Hersteller | Klemp |
---|---|
EAN | 5901138371992 |
T-Stück, kurz Variabler Winkel 0° - 11°. Gleicher Rohrverbinder wie Typ 2, aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
T-Stück, kurz Variabler Winkel 0° - 11°. Gleicher Rohrverbinder wie Typ 2, aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
T-Stück, kurz Variabler Winkel 0° - 11°. Gleicher Rohrverbinder wie Typ 2, aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
T-Stück, lang Variabler Winkel 0° - 11°. Gleicher Rohrverbinder wie Typ 4, aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
T-Stück, lang Variabler Winkel 0° - 11°. Gleicher Rohrverbinder wie Typ 4, aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
Rohrverbinder, intern Drehstück, T-Stück, Typ 5. Für variable Verbindungen bei Geländern, Treppen, Ecken.Achtung: Das schmalere Ende (intern) dieses Verbinders ist dazu geeignet, um dieses in einen anderen Verbinder im gleichen Durchmesser zu verbinden. Das schmale Ende dieses Verbinders passt demnach nicht in das Rohr.
Der Rohrverbinder Bogen 90° des Typs 6 wird auch als Winkelverbinder, Kniestück oder Winkelstück bezeichnet. Der Bogenverbinder 90° wird zum Verbinden von zwei Rohren, Stangen oder runden Profilen im rechten Winkel verwendet. Bitte beachten Sie, dass der Verbinder ausschließlich zum Verbinden von Rohren mit gleichem Durchmesser geeignet ist. Der rechtwinklige Bogenverbinder wird häufig als Endrohrverbinder für das obere Geländerelement oder zum Zusammenbauen eines Rahmens zum Bespannen für Werbebanner genutzt. Er kann zudem für die schnelle Montage von Geländern, Brüstungen, Gerüsten, Schutzbarrieren (zum Beispiel für Maschinen oder Anlagen), Handläufen, zum Abstecken von Spielplätzen, Durchgängen oder Eingängen verwendet.
Der Rohrverbinder Bogen 90° des Typs 6 wird auch als Winkelverbinder, Kniestück oder Winkelstück bezeichnet. Der Bogenverbinder 90° wird zum Verbinden von zwei Rohren, Stangen oder runden Profilen im rechten Winkel verwendet. Bitte beachten Sie, dass der Verbinder ausschließlich zum Verbinden von Rohren mit gleichem Durchmesser geeignet ist. Der rechtwinklige Bogenverbinder wird häufig als Endrohrverbinder für das obere Geländerelement oder zum Zusammenbauen eines Rahmens zum Bespannen für Werbebanner genutzt. Er kann zudem für die schnelle Montage von Geländern, Brüstungen, Gerüsten, Schutzbarrieren (zum Beispiel für Maschinen oder Anlagen), Handläufen, zum Abstecken von Spielplätzen, Durchgängen oder Eingängen verwendet.
Der Rohrverbinder Bogen 90° des Typs 6 wird auch als Winkelverbinder, Kniestück oder Winkelstück bezeichnet. Der Bogenverbinder 90° wird zum Verbinden von zwei Rohren, Stangen oder runden Profilen im rechten Winkel verwendet. Bitte beachten Sie, dass der Verbinder ausschließlich zum Verbinden von Rohren mit gleichem Durchmesser geeignet ist. Der rechtwinklige Bogenverbinder wird häufig als Endrohrverbinder für das obere Geländerelement oder zum Zusammenbauen eines Rahmens zum Bespannen für Werbebanner genutzt. Er kann zudem für die schnelle Montage von Geländern, Brüstungen, Gerüsten, Schutzbarrieren (zum Beispiel für Maschinen oder Anlagen), Handläufen, zum Abstecken von Spielplätzen, Durchgängen oder Eingängen verwendet.
Bogen 90° Variabler Winkel 0° - 11°. Gleicher Rohrverbinder wie Typ 6, aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
Der Rohrverbinder Fußplatte wird häufig als Positionsfixierung oder zur Befestigung von einem Rohr an Wand, Decke oder Boden. Mit vier Bohrlöcher ausgestattet, kann der Verbinder auf allen Oberflächen mithilfe von passendem Befestigungsmaterial montiert werden. Der Flansch ist an der Unterseite teilweise offen, sodass Wasser ungehindert ablaufen kann. Dieser Verbinder wird auch im Möbeldesign zum Fixieren von Rohren, die zur Herstellung von Garderoben, Garderobenständern und Wandgarderoben, verwendet werden. Der Verbinder wird mithilfe von Sechskantschrauben (auch als Innensechskantschrauben oder Madenschrauben bekannt) fest eingeklemmt, was für zusätzliche Festigkeit sorgt und verhindert, dass sich Rohre zufällig verschieben.
Der Rohrverbinder Fußplatte wird häufig als Positionsfixierung oder zur Befestigung von einem Rohr an Wand, Decke oder Boden. Mit vier Bohrlöcher ausgestattet, kann der Verbinder auf allen Oberflächen mithilfe von passendem Befestigungsmaterial montiert werden. Der Flansch ist an der Unterseite teilweise offen, sodass Wasser ungehindert ablaufen kann. Dieser Verbinder wird auch im Möbeldesign zum Fixieren von Rohren, die zur Herstellung von Garderoben, Garderobenständern und Wandgarderoben, verwendet werden. Der Verbinder wird mithilfe von Sechskantschrauben (auch als Innensechskantschrauben oder Madenschrauben bekannt) fest eingeklemmt, was für zusätzliche Festigkeit sorgt und verhindert, dass sich Rohre zufällig verschieben..
Rohrverbinder Fußplatte oval, Typ 12. Starke Grundplatte zur Abstützung vertikaler Pfosten. Vertikale Breitrippen mit zwei Stellschrauben erhöhen die Stärke des Rohrverbinders. Die Befestigungslöcher im Basisflansch sollten mit der angewandten Belastung übereinstimmen.Die Flansche ist an der Unterseite teils offen (zur eventuellen Wasserabfuhr), jedoch soweit geschlossen, dass das Rohr nicht hindurchgeschoben werden kann.
Rohrverbinder Fußplatte oval, Typ 12. Starke Grundplatte zur Abstützung vertikaler Pfosten. Vertikale Breitrippen mit zwei Stellschrauben erhöhen die Stärke des Rohrverbinders. Die Befestigungslöcher im Basisflansch sollten mit der angewandten Belastung übereinstimmen.Die Flansche ist an der Unterseite teils offen (zur eventuellen Wasserabfuhr), jedoch soweit geschlossen, dass das Rohr nicht hindurchgeschoben werden kann.
Fußplatte, oval Variabler winkel 0° - 11°. Der gleiche Rohrverbinder wie Typ 12. Aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
Fußplatte, oval Variabler winkel 0° - 11°. Der gleiche Rohrverbinder wie Typ 12. Aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
Fußplatte, oval Variabler winkel 0° - 11°. Der gleiche Rohrverbinder wie Typ 12. Aber mit einem variablen Winkel von 0° - 11°.
Rohrverbinder Dreiweg-Eckstück 90°, Typ 18. Eckverbindungsschelle (90°) für obere Geländereckstücke und alle sonstigen rechteckigen Systeme.
Rohrverbinder, Eckstück, durchgehend, Typ 20. Dieser Rohrverbinder ist vergleichbar oder wird oft zusammen verwendet mit dem Rohrverbinder Typ 18, wobei letzterer Verbinder dann an der äußersten Ecke als Abschluss eingesetzt wird. Das Eckrohr läuft beim Eckstück durchgehend an einem Stück durch. An das Eckrohr können wiederrum zwei Rohre im rechten Winkel angeschlossen werden.
Rohrverbinder, Eckstück, durchgehend, Typ 20. Dieser Rohrverbinder ist vergleichbar oder wird oft zusammen verwendet mit dem Rohrverbinder Typ 18, wobei letzterer Verbinder dann an der äußersten Ecke als Abschluss eingesetzt wird. Das Eckrohr läuft beim Eckstück durchgehend an einem Stück durch. An das Eckrohr können wiederrum zwei Rohre im rechten Winkel angeschlossen werden.
Rohrverbinder, Eckstück, durchgehend, Typ 20. Dieser Rohrverbinder ist vergleichbar oder wird oft zusammen verwendet mit dem Rohrverbinder Typ 18, wobei letzterer Verbinder dann an der äußersten Ecke als Abschluss eingesetzt wird. Das Eckrohr läuft beim Eckstück durchgehend an einem Stück durch. An das Eckrohr können wiederrum zwei Rohre im rechten Winkel angeschlossen werden.
Rohrverbinder Kreuzstück durchgehend, Typ 22. 90°- Verbindungselement zwischen dem Mittelement und Stütze an Geländern. An der mittleren Verbindungsstelle läuft das Rohr ununterbrochen hindurch. An den Verbindungsstellen links und rechts können demnach Zwischenlieger in einer Ebene angebracht werden.
Rohrverbinder Kreuzstück durchgehend, Typ 22. 90°- Verbindungselement zwischen dem Mittelement und Stütze an Geländern. An der mittleren Verbindungsstelle läuft das Rohr ununterbrochen hindurch. An den Verbindungsstellen links und rechts können demnach Zwischenlieger in einer Ebene angebracht werden.
Rohrverbinder Kreuzstück in 1 Ebene für Gefälle 0° - 11° , Typ 22S. Dieser Verbinder ähnelt dem Typ 28. Jedoch bietet diese variable Verbindungsklemme die Möglichkeit zwischen der mittleren Leiste und den Leistenpfosten ein Gefälle zwischen 0° und 11° zu konstruieren. Diese Verbindungsmöglichkeit wird zum Beispiel oft bei Treppengeländern verwendet.
Rohrverbinder Kreuzstück in 1 Ebene für Gefälle 0° - 11° , Typ 22S. Dieser Verbinder ähnelt dem Typ 28. Jedoch bietet diese variable Verbindungsklemme die Möglichkeit zwischen der mittleren Leiste und den Leistenpfosten ein Gefälle zwischen 0° und 11° zu konstruieren. Diese Verbindungsmöglichkeit wird zum Beispiel oft bei Treppengeländern verwendet.
Rohrverbinder Kreuzstück für Gefälle 30° - 45°, Typ 23. Dieser Verbinder ist vergleichbar mit dem Typ22S. Dieser variable Winkelklemme ist geeignet für Steigungen zwischen 30° und 45°. Rohrverbinder Typ 7 kann mit diesem Verbinder kombiniert und für den oberen Handlauf verwendet werden.
Rohrverbinder Kreuzstück für Gefälle 30° - 45°, Typ 23. Dieser Verbinder ist vergleichbar mit dem Typ22S. Dieser variable Winkelklemme ist geeignet für Steigungen zwischen 30° und 45°. Rohrverbinder Typ 7 kann mit diesem Verbinder kombiniert und für den oberen Handlauf verwendet werden.
Rohrverbinder T-Stück mit Stützrohr, Typ 24, 3-Richtungs-Verbinder zur Befestigung von Stützen mit 3 horizontalen Rohren, die lotrecht zueinander angeordnet sind. Das Stützenrohr paßt durch den Verbinder.Dieser Verbinder ist zum Anschluss an ein Stützrohr vorgesehen. Von dem durchlaufenden Stützrohr aus können im rechten Winkel drei weitere Rohre angeschlossen werden. Diese drei Anschlussrohre laufen vom Stützrohr aus gesehen in drei verschiedene Himmelsrichtungen weg.
Rohrverbinder T-Stück mit Stützrohr, Typ 24, 3-Richtungs-Verbinder zur Befestigung von Stützen mit 3 horizontalen Rohren, die lotrecht zueinander angeordnet sind. Das Stützenrohr paßt durch den Verbinder.Dieser Verbinder ist zum Anschluss an ein Stützrohr vorgesehen. Von dem durchlaufenden Stützrohr aus können im rechten Winkel drei weitere Rohre angeschlossen werden. Diese drei Anschlussrohre laufen vom Stützrohr aus gesehen in drei verschiedene Himmelsrichtungen weg.
Rohrverbinder T-Stück mit Stützrohr, Typ 24, 3-Richtungs-Verbinder zur Befestigung von Stützen mit 3 horizontalen Rohren, die lotrecht zueinander angeordnet sind. Das Stützenrohr paßt durch den Verbinder.Dieser Verbinder ist zum Anschluss an ein Stützrohr vorgesehen. Von dem durchlaufenden Stützrohr aus können im rechten Winkel drei weitere Rohre angeschlossen werden. Diese drei Anschlussrohre laufen vom Stützrohr aus gesehen in drei verschiedene Himmelsrichtungen weg.
Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den
Shops,
die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen
geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige
Informationen.