Villa Italia Pinot Grigio del Veneto Weißwein trocken

4,99
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 5,49 € Lieferkosten
Verkäufer
mytime
Lieferung

sofort lieferbar

Amazon PayAmerican ExpressApple PayLastschriftMastercardPaypalRechnungÜberweisungVisa

Produktinformationen des Anbieters
mytime

Getreu dem Motto, jeden Tag ein gutes Glas Wein, präsentieren wir Ihnen Villa Italia. Dieser Wein passt gut zu Meeresfrüchten, Salat, weißem Fleisch und Pizza.

Produktinformationen

Allgemeine Informationen

Hersteller Villa Italia
EAN 8594045652321

Produktspezifikationen

Menge 0.75 l

Angebote

1 Angebot

Bewertungen


0 Bewertungen

Ähnliche Produkte

-2 %
Louis Bouillot Perle d'Aurore Cremant de Bourgogne Rose

Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. Dieser charmante Schaumwein ist, dank der zarten rosa Farbe, die aus der Mischung von Pinot Noir, Chardonnay und Gamay Trauben entsteht ein einzigartiger Crémant de Bourgogne. Ideal als Aperitif oder in entspannter Atmosphäre mit Freunden, bietet dieser köstliche Perlwein attraktive Aromen von roten Johannisbeeren, Himbeeren und feinen weißen Blumen. Der erste Schluck enthüllt ein weiches Mousse, lebendige Frische und verführerische Noten von reifen roten Beeren, die ihn zu einem ausgezeichneten Partner für Käse, Charcuterie oder leichten Salaten machen. Um den attraktiven hellrosa Schimmer zu erzeugen, werden die Trauben für kurze Zeit sorgfältig auf den Schalen eingemaischt. Die Frucht wird dann gepresst, wobei jede Sorte bis zur letzten Mischphase einzeln behandelt wird. Der Traubenmost wird nach der traditionellen Methode fermentiert, welche dieselbe ist, die auch für den berühmteren Cousin, den Champagner, verwendet wird. Der Sekt wird dann 12 Monate lang gelagert, um die Frische zu bewahren und ihm gleichzeitig zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Louis Bouillot ist einer der führenden Produzenten des Cremant de Bourgogne und das Weingut produziert diese eleganten Schaumweine seit 1877. Heute verbindet das Weingut seine Tradition und seine jahrzehntelange Erfahrung in der Weinherstellung mit modernen Techniken und Gerätschaften, die es ermöglichen, atemberaubende Beispiele dieser traditionellen Schaumweine herzustellen.

2 Angebote
17,99 18,45 €
-2 %
Louis Bouillot Perle de Vigne Cremant de Bourgogne

Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. Das Haus Louis Bouillot stellt seit 1877 elegante Schaumweine her und verbindet geschickt sein edles Erbe mit modernster Technologie und Wissen über die Weinherstellung, um den traditionellen Crémant de Bourgogne für ein neues Zeitalter zu reinterpretieren. Ihr Perle de Vigne, oder "Perle der Rebe", ist ein perfektes Beispiel für den Louis Bouillot-Stil, der Komplexität und verfeinerte Struktur aus der verlängerten Lagerung auf der Hefe mit einem leichten, frischen Fruchtcharakter verbindet. Dieser lebendige Sekt, der den Trinkern die Einzigartigkeit des burgundischen Terroirs und die Kompetenz des Weingutes Louis Bouillot vermitteln soll, wird aus den vier wichtigsten einheimischen Rebsorten der Region hergestellt: Chardonnay, Pinot Noir, Aligoté und Gamay. Die Aromen bieten verführerische Noten roter Beeren, die sich noch am Gaumen durchsetzen, wo eine helle Säure und glatte, kleine Blasen vorherrschen. Die abgerundete Struktur und Frische machen ihn zu einem idealen Gastronomiewein mit Potenzial für die Kombination mit allem von Salaten und Charcuterie bis hin zu frischen Meeresfrüchten und gegrilltem Fisch. Um zu gewährleisten, dass das Weingut nur mit den hochwertigsten Trauben arbeitet, werden diese von Hand gelesen und nach der traditionellen Methode, die der für Champagner entspricht, sorgfältig vergoren. Nach der zweiten Gärung in der Flasche wird der Wein 12 Monate auf der Hefe gelagert, um dem fertigen Wein zusätzliche Komplexität und Charakter zu verleihen.

2 Angebote
16,99 17,39 €
Chateau Phelan Segur Saint Estephe 2017

Lagerung bis zu 15 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Phelan Segur, einer der bedeutendsten Erzeuger von Saint-Estèphe, wurde von Bernard Phelan gegründet, der zwei benachbarte Anwesen, Clos de Garramey und Segur, vereinigte und seinen Namen gemäß den Traditionen der damaligen Zeit hinzufügte. Im Jahr 1860 baute sein Sohn Frank Phelan das beeindruckende Landhaus auf der Domäne, die zu diesem Zeitpunkt die größte in der Appellation Saint-Estèphe war. Im Jahr 2017 wurde das Anwesen für eine Rekordsumme von 90 Millionen Euro an den belgischen Investor Philippe Van de Vyvere verkauft. Heute verfügt das Anwesen über 70 Hektar Weinberge auf einem außergewöhnlichen Terroir, das auf einem Bergrücken aus Lehm- und Kiesböden oberhalb der Gironde-Mündung liegt. Wie das Sprichwort sagt, "blicken die großartigsten Terroirs aufs Wasser", und die Weine von Phelan Segur bieten sowohl Kraft als auch Charakter mit exzellentem Potenzial für eine längere Lagerung im Keller über die nächsten zehn Jahre und darüber hinaus. Der Grand Vin des Weinguts besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon zusammen mit einem kleineren Anteil an Merlot und einem Tropfen Cabernet Franc. Um einen präzisen Verschnitt zu ermöglichen, wird jede Parzelle der Reben separat vinifiziert, wobei die Reifung in 50% neuen französischen Eichenfässern für 16 bis 18 Monate erfolgt. Dadurch werden die Tannine weicher und die üppige Frucht von Cassis, Brombeeren und dunklen Pflaumen erhält einen subtilen Hauch von Holzrauch und Gewürzen.

53,86
Wynns Coonawarra Estate John Riddoch Cabernet Sauvignon 2016

Lagerung bis zu 29 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Dieser herrliche australische Cabernet wird von dem Spitzenweingut Wynns aus Coonawarra hergestellt, das ursprünglich 1891 von John Riddoch gegründet wurde. Riddoch kam 1861 in das Gebiet und begann mit der Kultivierung einiger der allerersten Weinberge der Region auf den außergewöhnlichen eisenhaltigen Terra Rossa-Böden. Heute befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Wynn, die es in den 1950er Jahren übernahm und es zu einem festen Begriff in Australien gemacht hat. Der John Riddoch Cabernet feiert den Gründer des Weinguts und ist eine komplexe Mischung aus den besten Trauben des jeweiligen Jahrgangs. Die Winzer beginnen mit etwa 30 einzelnen Parzellen aus 16 Spitzenweinbergen und wählen dann die besten zwei bis drei aus, die in die endgültige Komposition eingehen. Er wird nur in den allerbesten Jahren hergestellt, wobei weniger als ein Prozent der Cabernet Sauvignon des Guts verwendet wird. Das Bouquet wird von intensiven Noten dunkler Früchte wie Cassis, Kirschen und Zwetschgen dominiert, die sich mit Anklängen von dunkler Schokolade, Espresso und getrocknetem Salbei vermischen. Am Gaumen zeigt sich ein robuster, voller Körper, feste Tannine und eine gut gebaute Struktur, die im Keller wunderbar reifen wird. Der Wein lässt sich hervorragend noch zehn Jahre lang lagern, kann aber auch jetzt zu kräftigen Fleischgerichten wie gegrillten Rippchen, Steak oder sogar Wildschwein genossen werden.

114,39
Champagne Nicolas Maillart Brut Platine Premier Cru

Innerhalb von 4 Jahren nach dem Degorgieren trinken. Der Champagne besteht aus einem Verschnitt von Pinot Noir (80%) und Chardonnay (20%). Es wurden nur handverlesene Grand und 1er Crú Trauben verwendet, um diesen Platine Premier Cru Champagner herzustellen. Sie werden seine leicht goldene Farbe als charmant und einladend empfinden, während Sie sich ansehen, wie die dichten Tropfen sich nach oben bewegen, um Ihre Nase zu kitzeln, während Sie die berauschenden Aromen, die von der Sektflöte herausgetragen werden, einatmen. Geröstetes Brioche, Haselnüsse, Mandeln, Eiche, Steinfrüchte, reife Pfirsich und Birnen präsentieren sich alle in klaren Schichten. Auf dem Gaumen explodiert weißer Pfirsich, gefolgt von Eiche und tertiären Früchten. Dieser Champagner ist an allen richtigen Stellen leicht und frisch; leicht süß und eine verführerisch kräftige Mineralität. Beim ersten Schluck kann er Ihnen sogar zu trocken erscheinen. Trinken Sie weiter, um die Reichhaltigkeit, die tief in diesem Brut Platine 1er Cru versteckt ist, freizusetzen. Genießen Sie diesen Champagner gekühlt bei 7°C. Die Trockenheit dieses Weines passt besonders gut zu cremigem Käse aus Kuh- oder Ziegenmilch, frischen Äpfeln, Birnen und Steinfrüchten, Aufschnitt, Salaten, Fisch- und Schalentiergerichten, zur asiatischen Kost und zu Reisgerichten. 2003 übernahm Nicolas Maillart das Steuer der Familienweinkellerei, nachdem er sein Studium in Ingenieurwissenschaft und Weinkunde abgeschlossen hatte. Die Familiengeschichte kann bis auf das Jahr 1753 zurückverfolgt werden, obwohl es Unterlagen gibt, die darauf hinweisen, dass die Maillart Familie seit den 1500er Jahren im Weinbaugeschäft tätig ist. Die Maillart Familie baut auf ihrem Weingut nur Pinot Noir (75%) und Chardonnay (25%) Trauben an und behält somit die Traditionen der Champagne Region bei.

40,96

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.