Produktinformationen des
Anbieters
Brouwland
Die Pro-Reihe der dampfbetriebenen Brauhäuser von Ss Brewtech™ wird nach den höchsten Standards, Toleranzen und Spezifikationen entwickelt und gebaut. Diese Brauhäuser bieten Ihnen eine genaue Kontrolle über Ihren Brautag. Die 2 Pumpen und das Rührwerk können über die Frequenzsteuerung gesteuert werden. Modulare Bildschirme pro Behälter ermöglichen eine schnelle Temperatureinstellung und liefern gleichzeitig alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Das praktische Mannloch, die pneumatischen Auslaufventile und die strategisch platzierten Elektromagnete erleichtern die Wartung. Die Bequemlichkeit des Brauers steht im Mittelpunkt des Designs dieser Anlage. Der konsolidierte Ventilverteilbaum ist oben auf der Arbeitsplattform in Reichweite des Hauptbedienfelds montiert. Lasergravierte Scheibenventile aus Edelstahl ermöglichen eine präzise Durchflussmodulation und -steuerung, ohne dass die Arbeitsplattform während des Brautages ständig auf und ab bewegt werden muss. Die Liebe zum Detail in Bezug auf die Arbeitsweise der Brauer erhöht sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit. Die Doppelpumpen-Architektur, die in jedem Pro-Ss-Brauhaus zum Einsatz kommt, bietet ein Maß an Flexibilität, das bei Systemen mit nur einer Pumpe einfach nicht möglich ist. Der wohl arbeitsintensivste Teil eines jeden Brautages ist die Treberentnahme. Alle Pro-Ss-Brauhäuser mit einer Kapazität von 5 bbl und mehr sind mit einem Maischerechen ausgestattet, um die Schlierenbildung in der Maische zu reduzieren während der Filtration. Eine Reihe von Paddeln zur Treberentnahme ist in den Rechen integriert und rastet automatisch ein, wenn der Motor in den Rückwärtsgang geschaltet wird, um die Treber aus der offenen Klappe zu schieben. Durch dieses Verfahren können fast alle Treber aus dem Maischebottich ohne manuelle Arbeit entfernt werden. Der Fernbedienungskasten auf der Plattform neben der Treberentnahmeklappe ermöglicht es einem einzigen Bediener, die Entnahme mit einem neuen Maß an Leichtigkeit und Sicherheit durchzuführen. Alle Pro-Brauhäuser von Ss Brewtech sind auf einem 3 Zoll großen, quadratischen Uni-Rahmen aus Edelstahl montiert. Freistehende Behälter neigen dazu, mit der Zeit undicht zu werden, da das Leitungssystem durch Torsion belastet wird. Der Uni-Rahmen hält alle Leitungen und Behälter passgenau, wodurch das Risiko einer Leckage im System praktisch ausgeschlossen wird. Da das Brauhaus auf einem Rahmen befestigt ist, werden die meisten 2-Behälter-Systeme vollständig montiert geliefert und müssen nur noch mit den entsprechenden Anschlüssen versehen werden, um in Betrieb genommen zu werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Brau-Neulinge ihren ersten Sud innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt ihres Brauhauses brauen. Haupteigenschaften: Kessel Indirekt mit Dampf beheizter Kochkessel / Whirlpool mit eingebautem CIP Abfülldreharm aus Edelstahl Isolierte Seitenwände und isolierter Boden Obere und untere unabhängige Dampfmantelsteuerung Maischebottich Indirekt mit Dampf beheizter Infusionsmaische-/-läuterbottich mit CIP über und unter Doppelboden Isolierte Seitenwände und isolierter Boden Gefräster Doppelboden mit Mehrpunktabfluss Maischerechen mit integrierten Paddeln für die Treberentnahme Obere und untere unabhängige Dampfmantelsteuerung Mischverteiler Sprühring Einmaischwasser-Einfüllanschluss Schrot-Hydrator Zwei Edelstahl-Einstellventile für den Warm-/Kalteinlass Automatische Füllfunktion Würzezufuhr Gehärtetes Glas: widersteht hohen Temperaturen Integriertes CIP Vakuum-Ablassventil Wärmetauscher Hauptwärmetauscher 6 m² / Vorkühler 2 m² Die Vorkühlung ist mit Magnetventilen zur automatischen Steuerung von Glykol und Wasser über das Bedienfeld ausgestattet Prozesswasser: erforderlicher Druck (3-4,5 bar / 45-65 psi), mit typischer Durchflussmenge +/- 115 l/min. (30 GPM) und einer Wassertemperatur von maximal 15 °C (60 °F - höhere Temperaturen verlangsamen den Prozess) Prozessausrüstung Maischebottichrechen (1,5-kW-Motor mit 1:69 Getriebeübersetzung, Antrieb mit variabler Frequenz gesteuert) 2 x 2-PS-Zentrifugalpumpen Spezifikationen Fassungsvermögen: Nennvolumen Bruttovolumen Volumen bis zur Oberkante des Rechens Getreidebettladung für 6,5%iges Bier Maische-/ Läuterbottich 7 bbl / 8,20 hl 11,5 bbl/ 13,45 hl 10,2 bbl / 11,93 hl 166 kg/m² Nennvolumen Bruttovolumen Kopfraum Braukessel 7 bbl / 8,20 hl 11,1 bbl / 12,99 hl 35% Abmessungen (B x H x T): 423 x 240 x 208 cm Dampfbedarf, Leistungs- und Luftbedarf: Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an unser technisches Vertriebsteam