SIDROGA Bärentraubenblättertee Filterbeutel 40 g


Preis

3,83 €

-4 %
3,69
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 3,50 € Lieferkosten

Lieferung

Verfügbar


Verkäufer
Disapo Apotheke

1 weiteres Angebot

Ähnliche Produkte

SIDROGA Bio Kinder-Erkältungstee Filterbeutel 30 g
SIDROGA Bio Kinder-Erkältungstee Filterbeutel 30 g
Was ist Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee und wofür wird es angewendet? Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältung. Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee wird angewendet bei fieberhaften Erkältungskrankheiten, bei denen eine Schwitzkur erwünscht ist. Wie ist Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee einzunehmen? Wenden Sie Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, soll das Kind in Abhängigkeit vom Alter mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses trinken: Kinder von 1–4 Jahren: 2- bis 3 mal täglich. Kinder zwischen 4–10 Jahren: 3- bis 4 mal täglich. Kinder ab 10 Jahren: mehrmals täglich. Zubereitung: 1 Filterbeutel Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehen gelassen und der Filterbeutel entnommen. Wenden Sie Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee nicht ohne ärztlichen Rat an, wenn die Beschwerden länger als 7 Tage andauern oder periodisch wiederkehren Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee zu stark oder zu schwach ist. Was Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee enthält: Die Wirkstoffe sind: Holunderblüten, Lindenblüten, Thymian Sonstige Bestandteile sind: Malvenblüten, Bitterer Fenchel 1 Filterbeutel (à 1,5 g) enthält 0,6 g Holunderblüten 0,45 g Lindenblüten 0,3 g Thymian 0,075 g Malvenblüten 0,075 g Bitteren Fenchel
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 4,99
-10 %
HUSTEN BRONCHIAL TEE 100 g
HUSTEN BRONCHIAL TEE 100 g
Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses Anwendungsgebiete: Husten- und Bronchialtee ist ein pflanzliches Hustenmittel. Dieser Arzneitee wird bei Symptomen der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten angewendet. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Husten- und Bronchialtee immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Tees getrunken: Etwa 1 Esslöffel voll (ca. 2 - 4 g) Husten- und Bronchialtee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen gelassen und dann durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Husten- und Bronchialtee zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Was dieses Arzneimittel enthält: 100 g Arzneitee enthalten die Wirkstoffe: 40 g Spitzwegerichkraut, 35 g Süßholzwurzel, 11 g Bitterer Fenchel, 10 g Thymian. Der sonstige Bestandteil ist: Hagebuttenschalen.
2 Angebote
6,18 6,83 €
SIDROGA Bio Kinder-Hustentee Filterbeutel 30 g
SIDROGA Bio Kinder-Hustentee Filterbeutel 30 g
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Sidroga® Bio Kinder-Hustentee Pflanzlicher Hustentee für Kinder Wenn Kinder krank sind, vertrauen viele Mütter auf Arzneimittel mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen ohne Zusätze. Sidroga® Bio Kin- der-Hustentee hilft mit einer Mischung aus wohltuenden Heilkräutern bei Entzündungen der Atemwege. Der Arzneitee wird bei der Behand- lung von Bronchitis-Symptomen angewendet und lindert den Husten- reiz bei Katarrhen der oberen Atemwege mit trockenem Husten. Der wohlschmeckende Kinder-Hustentee enthält eine sorgfältig aufeinan- der abgestimmte Mischung aus Anis, Lindenblüten und Thymian. Das ätherische Öl, das in den Anisfrüchten und Thymianblättern enthalten ist, erleichtert das Abhusten, Lindenblüten besitzen durch ihren Gehalt an Schleimstoffen zudem eine hustenreizlindernde Wirkweise. 100% natürlich Tee hat sich seit Jahrtausenden als wirksame Behandlungs-methode für viele Beschwerden bewährt. Basierend auf traditionellem Heilkräuterwissen und den neuesten Erkenntnissen moderner Phytotherapie entwickelt Sidroga® natürliche Arzneitees mit heilsamer Wirkung. Alle sorgsam aufei- nander abgestimmten Bestandteile des Bio Kinder-Hustentees stammen von Arzneipflanzen aus biologischem An- bau, die behutsam mit Aromaschutz- umbeutel versiegelt werden. Für Kinder ab 12 Monaten • Bio-Qualität • Ohne Zusatz von Zucker und Aromen Arzneitee für Kinder Die Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Quali- tät ist auch für Sidroga® Kindertees oberstes Gebot. Die Kräutertee-Mischungen stammen aus ökologischem Anbau (Bio) und sind speziell für die Bedürfnisse von Kindern zusammengestellt worden, ohne zusätzlichen Zucker oder Geschmacksverstärker. Die Kindertees sind gluten- und laktosefrei. Ohne Zusatz von Aromen Der Qualitätsanspruch von Sidroga® Tees ist hoch und erfordert besonders bei Arzneitees für Kinder, eine Garantie für qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe. Aus diesem Grund verzichtet Sidroga® auf Zucker und Aromen. Die Gewährleistung einer gesunden und aus- gewogenen Ernährung steht an erster Stelle. Geprüfte Qualität Arzneitees werden exakt geprüft und unterliegen stren- gen gesetzlichen Richtlinien und Qualitätsstandards, die unter anderem im Europäischen Arzneibuch festgehal- ten sind. Nur ein Tee, der die strengen behördlichen Vorgaben erfüllt, darf als Arzneitee verkauft werden. Fragen und Antworten Sind lose Tees nicht qualitativ hochwertiger als Teebeutel ? Nein, entscheidend ist immer, was im Teebeutel drin steckt. Für Sidroga® -Arzneitees wird bewusst der sogenannte Feinschnitt verwendet. Dabei wird die Heilpflanze an vielen verschiedenen Stellen angeschnitten und gibt so die Wirkstoffe optimal in das Teewasser frei. Der Filterbeutel ist dabei ähnlich wie bei Tablette oder Dragee nur die Ummantelung der Wirkstoffe. Warum muss der Tee von Sidroga so lange ziehen? Die Ziehzeit eines Arzneitees richtet sich nach der Geschwindigkeit, mit der die Wirkstoffe aus der Heilpflanze in das Teewasser übergehen. Bei den meisten Arzneitees sind das 10 bis 15 Minuten. Da der Tee mit kochendem Wasser überbrüht wird, hat er dann auch genau die richtige Trinktemperatur. Kann man Kinder-Hustentee dauerhaft anwenden? Sidroga® Bio Kinder-Hustentee ist ein Arzneimittel und sollte daher ohne ärztliche Anordnung nicht dauerhaft angewendet werden. Wenn die Beschwerden länger als 7 Tage andauern oder periodisch wiederkehren, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Aus welchen Bestandteilen besteht der Bio Kinder-Hustentee im Einzelnen? Sidroga® Bio Kinder-Hustentee besteht aus den Wirkstoffen Anis, Lindenblüten und Thymian – ohne weitere Zusätze. 1 Filterbeutel (à 1,5 g) enthält 0,6 g Anis, 0,6 g Lindenblüten und 0,3 g Thymian. Verzehrempfehlung: Kinder trinken abhängig vom Alter mehrmals täglich eine Tasse frisch zubereiteten Teeaufguss. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, empfiehlt sich folgende Dosierung Kinder von 1 bis 4 Jahren 2- bis 3 mal täglich eine Tasse Kinder zwischen 4 und 10 Jahren 3- bis 4 mal täglich eine Tasse Kinder ab 10 Jahren mehrmals täglich eine Tasse Sidroga® Bio Kinder-Hustentee. Für den Teeaufguss 1 Filterbeutel Sidroga® Bio Kinder-Hustentee mit 150 ml siedendem Wasser übergießen 10 Minuten ziehen lassen und den Beutel entnehmen Hinweis: Anwendungsgebiete pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Symptomen der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husteen. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 Portionsbeutel Herstellerdaten: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Arzbacher Straße 78 56130 Bad Ems
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 5,59
-3 %
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro 30 g
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro 30 g
Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut. Was ist Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro und wofür wird er angewendet? Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege. Anwendungsgebiete: Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung bei Nierengrieß. Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Wie ist Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren trinken 3- bis 5-mal täglich eine Tasse Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro. Für Kinder unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Art der Anwendung Zubereitung: 1 Messlöffel Teeaufgusspulver unter Umrühren mit heißem oder warmem Wasser (ca. 150 ml) aufgießen und nach Belieben süßen. 1 Messlöffel entspricht 1,2 g Teeaufgusspulver. Hinweis: Achten Sie während der Durchspülungstherapie mit Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro auf reichliche Flüssigkeitszufuhr. Dauer der Anwendung Goldrutenkraut- und Birkenblätterzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet. Beachten Sie aber bitte die Hinweise im Abschnitt 'Anwendungsgebiete“ sowie im Abschnitt 'Welche Nebenwirkungen sind möglich?“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungsfälle liegen nicht vor. Es ist jedoch zu erwarten, dass die unter Nebenwirkungen geschilderten Symptome verstärkt auftreten. Wenn Sie die Anwendung von Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro vergessen haben Trinken Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern fahren Sie mit der Anwendung wie in der Gebrauchsinformation beschrieben oder wie von Ihrem Arzt verordnet fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro enthält Die Wirkstoffe sind Trockenextrakt aus Birkenblättern und Trockenextrakt aus Goldrutenkraut. 1,2 g Teeaufgusspulver (= 1 Messlöffel) enthalten: Trockenextrakt aus Birkenblättern (4–8 : 1) 224 mg, Auszugsmittel: Wasser; Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4–7 : 1) 250 mg, Auszugsmittel: Wasser. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Ammoniak-Zuckercouleur (E 150 c), Orangenaroma, Karamellaroma, Saccharin-Natrium, Bitterfenchelöl. Hinweise: Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat uro ist auch für Diabetiker geeignet. Ein Messlöffel (= 1,2 g) des Teeaufgusspulvers enthält ca. 0,69 g Kohlenhydrate, entsprechend 0,06 BE.
2 Angebote
6,89 7,10 €
-16 %
HOLUNDERBLÜTEN Tee 100 g
HOLUNDERBLÜTEN Tee 100 g
1. Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Holunderblüten ist ein pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der oberen Atemwege. Dieser Arzneitee wird bei Erkältungskrankheiten angewendet. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, bei Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. 2. Was müssen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels beachten? 2.1 Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Holunderblüten sind. 2.2 Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich, wenn die unter Kapitel 1 beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker. Teeaufgüsse sollen grundsätzlich mit kochendem Wasser zubereitet werden. Eine Zubereitung von Tee mit warmem Wasser ist nicht ausreichend. 2.3 Kinder Zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Holunderblüten sollen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden. 2.4 Bei Anwendung dieses Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen sind keine bekannt. 2.5 Schwangerschaft und Stillzeit Zur Anwendung von Holunderblüten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Holunderblüten sollen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden. 2.6 Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung zum Bedienen von Maschinen vor. 3. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Holunderblüten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. 3.1 Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 5-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses möglichst heiß getrunken: 2 Teelöffel voll (ca. 3 g) Holunderblüten werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. 3.2 Dauer der Anwendung Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte beachten Sie aber die Angaben unter Kapitel 1 und 2. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Holunderblüten zu stark oder zu schwach ist. 3.3 Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Holunderblüten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Neben- wirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren? 5.1 Allgemeine Hinweise Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. 5.2. Aufbewahrungsbedingungen In der Originalverpackung aufbewahren und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. 6. Weitere Informationen 6.1 Was dieses Arzneimittel enthält 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Holunderblüten. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten. 6.2 Wie das Arzneimittel aussieht und Inhalt der Packung Holunderblüten ist in folgender Packungsgröße erhältlich: 100 g Arzneitee im Umkarton.
2 Angebote
9,73 11,55 €
-1 %
SIDROGA Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel 26 g
SIDROGA Bio Säuglings- und Kindertee Filterbeutel 26 g
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Der Sidroga Bio Kinder- und Säuglingstee ist durch seine ausgewogene Zusammensetzung eine gesunde und kindgerechte Kräuterteemischung für Säuglinge und Kinder aller Altersstufen nach dem 4. Monat. Die Kombination aus Bitterfenchel, Kamillenblüten, Melissenblätter, Lindenblüten, Pfefferminzblätter und Zitronenverbena entfaltet eine allgemein wohlbekömmliche, verdauungsfördernde (Bitterfenchel, Kamillenblüten, Pfefferminzblüten) sowie entkrampfende und leicht beruhigende (Melissenblätter, Zitronenverbena) Wirkung. Die Zitronenverbena (Lippia triphylla, das sogenannte Eisenkraut, nicht zu verwechseln mit dem Echten Eisenkraut Verbena officinalis) verleiht diesem Tee außerdem einen feinen Zitronengeschmack. Zutaten: Kamillenblüten, Zitronenverbena (Verveine), Fenchel süß, Lindenblüten, Melissenblätter, Pfefferminzblätter. Alle verwendeten Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Verzehrempfehlung: 1 Filterbeutel für 1 Tasse (ca. 150 ml). Mit kochendem Wasser aufgießen, 2 bis 5 Minuten ziehen lassen, Beutel schwach ausdrücken und herausnehmen. Auf Trinktemperatur (ca. 37 °C) abkühlen. Bitte immer nur frisch aufgebrühten Tee anbieten! Zum Schutz vor Zahnzerstörung durch Karies Flasche nicht zum Dauernuckeln überlassen. Halten Sie beim Füttern die Teeflasche immer selbst. Bitte nicht nachsüßen. Regelmäßige Zahnpflege schon ab den ersten Zähnchen. Gewöhnen Sie das Kind bis zum Ende des 1. Lebensjahres an das Trinken aus der Tasse. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 ml Herstellerdaten: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Arzbacher Straße 78 56130 Bad Ems
2 Angebote
5,09 5,15 €
-15 %
SPITZWEGERICHBLÄTTER Filterbeutel 28 g
SPITZWEGERICHBLÄTTER Filterbeutel 28 g
Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses und zum Spülen oder Gurgeln sowie für Umschläge nach Bereitung eines Kaltauszuges. Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Der Arzneitee Spitzwegerichblätter ist ein pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen sowie ein Mund- und Rachenmittel. Innerliche Anwendung bei Katarrhen der Luftwege; entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Äußerliche Anwendung bei entzündlichen Veränderungen der Haut. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Spitzwegerichblätter immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird bei Katarrhen der Luftwege 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Aufgussbeutel Spitzwegerichblätter wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Zum Spülen oder Gurgeln sowie zur Bereitung von Umschlägen wird 3- bis 4-mal täglich ein Kaltauszug wie folgt in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen hergestellt: 1 Aufgussbeutel Spitzwegerichblätter wird mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, unter öfterem Umrühren 1 bis 2 Stunden stehen gelassen und dann entnommen. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spitzwegerichblätter zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Was dieses Arzneimittel enthält 1 Aufgussbeutel (= 1,4 g) Arzneitee enthält den Wirkstoff: 1,4 g Spitzwegerichblätter. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
2 Angebote
3,66 4,32 €
-16 %
ERZGEBIRGSTEE 75 g
ERZGEBIRGSTEE 75 g
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise Bombastus Erzgebirgstee Erzgebirgstee ist eine harmonische Kräuterteemischung mit dem leicht minzigen Geschmack sommerlicher Teekräuter und fröhlich leuchtender Blüten. Der naturbelassene Tee schenkt Entspannung und gute Laune. Er ist ein beliebter Frühstückstee und gern getrunkener Haustee, den besonders Kinder mögen. Zutaten: Himbeerblätter, Brombeerblätter, Fenchel, Pfefferminzblätter, Malvenblätter, Kamillenblüten, Ringelblumen, Koriander, blaue Malvenblüten. Für die Teezubereitung pro Tasse 1 Esslöffel Erzgebirgstee in einen Teefilter geben oder 1 Aufgussbeutel Erzgebirgstee verwenden, mit Wasser aufbrühen und nach Belieben süßen oder mit Fruchtsaft verfeinern. Verzehrempfehlung: Erzgebirgstee kann nach Belieben über den Tag verteilt getrunken werden. Für eine abwechslungsreiche, ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist das zusätzliche Trinken von Wasser oder säurearmen Früchtetees empfehlenswert. Verwendungshinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 6 Minuten ziehen lassen! Für die besondere Erfrischung im Sommer Erfrischungstee nach dem Aufbrühen abkühlen lassen, Zitronensaft, Fruchtsaft oder Eiswürfel zugeben und anschließend das durstlöschende Getränk genießen. Aufbewahrung: Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Nettofüllmengen (mehrere Größen erhältlich): 60 g (20 Aufgussbeutel à 3 g) 75 g loser Tee 1 kg loser Tee Hersteller: Bombastus-Werke AG Wilsdruffer Straße 170 01705 Freital
2 Angebote
4,19 4,99 €
-7 %
BEKUNIS Instanttee 240 ml
BEKUNIS Instanttee 240 ml
Bekunis Instant Tee, roha arzneimittel GmbH Tee-Aufgusspulver Hier finden Sie weitere Informationen zu nachstehenden Punkten: 1.Was ist Bekunis Instant Tee und wofür wird er angewendet? 2.Was müssen Sie vor der Einnahme von Bekunis Instant Tee beach-ten? 3.Wie ist Bekunis Instant Tee einzunehmen? 4.Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5.Wie ist Bekunis Instant Tee aufzubewahren? 6.Weitere Informationen 1.Was IST Bekunis Instant TEE UND Wofür Wird ER Angewendet? Bekunis Instant Tee ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Bei einer Verstopfung, die länger als 1 Woche andauert, ist ein Arzt auf-zusuchen. 2.Was Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Bekunis Instant TEE Beachten? Bekunis Instant Tee darf nicht eingenommen werden: Bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Sennesfrüchte oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, bei Darmverschluss; bei Blinddarmentzündungen, bei chronisch-entzündlichen Darmerkran-kungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache sowie bei schwerem Flüssigkeitsmangel mit Was-ser- und Salzverlusten. Wann dürfen Sie Bekunis Instant Tee erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden? Bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten, den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykosiden), Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen (Anti-arrhythmika), Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), Cortison und Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroiden) und Süßholzwurzel. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bekunis Instant Tee ist erforderlich: Kinder: Kinder unter 12 Jahren dürfen Bekunis Instant Tee nicht einnehmen. Bei Einnahme von Bekunis Instant Tee mit anderen Arzneimitteln: Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch ist durch Kaliummangel ei-ne Verstärkung der Wirkung bestimmter, den Herzmuskel stärkender Arz-neimittel (Herzglykoside) sowie eine Beeinflussung der Wirkung von Mit-teln gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika)möglich. Die Kalium-verluste können durch gleichzeitige Einnahme von bestimmten Arzneimit-teln, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), Cortison und Corti-son-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide) oder Süßholz-wurzel verstärkt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arznei-mittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Schwangerschaft Bekunis Instant Tee sollte in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn durch eine Ernährungsumstellung oder Quellstoffe die Verstopfung nicht zu beheben ist. Befragen Sie hierzu Ihren behandelnden Arzt. Stillzeit Abführend wirkende Abbauprodukte der Sennesfrüchte wie Rhein gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über. Eine abführende Wirkung beim gestillten Säugling wurde nicht beobachtet. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Eine über die kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme die Darmtätigkeit anregender (stimulierender) Abführmittel kann zu einer Ver-stärkung der Darmträgheit führen. Das Präparat sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate nicht zu beheben ist. Hinweis: Bei inkontinenten Erwachsenen sollte bei Einnahme von Bekunis Instant Tee ein längerer Hautkontakt mit dem Kot durch Wechseln der Vorlage vermieden werden 3.Wie IST Bekunis Instant TEE Einzunehmen? Nehmen Sie Bekunis Instant Tee immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apothe-ker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen einmal täglich 325 mg bis 975 mg (1 – 3 Dosierlöffel) Bekunis Instant Tee. Bekunis Instant Tee in eine Tasse geben, mit kaltem oder warmem Was-ser übergießen, umrühren und trinken. Es empfiehlt sich, den Tee vor dem Schlafengehen zu trinken. Art der Anwendung Zum Einnehmen nach Auflösen. Dauer der Anwendung Stimulierende Abführmittel dürfen ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1 - 2 Wochen) eingenommen werden. Die höchste tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthra-cen-Derivate betragen; das entspricht 975 mg (3 Dosierlöffel) Bekunis In-stant Tee. Die persönlich richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tritt nach 8 – 12 Stunden ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bekunis Instant Tee zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bekunis Instant Tee eingenommen / angewendet haben, als Sie sollten Bei versehentlicher oder beabsichtigter Überdosierung können schmerz-hafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle mit der Folge von Wasser- und Salzverlusten sowie eventuell starke Magen-Darm-Beschwerden auf-treten. Bei Überdosierung benachrichtigen Sie bitte umgehend einen Arzt. Er wird entscheiden, welche Gegenmaßnahmen (z.B. Zuführung von Flüssigkeit und Salzen) gegebenenfalls erforderlich sind. Wenn Sie die Einnahme / Anwendung von Bekunis Instant Tee ver-gessen haben Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, son-dern führen Sie die Anwendung wie von Ihrem Arzt empfohlen oder in der Dosierungsanleitung beschrieben fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4.Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel kann Bekunis Instant Tee Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsan-gaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandel-ten Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten Sehr selten: weniger als 1 von 10000 Behandelten, oder unbekannt Mögliche Nebenwirkungen Sehr selten kann es zu krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden kom-men. In diesen Fällen ist eine Verminderung der Dosis erforderlich. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Nes-selsucht (Urtikaria), Hautausschlag, entweder örtlich begrenzt oder am ganzen Körper (sog. lokales oder generalisiertes Exanthem) auftreten. Im Laufe der Behandlung kann eine harmlose Rotfärbung des Harns auftre-ten. Bei langandauerndem Gebrauch oder bei höherer Dosierung (Miss-brauch) kann es zu Störungen des Wasser- und Salzhaushaltes kommen. Auftretende Durchfälle können insbesondere zu Kaliumverlusten führen. Der Kaliumverlust kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskel-schwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Herzgly-kosiden (den Herzmuskel stärkende Arzneimittel), Diuretika (die Harnaus-scheidung steigernde Arzneimittel) und Cortison und Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide). Bei langandauerndem Gebrauch kann es zur Ausscheidung von Eiweiß und Blut im Urin kommen. Weiterhin kann eine Verfärbung der Darmschleimhaut (Pseudome-lanosis coli) auftreten, die sich nach Absetzen des Präparates in der Re-gel zurückbildet. Falls Nebenwirkungen auftreten, ist eine Verminderung der Dosis oder gegebenenfalls ein Absetzen des Arzneimittels erforderlich. Bei Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlägen) muss das Arzneimittel abgesetzt und Ihr Arzt aufgesucht werden, damit er diese gegebenenfalls behandeln kann. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführ-ten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkun-gen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5.Wie IST Bekunis Instant TEE Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate 6.Weitere Informationen Was Bekunis Instant Tee enthält: Der Wirkstoff ist: 325 mg Tee-Aufgusspulver (entsprechend 1 Dosierlöffel) enthalten: 100-166,5 mg Trockenextrakt aus Tinnevelly- und Alexandriner-Sennesfrüchten (4,5 – 5,5 : 1), entsprechend 10 mg Hydroxyanthracen-Derivaten, berechnet als Sennosid B. Auszugsmittel: Wasser. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine, Maltodextrin Wie Bekunis Instant Tee aussieht und Inhalt der Packung: Bekunis Instant Tee ist in einer Packung mit 29 g (Ca. 240 ml) Tee-Aufgusspulver erhältlich. roha arzneimittel GmbH Rockwinkeler Heerstraße 100 D-28355 Bremen Telefon: 0421-2579-0 Telefax: 0421-2579-300 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2 Angebote
18,89 20,30 €
RINGELBLUMENBLÜTEN Tee 50 g
RINGELBLUMENBLÜTEN Tee 50 g
Was ist Bombastus Ringelblumenblüten und wofür wird es angewendet? Der Arzneitee Ringelblumenblüten ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie zur Wundbehandlung. Innerliche, lokale Anwendung bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut Zur Behandlung von Wunden, auch mit schlechter Heilungstendenz, und von Unterschenkelgeschwüren. Hinweis: Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei starker Rötung der Wundränder, bei großflächigen, nässenden oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Wie ist Bombastus Ringelblumenblüten anzuwenden? Wenden Sie Ringelblumenblüten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, wird zur Anwendung im Mundbereich 2- bis 3-mal täglich mit einem noch warmen Aufguss gespült oder gegurgelt. Zur Anwendung bei Wunden werden 2- bis 3-mal täglich mit einem Aufguss Umschläge bereitet, die nach 30 bis 60 Minuten wieder entfernt werden. Der Aufguss wird wie folgt hergestellt: 1 bis 2 Teelöffel voll (ca. 0,8 bis 1,6 g) Ringelblumenblüten werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Wenn die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als eine Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ringelblumenblüten zu stark oder zu schwach ist. Zusammensetzung: 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Ringelblumenblüten. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
2 Angebote
8,44
-5 %
MELISSENBLÄTTER Tee 50 g
MELISSENBLÄTTER Tee 50 g
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Der Arzneitee Melissenblätter ist ein pflanzliches Beruhigungsmittel und Magen-Darm-Mittel. Dieser Arzneitee wird bei nervös bedingten Einschlafstörungen sowie funktionellen Magen-Darm-Beschwerden angewendet. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Melissenblätter immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 – 3 Teelöffel voll (ca. 1,5 – 4,5 g) Melissenblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Melissenblätter zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Was dieses Arzneimittel enthält 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Melissenblätter. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
2 Angebote
5,70 6,02 €
-18 %
GALLENTEE M Filterbeutel 40 g
GALLENTEE M Filterbeutel 40 g
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Gallentee M Bombastus® ist ein pflanzliches Gallenmittel. Dieser Arzneitee wird zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses, Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden angewendet. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Gallentee M Bombastus® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird 3 bis 4mal täglich 1 Tasse frisch bereiteter Tee ½ Stunde vor den Mahlzeiten getrunken. 2 Aufgussbeutel Gallentee M Bombastus® werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Dauer der Anwendung Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Gallentee M Bombastus® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Was dieses Arzneimittel enthält 1 Aufgussbeutel (= 2g) Arzneitee enthält die Wirkstoffe: 0,6g Löwenzahn, 0,4g Javanische Gelbwurz, 0,4g Marien­distelfrüchte, 0,4g Pfefferminzblätter, 0,2g Kümmel. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
2 Angebote
4,06 4,98 €
-18 %
FRAUENMANTELKRAUT Tee 50 g
FRAUENMANTELKRAUT Tee 50 g
1. Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Frauenmantelkraut ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Dieser Arzneitee wird bei unspezifischen leichten Durchfallerkrankungen angewendet. 2. Was müssen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels beachten? 2.1 Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Frauenmantelkraut sind. 2.2 Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich, wenn die unter Kapitel 1 beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker. Teeaufgüsse sollen grundsätzlich mit kochendem Wasser zubereitet werden. Eine Zubereitung von Tee mit warmem Wasser ist nicht ausreichend. 2.3 Kinder Die Behandlung von Durchfällen bei Säuglingen und Kleinkindern ist in jedem Fall nur nach Rücksprache mit einem Arzt vorzunehmen. 2.4 Bei Anwendung dieses Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen sind keine bekannt. 2.5 Schwangerschaft und Stillzeit Während Schwangerschaft und Stillzeit sind keine Einschränkungen zu beachten. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. 2.6 Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung zum Bedienen von Maschinen vor. 3. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Frauenmantelkraut immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. 3.1 Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 5-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 2 Teelöffel voll (ca. 2 g) Frauenmantelkraut werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. 3.2 Dauer der Anwendung Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Frauenmantelkraut zu stark oder zu schwach ist. 3.3 Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Frauenmantelkraut Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. 4.1 Mögliche Nebenwirkungen: Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. 5. Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren? 5.1 Allgemeine Hinweise Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. 5.2 Aufbewahrungsbedingungen In der Originalverpackung aufbewahren und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. 6. Weitere Informationen 6.1 Was dieses Arzneimittel enthält 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Frauenmantelkraut. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
2 Angebote
5,38 6,57 €
HEUMANN Bronchialtee Solubifix T 30 g
HEUMANN Bronchialtee Solubifix T 30 g
Anwendungsgebiete: Heumann Bronchialtee Solubifix® T wird traditionell zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege angewendet. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Wie ist Heumann Bronchialtee Solubifix® T einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Soweit nicht anders verordnet, trinken Sie mehrmals täglich 1 Tasse möglichst heißen Tee. Im Allgemeinen heißt das 3–6 Tassen Tee täglich. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht empfohlen (siehe Abschnitt 'Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“). Hinweis: 1 Messlöffel (1,2 g) enthält ca. 1 g Kohlenhydrate, entsprechend 0,09 BE. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g. Art der Anwendung Zum Einnehmen Zubereitung: 1 Messlöffel unter Umrühren mit heißem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach Belieben süßen. Dauer der Anwendung Heumann Bronchialtee Solubifix® T sollte nicht länger als 4–6 Wochen eingenommen werden. Wenn die Symptome während der Anwendung von Heumann Bronchialtee Solubifix® T länger als 1 Woche anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 25 °C lagern. Nach Gebrauch fest verschließen. Hinweis auf Haltbarkeit nach Öffnung des Behältnisses Nach Öffnen des Glases Inhalt innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Inhalt der Packung Was Heumann Bronchialtee Solubifix® T enthält 1,2 g Teeaufgusspulver (= 1 Messlöffel) enthalten als Wirkstoffe: 120,0 mg Trockenextrakt aus Süßholzwurzel (3-4 : 1); Auszugsmittel: Wasser; 65,0 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (7-9 : 1), Auszugsmittel: Wasser; 10,0 mg Trockenextrakt aus Primelwurzel (5-7 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m); 1,2 mg Thymianöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Arabisches Gummi, Anisöl, Fructose (Ph. Eur.), Sucrose (Saccharose); Farbstoff: Ammoniak-Zuckercouleur E 150c. Hinweis: 1 Messlöffel Heumann Bronchialtee Solubifix® T enthält ca. 1 g Kohlenhydrate, entsprechend 0,09 BE. Heumann Bronchialtee Solubifix® T ist glutenfrei und kann daher bei chronischer Erkrankung der Dünndarmschleimhaut (Zöliakie) und bei einer Unverträglichkeit von Gluten (heimischer Sprue) getrunken werden.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 7,65

Produktdetails

Hersteller Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Herstellernummer 01884691
EAN 4150018846919

2 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-16 %
235/50R19*H BLIZZAK LM001 99H MO
235/50R19*H BLIZZAK LM001 99H MO
'Bridgestone Blizzak LM 001Der völlig neue Blizzak LM001 kombiniert Innovationen hinsichtlich Lauffläche und Materialtechnologie, um für die Sicherheit und Leistung zu sorgen, die Sie unter den heutigen zunehmend vielfältigen und unberechenbaren Bedingungen benötigen. Sie können sich also ganz zuversichtlich unter allen Witterungsbedingungen auf die Straße wagen: von sonnig bis verschneit mit allen Zwischenstufen. Höheres Sicherheitsniveau auf Nässe Abgerundete Profilblöcke verbessern das Strömungs-verhalten und somit den Abtransport des Wassers. Dadurch wird die Sicherheit auf Nässe weiter erhöht. Abgerundete Profilblöcke um die Strömungsturbulenzen innerhalb des Profils zu minimieren. Sicherheit bei Nässe und Schneematsch Erhöhtes Querrillenvolumen (zur Reifenschulter größer werdend) erhöht die Aquaplaningsicherheit. 3D Lamellen verbinden hohen Grip mit exzellenten Handlingeigenschaften. Verzahnung der 3D Lamellen bietet hohe Steifigkeit des Profils bei hohem Grip auf Schnee. Verringertes Aqua-planingrisiko durch hohes Rillenvolumen. Bessere Traktion / verkürzter Bremsweg im Schnee durch trapezförmige Querrillen Trapezförmige Querrillen verbessern die Traktions- und Bremsleistungen, für sicheres Fahren auf schneebedeckter Fahrbahn. Trapezförmige Rillen verdichten den Schnee höher, wodurch eine bessere „Verzahnung“ möglich ist. Verbesserte Laufleistung Eine homogene Steifigkeits-verteilung innerhalb des Profils vermindert den Schlupf und somit auch den Verschleiß.'
11 Angebote
219,90 261,68 €
-36 %
RAVENOL Motoröl 1112105-001-01-999
RAVENOL Motoröl 1112105-001-01-999
Inhalt [Liter]: 1; Viskositätsklasse SAE: 5W-40; Gebindeart: Flasche; Fahrzeugtyp: Auto; Spezifikation: ACEA A3/B4, API SN, API CF; Herstellerfreigabe: MB 229.3, MB 226.5, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502 00, VW 505 00, BMW Longlife-01, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Fiat 9.55535-H2, GM-LL-B-025, Porsche A40, PSA B71 2296; Modell: HCS; Füllmenge [l]: 5,4, 4,8, 4, 5, 6,5, 3,5, 7, 3,6, 4,7, 4,3, 4,5, 3, 2,75, 3,75, 3,25, 5,5, 4,75, 5,55, 4,25, 7,5, 3,9, 5,7, 6, 5,2, 3,8, 5,6, 3,3, 5,3, 3,2, 4,4, 3,4, 4,6, 4,2, 8, 4,95, 5,45, 9,5, 5,75, 9, 8,9, 6,75, 3,7, 5,9, 11, 5,25, 6,7, 8,2, 4,55, 7,7, 10, 4,9, 5,8, 7,2, 6,1, 6,8, 12,8, 7,8, 6,4, 2,9, 3,1, 2,8, 6,6, 8,4, 2,7, 6,9, 4,1, 6,3, 8,5, 8,75, 8,3, 9,95, 6,2, 4,85, 5,1, 15, 7,6, 5,35, 10,5, 5,19, 12, 7,3, 11,8, 2,4, 7,25, 0,2, 12,5, 11,5, 4,66, 8,25, 9,6, 14, 9,1, 13,5, 7,4, 4,35, 8,8, 3,65, 8,7, 4,63, 13, 13,2; Motorcode: M40, M43, M52, M4R, M51, 4B10, 4B11, CAVA, CGPB, 10S, 12ST, 12NC, C12NZ, 13NB, 13N, 13NB, C16LZ, C16NZ, E16NZ, C16NZ, E18NV, S18NV, C20XE, 20XEJ, 20SEH, 16 DA, C18NZ, 20NE, 20SEH, 2ZR-FXE, 1GR-FE, M111.980, E18NVR, 17 D, C20LET, HCS, J.., 18NV, 18SV, 30NE, C30LE, 23YD, C30NE, ABH, ABK, AAT, ABK, AAD, AAE, AAR, AAH, NG, AAZ, 1Z, M16A, AAB, AAF, ACU, AEU, AEN, C20NE, C25XE, X25XE, C14NZ, X14NZ, X16SZ, X16SZR, C16NZ, X20SE, 4JG2, 6VD1, X15DT, C12NZ, X12SZ, C14NZ, X14SZ, ABL, AAC, 1Y, 2E, 2E, ADY, AGG, AAM, ABS, ADZ, 2E, ADY, AGG, AKR, F8Q, E5F, F3P, TU1M/Z, K9A-TUD 3, TU3FM/Z, 170B/XN1T, D 9B/XUD 9A, U25/661, U25/637, 170C/XN1TA, 161A/XUD7, K2D/TU3F, XUD11ATE(BTE), XUD9A/9Y, XUD9TE/Y, TU3-2/K, TU3M/2, XU5M/K, XU7JP/Z, XU10J2C/Z, XU10J4D/Z, XU5JP/Z, XU7JP, XU10J2C, XU10J2 (C/Z), XU10J4, TU3, TU3A, TU3F2/K, TU3FM, XU5JA/K, J2/K, XUD, TU3JP, TU3A/M/F2, XU5, XUD9/Y, A13DTE (LSF), XUD7TE/K/Y, A17DTJ (LPV), TU3F2/K, TU3MC/L/Z, XU5 1C, XU52C/K ,XU5M3/L/Z,, XU7JP/L/Z, XU92C/K, XU9J2/K, XU92C, XU10J2C/L/Z, XUD9A/L XUD9/Y, XU102C/K, XU10J2TE/L/Z, XU10J2TE/L, XU10J4R, ZPJ/K/L/Z, ZPJ, ZPJ4/L/Z, ZPJ4, A17DTS (LUD), TU9, TU1, TU2, TU5, TU5JP, CRD - U25/637, XUD9TE, XUD9BTF, TU1M, TU3M, TU3MC, TU3FM, Gamma, G4FA, G4FC, ABU, AEE, ALM, AGG, 4GR-FSE, 2GR-FE, 1AR-FE, 1UR-FSE, 642.852 / 642.853, 4A92, 4J10, G9U, T9A (DJ5), XU10J2CTE, XUD9A, DK5ATE, F3R, M73B54, M41, S70B56, X20XEV, X25XE, X30XE, 25DT - X25DT, C18XEL, X18XE, ABZ, AKG, 4G, AEA, AEE, ADP, AHL, ANA, ARM, AEK, AFT, AHU, ALE, M111, ABD, M271.860, XUD9TF/L, D8C (XUD9UTF), XU10J2U, XUD9A/L, C14NZ, X14SZ, X17D (4EE1), K7J-714, K9K, CCSA, ADR, APT, ARG, AVV, AEB, ANB, APU, ARK,, 1Z, AHU, AHH, ABC, AHU, 1Z, ADY, ATM, AAA, AMY, M111 E23, Zetec, AAA, 40-x, AMG, AMH, 50-x, XUD9TF, M9R, F 129 B/40, BSE, BSF, CHGA, M52B20, M52B25, M52B28TU, M62B44, X16XEL, Z16XE, X18XE, X18XE1, AFN, AVG, AEW, AKJ, LFY, XU7JP4, VAZ-21126, N7Q, F4P, E7J, K7M, AKK, AKP, AUD, AEX, AKV, APQ,, 1F, ACV, AUF, AYC, TDE, F4R Turbo, AEX, AEY, M111 E20, F9Q, F7R, B4184S, B4204S2, 3UR-FE, ACK, ALG, APR, AMX, AQD, ACK, AHA, ALG, AMX,, CDLC, Mercedes-Benz OM642, 4J11, X17D, TU9M, TU1M+, TUD5, TUD5B, TU5JP4, XU10J4RS, G8T 760, G8T, AEX, APQ, XUD9, AEH, AKL, APF, AGN, APG, AGU, AQA, ARX, ARZ,, AGR, ALH, AHC, AKH, M 104.981 E32, XUD11BTE, TU5J4, TU5J2, XUD9BTF/XUD9TF, G8TT, N7U, D7F, 1Z, AHU, AFT, VAZ-2121.4/3, AER, ALL, ALD, AUC, AFN, ADR, APT, ARG, AEB, ANB, APU, ATW,, 1KR-FE, 1UR-FE, AJ-V8, CDAB, CBZB, OM606.694, TU3FJ2/Z, CCSA, CMXA, CCZA, CESA, CETA, XU10J2TE, CRD - U25/661, R20A5/R20A6/R20A8, R20A5, R20A9, HR12DE, 20 NE, HR12DDR, 16N, C16 LZ, K4M E85, K7M E85, B5254T, D5252T, AHF, ASV, M271.860, M271.861, 651.913, 651.912, 642.832, 272.961, M272.971, AWT, AFB, AKN, A13DTE, A13DTR (LSF), Z13DTE, L7X, AHT, ALD, ALL, ANV,, AEX, AKK, ANW, AUD, ASV, AVG, AFH, AEH, AKL, AEE, AGR, M 111 E23, B5204T3, B5204T2, CHVA, CNYA, AET, APL, AVT, CGWB, CHMA, ALH, K24Z9, C25XE, AYQ, C30SE, C30SEJ, X14XE, K4M, CAVD, CTHD, CNWA, CTKA, XUD9A (D 9B), AGA, ALF, AML, APS,, AFB, CJTA, CMTA, M112.920, ES9J4, B5204T4, B5234T3, B5244T, BAH, ALD, ANV, AUC, VQ35HR, XU51C/K, XU5M3/L, 14SE, C14SE, B4194T, B4194T2, AGP, AQM, XUD9TF/XUD9BTF, XU7JB, AHW, AKQ, APE, AXP,, AGN, AGU, AQA, ARZ, AUM,, AGU, AUM, AGZ, XUD9BTE, AJP, M52B28, AGX, AHD, AGK, Z16XEL, AGB, AZB, D9B (XUD9AU), AJH, AWC, AJK, AER, ALD, ALL, ANV,, AKU, AEG, APK, AQY, AZJ, AZG, BDC, BEJ,, K7J, X20DTL, Y20DTL, X20DTH, Y20DTH, AFN, AHF, ASV, Z13DTJ, A13DTC (LDV), A17DTR (LPL), Z17DTJ, Z17DTR, D4F Turbo, M271.861, CAVG, CTHG, S8U, CGWD, CGXB, CTUA, AAM, ANN, ADZ, ANP, B6284T, B5244S2, TU1JP/L3, TU5JP/L3, DW8, S50B32, M113.960, CGNA, CAVD, CTHD, CTKA, CAWB, CBFA, CCTA, M9T 694, CBPA, CKJA, 6VE1, 4JX1, 4A90, Zetec E, AJQ, APP, ATC, AUQ, AJQ, ARY, AUQ, APX, BAM, CBZA, DW10ATED, DW10ATED/L3, X22SE, Y22SE, 6VD1-W, Y32NE, X22DTH, Y22DTH, M57, AFK, AQQ, AFT, AKS, ALE, AGG, ATU, AWF, AWG, M9T 692, S9W, S8U-772, S9W-700, S9W-702, M272.980, XUD11A/XUD11ATE, XUD11ATE, 2TR-FE, ZMZ 40905, M113.962, Z14XE, AGU, ARZ, AUM, AJT, AYY, AJT, AHY, AXG, AJ-V6, TU3A, L13A1/L13A2, 651.911, OM642.834, M272.952, F4R, F9QT, X16SZ, X16XZR, X16SZR, 16LZ2, BMW M47R, AJQ, APP, AUQ, ARY, AUQ, AQF, AUW, AUX, AKC, AQG, 6G72, DOHC 24V, A17DTC (LUE), A17DTE, AJP6, EZ36D, D4FB, D4FD, CNKA, AJA, G9T, 17D (4EE1), ARS, ASG, K1.25, y-1.4, CHJA, B5244S, K4M LPG, H4M 740b, MR20DE, A20DTC, D27DT, N04C-TQ, N04C-UH + DPF, BLV, CNNA, APY, AMK, AUL, CBZB, CYVD, CAWB, CBFA, CCTA, CC, AJM, ATJ, Z13DT, 642.854 / 642.858, 18SE, C18NE, K4J, DHW turbo (XUD9SD), APK, AQY, AZJ, M16A VVT, 839A5000, CAXA, CNVA, CHYA, CHYE, DAFA, CHYB, CAXA, 1NR-FE, EW7J4, DW10TD, CBZC, CJZC, F 131 B, CABD, CJEB, CAKA, CCBA, CGWC, CGXC,CTDA, CTU, AWH, CFPA, CAEB, CDNC, CPMA, CFNA, CLSA, EW10J4/L4, M270.910, OM651.901, 651.901, DW10TD/9TF, AQH, AVP, B4204T, B4204T2, DV4TD, AGP, AQM, EW10J4, AEG, APK, AQY, AZH,, M62B35, M62, DW12TED4, ANK, AQJ, D9B, BBY, BKY, BJX, BKV, ANW, AKK, AYP, AUA, BBY, ASJ, AZR, AUB, AME, Y22XE, Z22XE, 20S, F4R 744, DW10ATED4 (RHW), M272.961, M272.988, AHW, AUA, APE, ARC, AVY, APA, ATA, C1A/TU9, F5R, AFH, AFK, AUB, AGU, APH, AVC, AWU,, AHW, ARV, AEF, AGD, ASX, XN1 P/135, XD3 P, G23D/M161.970, APP, AFK, AQQ, AUB, EW12J4, S8U-770, AKE, BAU, BDH, ATN, AUS, AZD, BCB, J35Z4, AMJ, 43*, ARE, BES, F9Q Common Rail, M111.951, OM611.961, DW10ATED RHZ, RHW, RHX, DW10ATED RHX, Z18XE, AYL, AUE, AMV, D4192T4, D4192T3, B4204T3, AVU, BFQ, M9T, XUD7, BBY, AXP, BCA, Z22SE, G9T 720, 722, G9T 750, M52TU, ASN, AVK, BHT, BSB, BTE, AZC, D14Z6, D16V1, H5F, AMX, ATQ, AUD, G9TT, AJ-V6 2.5, AJ-V6 3.0, 223A6000, BCB, CHMB, CMUA, CRED, D223L, AUE, F9Q 762, F9Q 760, G9T 720, F4R720, W10B16, D17A, K20A1/K20A5, 2GR-FSE, 2GR-FXE, Alpha II, ARJ, BES, BDN, B5204T5, D5244T, OM611.960, 1.7 SOHC, D4F, Theta, M113.96x, Y17DTL, Z16SE, Y17DT, AUQ, Y25DT, G4FD, K9K Common Rail, AZM, AMX, BBY, BCC, BKY, M47, M47TU, TU1JP, AZQ, BME, V4Y, WJY, WJZ (DW8), 182B9000, F9Q 772, F9Q 774, G9U 720, G9U 750, 754, AWY, BMD, AZQ, BME, AUB, BBZ, BBZ, BAN, BAP, M112.913, OM646.961, DW10UTD, RFL, RHV, F1AE0481 C, 8140.43S, M271.940, M271.942, DW10BTED4, AYT, BKL, BRK, AJ-V8 4.2, AJ-V8 4.2 R, AJG, AMM, APZ, M271.946, AXU, F.28 TDCR, AUH, BCQ, L12A1/L12A3, AZZ, BAA, BKJ, B5244SG, B5244SG2, BJS, BML, BFM, BDG, OM646.951, B5254T2, AXW, BLR, BLX, BLY,, OM613.960, OM648.960, P9X, K20A6, OM648.961, BHE, BPF, BBK, BGU, BSE, BSF, BAG, BLF, BLP, BLF, Z17DTH, Z17DT, AJ-V8 4.2 SC, BDG, BFC, Z17DTL, X20XER, Z20LET, G4GF, AXA, BBU, BLZ, G32D/M162.990, M112.951, Mercedes-Benz OM646., OM646.984, BGH, BGJ, Z10XE, BUB, BDB, BMJ, 841G.000, 841H.000, M57TU, EJ 25, EZ30D, EJ 20, BKG, BLN, ET3J4, BVY, BVZ, BKK, 188A9000, 188B2000, ES9A, E6F, E7F, 2ZZ-GE, M271.944, M272.963, AUK, BKH, BAT, BMK, BLR, BLY, BVY, BVZ, ASB, DV6TED4, BGU, BSE, BSF, CMXA, 223A7000, 223A1000, ZD3, BNG, 3A91, AXX, BPY, BWA, OM646.983, M266.940, M266.920, M266.960, BWA, CAWB, CBFA, CCZ, AMB, BGB, BPG, BWE, BWT, AXX, BWA, CAWB, BPY, CCTA, CBFA, BPP, BSG, ES9J4S/XFX, BLR, BLX, BLY, BVX,, M266.980, BJN, CFRA, 448PN - AJV8 4.4, M272.967, M113.964, M273.963, OM642.940, CHFB, BKR, TU5JP4S (NFS), DT17TED4, M272.943/944, M272.964, M272.920, M272.960, M272.940, M272.942, ES9A (XFV), M271.921, BUB, CBRA, CMXA, 192A5000, BPJ, BYK, M272.965, M273.96x, M273.961, BLR, BVY, BVZ, BWA, CCZA, CAWB, EW7A (6FY), DV6BTED4, S4PH, S4PH LPG, D20DT, BXW, CGGB, BTS, CFNA, 223A9000, M273.92x, M273.923, OM629.91x, DV6ATED4, M272.966, M273.965, BPY, CAWB, CCTA, CCZ, CBFA, BWA, BHK, BHL, BUD, CGGA, J3, DW12BTED4, P22DTE (4HV/4HU), SOFIM F30DT (Iveco F, BLX, BVX, BSX, BMY, CAVC, Mercedes-Benz OM646, M273.922, M273.924, M272.98x, D4EB, M271.956, AWP, BNU, BRN, BRP, BTT, HEMI, M273.968, P22DTE, P22DTE+, BHZ, CDLA, M9R 780, M9R 782, 784, 786, 7, G4GC, 186A8000, D5244T2, ZD3 200, ZD3 202, DV6BUTED4, EW10A, DV6UTED4 (9HU), DW10UTED4 (RHK), BWJ, CDLD, DW10UTED4, DV6UTED4, VAZ-21112, B5234T4, AZL, BBX, BYT, BZB, CDAA, CBTA, CBUA, M161 (E23), CHPA, CPTA, X16XE, M270.920, M 132.910, 2ZR-FAE, M 660.950, BLH, BYT, BZB, CDAA, M272.947, BBM, CHFA, BZG, CGPA, CJLB, L15A1, M272.948, CAWB, CCZA, CAWA, CCZC, BWK, CAVA, CAVA, CNWB, CTHA, CABB, CDHB, M9R 740,742,744,746,, HR16DE, MR18DE, SQR473F, BPR, BPS, CTHD, CAXC, DV4TED, 2UR-FSE, OM642.950, CABA, CDHA, CDHA, BGP, BTK, M271.957, CAXC, CMSA, DW12MTED4 (4HN), M9R 760/61/62/63,800, CHPA, CAEA, CDNB, D8B, CPWA, CZBA, CNWA, 2TR, CDNC, CPMA, Mivec 4B12, BZG, CGPA, CJLB, BXW, CGGB, W10B14, BLG, CAVB, CTHB, BHY, FB16, CBTA, CCCA, M272 E35, BZC, BZB, A20DT, A20DTJ, A20DTH (LBS), CDVA, CDLA, CDMA, 199A2000, VQ37VHR, VK50VE, CAVF, CNUB, CTHF, CT, CJZA, CJZB, CYVA, EJ257, CDNB, CAEB, CDNC, CAEB, CPMA, K24A1, M271.910, CMBA, CXSA, CALA, CALB, 169A1000, EJ255, G4LA, 1ZR-FAE, 3ZR-FAE, G4LA 12V, CGGB, CDDA, M272.983, M272.977, M273.971, M273.970, M272.982, M272.984, CHNA, CMVA, CEKA, M272.911, 1AD-FTV, CAVE, CTHE, CTJC, CNCB, y-1.6 GDI, D4FC, EJ253, Z19DTH DPF, CCZB, 642.830, M271 E18ML, LMT, LMU, MZI 3.7, Nu, M273.963, M273.969, CGRA, CGEA, CGFA, CFKA, CTHA, CZDA, CAVE, CTHE, A17DTS, A17DTF, MR16DDT, 2ZR-FE, VK56VD, 651.913 / 651.916, CXSA, CJXC, G4FJ, G4FG, Nu HEV 2.0, CXSB, CZCA, MZR 1.3, CMBA, CDLH, 1NZ-FXE, VQ35DE, Lambda II, Theta II Turbo, D7F LPG, CAVC, CTHC, CJSA, CJSB, VAZ-11186, VAZ-11183, OM651.930, Theta-II, 3A90, CTVA, CTUC, CPMB, CPTA, CNLA, CRJA, 4B12, OM642 DE30, CLRA, H4B, CPVA, CPLA, CPPA, 3A92, CPGA, CBTA, CBUA, CCCA, 651.930, U-1.7, 274.910, DW12TED4/4HX, M5M, FB20, 2AR-FE, CJSA, CJSB, CJSC, G4NC, 1TR-FE, 2AR-FSE, CPLA, CVBA, CHHB, CXDA, CNTC, CHHA, CXDB, CRDB, CWUB, EJ 253, CAED, CPMB, CHPB, CTUD, CTXA, SQR484F, K7M-718 LPG, 651.921, Kappa, CHYA, CJZD, CZDA, CYVB, CNSB, CJZD, CYVB, CZEA, CYVA, CZDA, CZEA, CZDA, CHPB, CUKB, CNTA, OM651.924, CZCA, CULA, CULC, CHHC, 2AR-FXE, 55263624, MultiAir, M 281.920, 2UR-GSE, FA20F, CTHA, CZCA, CZDD, CJXG, CYNB, CYPA, FB25, CJSA, DAJA, DAJB, CHYA, CHYE, M 281.910, D3FA, (U-II series), CHZB, CHZC, R-2.2, V4U, 274.920, M 16A, D4F-734, MZR 1.6, CZGB, CPKA, CPRA, CJSA, CJSC, CJXA, G6DJ, H4M, CHHB, ZMZ 4091, VAZ-21127, Gamma Turbo, 270.920, CJXF, CHZD, CHPB, CZDA, CZDA,CZEA, CHPB, CJXA, DJHC, CHHB, DEDA, G4NA, DEDA, CUKC, CNTC, K14C, CYMC, CYRB, CYVD, CVNA, CVKB, 2GR-FKS, CNWB, CTHA, CYFB, DJJA, 2GR-FXS, CHZG, CJXH, CVPA, G3LC, K10C, K12C, D4HA, B 20/614, M156E, M156D, F4R E85, ZD30DDTi, CHZJ, VR30DDTT, CZDB, CJXG, DJHA, 1ZR-FE, CHZA, G4KH, G4LE, 8NR-FTS, HR09DET, BR10DE, 8GR-FXS, CJXD, DJHB, CHZF, CHZK, DLBA, DHGA, DLBA, B4D, 1VD-FTV, DADA, G4LC, 2NR-FKE, TB48DE, G3LA, CHZL, CHZJ, DKJA, CWVA, CZPB, KA24DE, DGVA, CHYC, DACA, G4LG, ZMZ 40906, CXDA, DGUA, M5P, CZPC, DBYA, YD25DDTi, Theta II, D6EA, E16NZ, G6DK, 8GR-FKS, V35A-FTS, M 13A, X17DT, 17DR, 1ND-TV, DHFA, SQR371F, CR14DE, G6DF, A25A-FXS, DLRB, DCBE, DKJA, M20A-FKS, DKZB, DKTB, 1.2 SOHC, CYRC, A25A-FKS, M20A-FXS, Lambda II 3.5, FB20 Hybrid, G3LF, G4LF; Modelljahr ab: 1991, 1993, 1994, 1996, 1995, 2009, 2013, 1987, 1986, 1988, 1990, 1992, 1989, 1983, 1999, 2010, 1998, 1997, 2015, 2008, 2011, 2012, 2001, 2000, 2007, 2005, 2014, 2017, 2019, 2016, 2006, 2004, 2002, 1981, 2003, 1985, 1984, 2018, 2020; Modelljahr bis: 1994, 1999, 1995, 2013, 2015, 1993, 1991, 1992, 1990, 1997, 1988, 1996, 2011, 1998, 2001, 2003, 2000, 2014, 2018, 2019, 2002, 2017, 2010, 2006, 2009, 2012, 2008, 2016, 2004, 2005, 2007, 2020, 2021; Füllmenge von [l]: 3,6, 3,75, 4,3, 4,5, 4, 6,6, 4,25, 3,2, 3,8, 7,2, 4,8, 3,5, 5,7, 3,9, 6,7, 6, 5,5, 2,5, 4,1, 6,5, 5,3, 4,55, 4,2, 5,25, 8, 8,5, 5, 7,5, 3, 4,75, 4,6, 2,9, 5,8, 3,7, 13, 4,4, 7,3; Füllmenge bis [l]: 4, 4,25, 4,5, 4,8, 3,9, 5, 7,7, 4,75, 3,4, 5,5, 6, 4,3, 4,4, 8,2, 7,5, 5,8, 2,75, 4,15, 4,9, 7, 6,3, 6,25, 9,5, 3,5, 8,8, 3,25, 5,25, 4,7, 4,6, 5,4, 14,5, 10,9; VW: Golf IV Schrägheck (1J1),Golf V Schrägheck (1K1),POLO (9N_),TOURAN (1T1, 1T2),Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2),GOLF VI (5K1),Passat Variant (3C5),Polo Schrägheck (6R1, 6C1),Transporter IV Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ),TIGUAN (5N_),PASSAT Variant (3B6),Transporter V Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC),Passat Variant (365),GOLF PLUS (5M1, 521),Multivan V (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN),Passat Variant (3G5, CB5),Caddy III Kombi (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ),GOLF II (19E, 1G1),GOLF III (1H1),Transporter V Kastenwagen (7HA, 7HH, 7EA, 7EH),Golf VII Variant (BA5, BV5),Golf IV Variant (1J5),TOURAN (1T3),Lupo (6X1, 6E1),SHARAN (7N1, 7N2),Touareg (7LA, 7L6, 7L7),Golf VI Variant (AJ5),Caddy III Kastenwagen (2KA, 2KH, 2CA, 2CH),Transporter IV Kastenwagen (70A, 70H, 7DA, 7DH),SHARAN (7M8, 7M9, 7M6),Golf V Variant (1K5),Touran (5T1),up! Schrägheck (121, 122, BL1, BL2),POLO (6N2),Fox Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4),TIGUAN (AD1),PASSAT Variant (3B5),Passat Limousine; AUDI: A4 Avant (8K5, B8),A6 Avant (4F5, C6),A6 Avant (4G5, 4GD, C7),A3 Schrägheck (8P1),A4 Avant (8ED, B7),A3 Sportback (8PA),A3 Schrägheck (8L1),A4 Avant (8E5, B6),Q5 (8RB),A6 Avant (4B5, C5),A4 Limousine (8D2, B5),A4 Avant (8D5, B5),A4 B9 Avant (8W5, 8WD),A4 Limousine (8K2, B8),A5 Sportback (8TA),A6 Limousine (4F2, C6),A3 Sportback (8VA, 8VF),A4 Limousine (8E2, B6),A6 Limousine (4G2, 4GC, C7),A5 Coupe (8T3),80 Limousine (8C2, B4),A2 (8Z0),Q7 (4LB),A4 Limousine (8EC, B7),Q3 (8UB, 8UG),TT Coupe (8N3),A4 Cabrio (8H7, B6, 8HE, B7),A8 (4E2, 4E8),A6 Limousine (4B2, C5),A6 Allroad (4FH, C6),A7 Sportback (4GA, 4GF),A1 Sportback (8XA, 8XF),A3 Limousine (8VS, 8VM),Cabriolet (8G7, B4),80 (89, 89Q, 8A, B3),TT Coupe (8J3),Q7 (4MB),A8 (4D2, 4D8),A1 Schrägheck (8X1, 8XK),80 Avant (8C5, B4),A4 Allroad (8KH, B8),A4 B9 Limousine (8W2, 8WC),100 Limousine (4A2, C4),A8 (4H2, 4H8, 4HC, 4HL),A3 Schrägheck (8V1, 8VK),A5 Sportback (F5A),A6 Allroad (4GH, 4GJ, C7),Q5 (FYB),TT Roadster (8N; MERCEDES-BENZ: E-Klasse Limousine (W211),C-Klasse Limousine (W204),C-Klasse Limousine (W203),C-Klasse T-modell (S204),A-Klasse (W169),E-Klasse Limousine (W212),E-Klasse T-modell (S211),B-Klasse (W245),190 (W201),SPRINTER 3,5-t Kasten (906),E-Klasse T-modell (S212),C-Klasse T-modell (S203),C-Klasse T-modell (S205),M-Klasse (W164),C-Klasse Limousine (W205),VIANO (W639),A-Klasse (W168),VITO Bus (W639),Stufenheck (W124),E-Klasse Limousine (W213),A-Klasse (W176),VITO / MIXTO Kasten (W639),B-Klasse (W246, W242),C-Klasse Limousine (W202),M-Klasse (W163),GLK (X204),CLK (C209),E-Klasse Limousine (W210),SLK (R170),S-Klasse Limousine (W221),C-Klasse Sportcoupe (CL203),CLS (C219),M-Klasse (W166),GLC (X253),E-Klasse T-modell (S213),E-Klasse Coupe (C207),SPRINTER 3,5-t Bus (906),SL (R129),CLK (C208),S-Klasse Limousine (W220),SLK (R171),Stufenheck (W123),E-Klasse T-modell (S210),CLA Coupe (C117),S-Klasse Limousine (W126),SL (R107),R-Klasse (W251, V251),W124 T-modell (S124),CLS (C218),SPRINT; BMW: 3 Touring (E91),3 Limousine (E90),3 Limousine (E46),5 Limousine (E60),5 Touring (F11),5 Touring (E61),1 Schrägheck (E87),5 Limousine (F10),5 Limousine (E39),3 Touring (E46),1 Schrägheck (F20),3 Touring (F31),X3 (E83),3 Coupe (E46),3 Limousine (F30, F80),3 Coupe (E92),X3 (F25),5 Touring (E39),1 Schrägheck (E81),X1 (E84),X5 (E70),3 Limousine (E36),3 Limousine (E30),3 Cabrio (E46),3 Coupe (E36),X5 (E53),3 Compact (E46),3 Cabrio (E93),3 Compact (E36),4 Gran Coupe (F36),7 (F01, F02, F03, F04),7 (E38),5 Limousine (E34),3 GT (F34),X5 (F15, F85),1 Schrägheck (F21),5 Limousine (G30, F90),3 Cabrio (E36),1 Coupe (E82),7 (E65, E66, E67),5 GT (F07),2 Active Tourer (F45),3 Cabrio (E30),5 Touring (G31),4 Coupe (F32, F82),1 Cabrio (E88),2 Gran Tourer (F46),2 Coupe (F22, F87),Z3 Roadster (E36),X6 (E71, E72),Z4 Roadster (E85),3 Touring (E36),6 Coupe (E63),X3 (G01, F97),7 (E32),6 Gran Coupe (F06),3 Touring (E30),Z4 Roadster (E89),4 Cabrio (F33, F83),7 (G11, G12),5 ; OPEL: Corsa D Schrägheck (S07),Corsa C Schrägheck (X01),INSIGNIA Caravan,ZAFIRA B (A05),Meriva A (X03),Astra H Caravan (A04),Astra H Schrägheck (A04),Astra G CC (T98),Zafira A (T98),Astra H GTC (A04),Vectra C Caravan (Z02),Meriva B (S10),Astra G Caravan (T98),Corsa B Schrägheck (S93),INSIGNIA,Vectra C Limousine (Z02),Vivaro A Kastenwagen (X83),Signum CC (Z03),INSIGNIA Stufenheck,Vectra C CC (Z02),Astra F CC (T92),AGILA (A) (H00),Astra H TwinTop (A04),Tigra TwinTop (X04),VECTRA B (36_),COMBO Kasten/Kombi,ASTRA G Cabriolet (F67),Omega B Limousine (V94),Omega B Caravan (V94),Vivaro A Combi (X83),Calibra A (C89),Astra G Coupe (T98),COMBO Tour,Astra G Limousine (T98),AGILA (B) (H08),Frontera B SUV (U99),Movano Kastenwagen (X70),Astra F Caravan (T92),VECTRA B Caravan (31_),Kadett E CC (T85),VECTRA B CC (38_),Vectra A Limousine (J89),Corsa A CC (S83),INSIGNIA A Country Tourer (G09),Astra H Limousine (A04),ASTRA H Kasten (L70),Astra F Cabrio (T92),Astra F Limousine (T92),; FORD: FOCUS (DAW, DBW),FOCUS Kombi (DNW),GALAXY (WGR),FOCUS Stufenheck (DFW),FIESTA III (GFJ),Escort VI Schrägheck (GAL, AAL, ABL),Transit Mk4 Pritsche/Fahrgestell (VE83),Escort V Schrägheck (GAL),TRANSIT MK-5 Bus (E_ _),TRANSIT MK-5 Kasten (E_ _),Escort V Cabrio (ALL),SCORPIO II (GFR, GGR),MAVERICK (UDS, UNS),Escort VI Limousine (GAL, AFL),Scorpio II Kombi (GNR, GGR),Escort V Kombi (GAL),Escort V Limousine (AFL); RENAULT: CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_),Clio III Schrägheck (BR0/1, CR0/1),TWINGO I (C06_),TWINGO II (CN0_),MEGANE III Grandtour (KZ0/1),MASTER III Kasten (FV),SCÉNIC II (JM0/1_),Scénic III (JZ0/1_),Clio IV Schrägheck (BH_),KANGOO (KC0/1_),ESPACE IV (JK0/1_),MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_),TRAFIC II Kasten (FL),Megane III Schrägheck (BZ0/1_),MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_),GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_),LAGUNA III Grandtour (KT0/1),Twingo III Schrägheck (BCM_),MEGANE II Kombi (KM0/1_),MASTER II Kasten (FD),TRAFIC II Bus (JL),Captur (J5_, H5_),Kadjar (HA_, HL_),KANGOO / GRAND KANGOO (KW0/1_),LAGUNA II Grandtour (KG0/1_),MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_),KANGOO Express (FW0/1_),Scénic I (JA0/1_, FA0_),MEGANE III Coupe (DZ0/1_),Megane IV Grandtour (K9A/M/N_),KANGOO Express (FC0/1_),Megane IV Schrägheck (B9A/M/N_),CLIO Grandtour (KR0/1_),LAGUNA II (BG0/1_),KOLEOS (HY_),MASTER III Pritsche/Fahrgestell (EV, HV, UV),MEGANE Scenic (JA0/1_),GRAND SCÉNIC II (JM0/1_),ESPACE III (JE0_),Clio IV ; FIAT: PANDA (169),PUNTO (188),DUCATO Pritsche/Fahrgestell (230),DUCATO Kasten (244),DUCATO Bus (230),Doblo Cargo (223_),Doblo Kombi (119_, 223_),DUCATO Pritsche/Fahrgestell (244),STILO (192),DUCATO Kasten (230L),DUCATO Bus (244, Z_),Sedici (FY_),Idea (350_),STILO Multi Wagon (192),MULTIPLA (186),Scudo Kastenwagen (220_),Scudo Kombi (220_),SCUDO Pritsche/Fahrgestell (220_),PALIO (178BX); SKODA: Octavia II Combi (1Z5),Octavia III Combi (5E5),Fabia II Schrägheck (542),Fabia I Combi (6Y5),Fabia II Combi (545),FABIA (6Y2),SUPERB Kombi (3T5),YETI (5L),ROOMSTER (5J),Octavia I Combi (1U5),SUPERB Kombi (3V5),OCTAVIA (1Z3),FABIA (NJ3),Rapid Spaceback (NH1),FABIA Kombi (NJ5),Kodiaq (NS7),CITIGO,OCTAVIA (1U2),Octavia III Schrägheck (5E3, NL3, NR3),SUPERB (3T4),Karoq SUV (NU7),SUPERB (3U4),SUPERB (3V3),Rapid Schrägheck (NH3),FABIA Stufenheck (6Y3),Kamiq (NW4),Scala Schrägheck,ROOMSTER Praktik (5J),Fabia I Praktik (6Y5),Felicia I Pickup (6UF, 6U7),FELICIA I (6U1),FELICIA II (6U1),Rapid Limousine (NA2),Octavia I Kasten / Kombi (1U5),FELICIA I Kombi (6U5),FELICIA II Kombi (6U5),Felicia Cube Van (6U5); SEAT: Ibiza III Schrägheck (6L),Ibiza IV Schrägheck (6J5, 6P1),Leon Schrägheck (1P1),Leon Schrägheck (5F1),Leon ST (5F8),Alhambra (710, 711),Leon Schrägheck (1M1),Ibiza IV Sportcoupe (6J, 6P),Altea (5P1),Ibiza IV ST (6J8, 6P8),Exeo ST (3R5),Alhambra (7V8, 7V9),Altea XL (5P5, 5P8),Ateca (KH7),AROSA (6H),Mii (KF1_),Leon SC (5F5),IBIZA V (KJ1),Ibiza II (6K1),Toledo II Limousine (1M2),LEON ST Kasten/Kombi (5F8),Arona (KJ7),Toledo IV Schrägheck (KG3),Cordoba Limousine (6L2),Exeo Limousine (3R2),Cordoba Limousine (6K1, 6K2),Leon Kasten / Schrägheck (5F1),Toledo III (5P2),Inca (6K9),TOLEDO I (1L),Cordoba Vario (6K5),IBIZA SPORTCOUPE Kasten/Schrägheck (6J1),TERRA Kasten (024A),Terra Kombi (24),Cordoba I Vario Kasten / Kombi (6K5); Motorenöl,Öl,Öl für Motor
3 Angebote
8,88 13,88 €
-25 %
205/40R18*W S1 EVO3 K127B 86W XL HRS
205/40R18*W S1 EVO3 K127B 86W XL HRS
'Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet. HRS - Hankook Runflat System Mit Runflat-Reifen kann ein Auto mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren, auch wenn der Reifendruck infolge einer Beschädigung (Panne) abgefallen ist. Sehr empfehlenswert ist der Einbau eines TPMS (Tire Pressure Monitoring System = System zur Überwachung des Reifendrucks), das Veränderungen des Reifendrucks wahrnimmt und dem Fahrer dabei hilft, in gefährlichen Situationen richtig zu handeln.'
12 Angebote
126,75 168,65 €
-27 %
215/55R18*T BLIZZAK LM001 95T SLT
215/55R18*T BLIZZAK LM001 95T SLT
'Bridgestone Blizzak LM 001Der völlig neue Blizzak LM001 kombiniert Innovationen hinsichtlich Lauffläche und Materialtechnologie, um für die Sicherheit und Leistung zu sorgen, die Sie unter den heutigen zunehmend vielfältigen und unberechenbaren Bedingungen benötigen. Sie können sich also ganz zuversichtlich unter allen Witterungsbedingungen auf die Straße wagen: von sonnig bis verschneit mit allen Zwischenstufen. Höheres Sicherheitsniveau auf Nässe Abgerundete Profilblöcke verbessern das Strömungs-verhalten und somit den Abtransport des Wassers. Dadurch wird die Sicherheit auf Nässe weiter erhöht. Abgerundete Profilblöcke um die Strömungsturbulenzen innerhalb des Profils zu minimieren. Sicherheit bei Nässe und Schneematsch Erhöhtes Querrillenvolumen (zur Reifenschulter größer werdend) erhöht die Aquaplaningsicherheit. 3D Lamellen verbinden hohen Grip mit exzellenten Handlingeigenschaften. Verzahnung der 3D Lamellen bietet hohe Steifigkeit des Profils bei hohem Grip auf Schnee. Verringertes Aqua-planingrisiko durch hohes Rillenvolumen. Bessere Traktion / verkürzter Bremsweg im Schnee durch trapezförmige Querrillen Trapezförmige Querrillen verbessern die Traktions- und Bremsleistungen, für sicheres Fahren auf schneebedeckter Fahrbahn. Trapezförmige Rillen verdichten den Schnee höher, wodurch eine bessere „Verzahnung“ möglich ist. Verbesserte Laufleistung Eine homogene Steifigkeits-verteilung innerhalb des Profils vermindert den Schlupf und somit auch den Verschleiß.'
11 Angebote
186,70 255,60 €
-21 %
205/65R16*H ALPIN 5 95H MO
205/65R16*H ALPIN 5 95H MO
'Michelin Alpin 5 – hervorragende Sicherheit dank innovativer Technologien Produktvorteile: Exzellent im Trockenbremsen, Nassbremsen und auf Schnee MICHELIN Total Performance Leistungen auf den Punkt gebracht Technologie: Optimiertes Reifenprofil INNOVATIVE LAUFFLÄCHENMISCHUNG Rechtliche Hinweise:Im Vergleich zu seinem Vorgänger MICHELIN Alpin A4 in der Dimension 205/55 R16. Hohe Sicherheit im Fokus: Bei der Entwicklung des neuen MICHELIN Alpin 5 stand ein hohes Maß an Sicherheit unter allen winterlichen Bedingungen im Mittelpunkt. Zwei Kerntechnologien für optimale Winterperformance Das neu gestaltete Laufflächenprofil sorgt für besondere Leistungsmerkmale: Den Zahnradeffekt, um sich im Schnee zu „verbeißen“ und Aquaplaning besser zu widerstehenDer neue Premiumreifen verfügt über ein laufrichtungsgebundenes, pfeilförmiges Profil, sowie über speziell gestaltete Profilblöcke mit hohem Negativanteil. Dadurch drückt sich der Reifen in den Schnee, so dass eine Art Zahnradeffekt entsteht. Dank der Neuausrichtung der seitlichen Kanäle wird das Wasser sehr gut zur Seite abgeleitet, was das Aquaplaning-Risiko spürbar verringert. Kralleneffekt für mehr Traktion auf SchneeDie Lamellen wirken wie Tausende kleiner Krallen, die sich am Untergrund festhaken und Traktion erzeugen. Dieser Effekt ist umso wirksamer, wenn der Reifen über eine hohe Lamellenzahl verfügt. Der MICHELIN Alpin 5 verfügt gegenüber seinem Vorgänger in der Dimension 205/55 R16 über 12% mehr Profilmuster und hat 16% mehr Lamellen. Auch der Profilnegativanteil ist um 17% gestiegen. Kontaktflächeneffekt für eine verbesserte LenkpräzisionDie Technologie ''StabiliGrip'' sorgt für ein gezielt ausgestaltetes Profil, das hoheLenkpräzision ermöglicht. Je größer die Kontaktfläche am Boden, desto besser die Haftung. Da sich der Reifen bei jeder Radumdrehung verformt, haben die Michelin Ingenieure gezielt ausgestaltete Profilmuster mit spezieller Ausrichtung entwickelt, so dass sich die Lamellen im Profilblock selbst blockieren. Effekt: Der Profilblock bleibt trotz seiner Lamelleneinschnitte stabil, was für eine hohe Lenkpräzision sorgt.Die neuartige Gummimischung bietet ebenfalls hervorragende Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee: Ein höherer Silica-Anteil in der Gummimischung trägt zur besseren Haftung auf kalter, nasser Fahrbahn  bei. Erstmals in einer Winterreifen-Produktreihe hat Michelin die innovative ''Tread Compound Technology'' angewendet und Funktionselastomere (Synthesekautschuk) in den Gummimischungen verarbeitet. Diese Funktionselastomere erlauben eine sehr homogene Gummimischung mit einem höheren Silica-Anteil und erzeugen so besseren Grip auf nasser und verschneiter Fahrbahn, ohne die Energieeffizienz des Reifens zu beeinträchtigen. Zudem kommt in der neuen Gummimischung die Michelin ''Helio Compound Technology'' der vierten Generation zum Einsatz. Durch die Verwendung von Sonnenblumenöl wird die Funktionsweise des Reifens besonders bei niedrigen Temperaturen optimiert.'
11 Angebote
145,50 184,10 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.