Biochemie Pflüger® Nr. 20 Kalium aluminium sulfuricum D12


Preis
8,98
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 3,99 € Lieferkosten

Lieferung

Lieferung in 1-2 Werktagen


Verkäufer
Shop Apotheke

Bezahlarten
Apple Pay Mastercard Paypal Rechnung Überweisung Visa

Ähnliche Produkte

Convastabil® Pektahom Tropfen
Convastabil® Pektahom Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel*) bei leichteren Formen der Herzschwäche mit Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pektanginöse Beschwerden). Wirksamkeit und Mittelcharakteristik leiten sich aus den homöopathischen Arzmittelbildern ab. Die individuelle Ausprägung der Erkrankung beim Patienten ist für die Auswahl des richtigen Mittels von entscheidender Bedeutung. Die Kraft des Herzens wird gestärkt Die Einleitung einer klassischen Herzmedikation kann hinausgezögert werden Der Pulsschlag normalisiert sich Mittelcharakteristik Convallaria majalis (Maiglöckchen) Herzglycosidmittel 2. Ordnung, allgemeine Schläfrigkeit, bei Anstrengung Gefühl von Flattern am Herzen, erstickendes Gefühl im Hals, wie wenn man keinen Atem bekäme, Schmerzen und Stechen in der linken Brustgegend, Praeinsuffizienz und Insuffizienz mit Bradycardie. Crataegus monogyna und Crataegus laevigata (Weißdorn, ein- und zweigriffliger) Organspezifisch wirkendes Herz- und Gefäßmittel, Mattigkeit, Müdigkeit, Herzklopfen, Extrasystolen, Verbesserung der koronaren Durchblutung mit pektanginösen Beschwerden, Zustand nach infektiöser Myocarditis, leichte Herzinsuffizienz, wirkt leicht antihyperton. Synergismus der Einzelmittel Das Zusammenwirken dieser Homöopathika führt zu einer Gesamtwirkung mit folgenden Schwerpunkten: leichte Formen der Herzschwäche typisches Altersherz, Myodegeneratio cordis unterstützend bei arterieller Hypertonie bei Herzarrhythmien auch auf nervöser Grundlage Das Mittel eignet sich besonders für Menschen mit Altersherz, bei beginnender Herzschwäche unterschiedlicher Genese und zur Stärkung der Herzfunktion. Mischung zum Einnehmen Hergestellt nach dem homöopathischen Arzneibuch. Zusammensetzung: 10,0 g (entsprechen 10,9 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5,0 g Convallaria majalis dil. D2 und 5,0 g Crataegus Ø. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Leichtere Formen der Herzschwäche mit Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pektanginöse Beschwerden). Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot und bei Wasseransammlung in den Beinen, sowie bei unklaren Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Therapie mit Digitalis-Glykosiden, Kalium-Mangelzuständen, bei Alkoholkranken und Leberkranken wegen des Alkoholgehaltes. Convastabil® Pektahom darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung: Vorsicht bei Erregungsleitungsstörungen bei i.v. Calcium- Therapie. Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmusstörungen *) Empfehlung zur Dosierung homöopathischer Präparate: Die unabhängige Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) beim Bundesinstitut für Arzneimittel hat eine allgemeine Richtlinie zur Dosierung von homöopathischen Arzneimitteln erlassen. Da es sich um apothekenpflichtige Arzneimittel handelt, ist die Dosierungsanleitung insbesondere für die Anwender eine Hilfestellung. Bitte beachten Sie, dass die Therapiefreiheit eines behandelnden Arztes oder Heilpraktikers durch die Formulierung in der Packungsbeilage »Soweit nicht anders verordnet weiterhin bestehen bleibt. Damit ist eine individuelle, auf den Krankheitsverlauf des Patienten abgestimmte Dosierung möglich.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 17,98
Cefasept® N
Cefasept® N
Was ist Cefasept® N und wofür wird es angewendet? Cefasept® N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der oberen Atemwege. Wie ist Cefasept® N einzunehmen? Nehmen Sie Cefasept® N immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Art der Anwendung: Cefasept® N soll unverdünnt eingenommen werden, wobei die Flüssigkeit möglichst lange im Mund behalten werden sollte, um eine optimale Aufnahme durch die Mundschleimhaut zu gewährleisten. Dauer der Anwendung: Cefasept® N sollte nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 17,39
Infekt-Komplex L Tropfen
Infekt-Komplex L Tropfen
Zusammensetzung 10 g Mischung enthalten: Aconitum Dil. D4 1,5g, Apis Dil. D4 1,5g, Belladonna Dil. D4 1,25g, Echinacea Ø 1,5g, Gelsemium Dil. D4 1,5g, Guajacum Dil. D4 1,5g, Kalium jodatum Dil. D4 1,25g. Enthält 53,4 Vol% Alkohol Infekt-Komplex L Ho-Fu-Complex-Complex® wird zur Behandlung sowie zur Vorbeugung von grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten eingesetzt, wie z.B. grippale Infekte, aufkommende Erkältung, Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Atemwegsinfektionen usw. Vorbeugend eingenommen wird die körpereigene Abwehr unterstützt und die Gefahr von Erkältungen reduziert. Dazu sollte Infekt-Komplex L möglichst frühzeitig eingenommen werden, am besten bei den ersten Anzeichen, wie Kribbeln in der Nase oder Kratzen im Hals. Anwendung Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Hinweis Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Kombinationshinweise Bronchitis: Pulmo -cyl L oder Broncho-Komplex Neben-bzw. Stirnhöhlenentzündung: Schleimhaut-Komplex L Zur Inhalation: Japanöl Ol.Menth.jap. S und Eucalyptus-Öl Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 22,29
D.B. Entoxin N Tropfen 50 ml
D.B. Entoxin N Tropfen 50 ml
Zusammensetzung: Was D.B.-Entoxin N in 10 ml enthält: Die Wirkstoffe sind: Aesculus hippocastanum Ø 0,300 ml, Artemisia abrotanum Ø 0,025 ml, Cin­chona pubescens Ø 0,250 ml, Phytolacca ameri­cana Dil. D2 0,300 ml und Scrophularia nodosa Ø 0,090 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43% (m/m). Anwendungsgebiete: D.B.-Entoxin N ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: D.B.-Entoxin N darf nicht von Alkohol-kranken eingenommen werden. Wegen des Alko­holgehaltes soll D.B.-Entoxin N bei Leberkran­ken, Epileptikern und Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Warnhinweise: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrun­gen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen erforderlich. Wichtige Warnhinweise zu bestimmten sonstigen Bestandteilen von D.B.-Entoxin N: Dieses Arzneimittel enthält 50,6 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsan­leitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,48g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,24g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risi­ko besteht unter anderem bei Leberkranken, Epi­leptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten so­wie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung ande­rer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arz­neimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Ge­nussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge D.B.-Entoxin N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. D.B.-Entoxin N ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 14,29
Habstal-Cor N Tropfen
Habstal-Cor N Tropfen
Homöopathisches Herz-Kreislaufmittel Mischung zum Einnehmen Habstal-Cor N ist ein Arzneimittel, dessen arzneilich wirksame Bestandteile nach ei- ner homöopathischen Verfahrenstechnik hergestellt sind. Die homöopathische Be- handlung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen bezweckt eine ausgleichende Regulation des gestörten Wechselspiels zwischen Herz und Gefäßen. Durch Entlas- tung des Herzmuskels und Stabilisierung des Kreislaufs bessert sich das Befinden und der Organismus kann wieder flexibler auf die täglichen Anforderungen reagieren. Die ausgwogene Kombination der homöopathischen Wirkstoffe in Habstal-Cor N er- möglicht ein Anwendungsspektrum, das von leichteren, kreislaufbedingten Unpässlich- keiten bis zu organischen Herzerkrankungen reicht. Anwendungsgebiete: Funktionelle und organische Herzleiden. Dazu gehören entsprechend den homöopa- thischen Arzneimittelbildern: Herz- und Kreislaufstörungen wie Herzschwäche, Alters- herz, Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris und Störungen des Blutdruckes; akute Herzentzündung. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge: Crataegus (Weißdorn) Ø 2,5 g Digitalis purpurea (Roter Fingerhut) Dil. D 2 0,025 g Spigelia anthelmia (Wurmkraut) Dil. D 4 2,5 g Strophanthus gratus (Strophanthus) Dil. D 4 2,5 g Sonstige Bestandteile: Ethanol, Gereinigtes Wasser.. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Enthält 47 Vol.-% Alkohol. Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzbeschwerden sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot und bei Wasseransammlung in den Beinen, sowie bei unklaren Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Habstal-Cor N in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Bei akuten Zuständen 10-20 Tropfen alle halbe bis ganze Stunde, bei chronischen Verlaufsformen 20 Tropfen 3 x täglich. Flasche vor Gebrauch schütteln und dann Habstal-Cor N mit Flüssigkeit verdünnt (z.B. 1/2 Glas Wasser) vor den Mahlzeiten einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeit 5 Jahre.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 14,49
METEOREISEN Globuli velati 20 g
METEOREISEN Globuli velati 20 g
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Dil. D11 aquos. 0,1 g; Phosphorus Dil. D5 0,1 g; Quarz Dil. D11 aquos. 0,1 g. (Die Bestandteile 1 und 3 werden über drei Stufen gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte, verzögerte Rekonvaleszenz, allgemeine Erschöpfung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Fieber, das über 39 °C ansteigt sowie bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Meteoreisen Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Meteoreisen Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich 5-7 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 3- mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,99
Sanucyst® Blasen-Nieren-Tropfen
Sanucyst® Blasen-Nieren-Tropfen
Blasen-Nieren-Tropfen zum Einnehmen Präparatgruppe: Präparat aus Pflanzenextrakten Wirkstoff: Cantharis D4, Causticum Hahnemanni D4, Dulcamara D3, Petroselinum crispum D3, Populus tremuloides D1, Solidago virgaurea D3 Zusammensetzung: 10 ml Mischung enthalten: 1 ml Cantharis Dil. D4 2 ml Causticum Hahnemanni Dil. D4 (Hab, SV 5a mit Ethanol 43% (m/m)) 1 ml Dulcamara Dil. D3 1 ml Petroselinum crispum Dil. D3 2 ml Populus tremuloides Dil. D1 3 ml Solidago virgaurea Dil. D3 Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich 5-10 Tropfen einnehmen. Die Dosierung für Jugendliche (12-18 Jahre) 3x täglich 4 Tropfen (Tagesmaximaldosis = 12 Tropfen). Nebenwirkungen: Keine bekannt. Gegenanzeigen: Sanucyst® Blasen-Nieren-Tropfen dürfen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Salicylate. Nicht anwenden bei Kindern unter 12 Jahren. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Sanucyst® in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Die angegebenen Dosierungen dürfen aus Gründen der Arzneimittelsicherheit nicht überschritten werden. Warnhinweis: Enthält 63 Vol.-% Alkohol.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 11,79
Neurexan® Tropfen
Neurexan® Tropfen
Natürliches Arzneimittel mit Passionsblume bei innerer Unruhe und Schlafstörungen ohne Hangover-Effekt Neurexan® Tropfen: Natürliche Einschlafhilfe für Tag und Nacht Entspannen am Tag. Gut schlafen in der Nacht. Verschiedene Belastungssituationen führen manchmal zu Unruhe und damit einhergehenden Schlafproblemen. Bei innerer Unruhe und Schlafstörungen ist es wichtig, die körperliche Balance schnellstmöglich wiederherzustellen. Pflanzliche Beruhigungsmittel (in Form von Tabletten oder Tropfen) bieten dabei Unterstützung. Abhilfe bei Schlafstörungen, die auch häufig als Schlaflosigkeit bezeichnet werden, schaffen die Neurexan® Tropfen mit natürlicher Wirkstoffkombination: Dadurch können Sie Ihre Schlafqualität verbessern, um erholt in den nächsten Tag zu starten. Sie schlafen nicht nur besser ein, sondern wachen nachts nicht so oft auf und die nächtliche Schlafdauer verlängert sich. Ihre Vorteile der Neurexan® Tropfen: Natürliche Inhaltsstoffe: Potenzierte Extrakte aus Passionsblume, Hafer und Kaffeesamen plus Zinksalz Unterstützen bei Einschlafproblemen und Durchschlafstörungen Regulieren den Cortisolspiegel bei Stress Individuelle Dosierung nach Bedarf möglich Machen nicht abhängig Kein Hangover-Gefühl Konzentrationsfähigkeit bleibt erhalten Die Tropfen bieten Ihnen Beruhigung und helfen beim Einschlafen, um ausgeglichen durch den Tag zu kommen und erholsamen Schlaf zu finden. Die Wirkung von Neurexan® setzt bei der Ursache von Erschöpfung an – bei innerer Unruhe und/oder Schlafstörungen. So leistet es effektive Hilfe, wenn Sie erschöpft sind. Indikation Das natürliche Arzneimittel hilft bei Beschwerden wie innerer Unruhe und Schlafstörungen. Anwendung Es besteht die Möglichkeit, das Präparat unverdünnt oder mit Wasser einzunehmen. Vor dem Schlucken sollten Sie die Flüssigkeit möglichst für ein paar Sekunden im Mund behalten. So gelangen die Inhaltsstoffe bereits über die Mundschleimhaut in den Körper. Bei akuten Anzeichen können Sie jede halbe bis ganze Stunde (bis zu sechsmal am Tag) fünf Tropfen einnehmen. Treten die Symptome chronisch auf, sind ein- bis dreimal täglich je fünf Tropfen empfehlenswert. Ohne ärztliche Verordnung sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche anwenden. Bessern sich die Symptome, ist die Dosierung zu reduzieren. Zusammensetzung 100 g (= 104,7 ml; 1 ml = 19 Tropfen) enthalten folgende Wirkstoffe: Passiflora incarnata Dil. D2 (0,06 g) Avena sativa Dil. D2 (0,06 g) Coffea arabica Dil. D12 (0,06 g) Zincum isovalerianicum Dil. D4 (0,06 g) Sonstige Bestandteile: Ethanol 94 % (m/m) gereinigtes Wasser Lagerungshinweise/Aufbewahrung Produkt stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und nehmen Sie das Produkt nach Ablauf nicht mehr ein. Wechselwirkungen Es liegen keine Informationen zu bekannten Wechselwirkungen vor, sodass die Einnahme mit anderen Medikamenten möglich ist. Patientenhinweise Neurexan® Mischung. Zul.-Nr.: 16814.00.00. Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen u. nervöse Unruhezustände. Warnhinweise: Enth. 36 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Schwangerschaft und Stillzeit Besprechen Sie die Einnahme der Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Ihrem behandelnden Arzt. Nebenwirkungen Das Produkt ist gut verträglich. Nebenwirkungen können wie bei allen Arzneimitteln auftreten. Gegenanzeigen Nehmen Sie Neurexan® Tropfen nur ein, wenn keine Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen bekannt sind. Ansonsten kommt es womöglich zu Allergien oder Überempfindlichkeitsreaktionen. Pflichttext Neurexan Mischung, Zul.-Nr.: 16814.00.00 Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen u. nervöse Unruhezustände. Warnhinweise: Enth. 36 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2–4, 76532 Baden-Baden
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 43,89
Aurumheel® N Tropfen
Aurumheel® N Tropfen
Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervös bedingte Herz- und Kreislaufstörungen. Hinweis: Bei unklaren oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot oder Wasseransammlungen in den Beinen ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Gegenanzeigen: Bei Überempfindlichkeit gegen Arnika und andere Korbblütler nicht anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Anwendung bei Kindern: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 45 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich 10 Tropfen ein. Die Tropfen können mit etwas Flüssigkeit vermischt eingenommen werden. Zur Verbesserung der Wirkung sollten die Tropfen möglichst eine Zeitlang im Mund behalten werden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 28,79

Produktdetails

Hersteller Biochemie Pflüger®
EAN 4150172783433

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-38 %
245/35R19*V TS860 S 93V FR XL SSR
245/35R19*V TS860 S 93V FR XL SSR
'Winter-UHP-Reifen für Premium Sportwagen Wintersport in seiner bewegendsten Form Ausgezeichnete Schnee-Performance für außergewöhnlichen Fahrspaß.Verzahnung und Interaktion sind immer entscheidende Faktoren, wenn es um Traktion und Beschleunigung geht. Dank des speziellen Aufbaus der Traktionslamellen bleibt das Profil immer flexibel und sorgt so für optimierte Anpassung an den schneebedeckten Untergrund. Zusätzlich verbessern neu designte Schneerillen die Aufnahme und Kompression von Schnee, was zu einer erhöhten Verzahnung mit Schneekristallen auf verschneiten Untergründen führt. Das Ergebnis: signifikante Erhöhung der Traktion und des Handlings auf winterlichen Straßen. Beste Bremsleistung für maximale Sicherheit im Winter.Steifere Profilelemente bedeuten höhere Kraftübertragung auf winterliche Straßen – was zu einer besseren Bremsperformance führt. Aus diesem Grund wurden die Blöcke der Bremsrippen durch kleine Querrillen unterteilt. Das erhöht die Steifigkeit des Profils und verbessert so die Übertragung der Bremskräfte auf die Straße. Das Resultat: kürzere Bremswege besonders bei sportlichem Fahren unter winterlichen Bedingungen. Hervorragendes Trockenhandling für höchste Lenkpräzision.Eine höhere Aufstandsfläche führt zu mehr Kontrolle. Aus diesem Grund wurde der WinterContact™ TS 860 S mit breiteren und größeren Blöcken an der Außenschulter entwickelt. Sie verbessern die Seitensteifigkeit und erhöhen die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße. Der Effekt: maximale Kontrolle und Lenkpräzision während Kurvenfahrten auf trockenen Winterstraßen. Außergewöhnlich niedriger Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch.Durch die Kombination aus innovativer Mischung, Profil und Aufbau konnte der Rollwiderstand des WinterContact™ TS 860 S signifikant reduziert werden. Das Ergebnis: hohe Kraftstoffersparnis ohne Kompromisse beim Thema der Sicherheit. Continental SSR Die Bezeichnung SSR steht für Self Supporting Run-Flat-Tyre. SSR ist eine Neuentwicklung von Continental im Bereich der Run-Flat-Technologie, einer Technologie, die für Reifensysteme mit Notlauf- oder Pannenlaufeigenschaften steht. Im Fall einer Reifenpanne können Sie Ihre Fahrt komfortabel bis zur nächsten Werkstatt fortsetzen, und zwar bis zu 80 Kilometer Fahrstrecke mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Für die Verwendung von Continental SSR-Reifen muss Ihr Fahrzeug mit einem elektronischen Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgestattet und vom Fahrzeughersteller dafür vorgesehen sein. SSR-Pannenlaufreifen bieten entscheidende Vorteile Statistisch gesehen werden Sie ziemlich selten eine Reifenpanne haben. Passiert es aber doch einmal, kann es schnell lästig, ungemütlich und sogar gefährlich werden. Etwa nachts, bei Regen, auf stark befahrenen oder völlig einsamen Straßen, oder in einem Tunnel. Da ist es beruhigend zu wissen, dass Ihr Fahrzeug mit modernen Pannenlaufreifen und einem elektronischen Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgestattet ist, beide vernetzt mit dem Bordcomputer, um Ihnen schnell und zuverlässig einen Reifendefekt (Druckabfall) zu melden. Auf den überflüssigen Ballast von Reserverad und Wagenheber können Sie also verzichten. Das spart Platz und Gewicht und damit auch Kraftstoff. So erreichen Sie bei einer Panne mit SSR-Reifen Ihr Zuhause oder die nächste Werkstatt, ohne die lästige Montage eines Reserverades und ohne Ihr Fahrzeug überhaupt verlassen zu müssen. In einem Pannenfall bleiben Sie mobil und können mit Ihrem Fahrzeug weiterfahren, und zwar bis zu 80 Kilometer Fahrstrecke mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bei angepasster Fahrweise Bei einer Panne mit SSR-Reifen richtig reagieren Aufgrund ihrer guten Pannenlaufeigenschaften lassen ihre Continental SSR-Reifen Sie einen Defekt kaum spüren. Ihr Fahrzeug bleibt beherrschbar und zeigt ein fast normales Handling. Damit Sie den Reifendefekt aber nicht übersehen, ist Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgestattet, das einen Druckverlust im Reifen optisch und akustisch meldet (detaillierte Informationen zur Bedienung dieses Systems finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs).'
7 Angebote
227,30 364,73 €
-58 %
TRW Stoßdämpfer JGM1082T Federbein,Stossdämpfer VW,AUDI,SKODA,Polo Schrägheck (6R1, 6C1),Polo Limousine (602, 604, 612, 614),A1 Sportback (8XA, 8XF)
TRW Stoßdämpfer JGM1082T Federbein,Stossdämpfer VW,AUDI,SKODA,Polo Schrägheck (6R1, 6C1),Polo Limousine (602, 604, 612, 614),A1 Sportback (8XA, 8XF)
Einbauposition: Vorderachse; Einbauposition: Vorderachse; Stoßdämpferart: Gasdruck; Stoßdämpfer-Bauart: Federbein; Stoßdämpfer-System: Zweirohr; Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift; Durchmesser [mm]: 51; Länge 1 [mm]: 509; Länge 2 [mm]: 361; Kolbenstangendurchmesser [mm]: 22; Anzahl pro Achse: 1; Technische Daten beachten: ; Ergänzende Info: TWIN; Fahrwerk: für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung, für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung, für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk, für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, für Fahrzeuge mit erhöhter Bodenfreiheit; für PR-Nummer: G17, G18, G20, G31, G32, G22, G23, G26, G29, G13, G14, G28, G08, G09, G10, G15, G12, G51, L39, L36, L37, L38, L40, L41, L42, L53, L54, G16, L82, G45, G27, L10, G33, L83, G79, G75; Modelljahr ab: 2012, 2016; Baujahr bis: 06/2013, 01/2015, 05/2011, 06/2011; Modelljahr bis: 2012, 2015; Fahrzeugtyp: CROSSPOLO; nicht für Länderausführung: Indien; Ausstattungsvariante: CROSSPOLO, CROSS, S-LINE; für kombinierte PR-Nummer: G75+L36, G75+L37, G75+L38, G75+L53, G75+L56, G13+L37, G13+L38, G13+L39, G13+L40, G13+L41; Achslast [kg] ab: 536; Achslast [kg] bis: 710; VW: Polo Schrägheck (6R1, 6C1),Polo Limousine (602, 604, 612, 614); AUDI: A1 Sportback (8XA, 8XF),A1 Schrägheck (8X1, 8XK); SKODA: FABIA (NJ3),Rapid Spaceback (NH1),FABIA Kombi (NJ5),Rapid Schrägheck (NH3); SEAT: Ibiza IV Schrägheck (6J5, 6P1),Ibiza IV Sportcoupe (6J, 6P),Ibiza IV ST (6J8, 6P8),Toledo IV Schrägheck (KG3); 6R0413031AJ, 6R0413031C, 6R0413031E, 6R0413031F, 6R0413031J, 6R0413031Q, 6R0413031S, 6R0413031T, 6R0413031AJ, 6R0413031AT, 6R0413031BA, 6R0413031BF, 6R0413031C, 6R0413031E, 6R0413031F, 6R0413031J, 6R0413031Q, 6R0413031S, 6R0413031AT, 6R0413031BA, 6R0413031BF, 6R0413031AJ, 6R0413031AK, 6R0413031AL, 6R0413031AM, 6R0413031AN, 6R0413031BF, 6R0413031C, 6R0413031E, 6R0413031F, 6R0413031J, 6R0413031Q, 6R0413031S, 6R0413031T, 6RU413031B; Federbein,Stossdämpfer
4 Angebote
42,40 101,59 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.