PPC412 - The Ultimate 4×12 Mit einer beeindruckenden Konstruktion und einem hoch definierten, unglaublich druckvollen Klang hat die PPC412 in Gitarristenkreisen einen nahezu legendären Status erreicht. Die PPC412 ist die klassische Orange 4×12″-Gitarrenbox, mit gerader Front und einem charakteristischen Sound, der dieses Cabinet zu einem Standard für tourenden Künstler auf der ganzen Welt gemacht hat. Alle PPC412 sind mit extrem robusten Konstruktions- und Herstellungstechniken für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie werden in England aus hochdichtem, 13-lagigem 18-mm-Baltic-Birkensperrholz hergestellt und mit Stahlbeschlägen ausgestattet, um den Strapazen des Tour-Alltags standzuhalten. Das einzigartige Orange Skid Plate Design - Kufen statt einzelner Gummifüße - trägt dazu bei, die Boxen akustisch mit dem Boden zu koppeln und somit die Basswiedergabe deutlich zu verbessern. Die PPC412 ist mit vier Celestion Vintage 30 Lautsprechern ausgestattet und hat ein geschlossenes Gehäuse, was in einem sehr fokussierten Ton voller warmer Mitten resultiert. Celestion Vintage 30 Lautsprecher Ein hervorragender Ton und eine straffe Ansprache erfordern einen erstklassigen Lautsprecher. Der Celestion Vintage 30 ist im Gitarrenbereich eine Allzweck-Waffe und entspricht genau diesen Anforderungen Klassisches Orange Styling Die PPC412 ist im legendären Orange Design aus dem Jahr 1968 ausgeführt und bietet daher nicht nur über das Lautsprecher-Gewebegitter aus Vinyl-Korbgeflecht, sondern auch die charakteristische „Bilderrahmen“-Optik.
1.159,00 €Mit über 50 Jahren Erfahrung im Design von E-Gitarren- und Bassverstärkern mit großartigem Ton und hervorragender Qualität, markiert der Crush Acoustic 30 Orange´s ersten Schritt in die Welt der Acoustic Amplification. Und folgt der Tradition “einfach, jedoch vielseitig”: Der Crush Acoustic 30 überzeugt mit geringem Gewicht, möglichem Batteriebetrieb und einer durchdachten Funktionalität.
429,00 €Seit Jahren kombinierten Bassisten, Gitarren- und Bass-Amps für bemerkenswerte Effekte. Indem angezerrte Obertöne eines Gitarrenverstärkers zum Kern-Basston gemischt wurden, entstand der ultimative Live-Sound. Dieser "Bi-Amp" Trend kristalisiert sich nun im neuen Orange OB1-500.
979,00 €Der Terror Bass ist zurück und er klingt besser denn je! Mit einem Röhrenvorverstärker und einer 500-Watt Class-D-Solid-State-Endstufe nähert sich der der brandneue Terror Bass klanglich noch weiter an sein legendäres Vorbild an, den Orange AD200B. Obwohl die Schaltung völlig neu ist, behält der Terror Bass das Regler-Layout des ursprünglichen Verstärkers bei, allerdings mit einem zusätzlichen Clean-Schalter. Dieser reduziert die Verstärkung und glättet die Höhen, wodurch der neue Terror Bass eine noch größere Klangpalette als sein Vorgänger erhält. Von cleanen Pop-Sounds bis hin zum knirschendem Rock-Crunch, der Terror Bass kann alles. Durch den -6 dB Pad-Schalter können übrigens passive und aktive Instrumente gleichermaßen eingesetzt werden. Der Terror-Bass verwendet eine leichte und effiziente Class-D-Endstufe mit 500 Watt Leistung an 4 Ohm und 250 Watt an 8 Ohm. Gepaart mit dem symmetrischen XLR-Ausgang und dem röhrengetriebenen FX-Loop ist das Topteil gewappnet für jede Situation, egal ob Studio, Proberaum oder auf der Bühne. Eng angelehnt an den AD200B Bassverstärker Die Vorverstärkersektion des Terror Bass nutzt das gleiche Röhrendesign wie das Flaggschiff der Orange Bass Amps, der AD200B. Genau wie dieser, ist der Terror Bass ein klassischer, unkomplizierter Verstärker, der darauf ausgelegt ist, den besten Ton zu liefern. Class-D Leistungsverstärker Der Terror Bass ist ein 500-Watt-Hybridverstärker mit einem Röhrenpreamp und einem Class-D-Solid-State-Leistungsverstärker. Vollanaloger Röhrenton in einem tragbaren, kompakten Lunchbox-Topteil. Clean Switch Drive, Grit und Dirt im Sound ist nicht dein Ding? Kein Problem, der Terror Bass liefert einen kristallklaren Ton auf Knopfdruck! Pad für aktive Bässe Der Pad-Schalter auf der Vorderseite des Terror Bass reduziert die Eingangsempfindlichkeit um 6 dB und optimiert den Verstärker für aktive Bässe oder solche mit Pickups mit besonders hohem Ausgangspegel. FX-Loop Der röhrengetriebene FX-Loop des Terror Bass ist das perfekte Werkzeug, um die ideale Signalkette zu erstellen. Ground-Lift Eliminiert Brummschleifen bei Verwendung des symmetrischen Ausgangs.
779,00 €Der Orange Crush Bass 25 ist der perfekte Bass-Combo für den Heimgebrauch zum üben und um die ersten Schritte mit der eigenen Band zu gehen. Mit seiner kompakten Größe überzeugt der Verstärker mit einem tief reichenden Bass-Sound, der über den Equalizer mit semi-parametrischen Mitten angepasst werden kann.
199,00 €Mit 50 Watt Ausgangsleistung ist der Orange Crush Bass 50 Combo der ideale Verstärker für die ersten Proben mit der eigenen Band und auch zum üben für zu Hause das perfekte Arbeitsmittel. Die komplett analoge Vorstufe mit 3-Band Klangregelung und Overdrive bietet ein breites Klangspektrum zwischen drahtigem Clean- und mächtigem Overdrive.
299,00 €Der Rocker 32 ist eine Röhren-Amp Combo für E-Gitarre. Er liefert eine Leistung von 30 Watt, hat zwei Kanäle, eine Stereo Endstufe/FX-Loop und ist mit zwei 10 Zoll Lautsprechern ausgestattet. Die Leistung ist zwischen 15, 7, 1 und 0,5 Watt umschaltbar. Er kann voll-Stereo oder im Wet/Dry Modus betrieben werden.
949,00 €Seit Jahren kombinierten Bassisten, Gitarren- und Bass-Amps für bemerkenswerte Effekte. Indem angezerrte Obertöne eines Gitarrenverstärkers zum Kern-Basston gemischt wurden, entstand der ultimative Live-Sound. Dieser "Bi-Amp" Trend kristalisiert sich nun im neuen Orange OB1-300.
839,00 €Der Orange Crush Mini wurde neu gestaltet, um Ihnen einen Orange-Ton in einem kleinen, leichten Verstärker zu bieten. Ob beim Aufwärmen hinter der Bühne, beim Üben auf der Straße oder in Ihrem Schlafzimmer, der Crush Mini ist immer da, um einen Orange-Ton zu liefern. Das neu gestaltete Bedienfeld bietet Ihnen die volle Kontrolle über den Klang mit Verstärkung, Form und Lautstärke. Wenn Sie die Verstärkung verringern und die Lautstärke erhöhen, erhalten Sie einen knackigen Ton, während Sie durch Erhöhen der Verstärkung scharfe High-Gain-Töne erhalten.. Die Formsteuerung schneidet oder verstärkt, wie beim Micro Dark, die Mitten und sorgt so für satte Mitten bis hin zu gewölbten Tönen. Eine neue Funktion des Crush Mini ist der 8-Ohm-Lautsprecherausgang. Über die Vorverstärkerstufe des Verstärkers können Sie ihn an ein Lautsprechergehäuse anschließen und so die Möglichkeiten Ihres Verstärkers erweitern.. Der eingebaute Tuner sorgt dafür, dass Sie unterwegs immer die richtige Stimmung haben, der Kopfhörerausgang schaltet den Lautsprecher auch zum lautlosen Üben ab und mit dem AUX-Eingang ist das Mitspielen Ihrer Lieblingslieder ein Kinderspiel. Verwendet drei Regler für Lautstärke, Form und Verstärkung, um Ihnen eine breite Palette von Tönen zu bieten, ohne dass Sie zu viel Zeit mit dem Einstellen verbringen müssen Der Kopfhörerausgang deaktiviert den Lautsprecherausgang für lautloses Üben. Durch Anschließen eines Gehäuses an den Lautsprecherausgang wird der Micro Crush zu einem Verstärker für Ihr Gehäuse. Spielen Sie mit dem Aux-In-Eingang zu Ihrer Musik und verfügen Sie über eine tragbare Übungsausrüstung. Der einfache, leicht lesbare und eingebaute Tuner macht den Crush Mini zu einem großartigen All-in-One-Verstärker.
Orange bedeutet echte Gitarrenverstärker-Geschichte. Mittlerweile ist es über 50 Jahre her, dass Cliff Cooper mit geborgten £50 sein Unternehmen Orange gegründet hat. Bis heute ist er alleiniger Inhaber und nach wie vor lenkt er viele Geschicke der FIrma. Von Anfang an wurden nicht nur "rock-solide" British-Rock Amps gefertigt, sondern auch ein Fokus auf Innovationen gesetzt. Mit dem OMEC Digital hat Orange beispielsweise bereits 1975 (!!!) einen programmierbaren Gitarrenverstärker vorgestellt! Viele weitere Innovationen folgten, unter anderem die Begründund des sogenannten Lunch-Box-Amp Formates mit der Vorstellung des Tiny Terror.
29,90 €Der Orange Crush Bass 100 Combo ist ein voll ausgestatteter Bassverstärker, der die perfekte Begleitung für erste Schritte im Proberaum und auf der Bühne ist. Mit mächtiger Ausgangsleistung und einem variablen Klangbild ist der Bass Combo hierbei in allen musikalischen Richtungen zuhause.
599,00 €Guitar Butler - Tones auf dem Silbertablett Der zweikanalige Guitar Butler Gitarrenvorverstärker wurde darauf zugeschnitten, Ihrer Signalkette umfassende, außergewöhnliche Dienste zu erweisen. Überlassen Sie dem Guitar Butler als eigenständiges Gerät oder als Teil eines größeren Setups die Verwaltung Ihrer Soundoptionen. Der Guitar Butler ist perfekt für Gitarristen, die den Preamp-Sound von ihrem Pedalboard direkt in eine Endstufen oder direkt in ein PA-System brinegn möchten. Schaltbare Kanäle Ein Clean-Kanal mit Vintage-Voicing verträgt sich hervorragend mit weiteren Pedalen vor dem Eingang, während der komplexe EQ eine präzise Klangkontrolle ermöglicht. Verleiht Humbuckern Wärme und Single Coils Glanz. Der Dirty Channel mit seiner JFET-Schaltung verhält sich wie ein Röhrenverstärker, was zu einem klassischen Overdrive-Kanal ohne digitale Verzerrung führt. Erhöhen Sie die Lautstärke, um ein dynamisches Gefühl zu erzeugen, das man normalerweise nur bei Röhrengleichrichtern findet, mit zwei fußschaltbaren Lautstärke-Settings, die Ihnen dabei helfen, sich durch den Mix zu durchsetzen. Weitere Anschlussmöglichkeiten Dank des gepufferten FX-Loop lassen sich Effekte wie Modulation, Delay und Hall nach dem Vorverstärker einbinden:
349,00 €Rocker 15 - The Amp for All Occasions Mit einer Ausgangsleistung von 0,5, 1, 7 oder 15 Watt ist der Rocker 15 ein Combo, der sich problemlos von zu Hause ins Studio und auf die Bühne mitnehmen lässt. Endlich ein kleiner, „bedroom-friendly“ Zweikanal-Vollröhrenverstärker, mit dem man auch auf dem Gig rocken kann! Wenn der Rocker 15 auf voller Leistung läuft, reicht seiner Laustärke problemlos auch für kleinere Bühnen. Dank der speziell abgestimmten Voice of the World Gold Label-Lautsprecher und großzügig dimensionierter Transformatoren hat der Rocker 15 eine bemerkenswert starke Leistung, die seine EL84-Ausgangssektion voll ausnutzt. Aber auch wenn die Wattzahl reduziert wird, bleibt der Ton des Verstärkers fett und voll und verströmt warme Röhrenkompression und Sättigung, ohne die Nachbarn zu stören. Abgesehen von den cleveren Optionen hat der Rocker 15 einen starken Charakter - ein zweikanaliges Design mit dem gewissen Etwas. Der Natural-Kanal ist der Traum eines Puristen mit nur einem einzigen Regler: Volume. Fein ausbalanciert und hervorragend spielbar, ist dieser Kanal perfekt abgestimmt, um den natürlichen Klang des Instruments hervorzuheben. Der Kanal eignet sich auch hervorragend für die Nutzung mit FX-Pedalen. Der Dirty-Kanal präsentiert sich im vertrauten Design mit Reglern für Gain, Volume und einem Dreiband-EQ-Bereich. Beide Kanäle reagieren sehr sensibel auf Einstellungen und auch die Spieldynamik, was den Rocker 15 trotz seines unkomplizierten, nutzerfreundlichen Layouts unglaublich vielseitig macht. Der Rocker 15 verfügt außerdem über einen röhrengetriebenen Effektweg, so dass der Signalweg immer Vollröhre bleibt. Egal, ob es ein Rig zum Üben mit geringer Lautstärke, für die Recording-Arbeiten im Studio oder für den nächsten Club Gig sein soll, der Rocker 15 ist die richtige Wahl! Von Bedroom to Headroom Der Rocker 15 lässt sich insgesam in 4 Leistungsstufen spielen: 15, 7, 1 oder 0,5 Watt. Das Layout des Verstärkers ist so konzipiert, dass selbst in der kleinsten Einstellung die Interaktion mit der Spieldynamik, die bei Röhrenverstärkern so bliebt ist, beibehalten wird. Er klingt also auch dann wie ein großer Amp - nur eben leise. Die vier Leistungsmodi sorgen für großartige Sounds im Proberaum oder im Studio, mit der Option, für die Bühne noch einen Gang hochzuschalten. Einzigartiges Zweikanal-Design Beim Natural-Kanal des Rocker 15 ist der Name Programm. Er ist mit nur einem Volumenregler ausgestattet und reproduziert den echten, unverfälschten Klang eines Instrumentes, bzw. eines Effektpedals. Single Coils klingen mit großer Klarheit, Humbucker mit bisweilen holzigen Obertönen. Gemäßigte Einstellungen erzeugen klare, brillante Töne, während das Aufdrehen der Lautstärke einen bluesigen Crunch offenbart, der gern auch noch mit Boost- und Overdrive-Pedalen angeheizt werden kann. Der Dirty-Kanal gibt sich mit mit Gain, Master Volume und einem Drei-Band-EQ eher traditionell. Auch er kann jedoch Clean-Sounds produzieren und zB für einen zweiten Rhythmus-Sound liefern. Aber natürlich geht es auch gern härter zur Sache für präsente Leadsounds oder verschiedene Geschmacksrichtungen britischen Grits. Optionaler Fußschalter FS-1 separat erhältlich. Speziell abgestimmter Voice-of-the-World Gold-Label Lautsprecher EL84-Röhren und 10-Zoll-Lautsprecher sind eine bekannte Kombination für klassischen Gitarrensound. Im Rocker 15 kommt ein speziell abgestimmter Lautsprecher aus Oranges eigener Fertigung zum Einsatz, der mit einer Empfindlichkeit von 101 dB das Beste aus jedem verfügbaren Watt Leistung herausholt. Entwickelt, um gespielt zu werden Für den bestmöglichen Klang und die bestmögliche Haltbarkeit verwendet der Rocker 15 die gleichen proprietären Transformatoren, die auch in den legendären Orange Terror-Modellen eingesetzt werden. Wie die Flaggschiff-Röhren-Amps des Herstellers, verzichten auch die Rocker-Combos auf Kunststoff-Anschlussblöcke und Flachbandkabel zugunsten von handgelöteter, fliegender Kabelverbindungen. Alle Regler und Schalter sind fest am Chassis montiert, bei dem Combo-Gehäuse wird robustes 18-mm-Multiplexholz verwendet. Auch beim Effektweg gibt es keine Kompromisse. Er ist röhrengetrieben, um den kompletten Signalweg im Vollröhrendesign zu halten und damit die tonale Integrität des Verstärkers zu bewahren.
799,00 €PPC212V Orange ist seit 50 Jahren einer der führenden Hersteller im Design von Gitarren Cabinets - die äußerst robuste PPC412 ist mittlerweile zum Industriestandard geworden und auf allen großen Bühnen der Welt anzutreffen. Die PPC212V ist die erste vertikale 2x12“ Box und wurde auch im Hinblick auf ein möglichst geringes Gewicht konzipiert, aber ohne die Klangwiedergabe zu beeinträchtigen. Aus 15 mm starkem Birkensperrholz gefertigt, ist die Box leicht und kompakt, aber robust genug, um den Strapazen einer Tour standzuhalten. Die PPC212V ist mit Celestion Neo Creamback-Lautsprechern bestückt und mit hat ein Design mit offener Rückwand.
899,00 €Der Orange Crush 35 RT ist das Flaggschiff der Crush Serie und bietet einen großen Sound im klassischen Orange Styling. Mit seiner Leistung von 35 Watt und dem 10" "Voice of the World Lautsprecher" bietet dieser Combo genung Leistung und Schalldruck zum Üben und für kleinere Jam-Sessions oder Bandproben. Hierbei garantiert der "Voice of the World" Lautsprecher einen ausgewogenen Sound. Durch seine zwei Kanäle ist der Crush 35RT in der Lage, ein breites Spektrum an Sounds von glasklarem Clean über rockigen und bluesigen Crunch bis hin zu modernem High Gain abzudecken. Mithilfe der 3-Band Klangregelung kann der Sound weiter an die eigenen Vorlieben angepasst werden, während der integrierte Hall-Effekt ihm mehr räumliche Tiefe verleiht. Weitere Effektgeräte können an den vorhandenen seriellen Effektweg angeschlossen werden.
279,00 €Die Neuauflage der bekannten und beliebten, nach wie vor in Großbritannien gebaute OBC115C ist mit einem 15-Zoll Celestion Pulse XL bestückt. Unverändert bleibt das äußerst robuste und kompakte Gehäuse aus 13-lagigem, hochverdichtetem, 18 mm dicken Birkensperrholz. Auch auf die Skid-Plates an der Unterseite wurde nicht verzichtet. Diese bieten nicht nur einen exzellenten Schutz, sondern koppeln die Box außerdem wesentlich besser mit dem Boden, als normale Füße, was die Basswiedergabe deutlich verbessert. Innen ist das Gehäuse akustisch unterteilt, zum einen, um die Festigkeit zu erhöhen, zum anderen aber auch, um Eigenvibrationen zu reduzieren. Die ebenfalls unveränderte Bassreflex-Öffnung ermöglicht die Selbstkorrektur des Lautsprechers.
1.189,00 €Orange bedeutet echte Gitarrenverstärker-Geschichte. Mittlerweile ist es über 50 Jahre her, dass Cliff Cooper mit geborgten £50 sein Unternehmen Orange gegründet hat. Bis heute ist er alleiniger Inhaber und nach wie vor lenkt er viele Geschicke der FIrma. Von Anfang an wurden nicht nur "rock-solide" British-Rock Amps gefertigt, sondern auch ein Fokus auf Innovationen gesetzt. Mit dem OMEC Digital hat Orange beispielsweise bereits 1975 (!!!) einen programmierbaren Gitarrenverstärker vorgestellt! Viele weitere Innovationen folgten, unter anderem die Begründund des sogenannten Lunch-Box-Amp Formates mit der Vorstellung des Tiny Terror.
170,00 €Wie der Name vermuten lässt ist dieser federleichte Bassamp auf das wesentliche reduziert und somit perfekt auf den modernen Bassspieler abgestimmt. Die 500W Class D Endstufe kombiniert mit einem Transistor Pre-Amp sorgen für ordentlich Druck im Kleinstformat.
739,00 €Wer einen kleinen und doch warm klingenden Combo sucht, ist mit dem Orange Crush 20RT gut beraten. Dieser Solid-State-Amp bietet satte 20 Watt und einen 8 Zoll Lautsprecher. Abgestimmt wird via 3 Band-Regelung. Dank Aux-Eingang lässt sich ein MP3-Player anschließen, was prima für Jams ist. Abgerundet wird das stimmige Gesamtpaket durch einen eingebauten Hall und Stimmgerät.
225,00 €Hier finden Sie Produkte des Herstellers Orange