Produktinformationen des
Anbieters
Anwendungsgebiet von Hansaplast HühneraugenpflasterHansaplast Hühneraugenpflaster unterstützt Sie bei der sanften Entfernung von Hühneraugen und nimmt Ihnen gleichzeitig den Schmerz bei Laufen.Wirkungsweise von Hansaplast HühneraugenpflasterHansaplast Hühneraugenpflaster hilft Ihnen Ihre Hühneraugen auf sanfte Art zu entfernen, in dem Hansaplast Hühneraugenpflaster durch seinen integrierten Schaumstoffring zunächst die Reibung und den Druck verringert.In der Mitte des Schaumstoffrings befindet sich in Hansaplast Hühneraugenpflaster Salicylsäure, die Ihre verhornte Haut aufweicht und es Ihnen so ermöglicht nach 4 Tagen, Ihr Hühnerauge nach einem warmen FuÃbad sanft zu entfernen.Mit Hansaplast Hühneraugenpflaster lindern Sie sofort Ihren Schmerz und nehmen den Druck heraus, der Ihnen Schmerzen bereitet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Hansaplast Hühneraugenpflaster:Salicylsäure 40 mgWeitere Bestandteile:Kautschuk,Wollwachs,Colophonium,Polyterpenharze,Terpenphenolharz,Poly(butadien-block-styrol) (x:y),hydriert Glycerol rosinat,künstlich Perubalsam,Talkum,N,N-Bis(2-hydroxyphenylmethyl)propan-1,3-diamin,Polyisopren,2,2-Methylenbis(6-tert-butyl-p-cresol).GegenanzeigenBei bekannter Ãberempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungDie betroffene Stelle mit Wasser und Seife gründlich reinigen und abtrocknen.Bringen Sie das Pflaster auf, indem Sie die Ãffnung des Schaumstoffrings direkt über dem Hühnerauge platzieren. Nach 2 Tagen sollte dasPflaster erneuert werden, nach 4 Tagen kann der erweichte Hornhautzapfen in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad entfernt werden.Hansaplast Hühneraugenpflaster können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.