metasilicea S Mischung


Preis
9,79
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 3,99 € Lieferkosten

Lieferung

Lieferung in 1-2 Werktagen


Verkäufer
Shop Apotheke

Bezahlarten
Apple Pay Mastercard Paypal Rechnung Überweisung Visa

Ähnliche Produkte

Solunat Nr. 2 Tropfen
Solunat Nr. 2 Tropfen
Herstellung im Laboratorium Soluna Spagyrischer Potenzierungskreislauf nach Bernus in der Tradition des Paracelsus. Verwendung signaturintensiver Heilpflanzen aus dem SOLUNA-Heilpflanzengarten. Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Angelikawurzel Anis Chinarinde Colasamen Dostenkraut Galgantwurzel Ingwerwuzelstock Johanniskraut Korianderfrüchte Kubebenfrüchte Kümmelfrüchte Lavendelblüten Majorankraut Meisterwurzwurzelstock Melissenblätter Muskatsamen Pfefferfrüchte, schwarz Pfefferfrüchte, weiß Rosmarinblätter Salbeiblätter Tausengüldenkraut Wacholderbeeren Ysopkraut Zimtrinde im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Goldchloridlösung D2 Ethanol 96% Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinkur (entspr. 9,4 g) enthalten: Alpinia - Angelica - Carum - Centaurium - Cinchona - Cinnamomum - Cola - Coriandrum - Hypericum - Hyssopous - Juniperus - Lavandula - Melissa - Myristica - Origanum majorana - Origanum - Peucedanum - Pimpinella - Piper cubeba - Piper nigrum immatur. - Piper nigrum matur. - Rosmarinus - Salvia - Zingiber - Aurum chloratum - Urtinktur spag. von Bernus 56e. 10 g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Alpinia officinarum 0,05g, Angelica archangelica, Rad. sicc. 0,1g, Carum carvi 0,02g, Centaurium erytraea, Herb. sicc. 0,04g, Cinchona pubescens 0,01g, Cinnamomum verum 0,02g, Cola 0,02g, Coriandrum sativum, Fruct. 0,01g, Hypericum perforatum, Herb. sicc. 0,01g, Hyssopus officinalis, Herb. sicc. 0,02g, Juniperus communis e fruct. sicc. 0,05g, Lavandula angustifoli e flor. sicc. 0,05g, Melissa officinalis, Fol. sicc. 0,15g, Myristica fragrans 0,02g, Origanum majorana, Herb. sicc. 0,05g, Origanum vulgare, Herb. sicc. 0,01g, Peucedanum ostruthium, Rhiz. sicc. 0,1g, Pimpinella anisum, Fruct. 0,02g, Piper cubeba, Fruct. sicc. 0,02g, Piper nigrum, Fruct. immatur. sicc. 0,01g, Piper nigrum, Fruct. matur. sicc. 0,01g, Rosmarinus officinalis 0,1g, Salvia officinalis, Fol. sicc. 0,1g, Zingiber officinale 0,02g, Aurum chloratum Dil. D2 0,001g. 1ml entspricht 23 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 20,97
Cutacalmi®
Cutacalmi®
Indikationsgruppe Homöopathisches Arzneimittel bei Hauterkrankungen Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Juckende und schuppende Hauterkrankungen wie Ekzeme Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen Dosierung: Akutdosierung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 1–2 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 2–3 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr je 3–4 Globuli (maximal 20 Globuli/Tag) Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Globuli (maximal 30 Globuli/Tag) Dosierung bei länger andauernden Verlaufsformen täglich 1–3-mal täglich Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 1–2 Globuli (maximal 5 Globuli/Tag) Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 2–3 Globuli (maximal 8 Globuli/Tag) Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr je 3–4 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoffe: Centella asiatica- Dil. D 4 20 mg Graphites- Dil. D 12 20 mg Sulfur - Dil. D 6 20 mg Thuja occidentalis - Dil. D 12 20 mg Viola tricolor - Dil. D 3 - 20 mg Sonstiger Bestandteil: Sucrose
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 11,99
BIOCHEMIE DHU 23 Natrium bicarbonicum D 12 Tabl. 200 St.
BIOCHEMIE DHU 23 Natrium bicarbonicum D 12 Tabl. 200 St.
Für ''Fortgeschrittene'': Ergänzungsmittel 13-24: In der Zeit nach Dr. Schüßler entdeckte man noch 12 weitere Salze, die eine wichtige Rolle im Mineralstoffhaushalt der Zellen spielen. Diese Salze verfeinern und ergänzen die Behandlung mit den Funktionsmitteln 1-12. Sie werden folgerichtig 'Ergänzungsmittel' genannt und mit den Nummern 13-24 bezeichnet. Die DHU stellt die Ergänzungsmittel in den Potenzen D6 und D12 her. Die 12 Ergänzungsmittel der Mineralsalztherapie: Nr.13 Kalium arsenicosum Das Ergänzungssalz der Haut Nr.14 Kalium bromatum Das Ergänzungssalz des Nervensystems Nr.15 Kalium jodatum Das Ergänzungssalz der Schilddrüse Nr.16 Lithium chloratum Das Ergänzungssalz des Eiweißstoffwechsels Nr.17 Manganum sulfuricum Das Ergänzungssalz der Blutbildung Nr.18 Calcium sulfuratum Hahnemanni Das Ergänzungssalz der Regeneration Nr.19 Cuprum arsenicosum Das Ergänzungssalz der Muskeln und Nerven Nr.20 Kalium aluminium sulfuricum Das Ergänzungssalz der Nerven und der glatten Muskulatur Nr.21 Zincum chloratum Das Ergänzungssalz des Nervenstoffwechsels Nr.22 Calcium carbonicum Hahnemanni Das Ergänzungssalz des Calciumstoffwechsels und Lymphsystems Nr.23 Natrium bicarbonicum Das Ergänzungssalz des Säure- Basen- Haushalts Nr.24 Arsenum jodatum Das Ergänzungssalz der Atemwege und Haut Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Deutsche Homöopathie-Union Ottostraße 24 · 76227 Karlsruhe
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,59
GENTIANA MAGEN Globuli velati 20 g
GENTIANA MAGEN Globuli velati 20 g
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Artemisia absinthium ex herba, Infusum Ø (Hab, Vs. 24a) 0,45 g; Gentiana lutea e radice, Decoctum Ø (Hab, Vs. 23a) 0,45 g; Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D4 (Hab, Vs. 35b) 0,10 g; Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c Ø (Hab, Vs. 34c) 0,05 g Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Motilität und Sekretion bei Verdauungsstörungen im Magen-Darm-Trakt, z.B. Verdauungsschwäche, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen. Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Artemisia absinthium ist Gentiana Magen Globuli velati nicht anzuwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Schwarzfärbung des Stuhls, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Gentiana Magen Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Gentiana Magen Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 3-mal täglich 3-5 Globuli velati, Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 3-mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer derBehandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,99
AURUM VALERIANA Globuli Velati 20 g
AURUM VALERIANA Globuli Velati 20 g
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aurum metallicum Dil. D5 0,1 g; Camphora Dil. D3 aquos. (Hab, SV 5b) 0,1 g; Crataegus laevigata/monogyna e foliis et fructibus ferm 33d Dil. D2 (Hab, Vs. 33d) 0,1 g; Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d Dil. D2 (HAB,Vs. 33d) 0,1 g; Strophanthus kombe e semine ferm 35b Dil. D3 (Hab, Vs. 35b) 0,1 g; Valeriana officinalis e radice ferm 33c Dil. D2 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g. (Die Bestandteile 3 bis 6 werden gemeinsam über die vorletzte und die Bestandteile 1 und 3 bis 6 gemeinsam über die letzte Stufe potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung des Rhythmischen System s bei vegetativer Dystonie, funktionellen Herzbeschwerden, auch auf degenerativer Grundlage, Übelkeit und Schwindel. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Aurum Valeriana Globuli velati soll bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Aurum Valeriana Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Aurum Valeriana Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder von 2 bis unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 1- bis 3-mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Hinweis: Aurum Valeriana Globuli velati ist nicht indiziert bei Kindern unter 2 Jahren, da für diese Altersstufe keine ausreichende Erfahrung vorliegt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,99
Fortakehl® D5 Tropfen
Fortakehl® D5 Tropfen
Darreichungsform: Tropfen zum Einnehmen und Einreiben Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Penicillium roquefortii e volumine mycelii (lyophil., steril.) D5 Zusammensetzung: 10 ml enthalten: 10 ml Penicillium roquefortii e volumine mycelii (lyophil., steril.) Dil. D5 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit gereinigtem Wasser). Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Zum Einnehmen : Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1-2 mal täglich je 5 Tropfen ein. Zum Einreiben: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren reiben einmal täglich 5-10 Tropfen in die Ellenbeuge ein. Nach längstens 4 Wochen Therapiedauer sollte Fortakehl® D5 abgesetzt werden. Nebenwirkungen: Aufgrund des Gehaltes von Fortakehl® D5 an spezifischen organischen Bestandteilen können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, hauptsächlich in Form von Hautreaktionen, auftreten und eine Allergie gegen den Bestandtei Penicillium roquefortii ausgelöst werden. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei - bekannter Überempfindlichkeit gegenüber - Schimmelpilzen (Penicillium roquefortii) - Autoimmunerkrankungen - Kindern unter 12 Jahren - Schwangeren und Stillenden Wechselwirkungen: Andere immunsuppressiv wirkende Arzneimittel können die Wirksamkeit von Fortakehl® D5 beeinträchtigen. Vor und nach der Behandlung mit oral verabreichten Lebendimpfstoffen ist ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen: Keine bekannt. Zusatzhinweis: Penicillium roquefortii ist als Wirkstoff auch in Exmykehl® enthalten.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 92,49
Odonton-Echtroplex®
Odonton-Echtroplex®
Odonton-Echtroplex® - Mischung zum Einnehmen Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: zur ausleitenden Begleittherapie bei operativen Entfernungen von Zahnherden. Zusammensetzung: Arnica montana Dil. D4; Calendula officinalis Dil. D3; Delphinium staphisagria Dil. D4; Echinacea purpurea Ø; Hepar sulfuris Dil. D8; Kalium bichro- micum Dil. D8; Kalium sulfuricum Dil. D8; Symphytum officinale Dil. D6. Anwendung: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeu- ten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweis: Da es sich um ein Präparat mit pflanzlichen Bestandteilen handelt, können gelegentlich leichte Trübungen oder Ausfällungen vorkom- men. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit werden hierdurch jedoch nicht beeinträchtigt. Bitte ggf. vor Gebrauch schütteln. Dauer der Anwendung: Odonton-Echtroplex® sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Odonton-Echtroplex® ist erforderlich bei Kindern unter 12 Jahren. Zur Anwen- dung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend doku- mentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftreten- den Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen Dieses Arzneimittel enthält 54 Vol.-% Alkohol. Aufbewahrung: Nicht über 25°C lagern. Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Inhalt: 100 ml Herstellerdaten: Weber & Weber Gmbh & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 19,99
Manuia®
Manuia®
Broschüre Manuia® Mit Manuia® sind Sie dem Stress gewachsen! Ob in Beziehung, Familie oder Beruf: Wir alle sind in unserem Alltag zunehmend einem hohen Maß an Anforderungen ausgesetzt. Und bei dem, was wir täglich leisten müssen, ist es kein Wunder, wenn es uns öfter mal zu viel wird. Wir fühlen uns kraftlos, sind unkonzentriert und angespannt. Auch wenn sich Stress oft nicht vermeiden lässt: Man kann lernen, rechtzeitig einzugreifen und so zu einem entspannten Umgang mit dem Mehr an Belastung finden. Das homöopathische Arzneimittel Manuia® ist an Ihrer Seite. Es hilft sanft und wirkungsvoll bei: stressbedingter Erschöpfung nachlassender Leistungsfähigkeit Nervosität Anspannung Manuia® entspannt und baut Sie auf: für mehr Vitalität und Ausgeglichenheit Mit innerer Balance und neuem Schwung die Anforderungen des Alltags meistern. mit Damiana, der Heilpflanze aus dem Land der Maya Sinnvoll kombiniert mit drei weiteren homöopathischen Wirkstoffen. homöopathisch und gut verträglich Sanft und wirkungsvoll Körper und Seele wieder in Einklang bringen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Nervöse Beschwerden und Erschöpfungszustände (Neurasthenie) mit körperlicher und geistiger Leistungsminderung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Enthält Laktose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 20,09
EUPHRASIA AUGENTROPFEN 15 ml
EUPHRASIA AUGENTROPFEN 15 ml
Anthroposophisches Arzneimittel bei Bindehautentzündung Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsrganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt dies bezüglich verordnete Arzneimittel. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollten Euphrasia Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,Erwachsene und Kinder aller Alters gruppen 1 bis 2 mal täglich 1 Tropfen in den Binde hautsack einträufeln (siehe Anwendungshinweis / Tropfanleitung). Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränen fluss auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 16,99
Habstal-Cor N Tropfen
Habstal-Cor N Tropfen
Homöopathisches Herz-Kreislaufmittel Mischung zum Einnehmen Habstal-Cor N ist ein Arzneimittel, dessen arzneilich wirksame Bestandteile nach ei- ner homöopathischen Verfahrenstechnik hergestellt sind. Die homöopathische Be- handlung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen bezweckt eine ausgleichende Regulation des gestörten Wechselspiels zwischen Herz und Gefäßen. Durch Entlas- tung des Herzmuskels und Stabilisierung des Kreislaufs bessert sich das Befinden und der Organismus kann wieder flexibler auf die täglichen Anforderungen reagieren. Die ausgwogene Kombination der homöopathischen Wirkstoffe in Habstal-Cor N er- möglicht ein Anwendungsspektrum, das von leichteren, kreislaufbedingten Unpässlich- keiten bis zu organischen Herzerkrankungen reicht. Anwendungsgebiete: Funktionelle und organische Herzleiden. Dazu gehören entsprechend den homöopa- thischen Arzneimittelbildern: Herz- und Kreislaufstörungen wie Herzschwäche, Alters- herz, Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris und Störungen des Blutdruckes; akute Herzentzündung. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge: Crataegus (Weißdorn) Ø 2,5 g Digitalis purpurea (Roter Fingerhut) Dil. D 2 0,025 g Spigelia anthelmia (Wurmkraut) Dil. D 4 2,5 g Strophanthus gratus (Strophanthus) Dil. D 4 2,5 g Sonstige Bestandteile: Ethanol, Gereinigtes Wasser.. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Enthält 47 Vol.-% Alkohol. Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzbeschwerden sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot und bei Wasseransammlung in den Beinen, sowie bei unklaren Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Habstal-Cor N in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Bei akuten Zuständen 10-20 Tropfen alle halbe bis ganze Stunde, bei chronischen Verlaufsformen 20 Tropfen 3 x täglich. Flasche vor Gebrauch schütteln und dann Habstal-Cor N mit Flüssigkeit verdünnt (z.B. 1/2 Glas Wasser) vor den Mahlzeiten einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeit 5 Jahre.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 14,49
P STA spag.Peka Tropfen 100 ml
P STA spag.Peka Tropfen 100 ml
Pekana verarbeitet frische Pflanzen zu international registrierten Arzneimitteln und erfüllt dabei höchste pharmazeutische Standards. Der komplette Prozess der Herstellung findet in dem Familienunternehmen im Allgäu statt. Pekana ist als Hersteller von Naturheilmitteln Mitglied im Klimabündnis Baden-Württemberg. Das Unternehmen produziert auf allen Ebenen in regelmäßig geprüfter und zertifizierter Qualität, bewusst und nachhaltig. Die verarbeiteten Pflanzen in diesem Produkt stammen zu über 80% aus der Region. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise: 5 Tropfen enthalten 0,02 g Alkohol. Die unabhängige Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) beim Bundesinstitut für Arzneimittel hat eine allgemeine Richtlinie zur Dosierung von homöopathischen Arzneimitteln erlassen. Damit hat sich auch die Dosierungsanleitung bei dem vorliegenden Arzneimittel geändert. Bitte beachten Sie, dass die Therapiefreiheit eines behandelnden Arztes oder Heilpraktikers durch die Formulierung »Soweit nicht anders verordnet« nicht eingeschränkt wird. Eine individuelle, auf den Krankheitsverlauf des Patienten abgestimmte Dosierung ist somit möglich. Inhaltsstoffe: Piper methysticum spag. Peka D 8 12,0 g Acidum phosphoricum D 3 5,0 g Agaricus muscarius (Amanita muscaria) D 6 6,0 g Avena sativa spag. Peka D 1 16,0 g Semecarpus anacardium (Anacardium) D 10 14,0 g Strychnos ignatii spag. Peka (Ignatia) D 4 14,0 g Cinchona pubescens spag. Peka (China) D 3 14,0 g Schoenocaulon officinale (Sabadilla) D 4 19,0 g
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 23,49
Phönix Ferrum spag.
Phönix Ferrum spag.
Was ist Phönix Ferrum spag.? Phönix Ferrum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Ferrum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Ferrum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 29 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 10 ml Acidum arsenicosum spag. Glückselig Dil. D4 [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Ethanol 86% (m/m) (90:10)]; 4 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 4 ml Aurum chloratum Dil. D5; 7 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 9 ml Chelidonium majus ex herba rec. spag. Glückselig Dil. D7 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 9 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 3 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 3 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 20 ml Ferrum chloratum solutum Dil. D3 [Hab, SV. 5a; Lsg. D1 mit ger. Wasser]; 3 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 3 ml Rosmarinus officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 9 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 3 ml Tartarus depuratus spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Valeriana officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Zincum metallicum Dil. D8.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 23,10
Kein Bild vorhanden
NASARA Kinesiotape 5 cmx5 m pink 1 St.
Nasara Kinesiologie Tape Pink Tape für Physiotherapie und Sport Angenehmer Tragekomfort mit viel Bewegungsfreiheit Für alle Taping Anwendungsbereiche und Körperregionen geeignet Individuell zuschneidbar passend zur Anlage Atmungsaktiv und schweißresistent Latexfrei Nasara Kinesiologie Tape besteht aus dehnbarem Baumwollstoff ohne Latexanteile, so dass das Kinesiologietape um ca. 155-160% in Längsrichtung dehnbar ist. Das Tape ähnelt in Aufbau, Dicke und Gewicht der Haut, dadurch wird die Bewegungsfreiheit kaum bis gar nicht eingeschränkt und es fühlt sich angenehm an. Die Klebeseite ist mit einem thermoplastischen, hautverträglichen Acrylkleber versehen, d.h. das Kinesiologie Tape dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich beim Abkühlen zusammen. So hält es auch Belastung ohne Spannungsverlust stand. Die Tapes sind luftdurchlässig und wasserfest und können problemlos sowohl beim Sport als auch bei der täglichen Hygiene getragen werden. Beschichtung: Titanium Mit Regulierschraube Länge: 210 mm Schneide: 80 mm Gewicht: ca. 97 g Blisterverpackt Nasara Tape ist für alle Taping Anwendungsbereiche und Körperregionen geeignet und kann ganz individuell passend zur Anlage zugeschnitten werden. Der Hersteller Nasara hat durch seine langjährige Markterfahrung eine Spitzenposition im Bereich der Kinesiologie eingenommen! Tape für Physiotherapie und Sport Latexfrei Dehnbar Wasserfest Luftdurchlässig Breite: 5 cm Länge: 5 m Trägermaterial: 96% Baumwolle, 4% Elastan Hersteller: Nasara Art: Gewebeband Lieferumfang: Papp-Spenderbox Taping-Tipps: Für das korrekte Anlegen des Tapes fragen Sie einen Kinesiologie Experten Tape nur auf trockene und saubere Haut kleben Bei empfindlicher Haut testen Sie das Tape vorher an einer kleinen Hautfläche Das Tape immer in Richtung des Haarwuchses entfernen
2 Angebote
9,95
BRONCHI PLANTAGO Globuli velati 20 g
BRONCHI PLANTAGO Globuli velati 20 g
Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Bronchi bovis Gl Dil. D16 (Hab, Vs. 41b) 0,1 g; Bryonia cretica ferm 33b Dil. D7 0,1 g; Eupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D7 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g; Larynx bovis Gl Dil. D16 (Hab, Vs. 41b) 0,1 g; Plantago lanceolata e foliis ferm 34c Dil. D5 (Hab, Vs. 34c) 0,1 g; Pyrit Dil. D14 aquos. 0,1 g; Tunica mucosa nasi bovis Gl Dil. D13 (Hab, Vs. 41a) 0,1 g. (Die Bestandteile werden über die letzten drei Stufen gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Eingreifens der Empfindungsorganisation in die Schleimhäute der Atemwege, z.B. akute und chronische Entzündungen von Kehlkopf (Larynx) und Bronchien. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Bronchi Plantago Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Bronchi Plantago Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Säuglinge und Kleinkinder unter 6 Jahren 1- bis 2-mal täglich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 1- bis 2-mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen bei einer akuten Entzündung der oberen Luftwege keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 10,49

Produktdetails

Hersteller meta FACKLER
EAN 4150047763584

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-36 %
MFC-L9570CDW, Multifunktionsdrucker
MFC-L9570CDW, Multifunktionsdrucker
AirPrint-fähigJaAnzeige FarbunterstützungFarbeAnzeigefunktionenTouchscreenAufwärmzeit31 Sek.Ausgabeablagekapazität150 BlattAusgabezeit erste Kopie Farbe17 Sek.Ausgabezeit erste Kopie s/w16 Sek.Automatisch beidseitigJaAutomatischer beidseitiger DruckJaAutomatisches DuplexingJaBreite49.5 cmBüromaschinen-MerkmaleDrucDisplay-Diagonale17.6 cmDruckertreiber/EmulationenPCL 6, PostScript 3, PDF 1.7, XPSDrucktechnologieLaser - FarbeEinzelheiten zum Dokumenten- und MedienhandlingZufuhrfach - 250 Blatt - Legal (216 x 356 mm) Gewicht: 60 g/m² - Empfohlenes monatliches Volumen6000 SeitenENERGY STAR zertifiziertJaEnthaltene Verbrauchsmaterialien1 Error Correction Mode (ECM)JaFarbtiefe24-BitFaxtypNormalpapierFunktionenFaxweiterleitung, Dual AccessGeräuschpegel44 dBA (Leerlauf) / 49 dBA (in Betrieb)GeschwindigkeitDrucken: bis zu 31 Seiten/MinGewicht29.7 kgGraustufen Tiefe8-bitHöhe54.9 cmInterpolierte Auflösung19200 x 19200 dpiKapazität Dokumenteinzug80 BlattKapazität EmpfangsspeicherBis zu 500 SeitenKapazität ÜbertragungsspeicherBis zu 500 SeitenKompatibel mit Blauem EngelJaKompatibilitätSuper G3LokalisierungDeutschlandMax. Dokumentvergrößerung400%Max. Dokumentverkleinerung25%Max. DruckauflösungBis zu 2400 x 600 dpi (einfarbig)/bis zu 2400 x 600 dpi (Farbe)Max. DruckgeschwindigkeitBis zu 31 Seiten/Min. (einfarbig)/bis zu 31 Seiten/Min. (Farbe)Max. Kopien99Max. KopierauflösungBis zu 1200 x 600 dpi (einfarbig)/bis zu 1200 x 600 dpi (Farbe)Max. Mediengewicht163 g/m²Max. MediengrößeA4/LegalMax. Medienkapazität2380 BlattMax. Übertragungsgeschwindigkeit33.6 KbpsMehrzweckeinzug Kapazität50 BlattMin. Mediengewicht60 g/m²Min. Mediengröße76.2 x 127 mmMonatliche Kapazität (max.)80000 SeitenOptische Auflösung1200 x 2400 dpiProduktartMultifunktionsdruckerRundsenden350 RufnummernScanauflösung Details1200 x 2400 dpi - Flachbett, 1200 x 600 dpi - ADFScanelementCISSchnellwahl300 Rufnummer(n)SchnittstelleUSB 2.0, Gigabit LAN, Wi-Fi(n), USB-Host, NFCSchnittstellen1 x USBSicherheitsprotokolle &, MerkmaleKeStandardmedienkapazität300 BlattStandardspeicher1 GBStromverbrauch bei Betrieb580 WattStromverbrauch im Schlafmodus10 WattTiefe52.6 cmUnterstützte MediengrößenANSI A (LetteUnterstützter MedientypNormalpapVerbindungsverfügbarkeitJaVorlagenartBlätterZeit bis zum ersten Ausdruck (Farbe)15 Sek.Zeit bis zum ersten Ausdruck S/W15 Sek.Zubehör im LieferumfangTelefonkabel
6 Angebote
1.140,49 1776,04 €
-33 %
BREMBO Verschleißanzeige A 00 353 Verschleißanzeige Bremsbeläge,Bremsbelagverschleiß MERCEDES-BENZ,INFINITI,C-Klasse T-modell (S205)
BREMBO Verschleißanzeige A 00 353 Verschleißanzeige Bremsbeläge,Bremsbelagverschleiß MERCEDES-BENZ,INFINITI,C-Klasse T-modell (S205)
Bremsenart: Scheibenbremse; Länge [mm]: 93; Anzahl der Verschleißanzeigen [pro Achse]: 1; Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse, Hinterachse links; für SA Code: 50402576, 50402587, 50402593; Bremsanlage: nicht für Carbon-Keramik-Bremsscheiben, für Fahrzeuge mit Sportbremsanlage, für Fahrzeuge ohne Sportbremsanlage; Bremssattelfarbe: Rot; MERCEDES-BENZ: C-Klasse T-modell (S205),C-Klasse Limousine (W205),E-Klasse Limousine (W213),A-Klasse (W176),B-Klasse (W246, W242),GLC (X253),E-Klasse T-modell (S213),CLA Coupe (C117),C-Klasse Coupe (C204),G-Klasse SUV (W463),GLA (X156),CLA Shooting Brake (X117),A-Klasse (W177),C-Klasse Coupe (C205),B-Klasse (W247),GLC Coupe (C253),G-Klasse SUV (W461),A-Klasse Limousine (W177),E-Klasse Coupe (C238),CLA Coupe (C118),CLA Shooting Brake (X118),C-Klasse Cabrio (A205),GLE (W167),CLS (C257),GLB (X247),GLA (H247),G-Klasse (W463),E-Klasse Cabrio (A238),E-Klasse All-Terrain (S213),GLE Coupe (C167),C-Klasse Limousine (W206),GLS (X167),C-Klasse T-Modell (S206),S-CLASS (W223),EQA (H243),S-Klasse (V223),S-Klasse Limousine (Z223),EQS (V297),EQE (V295),EQB (X243); INFINITI: Q30 (H15),QX30 I (H15E); PUCH: G-Modell (W463); 410685DN0A, 479105DA9A, 1695401617, A1695401617; Verschleißanzeige Bremsbeläge,Bremsbelagverschleiß,Verschleißanzeige Bremsen,Verschleißkontakt,Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß
4 Angebote
3,00 4,49 €
SPENGLERSAN Kolloid R 50 ml
SPENGLERSAN Kolloid R 50 ml
Was ist Spenglersan® Kolloid R und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid R anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid R immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Art der Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße auf die Bauchhaut des Kindes und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Unterarm des Kindes ein. Hinweis: Bei Anwendung mehrerer Spenglersan® Kolloide sollen diese in einem Abstand von mindestens 2 Stunden oder im täglichen Wechsel angewendet werden. Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid R zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid R angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid R vergessen haben, holen Sie diese Anwendung nicht nach, sondern fahren sie mit der nächsten Einreibung fort. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid R abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was Spenglersan Kolloid R in10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Mycobacterium bovis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 3,33 g, Antitoxine aus Mycobacterium bovis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58b) 3,33g, Antigene aus Streptococcus pyogenes Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,67 g, Antitoxine aus Streptococcus pyogenes Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58b) 1,67g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid R ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 31,99
-13 %
205/60R15*H TL EFFICIENTGRIP PERF 91H
205/60R15*H TL EFFICIENTGRIP PERF 91H
'Goodyear Efficient Grip Performance Mit optimierter Laufflächenmischung für noch bessere Haftung bei Nässe. Der neue Goodyear EfficientGrip Performance bietet eine optimale Balance aus niedrigem Rollwiderstand und hohem Grip bei Nässe. Reifen-Highlights: Top Grip bei Nässe Gute Brems-Performance bei Nässe Spritsparend Reifen-Detailbeschreibung: Mit optimierter Laufflächenmischung für noch bessere Haftung bei Nässe Merkmale: Active WearControl Technology für optimale Balance aus Rollwiderstand und Grip bei Nässe Active Braking 3D-Block Technology für kurze Bremswege bei Trockenheit Cool Cushion Layer für niedrigen Rollwiderstand und gute Hochgeschwindigkeitsstabilität Stabile Mittelrippen für direktes Lenkansprechverhalten Variabler Pitch und dünne Schulterrillen für ein sehr niedriges Abrollgeräusch Hauptvorteile: Verbesserte Haftung gibt Ihnen mehr Kontrolle: Nasshaftung mit A bewertet1 – das ist die höchste Bewertung, die ein Reifen gemäß der EU-Kennzeichnungsverordnung für die Nasshaftung erreichen kann. Kurzer Bremsweg erhöht Ihr Vertrauen in den Reifen: Erhöhter Fahrbahnkontakt des Reifens beim Bremsen. Kurzer Nassbremsweg und geringerer Kraftstoffverbrauch: Optimale Balance zwischen Haftung und geringerem Rollwiderstand. Optimierter Rollwiderstand verringert Kraftstoffkosten: Neue Mischung mit CoolCushion Layer 2 verringert den Energieverlust durch den Reifen. Die WearControl Technology ermöglicht dank unterschiedlicher Gummimischungen in der Lauffläche eine optimale Balance aus niedrigem Rollwiderstand und hohem Grip bei Nässe. Die 3D-Block Technology sorgt für kurze Bremswege bei Trockenheit.'
10 Angebote
110,96 127,36 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.