- Kindersocken in Weiss mit Blumen Motiv/Muster


Preis
4,90
inklusive Mehrwertsteuer
Kostenfreie Lieferung

Verkäufer


Ähnliche Produkte

Produktdetails

Hersteller Amanda Christensen
EAN 7640382158536

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-17 %
325/30R21*Y TL SPORTMAXX GT 108Y ROFXL*
325/30R21*Y TL SPORTMAXX GT 108Y ROFXL*
'Dunlop SP SPORT MAXX GT Optimaler Grip und ausgezeichnete Lenkpräzision mit innovativer MRT-Technologie: Der Dunlop SP Sport Maxx GT wurde speziell für schnelle Sportwagen und stark motorisierte Limousinen entwickelt. Hauptvorteile: Exzellente Leistung und hervorragender Grip bei trockener Straße für leistungsstarkes und sportliches Fahren. Superior dry grip Precise handling and responsiveness High speed and cornering stability Überlegener Grip auf trockener Straße Präzises Handling und Reaktionsvermögen Exzellente Hochgeschwindigkeits- + Kurvenstabilität On-Road Reifen mit Höchstmaß an Grip, Handling und Lenkpräzision Verbesserte Fahrreaktion bei trockenem Bela |Mehr Lenkpräzision Exzellente Hochgeschwindigkeits- + Kurvenstabilität Der Dunlop SP Sport Maxx GT ist ein rennerprobter Reifen, der außergewöhnlichen Grip bei Trockenheit bietet. Spezielles System für verbesserten Sitz auf der Felge. Optimiert die Verbindung zwischen Reifen und Felge für eine präzisere Fahrkontrolle. Dieses spezielle System verbessert den Sitz auf der Felge, der für die Kontrolle und das Straßenfeedback genauso wichtig ist, wie eine sichere Handhabung des Lenkrads..Vorteile Verbessertes Straßenfeedback, größere Stabilität und Präzision Silica-Plus-Laufflächenmischung. Eine für den Motorsport entwickelte Laufflächenmischung, die insbesondere bei Nässe und niedrigen Temperaturen eine ausgezeichnete Bodenhaftung ermöglicht.Vorteile Erstklassige Brems- und Beschleunigungsleistung, starker Grip bei nassem und kaltem Wetter, niedriger Verschleiß. Nanopartikel. Laufflächenmischung mit für den Rennsport entwickelten Nanopartikeln aus schwarzem Racing Carbon. Diese mit Kunstharz und Polymeren optimierte Gummimischung gewährleistet eine ausgezeichnete Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn bei unseren Reifen.Vorteile Überlegene Nass- und Trockenhaftung, präzises Bremsvermögen, weniger Verschleiß. Jointless Belt (JLB). Eine Hybrid Overlay-Technologie, die Verformungen des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten minimiert.Vorteile Überlegene Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, Laufruhe und gleichmäßiger Verschleiß. Multi-Radien-Profil (Multi Radius Tread, MRT). Das MRT-Design arbeitet mit zehn verschiedenen Radien und bietet daher eine verbesserte Präzision. Dies führt zu einer effektiven Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche des Reifens. Der Effekt besteht in einem weicheren Übergang von Geradeaus- zu Kurvenfahrt und zu präziseren, progressiven Reaktionen.Vorteile Deutlich verbesserte Kontrolle, da sich sich mehr Profilgummi mit der Fahrbahn verzahnt. MRT bietet außerdem außergewöhnliches Trocken- UND Nass-Handling sowie mehr Kontrolle bei Kurvenfahrten. Dual Silika-Laufflächenmischung. Diese Mischung verbessert die Beschleunigungsleistung und sorgt für geringen Verschleiß und weniger Risse.Vorteile Überragendes Verhalten beim Bremsen und Beschleunigen, ausgezeichnetes Handling bei sommerlichen und herbstlichen Bedingungen, hoher Grip, Verschleißfestigkeit.'
12 Angebote
428,01 517,81 €
-12 %
190/60R17 NHS DIABLO SUPERBIKE-R SC1
190/60R17 NHS DIABLO SUPERBIKE-R SC1
'Der neue Racing-Slick Diablo Superbike ist der Höhepunkt dieser Entwicklung: Für jedermann käuflich bietet er das Performance-Niveau der Top-Rennreifen aus der Superbike-Weltmeisterschaft. Mit dem Diablo Superbike kommen alle Rennsport-Fans auf ihre Kosten, die engagiert auf Zeitenjagd gehen wollen. Dabei läßt Pirelli jedem Fahrer die freie Wahl des Felgendurchmessers, denn es gibt den Diablo Superbike sowohl als 17-Zoll-Reifen als auch in der Profi-Dimension „R 420“ für 16,5-Zoll-Felgen.Eine neue Kontur und Karkassenstruktur sorgen für extrem präzises Handling- und Einlenkverhalten und perfekte Rückmeldung, besonders auch beim starken Anbremsen von Kurven und bei unebener Fahrbahnoberfläche. Bis zu vier verschiedene Mischungen (je nach Dimension) gewährleisten maximalen Grip auf allen Belägen und bei jeder Einsatzdauer und -temperatur.Am meisten beeindruckt jedoch die exzellente Performance über die gesamte Renndistanz: Da die Entwicklung des Diablo Superbike auf dem breiten Erfahrungsschatz einer Vielzahl von Fahrern auf den verschiedensten Rennmotorrädern basiert, ist der Reifen extrem vielseitig und in allen Situationen mit sehr guter Performance einsetzbar. Dies erleichtert Piloten und Teams spürbar die Fahrwerksabstimmung. Ein wichtiger Pluspunkt, denn ein Diablo Superbike-Fahrer kann sich schon nach wenigen Abstimmungsrunden ganz auf das Erreichen der besten Rundenzeit konzentrieren. Damit ist der neue Slick-Reifen ideal für alle Arten von Rennstrecken-Einsätzen geeignet – von der Superbike-WM bis zum Wochenend-Training ambitionierter Hobby-Rennfahrer.'
10 Angebote
284,20 322,67 €
VERTIGOHEEL Tropfen 30 ml
VERTIGOHEEL Tropfen 30 ml
Vertigoheel® - Natürliche Hilfe bei Schwindel Vertigoheel® ist ein natürliches Arzneimittel zur Schwindel-Behandlung. Es enthält vier natürliche Inhaltsstoffe: Anamirta cocculus, Conium maculatum, Ambra grisea und Petroleum rectificatum. Vertigoheel® eignet sich als Mittel gegen verschiedene Formen von Schwindel oder Benommenheit. Es reduziert die Anzahl, Dauer und Intensität der Schwindelattacken. Anders als viele chemische Schwindel-Medikamente wirkt das natürliche Arzneimittel nicht sedierend. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit kann es nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum hinweg sowie zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es stehen zwei Darreichungsformen zur Verfügung: Tabletten gegen Schwindel zum Mitnehmen für unterwegs und Vertigoheel®-Tropfen zum einfachen Schlucken Volkskrankheit Schwindel: Was sind die Ursachen? Erkrankungen des Innenohrs bzw. des Gleichgewichtorgans wie die akute einseitige Vestibulopathie oder der Morbus Menière machen nur einen Teil der möglichen Ursachen von Schwindel aus. Auch andere Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Migräne können Schwindel und Benommenheit auslösen. Darüber hinaus gibt es bestimmte Medikamente, die Schwindel als Neben- oder Wechselwirkung auslösen können. Eine Sonderform ist der gutartige Lagerungsschwindel, der in der Regel harmlos und gut behandelbar ist. Die Betroffenen leiden unter kurzen Attacken von Drehschwindel. Diese werden durch rasche Kopfbewegungen ausgelöst, beispielsweise beim Umdrehen im Bett, beim Aufrichten aus einer liegenden Position, bei schnellem Bücken oder beim Hochschauen. Manche Personen bekommen bei Autofahrten oder Schiffsreisen Probleme mit dem Kreislauf und ihnen wird schwindelig. Dabei handelt es sich meist um eine Kinetose, die auch als 'Reisekrankheit“ bekannt ist. Sie kann mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen und dadurch den Kreislauf zusätzlich belasten. Außerdem können auch psychische Belastungen, zum Beispiel aufgrund eines Konfliktes in der Partnerschaft, eines Krankheitsfalls in der Familie oder Stress im Beruf, Schwindel hervorrufen. Lässt sich kein eindeutiger Auslöser identifizieren, handelt es sich meist um einen multifaktoriellen Schwindel, dem mehrere Ursachen zugrunde liegen. Er tritt gehäuft bei älteren Menschen auf. In jedem Fall sollten die Ursachen von Schwindel ärztlich abgeklärt werden. Volkskrankheit Schwindel: Welche Formen von Schwindel gibt es? Der eine hat 'Watte im Kopf“, der nächste fühlt sich wie in einer Achterbahn und wieder ein anderer hat das Empfinden, dass er den Boden unter den Füßen verliert – Schwindel können die Betroffenen ganz unterschiedlich erleben. Die häufigsten Formen sind: - Benommenheitsschwindel: Im Kopf stellt sich eine Art Leere oder Benommenheit ein. Betroffene bewegen sich oft unsicher und haben das Gefühl, sich nicht auf den Beinen halten zu können. Diese Art der Beschwerden wird auch von Patienten mit funktionellem oder orthostatischem Schwindel berichtet, dem eine Funktionsstörung des Herz-Kreislaufsystems zugrunde liegt. - Drehschwindel: Die Umgebung scheint wie in einem Karussell zu kreisen. Häufig lassen sich zitternde Pupillenbewegungen feststellen. Ein Beispiel dieser Schwindelform ist der gutartige Lagerungsschwindel. - Schwankschwindel: Betroffene haben das Gefühl, dass der Boden unter ihren Füßen wie auf einem Schiff schwankt. Schwindel in dieser Form kann oft psychische Ursachen haben. - Liftschwindel: Betroffene fühlen sich wie in einem Aufzug. Die Schwindelattacken werden als unangenehmes Zusammensacken oder als Eindruck zu Fallen wahrgenommen. In der Regel liegt dem Liftschwindel eine Störung des Gleichgewichtsorgans oder damit verbundener Hirnbereiche zugrunde. Zur Abklärung der Ursachen sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Dieser berät Betroffene auch hinsichtlich der geeigneten Schwindel-Behandlung. Volkskrankheit Schwindel: Warum tritt er im Alter gehäuft auf? Mit zunehmendem Alter verändern sich verschiedene Körperfunktionen. So können beispielsweise Gefäßverkalkungen zu Störungen bei der Kreislauf-Regulation führen. Außerdem verschlechtert sich nicht selten die Sinneswahrnehmung und die Reizverarbeitung im Gleichgewichtsorgan wird träge. Doch nicht nur diese funktionellen Veränderungen tragen dazu bei, dass ältere Menschen häufiger unter Schwindel leiden, sondern auch typische Altersleiden wie ein schwächer werdender Herz-Kreislauf und die Einnahme von bestimmten Medikamenten. Beim sogenannten 'Altersschwindel“ handelt es sich meist um einen multifaktoriellen Schwindel, dem mehrere Ursachen zugrunde liegen. Ein einziger Auslöser lässt sich in der Regel nicht festmachen. Betroffene erleben oft einen Schwankschwindel, der mit Gangunsicherheit und Sturzgefahr einhergehen kann. Häufig tritt auch ein orthostatischer Schwindel auf, der als Gefühl der Leere und Benommenheit im Kopf beim Aufstehen erlebt wird. Zu den wichtigsten allgemeinen Risikofaktoren für Schwindel zählen unter anderem: Ängstlichkeit und Unruhegefühle Hörprobleme Einnahme von Arzneimitteln mit Schwindel als Neben-/Wechselwirkung Blutdruckschwankungen beim Wechsel in die aufrechte Körperhaltung Dass ältere Menschen regelmäßig mehrere Medikamente einnehmen, ist keine Seltenheit. Aufgrund der geringeren Gefahr von Wechselwirkungen bietet sich ein Schwindel-Medikament mit natürlichen Wirkstoffen wie Vertigoheel® an. Grundsätzlich ist es wichtig, Schwindel in jedem Alter ernst zu nehmen und zur Abklärung einen Arzt aufzusuchen. Selbst aktiv werden: Schwindeltagebuch Schwindel ist ein weit verbreitetes Problem, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Da hierzu auch teils schwerwiegende Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen, ist ein Arztbesuch dringend angeraten. Um die Ursache aufzuklären und die richtigen Mittel gegen Schwindel empfehlen zu können, benötigt der Arzt Informationen zu der Art und dem zeitlichen Rahmen der Schwindelattacken sowie den näheren Umständen. Insbesondere wenn Schwindelattacken häufig auftreten, ist es schwierig sich diese wichtigen Details zu merken. Die Vorlage für ein Schwindel-Tagebuch erhält man entweder direkt vom Arzt oder als Download im Internet. Folgende Informationen sollten darin festgehalten werden: Form des Schwindels (z. B. Drehschwindel, Schwankschwindel, Benommenheit, Gangunsicherheit) Zeitpunkt und Dauer der Schwindelattacke Auslöser, falls bekannt (z. B. Aufstehen, Kopfbewegungen, Treppensteigen) gegebenenfalls begleitende Symptome (z. B. Übelkeit, Benommenheit, Ohrgeräusche) Das Tagebuch sollte zu jedem Arztbesuch mitgeführt werden. Es hilft dem Arzt nicht nur dabei die Art sowie den Verlauf der Beschwerden besser zu verstehen und die möglichen Ursachen einzugrenzen, sondern auch dabei die Schwindel-Behandlung zu optimieren. Selbst aktiv werden: Schwindelübungen Schwindel und das Gefühl von Benommenheit im Kopf können uns im Alltag stark einschränken. Doch statt sich zu schonen, sollte man lieber aktiv werden. Denn unser Gehirn kann mit etwas Übung Schwindelgefühle zu einem gewissen Grad kompensieren und lernen, falsche Informationen, beispielsweise von einem erkrankten Gleichgewichtsorgan, auszugleichen. Wichtig ist hierfür regelmäßige Bewegung. Bereits ein lockerer Spaziergang trainiert den Gleichgewichtssinn und bringt den Herzkreislauf in Schwung. Eine wichtige Säule bei der ganzheitlichen Schwindel-Behandlung ist darüber hinaus das gezielte Gleichgewichtstraining. Es fördert den Genesungsprozess nach einer Schwindelattacke und sorgt dafür, dass die Schwindelbeschwerden allmählich zurückgehen. Während man Schwindel-Medikamente einnimmt, können Gleichgewichtsübungen außerdem den Therapieerfolg positiv beeinflussen. Die Übungen sollten über vier bis sechs Wochen mehrmals täglich ausgeführt werden. Falls anfangs während des Trainings Schwindel auftritt, ist die Unterstützung durch einen Freund oder Verwandten hilfreich. Bei regelmäßigem Training lassen diese Beschwerden mit der Zeit nach. Beispiele für Gleichgewichtsübungen sind: Nase berühren: Arm ausstrecken und Zeigefinger fokussieren; Finger abwechselnd zur Nase und zurück in die Ausgangsposition führen; Fingerspitze dabei mit den Augen nachverfolgen. Körper drehen: Oberkörper im Stand nach links und rechts drehen; Bewegung mit geschlossenen Augen wiederholen; dabei ein Blickziel vorstellen und dieses vor dem geistigen Auge verfolgen. Polstertreten: ca. 10 cm dickes Kissen hinter einen Stuhl oder Sessel legen; an der Lehne festhalten; erst mit offenen, dann mit geschlossenen Augen auf der Stelle treten. Hilfe bei Schwindel bieten außerdem Hausärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte oder Neurologen. Der Arzt wird nicht nur der Ursache des Schwindels auf die Spur gehen, sondern auch geeignete Übungen sowie Mittel gegen Schwindel empfehlen. Pflichttext Vertigoheel® Mischung Zul.-Nr.: 6046396.00.00 Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Versch. Schwindelzustände. Warnhinweise: Enth. 69 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen (35 Vol.-%). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 13,99

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.