vineshop24

vineshop24
gelistet seit 11. März 2025

Bewertungen von vineshop24


0 Bewertungen

Beliebte Kategorien

100 Produkte von vineshop24

-41 %
San Marzano Negroamaro F 2021

Lagerung bis zu 12 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Die Cantine San Marzano, im Herzen der Appellation Primitivo di Manduria gelegen, wurde vor rund fünfzig Jahren von 19 lokalen Winzern im gleichnamigen Dorf der Kellerei gegründet. San Marzano befindet sich in einer ausgezeichneten Lage zwischen dem Ionischen Meer und der Adria, wo kühle Brisen die heißen Mittelmeersommer mildern. Dies bietet perfekte Bedingungen für die Herstellung herzhafter, vollmundiger Rotweine aus Primitivo und Negroamaro, die dank der Küstennähe ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frische und Aromastoffen bieten. Ihr Negroamaro F wird aus drei Weinbergen in der Contrada Monte La Conca hergestellt, die mit besonders alten Negroamaro-Buschreben bepflanzt sind. Die Parzellen befinden sich auf den klassischen roten, eisenoxidreichen Böden der Region und werden sorgfältig von Hand in kleinen Körben gelesen. In der Kellerei werden die Trauben mit wilden Hefen vinifiziert und zwölf Monate lang in französischen und kaukasischen Eichenfässern ausgebaut. Das Ergebnis ist ein üppiger Wein mit einem dunklen, purpurroten Farbton und verführerischen Aromen von Kirschkonfitüre, Cassis und Brombeeren. Am Gaumen zeigt er einen großzügigen, vollen Körper, geschmeidige und reife Tannine und einen sanften Hauch von Frische, der für Ausgewogenheit sorgt. Der Wein passt hervorragend zu allen Arten von rotem Fleisch, Charcuterie und Wild sowie zu Pastagerichten auf Tomatenbasis.

2 Angebote
17,50 29,45 €
-5 %
Antinori Guado al Tasso Vermentino di Bolgheri 2022

Lagerung bis zu 7 Jahre. Gekühlt servieren. Die Familie Antinori gilt in Italien als Königshaus der Winzer, dank ihrer frühen Beteiligung an der bahnbrechenden Bewegung der Supertoskaner in den frühen 1970er Jahren. Sie produzierten ihren berühmten Tignanello erstmals 1971 und fügten der Sangiovese-Basis kontroverserweise Cabernet Sauvignon hinzu. Im Laufe der Jahre hat sich ihr Ruf rund um den Globus verbreitet und sie haben zahlreiche Weingüter gegründet, darunter ihr Anwesen Guado al Tasso in Bolgheri nahe der toskanischen Küste, dem dieser Wein entstammt. Das Weingut der Familie in Bolgheri ist besonders beeindruckend dank der atemberaubenden Lage in einer wunderschönen von Hügeln umgebenen Ebene, die ein natürliches schützendes Amphitheater bilden. Der erste Jahrgang dieses Vermentino stammt von 1996 und wurde von dem Wunsch inspiriert, die autochthonen Sorten dieser Küstenregionen zu präsentieren. Das lokale Mikroklima hier ist ideal für Vermentino geeignet, da kühlende Brisen vom nahen Meer viel Frische und Aromatik im Wein bewahren. Um maximale Kontrolle über die Weinbereitung zu haben, wird jede Parzelle separat in Edelstahltanks vinifiziert. Die endgültige Mischung wird danach komponiert und der junge Wein wird zu Beginn des neuen Jahres in Flaschen abgefüllt. So entsteht ein eleganter und raffinierter Weißwein, der vor spritziger Zitrusfrische, salziger Mineralität und einem Hauch von reifem Steinobst im reinen, sauberen Abgang nur so strotzt.

2 Angebote
21,50 22,53 €
-13 %
Chateau Meyney 2019

Bis zu 20 Jahre im Keller lagern. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Das in der Nähe von Montrose gelegene Château Meyney profitiert von einem erstklassigen Terroir am Rande der Gironde: Kieselerde auf einer Ader aus blauem Ton, die dem Wein seine außergewöhnliche Dimension verleiht. Die 51 Hektar Weinberge bestehen zu 60% aus Cabernet-Sauvignon, zu 25% aus Merlot und zu 15% aus Petit-Verdot, ein in Saint-Estèphe einzigartiges Verhältnis, das dem Wein Frische verleiht. Die ersten Meyney-Rebstöcke wurden 1662 von den Feuillant-Vätern gepflanzt. Seit 2004 befindet sich das Weingut im Besitz des Crédit Agricole Grands Crus. Heute steht das Château unter der technischen Leitung von Anne Le Naour, die von dem Önologen Denis Dubourdieu beraten wird, und erlebt derzeit eine außergewöhnliche Renaissance. Es entstehen kraftvolle Weine mit dichten und festen Tanninen, die eine intensive und überzeugende Frucht bieten, die sich mit zunehmendem Alter zu Gewürzen, Leder und Moschus entwickelt. Der Wein ist ein Verschnitt aus 60% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und 15% Petit Verdot, die von durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken stammen. Er verbringt 17 Monate in französischen Barriques. Der Chateau Meney zeigt eine leuchtende rubinrote Farbe. In der Nase ist er kraftvoll und opulent, wird aber mit zunehmender Reife feiner und ausgewogener. Am Gaumen zeigen sich Noten von Brombeeren und Graphit mit einer leichten Rauchnote, die am Gaumen verbleibt. Er hat ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial. Probieren Sie ihn zu Kaninchengulasch, Kalbskopf oder Schweinerippchen.

2 Angebote
32,90 37,78 €
-21 %
Chateau Pedesclaux Fleur de Pedesclaux 2020

Lagerung bis zu 11 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Château Pedesclaux liegt im Herzen der renommierten Appellation Pauillac am linken Ufer von Bordeaux und hebt sich mit diesem köstlichen und leicht zugänglichen zweiten Wein deutlich von seinem Status als Fifth Growth ab. Die Kellerei verdankt seinen Namen dem Gründer Urbain Pierre Pedesclaux, der das Weingut 1810 in der Nähe von berühmten Namen wie Château Lafite Rothschild, Mouton Rothschild und Pontet-Canet gründete. Heute wird es von der Familie Lorenzetti geführt, die das Weingut mit modernster Weinbautechnologie, detaillierten Studien der Böden und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit umgestaltet hat. Insgesamt stehen 36 Hektar Rebfläche auf kiesigen Lehmböden mit etwas Kalkstein zur Verfügung. Ungewöhnlich für Pauillac, wird der Fleur de Pedesclaux überwiegend aus Merlot hergestellt, mit einem Schuss Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot je nach Jahrgang. Durch die Handlese wird sichergestellt, dass die Trauben in optimalem Zustand in der Kellerei ankommen, wo sie sorgfältig sortiert werden. Nach der Vinifizierung wird der junge Wein für 16 Monate in französische Eichenfässer umgefüllt, um die notorisch harten Tannine von Pauillac zu mildern. Vollgepackt mit samtigen, reichhaltigen Aromen dunkler Beeren, einem kräftigen, vollen Körper und einer gut gebauten Struktur bietet dieser Wein ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal, um ihn jetzt zu herzhaften Gerichten mit rotem Fleisch zu genießen oder noch einige Jahre im Keller zu lagern.

2 Angebote
22,90 28,96 €
-31 %
Waterford Cabernet Sauvignon 2016

Lagerung bis zu 15 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Das Weingut Waterford Estate, das sich im Besitz der Familie Ord befindet, liegt in der prestigeträchtigen Weinregion Stellenbosch, genauer gesagt im malerischen Blaauwklippen-Tal. Das Gut umfasst 120 Hektar, von denen nur 60 mit Reben bepflanzt sind, die sich perfekt in die lokale Flora einfügen. Der Weinkeller ist um den Innenhof herum gebaut, damit die Besucher das Erlebnis des Weintourismus in vollen Zügen genießen und die verschiedenen Weinherstellungsprozesse aus nächster Nähe beobachten können. Der Waterford Cabernet Sauvignon enthält auch sehr kleine Zusätze von Petit Verdot, Cabernet Franc und Merlot. Die Trauben werden an den Hängen des Mount Helderberg angebaut, auf einem Terroir, das für Cabernet Sauvignon besonders günstig ist. Die Höhenlage der hoch gelegenen Weinberge und die Nähe zum Meer garantieren eine Temperaturspanne, die einen guten Säuregehalt begünstigt und zu besonders ausgewogenen Weinen mit hervorragendem Alterungspotenzial führt. Der fertige Blend reift 18 Monate lang in französischen Barriques. Der Wein offenbart Aromen von reifen roten Früchten und Pflaumen, erdige und tabakige Noten, gefolgt von einigen mineralischen Anklängen. Am Gaumen ist er gut strukturiert, mit einer guten Konzentration von Aromen und festen Tanninen. Der Abgang ist lang und frisch mit mineralischen Noten von Graphit. Es ist ein kräftiger und eleganter Wein, der sehr gut zu gegrilltem rotem Fleisch und Lammfleisch passt.

2 Angebote
29,90 43,22 €
-35 %
Montgras Intriga Cabernet Sauvignon 2020

Lagerung bis zu 15 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Die Geschichte dieses Weinguts begann im Jahr '93, als drei Freunde, Hernán, Eduardo Gras und Cristián Hartwig, beschlossen, Wein zu produzieren. Heute ist Montgras eine der größten Weingruppen Chiles mit Weinbergen, die sich über Colchagua, Maipo und bis zu den Anden in Leyda erstrecken. Intriga besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, mit kleinen Beimischungen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Trauben werden in den Weinbergen des Alto Maipo direkt an den Anden von Hand geerntet. Nach einer kurzen Mazerationsphase und der Gärung mit ausgewählten Hefen folgt eine weitere Mazerationsphase von 10 bis 15 Tagen, damit sich die Aromen vermischen können. Anschließend ruht er 24 Monate lang in einer Mischung aus neuen Eichenfässern und großen alten 2.000-Liter-Fässern. Im Glas zeigt der Wein eine satte, tiefe und dunkle Farbe mit einem Hauch von Rubinrot, der durchscheint. Er duftet nach dunklen Früchten, insbesondere nach Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und einer Reihe anderer kleiner roter Beeren, gefolgt von einigen Gewürzen und einem Hauch von Kaffee. Nehmen Sie einen Schluck und Sie werden einen Wein entdecken, der es in sich hat. Er ist warm und vollmundig. Die Tannine sind fest und freundlich und geben Ihnen einen schönen Biss. Und er ist lang und anhaltend und hinterlässt am Ende einen kleinen würzigen Nachgeschmack. Probieren Sie ihn zu einem deftigen Rindfleischeintopf, der wie für den Himmel gemacht ist.

3 Angebote
14,00 21,54 €
-5 %
Bibi Graetz Testamatta 2020

Lagerung bis zu 20 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde lang zu dekantieren. Bibi Graetz begann im Jahr 2000 mit der Weinproduktion in der Toskana und bezog die Trauben von einem Weinberg rund um das mittelalterliche Schloss Vincigliata, den seine Familie in den 1960er Jahren erworben hatte. Heute gilt Bibi, ein mit großer Kreativität begabter Charakter und Autodidakt in Sachen Wein, als einer der vielseitigsten und interessantesten Erzeuger der Toskana, der im Laufe der Jahre hervorragende Kritiken und Auszeichnungen erhalten hat. Sein Betrieb umfasst etwa 50 Hektar Weinberge, auf denen im Wesentlichen einheimische Rebsorten der Region angebaut werden. Testamatta ist ein 100%iger Sangiovese-Wein. Die Trauben stammen von 5 Weinbergen in der Gemeinde Fiesole mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren auf Böden, die reich an Ton und Mergel sind. Nach der Vinifizierung in Barriques mit einheimischen Hefen wird der fertige Wein 2 Jahre lang in französischen Barriques (davon 10% neu) ausgebaut und anschließend 6 Monate lang in der Flasche belassen. Der Wein hat eine leuchtend rubinrote Farbe. Sein aromatisches Profil ist breit gefächert und besticht durch Noten von roten und schwarzen Kirschen, einigen Anklängen von süßen Gewürzen und Nuancen, die an Leder und Tabak erinnern. Am Gaumen ist er charaktervoll, komplex und vollmundig. Er verfügt über feste Tannine und einen ausgeprägten Säurenerv. Der Abgang ist lang und aromatisch. Er ist jetzt trinkreif, kann aber auch mehrere Jahre im Keller verbleiben. Er passt perfekt zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch.

2 Angebote
94,34 99,00 €
-13 %
Penfolds Bin 8 Cabernet Shiraz 2019

Im Keller kann er bis zu 20-25 Jahre lagern. Es wird empfohlen, ihn vor dem Servieren 1 bis 2 Stunden lang zu dekantieren. Als der englische Arzt Christopher Rawson und seine Frau Mary Penfold 1844 in Australien ankamen, kauften sie ein 200 Hektar großes Anwesen in Adelaide und gründeten das Weingut Penfolds. Viele Jahre lang konzentrierte sich das Unternehmen fast ausschließlich auf die Herstellung von Brandy und gespriteten Weinen. Doch in den 1950er Jahren, als Max Schubert in das Abenteuer Penfolds einstieg, verlieh er den Weinen des Weinguts die Eleganz und das Alterungsvermögen der großen Bordeaux-Weine, die ihn so faszinierten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als der Kellermeister seine berühmte Grange-Cuvée signierte, die über die Grenzen Australiens hinaus Weinliebhaber aus aller Welt begeisterte. Noch heute führt Kellermeister Peter Gago diese Tradition der Exzellenz fort. Der Bin 8 Cabernet Shiraz von Penfolds ist ein Rotwein, der aus einem Verschnitt von 52 % Cabernet Sauvignon und 48 % Shiraz-Trauben aus verschiedenen Weinbergen und Appellationen (McLaren Vale, Barossa Valley, Wrattonbully, Padthaway, Coonawarra) hergestellt wird. Der Wein wird 12 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Der Wein ist perfekt ausgewogen und wird von einer angenehmen Säure unterstützt. In der Nase zeigen sich Aromen von Brombeeren und Pflaumen, dann süße Noten von Veilchen. Am Gaumen zeigen sich Aromen von dunkler Schokolade und Tabak, die sich harmonisch mit Noten von schwarzen Früchten verbinden. Der Abgang ist lang und die Tannine sind weich und raffiniert. Er passt gut zu Rindfleisch und Fleischeintöpfen.

2 Angebote
29,48 33,90 €
-8 %
Vilafonte Seriously Old Dirt 2019

Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Bis zu eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das Weingut Vilafonté wurde 1997 in den Simonsbergen, einer majestätischen Appellation im Zentrum der Cape Winelands, gegründet. Es ist ein Joint Venture zwischen südafrikanischen und kalifornischen Winzern, mit dem einzigen Ziel, großartige, langlebige Weine zu erzeugen. Die Namen "Vilafonté" und "Seriously Old Dirt" sind beide von Vilafontés abgeleitet, einer uralten Bodenart, die die Grundlage für die unberührten Weinberge des Weinguts bildet. Es ist die älteste dokumentierte Bodenart der Welt und verleiht diesen Reben ein Prestige, von dem viele Winzer nur träumen können. Die Bordeaux-Rebsorten gedeihen auf diesem Boden und bilden die Grundlage für diese schöne rote Mischung. Dieser Wein ist satt rubinrot und zeigt ein tiefes Gemisch aus fruchtigen Aromen, die von einem Hauch von Pfeffer, frischer Säure und subtilen Gewürzen unterstützt werden. Der "Seriously Old Dirt" besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit Anteilen von Merlot und Malbec und zeichnet sich durch ein weiches Mundgefühl und jugendliche, präzise Tannine aus. Am Gaumen entdecken Sie üppige Fruchtaromen von Pflaume, Heidelbeere und roter Kirsche mit herzhaften Noten von getrockneten Kräutern, Tabak und Backgewürzen. Erwägen Sie, ihn mit zartem Kräuterfleisch wie Lamm mit Rosmarin und Thymian oder einem Pastagericht auf Rotweinbasis zu kombinieren.

2 Angebote
26,54 28,90 €
-15 %
Lopez de Heredia Vina Tondonia Reserva 2011

Lagerung bis zu 30 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Das Weingut López de Heredia ist das älteste in Haro, im Herzen der Rioja Alta, und eines der ersten drei, die in der Region gegründet wurden. Das Projekt begann 1877 mit einer Idee von Don Rafael López de Heredia y Landeta, einem Experten in der Kunst der Weinherstellung, der die magische Kombination von Boden und Klima der Rioja seit jeher verstanden hatte. Auch heute noch ist das Unternehmen eines der wenigen Weingüter der Region in Familienbesitz. Vina Tondonia Reserva ist ein Rioja-Wein von außergewöhnlicher Qualität, der als einer der renommiertesten Weine der Region gilt. Er ist ein Verschnitt aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, der 6,5 Jahre im Barrique und weitere 2 Jahre in der Flasche reift, bevor er auf den Markt kommt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Wein mit einer schönen lebhaften roten Farbe und großem Alterungspotenzial. In der Nase zeigt er Noten von Kirschen und reifen Pflaumen, Vanille, Kakao, Tabak und Gestrüpp. Am Gaumen ist er robust, ausgewogen und elegant. Trotz seines Alters und der Zeit, die er im Holz verbracht hat, ist er immer noch lebendig und frisch. Die Tannine sind weich und seidig. Der Abgang ist lang und anhaltend mit fruchtigen Noten und würzigen Anklängen. Er passt perfekt zu rotem Fleisch, aber es lohnt sich auf jeden Fall, ihn zu langsam gegartem libanesischem Lamm zu probieren.

3 Angebote
41,90 49,16 €
-27 %
Bellavista Franciacorta Alma Gran Cuvee Brut

Lagerung bis zu 7 Jahre. Gekühlt servieren. Bellavista bedeutet auf Italienisch "schöne Aussicht", zu Ehren der atemberaubenden Lage des Weinguts in einem natürlichen Amphitheater in der westlichen Zone der Franciacorta-Appellation. Das Weingut wurde in den 1970er Jahren von Vittorio Moretti gegründet und der erste Jahrgang wurde 1979 gekeltert. Vittorio hatte das Glück, im Jahr 1981 den aufstrebenden jungen Winzer Mattia Vezzola kennenzulernen. Die beiden taten sich zusammen und machten Bellavista zu Italiens bestem Schaumweinproduzenten mit über 200 Hektar erstklassiger Weinberge. Das natürliche Amphitheater, in dem das Gut liegt, wurde von einem alten Gletscher geformt, der gut drainierende, steinige Böden hinterlassen hat. Diese sind ideal für Pinot Noir und Chardonnay, die für die Herstellung von Franciacorta höchster Qualität verwendet werden. Diese Abfüllung besteht hauptsächlich aus Chardonnay zusammen mit einem viel kleineren Anteil an Pinot Noir und einem Tropfen Pinot Blanc. Jede Parzelle wird separat mit 15% der Trauben vinifiziert und dann für sieben Monate in Eichenfässern gereift. Der Wein wird mit Reserveweinen aus bis zu neun vorangegangenen Jahrgängen verschnitten, bevor die zweite Gärung in der Flasche durchgeführt wird. Anschließend reift der Wein zweieinhalb Jahre auf der Hefe. Durch diesen langen Reifeprozess entsteht ein opulenter, komplexer Schaumwein mit reichlich Noten von Brioche, frischem Gebäck und Biscuit, die sich mit den tropischen Frucht- und Steinobstnoten der Trauben vermischen.

2 Angebote
27,50 37,84 €
-4 %
Ornellaia Le Volte 2022

Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Gegründet von Marchese Lodovico Antinori im Jahr 1981, ist Tenuta dell'Ornellaia heute eines der berühmtesten Weingüter Italiens. Antinori ist der Bruder von Piero Antonori, dem Gründer der Tenuta Tignanello, und der Cousin von Mario Incisa della Rocchetta, der die Tenuta San Guido gründete und den weltberühmten Sassicaia produziert. Lodovico Antinori war einer der ersten, der in der toskanischen Küstenregion Maremma hochwertige Blends im Bordeaux-Stil, oder "Super-Toskaner", wie sie heute genannt werden, produzierte. Der zugänglichste Wein des Gutes ist der Le Volte, ein lebendiger und unkomplizierter toskanischer Rotwein, der hauptsächlich aus Merlot zusammen mit einer kleineren Menge an Sangiovese und Cabernet Sauvignon besteht. Jede Rebsorte wird separat in Edelstahltanks vergoren und für zehn Monate in Eichenfässern ausgebaut, bevor die endgültige Mischung entsteht. Das Ergebnis ist ein eleganter, fruchtbetonter Rotwein, der vor reifen Pflaumen, Kirschen und einem Hauch von dunklen Beeren strotzt, zusammen mit Zigarrenkiste und Röstnoten vom Eichenausbau. Am Gaumen zeigt er eine reichhaltige, geschmeidige Textur, einen mittleren Körper, weiche Tannine und einen langen Abgang mit reichlich Aromen von dunklen Früchten, gewürzt mit Zimt, Nelken und getrockneten Kräutern. Kombinieren Sie ihn mit klassischer italienischer Charcuterie, saisonalem Wild oder frischer Pasta, serviert mit einem reichhaltigen Ragout auf Tomatenbasis.

2 Angebote
25,50 26,54 €
-31 %
Cloudy Bay Pinot Noir 2021

Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren 1 Stunde Cloudy Bay ist ein Synonym für Sauvignon Blanc, aber sein Pinot Noir sollte ebenso hoch gelobt werden! Die Farbe ist ein leuchtendes Rubinrot. In der Nase zeigen sich Kirsche, Heidelbeere, Preiselbeere und ein Hauch von Gewürzen wie Zimt und Ingwer. Am Gaumen explodiert die reife Frucht auf der Zunge und zeigt Schokolade, Schwarzkirsche, Gewürze, Erdigkeit und Leder. Die eleganten Tannine integrieren sich wunderbar und die Säure ist perfekt. Der Abgang ist anhaltend und geschmacksintensiv - man möchte, dass er immer weitergeht, und das tut er auch! Er passt perfekt zu gegrillten Rippchen, Rindfleisch, Lachs, Truthahn, Huhn und Käse. Er kann von einer leichten Abkühlung profitieren und verbessert sich sicherlich noch mehr, wenn er dekantiert wird. Noten von Teeblättern, Zimt und Ingwer vermischen sich perfekt mit einem Kern aus Kirschen und Blaubeeren. Der Wein ist am besten mit einem Hauch von Kühle, zu warm fühlt er sich ein wenig wässrig an. Cloudy Bay Vineyards wurde 1985 gegründet und hatte damals eine Vision, die sich bis heute bewährt hat. Sie wollten "Weine der Region" erzeugen, indem sie die besten Trauben für bestimmte Terroirs anbauten. Sie kombinierten dies mit der Anwendung innovativer Weinbereitungstechniken, einer unübertroffenen Liebe zum Detail und minimalen Eingriffen. Das Ergebnis sind spektakuläre Qualitätsweine, die beständig sind und an der Spitze ihres Spiels stehen.

3 Angebote
28,95 41,94 €
-1 %
Reyneke Syrah 2019

Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Reyneke ist ein familiengeführtes biologisches Weingut in Südafrika, das sein Engagement für die Umwelt sehr ernst nimmt - bis hin zu den Enten, die seine Weinberge düngen. Die Kellerei wurde 1998 gegründet, als Johan Reyneke die Leitung des Familienbetriebs übernahm und seine eigenen Weine kelterte. Die Lage des Anwesens direkt vor der historischen Stadt Stellenbosch mit herrlichem Blick auf die atemberaubende False Bay und die nahegelegenen Berge ist ideal für die Herstellung von Spitzenweinen. Um sicherzustellen, dass die Trauben in perfektem Zustand in der Kellerei ankommen, werden sie sorgfältig von Hand gelesen. 30% der Früchte werden mit den Füßen im ganzen in Betontanks gestampft. Der Rest wird vor der Gärung entrappt. Der Wein wird dann in große französische Eichenfässer umgefüllt, in denen er 16 Monate lang reift. Diese sorgfältige und aufmerksame Vorgehensweise bei der Weinbereitung lässt die Schönheit der Frucht und des Terroirs durchscheinen, wobei üppige Noten von Cassis, Brombeeren und reifen Kirschen das Bouquet dominieren. Der erste Schluck offenbart einen großzügigen, vollen Körper, feste Tannine und einen langen Abgang, der mit intensiven dunklen Früchten, Tabakblättern und Gewürzen endet. Das kräftige Geschmacksprofil macht diesen Wein zu einem großartigen Begleiter für herzhafte Gerichte wie Fleischeintöpfe, Pasta auf Tomatenbasis oder ein Ribeye-Steak.

2 Angebote
18,64 18,90 €
-13 %
Castellare di Castellina I Sodi Di San Niccolo 2019

Lagerung bis zu 15 Jahre. 2 Stunden dekantieren. Der Wein hat eine schöne rubinrote Farbe. Die Nase weist ein Aromaspiel von reifen Kirschen und roten Johannisbeeren mit dem Hauch von Leder, Tabak und Vanille auf. Am Gaumen offenbart sich der Wein mit reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, kombiniert mit feinen Noten von süßlichen Gewürzen und einem Hauch von Tabak. Der vollmundige Wein hat einen hohen Säuregehalt und einen mittleren bis hohen Anteil an gut eingebundenen Tanninen. Im lang anhaltenden Abgang verbleibt eine subtile Note von Vanille. Wir empfehlen dazu Steak, Lammgerichte, Tomatensoße und Käse. Die von Hand geernteten Trauben werden 18 bis 25 Tage in den Stahltanks vinifiziert bevor sie für 15 bis 30 Monate in die neuen Eichenfässer kommen. Der weitere Ausbau erfolgt 12 Monate in den Flaschen bevor der Wein auf den Markt kommt. Im Weingut Castellare di Castelina werden keine Herbizide, Pestizide oder Chemikalien jeglicher Art verwendet, was die Weine für die Weinliebhaber noch begehrenswerter macht. Die Erträge in diesem Weinberg liegen weit unter den DOCG-Mengebestimmungen. Die geringen Traubenmengen tragen zur hohen Qualität dieses Weins bei. Der I Sodi di S. Niccolò war zweimal unter den Top 100 im international renommierten Magazin Wine Spectato, was beweist dass die SangioveseWeine mit den Großen Weinen dieser Welt aufnehmen können. Der Wein wurde erstmals in den 80er abgefüllt. Das Ziel war, ein Wein zu kreieren, der es mit "Super-Toskanern" aufnehmen kann, und zeigt, dass die einheimischen Rebsorten konkurrenzfähig sind. Und das ist sehr gut gelungen! Der Name des Weins vereint die Bodeneigenschaften der Region - die Böden «i sodi» in der Toskana sind besonders schwer zu bearbeiten - und die in mitten der Castellarre-Weinberge liegende kleine Kirche San Niccolò, die zwar ausser Betrieb ist, jedoch dem Wein einen “himmlischen Genuss” verleiht.

2 Angebote
75,00 86,50 €