Hipp HA Combiotik HA2 Folgemilch
Ein voller Bauch ist ein glücklicher BauchDie speziell entwickelte Formel mit leicht verdaulichen (hydrolysierten) Proteinen und einer einzigartigen Kombination wertvoller Inhaltsstoffe schont das empfindliche Immunsystem Ihres Kindes äußerst. HiPP HA2 Combiotik® ist leicht verdaulich und leicht abzufüllen. Die Verabreichung kann ab dem Ende des 6. Monats erfolgen. Die Rezeptur wurde geändert: Sie enthält nur noch Laktose in Form von Zucker. Folgemilch für Säuglinge HiPP HA2 Combiotik® enthält:Milchsäurekulturen von L. fermentum in der Muttermilch. Muttermilch enthält von Natur aus probiotische Kulturen in individueller Variabilität und MengeGOS-Galactooligosaccharide aus Laktose, dem Hauptkohlenhydrat in der Muttermilch. Daher sind GOS-Bestandteile natürlicherweise in der Muttermilch vorhandenHydrolysierte Proteine (in kleine Stücke zerlegt): HiPP HA2 Combiotik® enthält ausschließlich hydrolysierte Proteine. Dieses Protein hat einen leicht bitteren Geschmack (wie alle HA-Milchsorten), wird aber von Säuglingen sehr gut vertragenOmega-3-Fettsäure DHA, die bei einer täglichen Einnahme von 100 mg zur normalen Entwicklung des Sehvermögens beiträgtVitamine A, C unterstützen das Immunsystem*Metafolin® 1 Folatquelle inspiriert von der Natur Enthält nur Laktose aus Zucker* Wie alle Folgemilch enthält sie die Vitamine A, C, Eisen und Zink, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Anleitung zur Zubereitung Befolgen Sie die nachstehenden Empfehlungen. Eine unsachgemäße Zubereitung oder Lagerung einer vorbereiteten Flasche kann die Gesundheit Ihres Kindes gefährden. Bereiten Sie vor jeder Fütterung frisches Produkt vor. Reste nicht wiederverwenden. Waschen Sie die Flasche und alle ihre Teile. Nach der Entnahme des Produkts das geöffnete Gebinde fest verschließen, trocken bei Raumtemperatur aufbewahren und Temperaturschwankungen vermeiden. Innerhalb von 3 Wochen nach dem Öffnen des Behälters verbrauchen. Erhitzen Sie die Dichtung nicht in der Mikrowelle (Verbrennungsgefahr)! Trinkwasser für Kleinkinder sollte vor jeder Zubereitung frisch abgekocht und auf ca. 40 °C bis 50 °C* abgekühlt werden. Gießen Sie das Wasser in die Flasche. Füllen Sie den Messbecher vorsichtig mit dem Produkt und richten Sie ihn mit dem Rand innerhalb der Schachtel aus. Geben Sie eine abgemessene Menge Produkt in die Flasche. Flasche verschließen und gut schütteln. Auf Trinktemperatur abkühlen lassen (ca. 37°C). Überprüfen Sie die Temperatur.*Um Schäden an Milchkulturen (Laktobazillen) zu vermeiden, das Produkt nicht mit zu heißem Wasser übergießen.Nährwertangaben100 ml Zubereitung * Energiewert 285 kJ/ 68 kcal Fett davon 3,7g – gesättigte Fettsäuren 1,5 g – einfach ungesättigte Fettsäuren 1,7g – mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,5 g – Alpha-Linolensäure (Omega-3) 0,06 g - Docosahexaensäure DHA 13,6 mg - Linolsäure (Omega-6) 0,40 g Kohlenhydrate – davon 7,2 g – Zucker 7,2 g – davon Laktose 7,1 g Faser 0,4 g – davon GOS-Galactooligosaccharide 0,4 g Die Proteine 1,3 g Natrium 21 mg Kalium 88 mg Chlorid 52 mg Kalzium 77 mg 14 %** Phosphor 44 mg Magnesium 6,3 mg Eisen 1,0 mg 13 %** Zink 0,50 mg 10 %** Kupfer 0,054 mg Mangan 0,0070 mg Fluorid