Sägen online vergleichen und günstig kaufen – Top-Angebote im Überblick

Das richtige Sägen von Holz ist entscheidend, um präzise und hochwertige Schnitte zu erreichen. Eine gut gewartete und scharfe Säge ist für jeden Heimwerker unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Sägen und ihre Verwendungszwecke. 1. Handsäge: Die Handsäge ist das grundlegende Werkzeug für das Schneiden von Holz. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für gerade Schnitte sowie für kurvenförmige Konturen. Die Wahl der richtigen Handsäge hängt von der Dicke und der Art des zu schneidenden Holzes ab. Verwende eine feinzahnige Säge für präzise Schnitte in weichem Holz und eine gröbere Zahnung für schnelles Schneiden von Hartholz. 2. Stichsäge: Die Stichsäge ist ideal für das Schneiden von Kurven und komplexen Formen. Sie verfügt über eine schmale Klinge, die sich während des Betriebs auf und ab bewegt. Durch die Verwendung von verschiedenen Klingen kannst du mit der Stichsäge nahezu jede Form schneiden. Stelle sicher, dass du die richtige Klinge für das zu schneidende Material verwendest, um beste Ergebnisse zu erzielen. 3. Kreissäge: Die Kreissäge ist ideal für gerade Schnitte und das Schneiden von großen Holzplatten oder Brettern. Sie verfügt über eine rotierende, runde Klinge, die das Holz schnell und präzise schneidet. Beachte, dass du beim Einsatz einer Kreissäge immer Schutzbrille und Gehörschutz tragen solltest, um deine Sicherheit zu gewährleisten. 4. Bandsäge: Die Bandsäge verwendet eine endlose Schleife aus einer dünnen Klinge, die um zwei Räder herumläuft. Sie eignet sich hervorragend für das Schneiden von komplexen Formen und Kurven. Die Bandsäge verfügt über eine hohe Präzision und kann sowohl gerade als auch gekrümmte Schnitte durchführen. 5. Kettensäge: Die Kettensäge wird hauptsächlich für das Zuschneiden von Baumstämmen und das Entfernen von Ästen verwendet. Sie ist ein kraftvolles Werkzeug, das mit einem Benzinmotor oder einem elektrischen Motor betrieben wird. Achte darauf, dass du beim Betrieb einer Kettensäge immer Schutzkleidung trägst und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen beachtest. Fazit: Das richtige Sägen von Holz erfordert die richtigen Werkzeuge und die Kenntnis ihrer Verwendung. Ob Handsäge, Stichsäge, Kreissäge, Bandsäge oder Kettensäge - jede Säge hat ihren spezifischen Verwendungszweck. Investiere in hochwertige Sägen und halte sie scharf, um präzise Schnitte zu erzielen. Vergiss nicht, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Filtern

Filtern

Produktsuche
Loading...

Ergebnisse werden aktualisiert...

Hier findest du Suchergebnisse zu verschiedenen Produkten und Angeboten.
* Preisersparnis gegenüber dem gelisteten Angebot mit dem höchsten Preis

Neu in Sägen

-21 %
Akku-Pendelhubstichsäge 10,8 V
Akku-Pendelhubstichsäge 10,8 V

Die Makita Akku-Stichsäge JV102DZ ist besonders leicht und kompakt. Der bürstenlose Motor ermöglicht mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und die kompaktere Bauweise. Die Grundplatte ist beidseitig um 45° schwenkbar. Der bewegliche Absaugstutzen ermöglicht eine effektive Staubabsaugung auch beim Gehrungsschnitt ohne Demontage. Die Akku-Stichsäge JV102DZ hat darüber hinaus drei Pendelhubeinstellungen und eine Neutralstellung für exakte Kurvenschnitte und gerade, schnelle Schnitte in verschiedene Werkstoffe. Die leuchtstarke LED und die Späne-Blasfunktion ermöglichen eine optimale Sicht auf das Werkstück. Das Zwei-Schalter-System verhindert zuverlässig ein unbeabsichtigtes Anlaufen. Die Hubzahl lässt sich elektronisch regeln und das Sägeblatt kann ohne Werkzeug gewechselt werden.

5 Angebote
123,90 156,99 €
-12 %
Akku-Kapp- und Gehrungssäge 18 V
Akku-Kapp- und Gehrungssäge 18 V

Kurzinfo: Makita DLS600 - Zug-Gerährungssäge - schnurlos - 165 mm - ohne Batterie - 18 V Gruppe Elektrische Werkzeuge Hersteller Makita Hersteller Art. Nr. DLS600Z Modell DLS600 EAN/UPC 0088381850612 Produktbeschreibung: Makita DLS600 - Zug-Gerährungssäge - schnurlos - 165 mm - ohne Batterie Produkttyp Zug-Gerährungssäge - schnurlos - 165 mm Geschwindigkeit 5000 1/min Batterie Ohne Batterie x 18 V - Lithium-Ionen Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Zug-Gerährungssäge - schnurlos - 165 mm Geschwindigkeit 5000 1/min Dorngröße 20 mm Anschrägwinkeleinstellung Gehrung 52°L/52°R, Schräge 46°L/46°R Kapazität 46 x 92 mm (0° Gehrung, 0° Schräge) 46 x 65 mm (45° Gehrung, 0° Schräge) 30 x 92 mm (0° miter, 45° bevel (left)) 30 x 65 mm (Gehrungswinkel 45°, Neigungswinkel 45° (links)) 15 x 92 mm (Gehrungswinkel 0°, Neigungswinkel 45° (rechts)) 15 x 65 mm (45° miter, 45° bevel (right)) Merkmale Elektrische Bremse, LED-Licht, Sanftanlauf, Aluminiumbasis, bürstenloser Motor, Tragegriff, Automatic

2 Angebote
631,33 717,99 €
-13 %
Stichsäge STE 100 Quick
Stichsäge STE 100 Quick

Leistungsstarke Stichsäge: metabo STEB 100 QUICK KofferEigenschaften: -Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit automatischem Auswurf -Vario-Constamatic (V

3 Angebote
124,81 142,78 €
-12 %
Kapp-Gehrungs- und Tischsäge LH1201FL
Kapp-Gehrungs- und Tischsäge LH1201FL

Die Makita Kapp-und Gehrungssäge LH1201FL lässt sich kombiniert auch als Tischsäge benutzen. Der Drehteller ist um 52° nach rechts und um 47° nach links drehbar, wobei sich der Sägekopf stufenlos bis zu 45° nach links neigen lässt. Mit der separat zuschaltbaren Schnittstellenbeleuchtung mit 4 LEDs und der Laserlinien wird die Schneidarbeit äußerst präzise. Ein Sicherheitsschalter sorgt dafür, dass sich die Kapp-und Gehrungssäge LH1201FL nicht versehentlich einschalten lässt. Zur sauberen Arbeit lässt sich an der Kapp-und Gehrungssäge LH1201FL eine Fremdabsaugung anschließen.

2 Angebote
552,00 629,64 €