Produktinformationen des
Anbieters
TheOrientalShop
Binchotan ist traditionelle Holzkohle aus Japan.
Es stammt aus der Edo-Zeit, als während der Genroku-Ära ein Handwerker namens Bitchu-ya Chozaemon begann, sie in Tanabe, Wakayama, herzustellen.
Der Rohstoff ist Eiche, insbesondere Ubame-Eiche, jetzt der offizielle Baum der Präfektur Wakayama.
Binchotan ist eine Art von Holzkohle oder Hartholzkohle.
Die Feinheit und die hohe Qualität von Binchotan werden dem Dampfen bei hohen Temperaturen (ungefähr 1000 Grad Celsius) zugeschrieben.
Obwohl oft angenommen wird, dass Binchotan heiß brennt, brennt es tatsächlich bei einer niedrigeren Temperatur als normale Holzkohle, aber länger, was es bei einigen japanischen Köchen beliebt macht.
Weil es nicht raucht oder unangenehme Gerüche abgibt, ist es bei Unagi (Süßwasseraal) und Yakitori (gegrilltes Hühnchen) Köchen beliebt.
Binchotan, traditionelle Holzkohle, Japan, Edo-Zeit, Genroku-Ära, Bitchu-ya Chozaemon, Tanabe, Wakayama, Eiche, Ubame-Eiche, Präfektur Wakayama, Hartholzkohle, Feinheit, hohe Qualität, hohe Temperaturen, 1000 Grad Celsius, japanische Köche, Unagi, Yakitori, rauchfrei, geruchlos.