GENTIANA MAGEN Globuli velati 20 g


Preis
9,99
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 3,99 € Lieferkosten

Lieferung

Lieferung in 1-2 Werktagen


Verkäufer
Shop Apotheke

Bezahlarten
Apple Pay Mastercard Paypal Rechnung Überweisung Visa

Ähnliche Produkte

ZEEL comp.N Ampullen 10 St.
ZEEL comp.N Ampullen 10 St.
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Insbesondere bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler und Giftsumachgewächse darf Zeel comp. N wegen des Risikos einer allergischen Reaktion nicht angewendet werden. Nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei akuten Gelenkbeschwerden, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung einhergehen, sowie bei unklaren oder andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Anwendung bei Kindern: Geben Sie Zeel comp. N Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 2-mal wöchentlich 1 Ampulle, s.c. (einschließlich periartikulär), i.m., i.c., i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 24,49
Traumeel® S Ampullen
Traumeel® S Ampullen
Bewegung fördert die Gesundheit: Traumeel® S –wieder fit für Sport und Alltag Traumeel® S sollte in keiner Hausapotheke und Sporttasche fehlen Natürliche Wirkstoffe gegen akute Beschwerden, z.B. Arnika, Calendula, Hamamelis und Beinwell Besonders effektiv als starkes Duo aus Tabletten und Creme Volkssport Wandern: Gesunde Bewegung und aktive Erholung Wandern – neudeutsch: Trekking – ist in Deutschland sehr beliebt. Mehr als 6,5 Millionen Bundesbürger schnüren regelmäßig ihren Rucksack, um auf 'Schusters Rappen“ die Natur zu genießen. Trekking ist ein Generationen übergreifender Sport, der sich in allen Lebensphasen ausüben lässt, auch in reiferen Jahren. Körperliche Untätigkeit schadet auf Dauer der Gesundheit. Als Folgen des Bewegungsmangels können Übergewicht, Zuckerkrankheit und Gelenkprobleme auftreten. Besonders häufig sind die Knie davon betroffen. Um bis ins hohe Alter fit zu bleiben, ist deshalb regelmäßige Bewegung besonders wichtig. Vom Baby- bis ins hohe Seniorenalter Aber auch schon in jüngeren Jahren halten sich viele Menschen mit Trekking fit. Und viele spätere Wanderfreunde waren schon als Kleinkinder mit den Eltern in der Natur unterwegs – als Baby in der Trage auf Mamas oder Papas Schultern. Für junge Familien ist Trekking ideal: Kinder können sich an der frischen Luft austoben und lernen ganz nebenbei die unberührte Natur kennen. Dass Wandern so beliebt ist, hat viele Gründe: Es ist unkompliziert und man muss zunächst keine spezielle Technik erlernen. Eine aufwändige Ausrüstung ist zum Wandern nicht nötig, schon ein kleiner Tagesrucksack und bequeme Funktionskleidung genügen. Am geeigneten Schuhwerk sollte man allerdings nicht sparen. Wanderschuhe sollten über den Knöchel gehen, ein Antirutschprofil haben und für Touren im Gebirge auch über einen Geröllschutz verfügen. Auch die Passform der Schuhe ist wichtig. Hierzu lässt man sich am besten in einem Fachgeschäft beraten. Gerade ältere Menschen brauchen besonders weiche, bequeme Schuhe, um schmerzhaften Druckstellen vorzubeugen. Traumeel-Tipp für die Wandertour: Trekkingstöcke unterstützen die Gelenke Viele Wanderer bevorzugen das Gehen mit Trekkingstöcken. Mit der richtigen Technik muss man bergauf nicht alle Kraft aus den Beinen holen. Das entlastet die Waden- und Oberschenkelmuskulatur und kräftigt darüber hinaus den Oberkörper, der stärker in die Bewegung einbezogen und gekräftigt wird. Beim Bergabgehen werden durch den Einsatz von Stöcken die Knie weniger stark belastet. Kniemanschetten sorgen für mehr Stabilität und können Überlastungen vorbeugen. Wichtig: Bandagen sollten nur beim Bergabgehen und in der Ebene getragen werden, da sie beim Bergaufgehen die Muskulatur bei ihrer Arbeit behindern. Pflichttext Traumeel® S Flüssige Verdünnung zur Injektion Reg.-Nr.: 2522503.00.00 Anw.geb.: Reg. homöopath. Arzneim., daher ohne Angabe einer therap. Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4 , 76532 Baden-Baden, www.heel.de
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 26,79
-12 %
dystoLoges® Tropfen
dystoLoges® Tropfen
Wenn die innere Anspannung dauerhaft anhält, können wir oft gar nicht mehr zur Ruhe kommen. Wir grübeln, sorgen uns, schlafen schlecht und scheinen keinen klaren Kopf mehr zu bekommen. Viele sprechen von 'Gedankenkarussell“ und 'Nebel im Kopf“. Psychische Belastungen sind oft auch die Auslöser für nervöse Organbeschwerden, wie z.B. Magenschmerzen, Spannungsschmerzen im Kopf- und Nackenbereich, Herzklopfen oder leichte Angstzustände. Glücklicherweise kann man den Körper in seelischen Belastungsphasen mit Hilfe aus der Natur unterstützen und für mehr Ruhe, einen klaren Kopf, Gelassenheit und Zuversicht sorgen. Als Komplex-Homöopathikum kombiniert dystoLoges® die Leitsubstanz Reserpinum aus der Schlangenwurzel (Rauwolfia) mit Passionsblume, Gelbem Jasmin, Kaffeebaum und Weißer Nieswurz. Die fünf Inhaltsstoffe ergänzen sich gegenseitig entsprechend ihrem homöopathischen Arzneimittelbild 2 3 und unterstützen den Organismus, ohne müde oder abhängig zu machen. Die Heilpflanze Rauwolfia ist ein immergrüner, aufrecht wachsender Strauch. Extrakte aus den getrockneten Wurzeln der Pflanze werden seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Heilkunde zu vielfältigen Zwecken bei innerer und äußerer Anwendung eingesetzt. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts findet die Pflanze auch in Europa Anwendung. Die bewährte pflanzliche Kombination unterstützt den Körper in seelischen Belastungsphasen, wie z.B. in Prüfungssituationen und bei Unruhegefühl. Außerdem kann dystoLoges® Verdauungsbeschwerden oder Schlafstörungen lindern, für die keine organischen Ursachen erkennbar sind. Indikation/Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Einnahme/Dosierung Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen: alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen Bei chronischen Verlaufsformen: 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen Anwendungsdauer Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten: Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Beim Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Sollten Sie eine Einnahme vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Quellen: *bezogen auf die Linderung von nervösen Störungen **Fachinformation dystoLoges®, aktueller Stand Pflichttext: dystoLoges® Tropfen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Warnhinweis: Enthält 20 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023 Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe)
2 Angebote
17,78 20,19 €
COLOCYNTHIS HOMACCORD Tropfen 30 ml
COLOCYNTHIS HOMACCORD Tropfen 30 ml
Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 10 Tropfen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle 15 Minuten 10 Tropfen (über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden). Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 20 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Citrullus colocynthis Dil. D2 0,08 g Citrullus colocynthis Dil. D10 0,08 g Citrullus colocynthis Dil. D30 0,08 g Citrullus colocynthis Dil. D200 0,08 g Gnaphalium polycephalum (Hab 1934) Dil. D10 (Hab, Vorschrift 3a) 0,02 g Gnaphalium polycephalum (Hab 1934) Dil. D30 (Hab, Vorschrift 3a) 0,02 g Gnaphalium polycephalum (Hab 1934) Dil. D200 (Hab, Vorschrift 3a) 0,02 g Gnaphalium polycephalum (Hab 1934) Dil. D1 (Hab, Vorschrift 3a) 0,02 g Die Wirkstoffe 2 bis 7 werden gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 10,99
PLANTAGO HUSTENSAFT 90 ml
PLANTAGO HUSTENSAFT 90 ml
Anthroposophisches Arzneimittel bei Husten und Bronchitis Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Atmungs und Schleimbildungsvorgängen bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege und zur Auswurfförderung (Expektoration), z.B. Bronchitis, Lungen entzündung (Bronchopneumonie),Bronchialasthma. Gegenanzeigen: Als allgemeine Vorsichtsmaßnahme sollten Personen, die gegen Spitzwegerichpollen allergisch sind, Plantago Hustensaft nicht einnehmen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Planta go Hustensaft in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Plantago Hustensaft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie folgende Angaben zum Plantago Hustensaft berücksichtigen: •1 Esslöffel (15 ml = 17,7 g) Sirupentspricht 0,6 BE (= 7,1 g Zucker). •1 Teelöffel (5 ml = 5,9 g) Sirup entspricht 0,2 BE (= 2,4 g Zucker). Plantago Hustensaft kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Säuglinge und Kleinkinder unter 6 Jahren 3- bis 4-mal täglich 1 Teelöffel (5 ml) Sirup in warmem Wasser einnehmen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 3-mal täglich 1 Esslöffel (15 ml), in akuten Fällen alle 2 Stunden 1 Teelöffel (5 ml) Sirup in warmem Wasser einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Nach Anwendung von Plantago Hustensaft wurden in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Haut-/Schleimhautschwellungen (Ödeme) und Juckreiz beobachtet. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 7,99
SPENGLERSAN Kolloid Dx 10 ml
SPENGLERSAN Kolloid Dx 10 ml
Was ist Spenglersan® Kolloid Dx und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid Dx anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid Dx immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einem homöopathischen Therapeuten festgelegt werden. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Hinweis: Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid Dx zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid Dx angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Dx vergessen haben, holen Sie diese Anwendung einfach nach. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Dx abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Zusammensetzung: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,67 g, Antitoxine aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58b) 1,67 g, Antigene aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 3,33 g, Antitoxine aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58b) 3,33 g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Sonstiger Bestandteil: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid Dx ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,59
Phönix Hydrargyrum spag.
Phönix Hydrargyrum spag.
Was ist Phönix Hydrargyrum spag.? Phönix Hydrargyrum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Hydrargyrum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Hydrargyrum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 34 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 18 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 18 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 23 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 18 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 12,29
Phönix Ferrum spag.
Phönix Ferrum spag.
Was ist Phönix Ferrum spag.? Phönix Ferrum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Ferrum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Ferrum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 29 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 10 ml Acidum arsenicosum spag. Glückselig Dil. D4 [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Ethanol 86% (m/m) (90:10)]; 4 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 4 ml Aurum chloratum Dil. D5; 7 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 9 ml Chelidonium majus ex herba rec. spag. Glückselig Dil. D7 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 9 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 3 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 3 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 20 ml Ferrum chloratum solutum Dil. D3 [Hab, SV. 5a; Lsg. D1 mit ger. Wasser]; 3 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 3 ml Rosmarinus officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 9 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 3 ml Tartarus depuratus spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Valeriana officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Zincum metallicum Dil. D8.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 23,10
Relivora® Komplex Tropfen
Relivora® Komplex Tropfen
Darreichungsform: Tropfen zum Einnehmen Präparatgruppe: Präparate aus Pflanzenextrakten Wirkstoff: Drosera D3, Echinacea D2, Juglans D4 Zusammensetzung: 10 ml flüssige Verdünnungen enthalten: 0,25 ml Drosera D3 dil., 0,025 ml Echinacea D2 dil., 2,5 ml Juglans (Hab 1934) D4 dil. (Hab, Vorschrift 3a). Sonstige Bestandteile: Ethanol 30% (m/m), gereinigtes Wasser. Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Die Tropfen sind unverdünnt einzunehmen und einige Zeit im Mund zu belassen. Die Einnahme ist unabhängig von den Mahlzeiten und darf auch auf nüchternen Magen erfolgen. Relivora® Komplex sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen angewendet werden. Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. Gegenanzeigen: Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- /Hilfsstoffe, bei Überempfindlichkeit gegen Echinacea oder andere Korbblütler, bei Alkoholkranken. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Relivora® Komplex aufgrund des Bestandteiles Echinacea nicht eingenommen werden bei fortschreitenden System erkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen (Leukosen), entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Warnhinweis: Enthält 28 Vol.-% Alkohol (Ethanol).
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 12,29
Phönix Plumbum spag.
Phönix Plumbum spag.
Was ist Phönix Plumbum spag.? Phönix Plumbum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes Wenden Sie Phönix Plumbum spag. bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten an, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Phönix Plumbum spag. enthält 31 Vol.-% Alkohol Wie ist Phönix Plumbum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Plumbum spag. immer genau ach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 37 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 12,78
Pinikehl® D4 Kapseln
Pinikehl® D4 Kapseln
Darreichungsform: Hartkapseln zum Einnehmen Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Fomitopsis pinicola e volumine mycelii (lyophil., steril.) D4 Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: 330 mg Fomitopsis pinicola e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D4 (Hab, Vorschrift 6). Sonstiger Bestandteil: Hartkapselhülle: Hypromellose (Hpmc). Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1–3 mal täglich je 1 Hartkapsel ein. Nach längstens 4 Wochen Therapiedauer sollte Pinikehl® D4 abgesetzt werden. Nebenwirkungen: Aufgrund des Gehaltes von Pinikehl® D4 an spezifischen organischen Bestandteilen können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, hauptsächlich in Form von Hautreaktionen, auftreten und eine Allergie gegen den Bestandteil Fomitopsis pinicola ausgelöst werden. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei: • bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Fomitopsis pinicola • Autoimmunerkrankungen • Kindern unter 12 Jahren • Schwangeren und Stillenden Wechselwirkungen: Immunsuppressiv wirkende Arzneimittel können die Wirksamkeit von Pinikehl® D4 beeinträchtigen. Vor und nach der Behandlung mit oral verabreichten Lebendimpfstoffen ist ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Pinikehl® D4 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Hinweis : Enthält Lactose.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 26,49
LYMPHOMYOSOT N Ampullen 10 St.
LYMPHOMYOSOT N Ampullen 10 St.
Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Siehe auch unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Anwendung bei Kindern: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Beschwerden täglich 1 Ampulle i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei chronischen Beschwerden 1-3 mal wöchentlich 1 Ampulle i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,1 ml (= 1,1 g) enthält: Wirkstoffe: Myosotis arvensis Dil. D3 0,55 mg, Veronica officinalis Dil. D3 0,55 mg, Teucrium scorodonia Dil. D3 0,55 mg, Pinus sylvestris Dil. D4 0,55 mg, Gentiana lutea Dil. D5 0,55 mg, Equisetum hiemale (Hab 34) Dil. D4 (Hab, Vorschrift 2a) 0,55 mg, Smilax Dil. D6 0,55 mg, Scrophularia nodosa Dil. D3 0,55 mg, Calcium phosphoricum Gebrauchsinformation 019595/5004 LymphomyosotN ® Dil. D12 0,55 mg, Natrium sulfuricum Dil. D4 0,55 mg, Fumaria officinalis Dil. D4 0,55 mg, Levothyroxinum Dil. D12 (Hab, Vorschrift 6) 0,55 mg, Aranea diadema (Hab 34) Dil. D6 [Hab, Vorschrift 4b, Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 0,55 mg, Geranium robertianum Dil. D4 1,1 mg, Nasturtium officinale Dil. D4 1,1 mg, Ferrum jodatum Dil. D12 (Hab, Vorschrift 6) 1,1 mg. Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 18,29

Produktdetails

Hersteller WALA Heilmittel GmbH
Herstellernummer 00081441
EAN 4150000814414

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-39 %
LEGO® Die Netherbastion
LEGO® Die Netherbastion
Kinder ab 8 Jahren, die gerne Minecraft® spielen, werden die unzähligen Abenteuer mit dem LEGO® Minecraft Set „Die Netherbastion“ (21185) lieben. Eine besonders abwechslungsreiche Minecraft-Mission Die Spieler bahnen sich ihren Weg in die Netherbastion und meistern dabei einige Herausforderungen, um Gegenstände zu sammeln, die ihnen viele weitere Spielmöglichkeiten eröffnen, genau wie die Minecraft-Charaktere: Ein Nether-Abenteurer, ein Magmawürfel, ein Piglin-Barbar, ein Piglin und ein Schreiter. Zu den diversen Spezialfunktionen zählt auch eine Explosionsfunktion, die dadurch ausgelöst wird, dass man TNT hineinsteckt und einen Hebel drückt. Dein Kind wird auch die authentischen Elemente aus dem Videospiel sofort erkennen: Karmesinwurzel, Wirrpilz, golddurchzogenen Schwarzstein, Netherwarze, rote Pilze, Seelenfackeln, Goldblöcke, Nethergolderz und Seelenfeuer sowie eine Goldaxt, eine Armbrust und ein Netheritschwert, TNT, eine Angelrute und eine Schatztruhe mit Netheritschrott, Eisennuggets und rohem Schweinefleisch. Genau wie das Minecraft-Videospiel lässt sich auch dieses Spielset vielseitig umgestalten. Minecraft® Mission: Kinder, die das Videospiel Minecraft lieben, können sich auf viele kreative Herausforderungen und spannende Duelle mit dem LEGO® Minecraft Set „Die Netherbastion“ (21185) freuenCharaktere aus dem Videospiel: Das Set beinhaltet neben coolen Funktionen und Zubehörelementen auch einige Minecraft® Charaktere: einen Nether-Abenteurer, einen Magmawürfel, einen Piglin-Barbar, einen Piglin und einen SchreiterSpannendes Actionvergnügen: Die Spieler bahnen sich ihren Weg in die feurige Netherbastion. Dabei müssen sie einige Herausforderungen meistern, um Gegenstände zu sammeln, die ihnen noch viele weitere kreative Spielmöglichkeiten eröffnenKreatives Minecraft® Geschenk: Dieses coole Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk lässt Kinder ab 8 Jahren Abenteuer aus dem Videospiel mit LEGO Steinen darstellenLässt sich für neue Abenteuer umbauen: Das umgestaltbare Modell ist 9 cm hoch, 19 cm breit und 18 cm tief und bietet unzählige SpielmöglichkeitenAuthentisches Zubehör: Karmesinwurzel, Pilze, Schwarzstein, Gold, Netherwarzen, Seelenfackeln und Seelenfeuer sowie diverse Ausrüstung, TNT und eine Kiste mit weiteren GegenständenMinecraft® Spaß in der echten Welt: LEGO® Minecraft Sets lassen Kinder das Videospiel auf eine ganz andere Art erleben. Beliebte Kreaturen, Szenen und Funktionen werden mit LEGO Steinen und der eigenen Kreativität zum Leben erwecktGarantierte Qualität: LEGO® Elemente erfüllen die strengen Qualitätsstandards der Branche, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich jedes Mal perfekt zusammenstecken und mühelos wieder trennen lassenGarantierte Sicherheit: LEGO® Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und analysiert, damit sie strengen globalen Sicherheitsstandards genügen
3 Angebote
34,89 56,90 €
-29 %
185/60R14*H KINERGY 4S 2 H750 82H
185/60R14*H KINERGY 4S 2 H750 82H
'Kinergy 4S² H750 Ein Reifen, egal welches Wetter 365 Tage sichere Leistung ohne Reifenwechsel - Mit diesem Ziel wurde der Hankook Kinergy 4S2 entwickelt. Die Reifenmischung mit einem hohen Anteil an natürlichen Rohstoffen sorgt auch bei niedrigen Temperaturen für hohen Grip, während die extra Breiten Rillen Wasser und Schneematsch optimal zu den Seiten ableiten. Doch auch wenn Hitze den Reifen im Sommer fordert, überzeugt er mit kurzen Bremswegen dank der massiven Blockstruktur. Komplettiert wird das Leistungspaket des Kinergy 4S2 zudem durch ein niedriges Rollgeräusch aufgrund des Zick-Zack Profils in der Mitte der Lauffläche. Breite Querrillen Verbesserte Wasserverdrängung durch breite und stark abgewinkelte Rillen. Konkaver Profilsteg Um 4 % höhere Blocksteifigkeit sorgt für optimierte Handling-Eigenschaften. Gezackte Profilrillenkante Die gezackte Kante am Ende des Profilblocks maximiert die Kanteneffekte im Schnee und verbessert das Fahrverhalten bei winterlichen Bedingungen. Innovative Laufflächen-Mischung Laufflächen-Silica-Mischung der neuen Generation basierend auf nachwachsenden Rohstoffen. Reifenaufbau Hochgriffige Silica-Mischung Hervorragender Nassgriff, sowie sicherer Grip auch bei niedrigen Temperaturen Nahtlos verstärkte Gürtelabdeckung Gewährleistet eine hohe Laufflächenstabilität 2 breite Stahlgürtellagen Sorgen in Verbindung mit der stabilen Seitenwand für eine hohe Lebensdauer. Ausgewogene Karkassenlinie aus Polyester Verbessert die Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Seitenwand. Einsatz spezieller Wulstfüller Stabiles Handling und Lenkverhalten. Ultrafester Wulstkern Verbesserte Gleichförmigkeit und guter Sitz auf der Felge.'
12 Angebote
55,42 77,90 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.