Moeck 4204 Sopran-Blockflöte "Rottenburgh" Buchsbaum, barocke Griff
Der namhafte Blöckflötenbauer Friedrich von Huene (Boston/USA) hatte 1966 die Gelegenheit, fast alle in europäischen Museen überlieferten Original-Blockflöten der Barockzeit zu spielen und eingehend zu untersuchen. Aus der Summe seiner Daten und Erkenntnisse entstand, in Anlehnung an Instrumente von Jean-Hyacinth-Joseph Rottenburgh, das Grundmodell der Moeck-Rottenburgh Barockblockflöten in moderner Stimmung. Diese Blockflöte ist ein Allroundtalent, das auch bei längerem Einsatz zuverlässig und leichtgängig bleibt. Die Summe ihrer Eigenschaften (Ansprache, Intonation, Klangschönheit) macht sie besonders bei professionellen Flötisten zur ersten Wahl.