Prizedealer
Merkliste
Registrieren
Log-in
Farbmodus
Home
Kategorien
Alle Kategorien
Auto
Abgasanlagen
Autokühlung
Autoreifen & Felgen
Autozubehör
Bremsanlage
Drogerie
Ergotherapie
Haushaltsartikel
Homöopathie
Kontaktlinsen & Brillen
Körperhygiene
Elektronik
Audio
Empfangstechnik
Festnetz
Foto/Video
Heimkino
Essen & Trinken
Alkoholfreie Getränke
Alkoholische Getränke
Lebensmittel
Süßigkeiten
Tee
Garten & Baumarkt
Arbeitskleidung
Baubedarf
Baustoffe
Beleuchtung
Bürobedarf
Hardware
Computer
Drucker & Scanner
Kabel & Adapter
PC Komponenten
Haushalt
Babycare
Bad
Besteck & Geschirr
Haushaltselektronik
Heimtextilien
Mode & Accessoire
Accessoires
Bademode
Bekleidung
Funktionsbekleidung
Jacken
Saisonartikel
Geschenke
Ostern
Weihnachten
Spiele
Bücher
Gaming und Spiele
Gesellschaftspiele
Malen & Basteln
Modellbau
Sport & Freizeit
Fahrradwelt
Fitness
Helme
Outdoorausrüstung
Schwimmsport
Tierbedarf
Hunde
Terrarstik
Tierfutter
Tiergesundheit
Blog
Gutscheine
Produkte suchen
8Wines
Startseite
Shops
8Wines
Shop besuchen
Seit 2015 liefern wir großartige Weine in ganz Europa! Fünf Jahre in Folge Goldmedaillen von Wine-Searcher für unser Weinsortiment! Gratis Lieferung für alle Bestellungen ab €200
Bewertungen
Bewertung erstellen
Bewertung erstellen
Ihre Bewertung
Bewertung (1-5)
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Bewertung abschicken
0
Bewertungen
Beliebte Kategorien
Weine
617 Produkte
Mehr Produkte
Fontodi Chianti Classico 2021
Lagerung bis zu 16 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Das Weingut Fontodi ist weithin als eines der besten des Chianti anerkannt, dank einer Kombination aus gut platzierten Weinbergen und einer unglaublichen Sorgfalt und Liebe zum Detail in Weinberg und Kellerei. Das Weingut befindet sich seit 1968 im Besitz der Familie Fontodi, deren heutiger Besitzer Giovanni Manetti seit 1980 am Ruder steht. Die 90 Hektar Weinberge des Gutes befinden sich in der so genannten "conca d'oro", der "goldenen Muschel", in der Nähe des bezaubernden Städtchens Panzano, einem natürlichen Amphitheater, das für die Erzeugung kräftiger und zugleich eleganter Weine berühmt ist. Fontodis Chianti Classico wird sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei nach den Prinzipien der minimalen Intervention hergestellt. Die Trauben werden in Edelstahltanks unter Verwendung von Wildhefen, die in der Kellerei und auf den Schalen natürlich vorkommen, vergoren. Anschließend wird der junge Wein vor der Abfüllung in Fässer aus französischer Eiche umgefüllt, in denen er 18 Monate lang reift. Pflaumen, säuerliche Kirschen, Leder und Tabak prägen das Bouquet, während der erste Schluck reichlich saftige Fruchtaromen, feine Tannine und eine helle Säurespur aufweist. Die Struktur ist gut definiert mit einer geschmeidigen Textur und einem großzügigen, leicht würzigen Abgang. Ein großartiger Chianti, den man im Weinkeller lagern oder jetzt zu Wild, gebratenem roten Fleisch oder frischen Nudeln mit einer Tomatensauce genießen kann.
30,
90
€
Montepeloso A Quo Toscana 2022
Lagerung bis zu 7 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Fabio Chiarelotto wuchs in der Schweiz auf, kehrte aber in die heimische Toskana zurück, um seinen Traum vom Weinbau zu verfolgen. Das Weingut Montepeloso verfügt über 15 Hektar Weinberge in den Hügeln von Suvereto nahe der Küste in Bolgheri, der wärmsten Region der Toskana. Hier ist es einfach, robuste, kraftvolle Weine herzustellen, aber Fabio zieht es vor, Eleganz und Frische in seinen Weinen zu bewahren. Um dies zu erreichen, führt er typischerweise kurze Mazerationen durch, verwendet nur natürliche Hefen für die Gärung und füllt seine Weine ohne Filtration ab. Fabios A Quo hat dank seiner reichen Frucht und raffinierten Struktur den Ruf, einer der preiswertesten Super-Toskaner auf dem Markt zu sein. Er wird aus Montepulciano, Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Marselan und Alicante gekeltert, die auf kalkreichen Silex- und Lehmböden wachsen und sorgfältig von Hand gelesen werden. In der Kellerei angekommen, werden die Trauben vollständig entrappt und mit wilden Hefen vergoren. Der junge Wein wird für vier Monate in gebrauchten Fässern gelagert, bevor er abgefüllt wird. So entsteht ein sehr ausdrucksstarker und lebendiger Rotwein, der vor dunklen Beeren, Kirschen und reichen Pflaumennoten strotzt, zusammen mit einem Hauch von getrockneten Kräutern, süßer Würze und Lakritze.
19,
66
€
Capannelle Solare 2016
Lagerung bis zu 15 Jahre. 1 Stunde dekantieren. Leuchtendes Rubinrot im Glas, in der Nase besticht diese Cuvée aus Sangiovese und Malvasia Nera mit einer Duftkomposition aus reifen Pflaumen, Himbeeren, roten Früchten und Mandeln. Gut integrierte Tannine stehen mit angenehmer Säure und dem Alkoholgehalt im Einklang. Am Gaumen entwickeln sich elegante Aromen von Himbeeren, Pflaumen, Nüssen und Vanille. Die blumigen Anklänge runden das vollmundige Geschmacksbild ab. Der Abgang ist lang mit einem nüssigen Nachhall. Ein passender Essensbegleiter zu Rindfleisch, Wildgerichten, kräftigen Pasta-Saucen und einem vollmundigen Käse. Capennelle steht für eine Kombination aus der Tradition, modernster Technik und dem zukunftsorientierten Weinbereitungsverfahren. Die ausgereiften Trauben werden 15-20 Tage unter Ausschuss vom Sauerstoff vergore. Die nachfolgende Vergärung erfolgt für 12-14 Monate in französischen oder österreichischen Eichenfässern. Danach wird der Wein in der Flasche gereift. Das Weingut Capannelle wurde 1974 gegründet, als Raffaele Rossetti ein kleines Farmhaus in Besitz übernahm. 1975 wurde der erste Wein Chianti unter dem Namen Casale abgefüllt. Im Laufe der nächsten Jahre entwickelte das Weingut bessere Arbeitstechniken und sorgte für Steigerung der Qualität von Trauben und Weinen. Das Weingut gehört heute zu den bekanntesten Produzenten von Qualitätsweinen. Der Betrieb befindet sich in der Ortschaft Radda in Chianti und bewirtschaftet über 16 Hektar Weinberge, die hauptsächlich mit der Rebsorte Sangiovese bestockt sind. Auch andere Rebsorten – wie Chardonnay, Malvasia Nera und Canaiolo,– werden im Weingut auf kleineren Flächen angebaut. Unermüdliche, leidenschaftliche Arbeit führte zur Vervollkommnung der Produktion. Einige der Weine von Capannelle besitzen jetzt beinahe einen Kultusstatus und einen hohen Stellenwert. Deshalb übersteigt die Nachfrage immer das Angebot.
48,
98
€
Champagne Veuve Clicquot La Grande Dame Brut 2015
Jetzt genießen oder bis zu 25 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Jahrhunderte später führt Veuve Clicquot das Erbe der "Grande Dame der Champagne", Madame Clicquot, mit ihren unverwechselbaren Schaumweinen fort. Der Name Clicquot steht seit 1772 für die Herstellung und den internationalen Versand von Champagner, als Philippe Clicquot seine erste Lieferung nach Venedig machte. Das heutige Weingut Veuve Clicquot besitzt eines der schönsten Weinanbaugebiete der Champagne, insgesamt 390 Hektar, die größtenteils auf Hügeln liegen, die maximale Sonneneinstrahlung bieten. Champagner ist nicht Champagner, wenn er nicht hier angebaut wird. Die natürlichen Eigenschaften der Region, die kalkhaltigen Böden und die kühlen Temperaturen tragen zu dem kultigen, luxuriösen Geschmack des Weins bei. Der La Grande Dame Brut strotzt nur so vor Blumen- und Vanillenoten, Geißblatt und Weinblüten tauchen in der Nase auf, gefolgt von der Fruchtigkeit reifer Birnen und Pfirsiche. Dieser Champagner besteht zu 10 % aus Chardonnay und zu 90 % aus Pinot Noir, einer bekanntermaßen delikaten Rebsorte, die jedes Jahr etwas anderes bringt. Im Mund ist er komplexer, Aprikose und Apfel werden von einer tiefen, knackigen Mineralität begleitet. Das seidige und geschmeidige Mundgefühl wird von einem langen, köstlichen und befriedigenden Abgang begleitet. Er passt gut zu Speisen, die genauso dekadent sind wie der Wein, z.B. Steaks und gebratenes oder gepökeltes Fleisch.
188,
78
€
Chateau d'Esclans Sacha Lichine The Pale Rose 2023
Trinken Sie ihn jetzt. Dekantieren ist nicht nötig. In der Nähe der Gorges de Pennafort, fünfundzwanzig Kilometer von Fréjus entfernt, an der Mittelmeerküste gelegen, ist das Château d'Esclans ein prestigeträchtiges französisches Produkt, das für seine Roséweine bekannt ist.Die ersten Archive des Schlosses stammen aus der Zeit der Gallier, es wurde damals als Überwachungspunkt genutzt, um Eindringlinge zu kontrollieren, die mit dem Boot in den Golf von Fréjus kamen. Das heutige Schloss, das vom Design der toskanischen Villen inspiriert ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Der vom Winzer Sacha Lichine kreierte Wein wird aus einer Mischung von Grenache, Rolle, Syrah und Cinsault hergestellt, die von Weinbergen mit Blick auf das Mittelmeer stammen. Dank der langen Sonnenstunden und der Meeresbrise profitiert die Region Var von einem äußerst günstigen Klima, das die Reifung der Weine begünstigt und sie frisch hält. Die Ernte erfolgt über Nacht, um die Aromen und die Frische zu bewahren, und der Wein wird in Kontakt mit dem Hefesatz ausgebaut, um ihm eine bessere Konsistenz zu verleihen. Der Name des Weins "The Pale" kommt von seiner hellen Farbe mit kupfer-rosa Tönen. In der Nase entfalten sich intensive Fruchtaromen. Neben den unvermeidlichen roten Früchten kann man auch frische Äpfel, Pfirsiche, süße Melone und Pomelo wahrnehmen. Am Gaumen hat er einen mittleren Körper, eine ausgeprägte Säure und eine fruchtige, leichte Note. Er ist trocken, leicht mineralisch und hat eine gute Länge. Er passt hervorragend zu Vorspeisen, Meeresfrüchten und als Aperitif. Servieren Sie ihn gekühlt.
16,
51
€
Bessa Valley Enira Reserva 2018
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre im Keller lagern. Kein Dekantieren vor dem Servieren nötig. Das bulgarische Bessa Tal liegt zwischen den Rhodope Bergen und dem Martisa Fluss, welche exzellente Bedingungen zur Weinherstellung schaffen. Die kühlenden Berge und der exzellente Kalkstein- und Lehmboden fesselte Graf Stephan von Neippergs Aufmerksamkeit. Von Neipperg besitzt einige wichtige Bordeaux Güter wie das Chateau Canon La Gaffeliere und La Mondotte, was ihn inspirierte hier sein eigenes Weingut zu gründen. Die Rebfläche des Gutes umfasst 140 Hektar an Bordeaux Variationen wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, welche die Herstellung von gut-strukturierten und eleganten Weinen, wie diesem Reserva, unterstützen. Der Cuveé wird primär aus Merlot und Syrah, gemeinsam mit etwas Cabernet Sauvignon und Petit Verdot hergestellt. Um die Komponenten vollständig zu integrieren und harmonisieren, wird der junge Wein in neuen französischen Eichenfässern für 18 Monate gereift, bevor er abgefüllt wird. Liebhaber von großen, kräftigen Roten werden erfreut sein, denn dieser Wein birst mit köstlichen Johannisbeeren, Brombeeren und Noten von dunklen Kirschen mit Untertönen von getrockneten Kräutern, Leder und dunkler Schokolade. Auf dem Gaumen findet sich ein fest, voller Körper und ein heller Kern von reifer, dunkler Frucht, welcher auf dem Gaumen verweilt. Hervorragend zu Charcuterie, gebratenem Lamm oder Nudelgerichten mit Tomatensaucen.
18,
54
€
Chateau Purcari Negru de Purcari 2021
Bis zu 8 Jahre im Keller lagern. 1 Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die edle Geschichte von Chateau Purcari geht auf das Jahr 1827 zurück, als der russische Kaiser Nikolaus I. das Anwesen per Dekret als erstes offizielles Weingut in Bessarabien, der heutigen Republik Moldau, anerkannte. Das Weingut liegt nur 30 km vom Schwarzen Meer entfernt und verfügt über ideale Bedingungen für die Herstellung von Spitzenweinen. Dies zeigte sich bereits 1847, als der Negru de Purcari auf der Landwirtschaftsausstellung in Bessarabien mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Einige Jahrzehnte später wurde dieser Wein auch auf der Pariser Weltausstellung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und stand damit in einer Reihe mit den besten Bordeaux-Weinen Frankreichs. Heute erhält Purcari wieder einmal die Anerkennung, die es verdient, mit herausragenden Bewertungen bei den Decanter World Wine Awards, darunter eine Goldmedaille für seinen kultigen Negru de Purcari. Dieser majestätische Rotwein wird überwiegend aus Cabernet Sauvignon und den lokalen Rebsorten Saperavi und Rara Neagră hergestellt, die dem Cuvée Komplexität und Intensität verleihen. Die Trauben werden bei optimaler Reife sorgfältig von Hand geerntet, und das Weingut wendet traditionelle Weinbereitungstechniken an, die in dieser Region seit Jahrhunderten angewendet werden. Der junge Wein wird dann in französischen Eichenfässern ausgebaut, damit die Tannine weicher werden und die verschiedenen Rebsorten sich voll entfalten können. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und robuster Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und getoasteten Eichennoten sowie festen Tanninen und einem sehr langen Abgang.
23,
35
€
Thymiopoulos Terra Petra 2020
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Apostolos Thymiopoulos ist sicherlich einer der interessantesten griechischen Weinproduzenten. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung kann man sich Jahr für Jahr von den Fortschritten und der Genauigkeit seiner Entscheidungen überzeugen. In Naoussa ist die Hauptrebsorte Xinomavro, eine schwierige Traube mit starker Säure und straffen Tanninen, die sich schnell als rustikal und irgendwie abweisend erweisen kann. Doch Thymiopoulos ist in der Lage, außerordentlich feine Weine zu erzeugen, bei denen die reifen Tannine stets unter Kontrolle sind und sich perfekt in die Fruchtpalette einfügen. Das sind tiefe und komplexe Weine, die sich wunderbar entfalten können und unwiderstehliche Noten von schwarzen Trüffeln entwickeln. Der Terra Petra vom Weingut Thymiopoulos ist eine Cuvée aus 70 % Xinomavro, 30 % Stavroto und Krassato, die aus der Appellation Rapsani stammt, die etwa fünfzig Kilometer südlich von Naoussa am Fuße des Olymps auf etwa 600 m Höhe liegt. Die Trauben werden auf Schieferböden angebaut, die aus Quarz und ton-kalkhaltigen Böden bestehen, und nach 1 Monat Mazeration reift der Wein 18 Monate lang in 500-Liter-Behältern und Fässern. Es handelt sich um einen sehr eleganten Rotwein, der eine komplexe und faszinierende Aromapalette mit herrlichen blumigen Noten aufweist. Am Gaumen hat der Wein einen breiten Geschmack. Er ist frisch und hat schöne Tannine, die den fruchtigen Charakter unterstreichen. Genießen Sie ihn zu Entenbrust oder gebratenem Perlhuhn.
20,
60
€
-35 %
Montgras Intriga Cabernet Sauvignon 2020
Lagerung bis zu 15 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Die Geschichte dieses Weinguts begann im Jahr '93, als drei Freunde, Hernán, Eduardo Gras und Cristián Hartwig, beschlossen, Wein zu produzieren. Heute ist Montgras eine der größten Weingruppen Chiles mit Weinbergen, die sich über Colchagua, Maipo und bis zu den Anden in Leyda erstrecken. Intriga besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, mit kleinen Beimischungen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Trauben werden in den Weinbergen des Alto Maipo direkt an den Anden von Hand geerntet. Nach einer kurzen Mazerationsphase und der Gärung mit ausgewählten Hefen folgt eine weitere Mazerationsphase von 10 bis 15 Tagen, damit sich die Aromen vermischen können. Anschließend ruht er 24 Monate lang in einer Mischung aus neuen Eichenfässern und großen alten 2.000-Liter-Fässern. Im Glas zeigt der Wein eine satte, tiefe und dunkle Farbe mit einem Hauch von Rubinrot, der durchscheint. Er duftet nach dunklen Früchten, insbesondere nach Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und einer Reihe anderer kleiner roter Beeren, gefolgt von einigen Gewürzen und einem Hauch von Kaffee. Nehmen Sie einen Schluck und Sie werden einen Wein entdecken, der es in sich hat. Er ist warm und vollmundig. Die Tannine sind fest und freundlich und geben Ihnen einen schönen Biss. Und er ist lang und anhaltend und hinterlässt am Ende einen kleinen würzigen Nachgeschmack. Probieren Sie ihn zu einem deftigen Rindfleischeintopf, der wie für den Himmel gemacht ist.
3 Angebote
14,
00
€
21,54 €
-17 %
Acustic Celler Brao 2020
Lagerung bis zu 5 Jahre. Vor dem Servieren kein Dekantieren erforderlich. Dieser verlockende Wein eröffnet mit hinreißenden Aromen von zerstoßenen Pflaumen und Kirschen, getrocknetem Obst sowie Veilchennoten, was einen direkt an die ausgedörrten spanischen Hänge, von denen der Wein stammt, erinnert. Brao wurde nach dem regionalen Wort für “Mut” benannt und ist ein Wein, der dank seiner harmonischen Kombination aus sinnlichen dunklen Früchten, einer samtigen weichen Textur und feinen Tanninen sowohl für den Körper als auch für die Seele gut ist. Winzer Albert Jané nimmt die Trauben für Brao sorgfältig von 30 bis 40 Jahre alten Weinreben in einigen der besten Teilregionen von Montsant. Hier zwingen die nährstoffarmen, ausgedörrten Böden die Weinreben dazu, tiefer nach Nährstoffen und Wasser zu graben, was dazu beiträgt, Weine mit starken, intensiven Aromen und einer atemberaubenden Komplexität zu schaffen. Um die bestmöglichen Weine von diesem schwierigen Gelände zu bekommen, setzt Albert auf den biologischen Anbau und erntet alle Granacha und Carinena Trauben für diese Flasche von Hand. Nachdem der Traubenmost vinifiziert wurde, reift Albert den Wein in neuen französischen Eichenfässern, um Röstaromen und süße Gewürze hinzuzufügen. Servieren Sie den Brao zu Enten-Magret, zu einem feinen Wachtelgericht oder gegrillten Champignons, um den erdigen, herzhaften Charakter des Weines hervorzuheben.
2 Angebote
21,
62
€
25,90 €
Chateau Purcari Rosu de Purcari 2019
Lagerung bis zu 10 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das historische Chateau Purcari hat den Ruf, in dieser charmanten ländlichen Ecke im Südosten Moldawiens nahe dem Schwarzen Meer atemberaubende Cuvées im Bordeaux-Stil herzustellen. Das Anwesen geht auf das Jahr 1827 zurück, als Zar Nikolaus I. ein spezielles Dekret erließ, das Purcari als erstes offizielles Weingut in der Region etablierte. Die Verbindungen der Region mit Frankreich reichen sogar noch weiter zurück, da französische Siedler hier ähnliche rubidiumreiche Böden auf dem gleichen Breitengrad wie in Bordeaux vorfanden. Ihre frühen Experimente mit Bordeaux-Rebsorten erwiesen sich hier als so erfolgreich, dass Chateau Purcari bis heute exzellente Mischungen im Bordeaux-Stil wie diesen Rosu de Purcari herstellt. Bestehend aus Cabernet Sauvignon und Merlot zusammen mit einem Schuss Malbec, kombiniert diese Bordeaux-inspirierte Cuvée französische Einflüsse mit einem unverkennbaren moldawischen Charakter. Die Früchte werden in der Nähe des Schwarzen Meeres angebaut, wodurch die Frische und Aromatik der Trauben erhalten bleibt. In der Weinkellerei werden sie mit lokalen Techniken vinifiziert und 18 Monate lang in französischen Eichenfässern gelagert. Diese lange Reifung mildert die festen Tannine und integriert die Komponenten der Mischung vollständig, wodurch ein kraftvoller und alterungsfähiger Rotwein mit üppigen dunklen Fruchtaromen und würzigen Noten von Holzrauch, Zedernholz und Toast aus dem Fass entsteht.
25,
55
€
Thistledown She's Electric Grenache 2021
Lagerung bis zu 10 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Das renommierte australische Weingut Thistledown stellt seit 2010 Weine aus verschiedenen Unterregionen Südaustraliens her und wählt dabei Trauben von den besten Erzeugern aus. Das Unternehmen, das sich im Besitz von Fergal Tynan und Giles Cooke, beide MW, befindet, konzentriert sich bei seiner Produktion auf die Rebsorten Grenache und Syrah und legt dabei besonderes Augenmerk auf den maximalen Ausdruck des Terroirs und nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Grenache-Trauben stammen von einem Weinberg mit trocken gewachsenen, alten, buschförmigen Rebstöcken am Seaview-Ende der Chapel Hill Rd. Die Reben wachsen hier auf rotbraunen Sandböden mit Quarz und Eisenstein und werden mit wenig Eingriffen und minimalen Spritzungen angebaut. Die Ernte erfolgt von Hand in den frühen Morgenstunden. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen. Der fertige Wein reift dann 8 Monate lang in gebrauchten 300- und 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. She's Electric ist ein außergewöhnlicher Grenache mit einem komplexen Geschmacksprofil. Er duftet nach Himbeeren, Walderdbeeren und Orangenschalen, roten Kirschen und mediterranen Kräutern, rosa Pfeffer und getrockneten Beeren. Am Gaumen ist er samtig und äußerst elegant, lebhaft und saftig. Er hat eine gute Textur und feine Tannine. Der Abgang ist lang und erinnert an Noten von getrockneten Beeren und Gewürzen. Passt am besten zu gebratener Ente mit Saucen aus roten Früchten.
48,
91
€
Livio Felluga Pinot Grigio 2023
Lagerung bis zu 4 Jahre. Gekühlt servieren. Das Weingut Livio Felluga ist mit einer bemerkenswerten Geschichte und unglaublichen Weinen gesegnet. Seit fünf Generationen produziert die Familie Wein. Sie begannen in Istrien und zogen nach den Wirren des Ersten Weltkriegs ins nahe gelegene Friaul in Italien. Livio Felluga, dessen Name das Anwesen trägt, zog in den 1930er Jahren in die Region, nur um dann auf Grund seiner Einberufung zur Armee während des Zweiten Weltkriegs abgezogen zu werden. Erst in den 1950er Jahren konnte Livio zu seinen Träumen der Weinherstellung zurückkehren und die ersten Hektar des Gutes kaufen. Heute bewirtschaftet die Familie rund 135 Hektar Reben in den Hügeln, die sensationelle frische und duftende Weißweine wie diesen Pinot Grigio erzeugen. Die Bedingungen auf den Hügeln sind ideal diese Traube, da die kühleren Nächte dazu beitragen, den Säuregehalt der Trauben zu erhalten und feine Aromen im fertigen Wein zu erzeugen. Um den reinen Charakter des Pinot Grigio zu unterstreichen, vergärt die Familie die Trauben in Edelstahltanks und reift den Wein dann sechs Monate auf der Hefe, um eine abgerundete Struktur und zusätzliche Komplexität zu erhalten. Die Nase wird von saftigen Aromen von Melone, reifer Birne und Grapefruit geleitet, während dem Gaumen eine lebhafte Säure, ein leichter Körper und reiche Brioche und Honigaromen geboten werden. Der Wein hat zudem subtile Noten von Mineralität, die ihn zu einer ausgezeichneten Ergänzung für Austern machen.
25,
42
€
Chateau Purcari Academia Viorica 2021
Jetzt genießen. Kein Dekantieren notwendig. Das Weingut Chateau Purcari ist sowohl für die Qualität seiner Weine als auch für seine lange Geschichte bekannt. Seine Weinberge liegen in einem der wichtigsten Gebiete Moldaviens, im Südosten des Landes, etwa 2 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Hier wird das Klima durch die Nähe des Schwarzen Meeres beeinflusst, das etwa 30 Kilometer südlich liegt und die Fröste abmildert, die aus dem nördlichen Zentrum der Region kommen. Diese Lage begünstigt ein kaltes Winterklima, ohne die niedrigen Temperaturen zu erreichen, die im Rest Moldawiens herrschen. Die Sommer sind von einer trockenen Hitze geprägt, die nie hohe Temperaturen erreicht. Die Temperaturschwankungen, vor allem in den Monaten Juli und August, tragen dazu bei, dass die Trauben eine schöne olfaktorische Harmonie entfalten. Die weiße Rebsorte Viorica ist das Ergebnis der Kreuzung von zwei roten Rebsorten: der französischen Seibel und der italienischen Aleatico. Die neue Sorte bringt Weine mit kräftigen Aromen hervor, die durch gute Finesse und Eleganz ausgeglichen werden. Dieser orangefarbene Wein hat goldgelbe Töne im Glas und ein Bouquet, das Noten von Akazie, Rose, Nektarine und Aprikose enthüllt und an den Frühling erinnert. Am Gaumen ist der Wein frisch und zeigt eine gute Komplexität, mit zarten Fruchtnoten und einem Hauch von Meeresbrise. Der Viorica de Purcari ist leicht zu trinken und zeichnet sich durch eine gute Ausgewogenheit der Aromen aus. Er ist der perfekte Wein, um ihn als Aperitif auf einer Terrasse mit Blick auf einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen.
46,
96
€
Chateau Ste Michelle Sparkling Brut
Jetzt servieren. Kein Dekantieren erforderlich. Domaine Ste Michelle stellt nur Schaumweine her. Obwohl der Wein im Columbia Valley in Washington hergestellt wird, kommt bei der Herstellung die Méthode Champenoise zur Anwendung. Das bedeutet, dass er mit dem gleichen schäumenden Stil, der auch bei Champagner angewandt wird, produziert wird. Dies verhilft den Schaumweinen von Ste Michelle, von einer sehr viel höheren Qualität als andere Schaumweine aus der Neuen Welt zu sein. Die gegenwärtige Winzerin, Paula Eakin, ist ein Schaumweinfan, die über 20 Jahre damit verbracht hat, in Washington Weine herzustellen. Das Ziel ihres Bruts ohne Jahrgangsangabe besteht darin, alle Jahre wieder einen einheitlichen Schaumwein herzustellen. Dies wird jedes Jahr realisiert, indem Proben von verschiedenen Parzellen probiert werden und dann mit früheren Ernten und anderen Rebsorten gemischt werden. Dabei werden die Methoden zur Cuvée-Herstellung von berühmten Champagnerhäusern angewandt. Columbia Valley befindet sich auf einem ähnlichen Breitengrad wie Champagne. Zusätzlich zu ähnlichen Anbaubedingungen erhalten diese zwei Gegenden dank ihrer geografischen Lage während der Wachstumsperiode auch zwei zusätzliche Sonnenstunden. Wenn es in ein Champagnerglas gegossen wird, werden Sie anhaltende und kleine Blasen erkennen. Das Bouquet verfügt über zarte Aromen von grünem Apfel und einer lebendigen Zitruseigenschaft. Schaumweine eignen sich hervorragend, um sie zum Essen zu servieren, da sie zu so vielen verschiedenen Optionen passen. Salzige Appetithappen, besonders frittierte, schmecken köstlich zum Schaumwein, genau so wie simple und klassische Sushirollen oder Sashimi.
16,
70
€
Tiko Estate Rkatsiteli 2022
Lagerung bis zu 5 Jahre. Kein Dekantieren erforderlich. Das Tiko Estate ist ein junges Familienweingut, das 2017 gegründet wurde. Der Name des Unternehmens ist eine Hommage an die Mutter der Eigentümer, Levan und Georgi Chychynadez, die nach Jahren im Ausland, in denen sie immer noch in der Weinbranche tätig waren, beschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu eröffnen. Das Unternehmen, das als eines der vielversprechendsten aufstrebenden Weingüter des Landes gilt, produziert unter Verwendung einheimischer Rebsorten und traditioneller Weinbereitungsmethoden georgische Weine von hervorragender Qualität. Rkatsiteli-Trauben, die von Weinbergen in der Weinregion Kachetien stammen, werden als ganze Trauben gepresst. Die Gärung erfolgt in Barriques aus französischer Eiche (ein Drittel davon neu) und der fertige Wein reift 10 Monate lang auf der Hefe (teilweise in Barriques und teilweise in Stahl), bevor er leicht filtriert und abgefüllt wird. Der Wein hat eine helle, zitronengelbe Farbe. Sein aromatisches Profil ist frisch und duftend mit Noten von Steinobst (insbesondere Nektarine und weißer Pfirsich), Melone, Ananas und Grapefruit, mit leichten Anklängen von Eiche. Am Gaumen ist er weich und dank des Ausbaus auf der Hefe angenehm cremig. Die Säure ist angenehm und gut ausbalanciert und der Abgang ist recht lang und herrlich fruchtig. Er passt wunderbar zu cremiger Zitronennudel, Schalentieren oder mediterranen Rezepten.
17,
65
€
Les Asteries Saint Emilion Grand Cru 2007
Lagerung bis zu 20 Jahre. Dekantieren Sie den Wein 2 Stunden oder länger vor dem Servieren. Les Asteries ist ein Bordeaux-Wein aus einer Einzellage, der auf kalkhaltigen Böden zwischen Chateau Fonroque und Clos Fourtet im Herzen von Saint Emilion geerntet wird. Er beginnt mit einer Nase von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, mit einem reichen Unterton von Kakao, Kaffee, Leder und Pflaumen. Es handelt sich um eine klassische Saint Emilion-Mischung, die zu 83% aus Merlot und zu 17% aus Cabernet Franc besteht. Les Asteries ist ein 1,2 Hektar großer Weinberg mit bis zu achtzig Jahre alten Rebstöcken. Im Jahr 2005 wurde es von Jonathan Maltus erworben, einem englischen Winzer, der eine Auswahl an erstklassigen Weinbergen in ganz Saint Emilion besitzt - einschließlich derjenigen hinter Le Carre, Chateau Laforge und Chateau Teyssier. Letzteres ist der Ort, an dem die Trauben von Les Asteries tatsächlich in 100% neuen französischen Eichenfässern vergoren werden. Dieser seidige Blend trifft den Gaumen mit einem Medley aus schwarzen und roten Früchten - suchen Sie nach Himbeere und Cassis unter den erdigen Noten von Leder, Kaffee und Backgewürz. Er hat ein mittleres bis volles Mundgefühl mit herrlichen, runden Tanninen und prägnanter Säure. Er ist auch ein sehr vielseitiger Wein, der zu reifem Käse, zartem Fleisch oder einer tomatenreichen Brühe passt.
95,
20
€
Vina Vik 2019
Lagerung bis zu 20 Jahre. Zwei Stunden vor dem Servieren dekantieren. Vina Vik liegt in Chiles abgelegenem Millahue-Tal und ist nach seinem milliardenschweren norwegischen Gründer Alexander Vik benannt, der 2004 hierher kam, um dieses Werk der wahren Liebe zu gründen. Alexander hatte schon lange davon geträumt, in dieser atemberaubenden Ecke Chiles ein Weingut von Weltrang aufzubauen und beschloss, sich mit Patrick Valette zusammenzutun, dessen Familie das berühmte Château Pavie in Bordeaux besitzt. Das Team von talentierten Winzern produziert nun eine wachsende Palette von Spitzenweinen aus den 225 Hektar Rebfläche des Anwesens und verkauft seine begehrten Trauben auch an andere örtliche Kellereien. Vina Vik ist das Aushängeschild des Weinguts und wird in streng begrenzten Mengen hergestellt. Die Cuvée besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, aber auch aus Cabernet Franc, Carménère und Merlot. Getrocknete Veilchen und üppiges Cassis, Brombeeren und reife Pflaumen strömen sofort aus dem Glas, gefolgt von tieferen Untertönen von Zigarrenkisten und Leder, die von der 23-monatigen Reifung in Eichenfässern herrühren. Am Gaumen zeigt sich ein großzügiger, voller Körper, robuste Tannine und ein intensiver Kern aus dunklen Beeren, der auf der Zunge nachklingt. Die Kraft und Opulenz lassen diese Cuvée hervorragend noch einige Jahre im Weinkeller reifen. Man kann sie aber auch jetzt zu einem erstklassigen Steak, gegrillten Rippchen oder deftigen Wildgerichten genießen.
134,
98
€
Chateau Purcari Academia Feteasca Neagra 2020
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig, aber es wird empfohlen, den Wein eine halbe Stunde vor dem Servieren zu entkorken. Château Purcari ist eines der renommiertesten Weingüter Osteuropas. Im Jahr 1847 wurde das Unternehmen mit seinem Wein Negru de Purcari berühmt, als es zunächst auf der Landwirtschaftsausstellung in Bessarabien und dann auf der Weltausstellung in Paris die Goldmedaille gewann. Heute ist das Unternehmen weltweit für seine Super-Premium-Weine bekannt, die im Laufe der Jahrhunderte mehr als 200 Auszeichnungen bei den renommiertesten internationalen Wettbewerben und die legendäre Wertschätzung am königlichen Hof von Großbritannien erhalten haben. Fetească Neagră ist eine einheimische Rebsorte mit einer starken Persönlichkeit. Von diesem Wein wurden nur 6123 Flaschen hergestellt. Die Zahl hat eine besondere Bedeutung, die auf Harmonie hinweist. Die Zahl 6 steht für den Tag, an dem der Mensch erschaffen wurde, 1 für den Tag, an dem das Licht erschaffen wurde, 2 für den Tag, an dem der Himmel erschaffen wurde und 3 für den Tag, an dem die Erde erschaffen wurde. Dieser Wein ist weich und samtig, mit sanften Tanninen und einem Hauch von Restzucker. Im Glas zeigt er eine intensive rubinrote Farbe. Sein Aromaprofil zeigt überschwängliche Noten von reifen Kirschen, Himbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren, gefolgt von Vanille und Tabak. Am Gaumen ist er komplex und elegant, dominiert von Schokoladenaromen mit Noten von Pflaumen, Brombeeren, Kaffee und einem Hauch von Minze. Genießen Sie ihn zu Wild, Schweinerippchen oder Roastbeef.
46,
96
€
Albert Bichot Pouilly-Fuisse 2020
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren ist nicht erforderlich. Das 1831 in Monthélie gegründete Maison Albert Bichot produziert eine breite Palette von burgundischen Rot- und Weißweinen, die zwischen 1er Cru und Grand Cru klassifiziert sind. Heute besitzt das in sechster Generation geführte Haus Albert Bichot mehr als 100 Hektar Pinot Noir- und Chardonnay-Weinberge in allen burgundischen Unterregionen. Das Familienwappen, das seit der Gründung ein Synonym für das Unternehmen ist, stellt einen Hirsch mit Geweih dar. Die Chardonnay-Trauben stammen aus Weinbergen, die auf unterschiedlich exponierten Hängen in der Appellation Pouilly Fuissé im südlichen Burgund, genauer gesagt in der Umgebung der Dörfer Fuissé, Solutré, Pouilly, Vergisson und Chaintré, angepflanzt sind. Die Böden aus Lias-Mergel, die von einer kalkhaltigen Oberfläche überlagert werden, garantieren eine ausgezeichnete Mineralität des Weins. Die Gärung findet in Stahltanks und zu einem kleinen Teil in Eichenfässern statt. Anschließend wird der Wein 8 Monate lang in Tanks (70%) und Fässern ausgebaut. Der Pouilly-Fuisse von Albert Bichot zeigt ein frisches und lebendiges Aromaprofil mit fruchtigen und würzigen Aromen und zarten Noten von Eiche und Vanille, die vom Ausbau im Fass herrühren. Am Gaumen zeigt er seine ganze Mineralität, unterstützt von einer lebendigen Säure. Der Wein ist weich und ausgewogen mit einem lang anhaltenden Abgang. Probieren Sie ihn zu Meeresfrüchten und Fisch, zu Garnelen-Tempura oder mittelreifem Käse.
32,
42
€
La Spinetta Il Rose di Casanova 2023
Lagerung bis zu 4 Jahre. Gekühlt servieren. In den 1890er Jahren verließ Giovanni Rivetti seine piemontesische Heimat, um in Argentinien Ruhm und Reichtum zu suchen. Dennoch träumte er immer davon, eines Tages zurückzukehren und sein eigenes Weingut in seiner Heimat Italien zu errichten. Dieser Traum wurde viele Jahre später von seinem Enkel Giuseppe verwirklicht, der 1977 La Spinetta gründete. Zu jener Zeit war das Land um Castagnole Lanze am besten für seine billigen und heiteren Moscato d'Asti bekannt. Doch die Vision und harte Arbeit der Familie Rivetti haben La Spinetta auf die Landkarte für Spitzenweine gesetzt, die aus anderen lokalen Rebsorten wie Nebbiolo und Barbera hergestellt werden. Dieser elegante und raffinierte Rosé wurde von den unbeschwerten und schicken Roséweinen der Provence inspiriert, aber dank der Verwendung der klassischen lokalen Sangiovese und Prugnolo Gentile mit einer einzigartigen italienischen Note versehen. Zitrusfrüchte und mediterrane Kräuter definieren das Bouquet zusammen mit hellen roten Beeren- und Zuckerpflaumennoten, während der erste Schluck eine köstliche Frische, einen leichten Körper und einen reinen, sauberen Abgang offenbart. Sehr leicht zu trinken und voller reifer roter Fruchtnoten, ist dies ein großartiger Wein zum Aperitif am Pool oder vor einem köstlichen Familienessen. Er passt auch perfekt zu klassischen italienischen Gerichten wie Seeigel mit frischer Pasta oder einem gegrillten Oktopussalat.
16,
52
€
Tenuta di Trinoro 2020
Lagerung bis zu 30 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Tenuta di Trinoro wurde in den 1990er Jahren von Andrea Franchetti im Val d'Orcia in der südlichen Toskana gegründet. Nach einem Forschungsaufenthalt in Frankreich, insbesondere in der Region Bordeaux, beschloss Franchetti, die internationalen Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot in Val d'Orcia anzupflanzen, um seine eigenen Weine herzustellen. Das Unternehmen mit Sitz in Sarteano besitzt heute 200 Hektar Land, von denen 22 Hektar mit Wein bepflanzt sind. Hier produziert Tenuta di Trinoro prestigeträchtige Weine mit großem Alterungspotenzial, die von Kritikern und Verbrauchern gelobt werden. Tenuta di Trinoro ist ein Super-Tuscan, der in begrenzten Mengen aus den Trauben Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot hergestellt wird, die in den Weinbergen des Unternehmens, die den Keller umgeben, von Hand angebaut und geerntet werden. Der fertige Wein ruht etwa 8 Monate in Barriques aus französischer Eiche und weitere 11 Monate in Betonfässern. Der Wein hat eine lebendige Farbe mit rubinroten Tönen. Sein aromatisches Profil ist verführerisch mit Noten von reifen dunklen Früchten (Blaubeere, Cassis, Pflaume) und Anklängen an Pfeffer und mediterrane Kräuter. Am Gaumen ist er ausgewogen, weich und rund, kraftvoll und elegant. Er hat feste, gut eingebundene Tannine und einen langen, frischen Abgang, der an zarte Fruchtnoten erinnert. Perfekt zu Rinderfilet in Pilzsauce oder mit Trüffeln.
232,
05
€
Fasoli Gino Valpo Valpolicella Ripasso Superiore 2017
Lagerung bis zu 7 Jahre. Vor dem Servieren kein Dekantieren erforderlich. Die Anfänge von Fasoli Gino gehen auf das Jahr 1925 zurück, als Amadio Fasoli im Illasia Tal nahe Verona im Nordosten Italiens eine Obst- und Gemüsefarm gründete. Amadio stellte Wein her, den er an lokale Bars in den umliegenden Städten verkaufte. Heute wird das Weingut von der dritten und vierten Generation der Fasoli Familie geführt, die aus Respekt vor der Natur und dem Land, das sie an die nächsten Generationen weitergeben möchten, ausschließlich auf nachhaltige biologische und biodynamische Praktiken zurückgreift. Valpo wird mit den heimischen Corvinone, Corvina und Rondinella Trauben hergestellt, die auf den felsigen, am Hang gelegenen Weinbergen wachsen. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und nach der Ernte für 20 bis 30 Tage in kleinen Kisten getrocknet, um die Zucker und Aromen zu konzentrieren. Gemäß der Valpolicella Ripasso Tradition unterziehen sich die Trauben für 4 Monate einer ersten Gärung und Reifung in Eichenfässern. Der nächste Schritt besteht in einer zweiten Gärung mit der Beerenhaut, die für die Herstellung der Amarone Weine der Familie verwendet wurde. Dies fügt dem vollendeten Wein Farbe, zusätzlichen Geschmack und Körper hinzu. Der Wein wird dann für ein Jahr in Eichenfässern gereift. Dieser Prozess hat einen kräftigen, vollmunden Wein zur Folge, der mit kräftigen Aromen von dunklen Beeren, Zimt und Trockenobst explodiert.
31,
25
€
Susana Balbo BenMarco Expresivo 2021
Drink it now or cellar for up to 10 years. It is recommended to decant it for an hour. Established in 1999, Susana Balbo's estate is located in the heart of the western province of Mendoza, at the foot of the Andes mountain range. Thanks to its strategic position, the vineyard benefits from natural irrigation due to the long melting of the ice in the high mountains, which acts as a natural water reserve. The company produces a wide range of wines from a variety of grape varieties, including the emblematic Argentine Malbec, the indigenous Torrontes, and some international varietals such as Cabernet Sauvignon. BenMarco Expresivo by Susana Balbo is produced from a blend of about 80% Malbec and 20% Cabernet Franc. The grapes come from a Gualtallary vineyard in the Uco Valley located at an altitude of 1300 meters. The harvest is manual and the fermentation takes place with indigenous yeasts. The wine is aged for 14 months in French oak barrels, 70% of which are new. It is a fresh and harmonious wine that reveals delicate fragrances of blackberries, pepper, and violets. On the palate, it is characterful with firm tannins, a good acid vein, and a marked mineral note given by the terroir of origin. Try it with roast pork tenderloin in mushroom sauce and grilled meat.
32,
95
€
Vieux Chateau Mazerat Saint Emilion Grand Cru 2015
Lagerung bis zu 20 Jahre. Dekantieren Sie den Wein 2 Stunden oder länger vor dem Servieren. Dieser Saint Emilion besteht zu 80% aus Merlot und zu 20% aus Cabernet Franc, geerntet von einem Weinberg im Herzen der berühmten Appellation Bordeaux. In der Nase besticht er mit Aromen von Brombeeren, Himbeeren, Cassis und Schokolade, die von Graphit, Leder und getrockneten Kräutern begleitet werden. Vieux Chateau Mazerat ist eines der hervorragenden Saint Emilion-Projekte von Jonathan Maltus und liegt östlich von Angélus. Es umfasst insgesamt 5 Hektar und wird wie die anderen Projekte von Maltus (einschließlich Le Carré und Les Asteries) im Hauptsitz von Chateau Teyssier am rechten Ufer der Gironde vergoren und abgefüllt. Dieser Grand Cru Wein beginnt mit einem fleischigen, vollmundigen Gaumen, der dichte Tannine und eine lebendige Säure aufweist. Trotz seines großen Charakters behält er jedoch eine klassische Seidigkeit des rechten Ufers bei. Im Geschmack entdecken Sie zähe, befriedigende Noten von schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen und Cassis, mit starken sekundären Anklängen von Kakao, Lakritze, schwarzen Oliven und Mineralität von Schotter. Er endet mit einem lang anhaltenden, würzigen Abgang. Genießen Sie ihn in seiner Jugend, aber er kann auch 20 Jahre oder länger nach dem Abfülldatum gelagert werden. Kombinieren Sie diesen Wein mit Osso Bucco, Prime Rib oder einem reichhaltigen Eintopf.
144,
53
€
Chateau de la Dauphine 2020
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Das Château de la Dauphine ist eines der ältesten Güter in der Region Fronsac, das auf das späte 16. Jahrhundert datiert und über ein beeindruckendes Schloss aus dem Jahr 1750 verfügt. Die moderne Geschichte des Anwesens begann 1985, als es von der Familie Moueix gekauft wurde, die auch Petrus und Château Trotanoy besitzt. Später wurde es von der Familie Halley erworben, die die Supermarktkette Carrefour gegründet hat und etwa 10 Millionen Euro in die Modernisierung des Anwesens investierte. Das Château ist auch eines der höchstgelegenen Weingüter im Fronsac, da es sich auf der Spitze des Plateaus befindet und 53 Hektar Weinberge auf Lehm-, Kalk- und Sandböden beherbergt. Im Jahr 2012 stellte das Weingut auf ökologischen Anbau um und experimentiert derzeit auch mit biodynamischen Methoden. Dank der enormen Investitionen der Halleys ist dies eines der fortschrittlichsten Weingüter des rechten Ufers mit modernsten Anlagen. Ihr Grand Vin wird in Edelstahltanks vergoren und zwölf Monate lang in 30% neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Im Bouquet dominieren Aromen von dunklen Pflaumen, Cassis und Brombeeren, während der erste Schluck einen seidenweichen Einstieg, feste Tannine und einen intensiven Kern aus dunklen Früchten und Kräuternoten offenbart, die am Gaumen nachklingen.
26,
95
€
Edi Simcic Sauvignon 2022
Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. Die Familie Simcic stellt seit Jahrzehnten im Dorf Vipolže in den slowenischen Gorizia-Hügeln handgemachte Spitzenweine her. Edi Simcic gründete sein gleichnamiges Weingut 1990 mit nur neun Hektar Land an den Hängen rund um das Dorf Vipolže. Im Laufe der Jahre hat er seinem Sohn Aleks in das Familienunternehmen integriert und das Anwesen ist auf insgesamt 30 Hektar mit verschiedenen Bodentypen und Facetten angewachsen. Das Duo produziert eine breite Palette von Weinen aus lokalen und internationalen Rebsorten,darunter diesen komplexen Sauvignon Blanc, der in einem reichen, konzentrierten Stil hergestellt wird. Der junge Wein wird zehn Monate lang in Eichenholz ausgebaut, um ihm Komplexität und eine reiche, cremige Textur zu verleihen, die ihm in den nächsten Jahren zu einer anmutigen Reifung verhelfen wird. Das Bouquet öffnet sich mit intensiven Noten von Ananas, Aprikosen und Holzrauch aus der Eichenreifung, während der erste Schluck einen großzügigen, vollen Körper, eine cremige Textur und sanfte Tannine aus dem Fass enthüllt. Die hellen Fruchtaromen und die erfrischende Säurenote passen hervorragend zu gehaltvollen Gerichten wie frischer Pasta mit einer cremigen schwarzen Trüffelsauce oder sogar gegrilltem Tintenfisch.
25,
35
€
Ktima Gerovassiliou Viognier 2023
Jetzt genießen oder bis zu 5 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Das Weingut Ktima Gerovassiliou entstand 1981 aus der Idee von Vangelis Gerovassiliou, den Weinberg der Familie wiederzubeleben, indem er lokale Rebsorten, darunter die fast ausgestorbene Malagousia, und andere internationale Rebsorten anpflanzte. Bei Ktima Gerovassiliou werden die Weinberge mit größter Sorgfalt behandelt und die neuesten modernen Technologien mit der Tradition im Weinbau und der Weinherstellung kombiniert, um qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen, die alle charakteristischen Merkmale des Epanomi-Terroirs widerspiegeln. Die 1993 gepflanzten Viognier-Reben, die ökologisch nachhaltig bewirtschaftet werden, liegen nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Hier sind die Böden hauptsächlich sandig und reich an Meeresfossilien, während das Klima mediterran ist, mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Trauben werden bei niedriger Temperatur auf den Schalen eingemaischt, um die Extraktion der Aromen zu erleichtern. Die Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, und der Wein wird anschließend auf der Hefe gereift, um seine reiche Cremigkeit und Struktur zu verbessern. Der Ktima Gerovassiliou Viognier ist ein duftender und sehr ausdrucksstarker Wein mit Aromen von Steinobst und exotischen Früchten, Pfirsich und Birne sowie zarten blumigen Noten von Jasmin. Am Gaumen ist der Wein elegant und hat eine gute Struktur, mit einem subtilen rauchigen Akzent im Abgang und einem anhaltenden und angenehmen Nachhall. Probieren Sie ihn zu Garnelen, Krabben oder Hummer.
23,
94
€
Tinazzi Vinum Italicum No. 3 Opera 2021
Bis zu 7 Jahre im Keller lagern. Vor dem Servieren muss er nicht dekantiert werden. Das Familienunternehmen Cantina Tinazzi geht auf das Jahr 1968 zurück, als die Kellerei in Cavaion Veronese gegründet wurde. Bereits 1984 exportierten die Tinazzis ihre Weine ins Ausland und 1986 erwarben sie das Familiengut Tenuta Valleselle in Bardolino. In den letzten Jahren hat die Familie weiter expandiert und Weingüter in anderen italienischen Regionen erworben, darunter Feudro Croce in Apulien und Poderi Campopian in Sant'Ambrogio Di Valpolicella. Opera No. 3 ist ein dunkler und stattlicher Rotwein im typischen Tinazzi-Stil mit viel intensiver schwarzer Frucht, gepaart mit einem Hauch von süßer Würze, dunkler Schokolade und bitterer Lakritze. Der Wein besteht aus Corvina-, Primitivo- und Nero d'Avola-Trauben, die vor der Vinifizierung sanft gepresst und entrappt werden. Die Früchte werden dann mazeriert und über 10-15 Tage vergoren, bevor sie in Eichenfässern reifen. Das Ergebnis ist ein leicht zu trinkender, fruchtbetonter Rotwein, der sich mit reichen Cassis-, Schwarzkirsch- und Pflaumennoten sowie einem Hauch von Zigarrenkistengewürz und Holzrauch öffnet. Der erste Schluck offenbart einen großzügigen, vollen Körper, feste Tannine, eine weiche Textur und einen langen Abgang. Passt hervorragend zu herzhaften roten Fleischgerichten wie Steak, Rindereintopf oder Wild und zu Nudelgerichten mit Tomaten.
16,
62
€
Razi'el Rose 2022
Lagerung bis zu ein paar Jahre. Vor dem Servieren müssen Sie ihn nicht dekantieren. Dieser lachsrosa Rosé ist eine handverlesene Mischung aus Grenache, Syrah und Mourvèdre, die von Weinbergen in der Nähe des Hauptsitzes des Weinguts in Yad Hashmona, in den Judäischen Hügeln, bezogen wird. Es handelt sich um einen trockenen, mittelkräftigen Rosé mit Aromen von Erdbeeren und Himbeeren, mit Zitrusnoten von Grapefruit und einem Unterton von Backgewürz. Das Weingut Razi'el ist der Nachfolger der Domaine du Castel, eines der renommiertesten Weingüter Israels. Es wurde 2017 gegründet und ist ein relativ neuer Name in der Szene, aber die fantastischen Winzer hinter den Kulissen haben seinen Platz als Spitzenerzeuger bereits zementiert. Das Weingut befindet sich derzeit im Besitz von Eli Ben-Zaken, dem Pionier der Domaine du Castel, und wird von ihm betrieben. Es handelt sich um einen ansprechenden und äußerst schmackhaften Rosé mit einer perfekt ausbalancierten Struktur und einer den Gaumen reinigenden Säure. Er ist rund und saftig im Mund und zeigt Schichten von säuerlichen roten Früchten, sauberer Mineralität und subtiler Vanille-Würze. Der Wein reifte 6 Monate lang in französischen Eichenfässern, bevor er auf den Markt kam, was ihm eine eichige Note verlieh. Für Liebhaber von Roséwein ist der Razi'el Rosé eine interessante Alternative zur Provence und eignet sich hervorragend zu Weichkäse, Meeresfrüchten oder mediterranen Gerichten.
35,
70
€
Can Axartell Terrum 2019
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Die Insel Mallorca hat eine lange Kulturgeschichte und die Weingüter, die sich über das Land verteilen, haben daran Anteil. Einst von maurischen Muslimen besetzt, wurde die Insel 1229 von christlichen Eroberern zurückerobert, die wahrscheinlich die ersten waren, die die Weinberge für den Weinbau nutzten. In der nordöstlichen Ecke der Insel liegt das Weingut Can Axartell. Das fast 800 Jahre alte Weingut umfasst heute 34 Hektar Reben und 40 Hektar Olivenbäume. Das Weingut und der Weinanbau werden von dem Hamburger Hans-Peter Schwarzkopf geleitet. Die Weinberge von Can Axartell sind biozertifiziert und die Weine werden nach einer Philosophie der Geduld und des Respekts hergestellt. Von der Rebe bis zur Flasche wird jeder Wein mit viel Sorgfalt behandelt. Der Terrum besteht zu 100% aus Callet und hebt diese autochthone mallorquinische Rebsorte hervor. Die Weine aus Callet, die dafür bekannt sind, auf steinigen Böden mit Küstenbrisen gut zu wachsen, sind oft hell und ausdrucksstark aromatisch. Der Terrum fängt dies mit einer leichten, rubinroten Farbe ein, die im Glas wirbelt, während ein Bouquet von herben roten Früchten wie Kirsche, Preiselbeere und Himbeere sofort hervorsticht. Die Fruchtigkeit wird von erdigen Noten von frischem Thymian, getrockneten Kräutern und schwarzem Pfeffer begleitet. Nachdem er 12 Monate in französischen Eichenfässern gereift ist, kommen auch rauchige, süße Eichenaromen zum Vorschein. Am Gaumen ist er seidig und strukturiert, mit reifen Tanninen und lebendiger Säure, die auf reife Früchte, Lakritze und geröstete Vanille trifft. Der Terrum passt hervorragend zu traditionellen mallorquinischen Gerichten wie Sobrassada oder Tumbet, aber auch zu Paella, Pasta, rotem Fleisch und Hartkäse.
22,
61
€
-3 %
Numanthia Toro 2018
Lagerung bis zu 20 Jahre. Dekantieren Sie ihn bis zu 2 Stunden vor dem Servieren. Dieser Wein ist das Aushängeschild von Bodega Numanthia - ein tiefes Kirschrot im Glas, lebendig mit Düften von Pflaumen, reifen Brombeeren, süßen Gewürzen und wirbelndem Rauch. Nach einiger Zeit des Atmens wird er auch einen Hauch von Garrigue und Mineralität offenbaren. Dieser kräftige Rotwein wird aus 100% Toro del Tinto hergestellt, einer Tempranillo-Sorte, die in der Region Toro in Castilla y León, Spanien, beheimatet ist. Bodega Numanthia beherbergt einige der ältesten Toro del Tinto-Reben des Landes, die seit bis zu einem Jahrhundert auf den trockenen spanischen Böden zu Hause sind. Der Chefwinzer Lucas Löwi hat die Früchte von 100 verschiedenen Parzellen in der Region Toro ausgewählt, bevor er einen facettenreichen Geschmack dieser geschätzten Region verfeinert hat. Er reifte 18 Monate lang in französischen Eichenfässern und verbrachte drei weitere Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kam. Dieser Estate Signature ist das Warten wert. Am Gaumen zeigt er sich mit samtigen Tanninen, frischer Säure und einem integrierten Hauch von Eiche. Achten Sie auf Noten von roten Kirschen und Cassis, die sich mit schwarzem Pfeffer, Kakao, Nelken und Tabakrauch vermischen. Er ist reif und voluminös im Mund, aber nie übermäßig schwer. Im Abgang können Sie einige klassische Tempranillo-Noten entdecken. Kombinieren Sie diesen Toro mit gebratenem Lammfleisch, Filet Mignon oder Manchego-Käse.
2 Angebote
44,
99
€
46,21 €
Bortolin Angelo Valdobbiadene Prosecco Superiore di Cartizze 2023
Jetzt genießen oder innerhalb von 2 Jahren nach der Abfüllung. Kein Dekantieren notwendig. Aus bescheidenen Anfängen als Sohn eines Landwirts hat Angelo Bortolin eines der renommiertesten Weingüter im Valdobbiadene DOCG geschaffen. Das Weingut Bortolin Angelo wurde 1968 gegründet und wird heute von Angelos Sohn Desiderio und seinen Töchtern Paola und Cristina geführt. Sie sind eine Familie, die sich der Herstellung von Schaumwein der Spitzenklasse verschrieben hat. Von der gesamten Region Treviso gilt Valdobbiadene als das Hauptanbaugebiet für Prosecco. Die Lage in den Voralpen ist perfekt für den Anbau von Glera, da sie ein relativ kühles Klima schafft. Die Umgebung ist aber auch eine Herausforderung für die Erzeuger. Die steilen Hänge der Alpen erschweren den Einsatz von Maschinen, so dass die Reben nur von Hand geschnitten und geerntet werden können. Der Superiore di Cartizze zeigt ein harmonisches Bukett von Steinfrüchten mit einer dezenten Mineralität und einem Hauch von Jasmin. Am Gaumen ist er saftig, mit einer befriedigenden Dichte und fruchtigen Aromen von Pfirsich und Aprikose. Dieser Wein hat einen langen und eleganten Abgang und ist die perfekte Wahl für einen wichtigen Anlass. Serviere ihn am besten gut gekühlt bei 6 - 8 °C und in einem großen Glas, damit er gut belüftet wird. Er kann allein oder mit süßem Gebäck, leichten Salaten oder Fisch genossen werden.
24,
98
€
Champagne Nicolas Maillart Brut Platine Premier Cru
Innerhalb von 4 Jahren nach dem Degorgieren trinken. Der Champagne besteht aus einem Verschnitt von Pinot Noir (80%) und Chardonnay (20%). Es wurden nur handverlesene Grand und 1er Crú Trauben verwendet, um diesen Platine Premier Cru Champagner herzustellen. Sie werden seine leicht goldene Farbe als charmant und einladend empfinden, während Sie sich ansehen, wie die dichten Tropfen sich nach oben bewegen, um Ihre Nase zu kitzeln, während Sie die berauschenden Aromen, die von der Sektflöte herausgetragen werden, einatmen. Geröstetes Brioche, Haselnüsse, Mandeln, Eiche, Steinfrüchte, reife Pfirsich und Birnen präsentieren sich alle in klaren Schichten. Auf dem Gaumen explodiert weißer Pfirsich, gefolgt von Eiche und tertiären Früchten. Dieser Champagner ist an allen richtigen Stellen leicht und frisch; leicht süß und eine verführerisch kräftige Mineralität. Beim ersten Schluck kann er Ihnen sogar zu trocken erscheinen. Trinken Sie weiter, um die Reichhaltigkeit, die tief in diesem Brut Platine 1er Cru versteckt ist, freizusetzen. Genießen Sie diesen Champagner gekühlt bei 7°C. Die Trockenheit dieses Weines passt besonders gut zu cremigem Käse aus Kuh- oder Ziegenmilch, frischen Äpfeln, Birnen und Steinfrüchten, Aufschnitt, Salaten, Fisch- und Schalentiergerichten, zur asiatischen Kost und zu Reisgerichten. 2003 übernahm Nicolas Maillart das Steuer der Familienweinkellerei, nachdem er sein Studium in Ingenieurwissenschaft und Weinkunde abgeschlossen hatte. Die Familiengeschichte kann bis auf das Jahr 1753 zurückverfolgt werden, obwohl es Unterlagen gibt, die darauf hinweisen, dass die Maillart Familie seit den 1500er Jahren im Weinbaugeschäft tätig ist. Die Maillart Familie baut auf ihrem Weingut nur Pinot Noir (75%) und Chardonnay (25%) Trauben an und behält somit die Traditionen der Champagne Region bei.
39,
32
€
Tunella Sauvignon Blanc 2023
Lagerung bis zu 4 Jahre. Gekühlt servieren. Das in dritter Generation geführte Familienweingut liegt in den östlichen Hügeln des Friauls und hat sich auf die Herstellung lebendiger Weißweine und eleganter, erdiger Rotweine spezialisiert. Das Unternehmen wurde in den 1960er Jahren von Min Zorzettig gegründet, aber erst in den 90ern beschlossen seine Enkel, das Weingut komplett zu renovieren und die Weinberge neu zu bepflanzen, um Qualität vor Quantität zu setzen. Die Erträge wurden reduziert, die 70 Hektar Rebfläche werden von Hand bewirtschaftet, und für die Gärung werden einheimische Hefen verwendet. Dieser lebendige Sauvignon Blanc stammt von den terrassenförmig angelegten Weinbergen, die in den Sommermonaten wie eine Sonnenfalle wirken und zur vollen Reifung der Früchte beitragen. Die Böden hier sind eine einzigartige Mischung aus Mergel und Sandstein, die lokal als "Ponca" bekannt sind und den Weinen eine bemerkenswerte Frische und Eleganz verleihen. In der Kellerei werden die Trauben gepresst und in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Der junge Wein wird über den Winter auf der Hefe gelagert und dann abgefüllt. Klassische Sauvignon Blanc-Noten von grünem Apfel, frisch geschnittenem Gras, Steinobst und Zitrusfrüchten bestimmen das Bouquet, während der Gaumen eine knackige Frische, einen leichten Körper und einen sauberen und eleganten Abgang bietet. Ein großartiger Aperitif für einen sonnigen Abend oder Partner für gegrillten Fisch, Meeresfrüchte, Brathähnchen oder Blattsalate.
16,
70
€
-23 %
Sena 2019
Lagerung bis zu 25 Jahre. Zwei Stunden vor dem Servieren dekantieren. Sena gilt als einer der besten Weine Chiles und wurde ursprünglich von dem legendären Winzer Robert Mondavi und Eduardo Chadwick gegründet, dessen Vorfahre Don Maximiano 1870 das führende chilenische Weingut Errazuriz gründete. Dieser herrliche Blend wird aus den typischen Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec sowie der für Chile typischen Carmenere gekeltert. Um sicherzustellen, dass die Früchte in bestem Zustand auf dem Weingut ankommen, werden die Trauben frühmorgens von Hand gelesen und sorgfältig sortiert. Der Großteil wird dann in Edelstahltanks vergoren, während 6% in gebrauchten französischen Eichenfässern fermentiert werden, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen. Der junge Wein reift 22 Monate lang in 100% neuen französischen Eichenfässern, bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein großartiger Blend im Bordeaux-Stil, der die Klasse und Eleganz der Alten Welt mit der Energie und Dynamik der Neuen verbindet. Das Bouquet ist voll von intensiven dunklen Beeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von zarten Noten von Toast, Holzrauch und Gewürzen. Am Gaumen finden sich dichte, kräftige Tannine, eine gut gebaute Struktur und ein sehr langer Abgang. Ein großartiger Wein, der noch einige Jahre im Keller lagern kann, aber auch jetzt mit kräftigen roten Fleischgerichten wie Eintöpfen oder reichhaltigem Wild harmoniert.
3 Angebote
127,
76
€
164,95 €
Manincor Mason Pinot Nero 2021
Bio WeinLagerung bis zu 8 Jahre. Dekantierzeit: Das Dekantieren lässt den Wein an Fülle und Geschmack gewinnen. Dekantierzeit: Das Dekantieren lässt den Wein an Fülle und Geschmack gewinnen. Dieser biodynamisch erzeugte Wein stammt aus dem 400 Jahre alten südtirolischen Domäne Manincor. Die kleinen Pinottrauben, die auf 400 – 450 m Meereshöhe gedeihen, werden ständig von einer sanften Brise umweht und von vielen Sonnenstrahlen verwöhnt. Die sandigen Böden mit kernigem Gestein wie Dolomit, Porphyr, Gneis und Granit lassen nur geringe Erträge zu. Das trockene Klima erlaubt das Anfaulen der Beeren zu vermeiden. Nur die besten Fässer werden für den Mason verwendet. Der Wein strahlt in einer rubinroten Farbe mit brillanten Reflexen. Im Bouquet entfalten sich weiche, elegante Noten von Waldbeeren, schwarzem Pfeffer, Waldboden und Pfefferminze mit feinen Anklängen von Rosenblättern und Lakritze. Die reife, würzige Beerennase steht im Einklang mit intensiven und reinen Geschmacksaromen. Dieser saftige Wein schmiegt sich an den Gaumen. Seine harmonische und elegante Struktur verbindet sich hervorragend mit reifen Tanninen. Die dicht gewebte Textur wird durch einen Hauch von Eiche ergänzt. Der Wein beeindruckt durch seine perfekte Aroma-Linie und endlose Vielschichtigkeit. Seine sanfte, raffinierte Struktur wird mit sanften mineralischen Nuancen im langen Abgang abgerundet. Servieren Sie diesen Tropfen zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wild, Wurzelgemüse und Weichkäse. Auch ohne Speisen schmeckt der Wein hervorragend. Der junge Mason braucht etwas Zeit zum Atmen, um seine schöne Frucht voll zu entwickeln. Durch langjährige Lagerung im Keller kommen im Wein seine exquisite Finesse und Tiefe perfekt zur Geltung. Dieser “grand cru from a grand cru” reift für 12 Monate in 25% neuen Barriques.
37,
98
€
Champagne Mandois Cuvee Victor Vieilles Vignes 2013
Lagerung bis zu 20 Jahre. Kein Dekantieren erforderlich. Maison Mandois ist ein seit neun Generationen familiengeführtes Champagnerhaus. Die Geschichte des Unternehmens begann 1735 mit dem Kauf von Weinbergen in der Region Epernay. Heute bewirtschaftet das Unternehmen, das seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Pierry ansässig ist, etwa 40 Hektar, die hauptsächlich mit Chardonnay-Trauben bepflanzt sind und sich auf 12 Dörfer verteilen. Die Chardonnay-Trauben werden in über fünfzig Jahre alten Weinbergen mit geringem Ertrag in Chouilly und Vertus sowie in einem alten Weinberg an der Côte de Sézanne auf Böden aus rotem Lehm, Kreide, Kalkstein und Feuerstein angebaut. Etwa ein Drittel der Trauben wird auf traditionelle Weise in Eichenfässern behandelt, wie es Victor Mandois früher tat, um dem Wein Rundheit und Struktur zu verleihen, während der Rest in Stahlbehältern ausgebaut wird. Der Wein ruht dann 9 Jahre lang auf der Hefe in den unterirdischen Kellern des Maison, die aus dem 18. Jahrhundert stammen. Der Cuvee Victor Vieilles Vignes ist ein strukturierter und sehr eleganter Champagner mit einer strohgelben Farbe mit goldenen Reflexen und einem breiten und frischen aromatischen Profil mit Noten von weißen Früchten und Zitrusfrüchten, gefolgt von einem Hauch von Haselnuss und Brioche. Am Gaumen hat er eine cremige Textur und eine gute Säure. Er ist konzentriert und ausgewogen, mit einem langen und anhaltenden Abgang, der an mineralische Noten erinnert. Er passt hervorragend zu Risotto mit Jakobsmuscheln oder gefülltem Perlhuhn.
54,
99
€
Susana Balbo BenMarco Malbec 2020
Drink it now or cellar for up to 8 years. It is recommended to decant it for an hour. After years of working as a consultant for national and international wineries, Susana Balbo decided to establish her winery in 1999 in the heart of the Mendoza region. Over the past twenty years, the company has proven its worth, producing high-quality wines and conquering Argentinian and foreign wine lovers with its great wines. The company is now managed by the children José and Ana who, together with the estate team, carry on the family tradition. BenMarco Malbec by Susana Balbo is produced with 100% Malbec grapes from the Los Chacayes vineyard in the Uco Valley at an altitude of 1100 meters. The soil is made up of sand and rocky silt which guarantee good drainage, limit the excessive growth of the plant and ensure perfect maturation. The grapes are harvested manually, left to macerate for 30 days, and then fermented in stainless steel vats with selected yeasts. The wine is then aged for 11 months in second-passage French oak barrels. The aromatic profile reveals a harmonious and elegant combination of blackberry and violet notes. On the palate, it shows all its pronounced character, with a marked acid vein and firm tannins. The finish is intense and persistent. Like all great Argentinian Malbecs, it pairs deliciously with grilled red meats, roast pork, pasta with meat sauce, and hard cheeses.
17,
68
€
La Chablisienne Chablis Le Finage 2022
Lagerung bis zu ein paar Jahre. Vor dem Servieren müssen Sie ihn nicht dekantieren. Le Finage beginnt mit einer schüchternen Nase von Vanillegewürz und braunem Zucker, die sich zu vollmundigen Noten von Birne, Zitronenschale, Vegetation und grünem Apfel ausweitet, während er im Glas atmet. Er hat eine schöne strohgelbe Farbe. Der Chardonnay wurde aus verschiedenen Lagen rund um das Chablis geerntet, was zu einem facettenreichen Ausdruck der berühmten Appellation Burgund führt. La Chablisienne wurde vor etwa einem Jahrhundert, im Jahr 1923, als Winzergenossenschaft gegründet. Seit ihrer Umwandlung in ein vollwertiges Weingut in den 1950er Jahren ist sie zu einem der größten Erzeuger der Region herangewachsen und hat uneingeschränkten Zugang zu den besten Weinbergen von Chablis. Eine Besonderheit, die La Chablisienne auszeichnet, ist die Methode des Weinguts, die Traubenernte in Form von ungegorenem Traubensaft zu erhalten, was eine vollständige kreative Kontrolle über den Wein ermöglicht. Am Gaumen ist der Le Finage fröhlich und perfekt ausbalanciert. Die Säure sorgt für eine lebendige Textur, die Aromen von Zitrusfrüchten, Quitten, reifen Birnen, Geißblatt und Butter hervorhebt. Er ist auch von einer starken Salznote geprägt, die dem Gaumen eine reine, mineralische Tiefe verleiht. Er reifte etwa 6 Monate auf der Hefe, bevor er auf den Markt kam. Kombinieren Sie den Le Finage mit Weichkäse, Brathähnchen oder Gemüseravioli.
19,
66
€
Shaw and Smith Shiraz 2021
Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Gegründet von zwei weinbegeisterten Cousins im Jahr 1989, hat Shaw and Smith die Messlatte für außergewöhnliche Weine aus den Adelaide Hills gesetzt. Martin Shaw ist ein "fliegender Winzer", der für Spitzenweingüter auf der ganzen Welt beratend tätig war, während Michael Hall Smith Australiens allererster Master of Wine wurde. Die beiden beschlossen, sich zusammenzutun und ihr eigenes Weingut in den Adelaide Hills zu gründen, als sie das Potenzial dieser aufstrebenden Region erkannten. Shaw und Smith haben 2002 ihren allerersten Shiraz hergestellt. Der Wein wird aus Früchten gekeltert, die in den wärmeren und trockeneren Teilen ihrer Weinberge in Lenswood und Balhannah wachsen. Die Rebflächen werden sorgfältig bewirtschaftet, um sehr geringe Erträge zu erzielen, und die Früchte werden von Hand gepflückt, um die Qualität zu maximieren. Die Ernte wird in offenen Gärbehältern vergoren und der junge Wein wird 14 Monate lang in französischen Eichenfässern gelagert, bevor er abgefüllt wird. Im Bouquet finden sich reichlich Anklänge von Cassis, Schwarzkirsche und schwarzer Pflaume zusammen mit schwarzem Pfeffer und viel Würze. Der erste Schluck offenbart einen großzügigen, vollen Körper, weiche und doch feste Tannine und eine abgerundete Textur. Der Abgang ist lang und intensiv mit Noten von dunkler Schokolade, Holzrauch und Tabakblättern.
31,
99
€
Allram Ried Gaisberg Gruner Veltliner 2022
Jetzt genießen oder bis zu 15 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig. Das Weingut Allram liegt in der Weinregion Kamptal im Herzen Österreichs und produziert seit vier Generationen Wein mit viel Liebe zum Detail und großem Respekt vor der Tradition. Heute bewirtschaftet das Unternehmen, das von Lorenz und seiner Schwester Magdalena geführt wird, über 30 Hektar Weinberge und stellt auf biologischen Anbau um. Die Trauben stammen aus der 1er Cru Ried Gaisberg, einer der ältesten Grüner Veltliner-Lagen von Allram, die sich an einem steilen Osthang und einem sanften Südhang bis auf 330 Meter über dem Meeresspiegel erstreckt. Nach einer kurzen Mazeration auf den Schalen erfolgt die Gärung nur mit natürlichen Hefen bei einer kontrollierten Temperatur von 20°C. Der Wein reift für etwa 8 Monate auf der Hefe in großen Eichenfässern. Der Wein hat eine klare gelb-grüne Farbe. Das aromatische Profil zeigt frische Fruchtaromen und würzige Noten. Am Gaumen hat der Wein einen ausgewogenen Säuregehalt mit mineralischen und reifen Zitrusnoten. Es ist ein charaktervoller, kraftvoller und saftiger Wein mit einem eleganten und langen Nachhall. Der Grüne Veltliner passt klassischerweise zu Spargel, aber dieser Wein bringt alle Voraussetzungen als Begleiter zu Kalbfleisch mit.
21,
42
€
Invivo X Unity Prosecco Rose
Genießen Sie ihn jetzt. Sie brauchen ihn vor dem Servieren nicht zu dekantieren. Invivo ist ein neuseeländisches Weinunternehmen, das eine erfrischend bodenständige Sicht auf die Weinherstellung mit einer Prise Glanz und Glamour bietet. Die Gründer Rob Cameron und Tim Lightbourne arbeiten mit Prominenten (wie Graham Norton und Sarah Jessica Parker) zusammen, um köstliche Weine für den gelegentlichen Weingenießer herzustellen. Obwohl Invivo seinen Sitz in Neuseeland hat, ist der X Unity Rosé ein italienischer Schaumwein, innen wie außen. Die Glera-Trauben stammen aus dem Prosecco DOC und machen ihn zu einem echten Geschmack aus der Region Venetien. Dieser Wein wurde berühmt, weil er der offizielle Prosecco des Eurovision Song Contest ist - wenn Sie also einen Anlass brauchten, um ihn zu trinken, haben Sie jetzt einen! Der Unity Prosecco Rosé ist in der Flasche ein atemberaubendes Hellrosa und präsentiert ein hübsches Bouquet von Erdbeeren und tropischen Blumen. Er hat feine, cremige Bläschen, die für ein angenehmes Nippen sorgen, und eine attraktive Mousse im Glas. Im Mund wird die fruchtige Süße durch eine erfrischende Säure ausgeglichen. Aromen von roten Beeren, Zitrusfrüchten und Flora vermischen sich. Kombinieren Sie diesen Wein mit Ihrem jährlichen Lieblingsgesangswettbewerb und allen Snacks, die Sie sich wünschen. Dieser Wein ist vielseitig, nahrungsfreundlich und vor allem für lustige Anlässe mit Familie und Freunden geeignet.
11,
78
€
Produttori del Barbaresco Barbaresco Riserva Asili 2019
Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Die 1958 gegründete Cantina Sociale Produttori del Barbaresco verfügt über etwa 100 Hektar Weinberge, zu denen einige der prestigeträchtigsten Crus der Herkunftsbezeichnung gehören. Heute besteht die Genossenschaft aus etwa 52 Mitgliedern und gilt als eines der renommiertesten Weingüter der Region. Der Barbaresco Riserva Asili wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben aus dem Cru Asili hergestellt, einem der berühmtesten im Untergebiet Barbaresco im Piemont. Die Weinberge hier haben lehmig-kalkige Böden mit einigen sandigen Spuren und eine südwestliche Ausrichtung, die die perfekte Reifung der Trauben begünstigt. Nach der Gärung im Stahl reift der fertige Wein 36 Monate lang in Eichenfässern und anschließend 9 Monate lang in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein zeigt eine klare und brillante Farbe mit rubinroten Tönen und granatroten Reflexen. Sein aromatisches Profil ist breit und komplex mit duftenden Noten von roten Beeren, Nelken, Leder und balsamischen Noten. Am Gaumen ist er intensiv und raffiniert. Er zeigt eine gute Komplexität und einen vollen Körper. Die Tannine sind fest, aber gut eingebunden. Der Abgang ist lang und anhaltend und enthüllt Noten von reifen Früchten und Unterholz. Er ist jetzt trinkreif, begleitet von rotem Fleisch oder Wild, kann aber auch mehrere Jahre im Keller verbleiben.
64,
88
€
Movia Modri Pinot Noir 2021
Lagerung bis zu 5 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Das 1700 gegründete Weingut Movia befindet sich seit 1820 im Besitz der Familie Kristančič und besteht aus 18 Hektar Weinbergen, die sich teilweise auf der italienischen Seite der Grenze befinden. Das Weingut liegt in der Region Goriška Brda in Westslowenien, die durch ein mildes mediterranes Klima mit heißen, trockenen, von der Meeresbrise gekühlten Sommern und milden Wintern gesegnet ist. Diese Bedingungen sind ideal für die Herstellung von Spitzenweinen. Die Familie produziert köstliche Abfüllungen aus lokalen und internationalen Rebsorten. Dieser Pinot Noir ist einer der Vorzeigeweine von Movia und wird aus 30 Jahre alten Reben hergestellt, die biologisch angebaut und spät von Hand gelesen werden, um optimale Reife und Qualität zu gewährleisten. Anschließend wird der Most mit Wildhefen vergoren und bis zu vier Wochen lang mazeriert, um den vollen Ausdruck dieser edlen Rebsorte zu erhalten. Danach reift der junge Wein in Eichenfässern auf der Hefe, bis er für die Abfüllung in Flaschen bereit ist. Das Ergebnis ist ein eleganter und raffinierter Pinot Noir mit üppigen Noten von roten Beeren und Waldfrüchten, gewürzt mit Anklängen von Leder und getrockneten Kräutern. Die geschmeidigen Tannine und die reiche Textur machen ihn zu einem sehr unkomplizierten Wein, der sich ideal zu Nudelgerichten auf Tomatenbasis, Wild oder rotem Fleisch eignet.
33,
97
€
Parusso Metodo Classico Extra Brut
Lagerung bis zu 5 Jahre. Sie brauchen ihn nicht zu dekantieren. Servieren Sie ihn gekühlt. Das 1985 von Gaspare Parusso gegründete Weingut Parusso ist ein Familienbetrieb in Monforte d'Alba in der Unterregion Bussia im Piemont. Die Weinberge erstrecken sich über 28 Hektar im Weinanbaugebiet Barolo in den Crus Bussia, Mariondino und Coste di Monforte. Parusso Metodo Classico wird aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die weiß vinifiziert werden. Die Trauben werden von Hand in Weinbergen in der Provinz Monforte d'Alba in einer Höhe zwischen 250 und 450 m über dem Meeresspiegel ausgewählt und geerntet. Hier profitieren die Trauben von einer südlichen Lage und Böden aus mergeligem Sandstein und Kalkstein. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und nach der Vinifizierung verbleibt der Wein für etwa 36 Monate in der Flasche auf der Hefe, bevor er degorgiert wird. Dieser piemontesische Schaumwein hat eine brillante goldgelbe Farbe und eine feine und anhaltende Perlage. In der Nase entfaltet er Aromen von reifem Steinobst und kleinen roten Früchten. Am Gaumen ist er frisch und elegant mit einer ausgeprägten Säure. Der Abgang ist lang und angenehm und erinnert an Noten von Himbeere und Erdbeere. Es ist ein lebendiger Wein, der gut zu Fischgerichten passt, auch mit Tomate, und auch hervorragend zu Lachs.
34,
95
€
Champagne Philipponnat Royale Reserve Brut
Lagerung bis zu ein paar Jahre. Vor dem Servieren müssen Sie ihn nicht dekantieren. Der Royale Réserve Brut ist der Höhepunkt des Philipponnat-Sortiments, ein atemberaubender, goldfarbener Wein, der aus 65% Pinot Noir, 30% Chardonnay und 5% Pinot Meunier besteht. Er duftet nach roten Beeren, Zitrusschalen, Wacholder und Honig mit einem Hauch von Hefe und frischem Brot. Die Früchte wurden aus einer Mischung von Grand und Premier Crus im Herzen der Champagne geerntet. Philipponnat ist ein familiengeführtes Champagnerhaus, das auf eine lange Geschichte in der weltberühmten Region zurückblickt. Die Familie kann ihre Wurzeln bis zu Apvril le Philipponnat zurückverfolgen, der im Jahr 1522 in Le Léon Weinberge anbaute. Das Weingut ist dafür bekannt, dass es die Solera-Methode anwendet, bei der die besten Trauben eines jeden Jahrgangs in Eichenfässern aufbewahrt werden, um sie für die Verschnitte ohne Jahrgang zu verwenden. Auf diese Weise dient der Royale Réserve Brut sowohl als Verweis auf die Vergangenheit als auch als Grundlage für die Zukunft. Der Gaumen beginnt mit einer Explosion von säuerlichen Früchten - Himbeere, rote Johannisbeere und Zitrusfrüchte. Er entwickelt sich zu einem weichen, vollmundigen Mundgefühl mit einem Hauch von Honig und Blumen. Der Wein reifte 3 Jahre lang auf der Hefe, viel länger als die 15 Monate, die die Appellation Champagne vorschreibt. Der Einfluss der Hefe kommt im Abgang zum Tragen, wo Sie Noten von Keksen und geröstetem Brot wahrnehmen können. Begleiten Sie diesen Champagner mit Kaviar oder gebratenen Pilzen.
48,
98
€
Argiano Brunello di Montalcino 2019
Kann bis zu 30 Jahre gelagert werden. Dekantieren ist nicht nötig, aber 30 Minuten im Glas lüften kann nicht schaden. Argiano ist eines der renommiertesten Weingüter der Region Montalcino und produziert seit über vier Jahrhunderten Wein. Natürlich hat es in dieser Zeit viele Besitzer gehabt, bevor es in die fähigen Hände von Bernardino Sani kam, der seit 2015 für die Weine bürgt. Ein solches Prestige kommt nicht ohne Verantwortung daher. Argiano hat großen Respekt vor der Natur und erlaubt dem Land, sich durch die Früchte auszudrücken. Das Weingut arbeitet vollständig biologisch und ist seit 2019 der erste Betrieb in Montalcino, der komplett auf Plastik verzichtet. Argiano hat unzählige Auszeichnungen erhalten, in den letzten Jahren vor allem für seine Brunellos. Dieser Brunello di Montalcino ist breit, geschmacksintensiv und dennoch konzentriert, komplex und dennoch elegant. Er wird aus den besten Sangiovese-Trakten in Argiano gewonnen, von denen einige bis zu 55 Jahre alt sind. Waldbeeren und reiche rote Früchte treten in den Vordergrund, mit Noten von Eiche, Leder und dem subtilen Hauch von Menthol. Die Tannine sind gut abgerundet, bieten jedoch ein Rückgrat aus Säure. Dieser trockene Jahrgang hat mehrere 90+ Bewertungen von Top-Kritikern erhalten und eignet sich hervorragend zur Lagerung. Am besten schmeckt er zu schwerem Wildfleisch oder einem kräftigen Käse.
55,
94
€
La Bollina Tavros Primitivo di Manduria 2022
Jetzt genießen oder bis zu 8 Jahre lagern. Vor dem Servieren dekantieren. Im südlichen Teil des Piemont, einer der besten Weinregionen Italiens, eingebettet in das Scrivia-Tal, liegt das Weingut La Bollina. Berühmt für die Herstellung von Gavi, arbeitet La Bollina mit einer Reihe von regionalen Rebsorten wie Nebbiolo, Barbera und Chardonnay, um nur einige zu nennen. Die Weinproduktion wird von Marco Roveda geleitet, der von dem Önologen Andrea Zampieri und dem Agronomen Franco Fierri unterstützt wird. Die drei bilden ein Team, das sich auf hochwertige Weine konzentriert, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorten verkörpern. In der hochmodernen Kellerei von La Bollina kommen einige der neuesten Techniken der Weinherstellung zum Einsatz, darunter ein Mikro-Sauerstoffsystem und eine spezielle Filtrationstechnik, die den Wein auch in den letzten Phasen der Produktion intakt hält. Der Tavros Primitivo di Manduria besteht zu 100% aus Primitivo oder Zinfandel, wie er außerhalb der Region genannt wird. Die Nase wird von einem Bouquet aus süßen, reifen Früchten, Espressobohnen aus dunkler Schokolade, Zimtschnecken und gehobelter Vanille begrüßt. Dazu gesellen sich Noten von Tabak und Zedernholz sowie ein Hauch von Leder. Am Gaumen zeigt der Wein die Reichhaltigkeit des Bouquets mit süßen Aromen, die durch sein volles Gaumengefühl ausgeglichen werden. Der Wein ist halbtrocken, hat kräftige Tannine und eine weiche Säure, die ihn zu einem Abendessen oder einem Dessert passen lässt. Genießen Sie ihn zu Rindfleisch, Lamm und Nudelgerichten oder mit dunkler Schokolade als Nachtmahl.
21,
48
€
Tua Rita Redigaffi 2021
Lagerung bis zu 25Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die Geschichte von Tua Rita begann 1984, als Rita Tua und ihr Mann das Anwesen in der südlichen Toskana kauften. Tua Rita Redigaffi ist der legendäre Wein des Gutes und genießt seit 2000 internationale Anerkennung, als er vom legendären amerikanischen Weinkritiker Robert Parker mit 100 Punkten bewertet wurde. Die Trauben für den meisterhaften Redigaffi stammen aus der obersten Merlotparzelle des Gutes, die 1994 gepflanzt wurde. Nach der Ernte werden die Trauben vinifiziert und der neue Wein wird dann 18 Monate lang in kleinen Eichenfässern bis zur Abfüllung in Flaschen gereift. Das Ergebnis ist ein bemerkenswert fokussierter und konzentrierter Merlot, der sich in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln wird. In der Nase finden sich reichlich Aromen von Pflaumen, süßem Lakritze, Zimt und Holzrauch, während der Gaumen dunkle Kirsch- und Beerenaromen und Noten von dunkler Schokolade bietet, die lange auf der Zunge verweilen. Die feste Struktur und die weichen Tannine bilden ein gut entwickeltes Rückgrat des Weins, das durch eine lebendige Frische und den reichen Fruchtcharakter ergänzt wird. Für diejenigen, die nicht die Geduld haben, ein Jahrzehnt zu warten, bis sich der Wein vollständig entwickelt hat, kann er jetzt ebenso gut neben einem erstklassigen Steak und Pommes frites oder einem herzhaften Wildfleisch-Eintopf genossen werden.
231,
85
€