Wasserwaage


Preis
79,99
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 16,65 € Lieferkosten

Lieferung

3


Verkäufer
Leitermann


Ähnliche Produkte

Produktdetails

Hersteller Conmetall Meister GmbH
Herstellernummer COX737182
EAN 4035300890354

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-79 %
FA1 Dichtring, Abgasrohr 771-961  TOYOTA,MITSUBISHI,SUBARU,AVENSIS Kombi (T25),COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_),COROLLA (ZZE12_, NDE12_, ZDE12_)
FA1 Dichtring, Abgasrohr 771-961 TOYOTA,MITSUBISHI,SUBARU,AVENSIS Kombi (T25),COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_),COROLLA (ZZE12_, NDE12_, ZDE12_)
Innendurchmesser [mm]: 60; Außendurchmesser [mm]: 77; Dicke/Stärke [mm]: 15; Abgasanlage: für Abgasrohr, für Rußpartikelfilter, für Katalysator, für Vorkatalysator, für Mittelschalldämpfer, für Vorschalldämpfer; Baujahr bis: 02/2013, 08/2008, 04/2012; Einbauposition: Eingang, Ausgang, Einlassseite, Vorschalldämpfer, vorne, nach Abgasturbolader, Auslassseite, mitte, Abgaskrümmer; Baujahr ab: 06/1996, 05/2000; TECDOC-Motornummer: 9479, 13368, 13369, 14788, 14870, 15108, 15208, 15191, 14228, 14229, 16378; TOYOTA: AVENSIS Kombi (T25),COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_),COROLLA (ZZE12_, NDE12_, ZDE12_),RAV 4 II (CLA2_, XA2_, ZCA2_, ACA2_),AVENSIS (T25_),CELICA (ZZT23_),AVENSIS Stufenheck (T25),COROLLA Kombi (_E12J_, _E12T_),LAND CRUISER (KDJ12_, GRJ12_),LAND CRUISER 90 (_J9_),COROLLA Liftback (_E11_),MR 2 II (SW2_),COROLLA Verso (ZDE12_, CDE12_),Avensis Kombi (_T22_),LAND CRUISER 150 (KDJ15_, GRJ15_),AVENSIS (_T22_),PREVIA (MCR3_, ACR3_, CLR3_),COROLLA Stufenheck (_E12J_, _E12T_),HILUX Pick-up (GUN1_),Avensis Verso (_M2_),AVENSIS Liftback (_T22_),Picnic (_XM1_),Highlander I (XU20),Harrier I (XU10); CITROËN: C-CROSSER (EP_); MITSUBISHI: ASX (GA_W_),Outlander II SUV (CW_W),OUTLANDER III (GG_W, GF_W, ZJ),PAJERO IV (V8_W, V9_W),PAJERO III (V7_W, V6_W),Lancer VIII Limousine (CY_A, CZ_A),Lancer VIII Schrägheck (CX_A),ECLIPSE IV (DK_A),ECLIPSE IV Cabriolet; SUBARU: FORESTER (SG),IMPREZA Schrägheck (GR, GH, G3),Legacy IV Kombi (BP),FORESTER (SF),XV (_GP_),IMPREZA Stufenheck (GC),IMPREZA Station Wagon (GF),Legacy II Kombi (BG),Legacy V Limousine (BM),Legacy II Limousine (BD),IMPREZA Coupe (GFC); 1608209980, 1712C6, 1575A082, MR431022, MR450710, 1608209980, 1712C6, 44022AA122, 44022AA123, 174510A010, 174510C010, 174510D020, 174510D090, 174510D09C, 174510H010, 174510H01C, 174510L050, 1745120020, 1745122040, 1745122070, 1745167010, 1745174040, 1745174050, 1745174051, SU00301112
4 Angebote
2,78 13,30 €
-3 %
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro 30 g
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro 30 g
Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut. Was ist Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro und wofür wird er angewendet? Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege. Anwendungsgebiete: Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung bei Nierengrieß. Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Wie ist Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren trinken 3- bis 5-mal täglich eine Tasse Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro. Für Kinder unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Art der Anwendung Zubereitung: 1 Messlöffel Teeaufgusspulver unter Umrühren mit heißem oder warmem Wasser (ca. 150 ml) aufgießen und nach Belieben süßen. 1 Messlöffel entspricht 1,2 g Teeaufgusspulver. Hinweis: Achten Sie während der Durchspülungstherapie mit Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro auf reichliche Flüssigkeitszufuhr. Dauer der Anwendung Goldrutenkraut- und Birkenblätterzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet. Beachten Sie aber bitte die Hinweise im Abschnitt 'Anwendungsgebiete“ sowie im Abschnitt 'Welche Nebenwirkungen sind möglich?“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungsfälle liegen nicht vor. Es ist jedoch zu erwarten, dass die unter Nebenwirkungen geschilderten Symptome verstärkt auftreten. Wenn Sie die Anwendung von Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro vergessen haben Trinken Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern fahren Sie mit der Anwendung wie in der Gebrauchsinformation beschrieben oder wie von Ihrem Arzt verordnet fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro enthält Die Wirkstoffe sind Trockenextrakt aus Birkenblättern und Trockenextrakt aus Goldrutenkraut. 1,2 g Teeaufgusspulver (= 1 Messlöffel) enthalten: Trockenextrakt aus Birkenblättern (4–8 : 1) 224 mg, Auszugsmittel: Wasser; Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4–7 : 1) 250 mg, Auszugsmittel: Wasser. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Ammoniak-Zuckercouleur (E 150 c), Orangenaroma, Karamellaroma, Saccharin-Natrium, Bitterfenchelöl. Hinweise: Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro ist auch für Diabetiker geeignet. Ein Messlöffel (= 1,2 g) des Teeaufgusspulvers enthält ca. 0,69 g Kohlenhydrate, entsprechend 0,06 BE.
2 Angebote
6,89 7,10 €
-73 %
Motorola Motorola moto e32s 16,5 cm (6.5 Zoll) Dual-SIM Android 12 4G USB Ty... Smartphone
Motorola Motorola moto e32s 16,5 cm (6.5 Zoll) Dual-SIM Android 12 4G USB Ty... Smartphone
Bildschirm Bildschirmdiagonale in Zentimeter , 16,51 cm, |Bildschirmdiagonale in Zoll , 6.5 ", |Bildschirmauflösung in Pixel , 1600 x 720 px, |Auflösungsstandard , HD+, |Bildschirmbedienung , Touch, |Anzahl Displays , 1, | Stromversorgung Anzahl Akkus , 1 St., | Farbe Farbe , Slate Gray, | Artikelbezeichnung Modellbezeichnung , e32s, | Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , 79679404, | Software Betriebssystem , Android 12, |App Store , Google Play Store, |Vorinstallierte Apps , SMS, Kalender, Taschenrechner, Taschenlampe, Browser, | Speicher Speichergröße (intern) , 32 GB, |Speicherkartentyp , microSD, |Arbeitsspeicher (RAM) , 3 GB, |Speichererweiterung maximal , 1000 GB, | Prozessor Prozessorhersteller , Mediatek, |Prozessorname , Helios, |Prozessorserie , G37, |Prozessorbauart , Octa-Core, | Netzwerk- und Verbindungsarten Mobilfunkstandard , 4G (LTE), |Ortungstechnologie , GPS AGPS Glonass Galileo, |Simkartentyp , Nano-SIM, |Simkartenvariante , Dual-SIM, |Netzwerkstandard , Bluetooth WiFi, |Netzwerkfunktionalität , Bluetooth WiFi, |Wi-Fi-Standard , WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, |Bluetooth-Version , 5.0, | Audio- und Videoaufnahme Auflösung Hauptkamera , 16 MP + 2 MP + 2 MP MP, |Auflösung Frontkamera , 8 MP, |Anzahl Frontkameras , 1, |Anzahl Hauptkameras , 3, |Integriertes Hilfslicht , Taschenlampe Blitz, | Anschlüsse Typ Anschluss , USB-C, | Allgemein Sensoren , Fingerabdrucksensor, |Bedienelemente , Touchbedienung, |Zubehör im Lieferumfang , Quick-Start-Guide 10W-Ladegerät USB-C-Kabel SIM-Toolkit, | Stromversorgung Stromversorgungsart , Akku, |Auflademethode , Ladegerät, | Maße & Gewicht Höhe , 16.39 cm, |Breite , 7,49 cm, |Tiefe , 0.85 cm, |Gewicht , 190,00 g, |
5 Angebote
116,38 430,00 €
-19 %
245/45R18*Y EA F1 ASY3 100Y XL*MOE ROF
245/45R18*Y EA F1 ASY3 100Y XL*MOE ROF
'Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Der Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über eine Kombination von modernsten Technologien. Die Active Braking Technology sorgt für kurze Bremswege, die Grip Booster Technology für ein sicheres Handling. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine optimale Balance aus Grip, Rollwiderstand und Laufleistung. Der neue Performance-Reifen sorgt für kürzere Bremswege auf nassen und trockenen Straßen, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und die Fahrt genießen können. Kürzerer Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen Verbesserter Reifengrip und optimiertes Reaktionsvermögen für bessere Kontrolle und optimiertes Handling Eingesetzt von führenden Automobilherstellern Reinforced Construction technologie Hohe Stabilität und präzise Lenkung Die neue Reinforced Construction Technology von Goodyear ermöglicht einen leichteren und stabileren Reifen. Das bedeutet eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine optimierte Laufflächenabnutzung und ein stabiles Kurvenfahrten. Grip Booster technologie Mehr Grip Der Eagle F1 Asymmetric 3 umfasst den neuen Grip Booster, eine Reifenkomponente aus klebrigem Harz, die den Grip auf der Straßenoberfläche erhöht. Diese Konstruktion verbessert die Brems- und Fahrerfahrung, sodass Sie sich bei allen Straßenbedingungen sicher fühlen. ActiveBraking technologie Kürzerer Bremsweg Die Active Braking Technology lässt Ihren Reifen reagieren, wenn Sie bremsen, und erhöht automatisch die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße für mehr Grip. Der Vorteil? Ein kürzerer Bremsweg sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße. Dieser neue absolut leistungsstarke Reifen verkürzt den Bremsweg ganz unabhängig von den Straßenbedingungen. Sie behalten die Kontrolle und können somit jede Ihrer Reisen entspannt genießen. Der absolut leistungsstarke Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear ermöglicht einen kürzen Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen und erhöht damit die Fahrsicherheit. Merkmal Active Braking Technology Grip Booster Technology Reinforced Construction Technology Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gewichtsoptimierte Karkasse Wirkung Die Kontur der Profilrippen in Seitenrichtung ist nicht flach, sondern ballig. Bei Beaufschlagung mit einer senkrechten Kraft führt dies zu einer größeren Kontaktfläche. Spezielle Naturharze ermöglichen der Laufflächenmischung eine intensive Anpassung an die Mikrorauhigkeit der Straße. Neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung. Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt - kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter. Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern. Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen. Geringere ungefederte Masse. Nutzen Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Straße Kurze Bremswege und sicheres Handling auf trockener und nasser Straße Optimale Balance aus Handling, Grip, Rollwiderstand und Laufleistung Hohe Stabilität in Kurven Niedriges Reifengeräusch Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr Geringes Reifengeräusch Verbesserte Lenkpräzision und Handling TÜV Testergebnisse Der Eagle F1 Asymmetric 3 im Wettbewerbsvergleich 2.6 Meter = 9% kürzerer Bremsweg auf nassen Straßen* 1.3 Meter = 4% kürzerer Bremsweg auf trockenen Straßen* 4% besseres Nasshandling* 10.9 % geringerer Rollwiderstand als der Durchschnitt von 3 namhaften Wettbewerbern und damit zweit niedrigster Rollwiderstand alle rgetesteten Reifen** * Verglichen mit der durchschnittlichen Performance der 3 neuesten Designs der Haupkonkurrenz im UHP-Segment (Michelin Pilot Sport 3, Bridgestone Potenza S001, Continental Sport Contact 5). Getestet vom TÜV SÜD Produkteservice von Sept. -Okt. 2015 auf Anordnung von Goodyear Dunlop. Neue UHP, Reifengröße: 225/45 R17 91Y, Testfahrzeug: VW Golf, Testgelände: Montpellier (F), Colmar-Berg (L), Gutachtennr. 713066268 ** Ergenbnisse für den Rollwiderstand: Continental Sport Contact 5 –101.6, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 –100, Durchschnitt führendener Konkurrenten –89.1. Teil des oben angeführten Tests mit der Gutachtennr. 713066268.'
12 Angebote
164,96 204,50 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.