Hersteller | Delock |
---|---|
EAN | 4043619628667 |
An diesen DeLOCK Konverter kann man eine M.2 NGFF SSD im 2280, 2260, 2242 und 2230 Format anschließen und diese als Ersatz für eine 2,5"-Festplatte verwenden. Der Konverter kann intern über die SATA 22 Pin Schnittstelle in das System eingebunden werden.
Der USB Gigabit Ethernet-Adapter D-Link DUB-1312 ermöglicht Laptops und Computern eine High-Speed Gigabit-Netzwerkverbindung über einen USB-Port. Der DUB-1312 ist kompatibel zu USB 2.0/3.0, so dass Anwender jede vorhandene Netzwerkumgebung nutzen können. Es wird kein zusätzliches Netzteil benötigt.
Kurzinfo: ASUS Xonar U7 MKII - Soundkarte - 24-Bit - 192 kHz - 114 dB S/N - 7.1 - USB 2.0 - CM6632AX Gruppe Soundkarten Hersteller ASUS Hersteller Art. Nr. 90YB00KB-M0UC00 Modell Xonar U7 MKII EAN/UPC 4712900481396 Produktbeschreibung: ASUS Xonar U7 MKII - Soundkarte Gerätetyp Soundkarte Art Extern Schnittstellen Typ USB 2.0 Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 8 cm x 13 cm x 2.5 cm Signalprozessor CM6632AX Soundmodus 7.1 Channel Surround DAC-Auflösung 24-Bit Abtastfrequenz 44.1 kHz (Min.) - 192 kHz (Max) Rauschabstand 114 dB Hardware-Bedienelemente und -Anzeigen Lautstärkenregler, Ausgangsauswahl Systemanforderungen Apple MacOS X, Microsoft Windows 7 / 8.1 / 10 Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Soundkarte Formfaktor Extern Schnittstellen Typ USB 2.0 Breite 8 cm Tiefe 13 cm Höhe 2.5 cm Prozessor / Speicher Signalprozessor CM6632AX Audioausgang Soundmodus 7.1 Channel Surround DAC-Auflösung 24-Bit Abtastfrequenz 44.1 kHz (Min.) - 192 kHz (Max) Rauschabstand 114 dB Frequenzgang 10 -
Die ASUS Xonar AE ist eine PCIe-Gaming-Soundkarte, die mit hochwertigen Komponenten gefertigt wird, um Spielern ein großartiges Klangerlebnis für die Gaming- und Multimedia zu liefern. Die Xonar AE liefert 7.1-Kanal-Sound, einen 192kHz / 24-bit Hi-Res Audio-Ausgang mit einem hohen 110dB Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und verfügt über einen eingebauten 150 Ohm Kopfhörerverstärker, der reichhaltigen, detaillierten Klang und definierten Bass bietet. Die exklusive EMI-Backplate schützt vor statischem Rauschen, für glasklare Audioqualität.
Diese PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um einen M.2 Slot. An diesen kann eine M.2 SSD im 2280, 2260, 2242 und 2230 Format angeschlossen werden. Die maximale Höhe der Komponenten auf dem Modul beträgt 1,5 mm, was die Verwendung von zweiseitig bestückten Modulen möglich macht. Durch die Unterstützung von NVM Express (NVMe) Karten sind Datentransferraten von bis zu 39 Gbit/s möglich.
Kurzinfo: DeLOCK Converter SATA 22 Pin > 1 x M.2 NGFF + 1 x mSATA - Speichereinschubadapter - 6,4 cm auf mSATA / M.2-Standard (2.5 auf mSATA / M.2-Standard) Gruppe Speicheradapter Hersteller DeLOCK Hersteller Art. Nr. 62670 EAN/UPC 4043619626700 Produktbeschreibung: DeLOCK Converter SATA 22 Pin > 1 x M.2 NGFF + 1 x mSATA - Speichereinschubadapter Gerätetyp Speichereinschubadapter Unterstützter Formfaktor 6,4 cm auf mSATA / M.2-Standard (2.5 auf mSATA / M.2-Standard) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 9.8 cm x 6.55 cm Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Speichereinschubadapter Unterstützter Formfaktor 6,4 cm auf mSATA / M.2-Standard (2.5 auf mSATA / M.2-Standard) Erweiterung / Konnektivität Schnittstellen 1 x mSATA 1 x SATA 3Gb/s - 67-poliger Schlüssel-B-Steckplatz Verschiedenes Leistungsmerkmale Wärmeschutz, Kurzschlussschutz Montagekit Mitgeliefert Abmessungen und Gewicht Tiefe 9.8 cm Höhe 6.55 cm
45,35 €Dieser Konverter von Delock wandelt die M.2 Key A oder Key E Schnittstelle in eine Mini PCIe Schnittstelle um. An diesen Konverter können verschiedene Mini PCIe Module mit USB und PCIe Unterstützung eingesetzt werden. An der M.2 Key A oder Key E Schnittstelle können z. B. WLAN, Bluetooth, GNSS, 3G, HSPA und NFC Module genutzt werden. Weiterhin ist es möglich, bei einem Modul, welches z. B. WLAN und Bluetooth besitzt, beide Funktionen gleichzeitig zu nutzen.
Dieses M.2 Modul von Delock kann in einen M.2 Slot mit Key A oder Key E eingesetzt werden. Es stellt eine WLAN Schnittstelle, welche via PCIe Signale mit dem System austauscht, sowie eine Bluetooth Schnittstelle, welche über USB die Signale mit dem System austauscht, zur Verfügung.
An diesen Konverter von Delock kann eine M.2 SSD im 2280, 2260, 2242 und 2230 Format oder eine mSATA SSD im half size oder full size Format angeschlossen werden. Sind beide Slots belegt, ist nur die M.2 SSD verwendbar. Der Konverter wird über die SATA Schnittstelle in das System eingebunden.
Das IB-M2B02 Konverter-Board ermöglicht den Betrieb einer M.2 SSD, wahlweise mit dem bekannten Mini SAS HD Host-Anschluss mit bis zu 12 Gbit/s oder dem neuen U.2 Standard. Letzterer ermöglicht es, mit einer Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s, die volle Auslastung von M.2 SSD Modulen der neuesten Generation.
59,99 €Die Silverstone SST-ECM20 PCIe Adapterkarte eignet sich zur Erweiterung eines Mainboards um zwei M.2 Ports. Sie unterstüzt dabei den simultanen Betrieb einer PCIe-M.2-SSD (M-Key) sowie einer SATA-M.2-SSD (B-Key). Die Silverstone SST-ECM20 ist über ein PCIe-x4-Interface angebunden und unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s (6 Gbit/s über SATA).
18,99 €Die Delock PCI Express Karte erweitert den PC um zwei externe USB 3.2 (5Gbit/s) Ports und zwei interne SATA Ports. Sie können an die Karte verschiedene Geräte wie z. B. Docking Station, Card Reader, Festplatten, DVD-Laufwerke etc. anschließen.
Mit der Delock Riser Karte PCI Express x1 > PCI 32Bit 5 V kann man eine PCI 32Bit 5 V-Karte an den PCI Express x1-Slot eines Mainboards anschließen. Das flexible Kabel ermöglicht eine platzsparende Installation im Computergehäuse.
An diesen Delock Konverter kann eine M.2 NGFF SSD im 2280, 2260, 2242 und 2230 Format angeschlossen und als Ersatz für eine 2.5" Festplatte verwendet werden. Der Konverter kann intern über die SATA 22-Pin Schnittstelle in das System eingebunden werden.
Diese PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um zwei M.2 NGFF Slots, sowie zwei SATA Anschlüsse. Auf dieser Karte kann man bis zu zwei M.2 NGFF Module im 22110, 2280, 2260, 2242 oder 2230 Format installieren und bis zu zwei SATA SSDs oder HDDs anschließen. Die Karte bietet einem somit diverse Kombinationsmöglichkeiten für RAID Systeme. Des Weiteren bietet die Karte eine Hyperduo-Funktion. Mit dieser Funktion kombiniert man ein mSATA Modul und eine HDD, um die Vorteile beider Datenträger nutzen zu können. Die Geschwindigkeit der SSD und die Kapazität der HDD.
Der USB 3.0-Ethernet-Adapter eignet sich für viele Notebooks mit USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) die keinen Ethernet-Anschluss haben. Er ermöglicht eine Kabelverbindung mit hohen Datenürtragungsraten, wenn kein kabelloser Zugriff möglich ist. Der USB 3.0 Ethernet-Adapter wird einfach in einen freien USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)-Anschluss des Laptop- oder Desktop-Computers gesteckt und unterstützt somit 10/100/1000 BASE-T.
Der Broadcom MegaRAID SAS 9361-8i ist ein SAS-Hostadapter mit PCIe-3.0-x8-Interface in Low-Profile-Bauweise. Der MegaRAID SAS 9361-8i basiert auf der leistungsfähigen RAID-on-Chip-Technologie von Avago Technologies und bietet zwei interne Mini-SAS-Anschlüsse (SFF-8643) für acht SAS/SATA-Laufwerke. Er kann mit SAS-Expandern auf bis zu 128 Laufwerke erweitert werden.
Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den
Shops,
die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen
geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige
Informationen.