Ss Brewtech

Ss Brewtech

30 Produkte

Ss Brewtech™ Steam Brewhouse - 2 Behälter - 7 bbl
Die Pro-Reihe der dampfbetriebenen Brauhäuser von Ss Brewtech™ wird nach den höchsten Standards, Toleranzen und Spezifikationen entwickelt und gebaut. Diese Brauhäuser bieten Ihnen eine genaue Kontrolle über Ihren Brautag. Die 2 Pumpen und das Rührwerk können über die Frequenzsteuerung gesteuert werden. Modulare Bildschirme pro Behälter ermöglichen eine schnelle Temperatureinstellung und liefern gleichzeitig alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Das praktische Mannloch, die pneumatischen Auslaufventile und die strategisch platzierten Elektromagnete erleichtern die Wartung. Die Bequemlichkeit des Brauers steht im Mittelpunkt des Designs dieser Anlage. Der konsolidierte Ventilverteilbaum ist oben auf der Arbeitsplattform in Reichweite des Hauptbedienfelds montiert. Lasergravierte Scheibenventile aus Edelstahl ermöglichen eine präzise Durchflussmodulation und -steuerung, ohne dass die Arbeitsplattform während des Brautages ständig auf und ab bewegt werden muss. Die Liebe zum Detail in Bezug auf die Arbeitsweise der Brauer erhöht sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit. Die Doppelpumpen-Architektur, die in jedem Pro-Ss-Brauhaus zum Einsatz kommt, bietet ein Maß an Flexibilität, das bei Systemen mit nur einer Pumpe einfach nicht möglich ist.  Der wohl arbeitsintensivste Teil eines jeden Brautages ist die Treberentnahme. Alle Pro-Ss-Brauhäuser mit einer Kapazität von 5 bbl und mehr sind mit einem Maischerechen ausgestattet, um die Schlierenbildung in der Maische zu reduzieren während der Filtration. Eine Reihe von Paddeln zur Treberentnahme ist in den Rechen integriert und rastet automatisch ein, wenn der Motor in den Rückwärtsgang geschaltet wird, um die Treber aus der offenen Klappe zu schieben. Durch dieses Verfahren können fast alle Treber aus dem Maischebottich ohne manuelle Arbeit entfernt werden. Der Fernbedienungskasten auf der Plattform neben der Treberentnahmeklappe ermöglicht es einem einzigen Bediener, die Entnahme mit einem neuen Maß an Leichtigkeit und Sicherheit durchzuführen. Alle Pro-Brauhäuser von Ss Brewtech sind auf einem 3 Zoll großen, quadratischen Uni-Rahmen aus Edelstahl montiert. Freistehende Behälter neigen dazu, mit der Zeit undicht zu werden, da das Leitungssystem durch Torsion belastet wird. Der Uni-Rahmen hält alle Leitungen und Behälter passgenau, wodurch das Risiko einer Leckage im System praktisch ausgeschlossen wird. Da das Brauhaus auf einem Rahmen befestigt ist, werden die meisten 2-Behälter-Systeme vollständig montiert geliefert und müssen nur noch mit den entsprechenden Anschlüssen versehen werden, um in Betrieb genommen zu werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Brau-Neulinge ihren ersten Sud innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt ihres Brauhauses brauen. Haupteigenschaften: Kessel Indirekt mit Dampf beheizter Kochkessel / Whirlpool mit eingebautem CIP Abfülldreharm aus Edelstahl Isolierte Seitenwände und isolierter Boden Obere und untere unabhängige Dampfmantelsteuerung Maischebottich Indirekt mit Dampf beheizter Infusionsmaische-/-läuterbottich mit CIP über und unter Doppelboden Isolierte Seitenwände und isolierter Boden Gefräster Doppelboden mit Mehrpunktabfluss Maischerechen mit integrierten Paddeln für die Treberentnahme       Obere und untere unabhängige Dampfmantelsteuerung   Mischverteiler Sprühring Einmaischwasser-Einfüllanschluss Schrot-Hydrator Zwei Edelstahl-Einstellventile für den Warm-/Kalteinlass Automatische Füllfunktion Würzezufuhr Gehärtetes Glas: widersteht hohen Temperaturen Integriertes CIP Vakuum-Ablassventil Wärmetauscher Hauptwärmetauscher 6 m² / Vorkühler 2 m²   Die Vorkühlung ist mit Magnetventilen zur automatischen Steuerung von Glykol und Wasser über das Bedienfeld ausgestattet Prozesswasser: erforderlicher Druck (3-4,5 bar / 45-65 psi), mit typischer Durchflussmenge +/- 115 l/min. (30 GPM) und einer Wassertemperatur von maximal 15 °C (60 °F - höhere Temperaturen verlangsamen den Prozess) Prozessausrüstung Maischebottichrechen (1,5-kW-Motor mit 1:69 Getriebeübersetzung, Antrieb mit variabler Frequenz gesteuert)   2 x 2-PS-Zentrifugalpumpen Spezifikationen Fassungsvermögen:     Nennvolumen Bruttovolumen     Volumen bis zur Oberkante des Rechens  Getreidebettladung für 6,5%iges Bier Maische-/ Läuterbottich 7 bbl / 8,20 hl 11,5 bbl/ 13,45 hl 10,2 bbl / 11,93 hl 166 kg/m²     Nennvolumen Bruttovolumen Kopfraum  Braukessel 7 bbl / 8,20 hl 11,1 bbl / 12,99 hl 35%   Abmessungen (B x H x T): 423 x 240 x 208 cm Dampfbedarf, Leistungs- und Luftbedarf: Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an unser technisches Vertriebsteam
Produktdetails verkauft von: Brouwland 119.790,00
Ss Brewtech™ TC Brew Kettle 189 l (50 gal)
Ein Braukessel aus hochwertigem 304er Edelstahl kann lebenslangem Heimbrauen standhalten. Der TC Brew Kettle ist aus 304er- Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Sandwichboden mit Aluminiumkern, der eine gleichmäßige Erwärmung fördert und die Anbrennungsgefahr minimiert. Induktionsbeheizung ist möglich. Tri-Clamp-Anschlüsse (TC-Anschlüsse) sind seit Langem der Standard im professionellen Braugewerbe - und das aus gutem Grund. Sie sind schnell, stabil und hygienisch. Der Ss TC Brew Kettle stellt diesen professionellen Standard jetzt auch dem Hausbrauer als bezahlbares Set zur Verfügung. Die robusten, genieteten, silikonbeschichteten Griffe befinden sich jetzt an der Vorder- und an der Rückseite, damit der Kessel leichter bewegt und entleert werden kann, bei gleichzeitig schlankerer Konfiguration des Braustands. Wie der ursprüngliche Ss Brew Kettle verfügt auch dieser Kessel über einen im Tauchrohr integrierten Trubdamm, der die Aufnahme von Trub- und Hopfenmaterial während des Ausgusses in Schranken hält. Dadurch gelangt eine viel klarere Würze in den Gärbehälter. Crash-Kühlung möglich Sandwichboden Hygienische TC-Anschlüsse Robuste, genietete, silikonbeschichtete Griffe 3-teiliger TC-Kugelhahn mit Trubdamm-Aufnahmerohr Deckel kann an den Griffen aufgehängt werden Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Kompatibel mit Induktionsbrenner Technische Daten Edelstahl 304 Fassungsvermögen: 189 l
Produktdetails verkauft von: Brouwland 669,00
Ss Brewtech™ TC Brew Kettle 57 l (15 gal)
Ein Braukessel aus hochwertigem 304er Edelstahl kann lebenslangem Heimbrauen standhalten. Der TC Brew Kettle ist aus 304er- Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Sandwichboden mit Aluminiumkern, der eine gleichmäßige Erwärmung fördert und die Anbrennungsgefahr minimiert. Induktionsbeheizung ist möglich. Tri-Clamp-Anschlüsse (TC-Anschlüsse) sind seit Langem der Standard im professionellen Braugewerbe - und das aus gutem Grund. Sie sind schnell, stabil und hygienisch. Der Ss TC Brew Kettle stellt diesen professionellen Standard jetzt auch dem Hausbrauer als bezahlbares Set zur Verfügung. Die robusten, genieteten, silikonbeschichteten Griffe befinden sich jetzt an der Vorder- und an der Rückseite, damit der Kessel leichter bewegt und entleert werden kann, bei gleichzeitig schlankerer Konfiguration des Braustands. Wie der ursprüngliche Ss Brew Kettle verfügt auch dieser Kessel über einen im Tauchrohr integrierten Trubdamm, der die Aufnahme von Trub- und Hopfenmaterial während des Ausgusses in Schranken hält. Dadurch gelangt eine viel klarere Würze in den Gärbehälter. Crash-Kühlung möglich Sandwichboden Hygienische TC-Anschlüsse Robuste, genietete, silikonbeschichtete Griffe 3-teiliger TC-Kugelhahn mit Trubdamm-Aufnahmerohr Deckel kann an den Griffen aufgehängt werden Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Kompatibel mit Induktionsbrenner Technische Daten Edelstahl 304 Fassungsvermögen: 57 l
Produktdetails verkauft von: Brouwland 319,00
Ss Brewtech™ Brewhouse 3,5 bbl
Das Ss Brewtech™ Brewhouse 3,5 bbl (556 l) wurde zusammen mit der umfangreichen Linie professioneller Sudhäuser entworfen und entwickelt; es ist ideal für eine Start-up-Brauerei, ein Brauhaus mit Schenke oder als perfektes Pilotsystem für eine größere Brauerei. Professionelles Design, Nanoskala Energieeffizient durch internen Röhrwärmetausher (Calandria) Benutzerfreundliche Touch-Regler am Ventilbaum Einfache Treberentnahme Wärmeffizient durch Deckel mit Gasdruckfedern Das Ss Brewtech™ 3,5 bbl Brewhouse ist das modernste auf dem Markt erhältliche Nano-Sudhaus. Professionelles Design Das Brauhaus 3,5 bbl Ss (556 l) ist so konzipiert, dass es viele Funktionen der Pro-Brauhäuser aufweist. Durch rahmenmontierte Komponenten, brauerzentrierten Ventilbaum, Treberentnahmeklappe, gefrästen Doppelboden und zum Patent angemeldeten internen Umlaufverdampfer wird es zu einem wirklich professionellen Brauhaus. Patent für internen Röhrwärmetausher (Calandria) 2.0 angemeldet Externe Umlaufverdampfer werden häufig in großen professionellen Brauhäusern (>50 bbl, >7.950 l) verwendet; und das aus gutem Grund, denn ein Umlaufverdampfer verbessert die Effizienz eines Brauhauses erheblich, indem weniger Energie benötigt wird, um einen effektiven Siedevorgang zu erreichen. Bei dem zum Patent angemeldeten internen Umlaufverdampfer von Ss Brewtech befinden sich die wesentlichen Elemente eines externen Umlaufverdampfers direkt im Kessel. Durch die natürliche Umwälzung der Flüssigkeit entfällt die Notwendigkeit einer zusätzlichen Umlaufverdampferpumpe. Version 2.0 verfügt über abgedichtete Magnete im Gehäuseboden, um ein einfaches Entfernen und Reinigen zu ermöglichen. Touch-Bedienelemente und Pro-Ventilbaum Ein grundlegendes Designelement für die Pro-Brauhäuser von Ss Brewtech war schon immer die brauerzentrierte Steuerung. Alle prozessrelevanten Ventile in einem zentralen Baum ermöglichen während eines Brautags schnelle und genaue Anpassungen. Das Brauhaus 3,5 bbl (556 l) ist mit der neu gestalteten Benutzeroberfläche von Ss Brewtech ausgestattet. Das neue Bedienfelddesign umfasst Touch-Regler und die Möglichkeit, einige wichtige Funktionen zu automatisieren. Dies führt zu einem Brauhaus mit einer viel höheren Präzision als je zuvor. Gefräster Doppelboden und Treberentnahmeklappe Das Fräsen von Schlitzen in eine massive Platte aus Edelstahl gilt allgemein als das genaueste Verfahren zur Herstellung eines Doppelbodens. Das Brauhaus 3,5 bbl (556 l) haben wir nicht nur mit einem gefrästen Doppelboden ausgestattet, sondern auch noch eine professionelle, bündige Treberentnahmeklappe zum einfachen Entfernen der Treber hinzugefügt. Unter dem Doppelboden befindet sich zur Gewährleistung eines ausgeglichenen Abflusses ein Bereich mit 5 Anschlüssen für das Ablassen der Würze sowie die 3 Heizelemente umfassende professionelle Version eines Umlauf-Infusions-Maisch-Systems (Recirculation Infusion Mash System - RIMS) für eine genauere Temperaturregelung, was zu einer klareren Würze und einer verbesserten Extraktion führt. Deckel mit NO2-Gasdruckfedern und Zubehör Durch die Deckel mit Gasdruckfedern ist es einfach, ein Braupaddel in den Maischbottich einzutauchen, während die Deckel für eine bessere Wärmeeffizienz und zur Lagerung auch geschlossen werden können. Die hintere Hälfte der Deckel ist mit Leuchten und Zubehöranschlüssen für zukünftige Aufrüstungen ausgestattet. Merkmale: Braukesselelement 24 kW Interner Umlaufverdampfer 2.0 um Heizelemente RIMS-Elemente 18 kW unter Doppelboden Mischverteiler für automatische Befüllung Proportionale Heizelementsteuerung mit professionellen Touch-Bedienelementen mit dynamischer Spannungsanpassung Tangentialer Strudelanschluss Dampfkondensatkamin LED-Behälterleuchten Feste Edelstahlkomplettverrohrung mit Ventilbaum Deckel mit NO2-Gasdruckfedern Perlick-Probeentnahmeventil Spezieller CIP-Anschluss Sprühring Spezielle Vorrichtung für die Zufuhr von Pufferlösung Wagenmontierte elektrische Servicetableaus Vollständig zusammengebaut und einsatzbereit Technische Daten: Nennvolumen: 400 l Maximales Volumen: Kessel: ± 568 l / Maischebottich: ± 530 l Kesselwandstärke von 2,5 mm 2B-Mill-Finish, mattes Aussehen und helle, fehlerfreie Oberfläche 1,5"-Einlassrohr/1”-Auslassrohr Scheibenventile, Sichtglas und TC-Dichtungen Wärmetauscheroberfläche von 2 m² Abmessungen (B x H x T): 2,36 x 1,78 x 1,17 m (93" x 70" x 46") Höhe: 142 cm (56”) bis zum oberen Rand des Kessels Drehstromkreis 380 V/ 3 x 40 A (Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Energieversorger, um die Art der an Ihrem Standort verfügbaren Stromversorgung zu überprüfen.)
Produktdetails verkauft von: Brouwland 48.398,79
Ss Brewtech™ Mini Brew Bucket 13 l (3,5 gal)
Der Brew Bucket war das allererste Produkt, das Ss Brewtech je erfunden hat. Im Wesentlichen waren die Gründer Hausbrauer, die es satthatten, dass es keine erschwinglichen Gärbottiche aus 304er-Edelstahl von guter Qualität auf dem Markt gab. Es ist kein Geheimnis, dass Edelstahl das beste Material für eine hygienische Gärung ist. Ihre lokale Handwerksbrauerei gärt ihr Bier aus gutem Grund nicht in Plastik. Edelstahl ist hygienischer als Kunststoff und sicherer als Glas. Der charakteristische konische Boden des Brew Bucket minimiert die möglich geschmacksschädigende Kontaktzeit mit der sedimentierten Hefe während der Gärung. Die Hefe kann sich sammeln wodurch ein sauberes Ümfüllen ermöglicht wird. Alle Größen vom Brew Bucket finden Platz in Standard-Kühltruhen für eine geeignete, temperaturkontrollierte Gärung. Und natürlich ist ein weiteres sehr beliebtes und einzigartiges Merkmal unseres Designs, dass die Brew Buckets während des Gebrauchs gestapelt werden können! Darüber hinaus gibt es eine schöne Auswahl an kundenspezifischem Zubehör. Kombucha So wie der legendäre Brew Bucket zum meist begehrten Gärbehälter für Hausbrauer geworden ist, setzt er sich jetzt aus guten Gründen auch als Industriestandard für die professionelle Kombucha-Gärung in kleinen Mengen durch. Hauptmerkmale wie der abnehmbare Deckel mit 100%iger Breite, der eine einfache SCOBY-Entnahme ermöglicht, der drehbare Abfüllarm zum Abfüllen eines klaren Getränks, und eine hochwertige Edelstahlkonstruktion machen den Brew Bucket nahezu perfekt für die Kombucha-Gärung. Konischer Boden mit drehbarem Abfüllarm Stapelbar; platzsparend Silikonbasis ⅜" Mini-Kugelhahn für Umfüllungen und Probenahme Breiter Deckel mit Bügelverschluss 17 mm Öffnung im Deckel für ½“ Abblasschlauch Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Patent angemeldet Technische Daten: 304er-Edelstahl Gesamtkapazität: 3,5 Gallonen (13,25 Liter) Ideal für die Gärung von +/- 10 Litern Durchmesser: 11” (27,94 cm) Höhe: 16” (40,64 cm)
Produktdetails verkauft von: Brouwland 179,99
Ss Brewtech™ Chronical 2.0 64 l (17 gal)
Der neue Chronical 2.0 ist der modernste zylindrisch-konische Gärbottich auf dem Heimbrauermarkt. Ss Brewtech hat jede wichtige Komponente des Gärbehälters verfeinert, ohne dabei das Herz und die Seele des Gärbehälters außer Acht zu lassen. Schließlich ist dies einer der beliebtesten Gärbehälter, der jemals auf den Braumarkt kam. Max. Fassungsvermögen: 17 gal (64 Liter) Min. Chargenmenge: 8 gal (30 Liter)  Der Chronical 2.0 ist ein zylindrisch-konischer Gärbehälter aus Edelstahl mit 60°-Konus und folgenden Eigenschaften:  1,5“-TC-Scheibenventil zum Ablassen von Trub / Hefe am Boden des 60°-Kegels  1,5”-TC-Scheibenventil mit Abfüllarm an der Seite des Konus  Geschweißter ¾“-TC-Probeentnahmehahn mit ¾“-TC-Durchflussventil 6“-Deckel mit montierter Kühlspirale Neoprenisoliermantel  1,5“-TC-Schutzrohr einschließlich Digitalthermometer 3”-TC-Kappe mit ½“-Abblaseventil Flaches Scheibenventil Die neuen Scheibenventile wurden speziell für den Chronical 2.0 entwickelt, um das Gewicht des Systems drastisch zu reduzieren und gleichzeitig genauso hygienisch und effektiv abzudichten wie normal große Absperrklappen. Darüber hinaus ist der neue Abfüllarm mit der Geometrie des Ventilgehäuses und der TC-Dichtung verschmolzen; diese geniale Konstruktion verhindert, dass sich der Abfüllarm löst. Außerdem kann der Brauer dank der entsprechenden Elemente des Ventils anhand der Ausrichtung des Ventils am Behälter genau erkennen, in welche Richtung der Abfüllarm zeigt.  „Pure Flow“ Durchflussventil zur Probenentnahme Das Ventil zur Probenentnahme war für Ss Brewtech während der Entwicklung von besonderem Interesse. Durch die Integration der ¾“-TC-Dichtung in die Innenmembran des Ventils wurde eine durchgehende Dichtung zur Ventiloberfläche geschaffen, was zu einer noch hygienischeren Verbindung führt. Diese zum Patent angemeldete Technologie wurde zuerst bei dem Durchflussventil für die InfuSsion-Maischekessel eingesetzt und hat nun ihren Weg in unsere Produktreihe für die Kaltgärung gefunden. Darüber hinaus bietet der ¾"-TC-Anschluss alle hygienischen Vorteile, die Brauer von den traditionellen 1,5"-TC-Anschlüssen gewohnt sind. Deckel mit montierter Kühlspirale Ss Brewtech hat den Deckel so umgestaltet, dass das im Deckel montierte Kühlspiralensystem des Unitanks verwendet werden kann, wodurch die seitlich angebrachten schweißlosen Anschlüsse der Chronical BME entfallen. Die auf dem Deckel des Chronical 2.0 montierte Kühlspirale führt in den Gärbehälter hinein und ermöglicht den Nutzern die Gärung von Teilchargen.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 999,00
Ss Brewtech™ Ss Glycol-Kühler 75 l (20 gal) 3/4 HP, 230 V - EU-Version
Der Ss Glykol-Kühler 3/4 HP kann Lagertemperaturen aufrechterhalten und ermöglicht eine Crash-Kühlung von bis zu 6 Gefäßen, auch bei relativ hohen Umgebungstemperaturen. Der Kühler wurde so konzipiert, dass er nahtlos in unsere FTSs-Kits integriert werden kann, um ein komplettes Temperaturkontrollsystem zu bieten. Da jedes FTSs-Kit über einen eigenen Temperaturregler, eine Pumpe und ein Schlauchsystem verfügt, kann jedes Gefäß unabhängig an den Glykolkühler angeschlossen werden. Das parallele Design bietet die Möglichkeit, in einem Gefäß bei Ale-Temperaturen zu gären und präzise Servier- oder Crash-Kühltemperaturen in einem anderen Gefäß aufrechtzuerhalten. Der Glykolkühler kann auch mit unserer Linie von Ss Brite Tanks kombiniert werden, um Bier auf Serviertemperatur zu halten. Dieses System bietet sowohl Flexibilität als auch Erweiterungsmöglichkeiten für Ihre Hausbrauerei. Bringen Sie bis zu 6 FTSs-Kits gleichzeitig an Geeignet für Crash-Kühlung und Lagerung Verwenden Sie eine gut gemischte Lösung von 65 % destilliertem Wasser / 35 % Glykol Angenommen, es wird jeweils ein Behälter crashgekühlt: Kühlt bis zu 6 - 1 bbl konische Tanks oder Unitanks Kühlt bis zu 4 - 2 bbl Unitanks Kühlt bis zu 2 - 3,5 bbl Unitanks Vertikale Gehäuseauslegung: 220/240 V Kompressor mit 3/4 PS Leistung 1,56 kWh 75 l Vorratsbehälter  R134a Kältemittel Rollen inbegriffen Geräuschpegel: 40 dB Hergestellt in Frankreich Abmessungen B x T x H = 23,5 x 23,5 x 33,5" (59,69 x 59,69 x 85,09 cm)   Achtung: Der Ss Glykolkühler ist für den Betrieb bei einem maximalen Füllstand von 90 % der Speicherkapazität ausgelegt. Ein Überfüllen des Geräts könnte zu Schäden an elektrischen Komponenten führen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 2.699,00
Ss Brewtech™ TC Brew Kettle 76 l (20 gal)
Ein Braukessel aus hochwertigem 304er Edelstahl kann lebenslangem Heimbrauen standhalten. Der TC Brew Kettle ist aus 304er- Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Sandwichboden mit Aluminiumkern, der eine gleichmäßige Erwärmung fördert und die Anbrennungsgefahr minimiert. Induktionsbeheizung ist möglich. Tri-Clamp-Anschlüsse (TC-Anschlüsse) sind seit Langem der Standard im professionellen Braugewerbe - und das aus gutem Grund. Sie sind schnell, stabil und hygienisch. Der Ss TC Brew Kettle stellt diesen professionellen Standard jetzt auch dem Hausbrauer als bezahlbares Set zur Verfügung. Die robusten, genieteten, silikonbeschichteten Griffe befinden sich jetzt an der Vorder- und an der Rückseite, damit der Kessel leichter bewegt und entleert werden kann, bei gleichzeitig schlankerer Konfiguration des Braustands. Wie der ursprüngliche Ss Brew Kettle verfügt auch dieser Kessel über einen im Tauchrohr integrierten Trubdamm, der die Aufnahme von Trub- und Hopfenmaterial während des Ausgusses in Schranken hält. Dadurch gelangt eine viel klarere Würze in den Gärbehälter. Crash-Kühlung möglich Sandwichboden Hygienische TC-Anschlüsse Robuste, genietete, silikonbeschichtete Griffe 3-teiliger TC-Kugelhahn mit Trubdamm-Aufnahmerohr Deckel kann an den Griffen aufgehängt werden Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Kompatibel mit Induktionsbrenner Technische Daten Edelstahl 304 Fassungsvermögen: 76 l
Produktdetails verkauft von: Brouwland 379,00
Ss Brewtech™ Brew Bucket 27 l (7 gal)
Der Brew Bucket war das allererste Produkt, das Ss Brewtech je erfunden hat. Im Wesentlichen waren die Gründer Hausbrauer, die es satthatten, dass es keine erschwinglichen Gärbottiche aus 304er-Edelstahl von guter Qualität auf dem Markt gab. Es ist kein Geheimnis, dass Edelstahl das beste Material für eine hygienische Gärung ist. Ihre lokale Handwerksbrauerei gärt ihr Bier aus gutem Grund nicht in Plastik. Edelstahl ist hygienischer als Kunststoff und sicherer als Glas. Der charakteristische konische Boden des Brew Bucket minimiert die möglich geschmacksschädigende Kontaktzeit mit der sedimentierten Hefe während der Gärung. Die Hefe kann sich sammeln wodurch ein sauberes Ümfüllen ermöglicht wird. Alle Größen vom Brew Bucket finden Platz in Standard-Kühltruhen für eine geeignete, temperaturkontrollierte Gärung. Und natürlich ist ein weiteres sehr beliebtes und einzigartiges Merkmal unseres Designs, dass die Brew Buckets während des Gebrauchs gestapelt werden können! Darüber hinaus gibt es eine schöne Auswahl an kundenspezifischem Zubehör. Kombucha Aus vielen ähnlichen Gründen ist der legendäre Brew Bucket zum verlässlichen Gärbottich für Bier geworden und setzt sich als Industriestandard für die Kombucha-Gärung in kleinen Mengen auf professionellem Niveau durch. Hauptmerkmale wie der abnehmbare Deckel mit 100%iger Breite, der eine einfache SCOBY-Entnahme ermöglicht, der drehbare Abfüllarm zum Abfüllen eines klaren Getränks, und eine hochwertige Edelstahlkonstruktion machen den Brew Bucket nahezu perfekt für die Kombucha-Gärung. Konische Basis mit drehbarem Abfüllarm Stapelbar; platzsparend ⅜" Mini-Kugelhahn für Umfüllung und Probenahme Breiter Deckel mit Bügelverschluss 17 mm Öffnung im Deckel für ½“ Abblaserohr Geschweißte Tragegriffe Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Patent angemeldet Technische Daten: 304er-Edelstahl Gesamtkapazität: 7 Gallonen (26,50 Liter) Ideal für die Gärung von +/- 20 Litern (5,5 Gallonen) Durchmesser: 12,5” (31,75 cm) Höhe: 20,5” (52,07 cm)
Produktdetails verkauft von: Brouwland 199,99
Ss Brewtech™ Ss Glycol-Kühler 38 l (10 gal) 3/8 HP, 230 V - EU-Version
Ss Glykolkühler 3 / 8HP / 0.28kW bewahrt Lagertemperaturen und kann bis zu 6 Gärbehälter gleichzeitig kühlen, auch bei relativ hohen Umgebungstemperaturen. Der Kühler wurde so konzipiert, dass er nahtlos in unsere FTSs-Kits integriert werden kann, um ein komplettes Temperaturkontrollsystem zu bieten. Da jedes FTSs-Kit über einen eigenen Temperaturregler, eine Pumpe und ein Schlauchsystem verfügt, kann jedes Gefäß unabhängig an den Glykolkühler angeschlossen werden. Das parallele Design bietet die Möglichkeit, in einem Gefäß bei Ale-Temperaturen zu gären und präzise Servier- oder Crash-Kühltemperaturen in einem anderen Gefäß aufrechtzuerhalten. Der Glykolkühler kann auch mit unserer Linie von Ss Brite Tanks kombiniert werden, um Bier auf Serviertemperatur zu halten. Dieses System bietet sowohl Flexibilität als auch Erweiterungsmöglichkeiten für Ihre Hausbrauerei.   Bringen Sie bis zu 6 FTSs-Kits gleichzeitig an Geeignet für Crash-Kühlung und Lagerung Verwenden Sie eine gut gemischte Lösung von 65 % destilliertem Wasser / 35 % Glykol Angenommen, es wird jeweils ein Behälter crash-gekühlt: Kühlt bis zu 4 - 1 bbl konische Tanks oder Unitanks Kühlt bis zu 6 - 1/2 bbl, 14 oder 7 Gallonen konische Tanks oder Unitanks Kühlt bis zu 6 - 14 bzw. 7 Gallonen Brew Buckets Vertikale Gehäuseauslegung: 220/240 V Kompressor mit 3/8 PS Leistung 1,05 kWh 38 l Reservebehälter  Rollen inbegriffen Geräuschpegel: 40 dB Hergestellt in Frankreich Abmessungen B x T x H = 18 x 18 x 28" (45,72 x 45,72 x 71,12 cm) Achtung: Der Ss Glykolkühler ist für den Betrieb bei einem maximalen Füllstand von 90 % der Speicherkapazität ausgelegt. Ein Überfüllen des Geräts könnte zu Schäden an elektrischen Komponenten führen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 1.699,00
Ss Brewtech™ TC Brew Kettle 38 l (10 gal)
Ein Braukessel aus hochwertigem 304er Edelstahl kann lebenslangem Heimbrauen standhalten. Der TC Brew Kettle ist aus 304er- Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Sandwichboden mit Aluminiumkern, der eine gleichmäßige Erwärmung fördert und die Anbrennungsgefahr minimiert. Induktionsbeheizung ist möglich. Tri-Clamp-Anschlüsse (TC-Anschlüsse) sind seit Langem der Standard im professionellen Braugewerbe - und das aus gutem Grund. Sie sind schnell, stabil und hygienisch. Der Ss TC Brew Kettle stellt diesen professionellen Standard jetzt auch dem Hausbrauer als bezahlbares Set zur Verfügung. Die robusten, genieteten, silikonbeschichteten Griffe befinden sich jetzt an der Vorder- und an der Rückseite, damit der Kessel leichter bewegt und entleert werden kann, bei gleichzeitig schlankerer Konfiguration des Braustands. Wie der ursprüngliche Ss Brew Kettle verfügt auch dieser Kessel über einen im Tauchrohr integrierten Trubdamm, der die Aufnahme von Trub- und Hopfenmaterial während des Ausgusses in Schranken hält. Dadurch gelangt eine viel klarere Würze in den Gärbehälter. Crash-Kühlung möglich Sandwichboden Hygienische TC-Anschlüsse Robuste, genietete, silikonbeschichtete Griffe 3-teiliger TC-Kugelhahn mit Trubdamm-Aufnahmerohr Deckel kann an den Griffen aufgehängt werden Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Kompatibel mit Induktionsbrenner Technische Daten Edelstahl 304 Fassungsvermögen: 40,5 l Durchmesser: 35 cm Höhe: 41,91 cm
Produktdetails verkauft von: Brouwland 259,00
Ss Brewtech™ FTSs Touch EU
Eine präzise kontrollierte Gärtemperatur ist entscheidend für die Herstellung von Qualitätsbier. Mit dem FTSs Touch können Sie die Temperatur Ihrer Biere während der Gärung einstellen, überwachen und steuern.  Der FTSs Touch mit einem 3,5"-Touch-Display, verwendet einen Präzisions-Temperaturregler, der die Temperatur Ihrer Gärung ständig überwacht. Wenn die Temperatur Ihres Bieres um mehr als 1° abweicht, lässt das System Ihre Kühlflüssigkeit durch die Kühlspirale zirkulieren, bis sich die Temperatur stabilisiert hat. Ihre Kühlquelle kann so einfach sein wie ein Kühler mit Eis oder so ausgeklügelt wie ein Ss-Glykol-Kühler. Im Kühl- und Heizmodus können die Temperaturen sowohl nach oben als auch nach unten korrigiert werden. Hierfür wird das optionale FTSs Touch - Heizpad (separat erhältlich) benötigt.  Der FTSs Touch ist für Systeme wie den Unitank, den Chronical BME, den Chronical 2.0 und den Brite Tank BME konzipiert, die bereits über eine Kühlspirale und einen Neoprenmantel verfügen. Kühlen - Heizen - Crash-Modus Der 3,5-Zoll-Touchscreen ist die perfekte Kombination aus kompaktem Design und Funktionalität. Große, kontrastreiche Temperaturdaten sind auf einen Blick sichtbar. Besonders praktisch sind die Temperaturvoreinstellungen, mit denen Sie das Gerät mit einer einzigen Berührung einrichten und programmieren können. So können Sie schnell und einfach zwischen Ale- und Lagergärung umschalten oder zwischen häufig verwendeten Temperaturen wechseln. Neben diesen programmierbaren Voreinstellungen für die Gärung ist der FTSs Touch auch mit einem Crash-Modus programmiert. Im Crash-Modus können Sie mehrere Crash-Voreinstellungen speichern und mit einem einzigen Tastendruck von Gärung auf Cold Crash umschalten.  Die Farbe des Bildschirms zeigt Ihnen auf einen Blick, was das Gerät gerade tut: Es leuchtet orange während des Aufheizens, blau während des Abkühlens, grau, wenn das System pausiert und lila im Crash-Modus.   Datenanalyse / Export Der FTSs Touch verfügt über einen USB-Anschluss, über den Daten exportiert werden können, die dann in eine Excel-Vorlage eingefügt werden können, um eine sehr detaillierte grafische Darstellung der Ereignisse während eines Gärprozesses anzuzeigen. So können Sie analysieren, was richtig oder falsch gelaufen ist, was eine kontinuierliche Prozessverbesserung ermöglicht. Über den USB-Anschluss des FTSs Touch können außerdem Firmware-Updates durchgeführt werden, um neue Funktionen freizuschalten, das Temperaturdelta weiter zu verbessern oder das System an neue Produkte anzupassen. Einfach ausgedrückt: Der FTSs ist so konzipiert, dass er mit Ihrer Hausbrauerei mitwächst.   Einfache Installation - FTSs Nub Die Installation des FTSs Touch ist einfach, da fast alle Anschlüsse in eine weiche, silikongeformte Anschlussdose, den FTSs Nub, verlegt werden. Es muss nur ein einziges Kabel durch den Neoprenmantel zum Display geführt werden. Das Gleichstromnetzteil ist ein robustes, industrietaugliches Gerät. Alle Anschlusspunkte sind mit langlebigen XC30-Steckern versehen, für eine zuverlässige und langlebige Einheit. Jedes FTSs Touch-Kit enthält zwei Varianten von Bildschirmhalterungen. Ein eleganter schwarzer Ständer für diejenigen, die den FTSs Touch-Bildschirm auf einer flachen Oberfläche, wie z. B. einem Tisch, aufstellen möchten, und eine unglaublich vielseitige TC-Halterung, die sich mit jeder Standard-TC-Klemme verbinden lässt, so dass Sie den FTSs Touch-Bildschirm an jedem TC-Anschluss an Ihrem Gärbehälter befestigen können. Die FTSs Touch-Kits enthalten jetzt standardmäßig flexible Silikonschläuche mit einem Innendurchmesser von 3/8", die sich leichter verlegen lassen und eine Verhärtung bei der Verwendung mit Glykolkühlern verhindern.  Zusätzlich haben wir einen Thermowell-Stopfen aus Silikon beigefügt, um die Temperaturmessungen weiter zu isolieren.   Im Lieferumfang enthalten: FTSs Touch Display FTSs Nub (Anschlussdose)  FTSs Pumpe  Digitale Thermosonde  3/8"-Silikonschläuche FTSs Pumpe Eisschutz  Silikon-Thermosondenhalterung Stativhalterung TC-Halterung Kabel-/Schlauchmanagement-Binder  Schlauchschellen Netzgerät
Produktdetails verkauft von: Brouwland 429,00
Ss Brewtech™ Grain Mill
Ss Brewtech schneidert professionelle Brauanlagen auf Nano- und Hausbrauereien zu. All-in-One-Konstruktion, geriffelte Walzen, werkzeuglose Spaltverstellung und Differenzgeschwindigkeitswalzen sind nur einige Funktionen, die diese neue Mühle von der Konkurrenz unterscheiden. All-in-one-Design Mit einem drehmomentstarken Gleichstrommotor, kombiniert mit einem effizienten Reduziergetriebe, das die massiven Rollen antreibt, meistern Sie auch die härtesten Getreidesorten und Malze. Leistung von bis zu 160 kg/h. Differenzgeschwindigkeitswalzen Die Walzen in der Ss Grain Mill werden beide von dem integrierten Motor angetrieben, sie sind aber so konstruiert, dass sie sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Dieses Schlüsselmerkmal ist das Herzstück dieser speziellen Mühle für Hausbrauer und professionelle Brauer. Aufgrund dieser Doppelwirkung bleibt die Spreu des Malzes nahezu intakt, während das Endosperm an mehreren Stellen gebrochen wird. Dies erhöht sowohl die Effizienz als auch die Läuterleistung. Geriffelte Edelstahlwalzen Im Gegensatz zu Anderen Mühlen, die für die Pulverisierung von Getreide vorgesehen sind, ist die Ss Brewtech Mühle mit Riffelwalzen aus Edelstahl 304 ausgerüstet. Dank der Scherwirkung muss weniger Druck auf die Walzen ausgeübt werden. Die Riffel erhöhen die Kapazität der 2 Walzen und das Korn wird effektiver verarbeitet. Darüber hinaus wurde das Profil der Walzen komplett neu überdacht.  Die meisten kleinen Mühlen setzen auf eine große Öffnung und einen kleinen Durchmesser der Walzen von 3,8-5 cm.  Ss Brewtech hat das Design von großen Produktionsmühlen emuliert, den Durchmesser der Walzen auf 10 cm erhöht und die Öffnung reduziert.  Dieses Design erhöht die rotierende Masse und speichert Rotationsenergie, was letztlich dazu beiträgt, abrupte Änderungen der Rotationsgeschwindigkeit auszugleichen.  Darüber hinaus ist der Eingangswinkel bei einer größeren Walze weniger spitz, was zu einem zusätzlichen mechanischen Vorteil führt. Präzise Abstandseinstellung Dank der 11 vorgesehenen Einstellpunkte kann die Öffnung ohne Werkzeug oder Demontage leicht von 0,5 bis 2 mm eingestellt werden. Dadurch können fast alle Getreidearten verarbeitet werden. Chassis aus stranggepresstem Aluminium Das zweiteilige Chassis aus stranggepresstem Aluminium 6061 unterstützt die strukturelle Stabilität, was zu einer präziseren Walzenausrichtung führt.  Dies ist wichtig, um einen konsistenten Walzenspalt von Charge zu Charge beizubehalten. Darüber hinaus werden durch die zweiteilige Konstruktion der Motor wie auch die Walzen in separaten Kammern getrennt, um zu verhindern, dass sich im Motor und im Antriebsstrang Staub und Schmutz ansammeln. Alle Drehscheiben und Walzen haben ihre eigenen, vollständig abgedichteten Kugellager für geringen Widerstand und lange Lebensdauer. Trichter mit Fassungsvermögen von 11,3 kg Die Ss Brewtech Grain Mill Malzmühle umfasst einen 4 mm dicken ABS-Trichter nach eigenem Design, der stabil und gleichzeitig leicht ist. Die Ss Grain Mill hat ein Fassungsvermögen von bis zu 11,3 kg Getreide und konnte in Prototypentests eine Verarbeitungsleistung von etwa 160 kg Gerstenmalz pro Stunde erreichen.  Dies entspricht ungefähr einem 25 kg Sack alle 8 Minuten und ist damit perfekt geeignet für Sudmengen von 19 Liter (5 Gallonen) bis 795 Liter (5 bbl). Standardmäßig wird dieser Artikel mit einem amerikanischen Stecker geliefert. Als Zusatzleistung liefert Brouwland auch einen geerdeten belgischen Netzstecker (Typ E).
Produktdetails verkauft von: Brouwland 1.100,00
Ss Brewtech™ FTSs-Temperaturregelung für Brewmaster Bucket 53 l (14 gal)
Eine angemessene Regelung der Gärtemperatur spielt bei der Herstellung von Qualitätsbier eine entscheidende Rolle. Das Fermentation Temperature Stabilization System (FTSs, System zur Stabilisierung der Gärtemperatur) ist das Ergebnis eines langen Denkprozesses. Das System ist elegant in seiner Schlichtheit und dabei unglaublich effizient. Beim FTSs² kommt ein Präzisionstemperaturregler zum Einsatz, der die Gärtemperatur kontinuierlich überwacht und dabei überprüft, ob sich diese innerhalb eines Bereichs von +/- 1° vom Sollwert befindet. Ihr Kühlsystem kann aus einer einfachen Eisbox oder einem fortschrittlichen Ss Glykolkühler bestehen. Wenn das Bier erwärmt werden soll, kann alternativ warmes Wasser durch die Spirale zirkuliert werden, um die Temperatur zu erhöhen. Wenn die Temperatur in Ihrem System sowohl nach unten als auch nach oben korrigiert werden muss, werfen Sie einen Blick auf unser FTSs² zum Kühlen und Heizen. Tauchkühlspirale Digitale Temperaturregelung Isolationsummantelung aus Neopren Nahtloses Gehäuse für Thermometer Professionelle Tauchpumpe Technische Daten: 304 Edelstahlspirale FTSs-Deckel im Lieferumfang enthalten Universaler Netzanschluss (110-240 V) Vinyl-Schlauch im Lieferumfang enthalten Anzeige in C° und F° Standardmäßig wird dieser Artikel mit einem amerikanischen Stecker geliefert. Als Zusatzleistung liefert Brouwland auch einen geerdeten belgischen Netzstecker (Typ E).
Produktdetails verkauft von: Brouwland 399,00
Ss Brewtech™ Chronical 2.0 27 l (7 gal)
Der neue Chronical 2.0 ist der modernste zylindrisch-konische Gärbottich auf dem Heimbrauermarkt. Ss Brewtech hat jede wichtige Komponente des Gärbehälters verfeinert, ohne dabei das Herz und die Seele des Gärbehälters außer Acht zu lassen. Schließlich ist dies einer der beliebtesten Gärbehälter, der jemals auf den Braumarkt kam. Max. Fassungsvermögen: 7 gal (27 Liter) Min. Chargenmenge: 4 gal (15 Liter)  Der Chronical 2.0 ist ein zylindrisch-konischer Gärbehälter aus Edelstahl mit 60°-Konus und folgenden Eigenschaften:  1,5“-TC-Scheibenventil zum Ablassen von Trub / Hefe am Boden des 60°-Kegels  1,5”-TC-Scheibenventil mit Abfüllarm an der Seite des Konus  Geschweißter ¾“-TC-Probeentnahmehahn mit ¾“-TC-Durchflussventil 6“-Deckel mit montierter Kühlspirale Neoprenisoliermantel  1,5“-TC-Schutzrohr einschließlich Digitalthermometer 3”-TC-Kappe mit ½“-Abblaseventil Flaches Scheibenventil Die neuen Scheibenventile wurden speziell für den Chronical 2.0 entwickelt, um das Gewicht des Systems drastisch zu reduzieren und gleichzeitig genauso hygienisch und effektiv abzudichten wie normal große Absperrklappen. Darüber hinaus ist der neue Abfüllarm mit der Geometrie des Ventilgehäuses und der TC-Dichtung verschmolzen; diese geniale Konstruktion verhindert, dass sich der Abfüllarm löst. Außerdem kann der Brauer dank der entsprechenden Elemente des Ventils anhand der Ausrichtung des Ventils am Behälter genau erkennen, in welche Richtung der Abfüllarm zeigt.  „Pure Flow“ Durchflussventil zur Probenentnahme Das Ventil zur Probenentnahme war für Ss Brewtech während der Entwicklung von besonderem Interesse. Durch die Integration der ¾“-TC-Dichtung in die Innenmembran des Ventils wurde eine durchgehende Dichtung zur Ventiloberfläche geschaffen, was zu einer noch hygienischeren Verbindung führt. Diese zum Patent angemeldete Technologie wurde zuerst bei dem Durchflussventil für die InfuSsion-Maischekessel eingesetzt und hat nun ihren Weg in unsere Produktreihe für die Kaltgärung gefunden. Darüber hinaus bietet der ¾"-TC-Anschluss alle hygienischen Vorteile, die Brauer von den traditionellen 1,5"-TC-Anschlüssen gewohnt sind. Deckel mit montierter Kühlspirale Ss Brewtech hat den Deckel so umgestaltet, dass das im Deckel montierte Kühlspiralensystem des Unitanks verwendet werden kann, wodurch die seitlich angebrachten schweißlosen Anschlüsse der Chronical BME entfallen. Die auf dem Deckel des Chronical 2.0 montierte Kühlspirale führt in den Gärbehälter hinein und ermöglicht den Nutzern die Gärung von Teilchargen.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 799,00
Ss Brewtech™ TC Brew Kettle 114 l (30 gal)
Ein Braukessel aus hochwertigem 304er Edelstahl kann lebenslangem Heimbrauen standhalten. Der TC Brew Kettle ist aus 304er- Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Sandwichboden mit Aluminiumkern, der eine gleichmäßige Erwärmung fördert und die Anbrennungsgefahr minimiert. Induktionsbeheizung ist möglich. Tri-Clamp-Anschlüsse (TC-Anschlüsse) sind seit Langem der Standard im professionellen Braugewerbe - und das aus gutem Grund. Sie sind schnell, stabil und hygienisch. Der Ss TC Brew Kettle stellt diesen professionellen Standard jetzt auch dem Hausbrauer als bezahlbares Set zur Verfügung. Die robusten, genieteten, silikonbeschichteten Griffe befinden sich jetzt an der Vorder- und an der Rückseite, damit der Kessel leichter bewegt und entleert werden kann, bei gleichzeitig schlankerer Konfiguration des Braustands. Wie der ursprüngliche Ss Brew Kettle verfügt auch dieser Kessel über einen im Tauchrohr integrierten Trubdamm, der die Aufnahme von Trub- und Hopfenmaterial während des Ausgusses in Schranken hält. Dadurch gelangt eine viel klarere Würze in den Gärbehälter. Crash-Kühlung möglich Sandwichboden Hygienische TC-Anschlüsse Robuste, genietete, silikonbeschichtete Griffe 3-teiliger TC-Kugelhahn mit Trubdamm-Aufnahmerohr Deckel kann an den Griffen aufgehängt werden Eingeätzte Volumenmarkierungen Gallonen/Liter Kompatibel mit Induktionsbrenner Technische Daten Edelstahl 304 Fassungsvermögen: 114 l
Produktdetails verkauft von: Brouwland 448,99

Hier finden Sie Produkte des Herstellers Ss Brewtech