. Mit einer fast vierzigjährigen Erfahrung in der Weinherstellung in der Central Coast Gegend wird der Familienbetrieb jetzt von Hahns Sohn Philip geführt.