Vogel Business Media

Vogel Business Media

8 Produkte

Steuerungstechnik
Das Lernprogramm 'Steuerungstechnik' gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.Im vorliegenden Lernprogramm kann an verschiedenen Stellen ein Schaltungssimulator aufgerufen werden, mit dem eigene Schaltungen am Bildschirm gemäß einer Aufgabenstellung entworfen werden können. Das Programm testet den Entwurf auf Richtigkeit und gibt bei Bedarf Hinweise zuFehlern.LerninhalteSchaltzeichen und ZeichenregelnDarstellungsartenWichtige Schaltgeräte im ÜberblickSchaltkontakte und Nenndaten von SchaltgerätenSchalterartenRelaisSchütze und WächterSteckvorrichtungenSchutzeinrichtungenSchutzschaltungen für Leitungen und MotorenEntwurfsaufgaben:über 30 Aufgaben zum Schaltungsentwurf direkt am Bildschirm! (Simulator prüft die Richtigkeit des Entwurfs)SystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDie Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 124,80
Elektronik 1
Das Lernprogramm 'Elektronik 1' gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.LerninhalteHalbleiterKristallaufbau von Halbleitern, EigenleitungDotierung von Halbleiternpn-ÜbergangHalbleiterdiodenKennlinien, BauformenGleichrichterschaltungenmit Ladekondensator, Siebschaltungfür Einphasenwechselstromfür DrehstromSpannungsvervielfacherschaltungenZ-Dioden, Funktion, AnwendungWeitere HalbleiterdiodenSchaltnetzteileBipolare TransistorenAufbau und FunktionVerstärkerschaltungenTransistor als SchalterTransistor in KippschaltungenUnipolare TransistorenÜbersicht FET, AnwendungSystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDie Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 78,80
EIB/KNX Installationsbus
Für den Elektrofachbetrieb bietet die Bus-Technik ein neues interessantes Betätigungsfeld. In diesem komplett überarbeiteten Lernprogramm werden neben der Funktion und Technologie des EIB/KNX-Installationsbus alle Grundlagen wie die Bus-Topologie, Adressierung von Bus-Teilnehmern, Bus-Telegramme und Aufbau sowie Funktion der Bus-Geräte auf anschauliche Weise behandelt. Das Wissen über die Installation von Bus-Leitungen und Bus-Geräten sowie deren Inbetriebnahme hat zentrale Bedeutung für den Zugang zum Gewerke-übergreifenden Arbeiten. Lerninhalte: Grundlagen, Aufgaben der KNX Association Systemargumente Systemüberblick Übertragungstechnik Stromversorgung und Drossel Physikalische Adresse Gruppenadresse Übertragungszeit und Telegrammaufbau Bus-Ankoppler Typische Bus-Endgeräte Installationstechnik und Vorschriften Systemanforderungen: Windows 8/10 Adobe Reader Regelmäßige Internetverbindung Optional Soundkarte Das Lernprogramm „EIB/KNX Installationsbus“ gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm ebenso wie die Speichermöglichkeit von Lesezeichen und eine Historie der zuletzt besuchten Seiten. Die Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 109,99
Datennetzwerktechnik
Im Lernprogramm 'Datennetzwerktechnik' werden mögliche Anwendungstypen und Anwendungsbeispiele sowie die maximalen Datenübertragungsraten behandelt. Der Schwerpunkt liegt im ersten Teil in der Betrachtung einer anwendungsneutralen Kommunikationsverkabelung. Neben der Verkabelung mit symmetrischem Kupfer-Kabel (twisted pair) wird die Koaxial-Verkabelung mit unsymmetrischem Kupfer-Kabel behandelt. Dabei werden alle für die Installation erforderlichen Praxisinformationen für den Fachmann bereitgestellt.Das Lernprogramm 'Datennetzwerktechnik' gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.LerninhalteDienste und AnwendungenAnwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung planenTwisted-pair-Verkabelung (symmetrisches Cu-Kabel)Koaxial-Verkabelung (unsymmetrisches Cu-KabelDatenverteilerschrank, WohnungsverteilerPower over Ethernet (PoFPoE), Smart MeteringPOF-Verkabelung (Lichtwellenleiter)MAC- und IP-AdressenIP-SubnetsIP-Adress-TypenAufbau der DatenpaketeDSL-RouterInbetriebnahme-ChecklisteSystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDie Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 78,80
Leistungselektronik
Das Lernprogramm 'Leistungselektronik' gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.LerninhalteGrundbegriffe der StromrichtertechnikBauelemente der LeistungselektronikSchutzmaßnahmen für BauelementeNetzgeführte StromrichterschaltungenBrückenschaltungen (B2C)Halbgesteuerte BrückenschaltungenDrehstrom-Brückenschaltungen (M3C)B6-Schaltung (und B6C-Schaltung)WechselrichterWechsel- und DrehstromstellerSchwingungspaketsteuerungSelbstgeführte StromrichterschaltungenGleichstromstellerFrequenzumrichterDrehstrommotoren am FrequenzumrichterParametrierung von FrequenzumrichternSystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDie Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 78,80
Drehstromtechnik
Das Lernprogramm 'Drehstromtechnik' gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.LerninhaltePhasenlage und VerkettungDrehstromerzeugungDreieckschaltung Generator oder TransformatorDrehstromverbraucherbelastetes Drehstromnetz - Sternschaltungbelastetes Drehstromnetz - DreieckschaltungLeistung und Blindleistung im DrehstromnetzStern-Dreieck-SchaltungStörungen im DrehstromsystemStörungen bei symmetrischer SternschaltungStörungen bei symmetrischer DreieckschaltungUnterbrechung des N-LeitersBlindleistungskompensationSystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDie Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 78,80
Beleuchtungstechnik
Das Lernprogramm 'Beleuchtungstechnik' gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.LerninhaltePhysikalische Grundlagen des LichtsLicht als elektromagnetische StrahlungSichtbares Spektrum, IR- und UV-StrahlungLichtfarbenReflexionseigenschaften, FarbwiedergabeLichttechnische GrößenBeleuchtungsanlagen prüfenLichtstärkeverteilungskurve - LVKLampen und deren LichtstromWirkungsgradLichtausbeuteFarbwiedergabeBeleuchtungsstärkeLeuchtdichte, Blendung, ReflexionsgradMöglichkeiten der LichterzeugungGlühlampen, Entladungslampen, LeuchtenLeuchtdioden (LED)Planungsgrundlagen InnenraumbeleuchtungRaum- und BeleuchtungswirkungsgradSystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDie Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Produktdetails verkauft von: Thalia 78,80

Hier finden Sie Produkte des Herstellers Vogel Business Media