Brouwland

Brouwland
gelistet seit 29. Januar 2025

Bewertungen von Brouwland


0 Bewertungen

1.287 Produkte von Brouwland

Brewmaster Edition Malzpaket geschrotet - Perron Bieren Saison - 20 l

Perron Bieren ist eine kleine unabhängige Ein-Mann-Brauerei. Die Biere werden von Hand in eigenen Edelstahlkesseln und Gärtanks gebraut. Perron braut süffige Biere, die sich durch eine feine Ausgewogenheit beim Hopfenaroma und einem vollmundigen Geschmack auszeichnen. Perron verwendet hauptsächlich selbst angebauten Hopfen. Brauer: Jasper Dijkers Brauerei: Perron Bieren, Gellik, Belgien Beschreibung: Dieses blonde, frische und hopfige Saisonbier hat einen Alkoholgehalt von etwa 6,5 %. Englische Hopfensorten verleihen ihm einen frischen Hopfengeschmack, die ausgesuchte Hefe sorgt für ein typisches Saisonaroma. Das Malz in diesem Malzpaket ist bereits geschrotet und unter Schutzatmosphäre verpackt. Sie können also sofort loslegen. Die Schutzatmosphäre sorgt für eine optimale Erhaltung von Farbe, Aroma und Geschmack. So ist Ihr Malz so frisch, als hätten Sie es kurz vor der Verwendung selbst geschrotet. Unser Braumeister hat die Malzmühle während des Schrotens sorgfältig eingestellt, um eine gute Ausbeute, eine reibungslose Filtration und eine schnelle und effiziente Reinigung Ihres Braukessels zu gewährleisten. Das nennt man Brauen ohne Sorgen! Wir empfehlen dieses Malzkit für Brauer mit einem Brew Monk oder einem ähnlichen All-in-One-Braukessel, aber auch für diejenigen, die sich für die Brew-in-a-Bag-Methode entscheiden, ist es besonders gut geeignet! Bei der Zusammenstellung dieses Malzpakets haben wir die besten Zutaten ausgewählt und sind dem Originalrezept so weit wie möglich treu geblieben. Zutaten: Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Bierhefe.

29,99
Ss Brewtech™ Chronical 2.0 64 l (17 gal)

Der neue Chronical 2.0 ist der modernste zylindrisch-konische Gärbottich auf dem Heimbrauermarkt. Ss Brewtech hat jede wichtige Komponente des Gärbehälters verfeinert, ohne dabei das Herz und die Seele des Gärbehälters außer Acht zu lassen. Schließlich ist dies einer der beliebtesten Gärbehälter, der jemals auf den Braumarkt kam. Max. Fassungsvermögen: 17 gal (64 Liter) Min. Chargenmenge: 8 gal (30 Liter)  Der Chronical 2.0 ist ein zylindrisch-konischer Gärbehälter aus Edelstahl mit 60°-Konus und folgenden Eigenschaften:  1,5“-TC-Scheibenventil zum Ablassen von Trub / Hefe am Boden des 60°-Kegels  1,5”-TC-Scheibenventil mit Abfüllarm an der Seite des Konus  Geschweißter ¾“-TC-Probeentnahmehahn mit ¾“-TC-Durchflussventil 6“-Deckel mit montierter Kühlspirale Neoprenisoliermantel  1,5“-TC-Schutzrohr einschließlich Digitalthermometer 3”-TC-Kappe mit ½“-Abblaseventil Flaches Scheibenventil Die neuen Scheibenventile wurden speziell für den Chronical 2.0 entwickelt, um das Gewicht des Systems drastisch zu reduzieren und gleichzeitig genauso hygienisch und effektiv abzudichten wie normal große Absperrklappen. Darüber hinaus ist der neue Abfüllarm mit der Geometrie des Ventilgehäuses und der TC-Dichtung verschmolzen; diese geniale Konstruktion verhindert, dass sich der Abfüllarm löst. Außerdem kann der Brauer dank der entsprechenden Elemente des Ventils anhand der Ausrichtung des Ventils am Behälter genau erkennen, in welche Richtung der Abfüllarm zeigt.  „Pure Flow“ Durchflussventil zur Probenentnahme Das Ventil zur Probenentnahme war für Ss Brewtech während der Entwicklung von besonderem Interesse. Durch die Integration der ¾“-TC-Dichtung in die Innenmembran des Ventils wurde eine durchgehende Dichtung zur Ventiloberfläche geschaffen, was zu einer noch hygienischeren Verbindung führt. Diese zum Patent angemeldete Technologie wurde zuerst bei dem Durchflussventil für die InfuSsion-Maischekessel eingesetzt und hat nun ihren Weg in unsere Produktreihe für die Kaltgärung gefunden. Darüber hinaus bietet der ¾"-TC-Anschluss alle hygienischen Vorteile, die Brauer von den traditionellen 1,5"-TC-Anschlüssen gewohnt sind. Deckel mit montierter Kühlspirale Ss Brewtech hat den Deckel so umgestaltet, dass das im Deckel montierte Kühlspiralensystem des Unitanks verwendet werden kann, wodurch die seitlich angebrachten schweißlosen Anschlüsse der Chronical BME entfallen. Die auf dem Deckel des Chronical 2.0 montierte Kühlspirale führt in den Gärbehälter hinein und ermöglicht den Nutzern die Gärung von Teilchargen.

1.098,99
Malzextrakt Pulver hell 8 EBC 1 kg

Malzextrakt von bester qualität, 7-12 EBC. Enthält Gluten.   Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt. 1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz 1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform 1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform 1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg Malz Gebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben. Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und -festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack. Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden. Vorgeschlagene Verwendung: 1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern. 2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Brewferm® Top Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Brewferm® Top Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt.   3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept. Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.

11,99
Brewferm Malzpaket geschrotet - Mr. White - für 20 l

Dies ist ein Malzpaket in limitierter Auflage, das nur vorübergehend erhältlich ist!  Probieren Sie es jetzt aus, solange der Vorrat reicht! Typisch belgisches Weißbier mit einem fruchtigen, sauren und leicht bitteren Geschmack. Erfrischender Durststiller, vor allem dank der Verwendung von Weizen und einer richtigen Kräuterdosierung. Anfangsdichte: 1,051 Alkoholgehalt: 5,5 Vol.-% Für 20 Liter Optimale Gärtemperatur: 20-25 °C Sie möchten Ihr eigenes Bier mit Getreide brauen, haben aber kein Rezept zur Hand oder wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Dann sind die gebrauchsfertigen Malzpakete von Brewferm® die ideale Lösung. Diese Malzpakete enthalten alle Zutaten zum Brauen von 20 Litern Bier und werden von unserem Braumeister nach bewährten Rezepten zusammengestellt.  Das Malz in diesem Malzpaket ist bereits geschrotet und unter Schutzatmosphäre verpackt. Sie können also sofort loslegen. Die Schutzatmosphäre sorgt für eine optimale Erhaltung von Farbe, Aroma und Geschmack. So ist Ihr Malz so frisch, als hätten Sie es kurz vor der Verwendung selbst geschrotet. Unser Braumeister hat die Malzmühle während des Schrotens sorgfältig eingestellt, um eine gute Ausbeute, eine reibungslose Filtration und eine schnelle und effiziente Reinigung Ihres Braukessels zu gewährleisten. Das nennt man Brauen ohne Sorgen! Wir empfehlen dieses Malzkit für Brauer mit einem Brew Monk oder einem ähnlichen All-in-One-Braukessel, aber auch für diejenigen, die sich für die Brew-in-a-Bag-Methode entscheiden, ist es besonders gut geeignet! Zutaten: Gerstenmalz, Weizenmalz, Gerstenflocken, Haferflocken, Hopfen, Kräuter, Bierhefe. Enthält Gluten.

29,99