Hersteller | Ravensburger |
---|---|
EAN | 4005556261321 |
Mit 80 Bildtäfelchen aus Holz baut sich das Kind bei jedem Spiel eine neue Welt. Fördert die Kreativität und regt die Fantasie an.Inhalt: 80 Bildtäfelchen aus Holz (4,5 x 4,5 cm), Spielanleitung
Mit Ka-Blab! erreicht das klassische Kategorienspiel ein neues Level und fordert Familien zu einem rasend-hitzigen Spielspaß heraus. Die Würfel entscheiden, wie viele Dinge in einer bestimmten Kategorie der Spieler ausplaudern muss – hier ist schnelles Den
Puzzeln, Rätseln, Lösen, 99 Teile, Ab 12 Jahren, Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Das beliebte EXIT Room Konzept als Ravensburger Kinderpuzzle! Bei den EXIT Puzzle Kids tauchen Kinder ab 9 Jahren zunächst in eine spannende Story ein und legen anschließend die 368 geheimnisvollen Puzzleteile zu einem Motiv zusammen. Aber Achtung: Das Puzzlemotiv unterscheidet sich von der Abbildung auf der Packung! Danach begeben sich die jungen Spürnase auf die Suche nach den Rätseln im Puzzlemotiv. Können alle Rätsel entdeckt und gelöst werden um den EXIT aus der Geschichte zu finden? Exit Rooms sind der Live-Game-Trend und sorgen längst weltweit für Begeisterung. Die Idee: Mehrere Spieler lassen sich in einen Raum einsperren und müssen die Rätsel lösen, die im Raum versteckt sind um die Mission zu erfüllen. Dieses Spielprinzip bildet die Grundlage für eine völlig neue Variante des Puzzles: das EXIT PUZZLE. Sind alle 368 Teile an ihrem Platz, sind Kombinationsgabe, Fantasie und Intuition gefragt! Genau wie die Live-Gamer in den Exit Rooms tauchen auch die Exit-Puzzler in eine...
Puzzeln, Rätseln, Lösen, 99 Teile, Ab 12 Jahren, Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Hier klappt das Fädeln wie am Schnürchen! Beim niedlichen HABA Fädelspiel Obstgarten bestimmen die Kleinen mit: Die Plättchen können nach Vorlage oder ganz nach Lust und Laune auf den Obstbaum gefädelt werden. Mit den Schnüren lassen sich Rabe Theo, seine Freunde, süße Früchte und verschiedene Gegenstände auf die Vorlagenkarten reihen. So entsteht nach und nach eine tolle Szene im Obstgarten. Junge Fädelkünstler ab 3 Jahren haben nicht nur ganz viel Spaß an dem HABA Fädelspiel Obstgarten, sondern trainieren auch ihre Feinmotorik und Konzentration.
Teamgeist, Kreativität, Rätselfreude und Geschwindigkeit sind bei „EXIT – Das Spiel – Der Flug ins Ungewisse“ gefragt. Den 1–4 Spielern bleibt nur wenig Zeit, eine komplizierte Situation wieder unter Kontrolle zu bringen: Die Spieler sind Teil der Crew eines Passagierfliegers. Plötzlich geraten sie mitten in ein Unwetter. Wasser dringt in die Maschine und Teile der Technik fallen aus. Wird es dem Team gelingen, das Flugzeug zu reparieren und sicher zu landen? Es bleibt nur wenig Zeit... Das Escape-Room-Feeling für zu Hause! Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen so ihrem Ziel Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden: So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerschnitten werden. Gerade das Verändern des Materials ermöglicht ein besonders spannendes, einzigartiges und verblüffendes Spielerlebnis. Das macht den Spieleabend zu einem absoluten Highlight! Live-Escape-Feeling im Einsteiger-Level.
Als Probanden einer medizinischen Studie melden sich die Spieler in einem Labor. Natürlich sind sie pünktlich vor Ort, doch außer ihnen scheint niemand da zu sein. Schnell merken sie, dass hier etwas nicht stimmt. Da steigt Dampf aus einem der Reagenzgläser hervor und allen Teilnehmern wird schwindlig. Als die Gruppe wieder aufwacht, ist die Tür nach draußen verschlossen. Auch kein anderer Weg scheint hinauszuführen. Lediglich ein Notizbuch und eine rätselhafte Drehscheibe geben seltsame Hinweise. Gelingt es den Spielern alle Rätsel gemeinsam zu lösen, um aus dem Labor zu entkommen? Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen der Freiheit Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis des Raumes einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Highlight. Live-Escape-Feeling im Fortgeschrittenen-Level. Für 1 – 4 Spieler ab 12 Jahren. Der atmosphärische Nervenkitzel für zu Hause.
Bibi und ihre Freundinnen befragen heimlich Barbaras HEXENKUGEL. Da diese ihre HEXENKUGEL mit einem Sicherungshexspruch versehen hat, erleben die Junghexen eine Überraschung und lauter verrückte Dinge passieren: Bibi watschelt im Entengang um den Tisch, Fl
Die mehrfach ausgezeichnete Kinderspielidee begeistert hier mit einfachen Regeln und im kompakten Bring-mich-mit-Format. Die Metaldose beinhaltet eine reisetaugliche Spielversion des Originals. Natürlich mit der Original-MAUS.
Der Spieleklassiker MYRUMMY® für Kinder im handlichen Format für spannenden Spielspaß, wo immer ihr wollt. Legt eure Zahlen-Kärtchen geschickt in Reihen aus und an. Wer als Erster alle seine Kärtchen anlegen kann, erhält einen Chip. Doch wer gewinnt als Erster 3 MYRUMMY-Chips und wird MYRUMMY-Kids-König?
Anders als in den üblichen Escape-Rooms, brechen die Spieler hier ein. Die Gestaltung der Schachtel ermöglicht es den Spielern dabei, die Spielumgebung nach und nach real zu entdecken. Nach den Abenteuern ALCATRAZ und AREA 51 ist CHICHEN ITZA der dritte Titel dieser spannenden Escape-Reihe.
Versetze dich in die magische Welt der ersten Druiden. Versuche durch Stiche Karten zu sammeln in den magischen Domänen der Heilkunde, des Wahrsagen, der Gestaltwandlung, der Sternenkunde und der schönen Künste. Aber sei bedacht, Karten in nur vier Domänen zu erhalten. Mit der fünften Domäne verlierst du die Spielrunde. Gewinne nach mehreren Spielrunden die meisten Erfahrungspunkte und du erhältst den Titel An dòigh , der Weise.
Jeder Spieler erhält 5 bunte Cups und versucht schnell Aufgaben zu lösen. Geschwindigkeit und ein gutes Auge sind gefragt: die Karten geben vor, ob die Cups gestapelt werden oder nebeneinander stehen. Welcher Vogel sitzt oben im Baum, welcher unten? In wel
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Label : Edition Michael Fischer / EMF Verlag, Publisher : Edition Michael Fischer / EMF Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 64, publicationDate : 2020-08-04, authors : Paul Martin, translators : Beate Huth, ISBN : 3960939035
Jetzt sind die grauen Zellen gefragt: Wie müssen die einzelnen Zahlen im Spielbrett platziert werden? Zusätzliche Hürde: An einigen Stellen müssen noch Summen gebildet werden! Eine coole Herausforderung mit Zahlen und Summen! 120 Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Enthält: Spielbrett, Aufgabenheft mit 120 Herausforderungen und Lösungen, 10 Zahlen-Elemente von 0-9
Bahnt euch den Weg durch die verzauberten Wände des Spukhauses! Schon wieder hat Hubi, das kleine Gespenst, heimlich Leckerbissen geklaut! Schaffen es nun die Hasen und Mäuse, Hubi im Spukhaus zu fangen? Die Spieler des elektronischen Brettspiels „Schnapp
Böse Miene zum guten Spiel! Die Spieler verwandeln sich in bekannte Disney Bösewichte. Doch wer ist der größte Schurke unter ihnen? Es gewinnt, wer stets sein finsteres, zur Figur passendes Spielziel im Blick behält und den Mitstreitern lästige Helden in
Wer besser spinnt, gewinnt! Wahrheit oder Unsinn? Spinnt unglaubliche Geschichten glaubhaft weiter und erfindet die überzeugendsten Antworten auf verrückte Fragen. Nichts muss stimmen! Wichtig ist nur, dass ihr möglichst viele Mitspieler davon überzeugt
Für viele ist es das "Spiel der Spiele", für die meisten ein immer währender Spielspaß – Mensch ärgere dich nicht, das im deutschen Sprachraum mit Abstand bekannteste Spiel. Mit seinem genialen Rezept aus kinderleichten Regeln und unwägbarem Würfelglück ha
Standardausgabe Seit über 100 Jahren wird in deutschen Haushalten gewürfelt. Spaß haben und trotzdem ärgern und geärgert werden – diese scheinbar widersprüchliche Mischung ist es, die MENSCH ÄRGERE DICH NICHT zum Spiel der Spiele schlechthin werden ließ.
Kennerspiel des Jahres 2018 Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel
Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den
Shops,
die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen
geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige
Informationen.