Phönix Hydrargyrum spag.


Preis
12,29
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 3,99 € Lieferkosten

Lieferung

Lieferung in 1-2 Werktagen


Verkäufer
Shop Apotheke

Bezahlarten
Apple Pay Mastercard Paypal Rechnung Überweisung Visa

Ähnliche Produkte

Gelencium® arthro
Gelencium® arthro
Gelencium® arthro Zur gezielten Behandlung von Gelenkarthrose Stärkt die Gelenkknorpel Lindert die typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen Unterstützt die Gelenkfunktion Was ist Gelencium® arthro und wofür wird es verwendet? Gelencium® arthro ist ein natürliches Kombinations-Arzneimittel aus drei Arzneipflanzen zur gezielten Behandlung von Gelenkarthrose. Wie wirkt Gelencium® arthro? Mehr als 15 Millionen Deutsche leiden ab der Mitte des Lebens an chronischen Gelenkschmerzen, meist in Knie, Hüfte, Schulter oder Händen. In 9 von 10 Fällen ist Arthrose die Ursache. Gelencium® arthro kann bei allen Formen von Gelenkverschleiß helfen. Das moderne Arzneimittel wurde zur gezielten natürlichen Behandlung von Arthrose in allen Gelenken zugelassen. Das Geheimnis von Gelencium® arthro ist der moderne Arthro-3fach-Komplex, der in den betroffenen Gelenken eine einzigartige Mehrfachwirkung entfalten kann: Stärkt die Gelenkknorpel Lindert die typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen Unterstützt die Gelenkfunktion Gelencium® arthro hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Das Naturarzneimittel ist daher auch ideal als Zusatztherapie geeignet (z.B. gemeinsam mit Schmerzgels, Salben, Tabletten). Was steckt in Gelencium® arthro? In Gelencium® arthro wurden drei bekannte und hochwirksame Arzneipflanzen gegen Gelenkarthrose gezielt miteinander kombiniert und in Tropfenform aufbereitet. Die Wirkungen der gut verträglichen Pflanzenstoffe wurden in mehr als 10 medizinischen Studien umfangreich untersucht und bestens dokumentiert. In Gelencium® arthro werden die natürlichen Arzneistoffe unter modernsten Laborbedingungen kombiniert und in besonderen Dilutionen entsprechend des deutschen Arzneimittelbuchs aufbereitet. Folgende Heilpflanzen gegen Gelenkarthrose sind enthalten: Filipendula ulmaria (Echtes Mädesüß) Toxicodendron quercifolium (Eichenblättriger Giftsumach) Harpagophytum procumbens (Afrikanische Teufelskralle) Wie ist Gelencium® arthro anzuwenden? Gelencium® arthro wird am besten mit etwas Wasser eingenommen und eine Zeitlang im Mund behalten. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen. Erwachsene nehmen bei akuten Beschwerden 6-mal täglich 5 Tropfen, bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt. Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gelencium® arthro darf nicht eingenommen werden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Alkoholkrankheit sowie bei Allergien gegen Mädesüß oder Teufelskralle. Vor dauerhafter Arzneimitteleinnahme sollte auch bei natürlichen Medikamenten eine ärztliche Abklärung der Arthrose-Beschwerden erfolgen. Gelencium® arthro ist rezeptfrei erhältlich. Hinweise für Allergiker: Gelencium® arthro ist vegan, glutenfrei, laktosefrei, fructosefrei und sojafrei. Gelencium® arthro enthält Alkohol. Pflichttext: Gelencium® arthro. Wirkstoffe: Toxicodendron quercifolium Dil. D12, Harpagophytum procumbens Dil. D4, Filipendula ulmaria Dil. D3. Homöopathisches Arzneimittel bei chronisch-rheumatischen Erkrankungen der Gelenke (Gelenkarthrose). Enthält 57,8 Vol.-% Alkohol. Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit, wenn Sie allergisch gegen Mädesüß oder Teufelskralle oder wenn Sie alkoholkrank sind. Vor Einnahme des Medikaments sollte eine ärztliche Abklärung Ihrer Gelenkbeschwerden erfolgen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hersteller: HeilpflanzenWohl GmbH Alt-Moabit 101 D 10559 Berlin
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 64,95
Usneabasan® Urtinktur Tropfen
Usneabasan® Urtinktur Tropfen
Darreichungsform: Tropfen zum Einnehmen Präparatgruppe: Präparate aus Pflanzenextrakten Wirkstoff: Usnea barbata e thallo siccato Urtinktur Zusammensetzung: 1 ml enthält: 1 ml Usnea barbata e thallo siccato Urtinktur (Hab, Vorschrift 4a, Urtinktur mit Ethanol 62 % (m/m)). Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Nebenwirkungen: Bei der Anwendung des Arzneimittels können allergische Reaktionen auftreten. Häufigkeit: nicht bekannt. (Kann aus den vorliegenden Daten nicht abgeschätzt werden.) Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei • Überempfindlichkeit gegenüber Flechtensäuren • Kindern unter 12 Jahren • Schwangeren und Stillenden Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen: Bei Alkohol- oder Leberkranken sollte aufgrund des Alkoholgehaltes das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Warnhinweis: Enthält 70 Vol.% Alkohol (Ethanol). Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 0,095 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 10,99
Gelencium®
Gelencium®
Gelencium® Stark gegen Gelenkschmerzen - dank 7-facher Naturkraft. Was ist Gelencium® und wofür wird es verwendet? Gelencium® ist ein natürliches Kombinationsarzneimittel zur Behandlung akuter und chronischer Gelenkbeschwerden, u.a. bei schmerzenden, entzündeten oder 'eingerosteten“ Gelenken. Das Geheimnis des Spezialprodukts ist sein einzigartiger 7fach-Wirkstoffkomplex (Bc700) aus 7 Naturwirkstoffen, die im Gelenk eine starke Mehrfachwirkung entfalten: Lindert den Gelenkschmerz Verbessert die Beweglichkeit Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers Gelencium® ist aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit ideal zur Daueranwendung geeignet. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Gelencium® ist daher auch ideal zur begleitenden Therapie mit anderen Arzneimitteln geeignet (z.B. Schmerzgels, Salben, Tabletten). Was steckt in Gelencium®? In Gelencium® wurden erstmals sieben natürliche Wirkstoffe gegen Gelenkschmerzen in einem Gelenktherapeutikum vereint. Viele der Arzneipflanzen sind bereits seit Jahrhunderten für ihre heilende Wirkung bei Gelenkbeschwerden bekannt, insgesamt mehr als 15 Wirkstoffstudien belegen die gute Wirksamkeit der enthaltenen Einzelpflanzen. In Gelencium® wurden die natürlichen Arzneistoffe erstmals unter modernsten Bedingungen kombiniert und in besonderen Dilutionen aufbereitet. Folgende Heilpflanzen und -mineralien gegen Gelenkbeschwerden sind enthalten: Berberitze (Berberis), Herbstzeitlose (Colchicum), Sumpfporst (Ledum), Lebensbaum (Thuja occidentalis), Kermesbeere (Phytolacca), Mädesüß (Spiraea ulmaria) und Sulfur. Wie ist Gelencium® anzuwenden? Gelencium® wird am besten mit etwas Wasser eingenommen und eine Zeitlang im Mund behalten. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen. Erwachsene nehmen bei akuten Beschwerden 6-mal täglich 5 Tropfen, bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Gelencium® darf nicht eingenommen werden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Gelencium® ist rezeptfrei erhältlich. Hinweise für Allergiker: Gelencium® ist vegan, glutenfrei, laktosefrei, fructosefrei und sojafrei. Gelencium® enthält Alkohol. Pflichttext : Gelencium®. Wirkstoffe: Berberis Dil. D2, Colchicum Dil. D3, Ledum Dil. D4, Phytolacca Dil. D2, Spiraea ulmaria Dil. D4, Sulfur Lösung D4, Thuja occidentalis Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Gelenkbeschwerden. Enthält 54-Vol% Alkohol. Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Es sind Hautausschläge oder Oberbauchbeschwerden möglich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hersteller: HeilpflanzenWohl GmbH Alt-Moabit 101 D 10559 Berlin
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 33,95
Cefaspasmon®
Cefaspasmon®
Was ist Cefaspasmon® N und wofür wird es angewendet? Cefaspasmon® N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der Verdauungsorgane, die mit krampfartigen Schmerzen einhergehen. Hinweis: Krampfartige Bauchschmerzen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Daher sollte vor Beginn der Behandlung, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Cefaspasmon® N einzunehmen? Nehmen Sie Cefaspasmon® N immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Tropfen einnehmen. Art der Anwendung: Cefaspasmon® N kann unverdünnt oder mit 5 bis 15 ml Wasser verdünnt eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Bei Beschwerden, die länger als zwei Tage andauern, empfehlen wir die Rücksprache mit dem Arzt. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 31,19
YOHIMBIN Vitalcomplex Hevert Tropfen 50 ml
YOHIMBIN Vitalcomplex Hevert Tropfen 50 ml
Bei nervös bedingten Störungen der Sexualfunktion Zusammensetzung: 100 ml Tropfen enthalten: Acidum picrinicum D6 10 ml, Damiana D2 30 ml, Strychninum phosphoricum D4 30 ml, Yohimbinum hydrochloricum D4 30 ml Sonstige Bestandteile: Keine. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Sexuelle Schwäche bei nervösen Störungen. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die ärztliche Abklärung erfordern. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchsten 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5 Tropfen einnehmen. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel soll bei Kindern unter 16 Jahren nicht angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Warnhinweis: Enthält 54 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wechselwirkungen: Keine bekannt. 'Yohimbin Vitalcomplex Hevert' ist ein homöopathisches Arzneimittel, dessen gut verträgliche Bestandteile seit langem für ihre Wirksamkeit bei nervös bedingten Störungen der Sexualfunktion bekannt sind. Nachlassende sexuelle Erregung kann verschiedene Ursachen haben, z.B. organische Erkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsen- und Gefäßerkrankungen, aber auch verschiedene Medikamente, übermäßiger Alkoholkonsum und Nikotinmissbrauch können die Fähigkeit zu sexueller Stimulation beeinträchtigen. Bei einer großen Anzahl der Betroffenen ist der Auslöser jedoch körperliche und vor allem seelische Überlastung. Daraus ergibt sich leicht ein Teufelskreis aus Leidensdruck und Versagensangst, bei dem häufig auch der Partner durch Gefühle der Enttäuschung oder Zurückweisung mitleidet. 'Yohimbin Vitalcomplex Hevert' enthält eine bewährte Kombination homöopathischer Wirkstoffe zur Anregung bei körperlichen und seelischen Schwäche- und Erschöpfungszuständen, die sich insbesondere im Nachlassen der sexuellen Erregbarkeit äußern. Die Bestandteile Strychninum und Yohimbinum in feinster homöopathischer Dosierung wirken sensibilisierend auf Nervengeflechte des Beckens und des Rückenmarks. Dadurch wird die Reflexbereitschaft der Geschlechtsorgane verbessert und die Empfindsamkeit der Sinne gesteigert. Acidum picrinicum verstärkt zum einen die Sensibilität für äußere Reize, unterstützt aber auch die seelische Stimmungslage positiv. Yohimbinum hat zudem einen durchblutungsfördernden Effekt auf die Organe des kleinen Beckens und erhöht die Blutzufuhr der Schwellkörper. Damiana ist ein bekannter Bestandteil der Volksmedizin in Mexiko und wird bevorzugt für die Behandlung weiblicher Sterilität und bei Impotenz eingesetzt. 'Yohimbin Vitalcomplex Hevert' unterstützt die körperliche Vitalität und wirkt sich bei Männern und Frauen günstig auf die Sexualfunktion aus.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 20,49
EUPHRASIA AUGENTROPFEN 15 ml
EUPHRASIA AUGENTROPFEN 15 ml
Anthroposophisches Arzneimittel bei Bindehautentzündung Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsrganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt dies bezüglich verordnete Arzneimittel. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollten Euphrasia Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,Erwachsene und Kinder aller Alters gruppen 1 bis 2 mal täglich 1 Tropfen in den Binde hautsack einträufeln (siehe Anwendungshinweis / Tropfanleitung). Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränen fluss auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 16,99
Cralonin® Tropfen
Cralonin® Tropfen
Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Herzerkrankungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arz nei mittelbildern ab. Dazu gehören: Bei Erwachsenen: Altersherz, nervöse Herzstörungen, Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Anginapectoris). Bei Jugendlichen ab 12 bis unter 18 Jahren: Nervöse Herzstörungen. Gegenanzeigen: Kinder und Jugendliche bis unter 18 Jahren: Nicht anwenden bei Altersherz und bei Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Angina pectoris). Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopa thi sche Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung von Cralonin Tropfen bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 45 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugend liche ab 12 bis unter 18 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 12mal täglich 10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 3mal täglich 10 Tropfen einnehmen. Die Anwendung bei Jugendlichen bei nervösen Herzstörungen soll nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: In Einzelfällen kann es im Sinne einer homöopathischen Erstverschlimmerung zu einer vorübergehenden Hautrötung im Gesicht (Flush), zu Herzjagen und Pulsfrequenzerhöhung, zu Ödembildung oder auch zu Schwindel, Übelkeit und leichten Magenbeschwerden kommen. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 29,99
HEUSCHNUPFENMITTEL DHU Mischung 30 ml
HEUSCHNUPFENMITTEL DHU Mischung 30 ml
Heuschnupfenmittel DHU Mischung Mit dem Heuschnupfenmittel DHU können Sie allergische Reaktionen in einem breiten Symptomspektrum abschwächen oder sogar ganz zum Verschwinden bringen - selbst wenn der Heuschnupfen bei Ihnen voll ausgebrochen ist: Die Reizungen der Schleimhäute in Nase, Hals und Rachen klingen ab. Die verstopfte Nase wird wieder frei und hört auf zu jucken. Das Brennen in den tränenden Augen lässt spürbar nach. Niesreiz lässt nach. Sie benötigen zur Behandlung der unterschiedlichen Symptome nur ein Präparat für Auge und Nase: Heuschnupfenmittel Dhu. Weiteres Plus für Ihren Organismus: Die Einnahme belastet nicht und macht nicht müde. Im Gegensatz zu Antihistaminika unterdrückt Heuschnupfenmittel DHU nicht nur die Symptome, sondern regt den Organismus an, die Reaktionsbereitschaft auf Allergene zu reduzieren, so dass Überreaktionen auf Pollen langfristig abnehmen oder ganz ausbleiben können. Auch bei ganzjährigem allergischem Schnupfen, z. B. durch Tierhaare oder Hausstaub, hat sich das homöopathische Kombinationsmittel bewährt. Heuschnupfenmittel DHU – auch für Kinder gut geeignet Da Heuschnupfenmittel DHU sanft wirkt und gut verträglich ist, eignet es sich sehr gut für die Behandlung von Kindern. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten zwei Drittel der Erwachsenendosis. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergische Erkrankungen der oberen Atemwege wie z. B. Heuschnupfen (Pollinosis) und ganzjähriger allergischer Schnupfen (perenniale allergische Rhinitis). Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Heuschnupfenmittel DHU nicht anders verordnet wurde. Wie viel sollten Sie von Heuschnupfenmittel DHU einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 5 Tropfen (höchstens Heuschnupfenmittel DHU 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Hinweis: Für die korrekte Dosierung Flasche zum Tropfen senkrecht halten. Wie sollten Sie Heuschnupfenmittel DHU anwenden? Sie sollten die Tropfen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise vor dem Schlucken einige Zeit im Mund behalten. Bei Bedarf können die Tropfen vor der Einnahme in etwas Wasser verdünnt werden. Wie lange sollten Sie Heuschnupfenmittel DHU anwenden? Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,49
PLANTAGO HUSTENSAFT 90 ml
PLANTAGO HUSTENSAFT 90 ml
Anthroposophisches Arzneimittel bei Husten und Bronchitis Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Atmungs und Schleimbildungsvorgängen bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege und zur Auswurfförderung (Expektoration), z.B. Bronchitis, Lungen entzündung (Bronchopneumonie),Bronchialasthma. Gegenanzeigen: Als allgemeine Vorsichtsmaßnahme sollten Personen, die gegen Spitzwegerichpollen allergisch sind, Plantago Hustensaft nicht einnehmen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Planta go Hustensaft in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Plantago Hustensaft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie folgende Angaben zum Plantago Hustensaft berücksichtigen: •1 Esslöffel (15 ml = 17,7 g) Sirupentspricht 0,6 BE (= 7,1 g Zucker). •1 Teelöffel (5 ml = 5,9 g) Sirup entspricht 0,2 BE (= 2,4 g Zucker). Plantago Hustensaft kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Säuglinge und Kleinkinder unter 6 Jahren 3- bis 4-mal täglich 1 Teelöffel (5 ml) Sirup in warmem Wasser einnehmen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 3-mal täglich 1 Esslöffel (15 ml), in akuten Fällen alle 2 Stunden 1 Teelöffel (5 ml) Sirup in warmem Wasser einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Nach Anwendung von Plantago Hustensaft wurden in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Haut-/Schleimhautschwellungen (Ödeme) und Juckreiz beobachtet. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 7,99
ENGYSTOL Ampullen 100 St.
ENGYSTOL Ampullen 100 St.
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Keine bekannt. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur parenteral einmal 1 bis 2 ml i.v., i.m. oder s.c. injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 189,99
Mucokehl® D3 Suppositorien
Mucokehl® D3 Suppositorien
Darreichungsform: Zäpfchen zur rektalen Anwendung Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Mucor racemosus e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D3 Zusammensetzung: 1 Zäpfchen enthält: 0,2 g Mucor racemosus e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D3 (Hab, Vorschrift 6). Sonstiger Bestandteil: Hartfett. Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren führen einmal täglich 1 Zäpfchen vor dem Schlafengehen in den After ein.Nach längstens 4 Wochen Therapiedauer sollte Mucokehl® D3 abgesetzt werden. Nebenwirkungen: Aufgrund des Gehaltes von Mucokehl® D3 an spezifischen organischen Bestandteilen können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, hauptsächlich in Form von Hautreaktionen, auftreten und eine Allergie gegen den Bestandteil Mucor racemosus ausgelöst werden. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei: • bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Mucor racemosus). • Autoimmunerkrankungen • Kindern unter 12 Jahren • Schwangeren und Stillenden Wechselwirkungen: Immunsuppressiv wirkende Arzneimittel können die Wirksamkeit von Mucokehl® D3 beeiträchtigen. Vor und nach der Behandlung mit oral verabreichten Lebendimpfstoffen ist ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen: Keine bekannt. Hinweis: Enthält Lactose. Zusatzhinweis: Mucor racemosus ist als Wirkstoff auch in dem Kombinations präparat Sankombi® enthalten.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 124,99
CHELIDONIUM COMP.Augentropfen 15 ml
CHELIDONIUM COMP.Augentropfen 15 ml
Chelidonium comp. Augentropfen Anthroposophisches Arzneimittel bei trockener Bindehautentzündung und Augenermüdung Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Stoffwechsel prozesse im Auge, z.B. bei trockenen Entzündungen, Reiz- und Ermüdungs zuständen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte eine Untersuchung durch einen Augenarzt erfolgen. Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei länger anhalten den oder unklaren Beschwerden muss ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollten Chelidonium comp. Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 2 bis 3-mal wöchentlich, in akuten Fällen bis 2-mal täglich 1 Tropfen in den Binde hautsack einträufeln (siehe Anwendungshinweis / Tropfanleitung). Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: In wenigen Fällen wurde über lokale Überempfindlichkeits- undUnverträglichkeitsreaktionen wie z.B.Rötung der Augen berichtet. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 17,62
SPENGLERSAN Kolloid Dx 10 ml
SPENGLERSAN Kolloid Dx 10 ml
Was ist Spenglersan® Kolloid Dx und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid Dx anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid Dx immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einem homöopathischen Therapeuten festgelegt werden. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Hinweis: Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid Dx zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid Dx angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Dx vergessen haben, holen Sie diese Anwendung einfach nach. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Dx abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Zusammensetzung: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,67 g, Antitoxine aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58b) 1,67 g, Antigene aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 3,33 g, Antitoxine aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58b) 3,33 g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Sonstiger Bestandteil: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid Dx ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 9,59
Neurexan® Tropfen
Neurexan® Tropfen
Natürliches Arzneimittel mit Passionsblume bei innerer Unruhe und Schlafstörungen ohne Hangover-Effekt Neurexan® Tropfen: Natürliche Einschlafhilfe für Tag und Nacht Entspannen am Tag. Gut schlafen in der Nacht. Verschiedene Belastungssituationen führen manchmal zu Unruhe und damit einhergehenden Schlafproblemen. Bei innerer Unruhe und Schlafstörungen ist es wichtig, die körperliche Balance schnellstmöglich wiederherzustellen. Pflanzliche Beruhigungsmittel (in Form von Tabletten oder Tropfen) bieten dabei Unterstützung. Abhilfe bei Schlafstörungen, die auch häufig als Schlaflosigkeit bezeichnet werden, schaffen die Neurexan® Tropfen mit natürlicher Wirkstoffkombination: Dadurch können Sie Ihre Schlafqualität verbessern, um erholt in den nächsten Tag zu starten. Sie schlafen nicht nur besser ein, sondern wachen nachts nicht so oft auf und die nächtliche Schlafdauer verlängert sich. Ihre Vorteile der Neurexan® Tropfen: Natürliche Inhaltsstoffe: Potenzierte Extrakte aus Passionsblume, Hafer und Kaffeesamen plus Zinksalz Unterstützen bei Einschlafproblemen und Durchschlafstörungen Regulieren den Cortisolspiegel bei Stress Individuelle Dosierung nach Bedarf möglich Machen nicht abhängig Kein Hangover-Gefühl Konzentrationsfähigkeit bleibt erhalten Die Tropfen bieten Ihnen Beruhigung und helfen beim Einschlafen, um ausgeglichen durch den Tag zu kommen und erholsamen Schlaf zu finden. Die Wirkung von Neurexan® setzt bei der Ursache von Erschöpfung an – bei innerer Unruhe und/oder Schlafstörungen. So leistet es effektive Hilfe, wenn Sie erschöpft sind. Indikation Das natürliche Arzneimittel hilft bei Beschwerden wie innerer Unruhe und Schlafstörungen. Anwendung Es besteht die Möglichkeit, das Präparat unverdünnt oder mit Wasser einzunehmen. Vor dem Schlucken sollten Sie die Flüssigkeit möglichst für ein paar Sekunden im Mund behalten. So gelangen die Inhaltsstoffe bereits über die Mundschleimhaut in den Körper. Bei akuten Anzeichen können Sie jede halbe bis ganze Stunde (bis zu sechsmal am Tag) fünf Tropfen einnehmen. Treten die Symptome chronisch auf, sind ein- bis dreimal täglich je fünf Tropfen empfehlenswert. Ohne ärztliche Verordnung sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche anwenden. Bessern sich die Symptome, ist die Dosierung zu reduzieren. Zusammensetzung 100 g (= 104,7 ml; 1 ml = 19 Tropfen) enthalten folgende Wirkstoffe: Passiflora incarnata Dil. D2 (0,06 g) Avena sativa Dil. D2 (0,06 g) Coffea arabica Dil. D12 (0,06 g) Zincum isovalerianicum Dil. D4 (0,06 g) Sonstige Bestandteile: Ethanol 94 % (m/m) gereinigtes Wasser Lagerungshinweise/Aufbewahrung Produkt stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und nehmen Sie das Produkt nach Ablauf nicht mehr ein. Wechselwirkungen Es liegen keine Informationen zu bekannten Wechselwirkungen vor, sodass die Einnahme mit anderen Medikamenten möglich ist. Patientenhinweise Neurexan® Mischung. Zul.-Nr.: 16814.00.00. Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen u. nervöse Unruhezustände. Warnhinweise: Enth. 36 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Schwangerschaft und Stillzeit Besprechen Sie die Einnahme der Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Ihrem behandelnden Arzt. Nebenwirkungen Das Produkt ist gut verträglich. Nebenwirkungen können wie bei allen Arzneimitteln auftreten. Gegenanzeigen Nehmen Sie Neurexan® Tropfen nur ein, wenn keine Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen bekannt sind. Ansonsten kommt es womöglich zu Allergien oder Überempfindlichkeitsreaktionen. Pflichttext Neurexan Mischung, Zul.-Nr.: 16814.00.00 Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen u. nervöse Unruhezustände. Warnhinweise: Enth. 36 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2–4, 76532 Baden-Baden
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 43,89
Bronchobini®
Bronchobini®
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege Nimmt lästigen Erkältungshusten Stillt den Hustenreiz und bessert die Entzündung Bereits für Babys ab dem 6. Monat geeignet Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der Atemwege. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte dieses Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen unter 6 Monaten liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Säuglingen unter 6 Monaten nicht angewendet werden. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchobini erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Dosierung: Akutdosierung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 1–2 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 2–3 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr je 3–4 Globuli (maximal 20 Globuli/Tag) Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Globuli (maximal 30 Globuli/Tag) Dosierung bei länger andauernden Verlaufsformen täglich 1–3-mal täglich Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 1–2 Globuli (maximal 5 Globuli/Tag) Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt je 2–3 Globuli (maximal 8 Globuli/Tag) Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr je 3–4 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag)
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 11,99
D.B. Entoxin N Tropfen 100 ml
D.B. Entoxin N Tropfen 100 ml
Zusammensetzung: Was D.B.-Entoxin N in 10 ml enthält: Die Wirkstoffe sind: Aesculus hippocastanum Ø 0,300 ml, Artemisia abrotanum Ø 0,025 ml, Cin­chona pubescens Ø 0,250 ml, Phytolacca ameri­cana Dil. D2 0,300 ml und Scrophularia nodosa Ø 0,090 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43% (m/m). Anwendungsgebiete: D.B.-Entoxin N ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: D.B.-Entoxin N darf nicht von Alkohol-kranken eingenommen werden. Wegen des Alko­holgehaltes soll D.B.-Entoxin N bei Leberkran­ken, Epileptikern und Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Warnhinweise: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrun­gen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen erforderlich. Wichtige Warnhinweise zu bestimmten sonstigen Bestandteilen von D.B.-Entoxin N: Dieses Arzneimittel enthält 50,6 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsan­leitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,48g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,24g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risi­ko besteht unter anderem bei Leberkranken, Epi­leptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten so­wie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung ande­rer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arz­neimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Ge­nussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge D.B.-Entoxin N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. D.B.-Entoxin N ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Produktdetailsverkauft von: Shop Apotheke 23,14

Produktdetails

Hersteller phönix
EAN 4150042234355

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

VBS Stoff »Kleiner Fuchs«, 150 cm breit, Meterware
VBS Stoff »Kleiner Fuchs«, 150 cm breit, Meterware
Achtung: Der Artikel ist nur in Meter-Schritten bestellbar und wird in einem durchgehenden Stück geliefert. Bei beispielsweise einer Bestellung von 5 Stück werden 5 Meter für Sie zugeschnitten und an Sie versendet.Der tolle Jersey-Stoff ',Kleiner Fuchs', mit einer Breite von ca. 150 cm ist eine Meterware. Eine 190 g/m² schwere und angenehm weiche Ware mit einem Fuchskopf Print. Das Material besteht aus 96 % Baumwolle und 4 % Elastan. Der hohe Baumwollanteil macht das Material besonders hautsympathisch und durch den Elastan-Anteil jede Bewegung mit. Perfekt für bequeme Bekleidung wie Hoodies, Hosen, T-Shirts, Accessoires oder Heimtextilien. Kombinieren Sie diesen Stoff mit Unistoffen, Applikationen, Nieten, Bändern und Knöpfen. So wird jedes Nähprojekt einzigartig. Die Ballenlänge gibt die maximale Stofflänge am Stück an. Bestellmengen darüber hinaus, werden in mehreren Abschnitten geliefert. Ballenlänge =, 10 m.Dieser Artikel wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Bitte beachten Sie die abweichenden Regelungen im Widerrufsrecht.Bügeln: Mäßig heiß, d. h. bis maximal 200 °C, bügeln.Chemische Reinigung: Das Kleidungsstück kann mit Perchlorethylen, Kohlenwasserstoff, R113- und R11-Lösungen gereinigt werden.Trocknen: Im Schonprogramm des Trockners trocknen.Waschen: Im Schonwaschgang, z.B. Feinwasch- oder Pflegeleichtprogramm, bis zu einer Temperatur von 40 °C waschen.Zusammensetzung: 96% Baumwolle, 4% Elastan
Produktdetailsverkauft von: Otto 11,49
-20 %
275/40R19*Y P-ZERO (PZ4) 101Y * R-F
275/40R19*Y P-ZERO (PZ4) 101Y * R-F
'LEISTUNG UND SICHERHEIT BIS IN DEN GRENZBEREICH P ZERO™ ist der Ultra-High-Performance-Reifen, der das Knowhow aus dem Motorsport sowie den technologischen Kooperationen mit Top-Fahrzeugherstellern vereint und zudem exakt auf die Leistungsmerkmale des individuellen Fahrzeugmodells abgestimmt ist. Das P ZERO™ (PZ4) Produkt-Portfolio wurde in Zusammenarbeit mit vielen der namhaftesten Automobilherstellern entwickelt und erfüllt hinsichtlich Größe und Technologie sämtliche Anforderungen an die Individualisierung der Produkte. Hohe Sicherheit bei Nässe dank des hohen Silica-Anteils. Besserer Traktions- und Fahrkomfort aufgrund hoher Pitchfolge Optimierter Rollwiderstand, verbesserte Leistungen bei Nässe und bessere Kilometerleistung Geringer Geräuschpegel und niedriger Rollwiderstand durch optimierte Pitchfolge und optimiertes Lamellendesign RUNFLAT-TECHNOLOGIE LEISTUNG, SICHERHEIT UND EIN GUTES GEFÜHL Runflat-Reifen bedeuten Sicherheit. Sie bieten Ihnen im Notfall eine bessere Kontrolle über das Auto und ermöglichen es Ihnen, sogar bei einem schnellen Verlust des Reifendrucks sicher weiterzufahren. Mit Runflat-Reifen bleiben Sie auch im Falle einer Panne mobil. Das bedeutet, selbst wenn Ihr Reifen bei strömendem Regen beschädigt wird, sorgt der sich selbst stützende Pirelli Runflat dafür, dass Sie sich keine Gedanken um einen Ersatzreifen machen müssen. Statt dessen können Sie für eine begrenzte Zeit weiterfahren. Um in einer Notfallsituation maximale Sicherheit zu garantieren, muss mit dem Run-flat-Reifen eine bestimmte Geschwindigkeit und eine bestimmte Distanz eingehalten werden (80 km/h über 80 Kilometer oder 50 mph über 50 Meilen). Aufgrund dieser Einschränkungen ist es zwingend erforderlich, dass der Autofahrer optisch und akustisch benachrichtigt wird, wenn es zum Druckverlust im Reifen kommt. Deshalb muss das Fahrzeug mit TPMS (Tyre Pressure Monitoring System, Reifendruckkontrollsysteme) ausgestattet sein, um Veränderungen des Reifendrucks zu erkennen und zu melden.'
12 Angebote
226,70 284,90 €
-21 %
255/45R18*V I*CEPT EVO3 W330 103V XL
255/45R18*V I*CEPT EVO3 W330 103V XL
'Eine winterliche Perfektion unter allen Bedingungen Ein Winter-Allrounder, der nicht nur hervorragende Kontrolle im Schnee, sondern auch eine verbesserte Leistung auf nasser und trockener Fahrbahn bei kaltem Wetter bietet. Eispickelförmige Traktionsrille Neuentwickelte Schulterprofilrille verbessert die Performance auf verschneiter Fahrbahn. 3D-Winterlamellen Gezackte Winterlamellen verbessern die Bremseigenschaft bei weinterlichen Bedingungen. Diese speziellen Lamellen bieten erhöhte Fahrstabilität durch minimierte Blockbewegungen. Aqua Kanal Das Drainagesystem im Schulterbereich verbessert die Leistung auf nasser Straße durch optimierte Wasserableitung. Kieferharz Gummimischung Maximierung des Grips bei Nässe und Schnee durch Verwendung hochveredelter Harze. Reifenaufbau Verbesserte Silica-Mischung zur Steigerung der Nässeperformance Hochgriffige Silica-Mischung sorgt für eine verbesserte Leistung bei Nässe. Natürliche Rohstoffe gewährleisten die Flexibiliät des Materials in einem breiten Temperaturbereich. Verwendung von hochfestem Gürtelbandlagen Die durchgängige Stahlschicht erhöht die Steifigkeit der Lauffläche und die Kantenabdeckung verbessert die Lenkleistung. Erhöhte Anzahl der Stahlgürtellage Die erhöhte Anzahl der Stahlgürtellagen gewährleistet verbesserte Leistung der Fahrdynamik. Zweischichtige Faserversteifung Durch die Doppelstruktur der Karkassen-Faserversteifung bleibt die Formstabilität der Reifen gewährleistet. Einführung von hochfestem Kerndraht in der Wulst Durch Erhöhung der Festigkeit des Kerndrahtes in der Wulst wird die Stabilität gesteigert.'
12 Angebote
156,80 199,40 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.