Vivi Gade

Vivi Gade

13 Produkte

Vivi Gade Star Strips Gold/Glitter/Lack-Muster 44-86cm 15-25mm Durchme
Vivi Gade Star Streifen sind einfarbig in Goldtönen. Es ist ein einfaches Design, das mit der Philosophie der skandinavischen Kreativität geschaffen wurde. Lassen Sie sich von den schönen Farben inspirieren und kombinieren Sie sie mit dem Rest der Vivi Gade Papierkollektion. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an preiswerten Sternenstreifen an. Verwenden Sie sie das ganze Jahr über, um verschiedene Körbe, Girlanden oder klassische Weihnachtssterngeflechte herzustellen. Diese Packung enthält 40 Stück Sternstreifen aus goldfarbenem Papier. Die Hälfte der Streifen ist mit Goldglitter versehen. Das Papier ist qualitätsgesichert, lignin- und säurefrei. Die Streifen sind in zwei Größen erhältlich. Eine Größe ist 44 cm lang und 15 mm breit. Es gibt jeweils 16 Streifen. Die andere Größe ist 86 cm lang und 25 mm breit. Wenn Sie nur Weihnachtssterne aus den Streifen flechten, erhalten Sie 10 Weihnachtssterne. Die Packung enthält eine sortierte Auswahl an Goldpapier und Papier mit Glitter. Eine Anleitung zum Flechten von Weihnachtssternen ist in der Packung enthalten. Sie ist bebildert, so dass es leicht zu lernen ist, wie man Weihnachtssterne flechtet. Sie können auch unsere Anleitung unten befolgen. Anleitung Folgen Sie der bebilderten Anleitung. 1) Suchen Sie zunächst vier Streifen. Knicke sie dann in der Mitte, sodass die Streifen halbiert werden. 2) Schneide an dem Ende, an dem die Streifen nicht gefaltet sind, ein kleines Dreieck ab, sodass das Ende spitz zuläuft. So lassen sich die Sternstreifen leichter flechten. 3) Nimm den ersten Streifen und lege ihn mit der Spitze nach unten. 4) Der nächste Sternstreifen sollte nun quer liegen und mit der Spitze nach rechts zeigen. Sternstreifen 2 sollte sich um den ersten, senkrechten Sternstreifen wickeln. 5) Nehmen Sie nun den dritten Sternstreifen und legen Sie ihn senkrecht, aber gegenüber von Sternstreifen 1, d.h. Sternstreifen 3 liegt mit der Spitze nach oben auf dem Tisch. Streifen 3 sollte sich um Sternstreifen 2 falten. 6) Nehmen Sie nun den letzten Sternstreifen und legen Sie ihn mit der Spitze nach links über Sternstreifen 3. Der Sternstreifen 4 sollte den Sternstreifen 3 umfassen und die Spitzen zwischen den beiden Seiten des ersten Streifens liegen. 7) Wenn du alle vier Streifen zur Seite ziehst, sollten sie einrasten, so dass du ein kleines Quadrat erhältst. 8) Als Nächstes faltest du die vier Streifen über das geflochtene Quadrat, so dass du auf allen vier Seiten zwei Streifen hast. Gehen Sie dabei gegen den Uhrzeigersinn vor. Der letzte Streifen, den du umklappst, sollte fixiert werden, indem du ihn durch das Querquadrat des Quadrats steckst. 9) Knicke nun den oberen rechten Streifen so, dass ein kleines Dreieck entsteht, dessen abgeschrägte Seite nach rechts zeigt. Der Papierstreifen zeigt nach rechts. 10) Falte nun ein weiteres Dreieck so, dass der Streifen nach unten zeigt. Jetzt hast du zwei Dreiecke. 11) Falte nun ein Dreieck über das erste Dreieck, so dass sie doppelt sind. 12) Als nächstes musst du den Streifen durch den Querstreifen des geflochtenen Quadrats in der Mitte führen. Wenn nötig, biege das Dreieck nach hinten, um den Streifen hindurch zu bekommen. 13) Drehen Sie den Stern um 90 Grad und wiederholen Sie die Schritte 9-13, d. h. falten Sie die Dreiecke, die die Spitzen des Sterns bilden, weiter. Wenn Sie die ersten vier Spitzen gefaltet haben, drehen Sie den Stern um. Wiederholen Sie nun das Falten der Dreiecke zu Spitzen auf die gleiche Weise wie in den Schritten 9-13. 14) Nun ragen vier Streifen aus dem Stern heraus. Falte sie nach oben. Hebe einen von ihnen an und falte das Papier nach hinten zu einem Dreieck mit der schrägen Seite nach oben. Drehen Sie den Streifen so, dass die Spitze durch den Querstreifen auf der Rückseite des gefalteten Dreiecks gehen kann. Der Streifen sollte durch einen der Punkte an der Seite gehen. Wiederholen Sie Schritt 14 mit den anderen drei Streifen. Drehen Sie den Stern um und wiederholen Sie Schritt 14 viermal. 15) Beenden Sie das Falten, indem Sie die überschüssigen Streifen von den Seiten des Sterns abschneiden. Spezifikationen Vivi Gade Star Strips Gold/Glitter/Lack Muster 44-86cm 15-25mm Durchmesser 6,5-11,5cm - 40 Stk. Material: Papier Länge: 44-86 cm Größe: 15-25 mm (Breite) Farbe: gold Vivi Gade Star Strips Gold/Glitter/Lack-Muster 44-86cm 15-25mm Durchme
Produktdetails verkauft von: ritohobby 7,95
Vivi Gade Star Strips Rot/Glitter/Lack 44-86cm 15-25mm Durchmesser 6,5
Diese Art von Sternstreifen kann mit dem Rest der Vivi Gade Kollektion kombiniert werden. Schlichtheit ist der Code für das Design von Vivi Gade, das auch den Papieren einen skandinavischen Touch verleiht. Sehen Sie sich unsere große Auswahl an Papier- und Sternstreifen von Vivi Gade an und lassen Sie sich zum Flechten von Körben, Girlanden oder klassischen Weihnachtssternen inspirieren. In dieser Packung sind 40 Sternstreifen enthalten. Das Papier wurde nachträglich behandelt, um es säure- und ligninfrei zu machen. Dadurch werden die Farben, die Muster und die Haltbarkeit gewährleistet. Zusätzlich zur roten Farbe hat eine Sorte Sternstreifen eine lackierte Oberfläche. Hiervon gibt es 24 Stück, während es 16 Stück mit glitzernder Oberfläche gibt. Insgesamt können Sie 10 Weihnachtssterne basteln. Sie erhalten zwei Größen von Weihnachtssternen mit einem Durchmesser von 6,5 cm bzw. 11,5 cm. Eine Anleitung zum Flechten der Sternstreifen befindet sich auf der Rückseite der Packung. Sie ist bebildert, so dass Sie leicht Schritt für Schritt folgen können. Siehe auch unsere Anleitung unten. Anleitung Folgen Sie der bebilderten Anleitung. 1) Suchen Sie zunächst vier Streifen. Knicke sie dann in der Mitte, so dass die Streifen halbiert werden. 2) Schneide an dem Ende, an dem die Streifen nicht gefaltet sind, ein kleines Dreieck ab, so dass das Ende spitz zuläuft. So lassen sich die Sternstreifen leichter flechten. 3) Nimm den ersten Streifen und lege ihn mit der Spitze nach unten. 4) Der nächste Sternstreifen sollte nun quer liegen und mit der Spitze nach rechts zeigen. Sternstreifen 2 sollte sich um den ersten, senkrechten Sternstreifen wickeln. 5) Nehmen Sie nun den dritten Sternstreifen und legen Sie ihn senkrecht, aber gegenüber von Sternstreifen 1, d.h. Sternstreifen 3 liegt mit der Spitze nach oben auf dem Tisch. Streifen 3 sollte sich um Sternstreifen 2 falten. 6) Nehmen Sie nun den letzten Sternstreifen und legen Sie ihn mit der Spitze nach links über Sternstreifen 3. Der Sternstreifen 4 sollte den Sternstreifen 3 umfassen und die Spitzen zwischen den beiden Seiten des ersten Streifens liegen. 7) Wenn du alle vier Streifen zur Seite ziehst, sollten sie einrasten, so dass du ein kleines Quadrat erhältst. 8) Als Nächstes faltest du die vier Streifen über das geflochtene Quadrat, so dass du auf allen vier Seiten zwei Streifen hast. Gehen Sie dabei gegen den Uhrzeigersinn vor. Der letzte Streifen, den du umklappst, sollte fixiert werden, indem du ihn durch das Querquadrat des Quadrats steckst. 9) Knicke nun den oberen rechten Streifen so, dass ein kleines Dreieck entsteht, dessen abgeschrägte Seite nach rechts zeigt. Der Papierstreifen zeigt nach rechts. 10) Falte nun ein weiteres Dreieck so, dass der Streifen nach unten zeigt. Jetzt hast du zwei Dreiecke. 11) Falte nun ein Dreieck über das erste Dreieck, so dass sie doppelt sind. 12) Als nächstes musst du den Streifen durch den Querstreifen des geflochtenen Quadrats in der Mitte führen. Wenn nötig, biege das Dreieck nach hinten, um den Streifen hindurch zu bekommen. 13) Drehen Sie den Stern um 90 Grad und wiederholen Sie die Schritte 9-13, d. h. falten Sie die Dreiecke, die die Spitzen des Sterns bilden, weiter. Wenn Sie die ersten vier Spitzen gefaltet haben, drehen Sie den Stern um. Wiederholen Sie nun das Falten der Dreiecke zu Spitzen auf die gleiche Weise wie in den Schritten 9-13. 14) Nun ragen vier Streifen aus dem Stern heraus. Falte sie nach oben. Hebe einen von ihnen an und falte das Papier nach hinten zu einem Dreieck, dessen schräge Seite nach oben zeigt. Drehen Sie den Streifen so, dass die Spitze durch den Querstreifen auf der Rückseite des gefalteten Dreiecks gehen kann. Der Streifen sollte durch einen der Punkte an der Seite gehen. Wiederholen Sie Schritt 14 mit den anderen drei Streifen. Drehen Sie den Stern um und wiederholen Sie Schritt 14 viermal. 15) Beenden Sie das Falten, indem Sie die überschüssigen Streifen von den Seiten des Sterns abschneiden. Spezifikationen Vivi Gade Sternstreifen Rot/Glitter/Lack 44-86 cm 15-25 mm Durchmesser 6,5-11,5 cm - 40 Stk. Material: Papier Länge: 44-86 cm Größe: 15-25 mm (Breite) Farbe: rot Vivi Gade Star Strips Rot/Glitter/Lack 44-86cm 15-25mm Durchmesser 6,5
Produktdetails verkauft von: ritohobby 7,95
Vivi Gade Papierstreifen für Stern Copenhagen 44-86cm 15-25mm Durchm.
Diese Serie von Starstrips von Vivi Gade trägt den Titel Copenhagen Nostalgia. Die Kollektion ist in roten und weißen Farben mit einfachen Mustern gehalten. Die Designserie von Vivi Gade steht für skandinavische Kreativität. Das schlichte Design macht es einfach, Muster und Farben ganz nach Ihrem Geschmack zu kombinieren. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen einzigartigen Dekorationen anfertigen, seien es Körbe, Weihnachtsherzen oder das traditionelle Flechten von Weihnachtssternen. In der Packung finden Sie 60 Stück Papierstreifen, die aus lignin- und säurefreiem Papier hergestellt sind. Mit dieser Packung können Sie Weihnachtssterne in zwei Größen anfertigen. Sie haben einen Durchmesser von 6,5 cm bzw. 11,5 cm. Das bedeutet, dass eine Größe der Papierstreifen 15 mm breit und 44 cm lang ist, während die andere Größe 86 cm lang und 25 mm breit ist. Wenn Sie die Packung nur zum Flechten von Weihnachtssternen verwenden, erhalten Sie 15 Weihnachtssterne. Die Packung enthält eine Auswahl an Farben und Mustern. Es gibt fünf verschiedene Arten von Drucken. Einige Streifen sind rot mit weißen Punkten oder weiß mit roten Punkten, mit roten und weißen Streifen und mit zwei Arten von Ornamenten. Eine Anleitung zum Flechten von Weihnachtssternen befindet sich auf der Rückseite der Packung. Es ist eine einfache Anleitung mit Bildern, so dass Sie schnell lernen können, wie man Sterne flechtet. Sie können auch unsere nachstehenden Anweisungen befolgen. Anweisungen Befolgen Sie die illustrierten Anweisungen. 1) Suchen Sie zunächst vier Streifen. Dann falten Sie sie in der Hälfte, so dass die Streifen halbiert werden. 2) An dem Ende, an dem die Streifen nicht gefaltet sind, schneiden Sie ein kleines Dreieck, so dass das Ende spitz ist. 3) Nehmen Sie den ersten Streifen und legen Sie ihn so, dass die Spitze nach unten zeigt. 4) Der nächste Sternstreifen sollte nun quer liegen und die Spitze nach rechts zeigen. Sternstreifen 2 sollte über den ersten vertikalen Sternstreifen gefaltet werden. 5) Nimm nun den dritten Sternstreifen und lege ihn senkrecht, aber gegenüber von Sternstreifen 1, d.h. Sternstreifen 3 liegt mit der Spitze nach oben auf dem Tisch. Der Streifen 3 sollte über den Streifen 2 gefaltet werden. 6) Nehmen Sie nun den letzten Streifen und legen Sie ihn über den Streifen 3, so dass er nach links zeigt. Sternstreifen 4 sollte sich um Sternstreifen 3 wickeln, wobei die Spitzen zwischen den beiden Seiten des ersten Streifens liegen. 7) Wenn du alle vier Streifen zur Seite ziehst, sollten sie einrasten, so dass du ein kleines Quadrat erhältst. 8) Als Nächstes faltest du die vier Streifen über das geflochtene Quadrat, so dass du zwei Streifen auf allen vier Seiten erhältst. Sie machen das so, dass Sie gegen den Uhrzeigersinn gehen. Der letzte Streifen, den Sie umklappen, sollte fixiert werden, indem Sie ihn durch die quer verlaufenden Würfel im Quadrat stecken. 9) Knicke nun den rechten oberen Streifen so, dass ein kleines Dreieck entsteht, dessen schräge Seite nach rechts zeigt. Der Papierstreifen zeigt nach rechts. 10) Falte nun ein weiteres Dreieck so, dass der Streifen nach unten zeigt. Jetzt hast du zwei Dreiecke. 11) Falte nun ein Dreieck über das erste Dreieck, so dass sie doppelt sind. 12) Als nächstes musst du den Streifen durch den Querstreifen des geflochtenen Quadrats selbst in der Mitte führen. Wenn nötig, falten Sie das Dreieck nach hinten, wenn Sie den Streifen durchziehen müssen. 13) Drehen Sie den Stern um 90 Grad und wiederholen Sie die Schritte 9-13, d.h. falten Sie die Dreiecke weiter, die die Spitzen des Sterns bilden. Sobald Sie die ersten vier Punkte gefaltet haben, drehen Sie den Stern um. Wiederholen Sie nun das Falten der Dreiecke zu Punkten auf die gleiche Weise wie bei den Punkten 9-13. 14) Jetzt stehen oben am Stern vier Streifen heraus. Falten Sie sie zusammen. Heben Sie eine der beiden Seiten an und falten Sie nun das Papier nach hinten zu einem Dreieck, so dass die schräge Seite nach oben zeigt. Drehen Sie den Streifen so, dass die Spitze durch den Querstreifen auf der Rückseite des gefalteten Dreiecks gehen kann. Der Streifen sollte durch einen der Punkte an der Seite gehen. Wiederholen Sie Punkt 14 für die anderen drei Streifen. Drehen Sie den Stern um und wiederholen Sie Punkt 14 viermal. 15) Beenden Sie das Falten, indem Sie die überstehenden Streifen von den Seiten des Sterns abschneiden. Spezifikationen Vivi Gade Star Strips Kopenhagen Muster 44-86cm 15-25mm Durchmesser 6,5-11,5cm - 60 Stück. Material: Papier Länge: 44-86 cm Größe: 15-25 mm (Breite) Farbe: rot und weiß Vivi Gade Papierstreifen für Stern Copenhagen 44-86cm 15-25mm Durchm.
Produktdetails verkauft von: ritohobby 6,25

Hier finden Sie Produkte des Herstellers Vivi Gade