Hersteller | Bruichladdich Distillery |
---|---|
EAN | 5055807407625 |
BOMBAY SAPPHIRE London Dry Gin geht auf ein englisches Gin-Rezept aus dem Jahr 1761 zurück und wird durch ein spezielles Dampfinfusionsverfahren hergestellt. Die Rezeptur ist eine einmalige Kombination von 10 handverlesenen Botanicals, die auf der Seite jeder Flasche abgebildet sind. Iriswurzel und Engelwurz schenken BOMBAY SAPPHIRE seine blumige, erdige Note und verstärken den intensiven, frischen Geschmack von Zitrus und Wacholder. Ein aromatischer und ausgewogener Gin für den perfekten Bombay Sapphire Gin & Tonic "Eiswürfel, 50 ml BOMBAY SAPPHIRE, 100 ml premium Tonic Water, Limettenachtel Glas mit Eiswürfeln füllen, BOMBAY SAPPHIRE dazugeben und mit gekühltem Premium Tonic Water aufgießen. Alles vorsichtig umrühren und mit Limettenachtel garnieren."
Die Marke Gordon's Gin wurde im Jahr 1769 von Alexander Gordon gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hatte, einen Gin von herausragendem Geschmack zu produzieren, der seines Namens würdig war. Gordon glaubte daran, dass der Erfolg in der perfekten Kombination aus purem Getreidedestillat und den richtigen Pflanzenextrakten zu finden war. Auch heute noch wird Gordon's nach denselben anspruchsvollen Standards gefertigt: Der Gin wird dreifach destilliert, um seine Reinheit zu gewährleisten, und mit Pflanzenextrakten angereichert, dessen genaue Zusammensetzung ein streng gehütetes Geheimnis ist. Diese Liebe zum Detail hat uns einen herausragenden Gin beschert, der sich perfekt für Longdrinks und Cocktails eignet. Um diesen großartigen Geschmack selbst zu erleben, mixen Sie sich einen Gordon's Tonic mit einer Limettenscheibe garniert. Mit diesem klassischen Longdrink treffen Sie immer ins Schwarze, ganz besonders, wenn Sie ihn mit Freunden teilen.
Reduziert auf die acht essenziellen Bombay Dry Gin-Zutaten wurde das Original-Rezept von Thomas Dakin aus dem Jahre 1761 für den Bombay Gin in der klaren Flasche mit dem weißen Etikett. Er kommt klassischer daher als sein großer saphirblauer Bruder – ein deutlich trockener Abgang mit stärkerer Betonung auf Wacholder.
Knut Hansen, der legendäre Seemann, machte sich einst auf die Weltmeere zu erkunden. Dieser Gin erzählt seine Geschichte aus unzähligen Abenteuern auf hoher See. Nach norddeutscher Art: angenehmer Nieselregen, 6 Grad, steife Brise von links, Elbstrand unterm Mors, ein paar Freunde dabei, Wolldecke, Hafenblick und dazu einen eiskalten Knuti Tonic. Die 14 ausgewählten Botanicals aus lokalem Anbau werden in ehrlicher Handarbeit und mit tüchtig Liebe zum Detail zum Knut Hansen Gin destilliert. Eine unverkennbare Mixtur aus Wacholder, Basilikum, Gurke und Altländer Äpfel macht diesen Gin zu dem, was er ist: ein norddeutsches Unikat!
Seine außergewöhnliche, gelb-orangene Farbe lässt vermuten, dass es sich hier um einen etwas anderen Gin handelt. Der Tanqueray Flor de Sevilla Gin wurde 2018 als Sommergin vorgestellt und ist ein mit Sevilla-Bitterorangen und Orangenblüten veredelter Tanqueray London Dry Gin, der mit 41,3 Vol.% in die Flasche kommt.
Der Illusionist Dry Gin ist ein Zauberer an jeder Bar! Ein tiefblauer Gin, aber mit Tonic gemischt wandelt sich seine Farbe von einem coolen Blau in ein verführerisches Hellrosa. Auch im Geschmack verzaubert er mit einem Mix von 16 feinen Botanicals. Di
Gordon's Premium Pink Distilled Gin wurde in Anlehnung an das originale Gordon's Pink Gin-Rezept von 1880 kreiert. Das Aroma schafft die Balance zwischen erfrischendem Gordon's, süßen Himbeeren und Erdbeeren sowie säuerlich-herben Johannisbeeren. Zur Herstellung wurden nur die hochwertigsten Zutaten und rein natürliche Aromastoffe verwendet, wodurch der authentische Beerengeschmack entsteht. Gordon's Premium Pink Distilled Gin zeichnet sich durch ein süßeres Aroma aus, das Gin Tonic zu einem Getränk für viele Geschmäcker macht. Am besten wird dieser Drink in einem großen Weinglas mit Eiswürfeln serviert und mit frischen Erdbeeren garniert. Wenn Sie Abwechslung mögen, probieren Sie doch einen Gordon's Pink Spritz. Mixen Sie dazu zwei Teile Gordon's Pink mit zwei Teilen Limonade und einem Teil Prosecco. Am besten wird dieser Drink in einem großen Weinglas mit Eiswürfeln serviert und mit frischen Erdbeeren und Himbeeren garniert.
Bombay Sapphire Bramble Dry Gin Der perfekte Gin für den Sommer – der Bombay Sapphire Bramble Dry Gin überzeugt durch seinen kräftigen Geschmack und seine karminrote Farbe sorgt für Aufsehen. Das gewohnte Wacholderaroma der Bombay Sapphire wird durch die reifen, herben sowie süßlich-säuerlichen Geschmack von fruchtigen Him- und Brombeeren verfeinert. Eine trinkbare „Waldfruchtmarmelade“ die nicht zu süß dabei ist. Rundum verspielt kraftvoll und elegant, die perfekte sommerliche Aromavielfalt. Bombay Sapphire's Beeren-Gin für den Sommer Bombay Sapphire – ein Name der für Qualität unter Gin-Herstellern gilt. Ebenso wie Bombay Sapphire stammt auch der Bombay Sapphire Bramble Gin aus der in Laverstoke Mill in England liegenden Traditionsdestillerie. Als Basis für den Bombay Bramble dient der weltbekannte Klassiker Bombay Saphire Gin, dieser wird mit Himbeeren und Brombeeren infundiert, wodurch dieser einen fruchtigen Charakter erhält. Ebenfalls erhält er dadurch seine charakteristische rot...
19,00 €Südafrikas stolzer Gewinner-Gin Was liegt näher, als im Land mit den vielleicht besten Trauben der Welt auch Destillate zu brennen? Was für eine hervorragende Idee das ist, beweist die südafrikanische Kooperatieve Wijnbouwers Vereniging (KWV) mit ihrem »Cruxland London Dry Gin«. Er wurde nämlich prompt der Goldmedaillen-Gewinner »World's Best London Dry Gin» bei den World Gin Awards 2020.In Verbindung mit den feinen Destillaten aus den erlesenen, südafrikanischen Trauben bilden neun ausgewählte Botanicals die Basis für diesen klaren Gin. Beides zusammen macht den erdig-würzigen »Cruxland London Dry Gin« zu einem Ausnahmetalent, das es mit internationalen Spitzen-Gins locker aufnehmen kann.Neben seinen würzig-erdigen Noten finden sich auch frische Zitrus- und angenehme Wachholderaromen wieder. Auf der Zunge manifestiert sich der aussagekräftige Gin mit einer balsamischen, fast öligen Reichhaltigkeit und Intensität. Auch die hochwertige Vintage-Ausstattung macht den Gin zu einem begehrten Vorzeige- und Sammlerobjekt, das jeder Hausbar frischen Glanz verleiht.Der »Cruxland London Dry Gin« eignet sich sowohl zum puren Genuss als auch im Mix mit Tonic Water – am besten zusätzlich mit Rosmarin garniert. In jedem Fall sollte er gut durchgekühlt und auf Eis serviert werden. Dieser muskulöse südafrikanische Wacholderschnaps begeistert wirklich mit ätherischer Kraft und Charakterstärke.
25,95 €Der Duke Munich Dry Gin Bio in der 0,7 L Flasche mit 45% vol verkörpert traditionelle Handwerkskunst sowie höchste Qualität. Dieser Gin bietet eine Geschmackserfahrung, die sowohl eingefleischte Gin-Liebhaber als auch neugierige Neueinsteiger schätzen können. The Duke Munich Dry Gin Bio: Geschmackserlebnis Im Geschmack offenbart The Duke Munich Dry Gin Bio eine harmonische Balance aus würzigen, floralen und fruchtigen Noten. Die Aromen von Wacholder stehen im Vordergrund, umschmeichelt von subtilen Zitrusnoten und einem Hauch von Lavendel. Besonders edel ist der Einsatz von handverlesenen Botanicals, die dem Gin einen unverwechselbaren Charakter verleihen. The Duke Munich Dry Gin Bio: Highlights Bio-Qualität: Der Gin wird aus biologisch zertifizierten Zutaten hergestellt. Wacholder: Diese klassische Zutat steht im Mittelpunkt und sorgt für einen tiefen, fesselnden Geschmack. Botanicals: Eine ausgewogene Mischung aus 13 Botanicals verleiht dem Gin seine Komplexität. Handwerkskunst: In M...
24,00 €
Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den
Shops,
die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen
geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige
Informationen.