French Saison ist ein außergewöhnlicher, obergäriger Hefestamm mit hohem Gärungsgrad für die Herstellung besonderer Biere mit würziger, fruchtiger und pfeffriger Note. Ideal für die Gärung von Saisonbieren. Geeignet für Saisonbiere und Farmhouse Ales mit einem Alkoholgehalt von bis zu 14 %. Ausflockung: 3/5 (mittel) Gärungsgrad: 85-90 % Empfohlener Temperaturbereich: 26-32 °C Alkoholtoleranz: 14,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
4,99 €Dieser Ester produzierende Hefestamm verleiht frische, blumige Esteraromen, vor allem, wenn kühl vergoren. Die Hefe hat eine hohe Alkoholtoleranz und gärt gut bei einem weiten Temperaturbereich. Geeignet für alle Arten von Met. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 95-100 % Empfohlener Temperaturbereich: 15-30 °C Alkoholtoleranz: 18,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l
2,50 €Diese Ciderhefe ist ein Stamm mit hoher Esterbildung für einen wunderbar tiefen Geschmack, bei dem sich das volle Potential der Früchte entfaltet. Der mit diesem Stamm gegärte Cider ist außerordentlich spritzig, geschmacksintensiv und erfrischend. Diese äußerst robuste Hefe hat eine gute Fructose-Aufnahme und eignet sich für die Gärung unter schwierigen Bedingungen und über einen großen Temperaturbereich. Ausflockung: 5/5 (sehr hoch) Endgültige Dichte: niedrig (hohe Vergärung) Empfohlener Temperaturbereich: 12 - 28 °C Alkoholtoleranz: 17,5 % Dosierung: 9 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
2,99 €Eine klassische obergärige Hefe, die für das Brauen einer Vielzahl von deutschen Weißbieren oder belgischen Weizenbieren geeignet ist. Die Hefe hat eine sehr geringe Flockungsgeschwindigkeit und ist somit ideal für Biersorten, die traditionell trüb serviert werden. Diese Hefe erzeugt ein außergewöhnlich trockenes Bier mit einem intensiven Geschmack und einem köstlichen Bananen- und Gewürznelken-Aroma. Ausflockung: 2/5 (niedrig) Gärungsgrad: 70-75 % Empfohlener Temperaturbereich: 18 - 30 °C Alkoholtoleranz: 7,5 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
3,75 €Eine traditionelle obergärige Hefe mit einem guten Ausgleich zwischen Fruchtestern und wärmenden würzigen Phenolen. Diese Hefe hinterlässt eine leichte Süße, und setzt sich ab nach genügend langer Zeit. Geeignet für Weizenbier, Grand Cru, würzige Ales und andere Spezialbiere. Ausflockung: 2/5 (niedrig) Gärungsgrad: 70-75% Empfohlener Temperaturbereich: 18-25 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
34,28 €Ein einzigartiger untergäriger Hefestamm, der bei Ale-Temperaturen vergären kann ohne die damit verbundenen Off-flavours. Darüber hinaus ist eine lange Reifelagerung nicht erforderlich. Geeignet für California Common und Lagerbiere bei Umgebungs- (Ale) Temperaturen vergoren. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 77-82 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-20 °C Alkoholtoleranz: 9,0 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
41,47 €Eine traditionelle obergärige Hefe mit einem guten Ausgleich zwischen Fruchtestern und wärmenden würzigen Phenolen. Diese Hefe hinterlässt eine leichte Süße, und setzt sich ab nach genügend langer Zeit. Geeignet für Weizenbier, Grand Cru, würzige Ales und andere Spezialbiere. Ausflockung: 2/5 (niedrig) Gärungsgrad: 70-75% Empfohlener Temperaturbereich: 18-25 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
3,65 €Eine großartige komplexe Mischung von Würzigkeit, Fruchtester, Phenolen und Alkohol. Dank des hohen Gärungsgrads und der hohen Alkoholtoleranz eignet sich diese Hefe besonders gut für eine Reihe von belgischen Bierstilen. Geeignet für belgische Tripel und Kloster-Stil Biere. Ausflockung: 3/5 (mittel) Gärungsgrad: 82-88 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-28 °C Alkoholtoleranz: 10,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
4,79 €Eine obergärige Hefe, die sich für eine Vielzahl von hopfigen und charakteristischen Bierstilen eignet. Dieser Hefestamm produziert leichte, milde Fruchtester und hilft bei der Entwicklung des Malzcharakters. Geeignet für englische und amerikanische Pale Ales, Extra Special Bitters, Golden Ales und mehr. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 74-78 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-23 °C Alkoholtoleranz: 9,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
3,89 €Ein einzigartiger untergäriger Hefestamm, der bei Ale-Temperaturen vergären kann ohne die damit verbundenen Off-flavours. Darüber hinaus ist eine lange Reifelagerung nicht erforderlich. Geeignet für California Common und Lagerbiere bei Umgebungs- (Ale) Temperaturen vergoren. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 77-82 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-20 °C Alkoholtoleranz: 9,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
4,60 €Würzig und reich an Phenolen, emuliert diese Hefe die Intensität und Komplexität einiger der besten belgischen Klosterbiere. Der hoher Gärungsgrads und die hohe Alkoholtoleranz ermöglichen es Ihnen, eine große Auswahl an belgischen Biersorten zu brauen. Geeignet für starke, goldene und dunkle, belgische Ales. Ausflockung: 3/5 (mittel) Gärungsgrad: 82-88 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-28 °C Alkoholtoleranz: 12,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
4,60 €French Saison ist ein außergewöhnlicher, obergäriger Hefestamm mit hohem Gärungsgrad für die Herstellung besonderer Biere mit würziger, fruchtiger und pfeffriger Note. Ideal für die Gärung von Saisonbieren. Geeignet für Saisonbiere und Farmhouse Ales mit einem Alkoholgehalt von bis zu 14 %. Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus Flockungsgeschwindigkeit: 3 Gärungsgrad: 85-90 % Alkoholtoleranz: 14 Vol.-% Empfohlener Temperaturbereich: 26-32 °C
47,94 €Eine obergärige Hefe, die sich für eine Vielzahl von hopfigen und charakteristischen Bierstilen eignet. Dieser Hefestamm produziert leichte, milde Fruchtester und hilft bei der Entwicklung des Malzcharakters. Geeignet für englische und amerikanische Pale Ales, Extra Special Bitters, Golden Ales und mehr. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 74-78 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-23 °C Alkoholtoleranz: 9,0 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
36,70 €Mit mäßiger Alkoholtoleranz und weniger Phenolen als Belgian Ale M41, ist diese Hefe außergewöhnlich fruchtig mit enorm komplexen Estern und hoher Ausflockung. Geeignet für belgische Pale Ales und Abteibiere. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 73-77 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-25 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
41,47 €Eine klassische obergärige Hefe, die für das Brauen einer Vielzahl von deutschen Weißbieren oder belgischen Weizenbieren geeignet ist. Die Hefe hat eine sehr geringe Flockungsgeschwindigkeit und ist somit ideal für Biersorten, die traditionell trüb serviert werden. Diese Hefe erzeugt ein außergewöhnlich trockenes Bier mit einem intensiven Geschmack und einem köstlichen Bananen- und Gewürznelken-Aroma. Ausflockung: 2/5 (niedrig) Gärungsgrad: 70-75 % Empfohlener Temperaturbereich: 18 - 30 °C Alkoholtoleranz: 7,5 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
33,08 €Hefestamm mit hoher Esterbildung für Apfelwein. Verleiht eine wunderbare Geschmackstiefe und bringt das volle Fruchtpotential zum Vorschein. Macht außergewöhnlich spritzigen, schmackhaften und erfrischenden Apfelwein. Geeignet für alle Arten von Apfelwein. Flockungsgeschwindigkeit: 5 (sehr hoch)Gärungsgrad: 95-100 % Empfohlener Temperaturbereich: 12 - 28 °C
22,50 €Ein klassischer untergäriger Continental-Lagerbierstamm für die Herstellung geschmackvoller und gut ausgewogener Biere. Er zeichnet sich durch seinen trockenen und reinen Geschmack aus, was typisch für das traditionelle tschechische Brauverfahren ist. Dieser Stamm bietet liebliche und geschmeidige Hefeeigenschaften mit einer leicht fruchtigen Note, was zu erfrischenden und spritzigen Lagerbieren mit einem ausgeprägten Hopfencharakter führt. Reifungsperioden von bis zu vier Wochen mögen zwar ein akzeptables Bier hervorbringen, aber eine längere Reifung von sechs bis acht Wochen ergibt ein reichhaltigeres und sanfteres Bier mit einem feineren Aroma und Geschmack. Ausflockung: 4/5 (hoch) Endgültige Dichte: niedrig (hohe Vergärung) Empfohlener Temperaturbereich: 10 - 15 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
4,71 €M66 Hophead Ale Yeast ist eine Hefe-Enzym-Mischung, die entwickelt wurde, um ein fruchtiges Hopfenprofil zu fördern. Ausgezeichnet geeignet für zeitgemäße IPAs von New England bis zu West Coast-Biersorten. Aromaeigenschaften Der Charakter des Trockenhopfens wird mit dem Aroma der während der Gärung hinzugefügten Fruchtzusätze verstärkt. Das moderate, gut ausbalancierte Esterprofil dieser Hefe wird den New-World-Hopfencharakter sehr gut ergänzen und gleichzeitig einen gewissen Malzcharakter hervorheben. Geschmack und Mundgefühl Diese Hefe sorgt für eine saubere und relativ neutrale Gärung mit einem ausgewogenen Esterprofil mäßiger Stärke, wodurch eine subtile Vielschichtigkeit entsteht. Biere, die mit dieser Hefe vergoren werden, haben einen mäßig trockenen Abgang, behalten aber ein ausgezeichnetes Mundgefühl. Bier mit hohem Alkoholgehalt Mit einer guten Alkoholtoleranz von bis zu 10 Vol.-% eignet sich diese Hefe besonders gut für stärkere IPA-Biersorten. Biere mit höherem Alkoholgehalt behalten einen guten Körper, ohne zu schwer zu sein. Ausflockung: 4/5 (hoch) Alkoholtoleranz: 10,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
5,15 €Würzig und reich an Phenolen, emuliert diese Hefe die Intensität und Komplexität einiger der besten belgischen Klosterbiere. Der hoher Gärungsgrads und die hohe Alkoholtoleranz ermöglichen es Ihnen, eine große Auswahl an belgischen Biersorten zu brauen. Geeignet für starke, goldene und dunkle, belgische Ales. Ausflockung: 3/5 (mittel) Gärungsgrad: 82-88 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-28 °C Alkoholtoleranz: 12,0 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
44,36 €Ein obergäriger Stamm mit hoher Gärung, der mit nahezu komplett neutralen Eigenschaften in einem breiten Spektrum an Stärken und Temperaturbereich vergärt. Er produziert einen mäßig hohen Säuregehalt, sodass das würzige Zitrus-Hopfenaroma richtig durchkommt. Zugleich verbessert er die Röst- und dunklen Malzeigenschaften. Ausflockung: 4/5 (hoch) Endgültige Dichte: niedrig (hohe Vergärung) Empfohlener Temperaturbereich: 18 - 23 °C Alkoholtoleranz: 11,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
3,99 €Eine großartige komplexe Mischung von Würzigkeit, Fruchtester, Phenolen und Alkohol. Dank des hohen Gärungsgrads und der hohen Alkoholtoleranz eignet sich diese Hefe besonders gut für eine Reihe von belgischen Bierstilen. Geeignet für belgische Tripel und Abteibiere. Ausflockung: 3/5 (mittel) Gärungsgrad: 82-88 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-28 °C Alkoholtoleranz: 10,0 % Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
46,88 €Mit mäßiger Alkoholtoleranz und weniger Phenolen als Belgian Ale M41, ist diese Hefe außergewöhnlich fruchtig mit enorm komplexen Estern und hoher Ausflockung. Geeignet für belgische Pale Ales und Abteibiere. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 73-77 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-25 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
3,89 €Eine obergärende Hefe, die eine schnelle Gärung bei sehr hohen Temperaturen bietet und dabei einen neutralen Geschmackscharakter mit subtilen Zitrusfruchtnoten behält. Geeignet für eine Reihe von Stilen, von norwegischen Farmhouse Ales bis hin zu Pale Ales und IPAs. Besonders geeignet für die Gärung bei hohen Temperaturen. Ausflockung: 5/5 (sehr hoch) Gärungsgrad: 77-82 % Empfohlener Temperaturbereich: 20-40 °C Alkoholtoleranz: 12,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
6,25 €Eine untergärige Hefe geeignet für die meisten Lagerbiere. Produziert weniger Schwefel als andere untergärige Hefestämme sowie einen volleren, runderen Malzcharakter mit gut entwickeltem Hopfenaroma. Geeignet für viele europäische Bierstile einschließlich Lager, Pils, Münchner Helles, Münchner Dunkel, Rauchbier und viele mehr. Ausflockung: 3/5 (mittel) Gärungsgrad: 75-80 % Empfohlener Temperaturbereich: 8-14 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
5,99 €Diese obergärige Hefe eignet sich für viele Arten von Ales aller Stärken. Gärt mit einem neutralen Hefearoma, damit der volle Charakter des Malzes und des Hopfens sich in jeder Biersorte entfalten kann. Geeignet für IPAs, Porters, Russian Imperial Stouts und mehr. Ausflockung: 5/5 (sehr hoch) Gärungsgrad: 77-82 % Empfohlener Temperaturbereich: 16-22 °C Alkoholtoleranz: 12,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
3,89 €Eine obergärige Hefe, die sich für eine Vielzahl von vollmundigen Ales mit außergewöhnlicher Tiefe eignet. Gärt mit vollen, satten dunklen Fruchtaromen. Geeignet für Scottish Heavy Ales, American Amber Ales, Sweet Stouts und mehr. Ausflockung: 4/5 (hoch) Gärungsgrad: 70-75 % Empfohlener Temperaturbereich: 18-22 °C Alkoholtoleranz: 8,0 % Dosierung: 10 g für max. 23 l Welche Mangrove Jack's Hefe ist für welchen Bierstil am besten geeignet? Klicken Sie hier für eine praktische Übersicht.
4,45 €Hier finden Sie Produkte des Herstellers Mangrove Jack