BIOCHEMIE DHU 9 Natrium phosphoricum D 12 Tabl. 200 St.


Preis
9,59
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 3,99 € Lieferkosten

Lieferung

Lieferung in 1-2 Werktagen


Verkäufer
Shop Apotheke

Bezahlarten
Apple Pay Mastercard Paypal Rechnung Überweisung Visa

Ähnliche Produkte

SPENGLERSAN Kolloid Om 50 ml
SPENGLERSAN Kolloid Om 50 ml
Was ist Spenglersan® Kolloid Om und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid Om anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid Om immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Art der Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße auf die Bauchhaut des Kindes und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Unterarm des Kindes ein. Hinweis: Bei Anwendung mehrerer Spenglersan® Kolloide sollen diese in einem Abstand von mindestens 2 Stunden oder im täglichen Wechsel angewendet werden. Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid Om zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid Om angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om vergessen haben, holen Sie diese Anwendung nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einreibung fort. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was Spenglersan Kolloid Om in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Lactococcus lactis subsp. lactis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pyogenes Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 2,22 g, Antigene aus Streptococcus oralis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus saprophyticus subsp. saprophyticus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Neisseria sicca Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Mycobacterium bovis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid Om ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 31,99
Lumbagil®
Lumbagil®
Lumbagil® Die neue Starke Rücken-Medizin Was ist Lumbagil ® und wofür wird es verwendet? Lumbagil® ist ein natürliches Arzneimittel zur gezielten Behandlung akuter und chronischer Rückenschmerzen infolge von Nervenreizungen, beispielsweise bei Muskelverspannungen oder -überlastungen, Ischias-Schmerzen, Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall. Über 17 Millionen Deutsche leiden an chronischen Rückenschmerzen. Dabei sind die Beschwerdebilder äußerst vielfältig – bei mehr als der Hälfte der Betroffenen sind jedoch akute oder chronische Reizungen der Rückennerven die Schmerzursache. Das rezeptfreie Arzneimittel Lumbagil® wurde zugelassen zur gezielten natürlichen Behandlung schmerzhafter Nervenerkrankungen. Dabei setzt Lumbagil® an der Schmerzursache an – der Reizung, Quetschung oder Entzündung der Nerven – und kann in den betroffenen Regionen eine einzigartige Mehrfachwirkung entfalten: 1. Lindert den Schmerz 2. Bekämpft die Nervenreizung 3. Löst die Verspannung Das Einzigartige an Lumbagil®: Im Rahmen der Zulassung wurde explizit die Wirksamkeit bei Ischialgien herausgestellt. Damit ist Lumbagil® zur gezielten Selbstmedikation von Ischias-Schmerzen zugelassen. Lumbagil® hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Das Naturarzneimittel ist daher auch ideal als Langzeit- oder Zusatztherapie geeignet (z.B. gemeinsam mit Wärmepflaster, Schmerzgels, Salben, Tabletten). Was steckt in Lumbagil ® ? In Lumbagil® wurde die gegen Neuralgien (Nervenschmerzen) hochwirksame Arzneipflanze Aconitum napellus (Blauer Eisenhut) in Tropfenform speziell aufbereitet. Die Wirkung des gutverträglichen Pflanzenstoffes wurde in wissenschaftlichen Studien umfangreich untersucht und bestens dokumentiert. In Lumbagil® wird der natürliche Arzneistoff unter modernsten Laborbedingungen und in besonderer Dilution entsprechend des deutschen Arzneimittelbuchs aufbereitet. Lumbagil® ist vegan, glutenfrei, laktosefrei, fructosefrei, nussfrei und sojafrei. Lumbagil® enthält Alkohol. Wie ist Lumbagil ® anzuwenden? Lumbagil® wird am besten mit etwas Wasser eingenommen und eine Zeitlang im Mund behalten. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen. Erwachsene nehmen bei akuten Beschwerden 6-mal täglich 5 Tropfen, bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt. Sollten sich die Beschwerden trotz Behandlung verschlimmern, ist ein Arztbesuch anzuraten. Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Lumbagil® darf nicht eingenommen werden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Alkoholkrankheit sowie bei Allergien gegen Blauer Eisenhut. Vor dauerhafter Arzneimitteleinnahme sollte auch bei natürlichen Medikamenten eine ärztliche Abklärung der Beschwerden erfolgen. Herstellerdaten: Heilpflanzenwohl GmbH Alt-Moabit 101 D 10559 Berlin
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 47,69
Calmvalera® Injekt
Calmvalera® Injekt
Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen Calmvalera Injekt Flüssige Verdünnung zur Injektion. Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei nervösen Störungen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie wird Calmvalera Injekt angewendet? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen 1–2 ml bis 3-mal täglich i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–2 ml täglich i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Cimicifuga D2 0,1 ml, Cocculus D4 0,1 ml, Cypripedium pubescens D3 0,1 ml, Ignatia D6 0,1 ml, Passiflora incarnata D3 0,1 ml, Platinum metallicum D8 0,1 ml, Valeriana D2 0,1 ml, Zincum valerianicum D5 0,1 ml. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Frauenschuhgewächse und Platinverbindungen, Kinder unter 12 Jahren. Pflichttext: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei nervösen Störungen. - Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, In der Weiherwiese 1, D-55569 Nussbaum .
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 22,79
EUPHRASIA AUGENTROPFEN 15 ml
EUPHRASIA AUGENTROPFEN 15 ml
Anthroposophisches Arzneimittel bei Bindehautentzündung Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsrganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt dies bezüglich verordnete Arzneimittel. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollten Euphrasia Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,Erwachsene und Kinder aller Alters gruppen 1 bis 2 mal täglich 1 Tropfen in den Binde hautsack einträufeln (siehe Anwendungshinweis / Tropfanleitung). Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränen fluss auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 16,99
BELLADONNA HOMACCORD Tropfen 30 ml
BELLADONNA HOMACCORD Tropfen 30 ml
Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwanger- schaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 10 Tropfen. Bei akuten Beschwerden initial alle 15 Minuten 10 Tropfen (über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden). Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (=10,5 ml; 1ml = 20 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Atropa bella-donna Dil. D2 0,05 g Atropa bella-donna Dil. D10 0,05 g Atropa bella-donna Dil. D30 0,05 g Atropa bella-donna Dil. D200 0,05 g Atropa bella-donna Dil. D1000 0,05 g Echinacea Dil. D10 0,05 g Echinacea Dil. D30 0,05 g Echinacea Dil. D200 0,05 g Gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 10,99
Albicansan® D3 Salbe
Albicansan® D3 Salbe
Darreichungsform: Salbe zum Einreiben Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Candida albicans D3 Zusammensetzung: 1 g Salbe enthält: 0,10 g Candida albicans D3 dil. (Hab, Vorschrift 5a, D1 mit gereinigtem Wasser).Sonstige Bestandteile: 0,38 g Wollwachsalkoholsalbe, 0,10 g mittelkettige Triglyceride, 0,03 g Glycerolmonostearat 40–55, 0,23 g Propylenglycol, 0,02 g Magnesiumsulfat · 7 H2O, 0,01 g Milchsäure, 0,13 g Wasser für Injektionszwecke. Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: 1–3x täglich dünn auf die betroffenen Hautpartien auftragen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Hefepilzen (Candida albicans). Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Albicansan® D3 in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Wollwachsalkoholsalbe kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Zusatzhinweis: Candida albicans ist als Wirkstoff auch in Exmykehl® enthalten.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 12,79
phöno Uren Dilution
phöno Uren Dilution
Was ist phöno Uren und wofür wird es angewendet? phöno Uren ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete von phöno Uren leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der Harnblase und Harnröhre. Hinweis: Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrakungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Was müssen Sie vor der Anwendung von phöno Uren beachten? phöno Uren darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile von phöno Uren sind Wie ist phöno Uren anzuwenden? Wenden Sie phöno Uren immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 45 Tropfen entsprechen ca. 1 g Arzneimittel. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 14,70
CALENDULA ESSENZ 100 ml
CALENDULA ESSENZ 100 ml
Wirkstoff: Calendula officinalis e floribus LA 20% Anthroposophisches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Hauterkrankungen und Wunden Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Zur Vereiterung tendierende Entzündungen von Haut und darunterliegenden Geweben; sekundäre Wundheilung. Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen. Spülung von Wundhöhlen und entzündeten Schleimhäuten. Gegenanzeigen: Calendula-Essenz ist bei Überempfindlichkeit gegen Calendula und andere Korbblütler nicht anzuwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Starke Rötung der Wundränder, Zunahme der Schmerzen, nässende Wunden und Eiterungen erfordern ärztliche Behandlung. Mundspülungen sollten bei Kindern nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Calendula-Essenz in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Enthält 25 Vol.-% Alkohol Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Kinder aller Altersgruppen: Umschläge: 1 bis 2 Teelöffel Calendula-Essenz auf ca. 1/4 l abgekochtes Wasser geben, eine Kompresse mit dieser Lösung tränken und 1- bis 2-mal täglich für ca. 15 Minuten auf das betroffene Hautareal legen. Mundspülung: 1 Esslöffel Calendula-Essenz auf ca. 1/8 l warmes Wasser geben und 1- bis 3-mal täglich den Mundraum für jeweils 2 bis 3 Minuten spülen. Dauer der Anwendung: Sollte nach einer Woche der Anwendung des Arzneimittels keine deutliche Wundheilung zu beobachten sein, ist ein Arzt zu konsultieren. Unbeschadet dessen erfordern größere und insbesondere schlecht durchblutete Wunden (z.B. Decubitalulcera) eine längerfristige Behandlung mit Calendula-Essenz. Nebenwirkungen: Es kann eine Allergie gegen Calendula (Ringelblume) auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden. Zusammensetzung: 10 g (10,3 ml) enthalten: Wirkstoff: Calendula officinalis e floribus LA 20% (Hab, Vs. 12c)
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 13,39
LYMPHOMYOSOT N Tropfen 30 ml
LYMPHOMYOSOT N Tropfen 30 ml
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 15-20 Tropfen einnehmen. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 10,95
Pinikehl® D4 Suppositorien
Pinikehl® D4 Suppositorien
Darreichungsform : Zäpfchen zur rektalen Anwendung Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Fomitopsis pinicola e volumine mycelii (lyophil., steril.) D4 Zusammensetzung : 1 Zäpfchen enthält: 0,2 g Fomitopsis pinicola e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D4 (Hab, Vorschrift 6). Sonstiger Bestandteil: Hartfett. Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren führen 1–3 mal wöchentlich 1 Zäpfchen vor dem Schlafengehen in den After ein. Nach längstens 4 Wochen Therapie dauer sollte Pinikehl® D4 abgesetzt werden. Nebenwirkungen: Aufgrund des Gehaltes von Pinikehl® D4 an spezifischen organischen Bestandteilen können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, hauptsächlich in Form von Hautreaktionen, auftreten und eine Allergie gegen den Bestandteil Fomitopsis pinicola ausgelöst werden. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei: • bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Fomitopsis pinicola • Kindern unter 12 Jahren • Schwangeren und Stillenden Wechselwirkungen: Immunsuppressiv wirkende Arzneimittel können die Wirksamkeit von Pinikehl® D4 beeinträchtigen. Vor und nach der Behandlung mit oral verabreichten Lebendimpfstoffen ist ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen: Keine bekannt.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 14,49
Phönix Antimonium spag.
Phönix Antimonium spag.
Was ist Phönix Antimonium spag.? Phönix Antimonium spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Antimonium spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Antimonium spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 30 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 36 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 10 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)];7 ml Aurum chloratum Dil. D5; 15 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 15 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 7 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)];15 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 7 ml Thuja occidentalis Dil. D2; 7 ml Zincum metallicum Dil. D8.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 19,59
METEOREISEN Globuli velati 20 g
METEOREISEN Globuli velati 20 g
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Dil. D11 aquos. 0,1 g; Phosphorus Dil. D5 0,1 g; Quarz Dil. D11 aquos. 0,1 g. (Die Bestandteile 1 und 3 werden über drei Stufen gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte, verzögerte Rekonvaleszenz, allgemeine Erschöpfung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Fieber, das über 39 °C ansteigt sowie bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Meteoreisen Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Meteoreisen Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich 5-7 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 3- mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,99
Kein Bild vorhanden
Helleborus niger D 30 aquos.
Helleborustherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität AUS Angst Wird Ruhe. Neben Psychoonkologie oder Entspannungstechniken, hat sich auch die Naturheilkraft der Christrose (Helleborus niger) als Begleittherapie bei Krebs bewährt. Mit ihren angstlösenden Eigenschaften, trägt die Heilpflanze dazu bei, dass Sie wieder Halt finden zur Ruhe kommen und dabei wach und konzentriert bleiben können. Rund 90 % der Menschen mit einer Krebserkrankung erleben nicht nur körperliche, sondern auch seelische Auswirkungen von der Krankheit und Behandlung. Darunter Ängste, Unruhe und depressive Verstimmungen.* * Online-Umfrage der Helixor Heilmittel GmbH unter 2148 Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen, Oktober 2021 Die im Winter licht und hell erblühende Christrose lässt auch die Seele aufblühen, wenn Ängste und depressive Stimmungen die Welt zu dunkel erscheinen lassen. Dr. med. Johannes Wilkens, Alexander von Humboldt Klinik, Bad Steben Christrose –Eine Echte Mutmacherin Die Helleborustherapie beruht auf den besonderen Eigenschaften der Christrose. Auch unter ihrem botanischen Namen Helleborus niger bekannt, beweist ihre Wildform: ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen welche auf psychischer und körperlicher Ebene aktiv werden können Aufgrund ihrer Toxizität wird die Heilpflanze nur in homöopathischer Verdünnung ab D3 eingesetzt. WIE Werden Helleborus-Produkte Angewendet? Grundsätzlich wird Helleborus niger in verschiedenen Darreichungsformen (Globuli, Pflanzenextrakte in Ampullen) angeboten. Speziell bei Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen während einer onkologischen Behandlung hat sich Helleborus niger als Pflanzen- extrakt in verschiedenen Verdünnungsstufen bewährt, der 2 – 3 x wöchentlich bis zu 1 x täglich subkutan (unter die Haut) von Bauch oder Oberschenkel gespritzt wird. Die subkutane Injektion kann mit Unterstützung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Ihres Heilpraktikers/Ihrer Heilpraktikerin schnell erlernt werden. Er/Sie begleitet die ersten Anwendungen und bestimmt Ihre individuelle Potenz (Verdünnungsstufe) sowie die Injektionshäufigkeit, bevor die weiteren Spritzen selbstständig zu Hause verabreicht werden können. Fragen ZUR Helleborustherapie WO Erhalte ICH Produkte AUS Helleborus Niger? Arzneimittel aus der Christrose (botanisch: Helleborus niger) gibt es rezeptfrei in jeder Apotheke. WO Liegt DER Qualitätsunterschied BEI DER Herstellung VON Arzneimitteln AUS Christrosen? Spezialisierte Hersteller verwenden ausschließlich Wildpflanzen, die zweimal jährlich in ihrem natürlichen Umfeld von Hand gepflückt werden. Geerntet werden alle Bestandteile der Pflanzen. Ohne weitere Zusätze werden die gemischten Pflanzenextrakte verdünnt und in sterile Ampullen abgefüllt. Auf diese Weise kann die ganze 'Lebenskraft“ der Christrose in einem wertvollen Arzneimittel abgebildet werden. Wird Eine Helleborustherapie VON DER Krankenkasse Bezahlt? Ja, in einer palliativen Situation werden die Produkte erstattet – also wenn die Krebserkrankung nicht mehr geheilt, aber die damit verbundenen Symptome und die Lebensqualität verbessert werden können. In allen anderen Fällen können sie Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen privat verordnen.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 329,99
VERTIGOHEEL Tropfen 100 ml
VERTIGOHEEL Tropfen 100 ml
Vertigoheel® - Natürliche Hilfe bei Schwindel Vertigoheel® ist ein natürliches Arzneimittel zur Schwindel-Behandlung. Es enthält vier natürliche Inhaltsstoffe: Anamirta cocculus, Conium maculatum, Ambra grisea und Petroleum rectificatum. Vertigoheel® eignet sich als Mittel gegen verschiedene Formen von Schwindel oder Benommenheit. Es reduziert die Anzahl, Dauer und Intensität der Schwindelattacken. Anders als viele chemische Schwindel-Medikamente wirkt das natürliche Arzneimittel nicht sedierend. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit kann es nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum hinweg sowie zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es stehen zwei Darreichungsformen zur Verfügung: Tabletten gegen Schwindel zum Mitnehmen für unterwegs und Vertigoheel®-Tropfen zum einfachen Schlucken Volkskrankheit Schwindel: Was sind die Ursachen? Erkrankungen des Innenohrs bzw. des Gleichgewichtorgans wie die akute einseitige Vestibulopathie oder der Morbus Menière machen nur einen Teil der möglichen Ursachen von Schwindel aus. Auch andere Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Migräne können Schwindel und Benommenheit auslösen. Darüber hinaus gibt es bestimmte Medikamente, die Schwindel als Neben- oder Wechselwirkung auslösen können. Eine Sonderform ist der gutartige Lagerungsschwindel, der in der Regel harmlos und gut behandelbar ist. Die Betroffenen leiden unter kurzen Attacken von Drehschwindel. Diese werden durch rasche Kopfbewegungen ausgelöst, beispielsweise beim Umdrehen im Bett, beim Aufrichten aus einer liegenden Position, bei schnellem Bücken oder beim Hochschauen. Manche Personen bekommen bei Autofahrten oder Schiffsreisen Probleme mit dem Kreislauf und ihnen wird schwindelig. Dabei handelt es sich meist um eine Kinetose, die auch als 'Reisekrankheit“ bekannt ist. Sie kann mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen und dadurch den Kreislauf zusätzlich belasten. Außerdem können auch psychische Belastungen, zum Beispiel aufgrund eines Konfliktes in der Partnerschaft, eines Krankheitsfalls in der Familie oder Stress im Beruf, Schwindel hervorrufen. Lässt sich kein eindeutiger Auslöser identifizieren, handelt es sich meist um einen multifaktoriellen Schwindel, dem mehrere Ursachen zugrunde liegen. Er tritt gehäuft bei älteren Menschen auf. In jedem Fall sollten die Ursachen von Schwindel ärztlich abgeklärt werden. Volkskrankheit Schwindel: Welche Formen von Schwindel gibt es? Der eine hat 'Watte im Kopf“, der nächste fühlt sich wie in einer Achterbahn und wieder ein anderer hat das Empfinden, dass er den Boden unter den Füßen verliert – Schwindel können die Betroffenen ganz unterschiedlich erleben. Die häufigsten Formen sind: - Benommenheitsschwindel: Im Kopf stellt sich eine Art Leere oder Benommenheit ein. Betroffene bewegen sich oft unsicher und haben das Gefühl, sich nicht auf den Beinen halten zu können. Diese Art der Beschwerden wird auch von Patienten mit funktionellem oder orthostatischem Schwindel berichtet, dem eine Funktionsstörung des Herz-Kreislaufsystems zugrunde liegt. - Drehschwindel: Die Umgebung scheint wie in einem Karussell zu kreisen. Häufig lassen sich zitternde Pupillenbewegungen feststellen. Ein Beispiel dieser Schwindelform ist der gutartige Lagerungsschwindel. - Schwankschwindel: Betroffene haben das Gefühl, dass der Boden unter ihren Füßen wie auf einem Schiff schwankt. Schwindel in dieser Form kann oft psychische Ursachen haben. - Liftschwindel: Betroffene fühlen sich wie in einem Aufzug. Die Schwindelattacken werden als unangenehmes Zusammensacken oder als Eindruck zu Fallen wahrgenommen. In der Regel liegt dem Liftschwindel eine Störung des Gleichgewichtsorgans oder damit verbundener Hirnbereiche zugrunde. Zur Abklärung der Ursachen sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Dieser berät Betroffene auch hinsichtlich der geeigneten Schwindel-Behandlung. Volkskrankheit Schwindel: Warum tritt er im Alter gehäuft auf? Mit zunehmendem Alter verändern sich verschiedene Körperfunktionen. So können beispielsweise Gefäßverkalkungen zu Störungen bei der Kreislauf-Regulation führen. Außerdem verschlechtert sich nicht selten die Sinneswahrnehmung und die Reizverarbeitung im Gleichgewichtsorgan wird träge. Doch nicht nur diese funktionellen Veränderungen tragen dazu bei, dass ältere Menschen häufiger unter Schwindel leiden, sondern auch typische Altersleiden wie ein schwächer werdender Herz-Kreislauf und die Einnahme von bestimmten Medikamenten. Beim sogenannten 'Altersschwindel“ handelt es sich meist um einen multifaktoriellen Schwindel, dem mehrere Ursachen zugrunde liegen. Ein einziger Auslöser lässt sich in der Regel nicht festmachen. Betroffene erleben oft einen Schwankschwindel, der mit Gangunsicherheit und Sturzgefahr einhergehen kann. Häufig tritt auch ein orthostatischer Schwindel auf, der als Gefühl der Leere und Benommenheit im Kopf beim Aufstehen erlebt wird. Zu den wichtigsten allgemeinen Risikofaktoren für Schwindel zählen unter anderem: Ängstlichkeit und Unruhegefühle Hörprobleme Einnahme von Arzneimitteln mit Schwindel als Neben-/Wechselwirkung Blutdruckschwankungen beim Wechsel in die aufrechte Körperhaltung Dass ältere Menschen regelmäßig mehrere Medikamente einnehmen, ist keine Seltenheit. Aufgrund der geringeren Gefahr von Wechselwirkungen bietet sich ein Schwindel-Medikament mit natürlichen Wirkstoffen wie Vertigoheel® an. Grundsätzlich ist es wichtig, Schwindel in jedem Alter ernst zu nehmen und zur Abklärung einen Arzt aufzusuchen. Selbst aktiv werden: Schwindeltagebuch Schwindel ist ein weit verbreitetes Problem, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Da hierzu auch teils schwerwiegende Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen, ist ein Arztbesuch dringend angeraten. Um die Ursache aufzuklären und die richtigen Mittel gegen Schwindel empfehlen zu können, benötigt der Arzt Informationen zu der Art und dem zeitlichen Rahmen der Schwindelattacken sowie den näheren Umständen. Insbesondere wenn Schwindelattacken häufig auftreten, ist es schwierig sich diese wichtigen Details zu merken. Die Vorlage für ein Schwindel-Tagebuch erhält man entweder direkt vom Arzt oder als Download im Internet. Folgende Informationen sollten darin festgehalten werden: Form des Schwindels (z. B. Drehschwindel, Schwankschwindel, Benommenheit, Gangunsicherheit) Zeitpunkt und Dauer der Schwindelattacke Auslöser, falls bekannt (z. B. Aufstehen, Kopfbewegungen, Treppensteigen) gegebenenfalls begleitende Symptome (z. B. Übelkeit, Benommenheit, Ohrgeräusche) Das Tagebuch sollte zu jedem Arztbesuch mitgeführt werden. Es hilft dem Arzt nicht nur dabei die Art sowie den Verlauf der Beschwerden besser zu verstehen und die möglichen Ursachen einzugrenzen, sondern auch dabei die Schwindel-Behandlung zu optimieren. Selbst aktiv werden: Schwindelübungen Schwindel und das Gefühl von Benommenheit im Kopf können uns im Alltag stark einschränken. Doch statt sich zu schonen, sollte man lieber aktiv werden. Denn unser Gehirn kann mit etwas Übung Schwindelgefühle zu einem gewissen Grad kompensieren und lernen, falsche Informationen, beispielsweise von einem erkrankten Gleichgewichtsorgan, auszugleichen. Wichtig ist hierfür regelmäßige Bewegung. Bereits ein lockerer Spaziergang trainiert den Gleichgewichtssinn und bringt den Herzkreislauf in Schwung. Eine wichtige Säule bei der ganzheitlichen Schwindel-Behandlung ist darüber hinaus das gezielte Gleichgewichtstraining. Es fördert den Genesungsprozess nach einer Schwindelattacke und sorgt dafür, dass die Schwindelbeschwerden allmählich zurückgehen. Während man Schwindel-Medikamente einnimmt, können Gleichgewichtsübungen außerdem den Therapieerfolg positiv beeinflussen. Die Übungen sollten über vier bis sechs Wochen mehrmals täglich ausgeführt werden. Falls anfangs während des Trainings Schwindel auftritt, ist die Unterstützung durch einen Freund oder Verwandten hilfreich. Bei regelmäßigem Training lassen diese Beschwerden mit der Zeit nach. Beispiele für Gleichgewichtsübungen sind: Nase berühren: Arm ausstrecken und Zeigefinger fokussieren; Finger abwechselnd zur Nase und zurück in die Ausgangsposition führen; Fingerspitze dabei mit den Augen nachverfolgen. Körper drehen: Oberkörper im Stand nach links und rechts drehen; Bewegung mit geschlossenen Augen wiederholen; dabei ein Blickziel vorstellen und dieses vor dem geistigen Auge verfolgen. Polstertreten: ca. 10 cm dickes Kissen hinter einen Stuhl oder Sessel legen; an der Lehne festhalten; erst mit offenen, dann mit geschlossenen Augen auf der Stelle treten. Hilfe bei Schwindel bieten außerdem Hausärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte oder Neurologen. Der Arzt wird nicht nur der Ursache des Schwindels auf die Spur gehen, sondern auch geeignete Übungen sowie Mittel gegen Schwindel empfehlen. Pflichttext Vertigoheel® Mischung Zul.-Nr.: 6046396.00.00 Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Versch. Schwindelzustände. Warnhinweise: Enth. 69 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen (35 Vol.-%). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 38,89
CUTIS compositum N Ampullen 10 St.
CUTIS compositum N Ampullen 10 St.
Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei bekannter Allergie gegen Ichtyol (Ammoniumbituminosulfonat)soll das Mittel nicht verabreicht werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur parenteral einmal 1-2 ml i.v., i.m. oder s.c. injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Nach Anwendung kann verstärkt Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen. Aufgrund des enthaltenen homöopathischen Wirkstoffes Mercurius solubilis können gelegentlich allergische Reaktionen auftreten. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Cutis suis Dil. D8 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Hepar suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Splen suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Placenta totalis suis Dil. D10 (HAB,Vorschrift 42a) 22 mg Glandula suprarenalis suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Funiculus umbilicalis suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Thuja occidentalis Dil. D8 22 mg Galium aparine Dil. D6 22 mg Selenium Dil. D10 22 mg Thallium sulfuricum Dil. D13 22 mg Strychnos ignatii Dil. D6 22 mg Sulfur Dil. D10 22 mg 22 mg Cortisonum aceticum Dil. D28 (Hab, Vorschrift 6) 22 mg Urtica urens Dil. D4 22 mg Acidum phosphoricum Dil. D6 22 mg Calcium fluoratum Dil. D13 22 mg Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D13 22 mg Aesculus hippocastanum Dil. D6 22 mg Ammonium bituminosulfonicum Dil. D28 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 15% (m/m)) 22 mg Ledum palustre Dil. D4 22 mg Arctium Dil. D6 22 mg Acidum formicicum Dil. D198 22 mg Acidum alpha-ketoglutaricum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)) 22 mg Natrium diethyloxalaceticum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 6) 22 mg Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektionszwecke. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 27,99

Produktdetails

Hersteller DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Herstellernummer 02580846
EAN 4150025808467

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-47 %
285/35R20*Y P-ZERO (PZ4) 104Y XL MOE-S NCS R/F
285/35R20*Y P-ZERO (PZ4) 104Y XL MOE-S NCS R/F
'LEISTUNG UND SICHERHEIT BIS IN DEN GRENZBEREICH P ZERO™ ist der Ultra-High-Performance-Reifen, der das Knowhow aus dem Motorsport sowie den technologischen Kooperationen mit Top-Fahrzeugherstellern vereint und zudem exakt auf die Leistungsmerkmale des individuellen Fahrzeugmodells abgestimmt ist. Das P ZERO™ (PZ4) Produkt-Portfolio wurde in Zusammenarbeit mit vielen der namhaftesten Automobilherstellern entwickelt und erfüllt hinsichtlich Größe und Technologie sämtliche Anforderungen an die Individualisierung der Produkte. Hohe Sicherheit bei Nässe dank des hohen Silica-Anteils. Besserer Traktions- und Fahrkomfort aufgrund hoher Pitchfolge Optimierter Rollwiderstand, verbesserte Leistungen bei Nässe und bessere Kilometerleistung Geringer Geräuschpegel und niedriger Rollwiderstand durch optimierte Pitchfolge und optimiertes Lamellendesign RUNFLAT-TECHNOLOGIE LEISTUNG, SICHERHEIT UND EIN GUTES GEFÜHL Runflat-Reifen bedeuten Sicherheit. Sie bieten Ihnen im Notfall eine bessere Kontrolle über das Auto und ermöglichen es Ihnen, sogar bei einem schnellen Verlust des Reifendrucks sicher weiterzufahren. Mit Runflat-Reifen bleiben Sie auch im Falle einer Panne mobil. Das bedeutet, selbst wenn Ihr Reifen bei strömendem Regen beschädigt wird, sorgt der sich selbst stützende Pirelli Runflat dafür, dass Sie sich keine Gedanken um einen Ersatzreifen machen müssen. Statt dessen können Sie für eine begrenzte Zeit weiterfahren. Um in einer Notfallsituation maximale Sicherheit zu garantieren, muss mit dem Run-flat-Reifen eine bestimmte Geschwindigkeit und eine bestimmte Distanz eingehalten werden (80 km/h über 80 Kilometer oder 50 mph über 50 Meilen). Aufgrund dieser Einschränkungen ist es zwingend erforderlich, dass der Autofahrer optisch und akustisch benachrichtigt wird, wenn es zum Druckverlust im Reifen kommt. Deshalb muss das Fahrzeug mit TPMS (Tyre Pressure Monitoring System, Reifendruckkontrollsysteme) ausgestattet sein, um Veränderungen des Reifendrucks zu erkennen und zu melden.'
12 Angebote
265,16 504,80 €
-7 %
Power Bar 20.000-mAh 65 Watt PD Black Powerbank
Power Bar 20.000-mAh 65 Watt PD Black Powerbank
Die Zukunft des Ladens ist klein, kraftvoll und vielseitig: die Power Bar mit starken 20.000 mAh wurde für eine ultraschnelle Energieübertragung und einfaches Aufladen entwickelt. Die XLayer Power Bar vereint die modernen Schnelllade-Optionen Quick Charge und Power Delivery in einem Gerät. Und diese haben Sie jetzt immer in der Tasche dabei! So laden Sie z.B. Ihr Smartphone per Quick Charge mit bis zu 18 Watt 4-mal schneller als mit einem herkömmlichen Ladegerät. Dank USB C-Port mit Power Delivery laden Sie sogar Ihr neues iPhone extra schnell. Anders als ein Standard-USB-Ladeport unterstützt dieser Anschluss neben der Ladespannung von 5 Volt auch das Laden mit 9, 12, 15 und 20 Volt. Und das mit bis zu starken 65 Watt! Damit laden Sie neben dem neuen iPhone natürlich auch MacBooks und andere kompatible Geräte im Handumdrehen.Features:- Kompakte Powerbank mit hoher Kapazität für das Aufladen Ihres Laptops (PD 65W / 20.000 mAh)- Kompatibel mit allen USB-C-Laptops und MacBooks bis 65W mit Power Delivery - Auch zum Aufladen von Smartphones und Tablets über USB-C- und USB A-Anschlüsse geeignet- Numerische LED-Ladestandsanzeige in Prozent- Unterstützt die Power-Delivery- und Qualcomm® Quick Charge™ 2.0/3.0-Technologie- Garantierte maximale Ladegeschwindigkeit mit einer auf das Gerät optimierten Ladung, dies schont den Akku und verlängert damit die Lebensdauer - Angeschlossene Geräte werden automatisch erkannt und optimal geladen- Gleichzeitiges und schnelleres Laden von bis zu 4 Geräte über USB A- oder USB C-Anschluss möglich- Maße (Gewicht): 105 x 48 x 48 mm (400 g)Technische Spezifikationen:Batterietyp: Lithium-Ionen-BatterieKapazität: 74 Wh (3.7V/20.000 mAh)USB Typ C-Ein- und Ausgang 1 &, 2: 5V, 9V, 12V, 15V/3.0A,20V/3.25A (PD 65W)USB Typ A-Ausgang 1 &, 2: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A (QC 18W)Verteilung bei 2 angeschlossenen Geräten: USB-C 1: 45W +, USB-C 2: 20W =, 65WUSB-C 1: 35W +, USB-C 2: 30W =, 65WUSB-C 1: 45W +, USB-A 1: 18W =, 63WUSB-A 1: 18W +, USB-A 2: 18W =, 36WLieferumfang:- 1 XLayer Power Bar 20.000 mAh 65W PD Black - 1 XLayer Power Bar 20.000 mAh 65W PD Black - 1 Gebrauchsanweisung
2 Angebote
64,99 69,95 €
Samsung Galaxy A51 Smartphone
Samsung Galaxy A51 Smartphone
Das Samsung Galaxy A51 Smartphone nachhaltig kaufen: Erneuert und refurbished bei Handingo Beim Samsung Galaxy A51 trifft Leistung auf Technologie: Das 6,5 Zoll große Super-AMOLED-Display (1.080 x 2.400 Pixel) bringt in Verbindung mit der 48 MP starken Kamera und dem Weitwinkel-Objektiv eine Menge Spaß. Darüber hinaus sind eine 32 MP starke Frontkamera, eine 5 MP starke Makrokamera und eine Bokeh-Kamera mit 5 MP vorhanden. Ausgestattet ist das Samsung Galaxy A51 mit dem hauseigenen Prozessor Samsung Exynos 9611 mit einem Arbeitsspeicher von 4 GB. Der interne Speicher bietet dir mit 128 GB genügend Platz für Fotos und andere Medien. Mit einer Micro-SD-Karte kannst du diesen auf bis zu 512 GB erweitern. Der Akku lässt sich über einen USB-C-Port aufladen und bietet eine Kapazität von ganzen 4.000 mAH. Das Samsung Galaxy A51 günstig gebraucht kaufen: Generalüberholt bei Handingo Dein neues Handy soll nicht nur nachhaltig, sondern auch preiswert sein? Bei Handingo findest du eine große Auswahl an geprüften gebrauchten Handys in hervorragender Qualität. Entdecke das Samsung Galaxy A51 oder Alternativen wie das Samsung Galaxy S7 oder das Samsung Galaxy S5 gebraucht und in einwandfreiem Zustand zu besonders attraktiven Preisen! Handingo erweitert sein großes Sortiment stetig, damit du bei uns alles findest, wonach du suchst. Sicher & Günstig gebrauchte Handys, Tablets und Smartwatches kaufen bei Handingo Auf handingo.de findest du eine große Auswahl an umweltfreundlichen und erneuerten Smartphones, Tablets und Smartwatches in exzellentem technischen Zustand zu fairen und günstigen Preisen. Wir bieten dir Ausstellungsstücke, Retouren und Rückläufer generalüberholt, gereinigt und fast wie neu an.Mit unseren nachhaltigen Angeboten bieten wir dir eine klimafreundliche Alternative zu neuen Geräten, die deiner Verantwortung für die Umwelt gerecht werden. Unter anderem findest du bei Handingo gebrauchte Handys bekannter Hersteller wie: Samsung Apple Xiaomi Huawei Motorola Sony und viele weitere Bei uns kannst du nicht nur refurbished Smartphones gebraucht kaufen, sondern weitere innovative Elektronik mit bester Funktionalität, wie zum Beispiel: Tablets Smartwatches Und diverses Handyzubehör Wir bieten dir eine riesige Auswahl an nachhaltigen Produkten an. Die erneuerten iPhones und Co. stellen eine großartige und günstige Alternative zu neuen Artikeln dar. Sage "NEIN!", zum Wegwerf-Konsum und gib gebrauchten Smartphones ein neues Leben!Wähle eine klimafreundliche Alternative zu neuen Geräten und übernehme Verantwortung für die Umwelt mit unseren nachhaltigen Angeboten. Nachhaltige Smartphones von Handingo günstig kaufen Wenn du dich für ein refurbished Smartphone von Handingo entscheidest, kannst du dich darauf verlassen, dass dein Gerät in einem erstklassigen technischen Zustand ist. Ganz gleich, ob Demoware, Rückläufer, Retoure oder Ausstellungsstück - unsere Smartphones, Tablets und Smartwatches sind preloved und glänzen durch einen TOP Zustand mit einwandfreier Funktionalität. Entscheide dich für die nachhaltige Alternative und bestelle jetzt dein refurbished Smartphone auf handingo.de! Handingo versorgt dich mit der besten refurbished Technik Neben nachhaltigen Smartphones von marktführenden Herstellern, wie Apple, Samsung, Huawei, Xiaomi und vielen weiteren, findest du in unserem Online-Shop selbstverständlich auch weitere technische Gadgets wie Tablets und Smartwatches. Dabei kannst du dich stets darauf verlassen, dass unsere Geräte zu 100% nach allen Qualitätsstandards refurbished sind. Mit Handingo triffst du die richtige Wahl, wenn du auf der Suche nach einem nachhaltigen Smartphone ohne Vertragsbindung bist. Jetzt gebrauchte Handys günstig kaufen auf handingo.de! Was ein nachhaltiges Smartphone ausmacht - refurbished Handys von Handingo Nachhaltige Smartphones sind im Trend. Doch was genau macht ein nachhaltiges Smartphone aus? Bei der Definition sollte man nicht die Produktion und die Bestandteile des Handys an sich betrachten, sondern vielmehr den Umgang mit gebrauchten Smartphones. Nachhaltigkeit heißt, dass man nicht gleich jedes Produkt, welches kleinere Fehler oder Gebrauchsspuren aufweist, vernichtet, sondern diese erneuert und wieder gebrauchsfähig macht. Hier kommt der Begriff ”refurbished” ins Spiel: Refurbished Smartphones sind gebrauchte Handys, die von uns als Händler aufbereitet, geprüft und erneuert wurden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Diese Geräte waren entweder schon mal im Gebrauch oder wurden als ”B-Ware” kategorisiert und werden für einen Weiterverkauf generalüberholt. Refurbished Smartphones & Co bei Handingo kaufen und Vorteile sichern Der Kauf bei uns ist nicht nur umweltfreundlich. Wenn du dich für eines unserer nachhaltigen Handys, Tablets oder anderen Geräte entscheidest, profitierst du darüber hinaus noch von vielen weiteren Vorzügen: 6 Monate Gewährleistung auf den Akku Blitzversand via DHL oder DPD Verschiedene Zahlungsoptionen wie Klarna oder PayPal Top-Kundensupport Du erreichst uns werktags von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer +49 30 5858 3322 22. Alternativ kannst du auch unser Kontaktformular nutzen.
Produktdetailsverkauft von: Handingo 172,00
-57 %
TRW Bremsbelagsatz GDB3421 Bremsbeläge,Bremsklötze HYUNDAI,KIA,ix35 (LM, EL, ELH),i30 (FD),i30 CW (FD),SONATA V (NF),ACCENT III Stufenheck (MC)
TRW Bremsbelagsatz GDB3421 Bremsbeläge,Bremsklötze HYUNDAI,KIA,ix35 (LM, EL, ELH),i30 (FD),i30 CW (FD),SONATA V (NF),ACCENT III Stufenheck (MC)
Herstellereinschränkung: MANDO; Breite [mm]: 93,1; Dicke/Stärke [mm]: 15,2; Höhe [mm]: 41,0; Prüfzeichen: E9 90R - 01120/1285; Verschleißwarnkontakt: mit akustischer Verschleißwarnung; Mengeneinheit: Achsenset; Produktreihe: COTEC; Einbauposition: Hinterachse; Fahrzeugproduktionsland: Slowakische Republik, Korea (Republik), Tschechische Republik; nicht für Fahrzeugproduktionsland: Tschechische Republik; Baujahr ab: 07/2010, 04/2013; Baujahr bis: 08/2013; Bremsengröße: 17, 15; Fahrzeugtyp: Cerato; HYUNDAI: ix35 (LM, EL, ELH),i30 (FD),i20 (PB, PBT),i30 CW (FD),SONATA V (NF),ACCENT III Stufenheck (MC),ACCENT III (MC),ix35 Kastenwagen,SONATA VI (YF); KIA: SPORTAGE (SL),CEE'D Schrägheck (ED),CEE'D SW (ED),SPORTAGE (JE_, KM_),PICANTO (TA),RIO II (JB),PRO CEE'D (ED),SOUL II (PS),RIO II Stufenheck (JB),PRIDE (DA),CERATO II Stufenheck (TD),Cerato Koup (YD),CERATO YD Stufenheck,CERATO KOUP (TD),Shuma II Coupe (TD); 1GA0058302, 1GA0058302, 583020ZA00, 583021GA00, 583021HA00, 583021HA10, 583021JA30, 583021JA31, 583021XA30, 583022SA00, 583022SA10, 583022SA30, 583022SA35, 583022SA70, 583022YA30, 583022YA31, 583022YA50, 583023RA00, 583023SA20, 583024WA10, 58302E6A10, 583020QA00, 583021GA00, 583020ZA00, 583021GA00, 583021HA00, 583021MA00, 583021MA40, 583021XA30, 583021YA30, 583021YA50, 583022SA00, 583022SA10, 583022SA30, 583022SA70, 583022YA30, 583022YA31, 583022YA50, 583023RA00, 583024WA10, 58302B2A50, 1GA0058302; Bremsbeläge,Bremsklötze,Bremssteine,Bremsbeläge & Bremsbelagsatz,Bremsklötze & Bremsbelagsatz
7 Angebote
18,44 42,77 €
-18 %
235/60R18*V ULTRACONTACT 103V FR
235/60R18*V ULTRACONTACT 103V FR
'Der neue UltraContact. Langlebigkeit – entwickelt in Deutschland. Genießen Sie eine hervorragende Laufleistung dank der neuen YellowChili Mischung. Verlassen Sie sich auf hohe Belastbarkeit – dank der robusten UltraShield Bauweise. Erleben Sie eine überzeugende Performance bei Nässe und den Komfort geringer Fahrgeräusche. Unser Rezept für ultralangen Fahrspaß. Wir wissen, dass es sehr viel mehr Spaß macht, gute Reifen auf dem Asphalt im Einsatz zu erleben, als sich um neue kümmern zu müssen. Deshalb ermöglicht Ihnen der UltraContact mit seiner neuen YellowChili Mischung und dem angepassten Profildesign ein sicheres und ausgeglichenes Fahrerlebnis bei ultrahoher Laufleistung. Am besten, Sie gewöhnen sich schon mal daran, sehr, sehr lange nicht an neue Reifen zu denken. Wenn die Straßen rauer werden, lässt er sich nichts anmerken. Autofahren macht dann am meisten Spaß, wenn Sie wissen, dass Sie so gut wie nichts aufhalten kann. Und genau für dieses Gefühl haben wir den neuen UltraContact entwickelt. Seine robuste UltraShield Bauweise bietet exzellenten Schutz vor alltäglichen Beschädigungen. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit auf allen möglichen Straßenbelägen – egal ob rau und holprig oder frisch asphaltiert. Für eine sichere Performance auf nassem Untergrund. Genießen Sie jeden einzelnen Moment auf der Straße – selbst wenn es regnet. Eine hohe Anzahl speziell geformter Lamellen ermöglicht den sogenannten Wipe-out-Effekt, wodurch Wasser schnell nach außen abgeleitet wird und Sie von einem kurzen Bremsweg profitieren. Außerdem sorgen spezielle Noise Breaker in den Reifenrillen für deutlich reduzierte Fahrgeräusche. Damit jede Fahrt für Sie so angenehm und sicher wie möglich wird.'
12 Angebote
125,40 152,01 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.