Brouwland

Brouwland

Bewertungen


0 Bewertungen

1.319 Produkte

Alcoferm Turbo GH Hefe für 15 Liter
Turbohefe für die Gärung mit einer Alkoholkonzentration von bis zu 17%. Die Turbo GH-Hefe besteht aus speziell ausgewählten, hochwertigen Alkoholhefestämmen und einer besonderen Mischung aus Mineralien, Vitaminen und Nährstoffen. Geeignet für die Zuckergärung. Erbringt unter den meisten Bedingungen eine hervorragende Leistung. Turbo GH ist eine Hefe- und Nährstoffmischung, die für die schnelle Produktion von Alkohol und für Gärungen mit hohem Alkoholgehalt entwickelt wurde. Turbo GH ist für die Gärung mit einer Alkoholkonzentration von bis zu 17% geeignet. Anleitung zur Herstellung von: 15 Litern Alkohol mit 17 Vol.-% 4,5 kg Zucker in 4,5 l heißem Wasser auflösen. Gut umrühren, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Kaltes Wasser hinzufügen bis 15 Liter und prüfen ob die Temperatur 20 °C beträgt. Die Turbo GH Hefe hinzufügen und 1 Minute lang kräftig rühren. Für ein optimales Ergebnis: 5 bis 7 Tage bei 24-28 °C gären lassen. Für das schnellste Ergebnis: 4 bis 6 Tage lang bei 28-33 °C gären lassen.   22,5 Litern Alkohol mit 15 Vol.-% 6 kg Zucker in 6 l heißem Wasser auflösen. Gut umrühren, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Kaltes Wasser hinzufügen bis 22,5 Liter und prüfen ob die Temperatur 20 °C beträgt. Die Turbo GH Hefe hinzufügen und 1 Minute lang kräftig rühren. Für ein optimales Ergebnis: 5 bis 8 Tage bei 24-28 °C gären lassen. Für das schnellste Ergebnis: 3 bis 6 Tage lang bei 28-33 °C gären lassen.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 4,99
Brau- und Gäreimer 30 l mit Skala
Dieser 30-l-Gäreimer mit Volumenskala ist der ultimative Begleiter beim Brauen. Der aus synthetischem Polypropylen in Lebensmittelqualität gefertigte Eimer ist mit einem verstärkten oberen Rand ausgestattet und hält Temperaturen von bis zu 100 °C stand. Mit Deckel, Ablasshahn und Gärspund vereinfacht er den Brauprozess, während die Markierungen der Volumenskala für Präzision bis zu einem Volumen von 25 Litern sorgen. Durch seine Vielseitigkeit und Kosteneffizienz ist er die perfekte Wahl für die Gärung von Bier, Wein und vielem mehr. Langlebige Konstruktion: Dieser aus hochwertigem synthetischem Polypropylen gefertigte Gäreimer ist unübertroffen robust und garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für unzählige Brausessions.   Temperaturbeständigkeit: Dieser Eimer ist für Temperaturen von bis zu 100 °C ausgelegt und eignet sich sowohl für heiße als auch für kalte Flüssigkeiten, sodass er flexibel für verschiedene Brautechniken und Rezepte eingesetzt werden kann.   Komplette Braulösung: Im Lieferumfang sind alle wichtigen Zubehörteile enthalten, darunter ein Deckel, ein Ablasshahn und ein Gärspund, die den Gärungsprozess für Brauer aller Erfahrungsstufen vereinfachen.   Präzise Volumenmessung: Mit einer Volumenskala von bis zu 25 Litern können Brauer ihr Gebräu während des gesamten Gärprozesses genau abmessen und überwachen und so Konsistenz und Qualität sicherstellen.   Vielseitig einsetzbar: Dieser Eimer ist nicht nur auf das Brauen von Bier beschränkt, sondern eignet sich für eine breite Palette von Gärungsprojekten und ist somit ideal für die Herstellung von Bier, Wein, Cider, Kombucha und vielem mehr.   Kostengünstig: Bietet begeisterten Heimbrauern ein erschwingliches und dennoch qualitativ hochwertiges Gärgefäß, das ihren Ansprüchen gerecht wird, ohne das Budget zu sprengen.   Benutzerfreundlichkeit: Der 30-l-Gäreimer von Brewferm ist einfach zu reinigen und zu warten und damit die ideale Wahl sowohl für Brauneulinge als auch für erfahrene Experten, die eine unkomplizierte Brauausrüstung suchen.   Bewährte Marke: Die renommierte Marke Brewferm ist in der Brauindustrie für Qualität und Innovation bekannt und schafft Sicherheit und Vertrauen in Ihre Brauausrüstung.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 16,99
Session Beers: Brewing for flavor and balance - J. Talley
Autor: Jennifer Talley Sprache: Englisch 300 Seiten Mit ein paar Freunden nach der Arbeit oder bei einem spannenden Spiel ein paar Bier zu trinken, gehört zu den vielen Annehmlichkeiten des Lebens. Die Session-Biere, die wegen ihres geringeren Alkoholgehalts gut bekömmlich sind, laden regelrecht dazu ein, sich mehr davon zu gönnen. Die hohen Qualitätsanforderungen werden eingehalten und die Hauptziele sind Ausgewogenheit und Bekömmlichkeit. So manche Biersorte mit einem natürlichen geringen Alkoholgehalt war schon bekannt, bevor der Begriff des Session-Biers erfunden wurde. Allerdings haben Bierbrauer jetzt die traditionell stärkeren, klassischen Biersorten neu interpretiert, damit man in einer geselligen Runde einige Biere auch ohne Kater genießen kann. Der verantwortungsvolle Konsum dieser erstklassigen, süffigen Biere bietet Bierliebhabern die Freiheit, gemütlich ein paar Bierchen zu trinken ohne zu viel Alkohol zu konsumieren. Solche Biere stellen für jeden Brauer eine Herausforderung dar. Allerdings bieten sie auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die eigene Braukunst mit Geschmack und Frische zu kombinieren. In diesem Buch wird die Geschichte von einigen - traditionellen und neueren - Session-Bieren, die weltbekannt sind, beleuchtet. Erfahren Sie mehr zu den Brauverfahren und Zutaten und lernen Sie, wie Sie neue Rezepte entwickeln können. Entdecken Sie beliebte Rezepte der besten amerikanischen Braumeister und, warum Bierliebhaber sich für Session-Biere interessieren - und sie gern trinken.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 21,99
Kingdom Brew Kit - De Koninck Lost in Spice
Lost In Spice wurde aus einem der experimentellen Biere der Antwerpener Stadtbrauerei De Koninck geboren. Dieses würzige blonde Bier, das einmal im Jahr mit Beginn der Sommerzeit auf den Markt kommt, ist die ideale Wahl, wenn Sie Ihr eigenes frisches und sommerliches Bier brauen möchten. Das Bier ist blond und trüb, mit einer schönen, feinen weißen Schaumkrone. Der einzigartige Geschmack von Lost in Spice wird durch die köstliche Zugabe von Kardamom, Ingwer, Koriandersamen und Zitrone erzeugt. 6,5 % Alkohol, ein absoluter Genuss an heißen Sommertagen! Sir Brews-a-Lot hat die Stadtbrauerei De Koninck besucht und sah, dass es gut war. Eine schöne Ergänzung für seine (und Ihre!) gemütliche Tafel. Mit diesem All-grain-Brauset können Sie in nur wenigen Stunden 4 Liter Lost in Spice zu Hause brauen. Wenn Sie mit dem Brauen fertig sind, braucht es noch einige Wochen Gärung und Lagerung, bevor Sie Ihr selbst gebrautes Bier genießen können. Brauset mit kompletter, geschroteter Getreidemischung Brauen ohne Vorkenntnisse In diesem Brauset enthalten: Geschrotetes Malz Hopfen Hefe Gäreimer 6 l Gärspund-Schlauchmodell Zapfhahn aus PVC Digitales Taschenthermometer Chemipro® OXI Reinigungsmittel Selbstklebender Thermometerstreifen Brauanleitung Braublatt pro Stil Zutaten: Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Gewürze. P.S. Bestellen Sie gleich das Kingdom Beer Bottling Kit mit. Es enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr Kingdom-Bier abzufüllen (siehe Zubehör).
Produktdetails verkauft von: Brouwland 32,99
Cool Brewing Bag - Isoliertasche
Cool Brewing Isoliertasche zur Steuerung der Gärtemperatur Benötigt keinen Strom Einfach zu lagern Praktischer Reißverschluss für die Probenahme Geeignet für Gärbehälter unterschiedlicher Größen bis 40 Liter Ideal in Kombination mit dem Brewferm® 30 l Braueimer Abmessungen (H x T) = 67,3 x 54,6 cm Gute Temperierung aktiv gärender Würze beeinflusst den Geschmack des fertigen Bieres erheblich. Findet der Gärprozess bei zu hohen Temperaturen statt, kann dies fruchtige Fremdaromen, Ester und harte Fuselalkohole verursachen. Der empfohlene Temperaturbereich für die Gärung von obergärigem Bier liegt bei 18-24 °C. Es ist nicht einfach, aktiv gärendes Bier in einem warmen Raum auf dieser Temperatur zu halten. Dazu kommt noch, dass die aktive Gärung die Temperatur bei einem normalen 20 l-Sud um 10-15 °C ansteigen lassen kann. Die Cool Brewing Isoliertasche kühlt man wie jede andere Kühltasche mit Kühlakkus oder anderen, kalten Gegenständen. Dadurch können Sie die gewünschte Temperatur erreichen und halten. Mit Eis gefüllte Plastikflaschen funktionieren auch sehr gut. Diese Flaschen kann man einfach wieder einfrieren, wenn sie aufgetaut sind, ohne dass irgendetwas schmutzig wird, und sie halten viel länger als Kühlakkus. Ganz Leicht die Temperatur absenken mit Hilfe von gefrorenen Wasserflaschen.  Sie können die Temperatur leicht erhöhen mit mit heißem Wasser gefüllten Flaschen. Beachten Sie, dass mit heißem Wasser gefüllten Flaschen nicht die gleiche Wärmepufferkapazität haben wie Eis und daher häufiger gewechselt werden müssen. Sie können auch ein Kirschkernkissen verwenden, aber stellen Sie sicher, dass die Hitze nicht in direkten Kontakt mit der Tasche kommt.
Produktdetails verkauft von: Brouwland 49,99