LSL

LSL

285 Produkte

Neu
LSL Superbike-Lenker Breite 760mm ABE, L01/A01
LSL Superbike-Lenker mit ABE Für eine bequemere Sitzposition, ein perfektes Handling und eine kernige Optik an Sport- und Nakedbikes. Hergestellt aus verchromtem bzw. schwarz beschichtetem Stahlrohr (Wandstärke 2 mm) oder hoch bruchfestem, eloxierten Aluminium (Wandstärke 4 mm). Inkl. ABE für viele aktuelle Motorräder - Sie sparen die zeitintensive, kostspielige Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Maße: B:760, H:65,T:150, Durchmesser 22mm. Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264 (siehe im unteren Bildrand) verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren. Zertifizierte Dauerhaltbar - mehr als stabil: Der LSL Superbike-Alulenker trägt seit Februar 2008 das TÜV-Zertifikat "TÜV.com". Dieses Gütesiegel wird für hervorragende Produkteigenschaften vergeben, die über die vom Gesetzgeber geforderten Mindeststandards deutlich hinausgehen.
Produktdetails verkauft von: louis.de 53,95
Neu
LSL Superbike-Lenkerkits Diverse Modelle
Die extreme Sitzhaltung mit tief angebrachten Lenkerstummeln auf manchen Supersportlern ist für den Stadtverkehr oder eine Urlaubstour gänzlich ungeeignet. Die LSL Superbikekits sorgen für eine entspanntere und damit sicherere Sitzhaltung. Durch die Verwendung können häufig deutlich kürzere Bremswege erreicht werden: Durch den breiteren Lenker ergibt sich zusätzlich eine bessere Handlichkeit. Je nach Modell werden Klemmböcke (nur Suzuki GS500E), Standrohr-Adapterplatten bzw. Gabelbrücken-Adapterplatten oder komplett neue Gabelbrücken für die Lenkeraufnahmen geliefert. Sofern modellspezifisch erforderlich, gehören ggf. längere Stahl-Bremsleitungen, Züge, und Kleinteile zum Lieferumfang. Mit TÜV-Gutachten gültig für Deutschland. Die Farbe der Gabelbrücken-Adapterplatten und der kompletten Gabelbrücken lehnt sich in den meisten Fällen an die Farbe der Original-Gabelbrücke an. Achtung: Alle Superbike-Kits werden ohne Lenker geliefert! Wichtiger Hinweis: Das beiliegende Gutachten wird in der Schweiz nicht für die Eintragung beim MFK akzeptiert. Vor der Eintragung muss die Konformität des Gutachtens und des Superbike-Lenkerkits von eine zugelassenen Werkstatt geprüft werden. Dies ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bitte beachten Sie deshalb unbedingt die Montageanleitung (siehe "Dokumente")´zu Ihrem gewünschten Modell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum richtigen Lenkertyp, zur richtigen Ausführung und ggf. die Besonderheiten für jedes hier verfügbare Superbike-Lenkerkit!
Produktdetails verkauft von: louis.de 179,95
Neu
LSL Drag Bar-Lenker Breite 765/835mm ABE, LD01/LD02
LSL Drag Bar-Lenker: Typische, flache Dragbar-Lenker für Chopper, Bobber, Fighter und Muscle-Bikes, made in Germany, mit ABE für beide Ausführungen (zöllige Ausführung - 25,4mm oder metrische Ausführung - 22mm). Unterstreicht eine flache, dragster-ähnlich gestreckte Optik des Fahrzeugs. Erhältlich in folgenden Ausführungen: "DRAG BAR": Hochglanzverchromter Stahllenker, Durchmesser 22 mm, Abmessungen: B: 765, H: 0, T: 95. "DRAG BAR WIDE": Hochglanzverchromter oder schwarz beschichteter Stahllenker in 22 mm (metrischem) oder 25.4 mm (zölligem) Durchmesser, Abmessungen: B: 835, H: 0, T: 100. Die schwarze,zöllige Ausführung ist mit "HD-Delle". Diese Einbuchtungen links und rechts unten am Lenker ermöglichen die Montage von Harley-Davidson Schalter-Armaturen ab Bj. 82. Diese "Delle" stellt jedoch keine Einschränkung der Verwendbarkeit des Lenkers an Fahrzeugen anderer Hersteller oder an Harleys vor Bj. 82 da und ist für den Fahrer nicht sichtbar. Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264(metrisch) bzw. 10005224(zöllig),(siehe im unteren Bildrand) verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren
Produktdetails verkauft von: louis.de 59,95
Neu
LSL Drag Bar-Lenker Breite 765/835mm ABE, LD01/LD02
LSL Drag Bar-Lenker: Typische, flache Dragbar-Lenker für Chopper, Bobber, Fighter und Muscle-Bikes, made in Germany, mit ABE für beide Ausführungen (zöllige Ausführung - 25,4mm oder metrische Ausführung - 22mm). Unterstreicht eine flache, dragster-ähnlich gestreckte Optik des Fahrzeugs. Erhältlich in folgenden Ausführungen: "DRAG BAR": Hochglanzverchromter Stahllenker, Durchmesser 22 mm, Abmessungen: B: 765, H: 0, T: 95. "DRAG BAR WIDE": Hochglanzverchromter oder schwarz beschichteter Stahllenker in 22 mm (metrischem) oder 25.4 mm (zölligem) Durchmesser, Abmessungen: B: 835, H: 0, T: 100. Die schwarze,zöllige Ausführung ist mit "HD-Delle". Diese Einbuchtungen links und rechts unten am Lenker ermöglichen die Montage von Harley-Davidson Schalter-Armaturen ab Bj. 82. Diese "Delle" stellt jedoch keine Einschränkung der Verwendbarkeit des Lenkers an Fahrzeugen anderer Hersteller oder an Harleys vor Bj. 82 da und ist für den Fahrer nicht sichtbar. Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264(metrisch) bzw. 10005224(zöllig),(siehe im unteren Bildrand) verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren
Produktdetails verkauft von: louis.de 53,95
Neu
LSL X-Bar Lenker X02 Breite 790mm ABE
LSL Naked Bike Lenker als X-Bar Der klassische Naked-Bike Lenker jetzt auch in der konifizierten X-Bar-Ausführung. X-Bar Lenker kompensieren lästiges Federn und bieten deutlich mehr Reserven bei extremen Situationen. Aus hochwertigem Aluminium (2014 T6 - enorm widerstandsfähig) hergestellt. Durch die konische Verjüngung (Durchmesser: 28,6mm) vom Klemmbereich zu den Enden hin, wird nahezu eine Verdopplung der Biegesteifigkeit gegen Verformungen erreicht. Der Durchmesser an den Außenflanken beträgt 22 mm und im Klemmbereich 28,6 mm (geeignete Klemmböcke müssen verwendet werden). Erhältlich in Matt-Schwarz. Lenkermaße: B:790, H: 100, T: 175. Inklusive für Deutschland gültiger ABE für die dort aufgeführten Modelle. Im Rahmen einer Einzel- bzw. Änderungsabnahme bei einem technischen Institut (z.B. TÜV, Dekra) können Sie die Lenker auch selbstverständlich an andere Modelle, wenn möglich montieren und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Entsprechende Lenkerklemmböcke zur Montage dann bitte ggf. separat bestellen(siehe "Passende Artikel"). Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264 (siehe"Passende Artikel") verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren.
Produktdetails verkauft von: louis.de 89,95
Neu
LSL Superbike-Lenkerkits Diverse Modelle
Die extreme Sitzhaltung mit tief angebrachten Lenkerstummeln auf manchen Supersportlern ist für den Stadtverkehr oder eine Urlaubstour gänzlich ungeeignet. Die LSL Superbikekits sorgen für eine entspanntere und damit sicherere Sitzhaltung. Durch die Verwendung können häufig deutlich kürzere Bremswege erreicht werden: Durch den breiteren Lenker ergibt sich zusätzlich eine bessere Handlichkeit. Je nach Modell werden Klemmböcke (nur Suzuki GS500E), Standrohr-Adapterplatten bzw. Gabelbrücken-Adapterplatten oder komplett neue Gabelbrücken für die Lenkeraufnahmen geliefert. Sofern modellspezifisch erforderlich, gehören ggf. längere Stahl-Bremsleitungen, Züge, und Kleinteile zum Lieferumfang. Mit TÜV-Gutachten gültig für Deutschland. Die Farbe der Gabelbrücken-Adapterplatten und der kompletten Gabelbrücken lehnt sich in den meisten Fällen an die Farbe der Original-Gabelbrücke an. Achtung: Alle Superbike-Kits werden ohne Lenker geliefert! Wichtiger Hinweis: Das beiliegende Gutachten wird in der Schweiz nicht für die Eintragung beim MFK akzeptiert. Vor der Eintragung muss die Konformität des Gutachtens und des Superbike-Lenkerkits von eine zugelassenen Werkstatt geprüft werden. Dies ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bitte beachten Sie deshalb unbedingt die Montageanleitung (siehe "Dokumente")´zu Ihrem gewünschten Modell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum richtigen Lenkertyp, zur richtigen Ausführung und ggf. die Besonderheiten für jedes hier verfügbare Superbike-Lenkerkit!
Produktdetails verkauft von: louis.de 239,95
Neu
LSL X-Bar Lenker AX01 Breite 760mm ABE
LSL X-Bar Lenker in Superbike-Form: X-Bar Lenker kompensieren lästiges Federn und bieten deutlich mehr Reserven bei extremen Situationen. Aus hochwertigem Aluminium (2014 T6 - enorm widerstandsfähig) hergestellt. Durch die konische Verjüngung (Durchmesser: 28,6mm) vom Klemmbereich zu den Enden hin, wird nahezu eine Verdopplung der Biegesteifigkeit gegen Verformungen erreicht. Der Durchmesser an den Außenflanken beträgt 22mm. Erhältlich in Schwarz oder Silber eloxiert (Sandstrahl-Optik). Lenkermaße: B:760, H: 70, T: 155 Inklusive für Deutschland gültiger ABE für die dort aufgeführten Modelle. Im Rahmen einer Einzel- bzw. Änderungsabnahme bei einem technischen Institut (z.B. TÜV, Dekra) können Sie die Lenker auch selbstverständlich an andere Modelle, wenn möglich montieren und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Entsprechende Lenkerklemmböcke zur Montage dann bitte ggf. separat bestellen(siehe "Passende Artikel"). Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264 (siehe"Passende Artikel") verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren.
Produktdetails verkauft von: louis.de 89,95
Neu
LSL Superbike-Lenker Breite 760mm ABE, L01/A01
LSL Superbike-Lenker mit ABE Für eine bequemere Sitzposition, ein perfektes Handling und eine kernige Optik an Sport- und Nakedbikes. Hergestellt aus verchromtem bzw. schwarz beschichtetem Stahlrohr (Wandstärke 2 mm) oder hoch bruchfestem, eloxierten Aluminium (Wandstärke 4 mm). Inkl. ABE für viele aktuelle Motorräder - Sie sparen die zeitintensive, kostspielige Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Maße: B:760, H:65,T:150, Durchmesser 22mm. Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264 (siehe im unteren Bildrand) verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren. Zertifizierte Dauerhaltbar - mehr als stabil: Der LSL Superbike-Alulenker trägt seit Februar 2008 das TÜV-Zertifikat "TÜV.com". Dieses Gütesiegel wird für hervorragende Produkteigenschaften vergeben, die über die vom Gesetzgeber geforderten Mindeststandards deutlich hinausgehen.
Produktdetails verkauft von: louis.de 53,95
Neu
LSL Superbike-Lenkerkits Diverse Modelle
Die extreme Sitzhaltung mit tief angebrachten Lenkerstummeln auf manchen Supersportlern ist für den Stadtverkehr oder eine Urlaubstour gänzlich ungeeignet. Die LSL Superbikekits sorgen für eine entspanntere und damit sicherere Sitzhaltung. Durch die Verwendung können häufig deutlich kürzere Bremswege erreicht werden: Durch den breiteren Lenker ergibt sich zusätzlich eine bessere Handlichkeit. Je nach Modell werden Klemmböcke (nur Suzuki GS500E), Standrohr-Adapterplatten bzw. Gabelbrücken-Adapterplatten oder komplett neue Gabelbrücken für die Lenkeraufnahmen geliefert. Sofern modellspezifisch erforderlich, gehören ggf. längere Stahl-Bremsleitungen, Züge, und Kleinteile zum Lieferumfang. Mit TÜV-Gutachten gültig für Deutschland. Die Farbe der Gabelbrücken-Adapterplatten und der kompletten Gabelbrücken lehnt sich in den meisten Fällen an die Farbe der Original-Gabelbrücke an. Achtung: Alle Superbike-Kits werden ohne Lenker geliefert! Wichtiger Hinweis: Das beiliegende Gutachten wird in der Schweiz nicht für die Eintragung beim MFK akzeptiert. Vor der Eintragung muss die Konformität des Gutachtens und des Superbike-Lenkerkits von eine zugelassenen Werkstatt geprüft werden. Dies ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bitte beachten Sie deshalb unbedingt die Montageanleitung (siehe "Dokumente")´zu Ihrem gewünschten Modell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum richtigen Lenkertyp, zur richtigen Ausführung und ggf. die Besonderheiten für jedes hier verfügbare Superbike-Lenkerkit!
Produktdetails verkauft von: louis.de 129,99
Neu
LSL Superbike-Lenker Breite 760mm ABE, L01/A01
LSL Superbike-Lenker mit ABE Für eine bequemere Sitzposition, ein perfektes Handling und eine kernige Optik an Sport- und Nakedbikes. Hergestellt aus verchromtem bzw. schwarz beschichtetem Stahlrohr (Wandstärke 2 mm) oder hoch bruchfestem, eloxierten Aluminium (Wandstärke 4 mm). Inkl. ABE für viele aktuelle Motorräder - Sie sparen die zeitintensive, kostspielige Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Maße: B:760, H:65,T:150, Durchmesser 22mm. Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264 (siehe im unteren Bildrand) verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren. Zertifizierte Dauerhaltbar - mehr als stabil: Der LSL Superbike-Alulenker trägt seit Februar 2008 das TÜV-Zertifikat "TÜV.com". Dieses Gütesiegel wird für hervorragende Produkteigenschaften vergeben, die über die vom Gesetzgeber geforderten Mindeststandards deutlich hinausgehen.
Produktdetails verkauft von: louis.de 59,95
Neu
LSL Superbike-Lenker Breite 760mm ABE, L01/A01
LSL Superbike-Lenker mit ABE Für eine bequemere Sitzposition, ein perfektes Handling und eine kernige Optik an Sport- und Nakedbikes. Hergestellt aus verchromtem bzw. schwarz beschichtetem Stahlrohr (Wandstärke 2 mm) oder hoch bruchfestem, eloxierten Aluminium (Wandstärke 4 mm). Inkl. ABE für viele aktuelle Motorräder - Sie sparen die zeitintensive, kostspielige Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Maße: B:760, H:65,T:150, Durchmesser 22mm. Hinweis: Die Zubehör-Lenker werden ohne Bohrung für die Arretierung der Schaltereinheit geliefert. Diese sind je nach Motorradmodell unterschiedlich positioniert. Das Anbohren des Lenkers für die Arretierung ist zulässig: Richten Sie dazu Ihren neuen Lenker am Fahrzeug optimal aus. Montieren Sie nun die Schaltereinheiten Probe, beachten Sie die Freigängigkeit zum Tank bei vollem Lenkeinschlag, zeichnen Sie das Loch für die Arretierung an und bohren Sie den Lenker in entsprechendem Durchmesser. Wer vermeiden möchte, dass ihm der Bohrer beim Lenkerumbau vom glatten Lenkrohr abrutscht, wer sich beim Ankörnen gern "verschlägt" oder irgendwie immer schief ins Werkstück bohrt, sollte die LSL Bohrschablone, Best.Nr. 10005264 (siehe im unteren Bildrand) verwenden - sicher ist sicher, mit dieser können solche Fehler nicht passieren. Zertifizierte Dauerhaltbar - mehr als stabil: Der LSL Superbike-Alulenker trägt seit Februar 2008 das TÜV-Zertifikat "TÜV.com". Dieses Gütesiegel wird für hervorragende Produkteigenschaften vergeben, die über die vom Gesetzgeber geforderten Mindeststandards deutlich hinausgehen.
Produktdetails verkauft von: louis.de 59,95

Hier finden Sie Produkte des Herstellers LSL