glerups dk Hausschuh (1-tlg)


Preis

80,00 €

-10 %
72,00
inklusive Mehrwertsteuer
Kostenfreie Lieferung

Lieferung

lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir


Verkäufer
Otto

Bezahlarten
Überweisung Paypal Visa American Express Lastschrift Mastercard
1 weiteres Angebot

Ähnliche Produkte

Playshoes »Kinder Winterstiefel« Winterstiefel
Playshoes »Kinder Winterstiefel« Winterstiefel
Produkteigenschaften: Die Winter-Boots von Playshoes sind mit weichem Kunstfell gefüttert und halten daher besonders warm, das Außenmaterial ist zudem wasserabweisend.Dieser Schneestiefel ist der perfekte Begleiter um kältere Tage zu bestehen und ideal um im Schnee zu toben.Mehr Sicherheit auf den Straßen: Unsere Kinder-Boots sind hinten und vorne mit Reflektoren versehen, welche die Sichtbarkeit der Boots in der Dunkelheit verbessern.Die griffige Profilsohle der Thermo-Stiefel verleiht Ihrem Kind einen festen Stand und ist frei von bedenklichen Weichmachern.Ein liebevolles und zugleich praktisches Design. Die Kinderstiefel lassen sich, dank des Schnellverschluss-Systems, ganz einfach an- und ausziehen   Playshoes - hochwertige und modische Kollektionen für Kinder Mit Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Materialien produziert die Firma Playshoes seit mehr als 20 Jahren modische Kollektionen für Kinder. Gegründet wurde das Unternehmen 1997 von der Familie Schreyeck in Albstadt-Margrethausen. Damals begann alles mit einem Babyschuh. Mittlerweile hat sich das Produktsortiment auf über 8.000 Artikel erweitert. Playshoes steht für ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis und die Konzentration auf das Wesentliche, nämlich Kollektionen mit hohem Tragekomfort und die Erfüllung modischer Ansprüche zu entwickeln. Heute liefert Playshoes aus dem baden-württembergischen Onstmettingen ihre Kollektionen in über 40 Länder. Mit innovativen Ideen und Kreativität setzt Playshoes Maßstäbe.
Produktdetailsverkauft von: Otto 34,99
NANGA Hausschuh
NANGA Hausschuh
Für perfekten Komfort sorgen die niedlichen NANGA Hausschuhe aus natürlichen Materialien. Ob beim Krabbeln zu Hause oder beim Spielen in der Kita, mit dem Modell mit niedlichem Affen- und Giraffen-Motiv in grün hat Ihr Kind absolut gemütliche Hausschuhe an  welche aus 100% natürlichen Materialien gefertigt wurden. Die Kinderschuhe sind innen wie außen aus weicher Baumwolle gefertigt. Die anti-rutsch Sohle dieser süßen Nanga Schuhe ist aus Naturkautschuk für einfaches An- und Ausziehen sorgt ein Klettverschluß.Features:Obermaterial: BaumwolleInnenmaterial: BaumwolleInnensohle: BaumwolleSohle: Naturkautschuk, anti-rutsch Sohle100 % natürliche Materialienein Klettverschluß erleichtert das An-und AusziehenMarke: NangaModell: AffeTIPPS UND TRICKS ZUR PFLEGE:Die Hausschuhe aus Baumwolle oder Walk sind bis zu einer Temperatur von 30°C waschmaschinenfest. Hausschuhe aus Baumwolle oder Walk dürfen auf keinen Fall geschleudert weden. Bitte nicht in den Wäschetrockner geben bzw. auf einer Heizung oder bei direkter Sonneneinstrahlung trocknen lassen. Die Qualität der Sohle würde dadurch stark beeinträchtigt werden.Wir haben nachgemessen - Die Innensohle ist von Kante zu Kante gemessen an der längsten Stelle so lang (minimale Abweichungen können aufgrund aus produktionsbedingten Gründen auftreten - die bewegen sich aber im mm-Bereich) - der Kinderfuß sollte beim Kauf etwa 12 mm kürzer sein also die Innensohle lang ist.Größe 18: ca. 11,2 cmGröße 19: ca. 12,0 cmGröße 20: ca. 13,9 cmGröße 21: ca. 13,6 cmGröße 22: ca. 14,4 cmGröße 23: ca. 15,2 cmGröße 24: ca. 16,0 cmGröße 25: ca. 16,8 cmGröße 26: ca. 17,2 cmGröße 27: ca. 17,6 cmGröße 28: ca. 18,2 cmGröße 29: ca. 18,7 cmGröße 30: ca. 19,2 cm 
Produktdetailsverkauft von: Otto 35,95

Produktdetails

Hersteller glerups dk
EAN 5710715000466

2 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

METEOREISEN Globuli velati 20 g
METEOREISEN Globuli velati 20 g
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Dil. D11 aquos. 0,1 g; Phosphorus Dil. D5 0,1 g; Quarz Dil. D11 aquos. 0,1 g. (Die Bestandteile 1 und 3 werden über drei Stufen gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte, verzögerte Rekonvaleszenz, allgemeine Erschöpfung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Fieber, das über 39 °C ansteigt sowie bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Meteoreisen Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Meteoreisen Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich 5-7 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 3- mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,99
VERTIGOHEEL Tropfen 100 ml
VERTIGOHEEL Tropfen 100 ml
Vertigoheel® - Natürliche Hilfe bei Schwindel Vertigoheel® ist ein natürliches Arzneimittel zur Schwindel-Behandlung. Es enthält vier natürliche Inhaltsstoffe: Anamirta cocculus, Conium maculatum, Ambra grisea und Petroleum rectificatum. Vertigoheel® eignet sich als Mittel gegen verschiedene Formen von Schwindel oder Benommenheit. Es reduziert die Anzahl, Dauer und Intensität der Schwindelattacken. Anders als viele chemische Schwindel-Medikamente wirkt das natürliche Arzneimittel nicht sedierend. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit kann es nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum hinweg sowie zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es stehen zwei Darreichungsformen zur Verfügung: Tabletten gegen Schwindel zum Mitnehmen für unterwegs und Vertigoheel®-Tropfen zum einfachen Schlucken Volkskrankheit Schwindel: Was sind die Ursachen? Erkrankungen des Innenohrs bzw. des Gleichgewichtorgans wie die akute einseitige Vestibulopathie oder der Morbus Menière machen nur einen Teil der möglichen Ursachen von Schwindel aus. Auch andere Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Migräne können Schwindel und Benommenheit auslösen. Darüber hinaus gibt es bestimmte Medikamente, die Schwindel als Neben- oder Wechselwirkung auslösen können. Eine Sonderform ist der gutartige Lagerungsschwindel, der in der Regel harmlos und gut behandelbar ist. Die Betroffenen leiden unter kurzen Attacken von Drehschwindel. Diese werden durch rasche Kopfbewegungen ausgelöst, beispielsweise beim Umdrehen im Bett, beim Aufrichten aus einer liegenden Position, bei schnellem Bücken oder beim Hochschauen. Manche Personen bekommen bei Autofahrten oder Schiffsreisen Probleme mit dem Kreislauf und ihnen wird schwindelig. Dabei handelt es sich meist um eine Kinetose, die auch als 'Reisekrankheit“ bekannt ist. Sie kann mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen und dadurch den Kreislauf zusätzlich belasten. Außerdem können auch psychische Belastungen, zum Beispiel aufgrund eines Konfliktes in der Partnerschaft, eines Krankheitsfalls in der Familie oder Stress im Beruf, Schwindel hervorrufen. Lässt sich kein eindeutiger Auslöser identifizieren, handelt es sich meist um einen multifaktoriellen Schwindel, dem mehrere Ursachen zugrunde liegen. Er tritt gehäuft bei älteren Menschen auf. In jedem Fall sollten die Ursachen von Schwindel ärztlich abgeklärt werden. Volkskrankheit Schwindel: Welche Formen von Schwindel gibt es? Der eine hat 'Watte im Kopf“, der nächste fühlt sich wie in einer Achterbahn und wieder ein anderer hat das Empfinden, dass er den Boden unter den Füßen verliert – Schwindel können die Betroffenen ganz unterschiedlich erleben. Die häufigsten Formen sind: - Benommenheitsschwindel: Im Kopf stellt sich eine Art Leere oder Benommenheit ein. Betroffene bewegen sich oft unsicher und haben das Gefühl, sich nicht auf den Beinen halten zu können. Diese Art der Beschwerden wird auch von Patienten mit funktionellem oder orthostatischem Schwindel berichtet, dem eine Funktionsstörung des Herz-Kreislaufsystems zugrunde liegt. - Drehschwindel: Die Umgebung scheint wie in einem Karussell zu kreisen. Häufig lassen sich zitternde Pupillenbewegungen feststellen. Ein Beispiel dieser Schwindelform ist der gutartige Lagerungsschwindel. - Schwankschwindel: Betroffene haben das Gefühl, dass der Boden unter ihren Füßen wie auf einem Schiff schwankt. Schwindel in dieser Form kann oft psychische Ursachen haben. - Liftschwindel: Betroffene fühlen sich wie in einem Aufzug. Die Schwindelattacken werden als unangenehmes Zusammensacken oder als Eindruck zu Fallen wahrgenommen. In der Regel liegt dem Liftschwindel eine Störung des Gleichgewichtsorgans oder damit verbundener Hirnbereiche zugrunde. Zur Abklärung der Ursachen sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Dieser berät Betroffene auch hinsichtlich der geeigneten Schwindel-Behandlung. Volkskrankheit Schwindel: Warum tritt er im Alter gehäuft auf? Mit zunehmendem Alter verändern sich verschiedene Körperfunktionen. So können beispielsweise Gefäßverkalkungen zu Störungen bei der Kreislauf-Regulation führen. Außerdem verschlechtert sich nicht selten die Sinneswahrnehmung und die Reizverarbeitung im Gleichgewichtsorgan wird träge. Doch nicht nur diese funktionellen Veränderungen tragen dazu bei, dass ältere Menschen häufiger unter Schwindel leiden, sondern auch typische Altersleiden wie ein schwächer werdender Herz-Kreislauf und die Einnahme von bestimmten Medikamenten. Beim sogenannten 'Altersschwindel“ handelt es sich meist um einen multifaktoriellen Schwindel, dem mehrere Ursachen zugrunde liegen. Ein einziger Auslöser lässt sich in der Regel nicht festmachen. Betroffene erleben oft einen Schwankschwindel, der mit Gangunsicherheit und Sturzgefahr einhergehen kann. Häufig tritt auch ein orthostatischer Schwindel auf, der als Gefühl der Leere und Benommenheit im Kopf beim Aufstehen erlebt wird. Zu den wichtigsten allgemeinen Risikofaktoren für Schwindel zählen unter anderem: Ängstlichkeit und Unruhegefühle Hörprobleme Einnahme von Arzneimitteln mit Schwindel als Neben-/Wechselwirkung Blutdruckschwankungen beim Wechsel in die aufrechte Körperhaltung Dass ältere Menschen regelmäßig mehrere Medikamente einnehmen, ist keine Seltenheit. Aufgrund der geringeren Gefahr von Wechselwirkungen bietet sich ein Schwindel-Medikament mit natürlichen Wirkstoffen wie Vertigoheel® an. Grundsätzlich ist es wichtig, Schwindel in jedem Alter ernst zu nehmen und zur Abklärung einen Arzt aufzusuchen. Selbst aktiv werden: Schwindeltagebuch Schwindel ist ein weit verbreitetes Problem, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Da hierzu auch teils schwerwiegende Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen, ist ein Arztbesuch dringend angeraten. Um die Ursache aufzuklären und die richtigen Mittel gegen Schwindel empfehlen zu können, benötigt der Arzt Informationen zu der Art und dem zeitlichen Rahmen der Schwindelattacken sowie den näheren Umständen. Insbesondere wenn Schwindelattacken häufig auftreten, ist es schwierig sich diese wichtigen Details zu merken. Die Vorlage für ein Schwindel-Tagebuch erhält man entweder direkt vom Arzt oder als Download im Internet. Folgende Informationen sollten darin festgehalten werden: Form des Schwindels (z. B. Drehschwindel, Schwankschwindel, Benommenheit, Gangunsicherheit) Zeitpunkt und Dauer der Schwindelattacke Auslöser, falls bekannt (z. B. Aufstehen, Kopfbewegungen, Treppensteigen) gegebenenfalls begleitende Symptome (z. B. Übelkeit, Benommenheit, Ohrgeräusche) Das Tagebuch sollte zu jedem Arztbesuch mitgeführt werden. Es hilft dem Arzt nicht nur dabei die Art sowie den Verlauf der Beschwerden besser zu verstehen und die möglichen Ursachen einzugrenzen, sondern auch dabei die Schwindel-Behandlung zu optimieren. Selbst aktiv werden: Schwindelübungen Schwindel und das Gefühl von Benommenheit im Kopf können uns im Alltag stark einschränken. Doch statt sich zu schonen, sollte man lieber aktiv werden. Denn unser Gehirn kann mit etwas Übung Schwindelgefühle zu einem gewissen Grad kompensieren und lernen, falsche Informationen, beispielsweise von einem erkrankten Gleichgewichtsorgan, auszugleichen. Wichtig ist hierfür regelmäßige Bewegung. Bereits ein lockerer Spaziergang trainiert den Gleichgewichtssinn und bringt den Herzkreislauf in Schwung. Eine wichtige Säule bei der ganzheitlichen Schwindel-Behandlung ist darüber hinaus das gezielte Gleichgewichtstraining. Es fördert den Genesungsprozess nach einer Schwindelattacke und sorgt dafür, dass die Schwindelbeschwerden allmählich zurückgehen. Während man Schwindel-Medikamente einnimmt, können Gleichgewichtsübungen außerdem den Therapieerfolg positiv beeinflussen. Die Übungen sollten über vier bis sechs Wochen mehrmals täglich ausgeführt werden. Falls anfangs während des Trainings Schwindel auftritt, ist die Unterstützung durch einen Freund oder Verwandten hilfreich. Bei regelmäßigem Training lassen diese Beschwerden mit der Zeit nach. Beispiele für Gleichgewichtsübungen sind: Nase berühren: Arm ausstrecken und Zeigefinger fokussieren; Finger abwechselnd zur Nase und zurück in die Ausgangsposition führen; Fingerspitze dabei mit den Augen nachverfolgen. Körper drehen: Oberkörper im Stand nach links und rechts drehen; Bewegung mit geschlossenen Augen wiederholen; dabei ein Blickziel vorstellen und dieses vor dem geistigen Auge verfolgen. Polstertreten: ca. 10 cm dickes Kissen hinter einen Stuhl oder Sessel legen; an der Lehne festhalten; erst mit offenen, dann mit geschlossenen Augen auf der Stelle treten. Hilfe bei Schwindel bieten außerdem Hausärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte oder Neurologen. Der Arzt wird nicht nur der Ursache des Schwindels auf die Spur gehen, sondern auch geeignete Übungen sowie Mittel gegen Schwindel empfehlen. Pflichttext Vertigoheel® Mischung Zul.-Nr.: 6046396.00.00 Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Versch. Schwindelzustände. Warnhinweise: Enth. 69 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen (35 Vol.-%). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 38,89
VBS Stoff »Herbst«, 140 cm breit, Meterware
VBS Stoff »Herbst«, 140 cm breit, Meterware
Achtung: Der Artikel ist nur in Meter-Schritten bestellbar und wird in einem durchgehenden Stück geliefert. Bei beispielsweise einer Bestellung von 5 Stück werden 5 Meter für Sie zugeschnitten und an Sie versendet.Ein Motiv-Stoff Leinenoptik ',Herbst',, Breite ca. 140 cm, Stoffgewicht ca. 170 g/m². Eine Meterware aus 55 % Baumwolle und 45 % Polyester, waschbar bei 30 °C Feinwäsche. Der Stoff kann mit nahezu jeder handelsüblichen Nähmaschine verarbeitet werden. Dieser Stoff ist genau richtig zum Nähen von dekorativen Einzelstücken oder für Patchwork-Projekte. Neuer Schwung für Ihre Nähprojekte. Die Ballenlänge gibt die maximale Stofflänge am Stück an. Bestellmengen darüber hinaus, werden in mehreren Abschnitten geliefert. Ballenlänge =, 40 m.Dieser Artikel wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Bitte beachten Sie die abweichenden Regelungen im Widerrufsrecht.Bleichen: Das Kleidungsstück kann nicht mit Bleiche behandelt werden, d.h. es sollte nur mit Color- und Feinwaschmittel gewaschen werden.Bügeln: Mäßig heiß, d. h. bis maximal 150 °C, bügeln.Chemische Reinigung: Das Kleidungsstück kann mit Perchlorethylen, Kohlenwasserstoff, R113- und R11-Lösungen gereinigt werden, mit Einschränkungen bei Temperatur und Feuchtigkeitszugabe.Trocknen: Nicht Trockner geeignetWaschen: Im Schonwaschgang, z.B. Feinwasch- oder Pflegeleichtprogramm, bis zu einer Temperatur von 30 °C waschen.Zusammensetzung: 55% Baumwolle, 45% Polyester (PES)
Produktdetailsverkauft von: Otto 8,95

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.