Brouwland

Brouwland

Bewertungen


0 Bewertungen

1.314 Produkte

Aluminiumdose 33 cl silber mit CDL202-Deckel - 275 St.
Diese vorteilhafte Verpackung mit 100% recycelbaren Aluminiumdosen ermöglicht es Ihnen, die zahlreichen Vorteile der Dosenabfüllung zu einem günstigen Preis zu genießen: viele Möglichkeiten zur Personalisierung sowie 100% luft- und lichtdicht, also weniger Oxidationsrisiko und keine unerwünschten UV-Strahlen die eindringen und den Geschmack beeinflussen. Die Dosen haben einen CDL202-Verschluss nach europäischem Standard und sind kompatibel mit dem halbautomatischen Cannular-Dosenverschließer, vorausgesetzt, dieser ist mit einem CDLE Visy Chuck ausgestattet (siehe Zubehör). Großer Karton mit 275 33-cl-Dosen Einschließlich Deckel, europäischer Standard CDL202 100% luft- und lichtdicht Leicht zu personalisieren mit selbstklebenden Etiketten Kompatibel mit dem halbautomatischen Cannular-Dosenverschließer, vorausgesetzt, dieser ist mit einem CDLE Visy Chuck ausgestattet (siehe Zubehör). Hergestellt in Europa 100% recycelbar Bitte beachten Sie: leere Aluminiumdosen sind fragil und daher anfällig für Beschädigungen. Berücksichtigen Sie daher eine Ausfallrate von 5 %. Um den Verlust  so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen, die Dosen im Shop in Beverlo abzuholen. Für Schäden, die durch externe Transporteure verursacht werden, können wir nicht haftbar gemacht werden.   Wussten Sie schon? Dosenbier erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und das liegt nicht nur an der coolen Optik und Haptik. Dosenbier ist besser haltbar, da weder Licht noch Luft eindringen können. Es lässt sich besser stapeln, ist leichter zu transportieren und ist besser für die Umwelt. Überrascht Sie das? Nun, eigentlich ist es ganz einfach. Um eine Flasche zu reinigen, braucht man etwa 10 Liter Wasser. Diese Umweltauswirkung ist viel größer als die des einfachen Recyclings von Aluminium. Gut zu wissen: Dosen können mit dem Cannular (siehe Zubehör) befüllt werden, eine einmalige Investition, die sich in mehrfacher Hinsicht auszahlt. Hinweis: Für Biere, die nachgären, ist es besser, eine Flasche oder ein Fass zu wählen.
109,99
Cool Brewing Bag - Isoliertasche
Cool Brewing Isoliertasche zur Steuerung der Gärtemperatur Benötigt keinen Strom Einfach zu lagern Praktischer Reißverschluss für die Probenahme Geeignet für Gärbehälter unterschiedlicher Größen bis 40 Liter Ideal in Kombination mit dem Brewferm® 30 l Braueimer Abmessungen (H x T) = 67,3 x 54,6 cm Gute Temperierung aktiv gärender Würze beeinflusst den Geschmack des fertigen Bieres erheblich. Findet der Gärprozess bei zu hohen Temperaturen statt, kann dies fruchtige Fremdaromen, Ester und harte Fuselalkohole verursachen. Der empfohlene Temperaturbereich für die Gärung von obergärigem Bier liegt bei 18-24 °C. Es ist nicht einfach, aktiv gärendes Bier in einem warmen Raum auf dieser Temperatur zu halten. Dazu kommt noch, dass die aktive Gärung die Temperatur bei einem normalen 20 l-Sud um 10-15 °C ansteigen lassen kann. Die Cool Brewing Isoliertasche kühlt man wie jede andere Kühltasche mit Kühlakkus oder anderen, kalten Gegenständen. Dadurch können Sie die gewünschte Temperatur erreichen und halten. Mit Eis gefüllte Plastikflaschen funktionieren auch sehr gut. Diese Flaschen kann man einfach wieder einfrieren, wenn sie aufgetaut sind, ohne dass irgendetwas schmutzig wird, und sie halten viel länger als Kühlakkus. Ganz Leicht die Temperatur absenken mit Hilfe von gefrorenen Wasserflaschen.  Sie können die Temperatur leicht erhöhen mit mit heißem Wasser gefüllten Flaschen. Beachten Sie, dass mit heißem Wasser gefüllten Flaschen nicht die gleiche Wärmepufferkapazität haben wie Eis und daher häufiger gewechselt werden müssen. Sie können auch ein Kirschkernkissen verwenden, aber stellen Sie sicher, dass die Hitze nicht in direkten Kontakt mit der Tasche kommt.
49,99
Grainfather Whirlpool- und Belüftungspaddel
Das Grainfather Whirlpool- und Belüftungspaddel ist ein hervorragendes Werkzeug, das Sie zur Belüftung Ihrer Würze im Gärbehälter nach der Kühlung einsetzen können. Sie können damit außerdem mit wenig Aufwand eine starke, wirksame Drehströmung erzeugen. Vor dem Abpumpen der Würze aus Ihrem Brausystem empfiehlt sich unbedingt ein Whirlpool-Durchlauf, da dieser dabei hilft, die Feststoffe aus Ihrer Würze zu lösen. So bilden Sie eine zweite Filtrationsschicht zusätzlich zu Ihren Hopfenfilter, wodurch Ihre Würze klar abfließen kann und gleichzeitig das Risiko minimiert wird, dass kleine Partikel in die Pumpe gelangen. Das Grainfather Whirlpool- und Belüftungspaddel erzeugt mühelos eine hervorragende Drehströmung! Befestigen Sie es einfach mit seinem wie ein Bohrfutter gestalteten Ende an einer elektrischen Standardbohrmaschine um eine entspannte Wirbelbildung und Belüftung Ihrer Würze zu erzeugen. Die Belüftung der Würze nach der Kühlung ist ein hervorragendes Verfahren. Sie sorgt für eine Sauerstoffzufuhr, die in den frühen Stadien für das Hefewachstum entscheidend ist, reduziert die Verzögerungszeit und trägt zu einer starken, gesunden Gärung bei. 304 Edelstahl, 8 mm (1/3”) Bohraufsatz und 12,5 cm (5”) breite Klingen einfaches Anbringen an einer Bohrmaschine über einen 8 mm (1/3”) Bohraufsatz mit Stopfen am anderen Ende 56 cm (22”) lang, ideal für den Einsatz in großen Kesseln und kleineren Herdplattenkesseln 12,5 cm (5”) breite Klingen zur Erzeugung einer starken Belüftung und Drehströmung
34,99
The Brew Bag - 27 l
Mit diesem Maischesack und einem einzigen Braukessel haben Sie die komplette Ausrüstung, um zu Hause Bier zu brauen mit Malz. Ideal zur Verwendung mit unseren Brewferm® Malzpaketen. Bemerkung: Dieser Maischesack wurde speziell für die elektrischen 27 Liter Braukessel Brewferm® und Brewferm® PRO entwickelt.   pflegeleicht: Handwäsche mit warmem Wasser und Spülmittel. Dreimal Spülen mit klarem Wasser und zum Trocknen aufhängen; von Zeit zu Zeit Waschen. starker, wiederverwendbarer Maischesack, den Sie immer wieder verwenden können (kein Einweg-Kochsack) mit starken Polypropylen-Riemen, so können Sie den Maischesack mit einem Haken oder Flaschenzug leicht aus dem Braukessel heben kann als Hopfenkochsack verwendet werden Nähte auf der Außenseite, damit keine Partikel im Maischesack zurückbleiben Maschenweite: 200 μm 100 % Polyester Abmessungen: Durchmesser x Höhe = 36 x 37 cm erhältlich in 4 Ausführungen: passend für unsere Brewferm® Braukessel 25, 27, 35 und 50 Liter Anmerkung: Sobald der mit Malz gefüllte Brew Bag den Boden des Braukessels berührt, darf die Temperatur nicht mehr durch direkte Erwärmung erhöht werden. Dies könnte dazu führen, dass der Brew Bag verbrennt oder schmilzt. Weitere Tipps: Wenn Sie das Malz noch feiner schroten, erhöhen Sie die Kontaktoberfläche und beschleunigen Sie die enzymatische Aktivität, was zu einer höheren Ausbeute führt. Anschwänzen ist nicht mehr nötig, wenn Sie nach der „Brew in a Bag-Methode“ brauen.
34,99