Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch entzündete und stark juckende Hautstellen äußert. Diese Erkrankung betrifft vor allem Kinder, kann aber auch im Erwachsenenalter auftreten.
Ursachen
Die genauen Ursachen für Neurodermitis sind noch nicht bekannt. Es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen die Krankheit auslöst. Auch das Immunsystem und die Hautbarriere spielen eine Rolle.
Symptome
Typische Symptome von Neurodermitis sind rote, entzündete Hautstellen, die stark jucken. Die Haut ist oft trocken und schuppig. Kratzspuren können zu weiteren Entzündungen führen.
Behandlung
Die Behandlung von Neurodermitis erfolgt meist mit einer Kombination aus äußerlichen Cremes und Salben sowie innerlicher Therapie, zum Beispiel mit Antihistaminika. Ziel ist es, den Juckreiz zu lindern und die entzündete Haut zu beruhigen.
Vorbeugung
Um Neurodermitis vorzubeugen, ist es wichtig, die Haut ausreichend zu pflegen und trockene Hautstellen zu vermeiden. Auch das Tragen von luftdurchlässiger Kleidung und das Vermeiden von Stress können das Risiko einer Erkrankung reduzieren.
Bei Neurodermitis ist eine kontinuierliche Behandlung und regelmäßige Kontrolle durch einen Dermatologen wichtig, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.