Rohrverbinder | T-stück Mit Stützrohr - Typ 24F - 60,3 mm | Temperguss | KLEMP


Preis
24,20
inklusive Mehrwertsteuer
zzgl. 13,90 € Lieferkosten

Verkäufer
Tubefittings


Ähnliche Produkte

Produktdetails

Hersteller Klemp
EAN 5901138372562

1 Angebote

Bewertungen


0 Bewertungen Prizedealer https://cdn.terontec.de/Od3NYVajD9zryfv13Vmg709H4nhBu8Es5ytkoKY8AyQ/rs:fit:112:28/plain/https://prizedealer.de/images/logos/header_logo.webp
Bewertung schreiben

Weitere Produkte

-6 %
LACTULOSE Hexal Sirup 1000 ml
LACTULOSE Hexal Sirup 1000 ml
Was ist Lactulose Hexal Sirup und wofür wird es angewendet? Lactulose Hexal Sirup enthält ein Abführmittel, welches Lactulose genannt wird. Es macht Ihren Stuhl weicher, indem es Wasser in Ihren Darm zieht; dadurch wird es möglich, Stuhlgang leichter abzuführen. Lactulose wird nicht von Ihrem Körper aufgenommen. Lactulose Hexal Sirup wird angewendet bei Verstopfung (unregelmäßige Darmbewegung, harte und trockene Stuhlgänge), die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern (z. B. Hämorrhoiden oder Operationen im Enddarm bzw. Analbereich) zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d. h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, die zu erschwertem Denkvermögen, Zittern und erniedrigtem Bewusstsein bis hin zu einem Koma führen können). Wie ist Lactulose Hexal Sirup einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bedenken Sie auch, dass es nach Einnahme der angegebenen Dosen von Lactulose Hexal Sirup einer geraumen, oft von Patient zu Patient unterschiedlichen Zeit bedarf, bis sich die erwünschte Wirkung zeigt. So kann die abführende Wirkung von Lactulose Hexal Sirup bereits nach 2-10 Stunden eintreten, es können aber auch 1-2 Tage bis zum ersten Stuhlgang vergehen, besonders bei noch ungenügender Dosierung. Lactulose Hexal Sirup muss je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich dosiert werden. Die hier angegebenen Dosierungen können nur der Orientierung dienen und müssen gegebenenfalls verändert werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Die empfohlene Dosis beträgt Bei Verstopfung und wenn weicher Stuhlgang von medizinischem Vorteil ist: Erwachsene: 1-2-mal täglich 7,5-15 ml Lactulose Hexal Sirup (entsprechend 5-10 g Lactulose) Kinder: 1-2-mal täglich 4,5-9 ml Lactulose Hexal Sirup (entsprechend 3-6 g Lactulose) Die Dosis kann 1-mal täglich z. B. während des Frühstücks oder geteilt in 2 Dosierungen pro Tag eingenommen werden. Für die Dosierung benutzen Sie bitte den Messbecher. Gerade zu Beginn der Behandlung einer Verstopfung sind häufig größere Dosen Lactulose Hexal Siruperforderlich. Im Allgemeinen kann diese etwas höhere Anfangsdosis nach 3-4 Tagen vermindert werden. Bei portokavaler Enzephalopathie, d. h. bei Beeinträchtigung der Hirnfunktion im Rahmen einer Lebererkrankung: Erwachsene: Zu Beginn der Behandlung sollten 3-4-mal täglich 7,5-15 ml Lactulose Hexal Sirup (entsprechend 5-10 g Lactulose) eingenommen werden. Anschließend sollte die Dosis langsam und vorsichtig auf 3-4-mal täglich 30-45 ml Lactulose Hexal Sirup (entsprechend 20-30 g Lactulose) gesteigert werden. Die Dosierung ist so anzupassen, dass täglich 2-3 weiche Stühle entleert werden. Kinder: Die Anwendung von Abführmitteln (Laxantien) bei Kindern, Neugeborenen und Babys sollte nur in Ausnahmefällen und unter medizinischer Aufsicht erfolgen, weil hierdurch die normalen Stuhlentleerungsreflexe gestört werden können. Bitte geben Sie Lactulose Hexal Sirup nicht an Kinder (unter 14 Jahren) ohne vorher einen Arzt kontaktiert zu haben. Art der Anwendung Nehmen Sie Lactulose Hexal Sirup immer zur gleichen Tageszeit ein. Messen Sie bitte die für Sie erforderliche Dosis Lactulose Hexal Sirup mit dem beigefügten Messbecher ab. Diese kann unverdünnt oder verdünnt mit Wasser oder warmen Getränken, z. B. Kaffee oder Tee, gemischt oder in Joghurt, Müsli oder Brei eingerührt und zusammen mit diesen Lebensmitteln eingenommen werden. Bei unverdünnter Einnahme sollte Lactulose Hexal Sirup direkt geschluckt und nicht länger im Mund behalten werden. Die Einnahme von Lactulose kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Ist zur erfolgreichen Behandlung einer Verstopfung eine einmalige Dosis Lactulose Hexal Sirup ausreichend, so hat sich eine Einnahme morgens nach dem Frühstück als besonders verträglich erwiesen. Dauer der Anwendung Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Entwicklung des jeweiligen Krankheitsbildes. Sollte es nach Einnahme von Lactulose Hexal Sirup in der empfohlenen Dosis auch nach einigen Tagen zu keiner Verbesserung bzw. zu einer Verschlechterung der Symptomatik kommen, informieren Sie bitte Ihren Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lactulose Hexal Sirup zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Lactulose Hexal Sirup eingenommen haben als Sie sollten Wurde Lactulose Hexal Sirup in zu großen Mengen eingenommen, können Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfälle und Verluste an Wasser und Elektrolyten (vor allem von Kalium und Natrium) auftreten, die gegebenenfalls durch eine medikamentöse Therapie ausgeglichen werden müssen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn es bei einer Überdosierung zu solchen Beschwerden gekommen ist. Dieser wird dann auch über eventuell einzuleitende Behandlungsmaßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Lactulose Hexal Sirup vergessen haben Haben Sie einmal die Einnahme einer Dosis Lactulose Hexal Sirup vergessen, fahren Sie bitte mit der Therapie wie empfohlen fort, ohne selbstständig die Dosis zu erhöhen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis von Lactulose Hexal Sirup ein, sondern nehmen Sie die nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt ein. Wenn Sie die Einnahme von Lactulose Hexal Sirup abbrechen Unterbrechen Sie die Behandlung mit Lactulose Hexal Sirup oder beenden Sie die Einnahme vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Pflichttext: Lactulose Hexal® Sirup, 66,7 g/100 ml: Wirkstoff: Lactulose. Anwendungsgebiete: Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost u. andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann. Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Vorbeugung u. Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d. h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, die zu erschwertem Denkvermögen, Zittern und erniedrigtem Bewusstsein bis hin zu einem Koma führen können). Warnhinweis: Enthält Fructose, Galactose, Lactose, Epilactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015805-02 Stand: Oktober 2022 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
2 Angebote
15,09 15,99 €
-25 %
165/70R13*T TS860 79T
165/70R13*T TS860 79T
'Continental WinterContact TS 860 Maximale Sicherheit bei jedem Winterwetter für Fahrzeuge der Mittel- und Kompaktklasse. Cool Chili sichert maximale Bremsleistung bei jedem Winterwetter Die Liquid Layer Drainage reduziert den Bremsweg auf vereister Straße Snow Curve+ Technologie für sichere Kurvenfahrt auf verschneiten Straßen Cool Chili sichert maximale Bremsleistung bei jedem Winterwetter. Der Maximum Traction Silica Compound mit sehr hohem Silica-Anteil bietet exzellenten Nassgriff und optimierte Bremsleistung, dank seiner besonderen Dämpfungseigenschaften. Durch die hohe Kälteflexibilität der Winter Performance Harze werden die Bremswege bei sämtlichen winterlichen Temperaturen deutlich verkürzt. Die Flexible Polymer Matrix verbessert die Haftung bei allen winterlichen Straßenoberflächen durch eine verstärkte Verzahnung zwischen der Straße und dem Reifen. Liquid Layer Drainage reduziert den Bremsweg auf vereister Straße. Das neue Multi Channel Sipe Design garantiert durch einen im Profilblock eingeformten Wasserableitungskanal ein konstantes Abfließen des Wasserfilms von der Reifenkontaktfläche. Dabei unterstützen vertikale Kanäle der Lamelle zuerst die Ableitung des Wassers und horizontale Kanäle entwässern dann die Lamelle durch die Profilhauptrille. So minimiert die Liquid Layer Drainage die Gefahr von angestautem Schmelzwasser auf überfrorenen Fahrbahnoberflächen. Das Ergebnis: Der Kontakt zur Straße bleibt konstant und der Bremsweg auf vereisten Straßen verkürzt sich entscheidend. Snow Curve+ Technologie für sichere Kurvenfahrt auf verschneiten Straßen. Mit seiner 3D Groove Structure verbessert die Snow Curve+ Technologie die Verzahnung des Reifens mit schneebedeckten Straßenoberflächen. Dabei wird der Schnee nicht nur in den Profilrinnen verdichtet, sondern zusätzlich in der griffigen Rillenwandstruktur an über 1.000 Punkten im Reifenprofil verzahnt und der Grip verstärkt. So sorgt die neue Snow Curve+ Technologie für verbesserte Haftung und erhöhte Kraftübertragung beim Bremsen - insbesondere bei Kurvenfahrten.'
12 Angebote
81,34 108,30 €
-20 %
305/30ZR20*Y P ZERO 103Y XL N1
305/30ZR20*Y P ZERO 103Y XL N1
'SCHNELLER ALS DER VERSTAND Dynamische Sportlichkeit kennzeichnet diesen Premium-Reifen für Fahrzeuge der sportlichen Mittelklasse und der Luxusklasse. Er liefert Ultra-High-Performance in jeder Hinsicht und begeistert durch herausragende Traktion, beste Handling-Eigenschaften und beeindruckende Bremsleistung. Mit seiner eleganten und dennoch robusten Bauweise, die hohe Geschwindigkeiten mühelos meistert, ist der P ZERO™ eine überzeugende Kombination aus Leidenschaft und Alltagstauglichkeit. Der Reifen für moderne und anspruchsvolle SUVs, der Leistung und Komfort im Straßenverkehr vereint. Reifen-Highlights: Handling abgestimmt auf sportliches Fahren Maximierte Sicherheit und Kontrolle bei Aquaplaning Ausgezeichnete Brems- und Traktionsleistung Reifen-Detailbeschreibung: Neuster Top-UHP-Reifen. Entwickelt, um extreme Leistungen von Supersportwagen auf die Straße zu übertragen und anspruchsvollen Fahrern höchste Sicherheit und ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Eigenschaften: Modernste Karkasskonstuktion(Hybrid Cord - Hy.Co) Innovative Mischung an Lauffläche und Wulst (Nanobase Compo Nano.Co) Neue ''dynamisch'' asymmetrische Profilgestaltung (Dynamic Aymmetric Contour - DA.Co Besondere Gummimischung an den Flanken (Permanent Aspect Sidewall Compound - PAS.Co) Wirkung: Vermeidung von Strukturermüdung bei Höchstgeschwindigkeiten (bis zu 370 km/h) Hohe thermoplastische Stabilität der Struktur Ausgeprägte Leistungssteigerung der Lauffläch Reduktion der dynamischen Profilverformung für ausgeglichene Bodendruckverteilung Verzögerung der Alterung der Flankenoberfläche Kundennutzen: Extreme Laufleistung und Lebensdauer Konstant hohe Leistung Extreme Reifenperformance auch im kalten Zustand Sportlichkeit mit hohem Komfort Gleichförmige Abnutzung der Aufstandsfläche bei jeder Geschwindigkeit Permanente Erhaltung der ursprünglichen Qualität'
12 Angebote
324,60 405,50 €
-25 %
275/30ZR21*Y VEN S1 EVO3 K127 98Y XL
275/30ZR21*Y VEN S1 EVO3 K127 98Y XL
'Ventus S1 Evo 3 K127 Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet.'
12 Angebote
230,20 305,70 €

Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt.
Versandkosten können variieren.
Sämtliche Informationen auf dieser Seite stammen von den Shops, die dieses Produkt verkaufen. Wir können keine Garantie zur Richtigkeit dieser Informationen geben.
Dies umfasst unter anderem die angezeigten Bilder, Preisangaben, Lieferzeiten und sonstige Informationen.