Traumaplant Schmerzcreme
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1)entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1)entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1) Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)Macrogol-20-glycerolmonostearat,Glycerolmono/di(palmitat/stearat),Octyldodecanol,Isopropyl myristat,Propylenglycol,Dimeticon 100,Rosmarinöl,DL-[alpha]-Tocopherol acetat,wasserfreie Citronensäure,gereinigtes Wasser, Sorbinsäure,Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Ãberempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaÃnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie