VDE

VDE

10 Produkte

GMM-Fb. 100: Elektromagnetische Verträglichkeit in der Kfz-Technik
Das Thema 'Mobilität' liegt im Megatrend unserer Gesellschaft. Neben neuen Geschäftsmodellen wie 'Nutzen' statt 'Besitzen' wird auch das Kraftfahrzeug selbst neu erfunden. Die letzten Jahre waren geprägt von der Transformation vom verbrennungsmotorgetriebenen Antrieb zum Elektroantrieb. Mit diesem Wandel des Antriebskonzepts gingen auch viele neue Herausforderungen im Bereich der EMV einher. Neben den Lösungen für das Fahrzeug selbst müssen darüber hinaus Anforderungen zum funktionsstabilen Laden erfüllt werden.Daher ergeben sich für die EMV-Gemeinschaft der Automobilindustrie große Herausforderungen bei der Auslegung und Validierung der Elektroniksysteme bezüglich Störimmunität und -emission. All diese Innovationen bedingen intelligente, EMV-gerechte Entwicklungslösungen und Validierungsmethoden, damit ein sicherer Betrieb der Fahrzeuge auch in Zukunft gewährleistet ist.Die 8. GMM-Fachtagung 'EMV im Kraftfahrzeug' stellt dazu eine breit gefächerte Diskussionsplattform dar.Wir werden die Fachtagung als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften des Landes Baden-Württemberg durchführen.Hochkarätige Experten werden über Herausforderungen und Lösungen zur Sicherstellung der EMV in modernen Automobilen berichten und Impulse für den Informationsaustausch liefern. Wir freuen uns, neben Ingenieuren aus der Automobilindustrie auch Mitarbeiter aus der Energiewirtschaft, Hochschulen und Testhäuser begrüßen zu dürfen.
Produktdetails verkauft von: Thalia 67,00
Technische Vorschriften Netzanschluss Strom
Der Erwerb dieser CD-ROM beinhaltet ein Abonnement mit Jahreslizenz. Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Danach verlängert es sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht 3 Monate vorher schriftlich gekündigt wurde. Wird während der Laufzeit des Abonnements eine der Richtlinien/Verordnungen aktualisiert, fällt zusätzlich zur Jahreslizenzgebühr eine einmalige Aktualisierungspauschale von 42,- EUR je betroffener Richtlinie/Verordnung an.Für Bestellungen und Fragen zum Abonnement wenden Sie sich bitte an: sommer@vde-verlag.de.Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen müssen nach 19 EnWG 'Technische Mindestanforderungen an die Auslegung und den Betrieb für den Netzanschluss an ihr Netz' festlegen und diese Bedingungen im Internet veröffentlichen.Mit den bildschirmoptimierten PDF-Dateien in 'Nur-Lese-Version' genügen Sie der gesetzlichen Pflicht zur Veröffentlichung laut 19 EnWG. Das Internet-Paket enthält speziell für diesen Zweck ausgewählte Richtlinien/Verordnungen. Die PDF-Dateien sind bildschirmoptimiert. Ausdruck und Änderungen sind generell nicht möglich. Die Pakete sind nur im Abonnement mit Jahres-Lizenz lieferbar.CD mit den PDF-Dateien der Richtlinien/Verordnungen- Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), Stand Mai 2024- Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), Stand Juli 2022- Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV), Stand Juni 2024- Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV), Stand Dezember 2023- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Stand Juli 2024- Hinweis auf TAB Niederspannung 2019- Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Stand Mai 2024
Produktdetails verkauft von: Thalia 235,00
Technische Vorschriften Netzanschluss Gas
Der Erwerb dieser CD-ROM beinhaltet ein Abonnement mit Jahreslizenz. Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Danach verlängert es sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht 3 Monate vorher schriftlich gekündigt wurde. Wird während der Laufzeit des Abonnements eine der Richtlinien/Verordnungen aktualisiert, fällt zusätzlich zur Jahreslizenzgebühr eine einmalige Aktualisierungspauschale von 42,- EUR je betroffener Richtlinie/Verordnung an.Für Bestellungen und Fragen zum Abonnement wenden Sie sich bitte an: sommer@vde-verlag.de.Betreiber von Gasversorgungsnetzen müssen nach 19 EnWG 'Technische Mindestanforderungen an die Auslegung und den Betrieb für den Netzanschluss an ihr Netz' festlegen und diese Bedingungen im Internet veröffentlichen.Mit den bildschirmoptimierten PDF-Dateien in 'Nur-Lese-Version' genügen Sie der gesetzlichen Pflicht zur Veröffentlichung laut 19 EnWG. Das EW Internet-Paket enthält speziell für diesen Zweck ausgewählte Richtlinien/Verordnungen. Die PDF-Dateien sind bildschirmoptimiert. Ausdruck und Änderungen sind generell nicht möglich. Die Pakete sind nur im Abonnement mit Jahres-Lizenz lieferbar.CD mit den PDF-Dateien der Richtlinien/Verordnungen- Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV), Stand Juni 2024- Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), Stand Mai 2024- Niederdruckanschlussverordnung (NDAV), Stand Januar 2022- Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV), Stand Mai 2019- Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV), Stand Dezember 2023- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Stand Juli 2024
Produktdetails verkauft von: Thalia 98,00
GMM-Fb. 93: AmE 2019
Auch 2019 steht das Autonome Fahren im Fokus der 10. GMM-Fachtagung Automotive meets Electronis.Die Wahrnehmung der Umgebung ist eine zentrale Funktion, um autonomes Fahren zu realisieren. Leistungsfähigere Hardware und neue Ansätze im Bereich der Software haben hier große Entwicklungssprünge ermöglicht. Entscheidend sind auch die Fortschritte, die auf dem Gebiet der Sensorentwicklung erzielt wurden. Trotzdem sind wir noch weit davon entfernt, in jeder Situation vollautomatisch fahren zu können. Innenstädte sind eine Herausforderung, weil der Verkehr sehr dicht ist und sich die Teilnehmer im Straßenverkehr nicht alle an die Regeln halten.Themen der AmE sind somit Sensoren und Halbleiter, die Fusion der Sensordaten und deren Anwendung in Automated Driver Assistance Systemen. Fortschrittliche Algorithmen gehören ebenfalls in dieses Feld, um letztendlich einen sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten. Außerdem spielt auch die Kommunikation zwischen den Fahrzeugen und zur Infrastruktur eine große Rolle. Welchen weiteren neuen Anforderungen an die Fahrzeuge der nächsten Generation müssen wir begegnen? Hier wäre die veränderte E/A-Architektur zu nennen, die sowohl von der Leistungsverteilung als auch von der Informationsverteilung deutlich anders aussehen wird.Nutzen Sie die AmE als eine Plattform, um Informationen zwischen Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen auszutauschen und neue Anregungen zu bekommen. Besonders möchten wir den Nachwuchs motivieren, seine Ideen der Öffentlichkeit zu präsentieren und über die Diskussion Impulse für weitere Arbeit zu gewinnen.
Produktdetails verkauft von: Thalia 78,00

Hier finden Sie Produkte des Herstellers VDE