Belgomalt

Belgomalt

14 Produkte

Belgomalt Pilsen 2,5 - 4,5 EBC 5 kg
Belgomalt Pilsen 2,5 - 4,5 EBC 5 kg

Die feinste europäische Braugerste wird in Gembloux in Belgien zu einem kräftigen hellen Basismalz gemälzt. Der ideale Proteingehalt sorgt für eine schöne Schaumkrone und die starke enzymatische Aktivität garantiert einen maximalen Ertrag. Enthält Gluten. 2,5 - 4,5 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Pale Lager, Pilsner Lager

8,59
Belgomalt NO-OX 2,5 - 4,5 EBC 5 kg
Belgomalt NO-OX 2,5 - 4,5 EBC 5 kg

Das NO-OX Malz von Belgomalt ist ein dem Pilsner Malz ähnliches Basismalz. Das Besondere an diesem Malz ist, dass es sich bei der Gerstensorte um eine zweireihige Frühjahrsgerste „Null Lox“ handelt. Dies bedeutet, dass dieses Malz keine Lipoxygenase-Aktivität aufweist. Lipoxygenase oxidiert Fettsäuren während des Maischens. Oxidierte Fettsäuren verursachen „Off-Flavours“ in Ihrem fertigen Bier. Durch die Verwendung dieses Malzes wird die Oxidation beim Maischen vermieden, was zu einem stabileren Geschmack und einer längeren Haltbarkeit führt. Sie können dieses Malz als Pilsner Malz mit typisch schwacher Farbe und hoher enzymatischer Aktivität verwenden. Durch seinen hohen Extraktgehalt steigert es die Effizienz beim Brauen. Wenn Sie Probleme mit dem Oxidationsgeschmack in Ihrem Bier haben, ist dieses Malz genau das richtige für Sie. Belgomalt NO-OX reduziert nachweislich „Off-Flavours“ aufgrund von Oxidation. Enthält Gluten. 2,5 - 4,5 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Pale Lager, Pilsner Lager, Ale

8,69
Belgomalt Pilsen 2,5 - 4,5 EBC 1 kg
Belgomalt Pilsen 2,5 - 4,5 EBC 1 kg

Die feinste europäische Braugerste wird in Gembloux in Belgien zu einem kräftigen hellen Basismalz gemälzt. Der ideale Proteingehalt sorgt für eine schöne Schaumkrone und die starke enzymatische Aktivität garantiert einen maximalen Ertrag. Enthält Gluten. 2,5 - 4,5 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Pale Lager, Pilsner Lager

2,10
Belgomalt Munich 25 - 35 EBC 1 kg
Belgomalt Munich 25 - 35 EBC 1 kg

Münchner Malz hat ein modifiziertes Keimungsprogramm und wird bei höheren Temperaturen gedarrt. Dies verleiht dem Bier zusätzlichen Geschmack und Farbe. Durch den höheren Melanoidingehalt entsteht ein dunkles, aromatisches Malz mit starken Nuss-, Malz- und Biskuitaromen. Enthält Gluten. 25 - 35 EBC 10-60 % der Schüttung Anwendungen: Amberbier, Ale, Braunbier, Stout

2,15
Belgomalt Weizenmalz 4,5 - 5,5 EBC 1 kg
Belgomalt Weizenmalz 4,5 - 5,5 EBC 1 kg

Bei Belgomalt wird Weizen auf die gleiche Weise gemälzt wie Braugerste. Da Weizen aber keine Spelze hat, nimmt das Korn viel schneller Wasser auf als Gerste. Dadurch wird das Einweichen verkürzt. Die Keimung erfolgt bei höherer Feuchtigkeit, damit das Malz besser modifiziert werden kann. Der hohe Proteingehalt sorgt für einen geschmeidigen Abgang und eine feste Schaumkrone. Weizenmalz kann in kleinen Mengen Ale oder Lager zugesetzt werden, um die Schaumstabilität zu erhöhen, und ist der Hauptbestandteil von Weißbier. Das Gelatinieren von Weizenmalz dauert ähnliche lange wie von Pale Malz. Enthält Gluten. 4,5 - 5,5 EBC 3-6 % der Schüttung für eine feste Schaumkrone, 40-70 % für Weizenbiere in Kombination mit Basismalzen Anwendungen: Weizenbier, Weißbier, Ale, IPA

2,15
Belgomalt Creative Series Gingerbread Cookie infused 3.4 EBC 5 kg
Belgomalt Creative Series Gingerbread Cookie infused 3.4 EBC 5 kg

Das Infusion Malz Gingerbread Cookie hat warme Aromen, die auf die großzügige Zugabe von Zimt und Ingwer beim Mälzungsprozess zurückzuführen sind. Das Malz ist weich und wird durch die Zusätze von Muskatnuss, Piment und Nelken, die harmonisch zu dieser Mischung aus Tiefe, Geselligkeit und Festlichkeit beitragen, ausgeglichen. Wie bei selbstgebackenen Lebkuchen rundet die geheime Zutat - ein wenig schwarzer Pfeffer - alles wunderbar ab. Enthält Gluten. Verwendung des Infusion Malzes Gingerbread Cookie: Der prozentuale Anteil des Infusion Malzes Gingerbread Cookie in Ihrer Malzrechnung sollte zwischen 30 und 60 % liegen. Die diastatische Kraft des Malzes ist durchschnittlich, daher empfehlen wir die Zugabe eines guten enzymatischen Malzes und Hefenährsalzes, um die Kraft der Hefe während der Gärung zu gewährleisten. Die Lebkuchennoten dieses Malzes ist sehr präsent - kräftiger Zimt und Ingwer in einer schönen Kombination mit anderen Gewürzen. Wenn Sie vorhaben, andere starke Malze (Röstmalze oder Spezialmalze mit viel Malzcharakter) hinzuzufügen, ist es ratsam, mit den oberen Werten der empfohlenen Zugabe zu spielen, damit die Lebkuchennoten ausreichend präsent bleiben. Soll ein eher mildes Bier gebraut werden, reicht ein unterer Wert des empfohlenen Bereichs aus. Ebenso ist es ratsam, die Hopfengaben moderat zu halten, um dem wahren Star - dem Infusion Malz Gingerbread Cookie - nicht die Show zu stehlen! Achtung: Dieses Malz wurde mit Unmengen von pflanzlichen Zusätzen hergestellt. Möglicherweise finden Sie Spuren der Gewürze im Malz.

28,89
Belgomalt Pure Local Pilsen 2,5 - 4,5 EBC 5 kg
Belgomalt Pure Local Pilsen 2,5 - 4,5 EBC 5 kg

Hochwertiges Pilsener Malz, das auf gesunden lokalen Feldern angebaut wird. Jedes Korn dieses Malzes stammt von lokalen Feldern. Gemeinsam mit motivierten lokalen Landwirten bringt Belgomalt Braugerste zurück auf belgischen Boden. Im Mittelpunkt steht die kurze Kette. Enthält Gluten. 2,5 - 4,5 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Pale Lager, Pilsner Lager, Ale Mit Pure Local ist Belgomalt nicht mehr von den französischen Getreidebörsenpreisen abhängig. Sie gewähren ihren Landwirten eine beträchtliche Prämie, die ihnen den Preis für mehrere Jahre sichert und es ihnen ermöglicht, den Anbau von Braugerste auf ihren Feldern strukturell aufzubauen. Sie nutzen diese Prämie auch für Investitionen in den Übergang hin zu einer regenerativen Landwirtschaft. In einem Zeitraum von drei Jahren können sie ihre Felder von konventionell auf regenerativ umstellen. Dadurch schützen sie den Boden, fördern die Artenvielfalt und binden mehr CO2 als sie ausstoßen. Ein vollständig regeneratives Feld kann bis zu zwei Tonnen Kohlendioxid pro Hektar und Jahr aus der Luft entfernen. Dies entspricht etwa 20 % der jährlichen Emissionen eines durchschnittlichen Belgiers. Auf diese Weise neutralisiert ein vollständig regeneratives Feld mit einer Fläche von fünf Hektar die CO2-Emissionen eines Belgiers.

9,79
Belgomalt Pale Ale 5 - 7 EBC 5 kg
Belgomalt Pale Ale 5 - 7 EBC 5 kg

Pale Ale Malz wird länger gedarrt als Pilsner-Malz, wodurch eine tiefere Farbe entsteht. Dieses Malz verleiht dem Bier eine goldene Farbe. 5 - 7 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Pale Ale, IPA

8,69
Belgomalt Vienna 10 - 12 EBC 5 kg
Belgomalt Vienna 10 - 12 EBC 5 kg

Wiener Malz wird auf ähnliche Weise wie Pilsener Malz hergestellt, aber es wird bei höheren Temperaturen gedarrt, um mehr Geschmack und Farbe zu erhalten. Ein reichhaltiges, aromatisches Malz, das Ihrem Bier eine tiefe Farbe und einen vollen Geschmack verleiht. Enthält Gluten. 10 - 12 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Europäisches Golden Lager, Pilsner Lager, Vienna Bier

8,79
Belgomalt Munich 25 - 35 EBC 5 kg
Belgomalt Munich 25 - 35 EBC 5 kg

Münchner Malz hat ein modifiziertes Keimungsprogramm und wird bei höheren Temperaturen gedarrt. Dies verleiht dem Bier zusätzlichen Geschmack und Farbe. Durch den höheren Melanoidingehalt entsteht ein dunkles, aromatisches Malz mit starken Nuss-, Malz- und Biskuitaromen. Enthält Gluten. 25 - 35 EBC 10-60 % der Schüttung Anwendungen: Amberbier, Ale, Braunbier, Stout

8,89
Belgomalt Pale Ale 5 - 7 EBC 1 kg
Belgomalt Pale Ale 5 - 7 EBC 1 kg

Pale Ale Malz wird länger gedarrt als Pilsner-Malz, wodurch eine tiefere Farbe entsteht. Dieses Malz verleiht dem Bier eine goldene Farbe. Enthält Gluten. 5 - 7 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Pale Ale, IPA

2,15
Belgomalt Vienna 10 - 12 EBC 1 kg
Belgomalt Vienna 10 - 12 EBC 1 kg

Wiener Malz wird auf ähnliche Weise wie Pilsener Malz hergestellt, aber es wird bei höheren Temperaturen gedarrt, um mehr Geschmack und Farbe zu erhalten. Ein reichhaltiges, aromatisches Malz, das Ihrem Bier eine tiefe Farbe und einen vollen Geschmack verleiht. Enthält Gluten. 10 - 12 EBC Bis zu 100 % der Schüttung Anwendungen: Europäisches Golden Lager, Pilsner Lager, Vienna Bier

2,15
Belgomalt Creative Series Gingerbread Cookie infused 3,4 EBC 1 kg
Belgomalt Creative Series Gingerbread Cookie infused 3,4 EBC 1 kg

Das Infusion Malz Gingerbread Cookie hat warme Aromen, die auf die großzügige Zugabe von Zimt und Ingwer beim Mälzungsprozess zurückzuführen sind. Das Malz ist weich und wird durch die Zusätze von Muskatnuss, Piment und Nelken, die harmonisch zu dieser Mischung aus Tiefe, Geselligkeit und Festlichkeit beitragen, ausgeglichen. Wie bei selbstgebackenen Lebkuchen rundet die geheime Zutat - ein wenig schwarzer Pfeffer - alles wunderbar ab. Enthält Gluten. Verwendung des Infusion Malzes Gingerbread Cookie: Der prozentuale Anteil des Infusion Malzes Gingerbread Cookie in Ihrer Malzrechnung sollte zwischen 30 und 60 % liegen. Die diastatische Kraft des Malzes ist durchschnittlich, daher empfehlen wir die Zugabe eines guten enzymatischen Malzes und Hefenährsalzes, um die Kraft der Hefe während der Gärung zu gewährleisten. Die Lebkuchennoten dieses Malzes ist sehr präsent - kräftiger Zimt und Ingwer in einer schönen Kombination mit anderen Gewürzen. Wenn Sie vorhaben, andere starke Malze (Röstmalze oder Spezialmalze mit viel Malzcharakter) hinzuzufügen, ist es ratsam, mit den oberen Werten der empfohlenen Zugabe zu spielen, damit die Lebkuchennoten ausreichend präsent bleiben. Soll ein eher mildes Bier gebraut werden, reicht ein unterer Wert des empfohlenen Bereichs aus. Ebenso ist es ratsam, die Hopfengaben moderat zu halten, um dem wahren Star - dem Infusion Malz Gingerbread Cookie - nicht die Show zu stehlen! Achtung: Dieses Malz wurde mit Unmengen von pflanzlichen Zusätzen hergestellt. Möglicherweise finden Sie Spuren der Gewürze im Malz.

6,99
Belgomalt Weizenmalz 4,5 - 5,5 EBC 5 kg
Belgomalt Weizenmalz 4,5 - 5,5 EBC 5 kg

Bei Belgomalt wird Weizen auf die gleiche Weise gemälzt wie Braugerste. Da Weizen aber keine Spelze hat, nimmt das Korn viel schneller Wasser auf als Gerste. Dadurch wird das Einweichen verkürzt. Die Keimung erfolgt bei höherer Feuchtigkeit, damit das Malz besser modifiziert werden kann. Der hohe Proteingehalt sorgt für einen geschmeidigen Abgang und eine feste Schaumkrone. Weizenmalz kann in kleinen Mengen Ale oder Lager zugesetzt werden, um die Schaumstabilität zu erhöhen, und ist der Hauptbestandteil von Weißbier. Das Gelatinieren von Weizenmalz dauert ähnliche lange wie von Pale Malz. Enthält Gluten. 4,5 - 5,5 EBC 3-6 % der Schüttung für eine feste Schaumkrone, 40-70 % für Weizenbiere in Kombination mit Basismalzen Anwendungen: Weizenbier, Weißbier, Ale, IPA

8,79

Hier finden Sie Produkte des Herstellers Belgomalt